Beiträge von TourianTourist

    Allzu viel falsch machst du bei beidem nicht. Ich find, beide Spiele gehören zu den besten in der Reihe.

    A Link Between Worlds wäre aber das aktuellere. Und wenn du da mitreden willst, möchtest du dir es vielleicht zuerst holen. :3

    Nusma:
    Selbst Links schnelle Klinge ist für dich echt ein Kritikpunkt? Ich fand das hammergeil so... xD Außerdem...

    Spoiler anzeigen

    Was das Energieballtennis betrifft, so funktioniert Button-Mashing nur bei dem doppelten Ball zum Schluss. Vorher brauchst du wie gewohnt das richtige Timing, weil wenn du einfach nur schnell schwingst, kommt der Ball wieder zurück...

    Also erzähl mal hier nicht solche Unwahrheiten...!

    Zitat

    Original von Zergo†
    Übrigens, auch wenns nicht in den Thread passt aber ich es loswerden möchte: Ich habe gehört, dass Nintendo erstmals auf der VGX (Video Game Awards 2013) (am 7 Dezember) vertreten sein wird! Nach all den Jahren! Demnach sollen sie eine große Ankündigung parat haben. Ich persönlich rechne sehr stark mit ZELDA WII U. Da Aonuma ja schon am New York Event vorhatte, es zu präsentieren aber Mangels Zeitdruck nicht dazu kam, wäre das die ideale Gelegenheit. Aber sind alles natürlich nur Spekulationen.


    Wenn du sowas loswerden möchtest, halt dich nicht zurück und mach ein Thema dazu im Zelda-Bereich auf... ^^ Das lässt sich ja auch allgemeiner halten, z.B. "Wann wird Zelda U angekündigt?"

    Es wäre jetzt unpassend, hier in dem Review über eventuelle Ankündigungen von Zelda Wii U zu reden. ^^

    turntable97:

    Du musst nicht im Spiel sein, um Schatten-Links zu empfangen. Du musst das Spiel nicht mal eingelegt haben, da die StreetPass-Daten extra auf dem 3DS gespeichert werden. Wenn du mehrere StreetPass-fähige Spiele hast, werden für alle diese Spiele Daten ausgetauscht.

    Dein gegenüber muss ebenfalls nicht im Spiel sein. Es reicht zu, wenn beide Systeme zugeklappt sind und den Wireless-Empfang aktiviert haben (viele machen den aber aus, um Akku zu sparen...)

    Als jemand, der selber in einer 3DS-armen Umgebung wohnt, muss ich dir leider sagen, dass es nur sehr schwierig wird, alle Medaillen zu sammeln. Man kann nur hoffen, dass Nintendo doch noch SpotPass oder Onlinekämpfe für ALBW realisiert.

    Einen Punkt hatten wir uns unserem ausführlichen Review zu A Link Between Worlds letzte Woche noch weggelassen: die StreetPass-Kämpfe. Mittlerweile hatten wir aber die Gelegenheit, diese auch im Detail zu testen und wir wollen an der Stelle euch unseren Eindruck dazu vermitteln. Lasst den Kampf gegen die Schatten-Links beginnen!

    Wer es noch nicht kennt, das StreetPass-System ermöglicht es euch, Schatten-Links von anderen Spielern zu empfangen, denen ihr unterwegs begegnet. Auch könnt ihr euren eigenen Schatten-Link erstellen, der sich an eurer aktuellen Ausrüstung orientiert und wo ihr zwei Items wählen könnt. Sein Kopfgeld berechnet sich dann danach, wie gut der Schatten-Link ausgerüstet ist.

    Trefft ihr nun im Spiel auf einen Schatten-Link, seht ihr den Namen des anderen Spielers und das Kopfgeld. Ihr könnt euch nun dazu entschließen, gegen ihn anzutreten. Gewinnt ihr, gibt es das Kopfgeld ausgezahlt, welches zwischen 50 und 999 Rubinen liegen kann.

