Beiträge von TourianTourist

    Das Wort "Fan" leitet sich von "fanatisch" ab und entsprechend tiefgehend sollte der Begriff eigentlich auch verwendet werden. Heutzutage wird das Wort ja aber sehr unbedacht und teilweise als Synonym für das typische "gefällt mir" verwendet. In unserer Facebook-Kultur ist ja jeder sofort ein Fan von alles und jedem, auch wenn eigentlich kaum Interesse besteht. "Oh, ich hab die Avengers gesehen, ich bin ja so ein Riesen-Comic-Fan." - Wer kennt solche Leute nicht?

    Ich hab tatsächlich hin und wieder Leute erlebt, die nur Ocarina of Time gespielt und sich sofort als Zelda-Fan bezeichnet, aber absolut null Interesse gezeigt haben, andere Zelda-Spiele zu probieren oder sich anderweitig mit dem Thema zu befassen. Das sind vielleicht allerhöchstens Fans von OoT, aber für mich keine echten Zelda-Fans.

    Ich denke, um sich als Fan von etwas bezeichnen zu können, muss zum einem eine gewisse emotionale Bindung bestehen. Und zum anderen muss die Bereitschaft und das Interesse da sein, sich weiter in seiner Freizeit mit dem Fanobjekt zu befassen. Auch ist es charakteristisch, dass ein Fan versucht, seine Leidenschaft nach außen zu tragen, seine Hingabe zum Fanobjekt zu demonstrieren (sei es in Form von Merchandise oder was auch immer).


    Zitat

    Original von Areßeus
    Einem Fan liegt eine Sache am Herzen. Dementsprechend lobt er nicht jedes Detail dieser Sache, sondern setzt sich kritisch mit den Einzelheiten auseinander. Ein Fan kann auch mal ein Spiel nicht kaufen, wenn er meint, es werde der Serie nicht gerecht. Fan sein ist etwas anderes, als blind alles zu kaufen, wo ein bestimmter Titel draufsteht und blind zu euphorisieren.


    In der Hinsicht unterscheidet man insbesondere im Bereich Gaming noch zwischen "Fan" und "Fanboy". Letztere sind Fans, die gegenüber ihrem Fanobjekt kritikunfähig sind. Das ist wieder eine ganz andere Geschichte.

    Du sprichst einen wichtigen Punkt an und zwar, dass einem als Fan das Fanobjekt auch wichtig ist. Hört sich erstmal trivial an, ist aber essentiell. Und man kann durchaus als Zelda-Fan auch neue Zelda-Spiele verschmähen, weil sie nicht dem gerecht werden, was man von Zelda erwartet. Keine Frage. Da sind aber noch Emotionen im Spiel. Auch Antipathie gegenüber bestimmten Zelda-Titeln ist eine Emotion, wie man sie von einem Fan erwarten kann und darf.

    Ein ganz anderer Faktor, der hier wohl eher angesprochen wurde, ist aber Gleichgültigkeit. Es ist ein gewaltiger Unterschied, wenn ich sage, dass ich beispielweise Spirit Tracks verschmähe, nicht weil mir das Spiel nicht gefällt, sondern weil es mir egal ist. Das geht dann irgendwann soweit, dass es einem gar nicht mehr kümmert, was Nintendo da noch fabriziert, weil es einem nicht mehr interessiert und der Zug abgefahren ist (bei Spirit Tracks wortwörtlich, hehe). Sobald man Gleichgültigkeit verspürt, legt man in meinen Augen auch irgendwo sein Fandasein ab.

    Zitat

    Original von Noa
    Den Hund (Struppi?) in LA ging mir auch auf den Sack da man ihn dauernt ausweichen musste und er soweit ich mich richtig errinere auch die Planzen kaputt gemacht hat.. z.z


    Das versteh ich jetzt nicht... xD Inwiefern muss man ihn denn ausweichen? Beim Vorbeilaufen am Haus? Da tut er aber doch nichts.

    Und dass er die Pflanzen frisst, ist doch gerade sein großer Nutzen. Anders kommt man nicht durch den Sumpf. Du fandest es also nervig, dass er die Pflanzen zerstört hat, die dir andernfalls den Weg versperren und dir Schaden zufügen? xD

    Zitat

    Original von Aster
    p.s.: Das die Umfrage nicht geht ist bereits bekannt, oder? Bei mir zeigt es nur an ich soll "0" Optionen auswählen... Hm?


