Beiträge von Isaac

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. Große klasse, Jade! ^^
    Das neue Design ist einfach nur der Hammer. Dieser "Lost Wood" Look ist einfach nur perfekt in Szene gesetzt.
    Die Arbeit hat sich auf alle fälle gelohnt ^^

    Ganz, ganz großes Lob ^^
    Das neue Design ist ein Meisterwerk - is zumindest meine Meinung :eins:

    Wie Akkarin und Senfgurke schon sagten währe funpic.de eine gute möglichkeit, wobei da ja auch ein wenig programmkenntnise erforderlich sind - ich hatte selbst ma einen Sever über funpic.de angefangen und wenn man sich dahinter klemmt dann klappt das auch... irgendwie! xD

    Ansonsten kenn ich da nur einen anbieter, der is Kostenlos und ziemlich einfach zu bedienen. Natürlich alles etwas begrnezt und werbung muss man auch haben, aber sonst währe es ja nich kostenlos! ^^

    homepage-baukasten

    Zitat

    Original von Heath

    naja ich finde trotzdem Nintendo sollte noch ein paar Artworks rausrücken für die nicht-kreativen Leute, die sich schwer was vorstellen können (mich zum Beispiel XD)
    tja ich sehe keine weiteren Details (vllt entgeht mir ja einfach zu viel xD) und warte erst mal auf mehr Info ^^

    Auf beides können wir vermutlich noch lange warten! Miyamoto wollte auf jeden fall nicht denselben Fehler wie bei Twilight Princess machen - das hat er selbst in einem Interview gesagt. Also wird alles was wir zu Gesicht bekommen bestimmt auch im späteren Spiel auftauchen. Heißt also, was auch immer hinter dem Artwork steckt. Es ist beschlossene Sache. Und ich finde es auch gut so, das wir wenn nur beschlossene Sache zu sehen, hören bekommen. So werden wir hoffentlich nicht mit falschen Versprechungen auf das Spiel aufmerksam gemacht und dann bitter enttäuscht.

    Und um Mal einpaar Philosophische Aspekte mit in die Geschichte zu bringen, was das Master-Schwert angeht. So währe es wirklich episch (um es mal so zu sagen) wenn die "wahre" kraft des Schwerts auf einer Seele basiert - sei es nun eine einst sterbliche oder (wegen der Äußerlichen Ähnlichkeit) ein Fee/die Feen-Königin. Jedenfalls lässt sich eine Interessante Story daraus formen, die durchaus dramatische Aspekte einbringen kann. Hoffen wirs, aber ich bin zuversichtlich, dass wenigstens bei einer Spiele Serie von Nintendo wieder der richtige Weg eingeschlagen wird...

    und @Miyamoto: Mach unterschiedliche Schwierigkeitsgrade rein - wenn ihr es nicht für alle schwer machen wollt ^^

    Als ich mitbekommen hatte, was geschehen war, da musste ich an alle guten Erinnerungen denken, die ich mit Michael Jackson verbinde. Sicher, er hatte in den letzten Jahren nicht mehr mit seiner Musik schlagzeilen gemacht, aber ich will nicht schlecht über einen toten reden. Lieber will ich die guten Erinnerungen behalten. Seine besten Lieder und alles was ihn eben zu dem gemacht hatte der er war, der King of Pop!!

    Letztendlich ist wohl der wahre Jackson schon längst gestorben gewesen und die Skandale waren nur noch der schmerzhafte Rest eines großartigen Musikers, aber auch eines Mannes mit einer gewiss nicht einfachen Vergangenheit!

    R.I.P. Michael Jackson! Die Welt wird dich in Erinnerung behalten als der, der du warst!!
    Und ich auch!

    Ich will mal eben an was erinnern!!

    Zitat

    Original von Jeanne
    Ein kleiner, allgemeiner Hinweis für die Zukunft - ich denke nämlich, es wäre nicht verkehrt, immer kurz etwas über das jeweilige Spiel zu schreiben, welche Eindrücke man bisher davon hat, was man davon hält und ähnliches. Dadurch bekommt dieses Thema etwas mehr Gehalt und kann in dem Forum hier bleiben (denn eigentlich entspricht er dem Thread 'Was hört ihr gerade?' und dieser ist ja bereits im Off-Topic).

