Beiträge von Jeanne

    Gibt es aktuell eigentlich Reviews, die bislang nicht im jeweiligen Inhaltsverzeichnis auftauchen und noch eingetragen werden müssen? Da ich zur Zeit das Gefühl habe, ein wenig den Überblick verloren zu haben, wollte ich zur Sicherheit einmal nachfragen, damit keine Review versehentlich untergeht. ^^

    Es gibt Neuigkeiten, was den Soundtrack betrifft! Wer damals eine Fehlermeldung bei der Eingabe der Adresse erhalten hat, kann die Bestellung nun endlich noch abschließen: Einfach auf die Club Nintendo-Seite gehen und dort anmelden. Daraufhin gibt es da einen Banner, über den man auf ein Formular gelangt, bei dem man wiederum die Adresse eingeben kann. Wenn es funktioniert hat, wird der Soundtrack bei den "Schätzen" aufgeführt (und man bekommt natürlich eine Bestätigungsmail).

    Ich habe ihn mir gleich gesichert. Yay! Das freut das Sammlerherz. :herz:

    Yarie Calatia
    Die Seite, auf die dein Link führt, macht mir irgendwie Angst. xD

    @daddyx
    Ja, die Meldung kenne ich bereits, und eine ähnliche Antwort habe ich auch per Mail erhalten. Aber ich weiß nicht so recht, ob man sich bedenkenlos darauf verlassen kann. Am Ende heißt es womöglich, ich hätte das Spiel zwar registriert, aber das Angebot mit dem Soundtrack selbst abgelehnt (es bestand nämlich die Möglichkeit, das zu überspringen und nicht wahrzunehmen) ...

    Aber wenn Nintendo das tut, dann war es das letzte Spiel, das ich mir vorbestellt habe. So eine "Problemlösung" wäre ziemlich daneben. >_>

    Ich hatte mir das Spiel bereits seit Mai über Amazon vorbestellt, einerseits wegen der Tasche, die man dort als Bonus dazu erhalten konnte, andererseits, da Nintendo ja denjenigen, die ihr Spiel bis zum 30. Juni registrieren, einen Soundtrack versprochen hatte, was ich mir keinesfalls entgehen lassen wollte. Da war es mir auch egal, dass ich noch keinen 3DS habe (... ich warte die nächste Zeit noch mit dem Kauf, in der Hoffnung auf eine Preissenkung). :xugly:

    Am Freitag kamen schließlich zwei Päckchen an - zunächst die Tasche, etwas später das Spiel selbst. Ich habe es gleich online im Club Nintendo registriert, um mir den Soundtrack zu sichern; leider war ich wohl trotzdem zu spät, die Registrierung fiel jedenfalls in den Zeitraum, in der die Fehlermeldung bei der Adresseingabe auftauchte. Natürlich habe ich Nintendo eine Mail mit dem Problem geschrieben und ein paar Tage darauf eine Antwort (ein Standardtext) mit einer Zusage, was den Soundtrack betrifft, bekommen. Ich hoffe nun, sie halten ihr Wort, bisher haben sie sich nicht mehr gemeldet oder etwas dazu gesagt ... ich spiele ja schon mit dem Gedanken, mir das Spiel allein zur Sicherung des Soundtracks nochmals zuzulegen. Ich möchte ihn unbedingt. ;__;

    Gibt es hier vielleicht noch Leidensgenossen, denen es genauso ergangen ist und die vielleicht, im Gegensatz zu mir, schon nähere Informationen von Nintendo erhalten haben, wie nun weiter zu verfahren ist, damit man sich den Soundtrack schicken lassen kann?

    Hier ist die offzielle Bestätigung seitens Nintendo - der Soundtrack ist noch bis zum 30. Juni verfügbar. Damit dürften wohl die letzten Zweifel ausgeräumt sein; aber dämlich ist es schon, dass sie das nicht von Anfang an hinbekommen haben. An einer Überlastung der Seite lag es ja offensichtlich nicht.

