So… Besser Spät als nie, wa? Ich will dazu auch Mal meinen Beitrag leisten.
Auch wenn hier lange nichts mehr passiert ist… vielleicht passiert dann auch wieder was?
Immerhin ist dieser Thread ja Hanks Vermächtnis an ZE ^^
Charaktere:
Ich stimme da Hank zu… Ein für mich (und wohl auch für die meisten oder sogar alle anderen) perfektes Zelda muss dann spielen, wenn Link im alter eines jungen Erwachsenen ist (18 – 20 so um den dreh). Dies soll allerdings nicht heißen, dass er in der Geschichte keine wichtige Vergangenheit haben soll. Man könnte durchaus so etwas einbauen (wobei das wohl eher in den Bereich der Story geht). Des Weiteren bin ich auch dafür, das Link lernt sich zu artikulieren (sei es nun mit Sprachausgabe oder in form der Text-Boxen… Wobei ich Persönlich Text vorziehen würde und wenn Sprachausgabe, dann nur in Schlüsselszenen (bzw. eben in Videos), wie es bereits genannt wurde).
Außerdem finde ich auch, dass Link eher seine rolle hinterfragen sollte… Vielleicht sogar überhaupt kein Held sein will (dies bezüglich hatte ich persönlich in einem anderen Thread auch schon was genannt. Wenn Link z.B. statt als Bauernjunge als Dieb beginnen würde, würde dies viele neue Möglichkeiten für die Story bringen).
Emotionen gehören Natürlich auch dazu (wie Hank und andere es bereits niedergeschrieben hatten).
Was die NPCs angeht, da hätte ich nichts dagegen wenn alle Leute etwas sagen. Wenn ich mich recht erinnre, war es in den „alten“ teilen auch noch so. Jede Person, die Link direkt „ansprechen“ konnte, konnte auch antworten… Zwar kann natürlich nicht jeder etwas Gescheites sagen und dann ist es vielleicht nicht verkehrt wenn der eine über das Wetter redet oder ein alter Mann irgendeine alte Geschichte erzählt (und man so etwas Hintergrund bekommt… Oder mache könnten auch irgendwelche Ester Eggs beinhalten. ^^) wiederum können mache Leute auch ruhig solchen Kommentare wie: „Was willst du?“ oder ähnliches geben und man könnte als Link darauf reagieren, in dem man ne Antwort auswählen kann (wurde ja auch schon so gehandhabt… Wobei es meist immer nur „JA“ oder „NEIN“ war xD ).
Story:
Ich persönlich fände es recht Interessant, wenn man da Mal vom üblichen Zelda Schema etwas abweicht. Heißt: Warum soll Link immer als Bauernjunge bzw. einfacher Bürger Starten? Einerseits könnte man ihn z.B. Anfangs als eine von den ganz Armen darstellen, der sich was stehlen muss um zu überleben usw. , aber eigentlich kein solches leben führen will. Oder er könnte auch als Soldat starten und ach… Man könnte so viel allein schon aus dem Anfang machen und daraus so viele Storys formen (und das nicht nur mit Link. Auch mit Zelda oder Ganondorf bzw. wer auch immer den Erzfeind spielen soll… Wobei ich Ganny für ein „großes“ Zelda bevorzugen würde… Stellt euch z.B.: ein von Ganondorf beherrschtes Hyrule vor… Wobei Ganny nicht wie im RPG schon übermächtig ist, sonder es erst noch werden muss und so… Daraus kann auch wieder viel gemacht werden). Schließlich ist das bislang übliche Schema doch etwas… Naja… Veraltet… Ich mein, ich persönlich hab nichts gegen Retro-style xD aber dann bitte mit vernünftiger Erklärung!
Die Welt:
Da kann ich auch nur Zustimmen… Die Welt sollte Atmosphäre vermitteln. Auch ein gelegentlicher Wetter Wechsel währe dafür recht gut (und nicht nur wenn die Story es gerade zulässt… Nein, ruhig auch Mal per Zufallsgenerator… Das würde auch etwas Leben in die Sache bringen ^^)
Sonst bin ich natürlich auch dafür, dass die Dörfer, Städte usw. Größer und vor allem belebter werden! Auch sollten die anderen Völker ebenso Städte haben. Goronia z.B. war in Ordnung so (etwas größer kann es dann ruhig noch werden), wiederum war in Zoras Reich(OoT) wieder zu wenig. Es war zwar besser als in TP, aber mehr als eine Große Höhle, ein Laden und der Thronsaal waren es auch nicht. Bei den Zoras könnte man es natürlich so Lösen, das Link die eigentliche Stadt nicht betreten könnte (weil man dafür eben ein Zora sein müsste) wobei das auch schon wieder nach einer Notlösung klingt.
Die Dungeons:
Ja… Die Dungeons… Insgesamt sollten diese sich wieder an das eigentliche „Thema“ des Tempels/Dungeons orientieren. Es gibt da ja so mache beispiele für gelungen Umsetzungen (OoT… hust… Waldtempel… hust…). Und was die Idee mit den Größeren Endgegnern angeht… Wenn´s gut umgesetzt wird, würde ich dies befürworten. Auch währe es Interessant, wenn man auch die Umgebung nutzen könnte, um dem Endgegner eins auszuwischen (bin mir jetzt nicht sicher ob es das in Zelda schon gab, aber es gibt genug beispiele für so was). Dadurch könnte man auch so mach’s wegen der Schwachstelle besser Regeln, wie Hank schon erwählte.
Als Fazit bleibt mir eigentlich nur zu sagen. Nintendo konnte in der Vergangenheit vielleicht noch mit TP richtig punkten, aber heut zu tage sind eben Realere Welten gefordert, wenn es schon die Spielwelt ermöglicht. Daher sollte sich die Zelda Macher vielleicht auch ein Beispiel an anderen Spiele-Reihen nehmen.