    Aktuell gesellt sich zu meiner liste von spielen – zu denen ich sowieso nicht komme (:ugly:) – noch der Aktuell dritte teil einer bekannten und beliebten reihe von Spielen. Ich rede von:

    „die Sims 3“

    Insgesamt macht es definitiv mehr her als seine beiden Vorgänger. Es macht wieder mehr Spaß seine Sims durch die Virtuelle Nachbarschaft zu Steuern und durch die sehr individuell einstellbaren Merkmale des Charakters kann man nun wirklich seine Sims so „machen“ wie man sie haben will. Der Aufbau das eigenen Hauses (bzw. allgemein von Häusern) wurde ebenfalls verbessert und was in „Sims 2“ bisher nur mit Cheats möglich war ist nun von vornherein eingebaut – die Möglichkeit Objekte nicht nur um 90° sonder auch um 45° zu drehen ^^

    Ach! Es gibt einfach wieder viele liebenswürdige Details zu entdecken xD

    Der Kreativität sind mal wieder „fast“ keine grenzen gesetzt – außer vielleicht in der Auswahl der Frisuren. Die sind leider etwas begrenzt >_>

    Zitat

    Original von suzuki
    Lasset alle Hoffnung fahren, das nächste Spiel wird doof.

    http://www.hyrule.net/forum/index.php?showtopic=11676

    Von allen Teilen kriegt TP nen Nachfolger, vielleicht beleben sie Ganny ja zum 500. mal wieder, das wäre ja mal was neues.:rolleyes: Und das Wiimotion Plus benötigt wird, war ja schon klar eigentlich als sie erwähnt haben drüber nachzudenken...

    Dass das Spiel vom Grafik-Style her an "Twilight Princess" angelegt ist, ist ja schon klar gewesen. Aber das es auch ein direkter Nachfolger ist bezweifle ich wirklich. Auch da es ja von Offizieller Seite nicht heißt, das ein Nachfolger von "Twilight Princess" geplant ist sonder lediglich ein Zelda im "TP-Style" ... Es bleibt also immer noch abzuwarten.

    Zitat

    Original von Hopeless One
    Hoffe das gilt nicht als Spam, weil Kurzpost. :zwinkern:

    Mir fällt gerade ein... in Alttp heißt es doch, das Masterschwert wurde vom Volk der Hylia gefertigt. (Vielleicht die Ahnen der Hylianer?)
    Vielleicht ist das Mädchen sogar eine dieser Hylia, und wir lernen (wieder einmal) ein antikes Volk kennen?
    :ugly:

    Keine sorge! Geht schon nicht als Spam durch :ugly:

    Nur in den nachfolgenden teilen wird das Master-Schwert immer wieder anders beschrieben. In Alttp noch von den Hylia geschaffen wurde es schon in Oot als "Siegelklinge" betitelt und war somit Göttlichen Ursprungs. In TP steht wiederum in der "Erklärung" zum Master-Schwert geschrieben, dass es von den Weisen geschaffen wurde (wenn ich mich richtig erinnere). Durch diese Theorie würde wohl eine neue Möglichkeit geschaffen. Das Master-Schwert erschaffen durch eine "Seele"? (irgendwie erinnert mich das an X/1999 ... falls jemand weiß worauf genau ich hinaus will).

