Beiträge von TourianTourist

    Davon mal abgesehen hatte Nintendo eh schon alles im Voraus gespoilert. Da könnt ihr gerne Jade fragen, die alle News bezüglich Skyward Sword abdecken durfte und bis auf den letzten Dungeon auch bereits alles im Voraus kannte.

    Der Dungeon wird jetzt auch im Trailer gezeigt, aber das ist wirklich das einzige Neue, das macht die Kuh nun auch nicht mehr fett.

    Zur Zeit zock ich Minecraft. Zuletzt hatte ich das Spiel gespielt, da gab es noch nicht das Adventure-Update, ich glaube nicht mal den Nether. Damals hatte ich recht schnell das Interesse am Spiel verloren, wobei das auch den Grund hatte, dass die Performance unglaublich grottig war... besonders wenn es im Spiel geregnet hatte.

    Seitdem hat sich einiges getan. Ich weiß nicht, ob es an der neuesten Version des 64-Bit Javas liegt oder an Minecraft selber (wahrscheinlich beides), aber das Spiel läuft jetzt schön flüssig. Und das Adventure-Update bietet einiges, um jemanden wie mich bei Laune zu halten. Es gibt NPC-Dörfer, Strongholds (riesige unterirdische Festungen), Minenschächte und Schluchten als generierte Strukturen. Das macht auf jeden Fall einiges her und fördert auch das Bedürfnis, die Welt um einem herum zu erforschen. Es gibt sogar mittlerweile ein angestrebtes Ende für das Spiel, falls man irgendeine Zielstellung oder Motivation braucht.

    Ansonsten lebt das Spiel einfach stark den eigenen Zielstellungen. "Okay, heute erforsche ich die Höhle da hinten", "Morgen bau ich das und das.", etc. - das Spiel ist auf keinen Fall etwas für Spieler, die einer festen Story folgen wollen. Man kann hier tun und lassen, was man will, und davon lebt das Spiel. Je nach Spielertyp kann das aber auch zu einem hohen Suchtfaktor führen und man tendiert natürlich dazu, an selbst gebauten Dingen zu hängen. "Mein Haus, meine Schweinefarm, mein Portal in die nächste Festung." Ich hoffe mal, ich verliere bei Zeiten wieder das Interesse, bevor ich noch zu den Minecraft-Wahnsinnigen auf Youtube gehöre, deren anfänglicher Unterschlupf, um die erste Nacht zu überleben, sich im Laufe der Zeit in gigantische Paläste und Vergnügungsparks verwandelt hat. xD

    Davor hatte ich Super Mario 3D Land auf dem 3DS gespielt, ich glaube, ich war in der 7ten Spezialwelt. Teilweise wurden die Level dann doch etwas frustrierend, weshalb ich eine Pause von dem Spiel genommen hatte. xD Durch Minecraft hat ich es dann komplett beiseite gelegt, aber läuft ja nicht weg.

    Seriously? Computer Bild Spiele Testurteil auf dem Cover? Was ist das, irgendein Budget-PC-Titel vom Ende der 90er? ...da kann man sich direkt glücklich schätzen, die Limited/Special Edition zu besitzen.

    Ansonsten gefällt mir das Cover nicht, es wirkt zu futuristisch. Das ist Zelda, nicht Star Trek.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Klingt ja witzig. Mich würde im Großen und Ganzen nur die Engine und der Stil interessieren wenn es ein neues Zelda für diesen 3DS wird. Würde ich sehr begrüßen wenn sie nun wieder die Ocarina of Time Engine verwenden würden. Natürlich kann es auch sehr gut sein dass das die Majora's Mask Neuauflage wird.


    Es wurde bereits gesagt, dass MM3D erst nach einem originalen Zelda-Spiel für den 3DS gemacht wird. Und das 3DS-Zelda soll laut Aonuma auf der Phantom Hourglass Engine aufbauen, d.h. man sollte erst mal mit Toon Link rechnen. Ich stell mir das ähnlich zu dem Zelda-Level in Super Mario 3D Land vor, d.h. Vogelperspektive aber mit gewissen Finessen für das 3D.

