Ah, okay, es geht quasi darum, welche Version am schnellsten läuft?
Beiträge von TourianTourist
-
-
Zitat
Original von 0xTASty
Das war die chinesische Version auf dem iQue-Player.
Uuuppps, danke für den Hinweis, habe das korrigiert... ^^Gibt es einen speziellen Grund, warum ausgerechnet diese Version verwendet wird? Ich dachte bei solchen Speedrun-Rekorden wird genormt immer die japanische Version genommen, weil es halt das Original ist.
-
Nach den jüngsten Bildern und Ankündigungen zu The Wind Waker HD liebäugelt der ein oder andere Zelda-Fan eventuell bereits mit einer Wii U. Nintendo macht euch die Entscheidung etwas leichter, indem sie ein limitiertes Bundle der Konsole veröffentlichen. Dieses enthält das 32GB Premium-Set in Schwarz, aber das GamePad wird mit Zelda-Symboliken verziert sein, passend zu dem limitierten Nintendo 3DS mit Ocarina of Time 3D vor zwei Jahren.
Die vorherigen Gerüchte waren also wahr. Es gibt dazu aber noch keine offizielle Ankündigung von Nintendo! Anstattdessen hatte Nintendo einen Trailer zum Heldenmodus veröffentlicht, welcher am Ende das Bundle präsentiert. Da dies scheinbar zu früh war, wurde das Video zurückgezogen, aber ihr könnt es euch noch auf DailyMotion anschauen, wenn ihr mögt.
Auch gilt dies erstmal nur für Nordamerika. Ob das Bundle auch in anderen Regionen erscheint, ist unbekannt.
Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es eine offizielle Ankündigung zu dem Bundle gibt!
Quelle: NeoGAF
-
Zitat
Original von Kharaz
Zwar fühlt mein Portemonnaie sich gerade ziemlich leer an, aber alleine für The Wind Waker HD muss ich mir dieses Jahr eine Wii U kaufen. *will haben*
Dito. Aber nicht wegen dem Spiel, sondern deswegen:News dazu folgt gleich! ^^
-
Ein eindrucksvolles Video der Profischmiede MAN AT ARMS zeigt die Herstellung eines echten Masterschwerts, Nintendo befragt Zelda-Fans auf der Comic-Con und es gibt erste bewegte Bilder von dem Skyward Sword-Texturenpack für TP, sowie einen neuen Speedrun-Weltrekord zu Ocarina of Time und hübschen Schmuck für heiratswillige Zelda-Fans.
Masterschwert aus der Profischmiede
Auf dem Youtube-Kanal Awe Me gibt es regelmäßig ein Feature namens "MAN AT ARMS", wo eine Profischmiede, die in Hollywood für diverse bekannte Filmrequisiten bekannt ist, fiktive Waffen aus Videospielen, Comics oder Animes in Echt herstellt.
In einem ihrer neuesten Videos wird nun endlich auch das Masterschwert aus Zelda geschmiedet:
Gehe zu: Youtube(gefunden auf Kotaku)
_________________________________________________________Nintendo befragt Zelda-Fans auf der London Comic-Con
Auch in London findet eine Comic-Con statt, wo Nintendo vor Ort war und einige Zelda-Fans im Cosplay zur Seite gezogen hat für ein kleines Interview. Folgende drei Fragen wurden gestellt:
1. Was ist euer Lieblings-Zeldaspiel?
2. Was gefällt euch an Zelda?
3. Warum freut ihr euch auf The Wind Waker HD?Nur die Antworten zur dritten Fragen haben es auf Youtube geschafft, aber immerhin:
Gehe zu: Youtube
_________________________________________________________Erstes Video zum Skyward Sword-Texturenpack für Twilight Princess
Wir hatten bereits darüber berichtet, dass zurzeit ein Texturenpack für Twilight Princess in der Mache ist, welche die triste Optik des Spiels in den farbenfrohen Look von Skyward Sword umwandelt.
Mittlerweile gibt es dazu auch ein erstes Video:
Gehe zu: Youtube(entdeckt auf ZeldaUniverse)
_________________________________________________________Ocarina of Time Speedrun in 19:15
Cosmo ist wieder zurück und diesmal duelliert er sich um den Weltrekord von Ocarina of Time, den er sich gestern mit einer Zeit von 19 Minuten und 15 Sekunden wiedergeholt hatte. Es wird die chinesische Version auf dem iQue gespielt, nur mit der Ausnutzung von Glitches, keine Tools.