    Die ersten Überlegungen von uns Fans sprechen ja für ne Interessante Story, aber das hab ich auch bei den ersten Infos von TP gedacht (die Story war nicht schlecht, aber ihr wisst es ja selbst. Es fehlte etwas/wurde zuviel versprochen) Hoffentlich macht Nintendo nicht wieder diesen Fehler. Sollen sie ruhig die Infos bis kurz vor dem Release zurück halten und nur Versprechen was sie auch halten können. Aber ich denke mal, das wir eine Geschichte mit großem Potenzial vor uns haben ^^ Hoffen wir das Beste ^^

    SchattenWolf: Ups xD Da haben wohl gleich mehrere User nicht hingesehen... Mach dir nix draus! War sicher nicht böse von irgendwem gemeint (ich hab den post tatsächlich erst gerade gelesen... Schande über das Schicksal :ugly:) Nun, genug eigen Kritik...

    back to Topic:

    Die Theorie mit dem "Personifizierten" Master-Schwert scheint sich bisher tatsächlich zu bestätigen, aber noch sind es Spekulationen. Jedenfalls kann ich mir schon vorstellen, das man darum eine Story ziehen könnte - ja! Sogar eine mit Tiefgang, was die Hintergründe angeht. (Mist... Baum war schneller :ugly:)

    Allerdings kann ich der anderen Theorie von dir nichts abgewinnen - Sorry! Aber wieso sollte sich eine der "Göttinnen" als perso. des Master-Schwerts verkleiden? Mal ganz abgesehen davon das es so recht wenig sinn ergibt. Die Göttinnen würden sich wohl nicht einmischen wollen/können/dürfen(?) Immerhin währe dann alles direkt vorbei. Und wenn eine der drei ihre Macht verloren hat, dann ist das ebenso suspekt. Außerdem wissen wir ja, das Nintendo ungern von bekannten Personen abweicht. Folglich würden die Göttinnen eher den bereits bekannten Bildern ihrer selbst entsprechen (gut! Eigentlich nur ne Spekulation meinerseits, aber ich denke nicht das Miyamoto so was machen würde).

    Ich kann Baum eigentlich nur zustimmen. Es "könnte" der Ursprung des Master-Schwerts behandelt werden. Ach... Das "Fieber" steigt :ugly:

    Zitat

    Original von Evelyn Jade
    Irgendwie erinnert mich die "Feendame" an das Masterschwert.

    Geht mir auch so, Jade! Einerseits ähnelt diese "Mädchen" ja der "Königin der Feen" aus "The Wind Waker", aber andererseits spricht das fehlende Master-Schwert auch für diese Theorie. Könnte natürlich auch sein das es einfach nur ein genialer scherz von Miyamoto ist xD So nach dem Motto: "Lassen wir mal das Schwert weg. Das lässt die gerüschte Küche brodeln" :ugly:

    Nun, wie auch immer es nun ist. Die Ankündigung eines neuen Zelda ist natürlich eine art Befreiungsschlag (TS war/ist es ja nicht gerade). Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach der Story. Hat es wirklich etwas mit dem "verbindenden" teil zwischen Oot und Tww zu tun - von mir Mal liebevoll die "Untergangsstory" getauft? Wenn das Mädchen, das Master-Schwert ist, ist dies allerdings fraglich.

    Jedenfalls darf sich nun die versammelte Zelda gemeinde einen Keks freuen! Bin gespannt was die daraus machen - und wehe Nintendo/Miyamoto versprechen wieder tausend und drei dinge, die sie dann doch nicht halten :ugly: (die Grafik soll ja schon mal besser werden, weil es ja "Wii - only" ist

    The Last Remnant! (PC)

    Jop, das Zocke ich gerade (wenn ich Zeit finde) ^^
    Fand es schon recht Interessant als es durch einen gewissen, uns allen bekannten, User vorgestellt wurde. Hat ne schöne Grafik und die Story ist auf den ersten blick auch recht gut (kann dazu noch nicht viel sagen, hatte bisher kaum Gelegenheit es zu spielen), aber auch das Spielprinzip wirkte Interessant. Es ist zwar etwas schwer da rein zu finden (besonders den ersten Kampf fand ich trotz Erklärung etwas konfus, aber ich bin eh nicht der Fan von Anleitungen xD)

    Und ja… Du bist an all dem schuld, Kharaz!! xD

    Valkyrie Profile – Covenant of the Plume! (DS)

    Auch wieder ein Spiel mit einer offensichtlich Interessanten Story und einem Gameplay das mich unter anderem auch an das von Fire Emblem erinnert! Einziges Makel an diesem DS Titel ist… Es gibt das Spiel nicht auf Deutsch =_= Aber hey! Englisch Kenntnisse wieder aufbessern ist auch mal ganz schön :ugly:

