ZitatOriginal von Loxagon
Ich dachte Yuga wäre eine Frau?!
Scheinbar soll es wohl ein Mann sein, wobei der Charakter so gemacht ist, dass man sich beim Geschlecht nie so wirklich sicher sein kann.
ZitatOriginal von Loxagon
Ich dachte Yuga wäre eine Frau?!
Scheinbar soll es wohl ein Mann sein, wobei der Charakter so gemacht ist, dass man sich beim Geschlecht nie so wirklich sicher sein kann.
ZitatOriginal von Naroek
Selbst wenn es die Collectors Edition nicht in Deutschland geben wird hätte ich eine Frage: Können wir UK-Importe auf dem 3DS spielen, oder blockt da der Region-Lock?
Nö, in Europa haben alle dieselbe Version. Theoretisch könntest du es bei GAME importieren und dann spielen. Kostet dich aber umgerechnet 60€ plus Porto.
Verschiedene Magazine wie IGN oder Gamespot durften The Legend of Zelda: A Link Between Worlds bereits antesten und teilen nun ihre Erfahrungen zum Anfang des Spiels. Wir listen alle Details für euch auf, warnen aber vor Spoilern. Wenn ihr in das Spiel einsteigen wollt, ohne zu wissen, was euch zu Beginn erwartet, lest hier besser nichts.
Quellen:
Gamespot: Two Hours with The Legend of Zelda: A Link Between Worlds
IGN: How A Link Between Worlds Rewrites The Rules of Zelda
Kürzlich hatten wir erst über eine Schatzkiste mit Sound berichtet, die es als Vorbestellerbonus für A Link Between Worlds beim UK-Händler GAME geben sollte. GAME hat aber dann verneint, dass es einen Vorbestellerbonus geben würde. Jetzt stellt sich heraus, dass sie anstatt dessen eine Collector's Edition des Spiels anbieten.
Gehe zu: GAME
Die Collector's Edition enthält das Spiel, die kleine Schatztruhe, ein Poster und einen Downloadcode für The Legend of Zelda: Link's Awakening DX.
In der Schatztruhe lassen sich übrigens liebevoll 3DS-Spiele aufbewahren. Auch scheint diese nicht exklusiv nur bei GAME zu haben zu sein, sondern auch beim australischen Händler EB Games:
Falls es auch irgendein deutscher Händler anbieten wird, informieren wir euch natürlich umgehend darüber.
Quellen: NintendoLife, vooks.net
Nachdem die Entwicklungsarbeiten an A Link Between Worlds zum Ende kamen, begab sich Zelda-Produzent Eiji Aonuma auf eine kleine Weltreise - aber nicht etwa, um Urlaub zu machen (obwohl wir ihm einen ausgiebigen Urlaub durchaus gönnen würden), sondern um sich durch zahlreiche Interviews zu schlagen. So war er letzte Woche in New York und diese Woche von Montag bis Donnerstag bei uns in Deutschland in Frankfurt am Main, wo er Fragen über Fragen beantwortet hat.
Neben zahlreichen Interviews, auf die wir später noch eingehen, hat er auch über Facebook auch einige Fragen von Fans zum neuen Spiel beantwortet:
ZitatAlles anzeigen
Die Spieler können wählen, welche Waffen sie aufrüsten möchten. Welches Waffen-Upgrade finden Sie persönlich am nützlichsten?Ich würde den Bogen empfehlen. Wenn Sie den Bogen aufrüsten, können Sie drei Pfeile gleichzeitig verschießen, die sich dann fächerartig verteilen. So ist es wesentlich einfacher, Gegner zu treffen, als - wie gewöhnlich - mit einem einzigen Pfeil. Allerdings wird dafür mehr von Ihrem Ausdauerbalken verbraucht, da Sie ja drei Pfeile auf einmal abfeuern. Also seien Sie vorsichtig! Wenn Sie es übertreiben und zu viel schießen, werden Sie nach einer Weile gar nicht mehr schießen können.
Die Fans werden viele Elemente aus der Welt von A Link to the Past wiedererkennen. Wie haben Sie entschieden, welche Elemente dieser Welt Sie beibehalten und welche Sie durch etwas Neuartiges ersetzen?