    Auch sollte man anmerken, dass er "Zelda games" schreibt, Plural. Man darf davon ausgehen, dass sowohl das 3DS-Zelda, als auch ein Titel für die WiiU bereits parallel in Entwicklung sind. Wobei der Fokus natürlich erst mal auf dem 3DS-Zelda liegen sollte.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Ich fand es einigermaßen seltsam warum gerade um dieses 25. Jahr so ein riesen Bimborium veranstaltet wurde. Entweder ist das laut irgendeinem Brauch (von dem ich nichts weiß) eine sehr besondere Zahl, oder das war einfach ein Vorwand um mal wieder ein bisschen die Verkaufszahlen anzukurbeln. Zum 20. Jahrestag hat das ja auch kein Mensch oder Tier interessiert obwohl das doch wohl eine rundere Zahl gewesen wäre.


    Es geht wohl darum, dass ein viertel Jahrhundert verstrichen ist. Bei Ehen spricht man hier auch von silberner (25 Jahre) und goldener Hochzeit (50 Jahre).

    Selbstverständlich ist das aber nur Marketing, um den Hype anzukurbeln. Was auch sonst? Das hat Skyward Sword auch bitter nötig gehabt als ein Spiel, das auf der mittleweile doch recht alten Wii erschienen ist. Und aktuell scheint das direkt einen Trend in der Videospieleindustrie ausgelöst zu haben, MegaMan 25 Jahre, Street Fighter 25 Jahre, etc... Ich bezweifle aber mal, dass wir zum 30ten Jubiläum wieder so viel Trara bekommen, auch wenn ich nichts dagegen hätte.

    Zitat

    Bis auf einige Melodien auf der Zusatz-CD hat mich allerdings wenig an diesem Jubiläum wirklich an die letzten 25 Jahre der Zelda-Reihe erinnert, weshalb ich das ganze eigentlich ziemlich enttäuschend fand. Auch diese sogenannte "Special Edition (incl. Orchestra Version)" scheint nicht im geringsten speziell zu sein, da eine "Standardversion" bis heute überhaupt nicht auf dem Markt ist (was diese wiederum zur Special Version machen würde...)


    Ich fand ehrlich gesagt, dass Nintendo sich doch hat ein paar schöne Sachen zum 25ten Jubiläum hat einfallen lassen, die auch die 25 Jahre überblickt haben.

    Allen voran geht da imho das Hyrule Historia Artbook, wo wirklich die kompletten 25 Jahre Zelda-Geschichte grafisch in einem Buch zusammenkommen. Das Buch ist auch streng limitiert, wenn du wirklich was Besonderes haben willst.

    Mein persönlicher Favorit war aber die Anniversary Edition von Four Swords - ein Spiel, das komplett den Jubiläum gewidmet wurde. Mittels der Retro-Stage überdeckt das Spiel alle Generationen der 2D-Zeldas: NES, SNES, GameBoy und GBA.

    Und dann fand ich es auch sehr passend, sich musikalisch durch die 25 Jahre zu bewegen, wobei die CD eher enttäuschend war und man hier in Deutschland das Zelda-Orchester (noch) nicht wahrnehmen konnte.

    Ansonsten versteh ich nicht die Aufregung darüber, dass limitierte Versionen bei Nintendo selten wirklich streng limitiert sind, sondern es sich hier um großzügige Erstauflagen handelt. Das war bei the Wind Waker auch nicht anders und ehrlich gesagt, find ich das sogar gut, weil somit sicher gestellt wird, dass auch jeder Zelda-Fan in den Genuss der limitierten Version kommt. Wenn die Sachen limitiert werden, nur damit einige wenige Fans im Internet rumprahlen können, haben die wenigsten etwas davon... wenn du wirklich etwas Exklusives und Besonderes haben willst, kauf dir halt das Hyrule Historia Artbook.

    Zitat

    Original von Waldfee
    den master quest zu AoL habe ich nie gezockt (ja ich weiß... schande über mein haupt :uhh: ) nein das habe ich lieber von vornherein sein lassen und ich glaube das war das erste und einzigste mal das ich mal wirklich an meine gesundheit gedacht habe ;)


    Nun, es gibt nicht wirklich einen Master Quest in Zelda II. Beim zweiten Durchgang behälst du deine Level, Schwertmoves und Zaubersprüche, nur die Items muss man sich wiederbeschaffen. Andere Unterschiede gibt es keine, d.h. das Spiel wird nicht schwerer. Prinzipiell wird es sogar leichter!

    Zitat

    Original von Evelyn Jade
    dazu bietet das Spiel drei spezielle Level, die Szenarien aus "A Link to the Past", "Link's Awakening" und natürlich dem Original "The Legend of Zelda" zeigen.