    Außerdem bin ich noch an Zelda: MM (Wii - VC) dran!
    Dazu komm ich einfach kaum =_= Leider! Aber bisher gefällt mir das Zelda sehr gut! ^^
    Hoffe das bleibt bis zum ende so ^^

    Zitat

    Original von Destiny
    Ich hab schon eine menge lob über MM gehört (und das nicht nur in diesem Forum), aber selbst kam ich nur einmal dazu es zu spielen (bei einem Kumpel und ich hab mich ziemlich dämlich angestellt xP). Jedenfalls will ich nun selbst herausfinden in wie weit ich der Meinung der anderen zustimmen kann. Außerdem ist es Mal wieder ein Zelda, das zumindest ich nicht in und auswendig kenne. Hoffentlich komme ich die Tage zum Zocken :ugly:

    Zitat

    Original von Ian Lester

    Wer bitte entscheidet das Realere Spiele gefordert sind?
    Ich Persöhnlich mag lieber Welten, wie beispielweise in Zelda. In TP ist das alles Schön gemacht, von der Grafik her verzaubert es auch ein bisschen. Also warum auf einmal ein Real aussehendes Zelda machen, wenns schon "perfekt" ist?
    In manchen anderen Spielen, ok, da passt es. Dennoch find ich zu Reale spiele doof. Wenn ich was "reales" sehen will geh ich einfach auf die Straße und setz mich nicht vor eine Konsole.

    Bei TP is alles schön und gut, ja, aber trotzdem oft sehr leer. Das hat dann doch etwas enttäuscht. Vielleicht habe ich mich auch etwas unglücklich ausgedrückt. Natürlich sollte in einem Spiel nicht alles Real sein (dafür kann man dann, wie du schon meintest, die Konsole/den PC ausschalten und vor die Tür gehen ^^) aber leere Welten wirken bei einer großen freibeweglichen Welt oft langweilig (und bei Zelda ist es nun Mal eine große freibewegliche Welt) würde Zelda von Level zu Level gehen, dann währe dieser punkt nicht so wichtig, aber das währe dann auch kein Zelda mehr. Denn so finde ich TP auch in Ordnung, aber es war halt ziemlich leer. Oot war im vergleich dazu viel mehr gefüllt. Kakariko war lebendig und auch in Hyrule-Stadt war es besser, obwohl es kleiner war (zumindest in dem Kind-teil des Spiels). Das meinte ich damit. Das ein Spiel eben lebendiger rüber kommen sollte, wenn es schon eine große freibewegliche Welt hat ^^

    So… Besser Spät als nie, wa? Ich will dazu auch Mal meinen Beitrag leisten.
    Auch wenn hier lange nichts mehr passiert ist… vielleicht passiert dann auch wieder was?
    Immerhin ist dieser Thread ja Hanks Vermächtnis an ZE ^^

    Charaktere:

    Ich stimme da Hank zu… Ein für mich (und wohl auch für die meisten oder sogar alle anderen) perfektes Zelda muss dann spielen, wenn Link im alter eines jungen Erwachsenen ist (18 – 20 so um den dreh). Dies soll allerdings nicht heißen, dass er in der Geschichte keine wichtige Vergangenheit haben soll. Man könnte durchaus so etwas einbauen (wobei das wohl eher in den Bereich der Story geht). Des Weiteren bin ich auch dafür, das Link lernt sich zu artikulieren (sei es nun mit Sprachausgabe oder in form der Text-Boxen… Wobei ich Persönlich Text vorziehen würde und wenn Sprachausgabe, dann nur in Schlüsselszenen (bzw. eben in Videos), wie es bereits genannt wurde).

    Außerdem finde ich auch, dass Link eher seine rolle hinterfragen sollte… Vielleicht sogar überhaupt kein Held sein will (dies bezüglich hatte ich persönlich in einem anderen Thread auch schon was genannt. Wenn Link z.B. statt als Bauernjunge als Dieb beginnen würde, würde dies viele neue Möglichkeiten für die Story bringen).