    Ich hab das mal korrigiert. Sorry, dass mir das nicht ehern aufgefallen ist... aber man sollte jetzt wieder abstimmen können. ^^


    Ich hab auch direkt für Kakariko abgestimmt; es ist ein schönes und atmosphärisches Dörfchen, besonders bei Nacht. Ich hab es geliebt, nachts hier nach goldenen Skulltulas zu suchen. xD Auch überzeugt mich der Aufbau mit einigen Winkeln und Ecken, die nur per Huhn erreichbar sind.

    Während es in der heutigen Ausgabe von Nintendo Direct für Europa nichts Neues zu Zelda gab, hat Nordamerika weitere Details zum Release von Zelda: Oracle of Ages und Zelda: Oracle of Seasons für den Nintendo 3DS eShop erfahren. Die Spiele erscheinen am 30. Mai und ähnlich wie in Japan kann man während der ersten drei Wochen beide Spiele günstiger erhalten - und zwar für 4,99$ anstatt 5,99$.

    Auch hat Nintendo auf Youtube für jedes der beiden Spiele einen Trailer veröffentlicht:

    Bei uns in Europa sollen beide Spiele ebenfalls am 30. Mai erscheinen. Ob es auch zu einem vergünstigen Angebot kommen wird, wissen wir noch nicht, man kann aber davon ausgehen. (Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.)

    Quelle: Nintendo Direct (Nordamerika)

    Joar, keine Neuigkeiten heute... Sonic-Spiele, Game & Wario, Resident Evil Revelations U (lustigerweise wurde für die deutsche Übertragung hier nur ein schwarzer Bildschirm gezeigt...), New Super Luigi U und Pikmin 3...

    War auch ziemlich kurz diesmal, nur 20 Minuten. Naja, E3 ist ja bald... ^^

    Bereits zwei neue Zelda-Titel wurden dieses Jahr angekündigt: A Link to the Past 2 für den Nintendo 3DS und ein HD-Remake von The Wind Waker für die Wii U. Nun gehen auch erste Gerüchte um, dass wir erste Bilder vom kommenden Zelda-Spiel für die Wii U auf der diesjährigen E3 sehen werden, welche vom 11. bis zum 13. Juni stattfinden wird.

    Gestern gab Nintendo auf ihren Presse-Server Folgendes bekannt:

    At the upcoming E3 trade show in June in Los Angeles, Nintendo expects to show attendees upcoming Wii U games from the Mario Kart™, Super Mario Bros., The Legend of Zelda and Super Smash Bros.™ franchises.

    (Auf der kommenden E3-Fachmesse im Juni in Los Angeles plant Nintendo Besuchern kommende Wii U-Spiele aus den Mario Kart, Super Mario Bros., The Legend of Zelda und Super Smash Bros.-Spieleserien vorzustellen.)

    Es ist möglich, dass Nintendo hier nur das Wind Waker-Remake meint, da es aber in einer Reihe von weiteren bislang unbekannten Titeln genannt wird, u.a. dem nächsten Super Smash Bros., kann es durchaus auch sein, dass wir bereits einen ersten Blick darauf werfen können, wie Zelda auf der Wii U aussehen wird.

    Auf Cubed³ gibt es derzeit auch Gerüchte dahingehend, die allerdings eher vage sind. Die Gerüchte besagen, dass Goronen und Zora zurückkehren neben einigen neuen Spezies und dass das Spiel ähnlich wie Skyward Sword sich etwas mehr in RPG-Gefilde bewegen wird. Solche unpräzisen Gerüchte lassen sich natürlich jederzeit formulieren und streuen, weshalb wir nichts darauf geben wollen.

    Dennoch halten wir es nicht für unwahrscheinlich, dass Nintendo sich die bislang größte Überraschung für Zelda-Fans in diesem Jahr für die E3 aufgespart hat. In vier Wochen wissen wir mehr!

    Zitat

    Original von Phorgo
    Ich hab das Spiel nicht, sagt die das wirklich?


