Beiträge von TourianTourist

    Der Bogen wird bereits vor dem Maskentempel benötigt, da der Boss für den Schlüssel nur dadurch besiegt werden kann^^

    Das ist falsch. Der Boss lässt sich auch rein durch Wirbelklingen bezwingen und der Bogen ist bis auf die eine Truhe im Schildkrötenfels vollkommen optional. Die Truhe lässt sich sogar überspringen, wodurch man das komplette Spiel durchspielen kann, ohne sich jemals den Bogen zu holen.

    Den Armos-Boss, von dem du sprichst, gibt es ja zudem auch als Spezial-Kammer via amiibo, die man sich von Anfang an für den Kammerdungeon freischalten kann. Wäre dann schlecht, wenn man da den Bogen benötigt. ^^

    Ich denke mal, die Rede ist von Link's Awakening, wahrscheinlich dem Remake, denn dies ist das einzige Zelda-Spiel, wo der Bogen käuflich erwerbbar ist und man Pfeile aufsammeln kann. Auch braucht man dort den Bogen (erst) im letzten Dungeon für ein Rätsel...

    Von dem Bug habe ich allerdings noch nie etwas gehört. Allerdings gab es mal einen ähnlichen Fall, wo einer den Maskenschlüssel nicht mehr im Inventar hatte. Ein Neustart des Spiels hat dann aber geholfen und hier vielleicht ja auch...

    In der Kürze liegt die Würze...

    Man kann sich sicher darüber streiten, ob da nun der Vollpreis angebracht war, aber "Vollpreis" ist eh Nintendos generelle Preispolitik - da kann man nur abwarten und auf einen Discount hoffen, falls es einem zuviel ist. Was je nach Spiel viele Jahre dauern kann, weil Nintendo. ^^

    Für mich ist Link's Awakening das aber allemal wert und das obwohl ich das Original wirklich komplett auswendig kenne und dieses in einem Abend durchspielen könnte. Das ist aber auch nur so, weil ich soviel Spaß daran hatte, es immer und immer wieder durchzuspielen...

    Und das Remake hat diese Liebe wieder aufleben lassen. Ich habe die Switch-Version jetzt bereits zweimal zu 100% durch (einmal im normalen und einmal im Heldenmodus), wo ich zwei schöne Wochenenden damit verbringen konnte, aber ich hab trotzdem schon wieder Bock, es von vorne anzufangen, einfach weil es so schön ist. Und das wird sich so schnell nicht ändern, wo ich im Remake dank der neuen Herzteile und Zaubermuscheln, dank der aufgepimpten Minispiele (ich liebe ja das neue Kranspiel) und auch dank des Kammerdungeons da auch noch deutlich länger beschäftigt bin als im Original.

    Bei der letzteren Neuerung kann man zwar meckern, dass das irgendwo nur Filler ist und da sicherlich mehr in dem ganzen Dungeon-Bau-Feature drin gewesen wäre (wo ich persönlich auch noch auf ein Update hoffe), meinen Spaß hatte ich damit aber trotzdem. Gab da schon wesentlich schlechtere Neuerungen bei Nintendo-Neuauflagen.

    Worauf ich mich wirklich freue sind die Remakes der Oracle-Teile. Die sind zwar nicht angekündigt aber warum sonst sollte Nintendo die Timeline so umändern das LA jetzt vor Oracles spielt? Ich denke wenn man Oracles als Nachfolger von LA verkauft, ist das durchaus verkaufsfördernd.

    Das eine hat mit dem anderen nicht zwangsläufig etwas zu tun. Die Änderung, die Oracle-Spiele nach Link's Awakening spielen zu lassen, war wohl vor allem inhaltlicher Natur, da dort Link und Zelda sich in einem Link-Spiel ja zum ersten Mal begegnen und die Spiele somit nicht direkt nach A Link to the Past spielen konnten. Es ist halt wieder ein anderer Link und eine andere Zelda und spielt damit eine Generation nach LA und kann damit auch nicht als direkter Nachfolger vermarktet werden. Es ist schon eine eigene Story für sich.

