Beiträge von TourianTourist

    Zitat

    Original von Aki
    Die Nintendo Switch löst ein wenig das Problem, da es diesmal kein omnipräsentes Feature gibt.


    Als Problemlösung würde ich das nicht bezeichnen. Eher als Einschränkung. Wenn Spiele sich zu sehr auf ein Hardware-Gimmick konzentrieren, dann liegt das Problem primär in der Software-Entwicklung. Nur weil ich Alkohol im Schrank habe, muss ich nicht diesen den ganzen Tag lang trinken... xD

    Es ist klar, dass Nintendo besonders bei NDS und Wii auch Spiele bieten wollte, welche die neuen Input-Möglichkeiten ausreizen sollten, um damit die Hardware zu verkaufen. Meines Erachtens wurde allerdings bei Wii U und 3DS bereits weitaus bewusster damit umgegangen. Es gibt zwar noch Negativbeispiele wie Color Splash, aber nicht jedes Spiel nutzt nun zwangsläufig das GamePad oder 3D voll aus. Im Gegenteil. Meistens wurde das gemacht, was am Besten zu dem jeweiligen Spiel passt. Touchscreen und Bewegungssteuerung waren als Option ja auch noch vorhanden und konnten da genutzt werden, wo es Sinn macht. Keiner zwingt einem, Mario Kart 8 mit Bewegungssteuerung zu spielen. Aber die Option ist da.

    Und gerade bei Breath of the Wild hätte man diese Optionen fantastisch nutzen können. Man kann mit einem Pro Controller spielen, falls man es komplett klassisch mag. Man hätte mit dem GamePad und entsprechenden Touchscreen-Interface für Items und Karte spielen können, was Nintendo ja leider schon entfernt hat (obwohl das vorher da war). Oder man hätte gar eine Steuerung wie in Skyward Sword anbieten können für diejenigen, die drauf stehen.

    DAS wäre der richtige Ansatz gewesen. Jeder sollte so spielen können, wie er es mag. Mit der Switch reduziert man ja diese Möglichkeiten nur wieder auf die 08/15-Standardsteuerung, die aktuell alle Konsolen anbieten. Es ist ja aktuell nicht mal klar, ob die "Joycons" über Gyrosensoren verfügen oder ob der Screen touchfähig ist, um zumindest noch gewisse Möglichkeiten zu bieten. Aber es macht dem Trailer nach nicht den Anschein... Und diese Einschränkung ist irgendwo schade.

    Und das Hauptfeature der "Konsole" kann mich auch nicht begeistern. HdZ hat meine Meinung zur Switch bereits sehr gut wiedergegeben, weshalb ich das jetzt nicht alles wiederholen werde. Es ist sicherlich praktisch, dass man die Konsole irgendwo mitnehmen und spielen kann (z.B. wenn ich zu Weihnachten in die Heimat fahre), aber inwiefern das im Alltag in der Form Anwendung findet, halte ich irgendwo für fragwürdig. Am Ende steht das Ding doch nur in der Docking-Station, wo ich es nicht einmal mehr als GamePad nutzen kann.

    Aber vielleicht bin ich auch einfach nicht die Zielgruppe der Switch. Dass das Software-Lineup zu 80% aus Enhanced Ports besteht, zeigt ja schon, dass Nintendo hier hauptsächlich auf Leute abzielt, die sich nicht die Wii U gekauft haben. Aber davon gab es ja sicher viele... xD Mich als halbwegs zufriedenen Wii U-Besitzer lässt die Sache aber erst einmal komplett kalt. Ich wünschte nur, sie hätten Breath of the Wild nicht so kastriert, nur damit es mit den Einschränkungen der Switch im Einklang läuft. Denn in diesem Spiel hätte ich schon sehr gerne das Wii U GamePad genutzt.

    Zitat

    Original von Tenryu
    Als erstes DLC will ich mir kommende Woche mal das Links Awakening-Paket holen.


    Hol dir in jedem Fall den Season Pass. Dann bezahlst du am Ende viel weniger und bekommst auch noch ein TWW-Kostüm für Ganondorf oben drauf.

    Sich die DLCs einzeln zu holen, würde ich nicht empfehlen... Falls du die Wii U-Version auch besitzt, hol dir das Gesamtpaket, wo du für 2€ mehr auch alle neuen Charaktere und Waffen auf der Wii U hast.