    Ich schließe den Thread, weil er sich thematisch sehr stark mit "Was spielt ihr im Moment?" überschneidet und solche Aufzählungsthreads oftmals sowieso problematisch sind; man neigt gerne dazu, hier eine kurze Review zu schreiben, statt vielleicht gleich einen eigenen Diskussionsthread zu eröffnen, obwohl es sich lohnen würde. Deswegen genügt der eine, schon bestehende Thread.

    (Ihr zwei habt da jetzt nichts falsch gemacht, wir möchten das nur lieber so handhaben. :))

    Mir ist der Vorschlag vor längerer Zeit ebenso schon einmal in den Sinn gekommen und damals habe ich ihn auch mit Jade durchgesprochen. Sie hat ihn aber abgelehnt, da es das Charakterforum nur weiter (unnötig) füllen würde. Ich halte diese Argumentation für durchaus nachvollziehbar, zumal es wirklich Zeiten gibt, wo zig neue Charakteranmeldungen auftauchen; außerdem steht im ersten Beitrag des NPC-Threads, in dem ja die Vorlage für die Vorstellung zu finden ist, gleich ein Verweis und ein Link zum NPC - Off-Topic, wodurch man es eigentlich ohne große Schwierigkeiten finden sollte.

    Ach ja, ich wollte bereits seit einigen Tagen noch etwas zu deiner "Versteckfunktion" sagen, nämlich: Ich persönlich bin dagegen. Welchen Nutzen sollte sie haben? Wenn man sich etwas merken möchte, kann man sich das genauso gut am eigenen Computer in einer Notiz aufschreiben (ich tue das zum Beispiel über Editordateien) und wenn man es unbedingt über das Forum festhalten will, dann ... kann man sich selbst eine PN schicken. *g*

    Übrigens finde ich es unübersichtlich, dass du deine Vorschläge immer in denselben Beitrag editierst. Ich denke, da kannst du ruhig einmal Mehrfachbeiträge machen, der Inhalt gehört schließlich nicht zusammen. ^^

    Kommt es mir eigentlich nur so vor oder sind da jetzt tatsächlich noch einige grafische Änderungen vorgenommen worden? Natürlich nur Feinheiten, aber vor allem bei Link habe ich das Gefühl, dass er im aktuellen Trailer anders aussieht als in der Demo letztes Jahr, was sich unter anderem an seinem Gesicht, dort insbesondere an den Lippen, zeigt. Er wirkt jetzt stellenweise sehr wie ein unschuldiger Jüngling.

    Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass das Endergebnis generell klasse aussehen wird, ein bisschen Zeit (es erscheint ja im Winter?) zum Optimieren bleibt ja noch. Obwohl ich die Grafik von TWW erbittert abgelehnt habe, bei SS sympathisiere ich irgendwie immer mehr damit. :3

    Zitat

    Original von Das Sib
    @ Jeanne
    Seit heute kannst du OoT 3D bei Amazon vorbstellen und bekommst es einen Tag früher, wenn du es schon anhimmlest, warum dann nicht schon einen Tag früher in Häden halten? :zwinkern:

    Das kann auch nur jemand sagen, der bereits Geld verdient. Ich studiere, das ist die euphemistische Umschreibung für: kein Geld für eine neue Konsole (auch wenn es nur ein Handheld ist). D:

    [SIZE=7]Ich gestehe, aktuell habe ich das Spiel noch bei Amazon vorbestellt, des Bonus' wegen. Nur was nützt mir ein Spiel, das ich nicht spielen kann ...[/SIZE]

    ...

    Anderes, schöneres Thema (Schwärmen darf man ja noch). xD

    Ich halte die Gestaltung des neuen Trailers zu OoT 3D ja für einen herrlichen Geniestreich. Na, wer erkennt die Aufmachung, die Musik wieder? Da hat sich Nintendo astrein selbst kopiert, aber das so, dass es ziemlich genial wirkt. *-*

    Gut, dann werde ich deine Accounts jetzt zusammenfügen. Eventuell kann es sein, dass du zum Anmelden das Passwort deines alten Accounts brauchst (da weiß ich gerade nicht absolut sicher, welches übernommen wird). Sonst sollte alles ohne Probleme funktionieren und wenn doch nicht, dann einfach melden. ^^