    Ansonsten stimme ich dir hier aber zu, dass hier ein Remake von den Oracle-Teilen folgen muss, auch wenn für mich Link's Awakening stets das bessere Spiel war. Aber der neue Stil wäre hier quasi prädestiniert. Und allein um das alte Passwort-System mal loszuwerden, wäre da ein Remake schon lohnenswert, zumal man hier dann (hoffentlich) zwei Spiele zum Preis von einem bekommt. Wenn nicht gar drei, sollten sie noch ein "Oracle of Secrets" mit als Bonus-Episode hinten dranhängen, wenn man die beiden Original-Titel abgeschlossen hat.

    Ah, ich sehe gerade, dass das verlinkte Plugin nicht das ist, was ich meinte und nutze, sorry. Dort war der Autor der Meinung, dass es "sinnvoll" sei, dass dies bei jedem Edit passiert und nicht über die Einstellungen in einem Post. Ziemlicher Müll, kannst du direkt wieder deinstallieren.

    Ich kann dir das alte Plugin gerne per Discord schicken. Oder ihr erlaubt tar.gz-Dateien und ich hänge es hier an.

    Es gibt für das WBB4 tatsächlich ein Plugin, welches das anbietet, wo es dann wie im WBB3 funktioniert:

    https://pluginstore.woltlab.com/file/2177-wbb-postnewonedit/

    Dies lässt sich dann nur auf den letzten Beitrag in einem Thread anwenden und für die Implementierung wurde da Variante 1) angewendet, d.h. es wird quasi der Beitrag nochmal neu angelegt mit neuem Zeitstempel. Da dies aber nur beim letzten Beitrag funktioniert, kommt hier auch die Reihenfolge der Posts nicht durcheinander.

    Ich nutze das Plugin aber selber auch und es macht seinen Job.

    Nintendo hat das Gewinnspiel jetzt übrigens angepasst:

    https://www.nintendo.de/News/2019/Juli…st-1611933.html

    Es gibt jetzt keine Switch Lite mit Wunschfarbe mehr zu gewinnen, sondern eine normale Switch. Das bekräftigt irgendwo nur meine Theorie, dass zu Link's Awakening noch ein Bundle mit einer goldener Switch Lite kommen wird oder etwas in der Art. So umgeht Nintendo dann das Problem, dass die Gewinner nach dieser Special Edition fragen, :D

    Mhhh... Ich hatte mal bei einem Fanart-Gewinnspiel auf ZeldaEurope vor acht Jahren etwas zu Link's Awakening gemacht. Wird das aussortiert, wenn ich das nochmal einsende? :D

    Die drei schönsten Kunstwerke, werden auf der gamescom präsentiert und gewinnen jeweils eine Nintendo Switch Lite (in Wunschfarbe), zusammen mit dem Spiel Link’s Awakening zum Release am 20. September.

    Wäre ja lustig, wenn zu Link's Awakening tatsächlich noch ein Limited Edition Bundle kommt in goldener Farbe oder so, aber man sich das dann nicht aussuchen darf. ^^' Ich hoffe aber mal, dass "Wunschfarbe" dann so einen Fall abdeckt.

    Da es ja einige neue Herzteile geben wird (insgesamt hat man jetzt 20 Herzen), habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, wo man diese unterbringen könnte. Eines der neuen Herzteile war ja bereits im Kranspiel zu sehen, wo Minispiele natürlich generell ein guter Ansatz sind...

    • Ich könnte mir vorstellen, dass man diesmal wirklich am Meer angeln kann und das Fischerboot unter der Brücke halt zu einem ähnlichen Minispiel ausgebaut wird wie im Dorf. Hier kann man einmal die Perlenkette ergattern, natürlich, aber auch ein weiteres Herzteil.
    • Die Stromschnellen wurden offensichtlich abgeändert (siehe weiter oben), wo man sicher auch hier irgendwo ein Herzteil auf einer Insel unterbringen könnte. In den Original-Teilen hatte ich dieses Minispiel eigentlich stets nur wahrgenommen, um die Karte zu komplettieren. Eine wirkliche Belohnung außer Rubinen würde ich da sehr begrüßen.
    • Im Dorf der Tiere wird es sicher noch den unsichtbaren Zora geben, nur dass man anstatt eines Fotos nun eben ein Herzteil (oder alternativ auch eine Flasche) bekommen könnte.
    • Ebenfalls im Dorf der Tiere könnte ich mir vorstellen, dass man hier einen weiteren Cameo-Auftritt verbaut. Link's Awakening ist ja voll von Gastauftritten aus anderen Nintendo-Spielen, wo ich hier Melinda aus Animal Crossing super passend finden würde, insbesondere da New Horizons ja auch auf Inseln spielen wird. Sie könnte einem ein Herzteil schenken, wenn man ihr einen Apfel bringt oder so.

