Beiträge von Ning

    Wer Sonic mit Mario vergleicht und von Style redet bzw. ihn als schlechteren Konkurenten bezeichnet...
    Was hört sich besser an:
    -Ein dicker Klempner, der durch Rohre rutscht, Pilze frisst und bei Kontakt mit Sternen fliegen kann und unbesiegbar wird...
    oder
    -Ein kleiner blauer hyper schneller Igel, der sich bei Bedarf sogar in eine Über-Form verwandeln kann...
    Also was das betrifft, dürfte Sonic das definitiv trendigere Logo sein.
    Unabhängig davon...
    I-wann sind Nintendochars nun mal Mangelware, weil die größten Vertreter alle einmal vorgekommen sind. Gastchars gehören inzwischen einfach dazu. Snake hatte zudem seine ersten Auftritte mit auf Nintendo, ihn als Outsider zu bezeichnen, wäre Schwachsinn.
    Wünschenswert hingegen wären für mich Isaac & Co.
    Der Ursprung lag aus für die Serie, bzw. Mangas, wie es bei den Japsen nun mal so ist. Nintendo hat sich wie üblich alles patentieren lassen und die Reihe durchweg produziert. So hat Nintendo herzlich wenig mit dem Spiel zu tun. Nur da die Pokemonauftritte sich auf Nintendo fokussieren, sind sie als Nintendoprodukt (auf Grund der Popularität) eigentlich schon anzusehen.

    Bei Brawl gibt es viel zu viele... Der bekannteste ist wahrscheinlich Riesen Pummeluff. Ebenso Falcos Laser, der den Gegner am Boden halten kann, ohne das dieser auch nur die Chance auf Gegenwehr hat.
    Das mit Oni-Link kenne ich nur per Emulator, das es so in MM auf VC oder N64 möglich sei, ist mir neu.

    Not am Manne klingt stark nach meinem Arbeitgeber... Personalmangel! Es muss ein neuer Depp seinen Kopf herhalten! :xugly:
    Ich würde mal sagen... Schicksal?
    Ich orientiere mich nur an den Großablegern (OOT/TP/WW...). Hier ist es immer eine willkürliche Auswahl. Ein Held muss her. Allerdings muss er etwas besonderes erlebt haben. Link aus OOT ist kein wahrer Kokiri. Link aus WW muss anschauen wie seine Schwester entführt wird. Link aus TP muss anschauen, wie Kinder aus seinem Dorf entführt werden und Schatten über seinen Wald hereinbricht. Grundsätzlich ist immer noch eine Randstory geboten, die Link dazu veranlasst, seine Reise zu starten um dem Triforce auf die Schliche zu kommen.

    Kanonen haben sic hausgelutscht, sie kamen zwar nur 2 mal vor. Aber... Nein Danke. Dann lieber wieder eine dickes Huhn... Eule :rolleyes: die mich wohin transportiert. Die ganze teleportiererei hat meiner Ansicht nach nur in OOT gut funktioniert. Und auch nur dort hab ich es nicht als nervig empfunden, weil sie wirklich zum überwinden großer Strecken diente und nicht alle 2 m ein Warpfeld gesetzt war.

    Dann empfehle ich dir den 8ten Teil der Reihe DRINGENST!!!!! nachzuholen. Alleine das Koppelsystem mit den Zaubern ist einmalig. In FF VIII werden die GF's wieder mit den Charas gekoppelt. Anhand der GF's und deren Abilitys, lassen sich bestimmte Abilitys ebenso dem gekoppelten Chara zuweisen. Zudem lassen sich den Waffen Elemenete und statusverändernde Zauber zuweisen, ebenso euren Rüstungen, welche euch Resistenzen geben. In allem ein sehr vielfältiges System.

    Ich hoffe das die Städte auch wirklich den Namen Stadt verdienen und nicht so kleine Dörfer werden. Denn sollten die Städte mal etwas größer ausfallen, ist eine Sprintleiste gar nicht mal so ungünstig. Das es ein alternatives Transportmittel gibt, ist zweifelsohne keine Frage.

    Final Fantasy 12 hatte ein misslungenes Kampfsystem.
    CC ist einfach kein Final Fantasy. Es mangelt an Tiefgang in der Story und an ausgereiftem Kampfsystem.
    Seht euch den 7ten und 8ten Teil der Reihe an. Da liegen Welten zwischen. Allein das Intro des 8ten Teils ist viel versprechend und schreit förmlich nach mehr: http://www.youtube.com/watch?v=q09quI356sQ
    Final Fantasy 7 ist eine Legende und unumstritten der meist begehrte Teil der Serie. Hier ein Remake zu zaubern würde sämtliche Spielerherzen höher schlagen lassen.