    Gesperrt wärst du außerdem nicht geworden, wir hätten nur nachgefragt, sobald es uns aufgefallen wäre, wieso du den alten Account nicht mehr willst und ob nicht dieses Zusammenfügen für dich in Frage käme. :)

    Ich wusste doch, dass mich der Kerl an jemanden erinnert. xD

    Die Ähnlichkeit ist jedenfalls unverkennbar da, bloß frage ich mich, wie stark man diesen Aspekt nun gewichten kann. Rauru ist trotz allem nur eine Nebenfigur gewesen und es ja nicht unbedingt ungewöhnlich ist, dass die optische Gestaltung von solchen Figuren etwas verändert wiederverwendet wird, ohne Einfluss auf oder Bedeutung für den Inhalt zu haben (schlechtes Beispiel, da die Spiele ja kaum in Zusammenhang stehen, aber gerade fällt mir kein besseres ein: siehe Tarin in LA und Talon in OoT).

    Spoiler anzeigen

    Andererseits ... die Anspielungen auf spätere Elemente häufen sich allmählich. Vor allem ist mir beim Betrachten des Symbols auf dem Tuch der vermuteten Zelda noch bewusst geworden, dass das Triforce fehlt. Dieses Symbol könnte allerdings (und wird wohl) für die Vögel stehen, auf denen die Figuren im Trailer fliegen ... irgendwie und irgendwann muss daraus aber das Wappen der Königsfamilie Hyrules entstanden sein oder entstehen.

    Bereth
    Oh Gott, nein, so eine Geschwistergeschichte würde mir auf ewig meine Illusionen zerstören. xD

    Wenn, kann ich mir, einmal halbwegs realistisch betrachtet, nur eines von beiden vorstellen: Entweder sind sie Geschwister oder sie empfinden füreinander. Irgendwie erscheint mir beides unwahrscheinlich ... wobei, in ST gab es ja zuletzt schon ein paar süße Andeutungen, was die zweite Möglichkeit vielleicht doch nicht völlig abwegig macht. *-*

    Ich habe deinen Beitrag in den Hilfethread verschoben, da er hier wohl noch besser aufgehoben ist. :)

    Wegen deines Problems: Es besteht auch die Möglichkeit, Accounts zusammenzufügen. Das heißt, deine bisherigen Beiträge auf dem alten Account gehen komplett auf deinen neuen Account über, während du eben den neuen Benutzernamen beibehältst. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob du das so möchtest?

    Sonst ist es für uns jedenfalls nicht weiter dramatisch, wenn es zwei Accounts von dir am Forum gibt, wovon der eine inaktiv ist. Wir archivieren lieber, als dass wir löschen, dein alter Account würde also bleiben, nur dass er nun mal nicht mehr genutzt wird.

    Ich finde den neuen Trailer wundervoll. Episch. Da bekommt man so richtig Lust auf das Spiel, obwohl man eigentlich gar nicht so viel erfährt. Der Trailer versprüht trotzdem schon dieses herrliche Flair von Zelda, denn für mich zumindest fühlt sich die Vorfreude genauso an wie damals bei TP. <3

    ...

    Und jetzt: Spekulationsrunde! (Kein Spoiler, es sind nur wirre Gedankengänge meinerseits.) xD

    Mich hat das Mädchen im Trailer im ersten Moment sofort an Zelda erinnert, zunächst vor allem an ihre Version aus ALttP. Später ist mir noch in den Sinn gekommen, dass ebenso eine gewisse Ähnlichkeit zur optimierten Gestaltung der jungen Zelda aus OoT 3D besteht.

    Sieht man sich die Merkmale der Figur im Trailer an, liegt der Schluss eigentlich nahe, dass es sich nun mal um Zelda handelt. Man bedenke nur die spitzen Ohren, die blauen Augen, das lange, blonde Haar - und dabei insbesondere diese zwei Zöpfe beziehungsweise Strähnen, die vor den Ohren liegen, was ja ein absolut typisches Attribut ihrer Frisur ist -, oder einfach das rosafarbene Kleid mit dem blauen Tuch, auf dem sich ein Symbol befindet, das sehr stark dem Adler gleicht, den wir bereits aus dem Wappen der hylianischen Königsfamilie kennen.