    Emotionen gehören Natürlich auch dazu (wie Hank und andere es bereits niedergeschrieben hatten).

    Was die NPCs angeht, da hätte ich nichts dagegen wenn alle Leute etwas sagen. Wenn ich mich recht erinnre, war es in den „alten“ teilen auch noch so. Jede Person, die Link direkt „ansprechen“ konnte, konnte auch antworten… Zwar kann natürlich nicht jeder etwas Gescheites sagen und dann ist es vielleicht nicht verkehrt wenn der eine über das Wetter redet oder ein alter Mann irgendeine alte Geschichte erzählt (und man so etwas Hintergrund bekommt… Oder mache könnten auch irgendwelche Ester Eggs beinhalten. ^^) wiederum können mache Leute auch ruhig solchen Kommentare wie: „Was willst du?“ oder ähnliches geben und man könnte als Link darauf reagieren, in dem man ne Antwort auswählen kann (wurde ja auch schon so gehandhabt… Wobei es meist immer nur „JA“ oder „NEIN“ war xD ).

    Story:

    Ich persönlich fände es recht Interessant, wenn man da Mal vom üblichen Zelda Schema etwas abweicht. Heißt: Warum soll Link immer als Bauernjunge bzw. einfacher Bürger Starten? Einerseits könnte man ihn z.B. Anfangs als eine von den ganz Armen darstellen, der sich was stehlen muss um zu überleben usw. , aber eigentlich kein solches leben führen will. Oder er könnte auch als Soldat starten und ach… Man könnte so viel allein schon aus dem Anfang machen und daraus so viele Storys formen (und das nicht nur mit Link. Auch mit Zelda oder Ganondorf bzw. wer auch immer den Erzfeind spielen soll… Wobei ich Ganny für ein „großes“ Zelda bevorzugen würde… Stellt euch z.B.: ein von Ganondorf beherrschtes Hyrule vor… Wobei Ganny nicht wie im RPG schon übermächtig ist, sonder es erst noch werden muss und so… Daraus kann auch wieder viel gemacht werden). Schließlich ist das bislang übliche Schema doch etwas… Naja… Veraltet… Ich mein, ich persönlich hab nichts gegen Retro-style xD aber dann bitte mit vernünftiger Erklärung!

    Die Welt:

    Da kann ich auch nur Zustimmen… Die Welt sollte Atmosphäre vermitteln. Auch ein gelegentlicher Wetter Wechsel währe dafür recht gut (und nicht nur wenn die Story es gerade zulässt… Nein, ruhig auch Mal per Zufallsgenerator… Das würde auch etwas Leben in die Sache bringen ^^)

    Sonst bin ich natürlich auch dafür, dass die Dörfer, Städte usw. Größer und vor allem belebter werden! Auch sollten die anderen Völker ebenso Städte haben. Goronia z.B. war in Ordnung so (etwas größer kann es dann ruhig noch werden), wiederum war in Zoras Reich(OoT) wieder zu wenig. Es war zwar besser als in TP, aber mehr als eine Große Höhle, ein Laden und der Thronsaal waren es auch nicht. Bei den Zoras könnte man es natürlich so Lösen, das Link die eigentliche Stadt nicht betreten könnte (weil man dafür eben ein Zora sein müsste) wobei das auch schon wieder nach einer Notlösung klingt.

    Die Dungeons:

    Ja… Die Dungeons… Insgesamt sollten diese sich wieder an das eigentliche „Thema“ des Tempels/Dungeons orientieren. Es gibt da ja so mache beispiele für gelungen Umsetzungen (OoT… hust… Waldtempel… hust…). Und was die Idee mit den Größeren Endgegnern angeht… Wenn´s gut umgesetzt wird, würde ich dies befürworten. Auch währe es Interessant, wenn man auch die Umgebung nutzen könnte, um dem Endgegner eins auszuwischen (bin mir jetzt nicht sicher ob es das in Zelda schon gab, aber es gibt genug beispiele für so was). Dadurch könnte man auch so mach’s wegen der Schwachstelle besser Regeln, wie Hank schon erwählte.