Sein Lauf bot aber noch Möglichkeiten zur Verbesserung, also stellt euch darauf ein, dass es in naher Zukunft noch weitere Weltrekorde gibt.
Gehe zu: Youtube(entdeckt auf Kotaku)
_________________________________________________________Zelda Ehe- und Verlobungsringe
Dass sich zwei Zelda-Fans finden und das Ehe-Versprechen eingehen, ist gar nicht mal so selten, wie man denkt. Auf der folgenden Seite findet ihr sogar eine Sammlung passender Verlobungs- und Eheringe, welche durchaus sehr eindrucksvoll sind:
Gehe zu: Takays Jewelry(entdeckt auf NintendoEverything)
-
Anlässlich zum Erscheinen von The Wind Waker HD für die Wii U bringt Nintendo nun ein blaues T-Shirt zum Spiel als Merchandise heraus, welches sich am blauen Pyjama mit Hummer-Symbol orientiert, den Link am Anfang des Spiels, bzw. während des gesamten zweiten Spieldurchgangs trägt.
Das T-Shirt ist zunächst nur im japanischen Club Nintendo für 600 Punkte erhältlich. Wenn man aber The Wind Waker HD bis zum 31. Oktober 2013 registriert, kostet das T-Shirt nur 400 Punkte.
Für Nintendos Auftritt beim PAX Prime Festival in Seattle, welches von 30. August bis zum 2. September stattfindet, gibt es zudem eine eigene Zelda-Lounge, wo man an einer Schatzsuche teilnehmen kann. Zur Belohnung gibt es auch hier ein T-Shirt, welches sich an Links Pyjama orientieren soll, wo wir davon ausgehen, dass es sich um dasselbe T-Shirt handeln wird.
Ob das T-Shirt auch in Europa erhältlich sein wird, wissen wir nicht. Falls ja, informieren wir euch natürlich sofort darüber.
Quellen: Nintendo of Japan über Go Nintendo, NintendoEverything
-
Zitat
Original von Kharaz
Vielleicht kommt es ja gar schon irgendwann im nächsten Jahr? So als Sommerlochfüller?(Die Entwicklung des Spiels dürfte ja nicht so schwer sein, da sie mit Ocarina of Time 3D schon die meiste Arbeit getan haben. ^_^)
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher. Wie du ja sagst, ist die meiste Arbeit schon mit Ocarina of Time 3D getan worden, Majora's Mask 3D da hinterherzuwerfen ist ein ziemlicher No-Brainer und ein definitiver Cash-In... Grezzo hat auch zuletzt das Garten-Spiel für die StreetPass-Lobby gemacht, womit sie ja jetzt fertig sind und wo sie jetzt quasi wieder zur Verfügung stehen für MM3D. Würde mich nicht wundern, wenn sie bereits daran arbeiten und MM3D tatsächlich nächsten Sommer erscheint.Die ganze "Operation Moonfall"-Aktion ist meines Erachtens zwar lobenswert, aber eher unnötig. Ich befürchte sogar, dass Nintendo hiermit den Freischein erhält, ein wirklich absolut minimales Remake zu machen, was sich nur grafisch vom Original unterscheidet und wogegen selbst The Wind Waker HD so wirkt, als wäre es reich an neuen Features... Nintendo kann hier immer argumentieren "die Fans wollten das, also meckert nicht". xD
-
Nusma:
Mir geht es da ähnlich, weshalb ich sogar komplett die Finger von größeren RPGs lasse, weil man da meist in die Situation kommt, dass man nicht alles haben kann. Ich will aber immer alles haben. Und das möglichst sofort. xD Die Zelda-Spiele hatten hier für mich meist genau die richtige Dosis, weshalb ich auch nach wie vor gern Zelda spiele.Für mich selbst vergleich ich das so bisschen mit dem Shop in Link's Awakening, wo man quasi direkt am Anfang sich Schaufel (für 200 Rubine), danach die Bomben (für 10 Rubine) und den Bogen (für 980 Rubine) kaufen kann. In der Regel grinde ich noch vor Beginn des ersten Dungeons (mittels Kranspiel) mir die nötigen Rubine für Schaufel und Bomben zusammen (zumal mal Bomben bereits im ersten Dungeon gebrauchen kann für eine Zaubermuschel). Aber von dem Bogen lass ich die Finger, weil er einfach zu teuer ist... den hol ich mir dann meistens erst, wenn ich ihn leisten kann, denn das vorher zu grinden ist einfach zu mühselig.