    Nein, das hat Kikatzu sich wohl nur ausgedacht, um seinen Standpunkt zu verdeutlichen. Wo er auch Recht hat, Phai ist absolut grauenhaft. Sie unterbricht den Spielfluss an nur jeder denkbaren Stelle, um den Spieler irgendwas mitzuteilen, was er eh schon weiß. Zum Beispiel erscheint sie vor einer verschlossen Tür, um einen mitzuteilen, dass die Tür verschlossen ist...! Und dass obwohl man den Schlüssel bereits hat... xD

    Oder wenn man ein Rätsel nicht sofort lösen kann, erscheint Phai und verrät einem direkt die Lösung... von allen Begleitern in der Zelda-Reihe hat es Nintendo mit Phai echt übertrieben.

    Bestimmt wird zum fünften Mal das "Jahr des Luigi" angeprießen und mehr Infos zu New Super Luigi U gebracht... Ansonsten kommen noch Wii Fit U und Pikmin 3.

    Mit etwas Glück erfahren wir auch ein wenig mehr zum The Wind Waker-Remake. In dem Falle hau ich natürlich dann News raus. ^^

    Morgen ist es wieder mal soweit und Nintendo präsentiert eine weitere Ausgabe von Nintendo Direct. Die Präsentation findet um 16 Uhr statt und behandelt Wii U-Titel, die im Frühjahr und Sommer erscheinen. Daher erwarten wir zwar keine weiteren Neuigkeiten zu den kommenden Zelda-Titeln, aber wir halten euch auf dem Laufenden, sollte es etwas geben.


    Gehe zu: Nintendo Direct

    Das muss schon jeder für sich selbst beurteilen. Ob sich eine Konsole für einen lohnt, hängt ja von der Zahl an interessanten Spielen ab, die es (exklusiv) für die Konsole gibt. Manchmal reicht da auch ein besonders gutes Spiel (es soll schon vorgekommen sein, dass sich Herr TT nur wegen Zelda eine Konsole zugelegt hat xD), aber je mehr desto besser.

    In der Hinsicht steht die Wii U natürlich eher schwach dar. Was für Spiele hat sie groß zu bieten? Nintendo Land? New SMB U? Paar Ports von Spielen, die es bereits für die anderen Konsolen gab? - Das da jemand die Meinung vertritt, die Wii U lohnt sich nicht, kann ich durchaus verstehen. Genau genommen vertret ich dieselbe Meinung.

    Das ändert sich natürlich irgendwann... spätestens wenn es ein neues Zelda für die Konsole raushauen, werd ich bestimmt liebäugeln. Ein neues Smash Bros ist ja auch in Entwicklung und mal schauen, was auf der E3 noch so alles angekündigt wird.

    Aber eins steht fest: die Wii U hatte einen sehr schwachen Start.

    Nervig fand ich auch den Vater von Dolores in The Wind Waker, primär während der ersten Hälfte des Spiels. Jedes Mal, wenn man in Port Monee den Baum passieren will, kommt er auf einen zugerannt und heult einem voll... und da er ein widerlicher Charakter ist, kann ich auch kein großes Mitleid mit ihm haben, also renn ich meist im großen Bogen um den Baum. xD

    Zitat

    Original von Adi1004
    Ah, die Gibdos im Brunen in MM. Ich glaube, niemand hat mich so sehr genervt wie diese Gesellen:
    "Laufe mal eben in einen hunderte von Meter entfernten Wald und hole mir Kichererbsen!"


    Mit der Ausnahme der beiden Gibdos am Eingang, bekommt man aber alle Gegenstände auch irgendwo im Brunnen. Sei es heißes Quellwasser oder ein Nachtschwärmer. Von daher versteh ich dein Problem nicht so wirklich. xD

    In genau zwei Wochen findet die Symphony of the Goddesses in Berlin statt, was sicherlich ein einmaliges Event für viele deutsche Zelda-Fans werden wird. Doch leider sind die Tickets nicht ganz billig - der ein oder andere möchte vielleicht ganz gern hin, kann aber nicht, weil er nicht das nötige Kleingeld hat... aber es gibt noch Hoffnung!

    Nintendo veranstaltet nämlich zur Zeit ein Gewinnspiel, wo ihr 5x 2 Tickets zum Konzert gewinnen könnt. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr eigentlich nur folgende Frage beantworten:

    In welchem Jahr erschien der jüngste Teil der Serie – The Legend of Zelda: Skyward Sword – für Wii in Deutschland?