    Zu verlieren habt ihr dabei nichts. Verlorene Spiele werden nicht mitgezählt und ihr bekommt am Ende eure Herzen wieder aufgefüllt. Nutzt ihr Tränke, andere Flascheninhalte oder das Knallobst, bekommt ihr diese auch wieder zurück. Und solltet ihr im Kampf fallen, zählt das am Ende des Spiels nicht mit... ihr könnt euch also bedenkenlos den Kämpfen stellen.

    Im Kampf fallen euch direkt zwei Dinge auf... zum einem die grandiose Musik, bei der es sich um eine Neuauflage der Palastmusik aus Zelda II - The Adventure of Link handelt. Kein besseres Lied hätte Nintendo für diesen Modus wählen können! Zum anderen ist euer Computergegner gar nicht mal so schlecht, zumindest für Nintendo-Verhältnisse. Der Schatten-Link pariert, blockt, weicht aus, umkreist euch und setzt geschickt die Gegenstände ein (mit Ausnahme des Keschers), was euch gut unter Druck setzen kann. Nur mit Fallen in der Umgebung hat er so seine Probleme, insbesondere in der Eisarena, wo er gerne mal auf den brüchigen Eisböden stehen bleibt. Aber insgesamt ist der Schatten-Link der vielseitigste und anspruchsvollste Gegner im ganzen Spiel.

    Die Kämpfe können aber besonders am Anfang recht unausbalanciert sein. Trefft ihr früh im Spiel auf einen Schatten-Link mit hohem Kopfgeld, habt ihr quasi keine Chance. Trefft ihr später im Spiel auf einen Anfänger, mäht ihr diesen mit nur einem Schlag nieder. Das kann natürlich aber auch einen gewissen Reiz ausmachen, z.B. wenn man sich einer guten Herausforderung stellen will oder weil man es sich bei den Medaillen einfacher machen will.

    Von diesen Medaillen gibt es insgesamt 50 Stück zu sammeln, wo es diverse Herausforderungen zu bestehen gilt, die von trivialen Dingen wie "5 Spiele gewonnen", über "Mit Feuerstab gewonnen" bis hin zu komplizierteren Aufgaben wie "Gesiegt, ohne einen Schritt zu machen" reichen. Jeder Gegenstand im Spiel bekam dabei mindestens eine Herausforderung gewidmet, wodurch ihr angeregt werdet, alles mal im Kampf auszuprobieren.

    Dabei müsst ihr euch keine Sorgen machen, dass ihr etwas verpassen könnt! Es gibt zwar Medaillen für sowohl die normale, als auch die aufgerüstete Version eines Gegenstand (z.B. Hammer und Super-Hammer), nutzt ihr aber das Upgrade, bekommt ihr gleich beide Medaillen auf einmal (also auch die für die normale Version des Gegenstands). Alle Medaillen lassen sich noch am Ende von A Link Between Worlds erspielen, d.h. ihr könnt erst einmal in Ruhe durchspielen, ohne euch über StreetPass Sorgen zu machen.

    StreetPass ist dann eher etwas, was das Spiel im Nachhinein am Leben erhält. Selbst wenn ihr A Link Between Worlds einmal normal und einmal im Heldenmodus durchgespielt habt, werdet ihr regelmäßig in Spiel zurückkehren, um euch den Schatten-Links zu stellen und um alle Medaillen zu sammeln...

    ...vorausgesetzt ihr bekommt auch welche über StreetPass. Hier legt nämlich das Hauptproblem. Wenn man nicht gerade in einer Großstadt wohnt oder einen zweiten 3DS zur Hand hat, dürfte es nur sehr schwierig und mühselig werden, je alle Medaillen zu sammeln. Das Spiel stellt zwar auch ein paar Gratisproben zur Verfügung (vom Benutzer "Kage" - das japanische Wort für "Schatten"), diese sind aber nur sehr selten, man kommt auf ungefähr drei oder vier Stück während eines Spieldurchgangs, einen aller fünf Stunden. Und das reicht natürlich lange nicht. Besser wäre es gewesen, täglich einen Schatten-Link per SpotPass (über das Internet) auszusenden - dann hätte man auch einen guten Grund, täglich mindestens einmal ins Spiel zu gehen, was viele andere 3DS-Spiele auszeichnet. Auch der Einsatz von Spielmünzen hätte sich angeboten, indem man einfach neue Schatten-Links beim Onkel bestellt. Denn dafür sind die Spielmünzen ja da...