Die meisten Gegner, die im Spiel auftauchen, sind modifizierte Versionen von Charakteren aus „A Link to the Past“. Wir haben eine 3D-Welt erschaffen, die der aus diesem Spiel sehr ähnelt, und dachten, es wäre lustig, wenn die Gegner so kämpfen würden wie in „A Link to the Past“. Da der 3D-Effekt aber die Spielweise um das Konzept der Höhe bereichert, haben wir einige Attacken so verändert, dass sie die Höhe berücksichtigen. Außerdem haben wir einige Charaktere aus „A Link to the Past” zurückgeholt. Das sind Charaktere, die einen bestimmten Nutzen haben und eine ähnliche Rolle spielen wie in „A Link to the Past”. Am auffälligsten ist das vielleicht bei Sahasrahla, der Link auch durch dieses Abenteuer begleitet und ihm mit seiner Erfahrung zur Seite steht.
Die Spieler können selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge sie die Verliese aufsuchen. Wie gewährleisten Sie, dass jemand, der sich zuerst für einen bestimmten Dungeon entscheidet, dabei genauso viel Spaß hat wie jemand, der dieses bestimmte Verlies als letztes besucht?
Was den Schwierigkeitsgrad angeht, bietet jeder Dungeon neue Ideen bezüglich des Items, das man darin einsetzen soll. Es gibt keine Vorgehensweise oder Reihenfolge, die es einem einfacher machen würde. Wenn Sie allerdings einen bestimmten Gegenstand häufiger als normal benutzen, werden Sie vertraut damit, sodass es Ihnen womöglich leichter fällt, das entsprechende Verlies zu bewältigen. Das zeigt aber nur, dass sich Ihre Fähigkeiten verbessert haben. Ich bin der Meinung, dass das Spiel am meisten Spaß macht, wenn man viele verschiedene Dinge ausprobiert.
Yuga ist der wichtigste Bösewicht des Spiels. Was können Sie uns über seine Herkunft verraten?
Der Name “Yuga” ist vom japanischen Wort für Ölgemälde abgeleitet. Er verfügt nämlich über die Fähigkeit, Personen in Gemälde zu verwandeln. Dieser Charakter sollte ein verschrobener Künstler sein, daher haben wir ihn so außergewöhnlich konzipiert. Man kann nie mit Gewissheit sagen, ob er eher männlich oder weiblich ist. Er erinnert, was seine Selbstherrlichkeit angeht, ein wenig an Ghirahim aus “Skyward Sword”.
Wer ist Mama Maimai? Und wie werden all ihre Sprösslinge über Hyrule und Lorule verstreut?
Sie ist sehr geheimnisumwoben. Ich selbst weiß gar nicht so genau, warum sie so aussieht, wie sie aussieht. Allerdings existiert sie sowohl in Hyrule als auch in Lorule, wie die Frage schon suggeriert. Wir hielten es für gut, sie etwas anders zu gestalten als die anderen Charaktere, da sie die Fähigkeit besitzt, zwischen den Welten zu reisen. Daher haben wir uns entschieden, sie ein bisschen wie eine Außerirdische aussehen zu lassen. Wenn es Ihnen gelingt, alle Maimai zu retten, erfahren Sie vielleicht mehr über sie. Das finden Sie aber am besten beim Spielen selbst heraus …
Oh, eine Sache noch: Viele von Ihnen haben nach einem Remake von Majora's Mask für Nintendo 3DS gefragt. Dass dieser Titel auf solch starke Resonanz stößt, freut mich sehr. Ich möchte Ihnen versichern, dass wir Links Abenteuer in dieser Welt keineswegs vergessen haben. Wenn Sie „A Link Between Worlds“ spielen, werden Sie besser verstehen, was ich damit meine.
Hier noch zwei weitere Fotos, die Nintendo von Aonumas Besuch in Franktfurt veröffentlicht hat:
Wir hoffen, es hat Herrn Aonuma gut bei uns gefallen und wünschen ihm eine gute Heimreise!
Quellen: Offizielle Fragerunde mit Eiji Aonuma auf Facebook, NintendoDE @ Twitter #1, NintendoDE @ Twitter #2
ZitatOriginal von Arez
Krasser Twist :O_o: Werden von Nintendo (und Anhang) eigentlich manchmal Neuigkeiten über diesen Kanal geschickt? Würde sich doch anbieten, da coole Infos rauszuhauen.
Ja, solche Nachrichten sind üblich. Zum Beispiel auf der E3 gab es eine ganze Welle solcher Botschaften.