    Die Antwort schickt ihr an zelda@nintendo.de zusammen mit eurem Vor- und Nachnamen, eurer Adresse und eurem Alter. Teilnahmeberechtigt seid ihr ab 12 Jahren und das Gewinnspiel läuft bis zum 17. Mai, also nur noch bis Ende der Woche!

    Nähere Informationen findet ihr auf Nintendos Seiten:


    Gehe zu: Nintendo.de

    Gerade der zweite Punkt ist etwas, was ich überarbeiten muss. xD

    Es geht um das Rätsel, wo man in der SNES-Version kurz vor'm Boss einen vereinzelten Bodenschalter hat, aber nichts zum drauf stellen. Und um den Schalter betätigt zu lassen, muss man einen recht umständlichen Weg zurück nach oben nehmen... viele haben hier einfach den Somaria-Stab benutzt, um das Rätsel zu überspringen. In der GBA-Version geht das nicht mehr - man ist hier gezwungen, die Route zurück zu nehmen. Also, prinzipiell wurde der Eispalast schwerer, nicht einfacher. :D

    Der Bumerang zerstört übrigens auch Schilder. ^^

    Hier eine komplette und korrekte Liste aller Änderungen (allerdings auf Englisch):
    http://strategywiki.org/wiki/The_Legen…ion_Differences

    Unseren Guide werd ich bei Zeiten anpassen... ^^

    Zitat

    Original von WhiteSpottedFox
    Eigentlich war A Link to the Past meiner Meinung nach ein ganz gutes Spiel, jedoch wurde der Spielspaß durch den für mich relativ hohen Schwierigkeitsgrad eigentlich alle fünf Minuten in Frustration umgewandelt. Zwar habe ich es irgendwie doch noch geschafft, es durchzuspielen, aber ich weiß nicht, ob ich noch einmal Lust dazu bekommen werde, es irgendwann wieder anzurühren :ugly:
    Aber vielleicht wird das Sequel ja etwas "noob-freundlicher" (Was ich ehrlich gesagt nicht vermute).


    Das empfinde ich genau andersum. Ich finde, A Link to the Past hat quasi den perfekten Schwierigkeitsgrad,es ist genau richtig. Es wird niemals so "unfair" wie teilweise in den NES-Teilen, aber man bleibt konstant gefordert. Heutige Zelda-Spiele sind so dermaßen einfach, dass es einfach keinen Spaß mehr macht. Man will ja auch irgendwie das Gefühl haben, was erreicht zu haben, wenn man am Ende des Spiels landet...

    Im Gegensatz zu dir vermute ich aber schon, dass das Sequel wesentlich leichter wird. Allein der Kampf gegen Moldorm wurde ja bereits stark vereinfacht, der im Original recht fies sein konnte.


    Zitat

    Original von Aster
    Ist an der GBA Fassung, die man mit Four Swords bekommt eigentlich etwas abgeändert worden?


    Ja, einiges. Wir haben auf unserer Seite auch eine Übersicht dazu:
    https://www.zeldaeurope.de/spiele/fs/guid…Aenderungen.pdf

    (Auch wenn ich diese noch überarbeiten muss... xD')

    Die größeren Neuerungen, also der Rätsel-Quest und das neue Verlies, sind aber nur spielbar, wenn man sie über Four Swords freischaltet, wo man mindestens einen zweiten Spieler braucht.

    Zitat

    Original von fowo
    Ich hab den Trip nach Berlin zu einem Kurzurlaub mit meinem Freund ausgeweitet und bin dementsprechend nicht allein, aber einen oder zwei Drinks kann man sich hinterher bestimmt zusammen gönnen. Man sieht sich ja auch nicht so oft. Und ich hätte schwer Bock, mit dir, TT, mal live zu streiten. Liebevoll, versteht sich. xD


    Was wollen wir groß streiten? xD

    Wir werden uns aber sicherlich sehen, sitzen ja auch im selben Block. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich nach dem Konzert werd lange bleiben können. Hängt davon ab, wie lange das Konzert geht und wann der letzte Zug zurück fährt... xD

    So, das Konzert nähert sich ja. Die Jungs und Mädels von ZFans fragen nach, wie es mit einem forenübergreifenden Aftershow-Treffen aussieht? Also, nach dem Konzert alle gemeinsam irgendwo einen trinken gehen. Ich selbst weiß noch nicht, ob ich an so einem Treffen werde teilnehmen können, würd mich aber trotzdem einfach mal dazu erbarmen, den Vermittler zu spielen. xD

    Also, die Frage wäre einfach, wer von euch Interesse an so einem Treffen hat und wie man das dann am Besten macht und blah...