    Als Fazit bleibt mir eigentlich nur zu sagen. Nintendo konnte in der Vergangenheit vielleicht noch mit TP richtig punkten, aber heut zu tage sind eben Realere Welten gefordert, wenn es schon die Spielwelt ermöglicht. Daher sollte sich die Zelda Macher vielleicht auch ein Beispiel an anderen Spiele-Reihen nehmen.

    Da ich nun endlich wieder etwas Zeit gefunden habe, dachte ich mir, ich schau mich Mal im Forum um. Da dieses Thema noch keine Antwort hat, obwohl es auch ziemlich Aktuell ist, verwundert mich doch etwas. Na gut! Dann mach ich Mal die erste Antwort ^^

    Erstmal möchte ich sagen, ich habe absolut nichts gegen andere Religionen – solange sie nicht totaler Schwachsinn sind. Außerdem habe ich viele Türkiche und Albanische Freunde. Daher kommt so was für mich überhaupt nicht in frage.

    Leider ist der Islam wohl eines der zahlreichen Opfer der Medien. Wie du schon sagtest, wird mit vorliebe über das geredet was einzelne tun bzw. aus den „mehrdeutigen“ Versen des Korans verstehen. Es ist traurig, aber leider wahr. Die Meisten lassen sich nun Mal von den Medien vorschreiben was sie denken sollen. So wird der Glaube gefestigt, dass die Muslime den dshihat wollen und so weiter. Leider werden dann genau solche Verse genannt, die du auch schon beschrieben hast und zusätzlich werden dann noch Interpretationen dazu geliefert, die natürlich den „richtigen“ Eindruck vermitteln sollen (richtig heißt hier: den Eindruck, den die Medien vermitteln wollen).

    Das gleiche bezieht sich auf die Frauen. Es wurde wohl irgendwann Mal so ausgelegt, dass das tragen des Kopftuchs usw. mehr zwang ist und quasi schon den Kindern so eingetrichtert wird. Das es eben eine Sache des Glaubens ist, wie bei den Christlichen Nonnen, ist eben nicht so Quoten reich wie der andere Grund.

    Da Merkt man auch wieder, wie engstirnig und „dumm“ unsere Gesellschaft ist. Viele schauen einfach in die Glotze und denken nicht mehr darüber nach, was sie da Hören. Stattdessen lassen sie sich vorschreiben was sie denken sollen und schon wird schnell viel Schlecht gemacht. Lieber sollten sie klar machen, das die „Terroristen“ die sich auf den dshihat und der gleichen berufen, eher Fanatiker sind als richtige Muslime…

    (und ich will noch anmerken… Ich hab kaum bis gar keine Ahnung vom Islam und weiß eigentlich nur aus den „Falschen“ Quellen etwas. Allerdings ist mir natürlich klar, dass diese Infos oft nur Einschaltquoten bringen sollen. Daher hab ich eigentlich alle Infos aus dem Text von Dark_Phalanx.)

    So viel erstmal von mir! ^^
    Mal sehen, ob wir hier doch noch ne Diskussion zu Stande bringen können ^^

    mfg Destiny

    Oh man!!! Ich hab langsam keine bock mehr auf das Thema. Jeden tag in allen Nachrichten und Zeitungen: Schweinegrippe – die Gefahr einer Pandemie. Ich kann euch nur zustimmen. Das ist eine ziemliche Panikmache, was die Medien da veranstalten.

    Heute in der BILD war z.B. der „erste Schweinegrippe Infizierte“ Deutschlands zu sehen. Ey, das is ja wohl total bescheuert. Wollen die, dass wir alle wissen wer die „Seuche“ zu uns brachte? xD Lachhaft! Klar, die Gefahr is da, aber sie ist vergleichsweise gering. Da ist die „normale“ Grippe wirklich gefährlicher, denn an der Sterben Jahr für Jahr Leute. Die Schweinegrippe (in SternTv wohl besser beschrieben als „Mexikanische-Grippe“) ist dagegen nur neu. Ja selbst die Sache mit der Erhöhung der Warnstufe für eine Pandemie ist reine Hysterie. Klar stimmt die Info soweit, aber die wurde nur angehoben weil der Virus sich von Mensch zu Mensch übertragen lässt und so schwerer einzudämmen währe als bei einer Tier zu Mensch Übertragung.