    Wer es trotz aller Hindernisse schafft, sich alle 50 Medaillen zu erspielen, der hat danach die Möglichkeit, immer und jederzeit gegen den bestmöglichen Gegner (20 Herzen, beste Ausrüstung, zwei zufällige Gegenstände) anzutreten. Hat man selber die beste Ausrüstung, sind die Kämpfe perfekt ausbalanciert. Und ab diesem Punkt merkt man, wie ausgeklügelt das ganze Kampfsystem wirklich ist und wieviel Spaß die Kämpfe bringen können.

    Besonders wissen hier die verschiedenen Items zu glänzen - auch Items, die ihr sonst im Spiel kaum oder vielleicht gar nicht eingesetzt habt. Beispielsweise kann man den mächtigen Feuerstab sehr einfach mit den Enterhaken kontern, indem ihr euch durch die Feuersäule hindurch zu eurem Gegner zieht. Dieser ist dann kurz betäubt und bekommt euer Schwert zu spüren - genial! Man entwickelt bei den Kämpfen ganz andere Strategien und Methoden, auf die man in Hyrule oder Lorule nie gekommen wäre. Das Kampfsystem bietet durch die verschiedenen Items sowohl ausreichende Tiefgang, als auch die nötige Abwechslung, um sich gut und gerne auf kleine Art mit den großen Beat'em Ups zu messen.

    Und genau hier stellt sich die Frage, warum Nintendo hier nicht lieber einen waschechten Mehrspielermodus daraus gemacht hat. Die Kämpfe machen unglaublich viel Spaß und man kann nur schwer die Finger davon lassen, aber man möchte nicht für immer nur gegen den Computer spielen, sondern sein Können auch gegen andere beweisen. Gäbe es die StreetPass-Kämpfe auch als Onlinemultiplayer, hätte dieser das Potential, Zelda-Fans weltweit miteinander zu verknüpfen und dies für lange Zeit.

    Vielleicht plant Nintendo dies noch als Update und will uns hier mit StreetPass nur eine Kostprobe bieten... wir werden sehen. Sollte es tatsächlich später einen Multiplayer für A Link Between Worlds geben, kann Nintendo auch gleich noch neue Arenen mitliefern. Davon gibt es bislang nämlich nur fünf. Eine Arena im Himmel ohne alles, ein Waldgebiet, ein Lavafeld, eine Eisarena und eine Sandgrube. Alle Spielfelder nutzen dabei ganz unterschiedliche Spielelemente, was ebenfalls zur Abwechslung beiträgt. Auf Dauer hätte man sicherlich aber gerne noch ein paar mehr.

      [+]Spaßige Kämpfe mit viel Tiefgang und Abwechslung
      [+]Musik aus Zelda II
      [+]Halbwegs anspruchsvolle KI
      [+]50 Medaillen zum sammeln
      [+]Alle Medaillen noch am Ende erspielbar
      [+]Abwechslungsreiche Arenen
      [+]Hält das Spiel längere Zeit am Leben
      [+]Bringt alle Items ins Rampenlicht
      [+]Es gibt nichts zu verlieren
      [-]Kein SpotPass
      [-]Kein Einsatz von Spielmünzen
      [-]Wäre als Online-Multiplayer um Welten besser
      [-]Kämpfe können recht unausbalanciert sein
      [-]KI hat Probleme mit der Umgebung

    Zitat

    Original von TheKurosagi
    Der Vorteil: da ich mir nicht sicher bin, ob die ganzen Extras der einzelnen Prima Collecter-Guides auch in der Box enthalten sind, kann ich so zumindest bei ALBW sichergehen, dass der Steindruck dabei ist. ^^


