1.
Ich meine mich dran zu erinnern, dass das Topic von dem Master- und Minish-Sword handelt.
2.
Ihr lasst euch auf 2deutige Aussagen zum Thema SS ein. Zur Story gibt es nur Andeutungen, keine Details.
3. (und letzten Endes zum Topic )
Das Schwert der Vier ist demnach also das Minish-Sword, stimmt ihr mir in diesem Punkte zu..?
Beiträge von Ning
-
-
Ich denke... das es wie i-wo von i-wem gesagt:
Eine Stadt etwas entfernter von Hyrule ist.
Parallelwelt schließe ich aus. Die Stadt Termina hat ihre Schutzgötter, denen sie ihren Glauben schenken, warum also Triforce und die 3 Göttinen? Demnach muss auch kein Triforce abgebildet sein. Die Maske hat meiner Meinung nach 0 mit der Erschaffung zu tun. Schließlich gibt es die Stadt schon, bevor das Horrorkid die Maske erlangt. Den Mond nutzt es auch nur, um der Stadt den Untergang zu bringen. Das die Characktere doppelt vorkommen, halte ich für eine Masche von Nintendo um den Wiedererkennungswert von dem Spiel zu erlangen.
Für mich handelt das Spiel in einer anderen Stadt mit (eigentlich) neuen Figuren und anderen Göttern.
Keine Parallelwelten und keine anderen Dimensionen oder Erschaffungen von i-welchen Personen. So sehe ich das Ganze.Wo wird gesagt, dass Link durch die verlorenen Wälder marschiert? Kann mich bitte jemand aufklären?
-
Ich glaube in keinem Zelda war es leichter an Rubine zu kommen, als in WW. Zudem gab es eine fette Geldbörse. An dem konnte es also nun wirklich nicht harpern. Allerdings hat mich die ganze dämliche Verlinkung mehr genervt als alles andere. Um den Spaß nutzen zu können, brauchtet ihr:
1 - Zelda WW
2 - GBA
3 - Linkkabel
So! Die Anschaffung raubt einem schon alle Nerven. Die ganze Ka*$%§ hat mich schon bei FSA genervt und ebenso bei Crystal Chronicles. einfach nur nervig. Warum geht nicht einfach ein Controller und auf dem TV unten am Rand i-wo ein kleines Fenster für den Tingleciver?Edit:
Akkus wären auch angebracht. Das der GBA nichtmal über das Kabel Strom fressen konnte kommt zusätzlich hinzu.. -
Gibt es Infos zum Gameplay?
Das Spiel wollte ich mir in jedem Falle zulegen, allerdings halte ich nichts von der Steuerung wie sie in einem Trailer dargestellt wird. Die Wiifernbedienung als Controller ist VIEL VIEL VIEL zu klein. Entweder eine alternative Option mit dem Classik Kontroller oder mit dem Nunchuk. -
Wohaaaa, integrierte Akkufunktion und NEU NEU NEU NEU NEU! Per Sockel wiederaufladbar!
Eine Kiste, ohne Widerworte -
So viel anders ist das Thema gar nicht. Schließlich geht es auch um das Schwert. Allerdings hat das Minish-Schwert auch die Fähigkeit zur Vervielfertigung, oder täusche ich mich da grade dermaßen in dem Spiel? Und das wäre wohl mehr als ein blöder Zufall. Ich denke das sich die beiden Storys (FS/MC) in eine Kisten packen lassen.
-
Bist du ein ausrangierter Mitarbeiter von Capcom, der krampfhaft probiert ein altes Projekt ins Leben zu rufen?
Ich finde Minish Cap ein brilliantes Spiel, das vorweg. Aber für einen Großableger kann ich mir nicht vorstellen, das es genug Potential aufbringen kann. Eine Four Sword Saga auf der Wii stelle ich mir dennoch interessant vor, auch wenn es wahrscheinlich an der Umsetzung im großen Stiele scheitern würde.
Um mal zum Topic zu kommen:
Ich meine auch in Erinnerung zu haben, dass das Master-Sword von einem Weisen/Schmied gefertigt wurde und das Four-Sword von den Minish.
Da wären wir auch wieder beim Thema Timelines. Hier lässt sich eine klare Linie zwischen den beiden Welten ziehen. -
Ich stelle gerne den Vergleich zu Final Fantasy 7 (Crisis Core) auf, in denen der Protagonist Zack oder auch mal eine ebenfalls wichtige Person Aeris stirbt. Und ich finde, dies schadet in keinerlei Weise dem Spielverlauf. Das ein solch altes Spiel so starke Emotionen auslösen kann, finde ich bewundernswert.
-
Alternative Waffen zum Schwert, bzw. andere Schwerter. Vielleicht auch mal eine Groß-Axt die ähnlich wie das Biggoronschwert über eine große Durchschlagskraft verfügt.
