Beiträge von TourianTourist

    Zitat

    Original von Divine
    Und dass bei OoT 3Ds nur die Grafik aufgepäppelt wird war von vorneherein klar. Nintendo hat klargestellt, dass es inhaltlich keine Änderungen geben wird.


    Ich glaube, das ist gar nicht Vyserhads Problem, denn ihn stört scheinbar jede kleine Änderungen. ^^

    Mein größter Kritikpunkt ist aber sicherlich der, dass es außer dem Boss Challenge Modus nichts Neues gibt. Alle anderen Neuauflagen von Zelda-Spielen hatten wenigstens einen neuen Extra-Dungeon, sowas vermisse ich hier einfach. Selbst eine weitere Drillhöhle wäre im Endeffekt besser als nichts gewesen. Und das Itemmenü hat zwei offene Plätze, da hätte man sich auch noch etwas einfallen lassen können. Hätte es ein wenig neuen Content gegeben, würde ich das "Remake" als rundum gelungen bezeichnen abgesehen von ein paar Kleinigkeiten wie das umständliche Wechseln der magischen Pfeile.

    Aber insgesamt spiele ich die Neuauflage schon lieber als die alte Version, es spielt sich einfach flüssiger und wirkt ein wenig zeitgemäßer.

    Nein, im zweiten Kampf kann er noch nicht fliegen. ^^

    Generell sollte man es vermeiden, die Füße anzugreifen. Diese Taktik ist immer schwieriger bei allen seinen Formen. Ab dem zweiten Kampf muss man ihn halt vorher mit Bados Katapult betäuben, bevor man auf den Verbannten springt.

    Wenn er versucht zu klettern, dann zerstöre die "Finger" ähnlich wie du es mit seinen Zehen tun würdest. Eine Kanonenkugel würde ich davor nicht opfern.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    @farmen: Klappt nicht... ich hatte im Wald die Pfeilschweine die immer wieder aufgetaucht sind... die haben nach ner Weile gar keine Rubine mehr gegeben....


    Klar klappt das, ich habe das ja nicht viel anders gemacht. Man muss hier ein wenig Geduld üben, in drei Minuten ist das leider nicht gemacht. Aber wenn die Moblins Rubine fallen lassen, dann sind es mindestens 50, manchmal sogar 100.

    Da gibt es nur zwei Wege: Farmen oder im Mehrspieler spielen.

    Im Mehrspieler zählen die Rubine doppelt, wenn alle Spieler volle Lebensenergie haben. Das nennt sich "Rubinfieber" und ist superpraktisch, besonders im Zwei-Spieler-Modus leicht machbar... natürlich brauchst du eben einen zweiten Spieler dafür.

    Alleine musst du wohl oder übel Rubine farmen, indem du die respawnenden Gegner immer wieder besiegst. Empfehlenswert sind dabei Gegner, die große Rubine fallen lassen, aber nicht zu schwer zu besiegen sind. Ich bevorzuge vor allem Gibdos (am Besten wenn man einen Bumerang hat) und Bogenschützen-Moblins. Du solltest in allen drei Stages mindestens ein Areal finden können, wo eines der beiden Gegner auftaucht.

    Alternativ kannst du es natürlich einfach so lange versuchen, bis du es einfach so schaffst. Das geht, aber es gehört jede Menge Glück dazu. In der Regel bekommst du meist so um die 3000 bis 4000, wenn du gründlich alles abgrast. Aber ich habe auch schon ohne zu farmen über 5000 Rubine erwirtschaftet, es gehört halt viel Glück dazu (welches Areal man hat, was sich in den Schatztruhen befindet und wieviele Rubinsplitter du finden kannst, ist alles Zufall). Auf Schnelligkeit zu setzen bringt meist nur bei den Bosskämpfen etwas. Der maximale Bonus beträgt 1000 Rubine, du bekommst eigentlich immer mehr, wenn du dir Zeit lässt und alles abgrast.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Nope. In einer Nachricht von ZE, wurde die gesplittete Theorie dementiert... ich weiß nur nicht wo das stand...


    Genau das Gegenteil ist der Fall. Aonuma hatte die gespaltene Zeitlinie auf einer Konferenz (ich glaube auf der E3) persönlich bestätigt.

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Naja bis auf FSA sehr schlüssig, doch sollte das nicht direkt nach FS spielen?


    Stimmt, jetzt wo du es erwähnst, FSA wird eigentlich direkt vom Spiel aus bereits als Sequel zu FS gehandhabt... ganz vergessen. Aonuma sagte zwar mal, dass FS vor OoT spielt, aber das dürfte ja nicht mehr hinhauen.

    Prinzipiell müssten Four Swords und FSA vor A Link to the Past spielen. Dann wäre es für mich komplett passend.