    Die Extras fehlen alle leider. Ich hatte extra vor zwei Monaten mal bei Prima nachgefragt (siehe hier) und mir deswegen sogar auch den TWWHD-Guide zugelegt, obwohl der Teil der Box ist, weil ich die olle Karte haben wollte. :D


    Meine Zelda-Box ist heute auch angekommen, allerdings in meiner Heimat. Diese werd ich also erst zu Weihnachten zu Gesicht bekommen (und fotografieren) können... aber gern veröffentlichen wir Bilder von euch, falls ihr uns die Box zeigen wollt! ^^

    Auch zu The Legend of Zelda: A Link Between Worlds gibt es von Prima Games wieder ein Lösungsbuch in limitierter Sammeledition mit Hardcover. Dieser ist nicht Teil der Zelda-Box, die ebenfalls jetzt erschienen ist. Wir haben heute unser Exemplar bekommen und wollen euch unsere ersten Eindrücke dazu schildern.

    Zu Beginn erst einmal die Fotos:

    Wie ihr sehen könnt, liegt dem Guide diesmal keine Karte bei, dafür aber ein kleiner Steindruck mit Rahmen. Auf dem Foto wirkt dieser natürlich nicht, aber in Echt schaut dieser wirklich sehr schön aus und dürfte sich gut auf den Regalen und Schreibtischen der Zelda-Fans machen.

    Der Guide an sich ist 320 Seiten stark und hat damit denselben Umfang wie der von Spirit Tracks. Der Lösungsweg geht dabei eine interessante Methode an, wo zunächst die komplette Oberwelt erforscht und alle Sidequests erledigt und dann erst Lösungen zu den Dungeon gebracht werden. Fehler konnten wir auf die Schnelle keine entdecken bis auf ein paar Unstimmigkeiten in den Preisen. In der Regel gibt es ein paar kuriose Fehler in den Prima Guides (z.B. Truhen, die nicht da sind), dieser hier scheint aber recht gut zu sein.

    Listen zu Herzteilen und anderen Sammelgegenständen sind auch wieder mit dabei, die ja im Skyward Sword-Guide ursprünglich gefehlt hatten (in der Zelda-Box müssten diese aber dabei sein).

    Was allerdings komplett fehlt, ist irgendetwas zu StreetPass. Der Guide erklärt nur, wo und wie man das einrichtet, liefert aber keine Informationen zu den Kämpfen, Medaillen oder Arenen... das ist natürlich schade, aber glücklicherweise können wir mit genau dem aushelfen in unseren Guides!

    Zitat

    Original von Silvervsp.
    Verzeihung, Verzeihung, ich habe dich jetzt wohl echt tief getroffen, oder? (Nimm das bitte nicht so ernst, wollte dich nicht beleidigen :uhh:. )


    Schon gut, wollte das nur klar gestellt haben. ^^

    Wenn wir irgendwelche anderen Guides nutzen, müsste man diese auch als Quelle angeben. Es wäre sicher nicht okay gewesen, hier einfach nur vom Prima-Guide abzuschreiben.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Achja... wie hast du denn das Streetpass ausführlich testen können, TT?


    Ich hab ja mir den goldenen 3DS XL geholt und mit dem kann ich ja jetzt aller 8 Stunden einmal kuscheln... xD

    Ich hatte auf dem Gerät drei Dummy-Speicherstände eingerichtet mit möglichst schwachen Schatten-Links, um mir alle 50 Medaillen quasi zu erschummeln. xD

    Zitat

    Original von Silvervsp.
    Kann es irgendwie sein, dass du den Prima-Guide "missbraucht" hast?


    Den hab ich heute erst bekommen, also nein...