    Ich wünsche mir am meisten ein Remake q.q
    Was bringen die neuen Teile? Die Online-Ableger stellen wir mal gleich beiseite. Die Kompetenz der Spiele liegt wohl +/- 0. Storytechnisch bieten sie nichts und Onlinespiele gibt es definitiv bessere.
    Ansonsten steht Square-Enix und Final Fantasy auf der PS3 oder auch X-Box 360 nur noch als ein Represäntant für grafisch hochwertige Projekte. Die Personen/Protagonisten bekommen immer weniger Charme und ähneln immer mehr ihren Vorgängern. Die Story... ja... die Story... die Story...? Tiefgang? Emotionen? Seid FF9 kann ich mich nicht dran erinnern, das so etwas vorkam...
    Ich bete zu Gott, das sich Square etwas neues und gescheites einfallen lässt...

    PS:
    Kristalle haben sich ausgelutscht................ :skeptisch:

    Ich verbinde das Type-0 mit Teil VII der Serie. Warum kann ich nicht einmal begründen. Aber ich stelle direkt Bezug zu diesem Teil her.
    Wobei ich mich über ein Remake des 7/8 Teils am meisten freuen würde. Das sind mit Abstand die Highlights was die Final Fantasy Reihe betrifft.

    Square Enix lässt "Final Fantasy Type-0" schützen

    Laut der europäischen Markenzeichendatenbank hat sich der Entwickler Square Enix den Titel Final Fantasy Type-0 gesichert.

    Der Name Final Fantasy Type-0 gehört ab sofort Square Enix, das gab die europäische Markenzeichendatenbank bekannt. Aber nicht nur der Titel ist bereits gesichert, sondern auch ein Logo dazu. Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, um was es sich bei Final Fantasy Type-0 handelt, oder auf welcher Plattform es erscheint. Möglicherweise erfahren wir näheres auf der angekündigten Pressekonferenz, die für diesen Monat geplant ist.

    Quelle: Wiiinsider.de


    Was haltet ihr davon? Ein Nachfolger oder eine neue Reihe?

    MH3 steht bei mir deshalb so weit oben, weil es wahrscheinlich DAS Spiel bezüglich Grafik auf der WII ist.
    Sonic ist bei mir seid Sonic Adventure 2 Battle (GC) stetig in der Wertung gesunken. Vielleicht ist es die Abwechselung die mir fehlt, also die Auswahl zwischen mehreren bekannteren Sonic-Charas... Aber die letzten Teile (...geheime Ringe, Unleashed, bla bla....) konnten mich nicht überzeugen.

    Die Idee mit dem drachenähnlichen-Wesen (Fan-Art(?)) finde ich deswegen von vornherein gar nicht mal so schlecht. Von der Idee her lässt es sich leicht einbinden.
    Ein Drache, der dem Schwertträger folgt, bzw. ihn führt. Simpel und leicht umsetzbar.

    Ich zähle zu den Highlights nur richtige Meilensteine. Und da sticht für mich nur MH3 hervor. Wenn ich Sonic Colours höre, denke ich nur: Hmmm... Sonic...mal wieder...
    Es ist nichts besonderes.
    DK ist da schon etwas anderes. Allerdings halte ich hier meine Klappe, weil ich es noch nicht anspielen konnte.
    Jedenfalls werte ich als Highlights nur die Games, die durch eine Leistung sich an der Spitze festsetzen konnten und überragen.
    MH3 in diesem Fall durch Grafik und Gameplay.

    Sieht ja ganz lustig aus. Allerdings gelang es mir bisher auch ohne Glitches, Zelda durchzuspielen. Ich hatte lediglich zwei Glitche/ Bugs bei Zelda:
    OOT:
    Im Feuertempel die Scene, in der ihr über ein Gitter laufen müsst und euch eine Feuerwandverfolgt. Nach halb überwundenem Gitter, müsst ihr einen Vorsprung anspringen um zu einer Tür zu gelangen.... Ich hing in der Wand fest, weil mich in jenem Moment die Feuerwand eingeholt hat und dort reingefegt hatte.
    MM:
    Steinturm, letzter Raum vor den Würmern:
    Die Stachelwalze wollte ich nur mit dem Schild blocken. Link lässt sein Schild nicht los und blockt ewig lang weiter.

    Mehr Glitche/Bugs sind mir bei Zelda noch nicht unter die Augen gekommen.
    Allerdings muss ich direkt dazu sagen, dass ich kein großer Fan solcher Dinger bin, da sie nicht zum eigentlichen Spielverlauf gehören. Da gab es schon große Diskussionen bei SSBB...

    Bei FSA gab es die Minispielereihe, in denen Epona auch einen Gastauftritt bekommen hatte, und ich meine mich wage erinnern zu können, dass auch im Hauptspiel ein kurzer Part ihr gewidmet war, allerdings kann es auch sein, dass ich mich irre. Da will ich mich nicht festlegen...