    Uh, scheinbar wird die Zeitlinie in dem Artbook doch alle Spiele beinhalten. Ein Erster hat versucht, alles zusammenzufassen und das kam dabei heraus:

    http://kotaku.com/5869993/this-m…-zelda-timeline

    Eine Triple-Split-Timeline. Halte ich persönlich für sehr schlüssig bis auf FSA... aber naja, das ist auch erstmal nur eine erste Interpretation des Textes. Eine vollständige und korrekte Timeline basierend auf dem Artbook dürfte bald folgen.

    Seit es die WiiWare-Plattform gibt, sehe ich das als Chance für neue Zelda-Spiele im klassischen 2D-Stil. Mit dem 3DS und der Wii geht der Trend immer mehr in Richtung 3D-Zelda und die Zukunft für 2D-Zelda sehe ich irgendwo im Downloadbereich.

    Das kann sich natürlich nicht mit den Vollpreisspielen messen. Soll es auch gar nicht, der Produktionsaufwand eines solchen Spiels sollte auch im Vergleich eher gering sein. Prinzipiell können sie dafür alte Engines wiederverwenden. Aber Four Swords AE war schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Der nächste Schritt wäre ein komplett neues Zelda in dem Format. Und ich hoffe sehr, dass das irgendwann passieren wird.

    Zelda war schon immer irgendwo eine Anreihung von Fetchquests, das ging bereits auf dem NES mit "Finde die acht Bruchstücken des Triforce" los.

    Was mich bei Skyward Sword dabei eher stört, ist die Aurasuche, welche wirklich dazu führt, dass ich mein Gehirn gar nicht erst mehr einschalten muss. Charakter X braucht Gegenstand Y. In früheren Zelda-Spielen musste ich wenigstens noch überlegen, wo ich Gegenstand Y herbekomme. Hier schmeiße ich aber einfach die Aurasuche an und folge dem Piepen. Man muss nicht nachdenken oder selbstständig irgendwas entdecken. Und das empfinde ich als negativ.

    Die Schätze und Insekten zu sammeln fand ich wiederum gelungen. Klar, es sind nur Resourcen für Upgrades (und Geld), aber auf jeden Fall abwechslungsreicher und wesentlich besser gemacht als die Schätze in den NDS-Zeldas (und The Wind Waker). Und durch sie gibt es prinzipiell in jeder Ecke der Oberwelt dauerhaft etwas zu holen / zu tun, was sehr positiv ist. Normalerweise rennt man nur noch durch die Welten, weil man alles schon geholt hat, aber hier kann man eigentlich immer beispielsweise paar Sandzikaden fangen, wenn man mag. Und das fand ich eigentlich sehr gelungen, das System kann man in der Form imho beibehalten.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Übrigens arbeiten höchst wahrscheinlich mehrere Teams an verschiedenen Teilen der zukünftigen Serie


    Das wäre ja nichts Neues.

    In der Vergangenheit hatten wir Capcom, welche alle weiteren GameBoy-Zeldas (Oracles, Four Swords, The Minish Cap) gemacht hatten. Dann gab es Vanpool, welche die Tingle-Spiele gemacht haben. Und aktuell haben wir GREZZO, die an den Remakes gewerkelt haben (OoT3D, Four Swords Anniversary Edition). GREZZO dürfte uns sicherlich erhalten bleiben und aktuell ist ja noch die Rede davon, dass Retro mit an Zelda arbeiten soll, was sicherlich sehr geil wäre.

    Und das Zelda-Team selber, Nintendo EAD3, war schon immer groß genug, um mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten. So gab es in den letzten Jahren Link's Crossbow Training, Phantom Hourglass und Spirit Tracks, während in der ganzen Zeit über parallel an Skyward Sword gearbeitet wurde.

    Ich denke aber mal, dass 3DS-Zelda wird sicherlich Priorität genießen, der 3DS braucht einfach Spiele. Eventuell werden sie hier GREZZO direkt mit einspannen, um die Sache zu beschleunigen. Die haben ja ganz ordentlich Erfahrungen mit Zelda auf dem 3DS gesammelt.

    Ich hab's vor Kurzem geschafft, die 15.000 zu knacken... allerdings ist das die Gesamtzahl über die Jahre, d.h. all mein GBA-, GameCube-, Wii-, DS- und 3DS-Zeugs zusammen...! Da die Sterne ja ein Verfallsdatum haben und ich auch schon ein paar Sterne eingetauscht habe, ist davon nur noch knapp über ein Drittel übrig. Aber naja, die Statue hab ich zum Glück ja bereits... zweimal. xD'

    Ich frag mich aber, wie man da die 15.000 schaffen soll. Da muss man sich ja zich Spiele und alle Systeme doppelt kaufen...

    Und ich hoff ja weiterhin, dass es diesen Monat noch was für ~5000 Sterne geben wird... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Ja, es scheint mir eher so, als würden sie nur die Standard-Zeitlinie mit den 3D- und NDS-Titeln beleuchten, die eh jedes Kind schon kennt. Sprich die Klassiker und GameBoy-Titel werden da wohl nicht einfließen... aber besser als nichts, zumindest würde damit ja das Grundgerüst mal schwarz auf weiß feststehen.