    @30. Charakter: das ist mir schon vor einigen Monaten aufgefallen, wo ich sofort darauf gehofft habe, dass es hier auch Hilda als zusätzlichen, kostenlosen Charakter geben wird, ähnlich wie Medolie beim MWW-Paket. Das würde einfach am Besten aussehen, wenn wir das Lorule-Trio da komplett hätten.

    Mit anderen Charakteren an der Stelle (wie beispielsweise Bado) würde ich aber nicht rechnen, da der Fokus bei Legends deutlich auf TWW und die Handheld-Titel liegt.

    Zitat

    Original von Deníz
    Ist Majoras Mask ein langes Spiel?
    Hoffe dass es nie aufhört ^^, probiere alle Nebenquests zu kriegen und am liebsten SELBST entdecken ohne lösungen.


    Majora's Mask und Ocarina of Time sind vom Umfang her eigentlich gleich lang. MM bietet halt weitaus mehr Sidequests, hat dafür aber auch weniger Dungeons.

    Zum Vogelscheuchenpolka:
    Den musst du jedes Mal neu machen, wenn du in die Vergangenheit zurückreist. Macht halt irgendwo Sinn, da du ja der Vogelscheuche zum ersten Mal begegnest, jedes Mal. xD

    Die Schlüssel im Tempel bleiben nicht erhalten. Du behältst aber auf jeden Fall den Bogen und kannst damit jetzt enorm abkürzen. In dem zentralen Raum kannst du eigentlich direkt die rotierende Plattform aktivieren und im Raum östlich sofort den Boss-Schlüssel holen.

    Die Feen musst du natürlich neu fangen... hier steckt der eigentliche Aufwand.

    Ansonsten musst du einfach lernen, dir die Sachen richtig einzuteilen. Tempel sollte man als Anfänger stets am 1. Tag anfangen. Sobald du die Eulenstatue vor dem Tempel aktiviert und das Lied gelernt hast, welches den Tempel öffnet (in diesem Falle die Sonate des Erwachens), dann spiel die Hymne der Zeit und reise zum ersten Tag zurück. Dies hat keine weiteren Nachteile, die Story verläuft dann eigentlich immer so, wie es auch passiert wäre, wenn man alles hintereinander gemacht hätte. Auch hast du so genug Zeit, allen Aktivitäten nach dem Tempel nachzugehen.

    Zu der 2ten Flasche von der Hexe: du musst der Hexe wieder das Elixier in den Wäldern bringen. Du kannst dann aber direkt, sobald der Boss besiegt wurde, mit dem Minispiel anfangen, wo du die Flasche gewinnst.


    Cazadora: das passiert meines Erachtens nur, wenn man den Boss schon mal besiegt hat.

    Zitat

    Original von Kria Eisblume
    Da wäre ich mir nichtmal so sicher, zumahl es auch auf jeden Fall für Artbook-Fans und -Sammler interessant sein dürfte.


    Ich behaupte ja nicht, dass es gänzlich uninteressant ist, aber generell hat Hyrule Historia inhaltlich schon mehr geboten und dürfte allein mit der Zeitlinie dem gemeinen Fan mehr geliefert haben als ein reines Artbook, das ja augenscheinlich nur eine Sammlung von bekannten Artworks und Illustrationen ist.

    Die finde ich aber auch auf ZeldaEurope in der Galerie... xD

    Edit:
    Dark Horse veröffentlicht hier auch eine englische Fassung im Februar mit dem Titel "The Legend of Zelda: Arts & Artifacts".

    http://nintendoeverything.com/nintendo-dark-…-next-february/

    Ja, irgendwo ist das jetzt Hyrule Historia Lite. Artworks aller (neuen) Spiele, aber dafür ohne Zeitlinie und ohne Manga-Einlage. Ich denke mal schon, dass die Auswahl etwas anders sein wird, zumal bei Hyrule Historia der Fokus größtenteils auf Skyward Sword lag... Aber das Original war für Fans sicherlich interessanter. ^^

    Zitat

    Original von Deníz
    Also sagt ihr bis auf Skulltulas und Erbsen kann ich alles (Balues, rotes gewand usw.) auch als Erwachsener link noch holen?
    Gibt es in Ocarina of Time auch Waffen upgrades?