Angenommen die Items hier haben ähnlich Dimensionen, sagen wir zum Beispiel der Feuerstab für 1500 Rubine, dann tut man sich das kaum freiwillig an, die Rubine einzeln zu sammeln, indem man Büsche und Monster niedermäht... die Vernunft übewiegt dann doch den "muss haben"-Trieb. Hoff mich mal... xD
Und natürlich kann es auch sein, dass man eben erstmal weiterspielen MUSS, bevor man das nächste Item kaufen kann, weil der Laden gesperrt wird, bis man den nächsten Dungeon durch hat oder ähnliches... Wissen wir ja noch nicht genau.
-
-
http://www.youtube.com/watch?v=TLJ4EXTfpJ8
Video zum Schloss Hyrule.
Der Helden-Modus lässt sich übrigens diesmal wie eine Option an- und ausschalten.
-
-
Ich bin sehr, sehr glücklich darüber, wie sie die Triforce-Suche gehandhabt haben. Wenn man darüber nachdenkt, macht es storytechnisch sogar so mehr Sinn.
Ich vermute, dass man an folgenden Plätzen direkt die Splitter bekommt:
- Capo Grande Minidungeon
- Rah-Bunzla Minidungeon
- Verwunschenes Labyrinth auf Präludien
- Niemandsland Minidungeon
- Greifenhorst-InselBei den Minidungeon kann man sagen, dass diese genau wie der Terra- und der Zephyr-Tempel Dungeons auf dem Grund des Meeres sind. Macht daher auch mehr Sinn, dass man hier direkt die Triforce Fragmente bekommt, anstatt einer Karte...
Die übrigen drei Plätze (Schwimmende Festung, Geisterschiff, das goldene Kriegsschiff) sind über dem Meer. Daher bekommt man hier noch die Karten, die man von Tingle übersetzen lassen muss. Drei sind aber sicher nicht so schlimm wie acht.
Und fünf offene Plätze geht genau auf: es gab fünf Tingle-Statuen, die man jetzt (ohne den Tingleceiver) irgendwo unterbringen muss. Ich schätze mal, dass man an den Plätzen, wo es mit dem Tingleceiver die Statuen gab, nun spezielle Tingle-Karten bekommt, die man genauso übersetzen muss, wie die Triforce-Karten. Sammelt man alle fünf Statuen, erscheint Swingle... xD So hätte man alle Belohnungen abgedeckt, die es mit dem Tingleceiver gab.
Ach ja, das schnellere Segel fährt nicht gegen den Wind, wie ursprünglich angenommen, sondern der Wind dreht sich mit dem Segel mit. Da gab es hier ja letztens die Empörung darüber... ^^
-
Auf IGN gibt es seit heute einen Artikel, der erstmals aufklärt, was sich alles genau in The Wind Waker HD geändert hat. Dabei wurde endlich bestätigt, dass es tatsächlich einen höheren Schwierigkeitsgrad geben wird: der aus Skyward Sword bekannte Heldenmodus. Auch wurde genau erklärt, wie sich die Triforce-Suche ändert, und eine neue Funktion der Foto-Box vorgestellt.
Die Fakten:
- Neuer Heldenmodus. Wie in Skyward Sword nehmt ihr doppelten Schaden und es lassen sich keine Herzen mehr finden. Im Gegensatz zu Skyward Sword wird der Heldenmodus aber von Anfang an zur Verfügung stehen. Dieser lässt sich im Spielstandmenü an- und ausschalten.
- Fünf der Triforce-Splitter bekommt man nun direkt dort, wo es vorher die dazugehörige Triforce-Karte gab. Nur noch für drei der Splitter muss man von Tingle Triforce-Karten übersetzen lassen. (Wir vermuten, dass die fünf übrigen Karten für die Tingle-Statuen genutzt werden, die vorher exklusiv für den Tingleceiver waren, welcher in der HD-Version fehlt.)
- Die Foto-Box erlaubt nun Selbstportraits mit Link im Bild. Dabei kann man zwischen drei Gesichtsausdrücken wählen (glücklich, überrascht und traurig).
- Es ist möglich, sich in der Egoperspektive frei zu bewegen (ähnlich wie in Skyward Sword).
