Beiträge von TourianTourist

    Es gab nie wirklich ein drittes Spiel. Es war zwar geplant, aber ursprünglich war auch mal geplant, sechs Titel für den GBC rauszubringen, später wurde daraus eine Trilogie und daraus dann nur zwei Spiele.

    Capcom hatte die meiste Zeit über nur einen Prototypen. Dieser begann als Remake des ersten Zelda-Spiels mittels der Engine von Link's Awakening. Irgendwann haben sie dann aber das Konzept der Jahreszeiten hinzugefügt und das Spiel entwickelte sich mehr und mehr zu einem eigenständigen Titel: Oracle of Seasons. Dass es aber mal ursprünglich ein Remake von TLoZ war, sieht man heute noch. Der erste Dungeon ist eindeutig ein Remake des ersten Levels in TLoZ und sonst sind auch alle Bosse vertreten (Aquamentus, Dodongo, Manhandla, Gleeock, Digdogger, Gohma und sogar Ganon in einem verlinkten Spiel).

    Aber die anderen beiden Spiele waren lange Zeit nur auf dem Papier, Capcom hatte immer nur OoS als Prototyp. Das zweite Spiel sollte auf Farbrätseln basieren und das dritte Spiel sollte verschiedene Tageszeiten als zentrales Element haben. Als sie dann das Konzept für die Verlinkung von drei Spielen ausgearbeitet haben, haben sie rechtzeitig festgestellt, dass das Verlinken mittels Passwort zu kompliziert bei drei Titeln ist. Daher gab es dann nur noch ein Spiel, was die Grundideen der geplanten Titel vereinte. In OoA sind die ganzen Farbrätsel eingeflossen und aus dem Tageszeitenkonzept wurde die Zeitreise zwischen Epochen, vermutlich weil das bisschen mehr hergemacht hat.

    Storytechnisch ist Four Swords Adventures das direkte Sequel zu FS. Das wird am Anfang des Spiels auch so gesagt. Aus dem Intro von FSA:

    After that, a long time passed. Then, the wind sorcerer Vaati broke out of his prison and then snatched Princess Zelda of Hyrule. Zelda's childhood friend, a young boy named Link, claimed the strange power of the Four Sword and fought Vaati fiercely. In the end, he succeeded in sealing Vaati away once again. And so, peace was restored to Hyrule once again. Or so everyone thought...

    Also das Intro referenziert direkt die Ereignisse aus FS und die Story von FSA schließt sich direkt an die von FS an.

    Also, ich habe ja erst dieses Jahr zum ersten Mal Four Swords komplett durchgespielt... acht Jahre, nachdem ich das Spiel mir gekauft hatte. Dazu musste ich mir einen zweiten GBA und eine zweite Kopie des Spiels zulegen, und paar meiner Freunde dazu "zwingen", das mit mir durchzuzocken. Aus meinem Freundeskreis hat keiner großes Interesse an Zelda und kaum einer hat Nintendo-Hardware, daher war das schon hinderlich, dieses Spiel hinter mich zu bringen, damit ich endlich die komplette Zelda-Reihe zu 100% durch habe...

    Und kaum bin ich fertig, kündigt Nintendo eine neue Version mit Singleplayer an. XD Fand ich recht lustig, aber ich freue mich sehr auf die neue Version. Vor allem da ich endlich das Spiel spielen kann, wann immer ich will, ohne von einem zweiten Spieler abhängig zu sein.

    Ich habe Kontake zu jemanden, der das schon gespielt hat, und der Singleplayer ist ziemlich clever implementiert worden. Es funktioniert nicht wie in FSA, weil auf die Art und Weise die meisten Rätsel und Gegner nicht überwindbar wären, sondern es steckt tatsächlich eine einfache KI hinter dem zweiten Link, der einem hinterherläuft. Fängt man z.B. an, einen dieser Gegner, die man von zwei Seiten auseinanderziehen muss, zu ziehen, dann tut es einem der zweite Link auf der anderen Seite gleich.

    Und die zwei neuen Stages schauen sehr einfallsreich aus. Jede Stage hat drei Levels, so bekommt man also sechs neue Dungeons!

    Also, mein Favorit ist auf jeden Fall der Terra Tempel Stil, da kommen nette Erinnerungen wieder hoch und generell fand ich The Wind Waker vom Art her immer am Besten.

    Generell sind aber alle Styles sehr gelungen, weshalb die Auswahl hier recht schwer fällt. Ich kenne ja eine Menge Zelda Seiten, aber ich kann es nur immer wieder betonen, dass ZeldaEurope definitiv das hübscheste Erscheinungsbild bietet. Gute Arbeit.


    Würde mich nebenbei noch interessieren, wo du die Motive für die Styles herhast, z.B. das vom Terra Tempel.


    Edit @ unter mir: Ah, danke. Ich hatte zwar auch u.a. bei Devianart geschaut, aber weder die Suche nach "Earth Temple" noch nach "Medli" lief hier erfolgreich. Danke also für die Links. ^^

    Zitat

    Original von Evelyn Jade
    @ Tourian Tourist:
    Vielen lieben Dank. Nun man kennt nicht ST genau, aber man weiß schon, dass ST 100 Jahre nach PH ansiedelt und natürlich neue Möglichkeiten anbietet. Evt. schaffe ich es noch den Schreiberling dieser Timeline Theorie zu finden, der diesen Punkt ergänzt. :)


    Ne, das hat ja erstmal keine Eile. Bevor Spirit Tracks nicht in den Läden steht, braucht ihr da nichts weiter zu ergänzen. Ich wollte es nur angedeutet haben. ^^ Eventuell reicht es auch schon, die Zeitlinien anders zu betiteln.