    Ich hab auch oben schon geschrieben, dass mit Ausnahme einer Information alles selbstständig erarbeitet wurde. Daher find ich diese Unterstellung jetzt äußerst unschön und dreist. Aus irgendwelchen Guides abzupauschen, liegt mir fern, die paar Herzteile und Items werd ich als alter Zelda-Hase ja wohl noch alleine hinkriegen... xD

    Nun, dass ich das Spiel im Voraus spielen konnte, war tatsächlich eine Hilfe. Da Nintendos Testmuster aber nicht dafür da sind, dass man damit Lösungen macht, hab ich trotzdem erst Freitag angefangen und die letzten vier Tage durchgeackert... ^^ Aber wenn man das Spiel schon kennt, geht es natürlich recht flott.

    Nebenbei hab ich übrigens noch ausführlich das StreetPass-System getestet und alle 50 Medaillen erspielt, was fast noch mit die meiste Arbeit gemacht hat. xD

    Zum StreetPass folgt dann morgen noch ein Extra-Review!


    Ach ja... durch die Eile können sich natürlich (Rechtschreib-)Fehlerchen eingeschlichen haben. Lasst mir diese per PN zukommen, falls ihr was entdeckt, damit ich die umgehend korrigieren kann.

    Wir waren seit Freitag mächtig fleißig und haben jede Menge Guides und Lösungshilfen zu The Legend of Zelda: A Link Between Worlds vorbereitet, um all eure Fragen zu beantworten. Wo gibt es die Herzteile? Wo verstecken sich die Maimais? Wo bekommt man die Pegasus-Stiefel? Wie viele Flaschen gibt es? Erfahrt es bei uns!

    Wir haben folgende Guides im PDF-Format auf Lager:

    • Alle Herzteile
    • Alle 100 Maimais
    • Alle Gegenstände und Ausrüstung
    • Alle Flaschen
    • Alle Brocken an Master-Erz
    • Alle 50 StreetPass-Medaillen
    • Truhen & Rubine
    • Strategien zu den Minispielen
    • Lösungen zu allen Minidungeons
    • Alles zum Heldenmodus
    • Alles über StreetPass
    • Tipps, Tricks und Easter-Eggs


    All dies und mehr findet ihr auf unser A Link Between Worlds-Unterseite:

    Eine Komplettlösung bieten wir derzeit noch nicht an, ist aber für die Zukunft geplant. Wer Probleme mit der Freiheit in Hyrule und Lorule hat und nicht weiß, welchen Dungeon er zuerst spielen soll, für den haben wir unsere Orientierungshilfe. Hier wird euch verraten, in welchem Dungeon ihr welche Items benötigt und bekommt.

    Falls ihr irgendwo im Spiel stecken bleiben solltet, zögert nicht, uns eure Fragen im Spielehilfe-Bereich des Forums zu stellen! Wir geben gerne und kompetent auf jedes Problem eine Antwort.


    Alle Guides wurden von uns selbstständig ausgearbeitet mit einer handelsüblichen Kopie des Spiels! Nur die Infos zum Endlos-Modus des Hühnerhagels stammen aus externen Quellen.

    Hab heute den 3DS XL von Amazon bekommen... die haben den quasi als Brief verschickt (von wegen"Premiumversand"... lol) und das eh zu späte 3DS-Spiel hat sich in die Verpackung eingedrückt und zwar so stark, dass diese komplett beschädigt war...

    Also... alles wieder zurück...!! xD

    Hab bei Müller den 3DS dann heute im tadellosen Zustand bekommen und dort sogar noch 6,57€ Rabatt für den nächsten Einkauf. Ich hat schon bei Skyward Sword das Theater mit Amazon und jetzt wieder, das enttäuscht natürlich, weil ich halt weiß, dass die auch anders können (sprich, Produkt im tadellosen Zustand und zwei Tage vorher da).


    Edit:
    Da wollt ich den Doppelten heute bei Amazon zurück schicken, seh aber, dass die keine mehr auf Lager haben und die mittlerweile schon für 243 bis 299€ verkaufen... also, den Gefallen tu ich denen nicht, der bleibt erstmal bei mir und verkauft sich später vielleicht ganz gut... also, wer den goldenen XL will, ich hab zwei... xD