    So, damit hätten wir bereits einen weiteren Herzcontainer voll... Fehlen noch fünf. xD' Ich vermute mal stark, dass man auch ein paar ganze Herzcontainer irgendwo bekommen wird. Der Boss im Color Dungeon könnte diesmal einen geben und sicherlich bekommt man auch Herzteile oder gar einen ganzen Herzcontainer im neuen Chamber Dungeon.

    Beim Chamber Dungeon wäre sogar denkbar, dass man sich später da seine eigene Boss Challenge zusammenbasteln darf, die dann eventuell mit einem Herzcontainer belohnt wird. Generell finde ich, dass dies ein sehr vielversprechendes Feature ist, wo man viele Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Der Dungeon Maker könnte durchaus besondere Herausforderungen bieten und sogar ein Ansatzpunkt für (kostenlosen) DLC sein, wo man sich neue Panele, Räume und Bosse ziehen kann.

    Ich bin mal gespannt, was sich noch alles an Neuerungen ergeben wird. Etwas Größeres erwarte ich ja nicht, sonst hätte man dies bereits auf der E3 gezeigt, aber zumindest durch die vielen neuen Herzen dürfte einiges an kleinen Extras zusammenkommen.

    Update: in einem neuen Video von GameXplain kann man auch noch zwei neue Herzteile entdecken, die es im Original nicht gab. Eins ist in den westlichen Bergen und ein anderes im Fratzenwald. Letzteres konnte man auch schon auf der E3 flüchtig entdecken, aber hier sieht man es noch einmal richtig.

    Ja, das mit Müller kann bestätigen. Die hatten bei uns eine Woche später noch mehrere Limited Editions von Super Smash Bros. Ultimate herumstehen. Und als ich vor sechs Jahren den goldenen 3DS zu A Link Between Worlds auf Amazon vorbestellt habe, kam der leider mit beschädigter Verpackung an und ich habe überall gesucht, noch ein heiles Exemplar zu finden. Wo wurde ich fündig? Im Müller!

    Den amiibo hole ich mir definitiv. Bei der Limited Edition bin ich mir noch nicht sicher, da innerhalb eines Monats noch (mindestens :cucco: ) drei andere Switch-Spiele erscheinen, die ich mir holen möchte - Collection of Mana am 27. 08., Astral Chain am 30.08. und Dragon Quest XI S am 27. 09.. Muss ich entweder Zelda auf ein anderes Datum legen oder halt schauen, dass ich da noch :rupee: sparen kann. :ugly:

    Nun, wenn du wirklich die Limited Edition haben willst, solltest du lieber eines der anderen Sachen aufschieben und am Besten gleich jetzt noch vorbestellen, denn ich garantiere dir, dass du diese nach dem 20. September nur noch zu Wucherpreisen finden wirst.

    Ich bin mir sicher, dass wir mehr über die Zonai erfahren werden, würde diese aber nicht im Mittelpunkt des Ganzen sehen... Das ist eher so ein Hintergrund-Mysterium, was eben ausgebaut werden könnte, insbesondere wenn wir uns den Untergrund von Hyrule näher ansehen werden.