Es wurde auch bekannt gegeben, wo und wann genau man das schnellere Segel bekommen kann. Wir packen das aber lieber in eine Spoilerbox, für den Fall, dass ihr es selber herausfinden wollt:Spoiler anzeigen
Das schnellere Segel lässt sich im Auktionshaus von Port Monee ersteigern, sobald man das Drako-Sanktuarium abgeschlossen hat.
Der Erwerb und Einsatz des Segels ist völlig optional. Das schnellere Segel hat den magischen Effekt, dass sich der Wind automatisch mit dem Segel dreht, d.h. man muss die Windrichtung nicht mehr manuell anpassen, wenn man das Segel benutzt.In einem Video von GameXplain könnt ihr euch ein paar der Änderungen anschauen, vor allem das Selbstportrait-Feature. Ein zweites Video von GameXplain zeigt dieses nochmal im Detail. Ein weiteres Video von GameSpot zeigt euch den Kampf in Schloss Hyrule, wo ein Nintendo-Mitarbeitet auf die Neuerungen eingeht. Auch haben wir acht neue Screenshots für euch, die ihr in unserer Galerie finden könnt:
Quelle: IGN, NintendoEverything
-
Zitat
Original von Yuu
Ich verstehe dein Problem jetzt ehrlich gesagt nicht. Wie Kharaz bereits schrieb, war der OoT-3DS was für die Leute, die gerne sammeln und einen netten Zelda-3DS haben wollten und ggf noch keinen hatten.
Nur weil du dir vorher schon einen 3DS gekauft hast muss der Welt ein extra Zelda-3DS verwehrt werden?
Das hab ich nicht gesagt. Mein Anliegen war, dass das Bundle ein Tritt in die Eier für alle Frühkäufer war, der sich hätte vermeiden lassen, wenn sie das Bundle sofort mit dem Spiel veröffentlicht oder es wenigstens rechtzeitig angekündigt hätten...Was daran nun nicht nachvollziehbar ist, weiß ich nicht. Ich war über die Handhabung (nicht über das Bundle, sondern den Veröffentlichszeitraum und die zu späte Ankündigung) eben sehr enttäuscht. Und es hat mich Geld gekostet, weil ich eben das Bundle gerne haben wollte und dafür meinen "alten" 3DS verkaufen musste. Ich fand, das war eine sehr, sehr unglückliche Situation für treue Zelda-Fans.
Es ist natürlich leicht, wenn man damals kein Interesse am 3DS hatte, jetzt sich hinzustellen und nobel zu tun, dass das doch alles keine große Sache wäre... Und mich vielleicht jetzt noch als aggressiv und harsch zu beschimpfen, anstatt mal zu versuchen, meine Ansicht nachzuvollziehen.
Wenn ich aggressiv und harsch bin, dann nur weil ich einen Missstand deutlich machen will, den ich damals nicht okay fand und von dem ich nicht will, dass er sich jemals wiederholt. Und man wird ja wohl noch Kritik äußern dürfen, Nintendo ist sicher nicht unfehlbar.
ZitatUnd jetzt am liebsten allen einen neuen 3DS verwehren, nur weil du damals nicht direkt deinen Zelda-3DS bekommen hast... ?
Was sind das für Behauptungen?Ich sage nur, dass es bereits ein Zelda-Bundle gab und deswegen noch ein zweites Zelda-Bundle eher unnötig erscheint. Wer an sowas interessiert ist, sollte es bereits haben. Und für diejenigen ist es wieder unschön, wenn wieder ein besseres Bundle kommt, was wieder nur dazu da ist, sie nochmal in Versuchung zu führen... xD Wie oft sollen sich Zelda-Fans den 3DS noch neukaufen? xD
ZitatUnd ich denke auch nicht, dass man Menschen in Klassen stecken kann wie "Zelda-Spieler" oder "Luigi-Spieler"... o_o
Es gibt erwiesenermaßen Zelda-Fans, die sich Nintendo-Konsolen primär oder gar nur wegen Zelda kaufen. Reine "Luigi-Fans" wären mir neu, ich weiß nicht mal, was das "Jahr des Luigi"-Ding überhaupt soll... -
Schön, dass dir das alles gleichgültig ist. Aber das heißt noch lange nicht, dass es anderen auch egal sein muss. Es gab viele Zelda-Fans, die sich vor dem Bundle einen 3DS geholt hatten, um Ocarina of Time 3D und teils auch Four Swords AE zu spielen. Nintendo hatte hier bereits viele Anreize für Zelda-Fans geboten, sich das System zu holen. Und die Ankündigung des Bundles war dann für viele Frühkäufer eine bittere Enttäuschung. Nintendo hat erst ihre Zelda-Fans dazu motiviert, sich den 3DS zu holen, nur um dann Monate später ein für Zelda-Fans erstrebenswerteres Modell heraus zu bringen. Das kannst du drehen und wenden, wie du willst. Der Zug war in der Form nicht korrekt. Ansonsten wäre auch keiner erbost darüber gewesen.