    Und nicht zu vergessen die Heldenprüfung, welche die größte Herausforderung in Zelda seit den NES-Zeiten bietet. Das war ein Frust... xD

    Für mich war das Spiel sicherlich das Highlight des 25jährigen Jubiläums. Man sollte hier auf jeden Fall zugreifen, solange es noch geht. Ich denke mal aber schon, dass das Spiel nachher käuflich sein wird. Eventuell nicht sofort, sondern später "auf Nachfrage von Fans". ;D

    Zitat

    Original von Hellton
    Unreal Tournament hat mir früher auch sehr gefallen, am meisten mochte ich die Unreal Tournament Game Of The Year Edition. Die ganzen neueren mag ich nicht mehr so. Das war zu der ezit als es aktuell war neben Quake ]I[ Arena mein Lieblings Shooter heut aber spiele ich kaum noch Spiele aus dem Genre weils mich anödet die sind alle nurnoch auf Grafik fixiert das Gameplay leidet, ich mochte diesen schnellen Stil von damals sehr. Zack bumm tot respawn wie wild ballern zack bumm wieder tot respawn... dann noch ein paar glitches ausnutzen um sich ne Wand hochzuschießen oder um mittels Raketenwerfer weiter zu springen. Aber all sowas gibts ja nimmer. :(


    Ja, UT ist für mich auch ganz klar nach wie vor der beste Teile der Reihe. An vieles kamen die Nachfolger einfach nicht mehr ran, dazu gehört zum Beispiel der Wumms hinter den Waffen (gerade in UT200x waren die Waffen viel zu schwach) und die megageilen Soundeffekte (insbesondere der Announcer, hehe). Leider läuft das Spiel auf neueren Systemen (insbesondere bei Prozessoren, die sich selber takten) nicht mehr ganz einwandfrei, weshalb ich gezwungen war, umzusteigen.

    UT200x hat mir zu der Zeit, als es rauskam, eigentlich viel Spaß gemacht. Im Nachhinein find ich es aber zu bunt, die meisten Maps sind Schrott und die Waffen - wie gesagt - einfach zu schwach.

    Bleibt noch UT3, was ja von den meisten komplett verteufelt wurde. Ich find es aber recht gelungen, vom Gameplay her ist es auf jeden Fall der ausgereifteste Teil. Hier ist alles so, wie es sein sollte. Und dank der HOLP-Maps (das sind Maps im alten UT-Stil, sprich Gameplay fixiert und Low Poly für maximale Performance) kommt das Spiel für mich auch an die guten alten Ballerklassiker ran. Das Einzige, was ich wirklich noch aus UT vermisse, sind die Sounds und das Menü. Ach ja, und der Ripper. xD Aber ich bin schon sehr froh darüber, was mir UT3 noch bietet. An Shooter wie Call of Duty komm ich nicht so wirklich ran, macht mir einfach nicht so viel Spaß. Auch habe ich keine Lust, ständig meinen Rechner aufzurüsten...

    Quake 3 hatte ich natürlich auch gespielt, UT fand ich aber immer besser. Vor einiger Zeit hatte ich auch Quake Live gespielt, aber nachdem es aus der Beta-Phase raus war und man ohne Premiumaccount eigentlich gar nichts mehr machen konnte, bin ich wieder in die Arme von UT3 gelaufen. xD Da muss ich wenigstens nichts für neue Maps bezahlen. ^^ Und Maps werden für UT3 immer noch gebaut.

    Metroid

    Metroid ist für mich sehr ähnlich zu Zelda, die Qualitäten, die mich an einem Zelda ansprechen, sind im Großen und Ganzen auch in Metroid vorhanden. Dazu gehört primär natürlich das bewährte Action Adventure Gameplay, aber auch gewisse Finessen wie zum Beispiel markante Melodien, wenn man ein neues Item erhält. Es kommt für mich ehern noch an Zelda ran als die meisten Action RPGs im Fantasy-Bereich (Secret of Mana und dergleichen) und das trotz des grundverschiedenen Settings. Ich find die Story und das Sci-Fi-Universum von Metroid aber - bis auf Ausrutscher namens Other M - sehr ansprechend und vor allem konsistent.


    Unreal Tournament

    Unreal ist die einzige Spielereihe, die ich genau wie Zelda bereits seit über 10 Jahren intensiv verfolge. Für mich ist das Spiel einfach der Shooter schlecht hin. Dazu gehören die markanten Waffen, die grandiosen Maps, die hohe Abwechslung und auch der Sound.