    Der Strudel an Runen, welcher aus der Hand kommt, ist allerdings in Gerudo-Sprache verfasst und gibt die Worte "Seal Ganon" wieder. Aus meiner Sicht ist es da eher wahrscheinlich, dass die Gerudo selbst es waren, die Ganondorf schlussendlich verbannt haben. Immerhin sind diese ja in Breath of the Wild auch gegenüber Ganon(dorf) abgewandt, was eventuell nun vertieft wird.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Gerudo im Nachfolger das sein werden, was die Shiekah in Breath of the Wild waren. Nur eben auf komplett andere Art und Weise - eine die auch gut zum Volk passt. Gerade in einem Spiel, das sich vielleicht wieder mal stärker um Ganondorf als Antagonist drehen wird, macht dies in meinen Augen viel Sinn.

    Ich vermute ganz stark, dass am Anfang der Story zwei Dinge passieren werden:

    1) Die Shiekah-Technologie verschwindet in irgendeiner Form... Sie löst sich auf, wird zerstört durch irgendetwas, etc.
    2) Schloss Hyrule erhebt sich und offenbart einen Eingang in eine neue Untergrundwelt.

    Dem gehen Link und Zelda nach mit ihrer Expedition in den Untergrund, wo sie schlussendlich dann den versiegelten Ganondorf finden. Also, meines Erachtens spielt die Szene ganz am Schluss des Trailers, wo Schloss sich nach oben bewegt, chronologisch zu Beginn.

    Das können auch alles wieder Ereignisse sein, die man als Erinnerung erlebt, sprich das fertige Spiel kann den Spieler eventuell auch wieder in eine völlig offene Situation werfen, wo man wieder erst nach und nach versteht, was eigentlich passiert ist. Das wäre mir auch lieber, als jetzt irgendwie zu Beginn direkt einen Story-Schlauch zu spielen. Auch sahen die Szenen für mich eben sehr nach den typischen Zwischensequenzen aus, wie man sie in BotW eben immer mit den Erinnerungen hatte.

    Dies wurde ja auch bei den Trailer zu BotW gerne gemacht, dass man die Erinnerungen genutzt hat, um hier einem etwas an größerer Story vorzugaukeln.

    Ansonsten kann man im Trailer auch erkennen, wie Link die Hand, welche Ganondorf versiegelt, quasi absorbiert. Hier vermute ich mal, dass das der neue Haupt-Gegenstand wird, wo die "Gerudo-Hand" eben den Shiekah-Stein ersetzen wird. Anscheinend wird man sich hier wohl wieder voll auf Magie zurück besinnen, anstatt eben die Idee mit der Technologie weiter zu verfolgen.

    Wobei im nachhinein glaub ich ja auch, dass ich doch einiges im Original übersehen hab. Konnte man beim Floss-fahren damals schon mit dem Enterhaken gegen die Stromschnellen ziehen?


    Nein, das ist neu. Im Original konnte man den Enterhaken auf dem Floß gar nicht verwenden - dieser verhielt sich so, als wäre man von Wänden umgeben.


    ohne Pegasusstiefel in den Traumtempel etwa und dann auf dem letzten Screen mit einem halben Herz vor einem unüberwindbaren Block stehen war einfach nur herrlich zum in die Tischkante beißen


    Das sollte dadurch gelöst werden, dass der Traumschrein jetzt nur noch ein großer Raum ist, der durchgängig scrollt und nicht mehr in vier Bildschirme geteilt ist. Dann kannst du direkt zu Beginn erkennen, dass man am Ende die Pegasus-Stiefel benötigt.

    Ich bin begeistert. Das Original war ja mein erstes Zelda und ich kenne dieses komplett auswendig, aber umso mehr gefällt mir dieses doch sehr liebevolle Remake, das einmal sehr originalgetreu ist, dann aber doch viele neue Details zu bieten hat.

    Vor allem auf das neue Dungeon-Feature bin ich da sehr gespannt, weil es für mich eine Abwechslung sein wird, zwar durch bekannte Räume zu streifen, aber diese eben in einer anderen Anordnung zu erleben. Dies erinnert mich ein wenig an den Turm des Himmels aus Skyward Sword, wo man die Räume ja auch richtig anordnen musste, nur dass man dies hier eben völlig frei im Vorfeld macht.