    Daneben ist ja auch schon der Verdacht laut geworden, dass dieses Mädchen stattdessen wohl eher Links Schwester sein könnte, weil sie fast wie Aril wirkt. Der Eindruck kann entstehen, ja ... und mir hat sich dadurch schließlich der Gedanke aufgedrängt: Vielleicht ist sie ja beides. Zelda und Links Schwester.

    Ein absurder Gedanke und ich hoffe inständig, dass es nicht so ist. Zelda als Links Schwester? Das wäre für mich ein Grund, das Spiel zu boykottieren (und bei Nintendo würden Backsteine durch die Fenster hageln). >_>

    Nebenbei: Sie ist so schön. *-*

    Zitat

    Original von ~Rinku~
    aber Skyward Sword diesen Sommer *nachrechne* 7 Wochen ungefähr, dann sind Ferien, man kann also sagen, dass in spätestens drei Monaten Skyward Sword da sein wird, sofern der Zeitplan eingehalten wird.

    Der Begriff "holiday season" (der ja dafür verwendet wurde oder habe ich das falsch mitbekommen ...?) meint doch eher die Weihnachtszeit? Zumindest dachte ich das bisher; man möge mich verbessern, wenn ich mich irre, mein Englisch ist ohnehin eingerostet. xD

    Dieses Mal ist die Pressekonferenz ja verdammt vielversprechend. Vor allem: So viel zu Zelda und der Anfang erst ... awwww. Nintendo weiß, wie man Fans ködern kann. Meeeehr. :herz:

    ...

    Smash Bros.? Yay! *.*

    Zitat

    Original von vyserhad
    So viel auf einmal, Jeanne? Sowas mag ich eigentlich gar nicht, muss aber gestehen, dass ich es einmal gemacht habe um nen ausgeliehenes Buch durchzulesen.

    Was ist daran verkehrt? Lesen ist die einzige Beschäftigung, bei der ich ausnahmsweise einmal parallel vorgehen kann (normalerweise überfordert es mich, wenn ich mich mit mehreren Dingen gleichzeitig befasse) und das nutze ich gerne aus. xD
    Nein, ernsthaft, das heißt ja nicht, dass ich mich den einzelnen Büchern nicht angemessen widme. Ich kann da problemlos "umschalten"; zudem ist es meistens so, dass ich einige Tage lang das eine, dann vielleicht wieder für kurze Zeit das andere Buch lese, je nachdem, was mich aktuell mehr anspricht. Immerhin: So muss ich mich nicht vorab für ein einzelnes Buch entscheiden. :ugly:

    Jedenfalls, ich habe jetzt kürzlich Die Päpstin beendet. In meinem letzten Beitrag hatte ich noch prophezeit, dass ich wüsste, was nach dem Tod des Papstes folgen würde (und deswegen habe ich zunächst sogar gezögert, direkt weiterzulesen). Aber mit meinen Vermutungen habe ich mich in einigen Punkten doch ein wenig geirrt, die Geschichte hat sich nämlich noch etwas bis zum Eigentlichen hingezogen.

    Das Ende war wie erwartet, wobei es mich weniger aufgewühlt hat als anfangs befürchtet. Ich war zeitweise auch ein wenig skeptisch, ob es womöglich nicht so dargestellt wird, dass Johanna am Ende eben nur die Strafe für ihr widernatürliches Aufbegehren erhält und es Frauen nicht zusteht, sich (in solcher Weise) zu verwirklichen. Das hat sich zum Glück widerlegt, ihr Streben wurde als gut dargestellt, weil sie einen Traum gelebt hat. *-*
    Was sich nicht widerlegt hat, ist der vermutete Anspruch des Buches, keine Legende, sondern eine (im Kern) wahre Begebenheit zu erzählen. Ich will es nicht ausschließen, dass es die Päpstin gegeben hat (um ehrlich zu sein, ich würde es gut finden, wenn es so wäre), doch aufgrund der eher unklaren Quellenlage kann man keinesfalls sagen, es sei so und die katholische Kirche habe die richtigen Beweise einfach erfolgreich vernichtet. Nur, weil viele Menschen etwas als Tatsache betrachtet und daran geglaubt haben, muss es nicht zwangsläufig wahr sein.