Neue Infos gibt es aber dort meist nicht, nur bereits Bekanntes.
Besitzer eines Nintendo 3DS sollten mit diesem in den nächsten Tagen mal online gehen, um hier eine Botschaft von Eiji Aonuma über den Nintendo Briefkasten im Empfang zu nehmen. Dabei handelt es sich zwar nur über Werbung zu A Link Between Worlds, aber mit der Nachricht wird auch ein spezieller Hintergrund zum Spiel verschickt, den man andernfalls nicht bekommen kann.
Wer keinen Nintendo 3DS besitzt, kann sich abfotografierte Bilder von der Nachricht auf imgur anschauen:
Gehe zu: Imgur
(entdeckt auf GoNintendo)
ZitatOriginal von Zeldo
A Link to the past is doch schwerer, ich meine, wer es schon gespielt hat, wird wissen wie schwer ist, vorallem durch den Schaden der Gegner. (Manche gegner ziehn einfach mal so 3-5 herze ab xD). Bei A Lnk between Worlds denke ich, das es eher weniger der Fall sein wird, das die gegner 3-5 herzen abziehn xD
Denken ist nicht wissen. ^^ Du kannst überhaupt noch gar nicht beurteilen, welches Spiel schwerer ist, selbst wenn es (leider) wahrscheinlich sein sollte, dass ALBW leichter wird. Davon mal abgesehen werden die Schadenswerte ja durch einen Heldenmodus entsprechend erhöht. Also, wenn du A Link to the Past nur deshalb schwerer findest, weil die Gegner mehr Schaden machen, wäre dies doch durch den Heldenmodus dann abgedeckt.
Außerdem besteht ein gewisser Unterschied zwischen einem höheren Schwierigkeitsgrad und einem KOMPLETT anderen Spiel. ALBW wurde zudem um die Fähigkeit herum entwickelt, sich mit Wänden verschmelzen zu können, was aber bei ALttP komplett entfallen würde - ich bezweifle daher, dass Nintendo dies macht.
Und selbst wenn, denke ich, dass sie dies bereits als riesengroßes Feature angeprießen hätten. Immerhin ist dies ein großes Verkaufsargument. Dass ein Geheimnis darum gemacht wird, spricht eher dafür, dass es wieder nur ein Heldenmodus ist ohne weitere Besonderheiten.
ZitatOriginal von Zeldo
Das freut mich aber *-*Ich könnte mir vorstellen, das der zweite durchgang eventl "A Link To The Past" selbst sein könnte, da "A Link Between Worlds" ja eigentlich als Remake von alttp geplant war.
Nein, es soll sich hier um einen "höheren Schwierigkeitsgrad" handeln. Ich ergänz das besser mal, um Verwirrung zu vermeiden.
Eingefleischte Zelda-Fans mögen es, wenn ihre neuen Zelda-Spiele auch eine Herausforderung bieten. Und mittlerweile scheint es doch zum Standard zu werden, dass in Zelda eine Art höherer Schwierigkeitsgrad angeboten wird. Eiji Aonuma hat nun gegenüber Gameswelt.de bestätigt, dass auch A Link Between Worlds einen zweiten Spieldurchgang haben wird, welcher einen höheren Schwierigkeitsgrad bieten wird.
Ob es sich hierbei wieder nur um den "Heldenmodus" handelt, wo man doppelten Schaden nimmt und keine Herzen findet, oder ob sich noch mehr im Spiel verändert hat, wie z.B. im zweiten Spieldurchgang von The Legend of Zelda oder im "Master Quest" von Ocarina of Time, wo die Dungeons verändert worden sind, ist noch nicht bekannt.
Aber im Gegensatz zu The Wind Waker HD, wo der Heldenmodus als Option implementiert wurde, die von Anfang an zur Verfügung steht, muss man sich den höheren Schwierigkeitsgrad in A Link Between Worlds erst klassisch freischalten, indem man das Spiel einmal durchspielt. Wir vermuten daher, dass hier vielleicht mehr dahinter steckt.
Update:
Laut Aonuma soll es sich hier tatsächlich um etwas anderes als den bekannten "Heldenmodus" handeln.
Quelle: [URL=http://www.gameswelt.de/the-legend-of-…urchlauf,208137]Gameswelt[/URL], [URL=http://www.gameswelt.tv/insert-coin/sendung-189,36802]Insert Coin[/URL]
Also, ich liebe diesen Sidequest jetzt schon. Es ist einer Art Mischung aus den Zaubermuscheln und Skulltulas und vor allem bekommt man etwas Geiles dafür, was leider bei Sammlerei dieser Art viel zu selten ist. Aber jedes Item aufrüsten? Das lohnt sich!