    Diesmal haben wir ein interessantes Texturenpack für Twilight Princess, erstaunliches Concept-Art zu einer Fan-Version von Ura Zelda und einen Trailer zu Super Mario Bros. Crossover 3.0. Dann gibt es Bilder von der Ganondorf-Produktion bei First 4 Figures, sowie kuriose Kuchen, Skulpturen und mehr.


    Skyward Sword Texturenpack für Twilight Princess

    Die düstere, realistischere Optik von Twilight Princess oder der farbenfrohe Gemälde-Look von Skyward Sword? - Das ist eine Frage, über die sich Zelda-Fans sicherlich streiten können. Um diese Frage eventuell zu klären, hat Zelda-Fan disbala aus dem GBATemp-Forum ein Texturenpack für Twilight Princess erstellt, welches das Spiel in der Optik von Skyward Sword präsentiert. Das Texturenpack ist zwar noch nicht fertig, aber ihr könnt bereits erste Bilder davon bestaunen:


    Gehe zu: GBATemp Forums

    (via NintendoEverything)
    _________________________________________________________


    Fanprojekt: Ura Zelda

    Bei Ura Zelda handelte es sich um eine Erweiterung für Ocarina of Time, welche Nintendo für den Nintendo 64DD geplant hatte. Da das Zusatzgerät für den N64 aber gefloppt ist, wurde das Projekt eingestellt.

    Daher hatte vor Jahren eine Gruppe an Fans beschlossen, ihr eigenes Ura Zelda zu entwickeln, welches den wenigen bekannten Ideen des Originalprojekts folgt. Allerdings hat sich die Sache mit der Zeit verlaufen und wurde nun leider endgültig eingestellt. Den Jungs von ZeldaInformer wurde jetzt eine Sammlung an Concept-Art und Bildern des Fan-Projekts zugespielt, die durchaus zu beeindrucken weiß. Interessant dürfte vor allem die Schattenwelt sein, die als Gegenstück zum Hyrule aus Ocarina of Time entworfen wurde. Aber schaut es euch selbst an:


    Gehe zu: Zelda Informer


    Wenn ihr euch einen weiteren Eindruck von dem Fan-Projekt verschaffen wollt, werft einfach einen Blick auf folgendes Video:

    Youtube: Ura Zelda Vorstellung
    _________________________________________________________


    Super Mario Bros. Crossover 3.0: Trailer

    Mario meets Zelda meets Megaman meets Castlevania meets Contra meets Metroid? Hört sich zu gut an? Ist aber Realität in dem Flash-Spiel Super Mario Crossover, wo man die altbekannten Level aus dem NES-Klassiker Super Mario Bros. in den verschiedenen Stilen und mit den unterschiedlichen Protagonisten vieler anderer NES-, SNES- und GameBoy-Klassiker durchspielen kann.

    Das Spiel stammt von Exploding Rabbit und startet bald in die dritte Version. Dazu wurde nun ein Trailer veröffentlicht, wo ihr euch einen guten Eindruck von dem 8- und 16bit-Platforming-Wahnsinn machen könnt:


    Gehe zu: Youtube

    Zelda-Fans dürften sich vor allem darüber freuen, dass man Level im Stil von Zelda II - The Adventure of Link spielen kann und es nun neben Link den berüchtigten Alten Mann aus den Zelda-NES-Klassikern als spielbaren Charakter gibt, der mittels Zauberstab angreift.

    In der Zwischenzeit empfehlen wir, dass ihr einfach mal die vorherigen Versionen ausprobiert:

    SuperMario-Crossover.com

    (via Kotaku)
    _________________________________________________________


    First 4 Figures: Bilder der Ganondorf-Produktion

    First 4 Figures, bekannt für ihre hochwertigen Figuren zu Videospielecharakteren, hat nun die Arbeit an ihrem neuesten Werk vollendet: Ganondorf aus Twilight Princess. Die mächtige Figur ist knapp 60cm groß, auf 2500 Stück limitiert, kostet stolze $449,99 ($479,99 für die Version mit austauschbarem Kopf) und wird aktuell in alle Welt ausgeliefert.