Ein Morgenstern aus TP bringt nichts, immens zu lahm. Die Schleuder hat für exakt 5 Spinnen nutzen, danach kommen Bumerang und Bogen. Der Bumerang findet später nur noch bei kleinen Gegnern Verwendung und selbst hier richtet er keinen Schaden an. Der Bogen ist die bessere Alternative. Viele Waffen verlieren schnell ihren Wert oder ihr Nutzen. Am meisten gefehlt hat mir die Dekunuss... -
Ein paar Jahrzehnte klingt verdammt kurz. Da müsste Nintendo aufpassen, dass in einem weiteren Zelda sich nicht plötzlich 43 Links über den Weg laufen.
ST und PH passen meines erachtens gar nicht in die Zelda Serie. Es könnten von vorn herein 2 Zeitstrahle angelegt werden. Aber alle in einen Topf zu schmeißen, bringt gar nichts. Zudem ist es logisch, dass ein und der selbe Link andauernd sein ganzes Equip verbummelt -
Deine Anmerkung unten drunter mit den neuen Posts verwirrt mich ein wenig, dennoch schreibe ich einfach mal, was ich jetzt für richtig halte.
Das typische Dungeon ein und aus ist der wahrscheinlich größte Kritikpunkt. Jeder kennt inzwischcen den Ablauf und weiß: Gibt es im ersten Tempel/Dungeon einen Stein, ein Amulett oder ähnliches, wird es folglich 2 weitere zum borgen des MS geben.
Das muss weg!
Offenere Maps, größere Wendungen im Bereich der Story (Meine sehr, sehr häufig angesprochene fehlende Dramatik!!!!) sollten das gesamte Gameplay erweitern.
ST kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich mich weigere das Spiel auch nur anzurühren.
EIn 2D Zelda auszuschließen, finde ich sehr voreingenommen. ST und PH bezeichne ich nicht als 3D, im Grunde ist es eine gepushte Variante der 2D Vorgänger. Die Cam ist nicht variierbar und steif wie Stock.Das hat nicht viel mit 3D zu tun...
Das Meer fand ich durchaus interessant, es gab viel zu entdecken und viele viele Kleinigkeiten, die beim erneuten anspielen immer wieder neu entdeckt wurden. Grade dort finde ich, sollte mehr dran gearbeitet werden. Die Maps müssen nicht groß werden, aber ich will etwas zum erforschen, Secrets and more! TP hatte in allen Punkten versagt.
Potenzial, das inzwischen nicht mehr vorhanden ist, befindet sich in Equipment, das nicht zwangsläufig in Tempel/Dungeons gefunden wird. IN TP gibt es nahezu alles im Verlauf der Story. Wozu die Oberwelt erforschen, wenn ich doch schon alles habe.Schaut euch ALTTP an, 2 Schwert aufrüstungen, Bumerang+ , Schild+ , Eisstab , Byrna-Stab , Schmetterlingsnetz , magischer Umhang , magisches Pulver(?) , die Medalions (außer Erd für den Schildkrötenfelsen) , Schaufel , Flöte ...
Ich meine das fast alle Items nicht für den zwanghaften durchlauf der Story notwendig waren. Da hat das erforschen noch Spaß gemacht.
Erneuerbares Potenzial! -
Hat Nintendo bestätigt, dass die Gerudo-Wüste vorkommen wird? Einige Behauptungen hier finde ich im Moment sehr gewagt, da sie ohne Quellen oder Belege einfach in den Raum geschmissen werden.
Vielleicht gibt es auch einen Herr Ganondorf Senior, wir wissen es nicht.
Minish Cap ist zwar ein tolles Spiel, aber Zusammenhänge werde ich mal ausschließen, da MC zum einen für den GBA produziert wurde und zum anderen nicht von Nintendo produziert wurde. Vielleicht wird es Paralleln in der Waffenbelegung geben, aber so würde ich es ansonsten auschschließen.Nintendo legt sehr viel Wert auf die Vorfahren/Wiedergeburtstheorie von Rigé & Xave, da so nahezu endlose Zeiträume überbrückt werden können, um Spiele miteinander zu verknüpfen.
-
Naja, so ähnlich ja, aber der ändert seine Form doch ungewollt, oder verwechsel ich da grade etwas? ... Nein, das war der Hulk
Was Ganon/dorfs Form betrifft, da widersprechen sich die Geschichten doch auch wieder ein wenig. Mal ist Ganon die Standartform, siehe OOT und Ganondorf dient als Mittel zum Zwecke der Tarnung.
In ALTTP klingt das ganze schon wieder ganz anders, da scheint das ganze wiederum umgekehrt zu sein. Deswegen versuche ich für mich die Zusammenhänge in den Spielen auf ein Minimum zu reduzieren. ALTTP hätte für mich richtig dicke Potential, daraus ein 3D-Game zu machen und die Story zu erweitern, oder detailierter auszubauen. Ich finde in kaum einem anderen Spiel kommen MS und Triforce mehr zur Geltung als dort. Das Waffenarsenal und die Steigerungsformen der Waffen waren in keinem anderen Zelda größer. Ein wenig abgedriftet vom Thema... ... ... ... Aber das wäre mein Traum.