    *haben will*

    Ich bin ja mal echt gespannt, was es mit der Zeitlinie auf sich haben wird. Eine offizielle Zeitlinie über alle Spiele wäre durchaus mal interessant, vielleicht kommt damit mal der ganze Zeitlinien-Theorien-Wahnsinn zu einem Ende. Vermutlich aber eher nicht. ^^


    Zitat

    Original von Evelyn Jade
    Und ich bete, dass sie bei der Twilight Princess Sektion endlich (!) die Skizze von Ganondorf herausbringen. :)
    Sollte das der Fall sein, bin ich zeitweilig... hin und weg.


    :D

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Was? du bevorzugst Metroid vor Zelda? *Kurz in dein Profil sehen* Oh stimmt, da steht ja auch noch Metroid... Doch besser als Zelda? Ich sehe darin ja nicht schlimmes, doch bei dir habe ich immer gedacht, dass Zelda immer im Vordergrund steht;)


    Das war damit nicht gesagt. Zelda ist schon meine Lieblingsspielereihe und steht bei mir ganz klar im Vordergrund. Danach folgt Unreal und danach kommt für mich erst Metroid. Auch wenn mein Nickname vielleicht etwas anderes sagt. ^^

    Die Metroid Prime Trilogy ist halt aber einfach superb. Klasse Steuerung, klasse Gameplay, klasse Optik, klasse Story, klasse Welten, guter Schwierigkeitsgrad, für mich auf einem Level mit dem grandiosen Super Metroid. Ich hab hier eigentlich nichts groß auszusetzen, was man von den Zelda-Spielen in den letzten Jahren, wo es doch für mich immer viel zu meckern gab, nicht sagen kann. Aber im Gesamten ist die Metroid-Reihe definitiv nicht so stark wie Zelda, Zelda ist für mich eigentlich konstant gut, jeder Teil hat zwar irgendwo seine Schwächen, aber kein Teil ist wirklich schlecht und ich konnte jedem neuen Teil auch immer etwas abgewinen. Das kann ich bei Metroid leider nicht behaupten. Die Metroid-Reihe gibt auch bei Weitem nicht so viel her wie Zelda und ich bin auch noch gar nicht so lange Metroid-Fan, erst seit 2008. Zelda-Fan bin ich schon seit 1997.

    Für mich Best. Fuckin. News. Ever.

    Also, das mit Retro. ^^ Ich bin ja großer Fan von deren Arbeit. Sie haben ein großartiges Verständnis dafür, was die Klassiker ausgezeichnet hat, und können dies gut in modernen Titeln umsetzen. Die Metroid Prime Trilogy ist für mich das Beste, was Nintendo in den letzten 10 Jahren auf den Markt gebracht hat. Und DKCR war ein Platformer genau nach meinem Geschmack, dabei mag ich Jump'n'Runs eigentlich nicht mal allzu sehr. Ich bin schon seit Jahren der Meinung, dass Retro der beste Kandidat wäre, mal wieder ein richtig gutes Zelda zu fabrizieren. Ein Zelda, das vor allem die Fans der Klassiker voll zufrieden stellt. Natürlich ist hier nur von einer Kollaboration die Rede, ähnlich wie es bei Mario Kart 7 der Fall war... D.h. Aonumas Schergen von EAD3 werden hier immer noch mit rumfuschen. Aber schon mal besser als nix und wenn es gut wird, wird Retro in Zukunft vielleicht sogar ein eigener Zelda-Nebentitel überlassen.

    Und je mehr Teams an Zelda arbeiten, desto besser. Wir haben EAD3, wir haben GREZZO und anscheinend bald noch Retro. Die Zukunft schaut gut aus. ^^

    Ich find's generell bisschen arm, dass Zelda-mäßig unserer Club Nintendo irgendwie gar nichts hergibt. Und das zum 25ten Jubiläum. Ich hatte auf jede Menge Zelda-Zeugs gehofft, da ich eine Menge Sterne habe, die jetzt aber irgendwie jeden Monat verfallen. Dieses Monat verliere ich stolze 600 Stück! Und das Einzige im Angebot ist das olle Strandlaken... den goldenen Nunchuck würde ich mir sofort bestellen, insofern er denn erschwinglich ist. Vermutlich gibt es den erst nächsten Monat, wenn ich die 600 los bin und genau die mir dann fehlen werden. xD

    Zitat

    Original von Gizmo
    Sollte nichts helfen, kannst du versuchen dich selbst zu töten allerdings weiß ich nicht wie durchschlagskräftig die Bomben wirklich sind. (Edit: das mit dem selbst töten machst du bitte nur im Spiel) Sollte es klappen wirst du zu einer Vogelstatue versetzt. Das würde allerdings nicht irgendwelche Switches des Spielflusses wieder umkehren die du mit deinem heldenhaften Sprung vorzeitig umgelegt hast.


    Er könnte auch einfach Reset drücken. Sich selbst umzubringen in einem geschlossenen Raum ohne Items geht leider nicht. ^^