Neuere Laptops haben entweder einen Schalter oder ein Funktionsmakro um die Drahtlosfunktionen herunter zu fahren. Wenn das an ist, dann findet der PC kein einziges Netzwerk.
Da du allerdings ein Signal empfängst, scheint es daran nicht zu liegen...
Mein Laptop bekommt dann keine Verbindung, wenn seine IPv4-Einstellungen umgestellt wurden. Das sollte ohne genauere Kenntnisse möglichst auf "Automatisch beziehen" gestellt werden. Wenn das aber niemand umgestellt hat, dann müsste es standardmäßig noch immer darauf gestellt sein...
Neue Laptops haben je nach Hersteller möglicherweise diverse Programme installiert, die zwar kein Mensch braucht und die den PC nur runter ziehen, jedoch vorhanden sind. Da könnte auch sowas wie ein Drittanbieterprogramm dabei sein, welches diese Komplikationen verursacht. Wer weis?
Das ist dann alles, was mir dazu einfällt...