Erinnert mich auch eher an das Upgrade-System von Four Swords Adventures, wo man quasi jedes Item einer großen Fee geben konnte und sie daraus etwas Besseres gemacht hat.
Ich hab eigentlich zu die Sorge, dass die Maiamais zu einfach zu finden sind. Diese machen ja Geräusche in der Umgebung ähnlich wie Skulltulas. Aber erstmal schauen.
Vor allem bin ich aber gespannt, wie die Upgrades aussehen.
Von der Präsentation letzte Woche Freitag auf der New York Comic Con hat Nintendo noch eine Hand voll neuer Screenshots zu A Link Between Worlds veröffentlicht. Zum einem gibt es hier Schloss Hyrule in beiden Versionen zu sehen. Zum anderen haben wir eine Bildreihe zu den Maiamais - dem neuesten Sammelobjekt in diesem Zelda-Spiel.
Wer die Maiamais noch nicht kennt: dies sind kleine Muscheltierchen, die sich in der Umgebung verstecken. Bringt man 10 Stück zurück zu ihrer Mutter, rüstet sie zum Dank eines eurer Items auf. Der Bogen verschießt dann beispielsweise einen Streuschuss auf drei Pfeilen.
Laut einem Q&A mit Aonuma auf Facebook lebt die Mutter der Maiamais in sowohl Hyrule, als auch Lorule. Sie kann zwischen beiden Dimensionen wandern, weshalb Nintendo ihr einen eher außerirdischen Look verpasst hat. Man lernt mehr über sie im Spiel, je mehr ihrer Kinder man ihr zurück bringt.
Der aufgerüstete Bogen verbraucht zudem mehr von eurer Energie-Leiste als der normale.
Quelle der Bilder: NintendoEverything
Auf Nintendos Presseserver ist mittlerweile ein Cover zu A Link Between Worlds mit einem USK-Logo erschienen, wo wir davon ausgehen, dass es sich hier um das deutsche Cover zum Spiel handelt. Das Motiv ist diesmal identisch zu nordamerikanischen Fassung - was in den letzten Jahren nur bei Twilight Princess und Skyward Sword der Fall war.
Das Cover könnt ihr euch in unserer Galerie anschauen:
Dazu sei aber angemerkt, dass wir in Europa ein Wendecover bekommen werden. Wer es lieber farbenfroher mag, der findet auf der Innenseite ein farbiges Motiv. Es ist nicht bekannt, ob es sich dabei um die farbige Variante des normalen Covers handelt oder vielleicht gar um ein völlig anderes Motiv. Sobald wir ein Bild des inneren Covers haben, zeigen wir euch dieses umgehend.
Die Altersfreigabe der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle liegt, wie ihr sehen könnt, bei 6 Jahren.
Auffällig ist auch, dass das Cover im Gegensatz nur nordamerikanischen Fassung, welche Ende August veröffentlicht wurde, kein Nintendo Network-Logo mehr hat. Dies kann daran liegen, dass es sich bei dem Cover nur um eine Vorabversion handelt, wo dieses noch fehlt. Es kann aber auch daran liegen, dass eventuelle Online-Funktionalitäten gekürzt worden sind, wie z.B. Miiverse-Integration - Nintendo plant nun schon seit diesem April, das Miiverse (sowie die Nintendo Network ID) auch auf den Nintendo 3DS zu bringen. Bislang ist aber noch nicht bekannt, wann dies geschehen wird, und eventuell geschieht dies für A Link Between Worlds zu spät.
ZitatOriginal von tigalina
also, GAME UK hat ungefähr vor ner Stunde getwittert, dass es keinen Pre-Order-Bonus geben wird... ich bin verwirrt und will diese Truhe :D
Hab das mittlerweile oben mit drin.
Ich mach eine neue News, sobald wir wissen, wie man genau diese Truhe bekommen kann.