    Von daher kann ich mich nur anschließen! Keine Panik schieben, kein Tamiflu überteuert auf dem Schwarzmarkt kaufen und sich weiterhin nicht von anderen Leuten Vollrotzen lassen bzw. Händewaschen nicht vergessen ^^

    Mache Studien sind leider vollkommen stumpfsinnig. Klar wurden die Spiele in der letzten Zeit brutaler, aber in Filmen passiert immer noch weit aus schlimmeres (oder andere „Straftat Verherrlichungen“), aber gegen Filme sagt ja keiner was. Nun ist es allerdings so, dass "Killerspiele" aus keinem eine Amokläufer machen. Es gibt mehrere Gründe. Bei den Schulmassakern ist es wohl meistens das Mobbing. Es hat mittlerweile ausmaßen angenommen die einfach nicht mehr mit Spaß zu verstehen sind. Da machen andere Schüler die „Außenseiter“ vollkommen Fertig. Was geht wohl in einem Menschen vor, der von anderen weisgemacht bekommt das er/sie Wertlos sei? Niemand würde sich so was gerne sagen lassen. Es gab schon Schüler die haben sich wegen so was das Leben genommen. Aber komme ich Mal zu denen, die dann vermutlich einen Amoklauf begehen: Diese fressen den ganzen Wut, Hass und Zorn in sich hinein und irgendwann „Explodiert“ dann so eine „Bombe“. Die „Killerspiele“ sind eigentlich immer nur auch für solche Leute Zeitvertreib. Während aber die „Normalen“ Spieler sich eher einen Spaß daraus machen oder auch die Story einfach wissen wollen (bei den Resi Spielern könnte ich mir diesen Aspekt gut vorstellen) entwickeln die „potenziellen“ Amokläufer dabei gewisse Vorstellungen. Stellen sich z.B. vor das der nächste Zombie ihr Peiniger sei oder so was.

    Doch das ist längst nicht der Letzte schritt. Ich hab es schon Mal gesagt, aber ich selbst kann mir nicht vorstellen wie „Zerstört“ man sein muss um zu beschließen andere Leben zu Zerstören. Da gehört weit mehr dazu, als das Spielen eines Computerspiels. Ich selbst spiele auch hin und wieder GTA und hab dort schlimmeres getan als „Frauen mit Schaufeln“ erschlagen. Aber deswegen bin ich kein Amokläufer oder gefährdet dafür. Wenn die Politik wirklich etwas gegen „potenzielle“ Amokläufer unternehmen will, dann sollten die alten wieder lernen die Jungend zu Akzeptieren, ihr zuzuhören und wieder Lernen die Jugend zu verstehen. Denn nicht die „Killerspiele“ fördern den Amokläufer (insbesondere den an Schulen) sondern die Ignoranz der Gesellschaft.

    Es ist Traurig, aber Wahr!

    @PccPMike & Sib: Bitte erläutert doch warum ihr diese Spiele spielt. Denn sonst kann man diesen Thread ebenso gut ins Off-Topic verschieben. Ich verweise nochmals auf Kharaz Thread hier der auch für diesen Bereich gilt. Schreibt wenigstens einpaar Zeilen! Keiner verlangt von euch einen Roman oder dergleichen. Einfach nur ne erklärung und nicht "weil ich es gut finde".