    Zu der Produktion hat F4F nun auf ihren Blog eine Reihe von Bildern veröffentlicht, sowie zwei Videos, die demonstrieren, wie sicher die Figur verpackt ist - so dass auch die rücksichtslosesten Paketlieferanten keinen Schaden hinterlassen:


    Gehe zu: First 4 Figures Produktionsblog

    (via Nintendo Life)
    _________________________________________________________


    Super Piano Bros.

    Die Pianisten Tiedan Oskar und Yao Wesley Chu haben sich als die Super Piano Bros. zusammen getan, um verschiedene Nintendo-Musikstücke auf dem Klavier nachzuspielen, wobei sie sogar auf drei Klavieren gleichzeitig musizieren. Ihr Youtube-Kanal ist noch recht jung, aber ihr neuestes Werk weiß sicherlich zu beeindrucken und macht deswegen derzeit die Runde auf den verschiedensten Gaming-Seiten. Und zwar handelt es sich um den Abspann von Skyward Sword:


    Gehe zu: Youtube

    (via Destructoid)
    _________________________________________________________


    Strahlzyklop-Kuchen

    Selten waren die Strahlzyklopen so bunt gestaltet wie in Skyward Sword. So bunt sogar, dass sie für Kuchenkünstlerin cakecrumbs als Vorlage für ihre neueste Kreation dienten:


    Gehe zu: deviantArt

    (via ZeldaDungeon)
    _________________________________________________________


    Hirnsauger-Skulptur

    Der Hirnsauger gehört sicherlich zu den kuriosesten und groteskesten Mini-Bossen in der Zelda-Reihe. Und die folgende Skulptur verleiht dem Ganzen nochmal eine ordentliche Portion an Schauder:


    Gehe zu: deviantArt

    (via ZeldaDungeon)

    Zitat

    Original von fowo
    TT, mach dir nicht zu viele Hoffnungen, du machst dich nur selbst unglücklich. xD


    Das mach ich immer so... und bin immer noch hier. xD Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, wenn ich keine Hoffnung mehr habe, dass Nintendo es irgendwann nochmal besser hinbekommt als aktuell, dann seht ihr mich nie wieder. ^^

    Zitat

    Original von fowo
    Und dann wieder Schattenwelt? Muss das sein? Ergh, no fan...


    Mal schauen. Ich kann mir schon durchaus vorstellen, dass das einfach gut mit den bislang vorgestellten Konzepten harmoniert. Zum Beispiel könnte man die Schattenwelt so gestalten, dass sie in 3D komplett verworren ist. Eine einzige große optische Täuschung, wo oben unten ist und umgedreht. xD

    Und ich könnte mir vorstellen, dass sie den Wechsel in die Schattenwelt gleich mit der neuen Wandverschmelzung kombinieren. Anstatt der Portale aus dem Klassiker, die irgendwo am Boden lagen, hat man halt jetzt Spiegel an der Wand. Und wenn man als Wandmalerei in eine der Spiegel tritt, wechselt man zwischen den Welten... Hört sich für mich recht Nintendo-mäßig an. xD

    Zitat

    Original von Auroria
    Sowas ähnliches wie bei TMC?
    Als man zuerst Ezlo (oder Ezelo keine ahnung xD) finden muss,damit man zum Dungeon kann?


    Ezlo benötigt man, um überhaupt irgendwas im Spiel machen zu können, weil er einem ja erst das Kernspielelement mit dem Schrumpfen ermöglicht. In dem Sinne ist Ezlo nichts anderes als die Wandmalerei im neuen Teil.

    Ein besserer Vergleich wäre Ocarina of Time. Da musste man erst die Eisenstiefel finden für den Wassertempel und das Auge der Wahrheit für Schatten- und Geistertempel. Ungefähr so. Und die Dinge kann man teilweise an beliebigen Punkten machen.

    Das war auch nur so ein Gedanke, der mir kam, als ich die Demo sah. Was genau Nintendo ändern wird, kann man aktuell nicht sagen. Wenn man es vorhersehen könnte, was sie machen, wär es ja vorhersehbar - und genau das will ich ja nicht. xD