Ich habe die letzten Beiträge nicht verfolgt, bin über das Ganontopic auf folgendes gekommen:
Was würdet ihr davon halten, wenn die bisher bekannten Zeldateile abgestempelt werden und Nintendo die Geschichte praktisch neu schreibt, eine Art chronologische Reihenfolge reinbringt? Es wird immer versucht, eine Zeitstrahl oder eine Verbindung zwischen mehreren Teilen hergestellt zu werden. Dies ist aber nie wirklich möglich, da kein Teil zu 100% auf den Vorgänger basiert (nur wenige Ausnahmen).
Also was wäre, wenn Nintendo für die Zukunft plant und z.B. eine Art OoT Remake oder ähnliches Gameplay als 1. Teil benutzt? Der nächste handelt meinetwegen 100 oder auch 200 Jahre später und baut dafür auf eine frühere Legende auf, sprich den ersten Teil!
Beiträge von Ning
-
-
Link trifft sein eigenes ich...? Option für ein neues Game. Triff den Helden der Zeit. Daraus ließe sich einiges machen... Aber gab es sowas ähnliches nicht schonmal.. *denk an Four Sword*
-
Es wirkt zwar wie ein Portal, aber entweder ist es eine direkte Parallelwelt zu Hyrule, da einige altbekannte Charas hier auch wieder auftreten, uns allerdings nicht erkennen. Oder es ist einfach nur ein Nachbarreich, indem sich alte und neue Gesichter angesiedelt haben, unteranderem auch Epona, die Link wiederzuerkennen scheint. So im reinen bin ich mir da noch nicht, beides könnte für mich in die Tüte kommen.
Von den Mangas habe ich nicht ganz so viel Ahnung, ich habe mal in eines reingeschaut, aber mir fehlt die Musik, das klassische Zeldafeeling ^^
AUf dem Gebiet kann ich leider nicht mitreden -
Mehr Vergangenheit, mehr Hintergrund!!! Nicht nur Ganon, auch Zelda. Dem schließe ich mich an.
Zum Thema unscheinbarer Ganon:
Vielleicht wäre es in diesem Fall auch sinnvoll, wenn er vorerst einen anderen Namen trägt und sich später unter neuem Namen(Ganon/dorf) bekannt gibt. Vielleicht aufgrund eines Sinneswandel o.ä. (Vgl. Zelda-Tetra: 1 Person unter 2 Namen) -
Woher stammen Labyrnna und Holodrum? Sagen mir beide nichts. Können nur aus SP oder PH stammen
Wie lassen sich die Städte oder Länder einordnen...? Schwer zu beurteilen denke ich. Hauptsächlich gibt es im Zentrum immer nur Hyrule und 2-3 klassische Nachbardörfer (Kakariko, Dorf der Kokiri, Gerudofestung, Zoras, Goronen). Ähnlich Termina, im Zentrum der Map befindet sich die Stadt, während rund herum sich die anderen Völker tummeln.
Es fallen immer Paralleln zwischen den Spielen auf. Zumindest bei den großen Ablegern, die eine klassische Zeldawelt wiederspiegeln, findet sich immer das übliche Sytem: Berge im Norden, daneben wo die Wälder im Süden häufig ein Meer und im Zentrum Hyrule.Hab ich was vergessen... ? ?(
-
Überhaupt den Titel: Beste Spiel aller Zeiten zu vergeben, erscheint mir schon fast ..... :rofl:
Woran wird das BESTE Spiel aller Zeiten gemessen? An den Verkaufszahlen? An der Grafik? Am Gameplay?
Bei keinem Punkt steht SMG bei mir an der Spitze.
Und genau da geht die Streiterei los. Jeder hat andere Vorstellungen, jeder hat andere Wünsche. Ich erwarte einen Epos auf Rang 1, der in aller Köpfe hängen bleibt. Keinen Klempner der durch den Weltraum turnt. SMG(2) sind super Spiele, aber definitiv nicht DIE Spiele.OOT:
Es muss immer ein Vergleich gestellt werden:
Was gab es damals, was gibt es heute?
1998 OoT und landet ohne Umwege im GuinessBuch aufgrund seiner Vorbestellungen. Die Grafik war Bombe, das Gameplay hat tadellos funktioniert und der Soundtrack ist heute noch eine Legende. Und ich denke das kann ich ohne schlechtes Gewissen behaupten.
Ich kann mich meinem Vorgänger nur anschliessen und sage:OoT ist für mich mit deutlichem Abstand DAS beste Spiel aller Zeiten!
-
Ich halte TP für keinen Wii-Teil. Lediglich einen Port.
Zudem die Konsolengebundenheit der Bösewichte, scheint zwar i-wo eine gewisse Zuverlässigkeit zu haben. Dennoch würde ich mir nicht weitgehend diese Reihenfolge wünschen. Es würde alles zu durchschaubar machen.