    Bereth
    Diese Szene finde ich eigentlich nicht schlechter als den Rest. Ich muss aber sagen, sie war etwas ... unspektakulär, wenn man einmal ihre Bedeutung betrachtet. Klar, die Umstände an sich schreien natürlich nur so nach Dramatik, aber da gab es andere Szenen, die ich beim Lesen spannender fand.

    Bevor wir das vertiefen ... eigener Thread? Jade zum Beispiel könnte bei dem Buch wohl auch mitreden (immerhin habe ich es vor längerer Zeit das erste Mal bei ihr kurz angelesen). :D

    Für mich ist Toleranz die wichtigste Tugend und grundlegend im Umgang mit anderen. Den hohen Wert der Toleranz wird man wohl spätestens dann erkennen, sobald man einmal am eigenen Leib richtige Intoleranz zu spüren bekommt.

    Nusma hat im Thread einmal zwischen aktiver und passiver Toleranz unterschieden - ich weiß jetzt nicht, inwieweit dieses Thema abgehandelt worden ist, da die Diskussion doch sehr umfassend war und ich sie schon vor einigen Tagen gelesen habe -, aber ich halte diese Unterscheidung für nicht möglich. Interessiert man sich nicht für etwas, besser gesagt, nimmt man es nicht richtig wahr, kann man gar nicht tolerant sein, denn was man nicht bemerkt, kann man auch nicht tolerieren. Nimmt man den Umstand nun tatsächlich wahr und schenkt ihm keine Aufmerksamkeit, ist das für mich eher eine (harmlose) Form des Ignorierens. Man beachtet die Sache einfach nicht, das hat nichts mit Toleranz zu tun, was nämlich bedeuten würde, dass man darüber reflektiert, um es anschließend zu akzeptieren und respektieren. Ich gebe zu, die Übergänge sind da teilweise fließend.

    Tolerant zu sein heißt nicht, sofort alles ohne Hinterfragen lieb zu haben. Natürlich darf man seine eigenen Ansichten und seinen eigenen Geschmack haben - aber man sollte hin und wieder auch darüber nachdenken. Beim Beispiel, dass man den Austausch von Zärtlichkeiten bei einem homosexuellen Paar für ekelig hält, muss ich mich Heath anschließen (ich glaube jedenfalls, dass er das gesagt hat? xD) - wenn man das für ekelig hält, sollte man derselben Meinung sein, tut ein heterosexuelles Paar das Gleiche. Andernfalls sollte man ernsthaft darüber nachdenken, ob man hier nicht unbewusst die unterschwellige Ablehnung gegenüber Homosexuellen übernimmt, die in unserer Gesellschaft leider immer noch anzutreffen ist. Dabei ist es in beiden Fällen Liebe; wieso sollte sie plötzlich in der einen Situation verwerflich sein, in der anderen nicht? Ekelig finden darf man es (in beiden Fällen), das ist die eigene Meinung, man sollte nur so tolerant sein, zwischen den eigenen Interessen und denen anderer abzuwägen - also entweder höflich darauf ansprechen oder schweigen.

    Dass man Dinge, die sich jenseits der Legalität bewegen, kaum tolerieren kann, sollte klar sein. Wobei man da auch einschränken muss: Gesetze sind Konstrukte der jeweiligen Gesellschaft, ein Spiegel genereller Ansichten, daher sind sie nie absolut. Noch heute wird ja, um wieder obiges Beispiel aufzugreifen, Homosexualität in einigen Ländern gesetzlich geahndet, weil die Gesellschaft bisher nicht den Schritt geschafft hat, sich überholter Dogmen zu entledigen.