    Das sind so die beiden wichtigsten Spielereihen, von denen ich noch großer Fan bin. Aber da wiederhole ich mich, siehe zum Beispiel hier. Ich zocke aktuell aber auch gern Minecraft, mal schauen, ob sich das nicht auch zu meinen Lieblingsspielen etablieren kann. Kultpotenzial und jede Menge Charme hat es auf jeden Fall.

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    @TT:

    Bist du dir wirklich sicher, dass ich dadurch keine rechtlichen Probleme bekomme?


    Da die ROMs ohne Einverständnis des Urhebers erstellt, modifiziert und hochgeladen worden sind, ist es prinzipiell nicht legal, sich diese zu downloaden. Allerdings handelt es sich hier doch um einen sehr speziellen Fall, der eventuell rechtliche Grauzone darstellt und wo nun wirklich kein Hahn danach kräht. Die BS-Zelda-Seite existiert seit über 10 Jahren und hatte als Anbieter dieser ROMs keine Probleme... und ich bezweifle, dass Nintendo diese Seite nicht kennt.

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Ich habe auch schon viel von den "unbekannten" BS-Zeldas gehört, habe mir auch schonst manches Video dazu angesehen, mich informiert was ich brauche um es zu spielen... Für mich leider unerreichbar. Höchstens eine ROM könnte ich spielen, doch das würde meinen Grundsatz bei Zelda brechen. Vielleicht sollte ich mal drüber weg sehen? Eher nicht...


    Was heißt "für dich leider unerreichbar"? Die Spiele sind in ihrer ursprünglichen Form für JEDEN unerreichbar. Selbst wenn du in Japan lebst und einen BS-X besitzt, würdest du die Spiele nicht mehr spielen können, weil sie wie Fernsehserien ausgestrahlt wurden. Der Service wurde im Juni 2000 eingestellt und seitdem ist kein BS-Spiel mehr spielbar. Du würdest schon eine Zeitmaschine in die späten 90er benötigen, um die BS-Zeldas in ihrer offiziellen Form spielen zu können.

    Daher sind die durch Fans restaurierten ROMs die einzige und wirklich einzige Möglichkeit, noch die BS-Zeldas zu spielen. Und daher gab es mit der BS-Zelda-Homepage bislang auch noch keine rechtlichen Probleme. Es handelt sich hierbei um ein nicht-kommerzielles Fanprojekt, Nintendo macht keinen Profit mehr mit den BS-Spielen und hat auch bislang kein Interesse daran gezeigt, die BS-Zeldas in irgendeiner Form neu aufzulegen. Das Ganze wird also toleriert und man braucht auch kein schlechtes Gewissen dabei zu haben, sich diese ROMs zu ziehen. Denn anders kann man die Spiele nicht mehr spielen.

    Learning by doing.

    Am Anfang fand ich das Spiel auch superfurchtbar und ich bin generell jemand, der nervige Minispiele schnell als frustrierend empfindet und verabscheut. Nach einer Weile bekommt man aber ein ganz gutes Gefühl für das Spiel und schafft es problemlos durch die fünf Ringe. Sprich, einfach weiterspielen, irgendwann hast du auch den Dreh raus. Es wäre jetzt schwierig, dir Tipps wie "halt die Wiimote so und so" zu geben. Du musst einfach ein Gefühl für das Spiel entwickeln, sonst hilft alles nix.

    Am Ende das richtige Ziel zu treffen, ist dann schon wieder schwieriger. Nimm den letzten Ring als Orientierungspunkt. Schau, wo sich das 50er-Feld befindet, wenn du durch den Ring fliegst. Steuere auf einen beliebigen Punkt zu und schau, wie weit sich das 50er-Feld von dir entfernt befindet. Pass darauf basierend dann den Zielpunkt und/oder die Fallgeschwindigkeit an. Das hört sich jetzt kompliziert an, aber es geht am Ende nur darum, ungefähr abschätzen zu können, wo sich das 50er-Feld beim Aufprall befinden wird.

    Naja, beim ersten Spieldurchgang hab ich elendig viele Versuche gebraucht, das Herzteil zu bekommen. Nebenbei habe ich aber auch unzählige Rubine gemacht, mit denen ich dann Terris Laden leerkaufen konnte. Der ganze Frust hatte also auch einen positiven Nebeneffekt. Im Heldenmodus hab ich das Herzteil direkt nach wenigen Versuchen bekommen. So gut hatte sich das eingeprägt. xD

    Zuerst spielst du die Hymne der Zeit vor der abgebrochen Säule, um auf diese zu gelangen. Danach spielst du den Vogelscheuchenpolka und eine Vogelscheuche erscheint auf dem Vorsprung, so dass du dich an sie ranziehen kannst.