    Der Color Dungeon kehrt ja auch zurück, wo ich die Vermutung hege, dass dies vor allem für den neuen "Dungeon Maker" gemacht wurde, da dieser auf den kleinen, quadratischen Räumen aufbaut und der Color Dungeon nur aus solchen besteht. Aber das ist nur so ein Gedanke am Rande, ich finde es auf jeden Fall gut, dass das Ding wieder dabei ist.

    Gleichzeitig finde ich es auch gut, dass man dasselbe nicht über den Kamera-Laden, der ja durch die Hütte von Boris ersetzt wurde. Dieses Feature aus der DX-Version entfällt, was aber kein wirklicher Verlust für mich ist, da ich den Foto-Quest immer sehr schlecht gemacht fand (Fotos, die man verpassen kann, merkwürdige Dialoge, man muss für alle Bilder zum "DIEB" werden, etc.)

    Dafür gibt es aber auch einiges an Neuerungen, darunter Flaschen und wohl jede Menge neue Herzteile (bis zu 24 Stück) und eine Art Feature, wo man Podeste in den Häusern mit den passenden Objekten dekorieren darf.

    @Gizmo:

    Aonuma hat bereits bestätigt, dass das Spiel in derselben Welt wie BotW spielen soll, halt mit neuem Gameplay und neuer Story. Siehe hier:

    https://www.gameinformer.com/e3-2019/2019/0…-for-the-sequel

    Finde ich persönlich auch alles andere als reizvoll. Nicht falsch verstehen, ich liebe BotW und habe hunderte Stunden in der Welt verbracht, alles zu erkunden und jeden einzelnen Krog zu fangen. Aber jetzt noch ein Spiel mit derselben Welt zu bekommen, auch wenn da sicher viel anders sein wird, reizt mich daher umso weniger.

    Wenn man genau hinsieht, merkt man auch, dass sämtlich Sheikah-Konstrukte verschwunden sind. Macht auch Sinn, denn nochmal die Schreine, Türme und Titanen zu machen, will sicher keiner. Aber gleichzeitig muss da etwas kommen, was das ersetzt, wo der Fokus wohl jetzt scheinbar auf den Untergrund von Hyrule liegen wird. Ja... kann interessant werden, aber die alte Oberwelt bleibt trotzdem alt. Alternativ oder zusätzlich kann ich mir auch eine Schattenwelt vorstellen, aber das Konzept ist dann doch etwas zu ausgelutscht, zumal man dann dieselbe riesige Oberwelt in drei verschiedenen Varianten hätte.

    Auch vermute ich stark, dass das Spiel vor allem auf Koop setzen wird, wo Spieler 2 eben mit Zelda spielen wird. Mal schauen.

    Ich würde dir da eher empfehlen, einen der beiden Spielstände aufzugeben. Wenn du wirklich alles zu 100% durchspielen willst, ist dir das mit zwei komplett neuen Spielständen schlichtweg nicht möglich. Es gibt nämlich Ringe, die exklusiv nur in einer bestimmten Spielrichtung (also Ages -> Seasons oder Seasons -> Ages) erhältlich sind. Dies kriegt man dann alles nur in einen Spielstand, bzw. in alle Spielstände, wenn man die zweite Richtung mit dem entsprechenden Heroengeheimnis eröffnet wurde.

    Also zum Beispiel so:

    Ages -> Seasons (Link) -> Seasons (Heroengeheimnis) -> Ages (Link)

    Bei zwei neuen Spielen werden dir am Ende immer (mindestens) drei Ringe fehlen.

    Pardon, das ist schlicht unverschämt.

    Und ich fand es halt unverschämt, zu implizieren, dass sich der Aufwand für eine Person nicht lohnt, obwohl dass beim Blutmond-Stil auch kein Problem war, der Aufwand minimal wäre und dies sicher am Ende nicht nur eine Person freut. Dass du (wie immer) keine Zeit hast, spielte da im Endeffekt auch gar keine Rolle, denn der Vorschlag war eh bereits ein Monat alt und es hat keiner verlangt, dass dies sofort erledigt wird. Auch gibt es ja neben dir noch andere Leute im Team, die zu so etwas fähig sind...

    Daher nochmal vielen Dank an FtR für's Implementieren!