ZitatOriginal von Yuma
Wow Respekt... Wie findest du Lust und Zeit dazu? Ich würde da spätestens nach einer Woche aufgeben und falls ich nichts finde meinem lieben unschuldigen PC beschimpfen... :')
Die Seiten abzusuchen, ist nicht sonderlich schwer und geht auch recht schnell. Das dauert vielleicht 10 Minuten. Und wenn man nichts findet, ist die Arbeit quasi getan. Problem ist aktuell eher, dass es wirklich viele Sachen zu finden gibt, ich aber nicht die Zeit haben, alles abzuarbeiten... xD
Aktuell ist halt heiße Phase durch die neuen Spiele... oder weil Aonuma dutzende Interviews gibt. Ab Dezember dürfte dann erstmal wieder Ruhe sein und ich nur eine Hand voll News im Monat haben, anstatt pro Tag. ^^ Dann gibt es auch wie so Filler-News wie "Kurioses im Web", auf die ich derzeit einfach verzichten muss.
Aber gut, zurück zum Thema. Wer mehr über meinen Arbeitsprozess hier erfahren will, kann mich dazu gerne anschreiben.
Krispa:
Wenn du Nachrichten hast, die noch nicht abgedeckt worden sind, kannst du mir diese über PN schicken. In 99% der Fälle weiß ich aber schon darüber Bescheid und bereite diese vor. Ich such täglich alle großen Newsseiten nach Neuigkeiten zu Zelda ab und seh damit eigentlich alles... ^^
Aktuell hat Aonuma VIELE Interviews gegeben. Er war in New York und diesen Montag sogar in Deutschland und er hat quasi mit sämtlichen Videospiele-Magazinen der Welt gesprochen. Da ich jetzt nicht drölfzig Newsposts mit der Überschrift "Aonuma sagt..." zu jedem einzelnen Interview machen will, plan ich eine Zusammenfassung aller Fakten aus den Interviews. Diese kommt voraussichtlich dann am Wochenende, da morgen erst die deutschen Interviews veröffentlicht werden... Anders geht das leider für mich nicht, weil sonst besteht mein Leben für die nächsten Tage nur aus Aonuma-Zitaten....
ZitatOriginal von Mewgod
Sobald es jemand zum Vorbestellen endeckt bitte hier schreiben;p
Auf Amazon ist es da. Und wahrscheinlich auch überall sonst.
Na, war vielleicht auch meine Schuld. Ich hab jetzt mal das Wort "Wendecover" fett hervor gehoben, damit es beim Überfliegen auch auffällt. ^^
ZitatOriginal von Krispa09
Viel Cooler ist das in der Pressemitteilung zum Zelda 3DS XL schon verraten wird, das ALbW ein Wendecover haben wird.
Was auch schon oben in der News mit drin stand... ^^
Liest die irgendwie nie einer richtig? Oder liegt das an mir, dass ich die Informationen nicht richtig verpacke? Gebt mir Feedback! Weil das ist nicht das erste Mal, dass ich über irgendwas berichte und einige Zeit später einer mit genau denselben Sachen ankommt und so tut, als wüsste es noch keiner... xD
ZitatOriginal von Larahn
Warum denn auch nicht?
Weil es für diejenigen ärgerlich ist, die eine Wii U bereits haben. Und wenn Nintendo so weiter macht, machen es irgendwann alle wie Pepper und kaufen sich das System erst in letzter Minute, wo Nintendo weniger daran verdient, weil man dann zum einem meist weniger zahlt und zum anderen sich auch weitaus weniger Spiele kauft. Und das kann nicht in Nintendos Interesse sein.
Aber zu warten ist doch mittlerweile echt das Klügste. Man ist dumm, wenn man sich das System früher kauft. Das ist das, was Nintendo uns hier vermittelt. Sie sagen den Fans "Kauft euch ja nicht die Konsole früher, wartet lieber noch ein paar Jahre."
Solche Bundles muss es am Anfang geben, nicht drei Jahre später. Wenn das Wii U Zelda erscheint, kaufen sich die Zelda-Fans das System doch so oder so. Da muss man nicht extra noch ein Bundle machen, was im Endeffekt dann die Zelda-Fans ärgert, die sich das System bereits mit The Wind Waker HD geholt haben.
[caution]Das ist kein Aufzählungsthread! Bitte hier nicht nur Nennungen machen, sondern auch über eure erste Zelda-Erfahrungen erzählen. Beiträge in der Form wie die zwei vorherigen werde ich ab sofort kommentarlos löschen! Das ist Spam und mehr nicht.[/caution]
Auch hab ich das gleich hier mit einem anderen ähnlichen Thema zusammengefügt...