Natürlich hat man immer das Prinzip, das irgendwann noch ein besseres Modell kommt. Aber das hätte sich damals in der Form vermeiden lassen. Das war einfach nur Last-Minute-Geldmache von Nintendo ohne Rücksicht auf ihre treuen Fans. In meinen Augen absolut nicht tolerierbar.
ZitatOriginal von Kharaz
Die Aussage macht auch nur Sinn, wenn du nicht auf den Aufdruck des Zelda-3DS achtest. ... Zwar orientiert er sich designtechnisch an Ocarina of Time 3D, doch da er nicht gemeinsam mit Ocarina of Time 3D erschien, betrachte ich die beiden relativ losgelöst voneinander
Ernsthaft?a) Der 3DS erschien doch zusammen mit Ocarina of Time 3D im Bundle. Spiel mit Konsole. Nur eben erst ein halbes Jahr nach dem ursprünglichen Erscheinen des Spiels - was ja das ist, was viele Fans bemängelt haben.
b) Der 3DS wird durch die Okarina und Shieks Harfe geschmückt, nicht aber durch das Jubiläumslogo. Letzteres ist wirklich nur auf der Verpackung drauf gewesen, der 3DS selber ist mehr ein Ocarina of Time-3DS. Fowo hat hier völlig Recht.
Und ein Bundle zu einem Spiel sollte immer zum Spiel da sein. Angenommen Cloth kauft sich jetzt für A Link Between Worlds einen 3DSXL. Und paar Monate später bringt Nintendo ein 3DSXL-Zelda-Bundle raus. Er würde sich sicherlich darüber ärgern, weil er ja offensichtlich lieber ein Zelda-Bundle gehabt hätte. Und das wäre nichts anderes wie mit dem Zelda-3DS damals in 2011.
-
Kharaz:
Aber auch der Luigi-3DS kam pünktlich zum Spiel Mario & Luigi: Dream Team raus, was da dem Bundle beiliegt, und nicht erst ein halbes Jahr später zu Weihnachten. Angekündigt wurde dieser auch schon lange vorher (und nicht erst jetzt). Wo war jetzt das Problem, den Zelda-3DS zusammen mit dem Spiel rauszubringen oder ihn zumindest rechtzeitig anzukündigen?Ansonsten ist das auch ein schwacher Vergleich. Zelda-Fans haben in der Regel eine wesentlich stärkere Hingabe und Sammelleidenschaft, während der Luigi-3DS mehr ein Spaßprodukt ist für die, die es mögen.
-
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber prinzipiell finde ich es besser, wenn die "Beitrag als neu markieren"-Option beim Editieren eines Beitrags umgekehrt wird.
Meist editiere ich Beiträge, um kurz noch ein paar Schreibfehler zu korrigieren, und da will ich nicht extra den Beitrag nochmal pushen, nervt ja auch die anderen. Ich würde behaupten, dass ich nur in 10% der Fälle den Beitrag auch als neu markiert haben will. In den anderen 90% muss ich jetzt jedes Mal umständlich das Häkchen setzen...
Bei anderen Foren wird es auch standardmäßig so gehandhabt, dass diese Funktion nur aktiviert wird, wenn man das Häkchen setzt. So bin ich das gewohnt. Und es macht ja auch Sinn so. Denn wenn ich es vergesse, das Häkchen zu setzen, kann ich immer noch den Beitrag nochmal schnell editieren und das Häkchen setzen. Andersherum, wie es auf ZE der Fall ist, geht das leider nicht. Wenn ich hier vergesse, das Häkchen zu setzen, wird der Beitrag gepusht und ich kann dies nicht mehr zurücknehmen...