Ich habe weiter über die Ganon(dorf)-Theorie nachgedacht. Wieso ist Ganon eigentlich so böse? Und wo bekommt er überhaupt seine Macht her? Die kann er ja auch nicht von Beginn an haben. Auch wenn alle 100 Jahre bei den Gerudos ein Bub geboren wird, oder er als ein übermächtiges Wildschwein :ganon: dargestellt wird... Vielleicht wäre hierzu eine Backgroundstory angebracht (Vgl. FF7 Sephiroth: Wer FF7 Crisis Core gespielt hat, weiß auch, das nicht er immer böse war, sondern einst für die Guten gekämpft hat).
Vielleicht könnte Ganon auch ein angesehener General (oder ähnliches) in der Königsfamilie gewesen sein, der durch Mythen, Legenden und weiteres auf das Triforce aufmerksam wird und so seinen Machthunger bekommt. Vielleicht kämpft er anfangs sogar an Link seiner Seite.
Jedenfalls finde ich die Theorie FF7 like genial, das ein typischer Held voll abdreht und somit zum Bösewicht wird. :evil: -
Das Ganon(dorf) nicht abgelöst werden kann ist auch für mich auch einsichtig. Wo ist das Problem also, dass ein direkter Nachkomme ihn ablöst? Er soll nicht plötzllich pinke Haare, ein Strich in der Landschaft oder sonst wie aussehen... Nur, es ist doch auch wieder alles sehr unwahrscheinlich, dass in 20 Generationen alle Nachkommen immer Ganon heißen. Viele beschweren sich darüber, dass nichts neues bei Zelda intergriert wird, sobald eine neue Idee kommt, wird sie aber schon lauthals angefochten. Wollt ihr in den nächsten 5 großen Zeldaablegern immer wieder die klassische Triforce Historie (Link/Zelda/Ganon) haben? Ein Grundkonzept kann ja eingehalten werden, muss sogar eingehalten werden. Aber immer nur neue Rätsel einzubauen und 2-3 neue Waffen einzubinden ist für mich kein neues Zelda, sondern lediglich ein Upgrade.
Und zu Link seinem Alter lässt sich auch nicht wirklich viel sagen, aber der TP Link erscheint mir keineswegs über 20 zu sein. Schaut euch mal die Hülle von dem Spiel an, da wirkt er älter, erwachsener und finsterer. Mag an dem Artwork liegen, aber so stelle ich mir eine ältere Variante des Helden vor.
-
Ich stelle mir das ganze ein wenig anders vor. Immer wieder Link, Zelda, Ganon... Okay:
Das Spiel heißt The Legend of Zelda. Da kann ein Ableger auf der großen Spielekonsole nicht ohne die Prinzessin statt finden.
Ebenso Link: Hier Mario, Samus oder Captain Falcon einzusetzen.. bitte nicht
Ganon(dorf) ist der klassische Bösewicht, aber sooft wie er schon verstorben ist und dazu auch inzwischen 3 mal mit einem Schwert im Kopf (OOT/WW/TP)... Bereitet durchaus Kopfweh. Jedenfalls meine ich, muss ein direkter Nachfahre doch nicht zwangsläufig Ganon heißen. Gebt ihm einen anderen Namen. Das bringt auch schon etwas Neues in das Zelda-Universum.
Und nochmal zu Link:
Warum muss er eigentlich immer ein Teen oder Kiddie sein? Darf auch ein Held mal 20 oder auch 25 sein? Ich bin grade mal 23, aber ich finde es ziemlich deprimierend, wenn ein Held immer durch seine Jugend definiert wird -
Das ist auch das was ich schon bemängelt habe... (ich werd wahrlich zum Nintendokritiker
)
Golden Sun DS:
Das es sich um die Nachfahren handelt, soll lediglich eine Vermutung sein, ich habe noch keine offizielle Bestätigung seits Camelot gelesen, dass diese Theorien zutreffen. Wie oft sehen die Hauptcharacktere einer RPG-Reihe sehr ähnlich aus und haben doch rein gar nichts miteinander zu tun.
Das der 3DS kommt denke ich ist klar. Zumindest erste Präsentationen werden stattfinden, da vorher schon immer wieder auf ihn angespielt wurde, solten nun endlich Fakten und Bilder/Videomaterial auf den Tisch.Countdown läuft, keine 30 Tage mehr!
-
Ich habe nur die letzten Beiträge gelesen und es steht immer zur Debatte: Ganon bekommt einen Teil des Triforce: Macht/Stärke!
Gut, soweit alles richtig.
Aber in einigen Zeldateilen heißt es, das ein Nachfahre des Helden (Link) ebenfalls Träger des Triforce ist. Warum nicht auch bei unserem Herrn Ganon? Vielleicht hat ihn auch das Vaterglück ereilt und auch er hat seine Frau Ganon gefunden...... Schwer vorzustellen, aber für solche Fälle gibt es: Bauer sucht Frau!