    Den Vogelscheuchenpolka legst du als Kind am Hylia-See bei den Vogelscheuchen fest.

    Meine drei absoluten Favoriten: Firefly, LOST und Chuck.

    Firefly
    Sci-Fi Western Mix mit jede Menge Charme, grandiosen Charakteren und genialem Setting. Völlig unterschiedliche Charaktere, die auf einem schrottigen Raumschiff zu einer Familie zusammenwachsen und gerne in Schwierigkeiten geraten. Die Serie bietet genau den richtigen Mix aus Humor, Drama und Action, wie ich ihn mag. Leider ist die Serie schnell unter gegangen und wurde nach 14 Folgen abgesetzt. Hat aber dafür eine ziemlich gute Fanbase und es wurde später ein Film nachgeliefert - Serenity - der auch mein Lieblingsfilm ist.

    LOST
    Eine Serie, wie es sie in der Form noch nie gab und niemals wieder geben wird. Beeindruckendes Setting, hohe Produktionsqualität, spannende Cliffhanger und die größten WTF-Momente ever machen diese Serie zu einem Muss. Elemente wie die DHARMA-Initiative haben sofortigen Kultstatus erlangt. Nur von der letzten Staffel war ich enttäuscht...

    Chuck
    Die Serie ging letztes Wochenende zuende nach guten fünf Jahren. Ein Nerd namens Chuck bekommt einen CIA-Supercomputer in den Kopf geladen und wird ab dann von dem grimmigen und schießwütigen NSA-Agenten Casey (Adam Baldwin aus Firefly) und der attraktiven CIA-Agentin Sarah Walker betreut. Chuck entwickelt im Laufe der Serie sich mehr und mehr zum Agenten und außerdem eine Beziehung zu Sarah. Genau wie Firefly bietet die Serie einen ansprechenden Mix aus Humor, Drama und Action, sowie eine Art Familienthema. Auch gibt es jede Menge kultverdächtige Elemente wie der Buy More und die Nerd Herder. Sehr unterhaltsam und ich bin echt traurig, dass es jetzt vorüber ist.


    Nicht meine Lieblingsserien, aber trotzdem hervorhebenswert wären folgenden Shows:


    Breaking Bad
    Ein Chemielehrer namens Walter White (gespielt von Bryan Cranston aus Malcom Mittendrin) wird mit Krebs diagnostiziert und beschließt für seine Familie aufzukommen, indem er reinstes Meth produziert und es versucht, auf den Markt zu bringen. Dabei folgt die Serie Murphy's Law, was schief gehen kann, geht schief. Dennoch kommt es zu ein paar absolute Badass-Momenten, wo Walter White mit viel List und Tücke große Drogenbosse aus dem Verkehr zieht. Ähnlich wie Dexter ist dies eine Serie, wo der Protagonist auf der falschen Seite des Gesetzes steht und der Reiz darin besteht, nicht erwischt zu werden. Dieses Jahr läuft die finale Staffel.

    The Walking Dead
    Ich bin eigentlich kein Fan von solchen Zombie-Apokalypsen-Szenarien, dies wurde mir insbesondere durch die Resident Evil Filme und dergleichen völlig versalzen, aber TWD hat einfach eine so grandiose Atmosphäre, dass man an der Serie hängen bleibt.

    Dexter
    Der beliebte Serienkiller in Serie. Die Serie wählt halt doch ein sehr provokatives Format, wo man tatsächlich mit einem Mörder mitfiebert, der versucht seinen inneren Drang zu töten an Kriminellen auszuleben. Ich bin sehr gespannt, wie es nach dem Cliffhanger von Staffel 6 weitergehen wird.

    Game of Thrones
    Habe die Bücher nicht gelesen, aber die Serie ist sehr atmosphärisch und beeindruckend inszeniert. Winter is coming!