    Zitat

    Die ersten beiden Titel wurden damals tatsächlich mit "The Hyrule Fantasy" betitelt.
    Das änderte sich erst mit A Link to the Past.


    Bist du dir da sicher? Weil ich kenne das Spiel im Japanischen nur als "Zelda no Densetsu (Pato) 2 Link no Boken" - was sich mit "The Legend of Zelda (Part) 2 - The Adventure of Link" übersetzt. Mit "THE HYRULE FANTASY" davor habe ich das Spiel noch nie gesehen, das kenne ich nur vom ersten Spiel so. Weshalb auch viele gerne den ersten Teil mit "The Hyrule Fantasy" referenzieren, damit es keine Verwechslungen zu den Nachfolgern gibt. Z.B. bei großen internationalen Foren heißt es gerne "THF", wenn vom ersten Zelda die Rede ist.

    Falls Zelda II aber tatsächlich auch mit THF betitelt wurde, dann wäre das ein weit verbreiteter Irrtum. Ich konnte jetzt aber auch nichts im Internet finden, was für deine Aussage stimmt. Und ich habe selbst ins japanische Wikipedia reingeschaut... Also, falls du irgendetwas hast, was deine Aussage belegt, würde ich mich sehr dafür interessieren.

    Also, Design ist natürlich klasse, war es vorher schon auch. Aber gerade der "Mysteriöse Wald"-Stil bietet sich immer an und schaut immer schick aus.

    Lob will ich aber eher noch mehr für den Inhalt aussprechen. Bislang bin ich noch nie dazu gekommen, mich mal wirklich bei euch durchzuklicken, aber ihr habt da saubere Arbeit geleistet. Eure Seite schaut nicht nur hübsch aus, sondern bietet auch guten Inhalt. So eine Kombo findet sich ja leider selten. Allein eure Aufbereitung aller Zelda Spiele: nicht nur alle Haupttitel korrekt aufgelistet, sondern auch die BS Zeldas mit drin (sieht man leider ganz selten, die CD-i Spiele kennt leider jeder, aber diese wirklich nicht schlechten, recht unbekannten Ableger sieht man selten irgendwo aufgeführt), LCD Spiele mit drin, Bonus Discs, die Tingle Spiele. So muss das sein! Da werden Zelda Fans doch mal informiert.

    Timeline-Theorie. Wow, endlich jemand, der mit vernünftiger Logik und dem nötigen Hintergrundwissen an die Sache rangeht. Habe ich seit der Timeline auf der BS Zelda Homepage nirgendswo mehr gesehen, wobei sich diese Timeline mit eurer "TWW vernichtet Hyrule"-Timeline deckt, wobei diese wiederum mittlerweile angesichts von Spirit Tracks natürlich ein wenig unglücklich betitelt ist. ^^

    Mehr habe ich mir jetzt noch gar nicht angeschaut. Vermutlich findet man aber noch mehr gelunge Inhalte. Aber generell dass mich in Zeiten von "Web2.0" noch eine klassische Homepage begeistern kann, ist schon mal nicht übel.

    Zitat

    Original von Trinitas
    Wie kommst Du eigentlich dazu dies als Unsinn abzustempeln, Du kennst weder meine Quelle noch weißt Du es wirklich besser. Ziemlich großkotzig diese Art.

    Ich würde es nicht posten, hätte ich es nicht von einer zuverlässigen Quelle aus Japan. Diese Scherz-Vorankündinungen wie man sie des Öfteren findet sind nicht mein Terrain.


    Ja, ich bitte vielmals um Verzeihung, dass ich deine zuverlässige Quelle aus Japan angezweifelt habe. Komisch nur, dass ich keinen Torinoshi Kahama bei Nintendo finden konnte... Hmm, wurde vermutlich wohl erst kürzlich gefeuert, weil er dir diese Informationen überlassen hat. Jemand muss halt Opfer bringen, damit ein Trinitas sich in irgendwelchen 08/15 Zelda Foren brüsten kann. Und wer bin ich schon, dass ich es wagen könnte, deine Glaubwürdigkeit anzuzweifeln?

    Nein, ganz ehrlich, ich hatte es ja bereits drüben im ZFB demonstriert. Jeder kann sich in ein Forum stellen und behaupten, er hätte Bekannte bei Nintendo, die ihm ein paar Informationen zukommen lassen haben. Dann kannst du also nicht davon ausgehen, dass irgendwer so dumm ist, solche Informationen auch noch zu glauben. Jeder, der das Artwork gesehen und interpretiert hat, kann sich so einen Titel (der übrigens echt schei*e klingt) zusammenreimen und dann noch ein paar FanboyFic Details dazuzaubern. Das ist keine Kunst. Und dann auch noch darauf zu beharren, man hätte glaubwürdige Quellen, ist einfach nur albern.

    Selbst wenn wir davon ausgehen würden, dass du wirklich glaubwürdige Quellen hast und sich die Informationen später als wahr herausstellen (was ich mal bezweifle), kannst du aktuell dennoch von niemanden erwarten, dass er dir glaubt. Einfach weil du nichts vorzuweisen hast außer deinem Wort, auf das keiner etwas geben sollte. Hättest du z.B. jetzt im Januar diesen Jahres dank deiner tollen Quellen aber eine ähnliche Vorhersage zu "Spirit Tracks" gemacht, die sich dann im März auf der GDC als wahr herausgestellt hätte, dann würde die Lage schon anders aussehen. Da ich von dir aber noch nie irgendwelche Vorhersagen gesehen habe, kann ich dich kaum aus "vertrauenswürdige" Quelle einstufen. Es gibt aktuell einfach keinen Beweis dafür, dass man dich oder deine angeblichen Quellen als glaubwürdig einstufen kann.