    @Topic:

    Da Nintendo jetzt ja Zelda MM für die VC rausgeholt hat wollte ich es endlich Mal spielen (ja, Schande über mich :ugly: ). Allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen (die Wii Points gammeln hier irgendwo rum und warten auf ihren Einsatz). Nun und warum ich MM umbedingt spielen will is ja wohl klar ^^

    Ich hab schon eine menge lob über MM gehört (und das nicht nur in diesem Forum), aber selbst kam ich nur einmal dazu es zu spielen (bei einem Kumpel und ich hab mich ziemlich dämlich angestellt xP). Jedenfalls will ich nun selbst herausfinden in wie weit ich der Meinung der anderen zustimmen kann. Außerdem ist es Mal wieder ein Zelda, das zumindest ich nicht in und auswendig kenne. Hoffentlich komme ich die Tage zum Zocken :ugly:

    Seit wann macht die EU den keinen Blödsinn!? :ugly: Manchmal kommt ja was ganz praktisches dabei heraus, aber vieles wenn nicht sogar alles davon hat auch seine Schattenseiten. Auch die Verbraucherschützer riechen den Betrug schon 1 km gegen den Wind. Na da bin ich ja Mal gespannt, was den so alles "leichter" wird, obwohl es Augenscheinlich dieselbe Packung is... (die sollten sich lieber Mal um wichtigere dinge kümmern, als es den Firmen zu erleichtern uns über den Tisch zu ziehen.)

    Oder wie Kyle schon sagte: frohes shoppen!!! :ugly:

    @Cassius: Das ist mir auch klar ^^

    Deswegen hab ich ja auch mit keinem Wort erwählt wie so etwas (meiner Meinung nach) funktionieren könnte. Da ich schlicht und ergreifend keine Erklärung dafür habe wie man sich mit Überlichtgeschwindigkeit fortbewegen sollte... Aber wenn wir Mal bei der Sache mit der Energie bleiben… Wenn so etwas möglich währe, dann würde sich die Energie schon irgendwie wieder ausgleichen. Heißt also man würde in der Zeit in der man Startet eine art „Energie Signatur“ zurücklassen und in der Zeit in der man Landet würde Energie abgezogen die dann durch die eigenen ersetzt wird.

    Aber es ist ja generell ein schwieriges Thema…
    Wobei ich eins mit Sicherheit sagen kann! Ein „Blick“ in die Vergangenheit ist Theoretisch wie auch Praktisch machbar ^^ Schließlich braucht ja auch das Licht seine Zeit (auch wenn man darunter nicht wirklich die „Zeitreise“ versteht)

    Interessantes Thema, Kharaz! ^^

    Ob Zeitreisen nun tatsächlich Möglich sind oder nicht… Ich bin mit „deiner“ Idee soweit auch einer Meinung, Kha. Wenn Zeitreisen möglich währen, dann würde man nicht in der „wirklich eigenen“ Vergangenheit landen. Man würde in einer parallelen Vergangenheit landen. Dort könnte man verändern was man wollte (z.B. könnte man dafür sorgen, das dein "anderes" ich die Lottozahlen der nächsten Woche kennt ^^), aber es würde nichts an der „eigenen“ Gegenwart ändern (man währe bei seiner Rückkehr kein Millionär). Denn letztendlich können wir geschehenes nicht rückgängig machen… Es würde lediglich die „Zukunft“ des „anderen“ Ichs ändern.

    Nun frage ich mich aber, ob es genauso möglich ist in die Zukunft zu Reisen? Ich denke Mal, eher nicht. Wenn man in die Zukunft reisen würde, würde man in der Zukunft der „Momentanen“ Realität landen. Diese würde sich dann jedoch ohne eine selbst entwickeln (Also wenn man Theoretisch einen Tag in die Zukunft Reisen würde, dann währe man in dieser Zukunft einen Tag lang verschwunden). Genau so würde es von statten gehen, wenn man vorher in die Vergangenheit gereist ist… Und wenn man dort nichts verändern würde, dann würde man wohl auch wieder in der eigene Zukunft landen.

    Gleicht also vom Prinzip her deiner Idee, Kha. Nur halt das Reisen in die Zukunft nicht so wirklich ^^
    Übrigens... Es ist nur Zufall, das sich meine Gedanken, zu diesem Thema, offensichtlich mit denen der Macher von "Stargate" kreuzen... Aber psst! Nicht weiter sagen...