    Von einigen Gegenständen gibt es bessere Versionen, ja. Teilweise gibt es auch einfach alternative Waffen, aber das wirst du noch merken.

    Und du kannst auch später wieder zurück in die Vergangenheit und weitere Sachen als Kind erledigen. Also, du musst dich nicht verrückt machen, dass du jetzt noch alles als Kind holst - das ist zu dem Punkt eh nicht möglich.

    Verpassen kann man eigentlich im Spiel nichts außer dem von mir angesprochenen Kapazitäts-Upgrade für die Dekunüsse, was ein Glitch in der N64-Version war und auf dem 3DS kein Problem mehr darstellt. Sprich, du kannst eigentlich nichts verpassen.

    Zitat

    Original von Dosan
    Die hasebohren kann man erst verkaufen wenn man den ersten erwachsenen Tempel geschafft hat


    Das ist falsch.

    Im Originalspiel ist übrigens auch davon abzuraten, den Quest mit den Masken nicht sofort zu beenden, da es durch einen Bug unmöglich wird, das zweite Upgrade für die Deku-Nüsse auf der Waldbühne zu bekommen, sollte man bereits vorher die Säge erhalten haben. In der 3DS-Version wurde dies glücklicherweise gefixt, aber trotzdem kann man den Maskenhandel bereits abschließen, bevor man je erwachsen wird.

    Der Marathon-Läufer taucht auf nach der Sequenz am Stadttor, wo Link das erste Mal auf Ganondorf trifft. Danach kann man die Hasenohren verkaufen. Wie schon angesprochen, muss man einfach warten, bis es nachts wird (oder die Hymne der Sonne spielen), damit der Marathon-Läufer stoppt und ansprechbar ist.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Letztendlich wird die Konsole in meinen Augen sowohl 3DS als auch Wii U ersetzen, es wird aber eine kurze Zeit der Koexistenz geben bis sich diese Konsolen im Sande verlaufen und gar nicht mehr beworben werden. Das ist aber eine Spekulation.


    Inzwischen haben verschiedene Seiten aus verschiedenen Quellen bereits berichtet, dass die NX ein Hybrid aus Konsole und Handheld wird - ein Handheld, der sich auch an den TV anschließen lässt, um die Spiele auf dem großen Bildschirm zu zocken.

    Also, ja, es wird den 3DS und die Wii U ersetzen. Von daher brauchst du da nicht mehr groß zu spekulieren. ^^

    Die ursprüngliche.

    Majora's Mask 3D -> The Wind Waker HD -> Twilight Princess HD -> Skyward Sword

    Da kannst du nichts falsch machen. ^^ Es macht zumindest schon mal viel Sinn, direkt mit Majora's Mask 3D weiterzuspielen, weil es ja das Sequel zu dem ist, was du schon kennst, und sich da auch entsprechend ähnlich spielt.

    Und dann tastest du dich eben weiter durch die Historie von Zelda. The Wind Waker HD ist auf der Wii U wahrscheinlich das, was sich am Besten spielt und am Besten ausschaut, zumindest meiner Meinung nach. Gleichzeitig ist der Titel aber auch nicht allzu schwer (wobei das alle nicht sind), wo du hier sicher einen guten Anfang auf der Wii U machst.

    Zitat

    Original von Loxagon
    Ich habe bei mir SIEBEN (!) freie Plätze bzw Plätze mit einem "?". Also sollten da noch entsprechend viele Charaktere kommen. Oder kann man noch welche im Spiel freischalten?`(Abenteuer-Karte)


    DLC-Charaktere werden nicht mit einem "?" markiert. Du hast da noch ein paar Charaktere zum Freispielen auf der Abenteuer-Karte, zufälligerweise genau 7 Stück. xD

    Spoiler anzeigen

    Agnetha, Ruto, Ghirahim, Zanto, Tingle, die wahre Midna und der junge Link

    Zitat

    Original von Loxagon
    Aber: selbst dann wäre noch Platz für 4 Charakter-Slots.


    Ja, wie ich schon schrieb: "Beim 3DS passen noch genau 4 Leute hin und damit hätten wir genau 30."

    Edit: es wurde jetzt auch geleakt, wer die übrigen DLC-Charaktere sein werden.

    Spoiler anzeigen

    Toon Zelda, Ravio und Yuga