Zitat
Original von Kharaz
Ha!
Ha-Ha-Ha!
Und jetzt soll mir einer kommen und sagen, dass TWW-HD ein bloßer Port ist, der hochskaliert wurde! Vergleicht man TWW-HD mit anderen HD-Ports ist es doch schon fast erschreckend, wie groß der Grafikunterschied zum Original ist. Schärfere Texturen, Schattendarstellung, bessere Lichteffekte, schöne und kräftige Farben...
Und dieselbe Polygonzahl... xD Abgesehen von den Texturen, die kräftiger geworden sind, seh ich da nur diverse Postprocessing-Effekte wie Bloom und HDR. Wenn du das Originalspiel auf einem Emulator spielst, der es dir hochskaliert, sehen die Texturen aber genauso gut aus. Dass die Texturen so "matschig" waren auf dem GameCube, lag allein am GameCube, nicht am Spiel.
Von daher ist es tatsächlich nur ein bloßer Port, der hochskaliert und eben mit verschiedenen Licht- und Schatteneffekten nachbearbeitet wurde... jeder, der mehr darin sieht, sollte genauer hinschauen und sich nicht von den Bloom- und HDR-Effekten täuchen lassen. ^^
Das lässt sich keineswegs mit Ocarina of Time 3D vergleichen, wo für alles neue Modelle gemacht wurde und das Spiel deutlich höhere Polygonzahlen und Details aufweist.
Versteh mich nicht falsch. Ich finde, The Wind Waker HD schaut super aus. Man brauchte hier gar nicht viel zu machen. Die Grafik von TWW ist quasi zeitlos. Aber dass sich hier grafisch viel getan haben soll, ist sachlich falsch und nichts als eine optische Täuschung...
Wenn du mir nicht glaubst, schau einfach in unsere Galerie: The Wind Waker Screenshots - Letzte Seite
Dort habe ich eine Reihe von Screenshots hochgeladen, wie das Original-GameCube-Spiel in 720p und teils auch 1080p ausschaut. Du wirst merken, dass dies der Wii U-Version bereits sehr, sehr nah kommt. Der einzige Unterschied ist das Post-Processing, also die Licht- und Schatteneffekte.