-
Zitat
Original von Kharaz
Finde deine Ansicht ja immer noch ziemlich harsch. Der spezielle Zelda-Nintendo 3DS erschien ja nicht aufgrund von Ocarina of Time, sondern um das fünfundzwanzig jährige Bestehen der Serie zu feiern, und welches Spiel bietet sich da besser an als Ocarina of Time 3D? Natürlich war das für all jene schade, die sich bereits einen 3DS gekauft hatten, aber das kann man doch Nintendo nicht vorhalten. Wäre es ein spezieller Ocarina of Time 3DS gewesen, so wäre der gemeinsam mit Ocarina of Time 3D auf dem Markt gekommen (siehe alle anderen bisherigen speziellen 3DS Modelle), aber da dem nicht so ist, sollte man deswegen auch nicht rumquengeln.
Das Jubiläum ging schon vor dem Release von Ocarina of Time 3D los und bereits zum Release des Spiels gab es erste Jubiläumsaktionen (wie der spezielle Soundtrack), wo Fans motiviert wurden, sich aufgrund des Jubiläums bereits frühzeitig das Spiel zu holen. Die Tatsache, dass der 3DS also für das Jubiläum und nicht speziell für das Spiel war, wie du es hier darstellst, ändert rein gar nichts. Den hätten sie auch schon mit dem Release von Ocarina of Time 3D bringen können, damals auch schon zum Jubiläum.Ich "quengel" hier rum und bin "harsch", weil das insgesamt kein feiner Schachzug von Nintendo war, der mein Vertrauen in die Firma tief erschüttert hatte. Ich werde mir nach der Aktion auch nie wieder eine Nintendo-Konsole "einfach so" kaufen, sondern immer bis zum allerletzten Drücker warten.
-
Erstmal:
[Thread verschoben]
Wir haben mittlerweile einen schicken A Link Between Worlds-Bereich, nutzt den... ^^
Zum Thema:
Bezweifelnswert. Und wenn dann ein 3DSXL, kein normaler 3DS. Aber du sagst es ja schon selbst, es gab bereits ein Zelda-Bundle für den Nintendo 3DS. Und für all diejenigen, die bereits das Bundle haben, wäre es weniger schön, wenn Nintendo jetzt noch eins rausbringt.Eigentlich ging der Zelda-3DS damals schon nicht okay, weil er erst ein halbes Jahr nach dem eigentlichen Spiel herausgebracht wurde. Wer sich damals frühzeitig einen 3DS für Ocarina of Time 3D gekauft hatte, wurde glatt doppelt angeschmiert. Einmal mit der Preissenkung und dann nochmal mit dem Zelda-Bundle. Wenn Nintendo jetzt nochmal ein schickes Zelda-Bundle veröffentlicht, das vielleicht noch besser als das Erste ist, kann man doch als Zelda-Fan überhaupt nicht mehr Nintendo vertrauen... Es ist generell schon so, dass man immer besser kommt, wenn man mit dem Kauf einer Konsole wartet. In Nintendos Interesse ist das aber nicht, Nintendos Interesse sollte sein, dass sich jeder die Konsole so früh wie möglich kauft. Aber durch solche Aktionen stärkt sich nur das Bild, dass man doch besser warten sollte.
Und hinzu kommt, dass Nintendo bereits zwei fette Bundles mit Pokemon dieses Jahr hat. Das würde sich nur gegenseitig die Show stehlen, wenn da noch ein Zelda-Bundle wäre...
Ausschließen will ich es aber nicht. Bei Nintendos Verhalten in letzter Zeit würde es mich sogar nicht mal wundern, wenn sie sowas bringen würden...
PS: Das "Between" im Titel wird groß geschrieben.
-
Nintendos "Stand":
https://twitter.com/TiLMEN/status/370088207184297984/photo/1
Pokemon X&Y:
https://twitter.com/TiLMEN/status/370089324781793281
Oh je...
Ich kann mich noch entsinnen, dass es in 2005 in Leipzig einen eigenen Stand mit 12 GameCubes nur für Twilight Princess gab und der Stand immer gefüllt war. xD Aber danach wurde es dann ähnlich dürftig, meist nur mit ein bis zwei Systemen pro Spiel... was komischerweise sogar meist gereicht hat, weil Nintendo nicht so den großen Ansturm hatte. Als man 2006 Phantom Hourglass spielen konnte, gab es dafür auch nur 2 DS-Systeme, wo ich einen davon für ne gute Stunde blockieren konnte, ohne dass es jemanden gejuckt hatte... aber gut, war ja auch nur Phantom Hourglass. xD
Aber in Köln...? Naja, ich bin auf Berichte gespannt, wie sich der Nintendo-Stand macht, ob ihr anstehen musstet, etc.