    Toleranz ist eng mit Akzeptanz und Respekt verknüpft, denke ich. Ich möchte akzeptiert und respektiert werden, so wie ich bin. Das schließt nicht aus, dass man mich kritisieren darf, im Gegenteil, denn das zeigt mir, derjenige macht sich Gedanken, gibt mir Hinweise, was mich eventuell voranbringen kann (dabei setze ich voraus, dass Kritik nicht nur ein Mittel zum Herabsetzen des Gegenübers ist, sondern sinnvoll gebraucht wird). Es muss mich auch nicht jeder mögen. Aber wer tolerant ist, der wird mich trotz persönlicher Differenzen für voll nehmen und normal behandeln, wenn es nötig ist; sonst kann man sich gerne aus dem Weg gehen, solange man einander nicht böswillig ausgrenzt (und dadurch vielleicht sogar schadet). Da ich mir das von meinem Umfeld erhoffe, versuche ich mich genauso nach diesen Grundsätzen zu verhalten. Wahrscheinlich gelingt mir das nicht immer, doch ich versuche zumindest an mir zu arbeiten und überdenke meine Anschauungen nötigenfalls auch.

    Als ich neulich die Abendnachrichten mitbekommen habe, war die Katastrophe in Japan, nun über einen Monat später, immer noch das erste Thema der Sendung. Es hat ja ständig noch heftige Nachbeben gegeben, und dass beim Atomkraftwerk der Super-GAU eingetreten ist, daran bestehen mittlerweile ja auch kaum Zweifel ...

    Von unserer Warte aus lässt sich natürlich leicht sagen, wie schlimm man es findet, so wie man das bei allen Katastrophen schnell einmal tut, wenn man nicht selbst betroffen ist und es nur über die Nachrichten erfährt, was mir persönlich manchmal fast schon heuchlerisch vorkommt. Aber ich muss sagen, bei den Vorfällen in Japan war es nicht dasselbe, weil es nicht einfach irgendein Land irgendwo auf der Welt ist, sondern man es als Begriff eher fassen, mit etwas verbinden kann (zumindest erging es mir so). Daher bleibt nur zu hoffen, dass sich die Situation jetzt endgültig einmal beruhigt und man dort wieder auf die Beine kommt.

    Nachdenklich stimmt es mich dabei allerdings schon, dass nicht so recht absehbar ist, was noch an Spätfolgen zu erwarten ist. Dass Radioaktivität beim Atomkraftwerk Fukushima austritt, steht ja fest, genug ist ohnehin bereits im Meer gelandet. Ich finde gerade das bei der Atomkraft so beunruhigend: Wenn so etwas passiert, kann man die Gefährdung nicht einmal richtig feststellen, nur ungefähr durch Messwerte annehmen. Trotzdem, jeder Organismus reagiert individuell auf Strahlung, und und und ... :|

    Zunächst ist es mir bei dem Vorfall um Guttenbergs Doktorarbeit fast so vorgekommen, als wollte man versuchen, ihm vehement irgendetwas in die Schuhe zu schieben, um ihn schön absägen zu können. Mit der Zeit hat sich dieser Eindruck eigentlich widerlegt; nun wird ja sogar bei anderen Politikern genauer hingesehen. Dabei muss ich zugeben, dass ich Guttenberg schon vorher nie besonders gemocht habe (und gerade deswegen erst mal nicht über ihn geurteilt habe, um mich nicht davon verleiten zu lassen), er hat arrogant auf mich gewirkt, als wäre er zu sehr darum bemüht, immer sein Image aufrechtzuerhalten, sich als sympathisch zu präsentieren, als idealer Politiker mit perfekter Ehe ... er hat die Medien genutzt, um sich zu profilieren. Umso tiefer war letztendlich sein Fall.

    Mittlerweile kann ich sagen: Selbst schuld. Dass er den Doktortitel abzulegen hatte, so etwas sollte gar nicht zur Debatte stehen. Wer sich so einen Ausrutscher tatsächlich erlaubt - wobei der Begriff ja fast schon zu harmlos ist, da es sich um Betrug, um eine Straftat, handelt -, muss auch dafür gerade stehen, wenn es auffliegt. Das hätte er wissen müssen. Er hätte seinen Fehler von Anfang an klar und deutlich einräumen sollen, dann hätte er vielleicht etwas weniger Angriffsfläche als ohnehin schon geboten.