    Der Nachteil von Serien wie Dexter, Breaking Bad, Game of Thrones oder The Walking Dead ist für mich das lange 55-Minuten-Format. Es gibt weniger Folgen pro Staffel (meist so um die 13 Stück) und das Tempo in den einzelnen Folgen leidet meist stark. Ich empfinde alle diese Serie meist als stark langatmig. Insbesondere bei Dexter dauert es immer ewig, bis mal etwas ins Rollen kommt oder ein Klimax aufgebaut wird. Da sind Serien wie Chuck in der Regel einfach spritziger.

    Ansonsten schaue ich noch Supernatural, House, Spartacus und Once Upon a Time. Letzteres ist die neue Serie von den LOST-Machern und versetzt klassische Märchencharaktere wie Schneewitchen oder Rumpelstilzchen in unsere moderne Zeit. Ganz nett gemacht.

    Im Comedy-Bereich schaue ich vor allem South Park, aber auch ganz gern Blue Mountain State. Auf Pro 7 schau ich ab und zu auch How I Met Your Mother und Big Bang Theory. Und paar andere Sachen. Aber nichts davon hat mich bislang bewegt, auf den US-Stand zu wechseln. Von allen anderen genannten Serien schaue ich eigentlich immer die neuesten US-Folgen. Wenn mir eine Serie gut gefällt, will ich einfach sofort auf den neuesten Stand sein. ^^

    Jeder, der hier nicht Zelda II votet, lügt oder hat das Spiel nicht gespielt. Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass es sich hier um das schwerste Zelda-Spiel handelt. xD In keinem anderen Zelda-Spiel gibt es Leben wie in Mario. Kein anderes Zelda-Spiel ist so brutal und gnadenlos. In keinem anderen Zelda-Spiel wird man so oft den Game Over Screen zu sehen bekommen, falls man ihn überhaupt mal sieht.

    Der 2nd Quest von TLoZ ist noch happig, aber ansonsten ist Zelda selten wirklich schwer. Master Quest vielleicht noch.

    Zitat

    Original von Audi~
    Ableger der Serie und Alternativversionen wie Master Quest, Crossbow Training oder die CD-i-Reihe habe ich bewußt außen vor gelassen. Hier geht es nur um die offiziellen und originalen Spiele von Nintendo.


    Master Quest wäre schon durchaus sinnvoll in dieser Umfrage gewesen... ^^

    Zitat

    Original von StarBlade
    das geile ist das die hier schon gibt also in de
    habe bei ebay per zufall die karte gefunden wenn ich link finde poste ich den mal


    gesucht und gefunden
    eshop ebay

    lol, die Karte wurde benutzt...

    Sorry, aber wer darauf bietet, ist selber Schuld.

    Mhh, auf ebay gibt's Super Street Figher IV 3D Edition neu für ~17 Euro. Da ich die PC-Version super fand, dachte ich, da kann ich mal zuschlagen und gleichzeitig Kid Icarus 3D abgreifen... Und was ist...? Das war die Ösi-Version, wo sie kein Club Nintendo haben und damit auch keine Codes. Dämlicher Mist. xD Naja, Versuch war es wert... und der Preis für das Spiel ist echt günstig, im Laden kostet es über das Doppelte. Trotzdem ärgerlich...

    ZeldaVeteran:
    Minecraft ist ein Spiel, für den PC zu haben.

    Ursprünglich ging es in dem Spiel nur darum, Welten mit Klötzchen zu bauen. Irgendwann hat man das zum kompletten Action Adventure/RPG ausgebaut. Du spawnst in der Mitte einer unendlichen, per Zufall generierten Welt. Du kannst Materialien (alles in Form von Klötzen) abbauen, daraus Gegenstände formen und halt die Welt selbstständig umbauen. Nachts oder in dunklen Gebieten spawnen dabei Gegner. Mittlerweile gibt es - glaube ich - sogar NPC-Dörfer.

    Das Spiel bietet imho Qualitäten der frühen Zelda-Spiele, was ich anfangs sehr geil fand. Allerdings gibt es nur die Ziele, die man sich selber setzt. Man baut sich halt irgendwas oder erkundet die Welt. Bei mir kam dann schnell der Punkt, wo ich das Interesse verloren habe. Manch ein anderer kann sich aber völlig in dem Spiel verlieren und baut dann eben mal... Hyrule. xDD

    Was in den Mangas steht, zählt nicht als "Canon".

    Zu der Zeit von Skyward Sword gibt es noch kein Hyrule, dieses wurde erst später gegründet. Es gab also auch keine köngliche Familie.

    Spoiler anzeigen

    Die Sheikah waren laut SS ursprünglich Wächter ausgewählt von der Göttin Hylia.