Jedenfalls besteht doch die Möglichkeit, dass Ganon auch mal eines Tages abdankt und ein Nachkomme seinerseits neuer Träger wird. So wird Ganon mal beiseite geschoben ohne die Tradition im direkten Sinne zu brechen. -
Nochmal off topic:
Lohnt sich der Kauf oder 'Finger weg?' -
Aber würdet ihr es wirklich alles kaufen, nur weil Mario drauf steht.
Bei Zelda hab ich inzwischen drauf verzichtet, Bsp. ST... PH hat mir den Gnadenstoß gegeben... -
Sag das nicht zu laut......
Super Mario Prime, The Legend of Samus ...
Klingt nicht abwegig.Ich habs alles schon angekündigt: Demnächst begegnet uns Link auf Yoshi in den Tiefen von Zebes ._.
-
Ich könnte das Spiel nicht als Meilenstein bezeichnen, weil es eigentlich nur ein aufgeputztes SMG (1) ist. Ein Meilenstein muss etwas besonderes sein, sowohl grafisch als auch spielerisch. Und das kann SMG2 meiner Ansicht nach nicht vorzeigen. Bei dem ersten Teil hingegen war noch alles neu für uns und der Spieler erlebte einen neuen Mario in einer völlig neuen Welt/Dimension.
Auch wenn ich SMG für ein sehr attraktives Spiel halte und meine Finger nie ganz davon lassen kann, finde ich es schon fast langweilig, dass Mario (schon) wieder im Weltraum unterwegs ist.
Aber das liegt vermutlich alles an meiner Perspektive mit den verdrehten Rollenwechseln der Characktere (zur Erinnerung: Ein Starfoxcommander im Dinoreich, ein Klempner im Weltall . . . .)
-
Kingdom Hearts fürn DS gibts schon? xD Wie ist das und wo hängt das Storytechnisch?
-
Nachtschicht:
Mit einem Freund eine Nachtschicht eingelegt und RE 5 an einem Stück durchgezoggt :O -
DIe Sache mit Rare ist wirklich schade... Da dürfen wir auf einige gute Titel verzichten Banjo-Kazooie, Conker etc... Warum Nintendo nicht selbst die Spiele in diesem Stiele produziert ist mir unklar. Sie schlugen doch ein wie eine Bombe. Und mal ein anderes vernünftiges Jump&Run/Adventure neben Mario wäre doch auch wieder etwas interessantes. Wobei die Titel von Rare grundsätzlich durch ihren 'Witz/Humor' ausgezeichnet wurden.
Die einzigen Titel, die mich momentan interessieren sind Zelda und Metroid.
Ich hoffe das an Golden Sun DS noch deutlich gearbeitet wird. Das erste Video hat zwar mein interesse geweckt, aber die Grafik hat mich nicht so umgehaun. Warten wir mal ab. Ich denke es sollte auch lediglich ein Lebenszeichen der Hersteller sein. Aber ob es an den Erfolg anknüpfen kann...? Isaac und Co hätte ich gern wieder auf meinem Bildschirm! Sowohl auf dem Ds als auch auf der Wii!!! Ein vernünftiges Rollenspiel auf der Wii gibt es meiner Meinung nach nicht. -
Was Zelda betrifft, gehe ich sogar sehr stark davon aus, dass es relativ früh präsentiert wird, da auch eine spielbare Demo angekündigt wurde. Da wäre es Blödsinn, Zelda erst am letzten Tag vorzustellen.
Resident Evil kann ich für die Wii so langsam nicht mehr sehen. Seidenn sie machen eine abgespeckte RE 5 Version. Aber Nintendo macht das, womit niemand gerechnet hat: Ein Resident Evil Zero und 1 - Remake!!Eine Überraschung für mich wäre dein Wunschdenken: Starfox, F-Zero, vllt. auch ein 3D(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Donkey Kong Adventure!
Warum nennt Nintendo Donkey Kong eigentlich so? Donkey ist der Esel... oder nicht?
-
Die E3 steht vor der Türe.
Vom 15. bis zum 17. Juni 2010 findet die Electronic Entertainment Expo statt. Dieses Jahr soll wieder größerer Wert auf die Spiele-Konsolen und ihre Games gelegt werden. Daher werden viele Konzerne die Bomben erst auf der E3 hochgehen lassen und sich in dem nächsten Monat stark mit Spieleinfos zurückhalten. Ankündigungen gab es bereits, aber in welcher Form Nintendo z.B sein MostWanted Titel Zelda präsentiert, ist immer noch unbekannt.
Welche Titel erwartet ihr noch für die E3 und wann glaubt ihr, werden sie dort vorgestellt?