    Dass er sich aus der Politik zurückgezogen hat ... dem stehe ich dann doch generell ein wenig zwiespältig gegenüber. Einerseits bin ich der Ansicht, dass man genauso gut ohne irgendeinen Doktortitel ordentliche Arbeit in der Politik leisten kann.
    Andererseits hat sich mir die Frage gestellt, was er bisher geleistet hat und ich muss sagen: Als Verteidigungsminister scheint er mir durchschnittlich gewesen zu sein. Da war nichts herausragendes, eher noch einige Fehler. Hinzu kommt, dass man nicht ausschließen kann, ob ihm der Doktortitel zu seiner Position verholfen hat; höchstwahrscheinlich hat er das, was seine Position und die Glaubwürdigkeit seiner Person in den Grundfesten erschüttert, da der Titel ja unrechtmäßig erlangt war. Sein zögerliches Verhalten, zu den Tatsachen zu stehen, hat seinen Teil dazu beigetragen.
    Davon abgesehen hätte er nach einem solchen Vorfall ohnehin nicht mehr sein Amt wie früher ausüben können: Man hätte ihn ständig auf diese Sache reduziert, egal, was er tut, es wäre immer wieder auf ihn zurückgefallen. Da ist es das einzig Kluge, sich erst einmal zurückzuziehen und in einigen Jahren, sobald sich die Wogen geglättet haben, einen Neuanfang zu versuchen. Dass sich die Medien dabei so auf ihn gestürzt haben, mag zwar nicht unmittelbar seine Schuld gewesen sein, denn leider ist es in solchen Fällen meistens so, und dass es so aufgebauscht worden ist, hätte nicht sein müssen; aber dieser Verlauf war nach seiner Selbstinszenierung absehbar.

    Jetzt, wo der Vorfall auch einige Zeit zurückliegt - irgendwie ist es ohne Guttenberg nicht anders. Ich zumindest habe nicht das Gefühl, dass mit ihm irgendetwas Wichtiges verloren gegangen wäre.

    Ein erster Schritt ist getan: Seit Mitternacht ist Malons Milchbar samt Thekenrunde Vergangenheit. Ob wir sie eines Tages zurückholen, das lässt sich nicht sagen. In Zukunft möchten wir es jedenfalls ohne sie versuchen - zig Argumente für die Abschaffung sind ja bereits im Thread gefallen.

    Das möchte ich auch kurz aufgreifen: Viele Antworten hier zeigen, dass die Thekenrunde nur noch als störend empfunden wird, ja schon abschreckt, sich überhaupt am Forum zu beteiligen. Diese Antworten stammen unter anderem von solchen Personen, die nicht regelmäßig dort unterwegs sind, teilweise sogar von neuen Usern - und gerade das war alarmierend. Es ist eine Sache, die Thekenrunde zu ignorieren, wenn man sie nicht mag; entfällt die hauptsächliche Aktivität des Forums darauf, ist aber nicht einmal mehr das möglich und vertreibt uns die Leute. Die Thekenrunde hat ihren eigentlichen Zweck, einander kennenzulernen, miteinander zu plauschen, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen, daher weit verfehlt und hat dem Forum zuletzt geschadet, da sie immer mehr in den Mittelpunkt gerückt ist. Die Probleme mit der Thekenrude hat es außerdem nicht erst seit gestern gegeben und sie sind bereits angesprochen worden. Doch reden kann man viel, geändert hat sich dadurch nichts, und so musste nun wirklich etwas gemacht werden.

    Wir möchten auch wieder einmal neue Wege gehen - hätten wir von Anfang an Angst davor gehabt, etwas Neues zu versuchen, gäbe es kein Zelda Europe (denn das war einmal genauso eine Änderung, die nicht nur auf Begeisterung gestoßen ist) und wir wären nicht hier, wo wir heute sind. Also nicht vorweg eine Zukunft verurteilen, die man gar nicht kennt, wir werden schließlich sehen, wie sich alles entwickelt. Zurück kann man immer noch - falls man das denn später überhaupt noch will. *g*