:monster4::oldman: :linkhase: :oldwoman: :zelda: :linksword: :zelda: :oldwoman: :linkhase: :oldman:
:monster4:
-
Gestört hat mich an der gespiegelten Umsetzung rein gar nichts. Es läuft alles flüssig, keine Probleme. Das Link auf einmal Rechtshänder ist... Changes happen. Und wer die Grafik von SS akzeptieren kann, der kann auch mit einem Rechtshänder-Link leben
Jedenfalls würde es komisch aussehen, wenn Link einen Hieb mit dem linken Arm ausführen würde, wo wir doch größtenteils Rechtshänder sind.
Seidenn ihr seid mutig und stellt auf Links alles ein :D :D Aber das habe ich nur einmal bei WiiSports gewagt, und es endete in einem Desaster........ 8( -
Das wäre auch eine Sache, die ich befürworten würde. Aber ich gehe stark davon aus, dass Nintendo sich nicht darauf einlassen wird.
Sollte es dennoch zu solch einer Methode kommen, wünsche ich mir, dass Link Schaden kassiert! Katastrophalen Schaden, Todschläge, etc... Ich bin aus allen Wolken gefallen, als Ganon bei TP mir mit einem Hieb einen Maximalschaden von einem Herz zugefügt hat. -
Wenn du das so siehst... Ich habe inzwischen herzlich wenig Verständnis für:
Wir machen alle glücklich und produzieren ein Spiel für Groß und Klein.
Dementsprechend sieht auch immer der Schwierigkeitsgrad aus. Er ist grade so kalkuliert, dass er für die kleineren Gamer unter uns angemessen 'hoch' ist. Ich habe mit diesem Kinderruf von Nintendo kein Problem. Aber ich vermisse das, was Nintendo ausmacht. Und das sind Spiele. Ich bekomme ein Metroid, bei dem ich kaum selbst die Steuerung übernehmen kann, ich bekomm ein Resident Evil, bei dem ich gar nicht mehr die Bewegung beeinflussen kann und ich bekomme ein Zelda, bei dem der Lösungsweg praktisch schon einprogrammiert ist. Donkey Kong erwartet uns auch schon in naher Zukunft.
Es sind den Spielen keine Freiheiten mehr gegeben und genau deswegen sind sie alle ohne große Probleme schnell durchzuspielen. StarFox, F-Zero (keine vergleichbare Freiheit, aber trotzdem ein erloschener Stern...) Yoshi, Sonic im Adventure 2 Battle Style... Alle weg... Und diese Spiele finde ich haben einen ^teilweise sehr hohen Schwierigkeitsgrad, egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittenem. Da waren auch keine Assistenten erforderliich... -
Wenn der Assistent vorhanden ist, verwette ich meinen Arsch darauf ( und ich hänge sehr an ihm!), dass er genutzt wird, sobald ein Spieler mehrere Minuten an einem Szenario festhängt. Ich halte nichts davon. Wer Hilfe brauch, soll sich ein Lösungsbuch kaufen oder im Internet nachschauen. Das er nicht genutzt werden muss ist selbstverständlich. Aber wem das Spiel Zelda zu hoch ist, der soll zu anderen Spielen greifen. Das will ich lediglich damit aussagen. Wo bleibt der Fun, wenn ich weiß, dass die Lösung bereits mitgeliefert wird?
-
Die Nutzung des Assistenten sollte zu einem anderen Ending oder einem unvollständigem Ending führen, oder es sollte in einem 2ten Run bei Verzicht auf den Assis. eine Bonuswaffe oder i-etwas geben, um diesen Verzicht auch zu belohnen. Ein Spiel wird durch Hilfestellungen nicht ansprechender. Die Begleiter reichen vollkommen aus. Wem die Rätsel zu schwer sind, der darf mit Mario gerne wieder durchs Weltall hüpfen, das dürfte ein wenig anspruchsloser sein. Aber abgesehen von wenigen Stellen, war es nie so überzogen schwer, dass ich absolut gar nicht weiter kam.
Die Altersklassen sind wieder der Punkt, mit dem Nintendo sich vieles kaputt macht. Warum boomen die Spiele nicht so? Das liegt einzig und allein daran, dass Nintendo es probiert, allen recht zu machen. Das geht nicht. Coregamer werden gnadenlos vernachlässigt... Aber das gehört nicht hierher. -
Ich hocke grade an TP um meinen verlorenen Speicher wieder herzustellen... Bin grade dabei, die letzte Spiegelscherbe aufzuspüren... Aber vor dem Tempel graust es mir, ich habe ihn einfach nur ätzend in Erinnerung... :tot:
Alternativ zocke ich Diablo 2 zwischendurch weiter. -
Dann empfehle ich dir eins:
Schnapp dir 20 Euro!
Renn in den nächsten Mediamarkt oder Saturn oder GamesStop...
KAUF dir das Spiel!
Spiel es!
Die Mangas haben nichts mit den Spielen gemeinsam. Ich mag sie auch nicht unbedingt, da sie von dem typischen Zeldamodell abweichen.
Allerdings solltest du dir mindestens einen Freund dazu schnappen/kaufen (), um den vollen Spielspass der FS-Saga genießen zu können.