Beiträge von Nusma

    Kharaz: Das hätte ich auch gemacht, nur sieht schwarz im Zusammenhang oft nicht gar so gut aus wie ein dunkleres Grün oder ein dunkleres Blau. Ich meine, Schwarze Trennlinien gingen Theoretisch ja auch so:

    _____________________________________________

    _________________________________________
    _________________________________

    Vergleich:

    [HR]black[/HR]


    Code
    [SIZE=30]___________________________________________________________[/SIZE]

    oder

    Code
    [B][SIZE=22]___________________________________________________________[/SIZE][/B]

    Wobei ich die dünnere Trennlinie sogar manchmal bevorzugen würde. Könnte Aki vielleicht noch die Dicke dieser Linien beeinflussbar machen?

    Ist es möglich, die Farbe der Trennlinie transparent zu gestalten? Wenn ich nun Phirone als Design habe und dann die Trennlinie in sea-green gestalte, dann sieht das dezent aus, nur wenn jetzt einer was anderes hat, dann nicht mehr. Eine transparente schwarze Trennlinie wäre da ganz gut, da die das einfach abdunkelt und so das Design kompatibel bleiben lässt...

    Caimsen: Der Prophet von Nod, der Herrscher der Bruderschaft heißt Kane, nicht Cain. :D
    Aber trotzdem, Kane hat was, allerdings steht er bei mir nicht ganz oben. Außerdem ist er in C&C 3 Tiberium Wars nicht einmal mehr richtig der Böse, da man auch für ihn spielt... aber das ist Ansichtssache.

    Theoretisch müsstest du den Mastermind oder den Overlord als Bösen abstempeln, obgleich du ihn noch nicht einmal siehst.

    Zur Zeit ist der Antagonist aus der Fernsehserie Wakfu, Nox mein meist favorisierter Bösewicht. Mein Ava zeigt ihn übrigens...
    Ich finde schlicht und einfach, er ist etwas sehr größenwahnsinnig und das macht ihn auch ein wenig sympatisch. Definitiv gerissen. Zudem sind seine Motive nicht ganz so böse wie man denkt...

    Die Nummer zwei wäre dann der inzwischen zum Kult gewordene Lord der Sith, Darth Vader.
    Schaurig, geheimnisvoll und extrem Böse zugleich. Die Vorgeschichte um ihn rundet das ganze noch ab, finde ich...

    Am meisten hasse ich eigentlich Dark Samus aus Metroid Prime 3 Corruption. Sie ist einfach nur übelst stark, nichts weiter. Zum einen hat sie keine Emotionen, auf welche sich ihr Handeln stützt, zum anderen habe ich es noch nie geschafft, sie auf dem Schwierigkeitsgrad "Hypermodus" zu besiegen...

    Sib: Ganondorf kommt in Four Swords durchaus vor (zu mindest in der GC-Fassung). Mehr kann ich nicht sagen, ohne dich rücksichtslos zu spoilern.

    Ganny und Vaati

    Vaati scheint ja der letzte Endgegner in Four Swords zu sein, jedoch kommt nach dem Sieg so eine Stimme, in der Ganondorf Vaati praktisch herablassend beleidigt, er hätte gegen vier Kinder verloren usw... Dann geht man weiter und kommt dann zu Ganondorf (siehe den Smiley mit dem rotierenden Speer), welchen man natürlich auch platt machen muss.

    Außerdem sind Mangas nicht nach Tempeln aufgebaut. Das wäre erstens langweilig, da in diesen Tempeln eigentlich die Rätsel im Vordergrund stehen sollten und Dialoge wie: "Wir brauchen einen kleinen Schlüssel um hier durch zu kommen" - "Na klar! Zünden wir die Fackeln an, dann fällt der kleine Schlüssel von da oben runter!" kommen einfach nicht gut an. Würde es strikt nach dem Spiel gehen, müssten die Vier Links alle in einer Reihe laufen und synchron zuschlagen.

    So weit ich weis, kann man das Haus von dem nur dann durch die Tür betreten, wenn er eben nicht am pennen ist... Als Minish muss man sich nen anderen Weg hinein suchen, so weit ich mich erinnern kann...

    Das eigentliche Problem wird später sowieso sein, ihn wieder wach zu bekommen, oder?

    Southpark...^^

    Leicht sarkastisch finde ich beim Bezug auf die Realität doch etwas untertrieben. Die Realität wird ab und zu so richtig krass invertiert und ins lächerliche gezogen. Ich meine, die Protagonisten sind allesamt Kinder in der Grundschule oder Unterstufe, kurz gesagt, noch lange nicht reif für alles was dort so abgeht. Zwar vermittelt Southpark in gewisser Weise schon die richtigen Werte, gibt jedoch ein ganz ganz schlechtes Vorbild ab. Ich erinnere mich noch an die 7. Klasse. Ich stehe auf dem Pausenhof und vor mir hitlern sich die kleinen aus der 5. gegenseitig... das war im Winter und wenn dann einer ausgerutscht ist, folgte der Standartspruch: "Er hat ... getötet! Du Schwein!". Klar haben wir größeren darüber nur gekichert, jedoch war eigentlich eher traurig. Jetzt, in der Oberstufe, wenn ich mir das mit ausreichender Distanz ansehe, dann ist es schon ab und an witzig... Die Folge mit Barack Obama und und den Ghosthunters in etwa.

    Von der Technik her ist Southpark bestimmt das billigste, was ich je gesehen habe, jedoch passt das ganze gut zum Ganzen. So ist es möglich, die durchaus vorhandenen perversen Szenen ausreichend clean dar zu stellen.

    xXPePeXx: Das Problem dabei ist halt, dass wahres Können in Zelda nicht darin besteht, den Gegner auf möglichst abstruse Weise fertig zu machen, sondern sich bestimme Zusammenhänge selbstständig detektivisch zu erschließen und bestimmter Rätsel und Monster somit Herr zu werden. Das wäre ich das selbe, wie wenn ich in TWW statt einem Combo immer nur den Standard Schwertstich ausführen würde. Klar kann man damit viele Gegner (solange sie allein sind) totlümmeln. Viel Toller ist jedoch, den Gegner dreimal zu schlagen, am ende des Combos in die Luft zu befördern und auf einer gut platzierten Wirbelattacke landen zu lassen. Mit Masterschwert onehittet so ein Combo einen Moblin...
    Aber witzig ist das mit der Flasche natürlich^^

    Hm... aber macht es dann überhaupt Sinn, darüber zu diskutieren, wenn man sowieso ein OoT-Fundi ist?

    Die Grafik ist für DS-Verhältnisse überdurchschnittlich, das Gameplay wäre mit Steuerkreuz und den Tasten total mühsam und die Story ist gleichwertig mit OoT, wenn nicht besser. Es ist halt nicht das übliche Tempel-Schema wo ein Tempel auf den anderen folgt, sondern mit dem Tempel des Meereskönigs im Charakter etwas kollektiver. Und dass Link über festen Boden geht haben wir schon seit, lass mich nachdenken, Zelda 1? Und da soll es nicht ausgelutscht sein? Ansichtssache...

    Nun, 98% der Schiffsteile hatte ich ungefähr dann, als ich das Spiel mit 100% der Tropfen und 100% der Herzkontainer geschafft hatte. Dann hat mir nur noch der Goldbug gefehlt und das hat ewig gedauert. Ich hab einfach jeden Abend vor dem Schlafengehen das Spiel gestartet (Das Sortiment des Händlers wechselt alle 24 Stunden um Mitternacht) und den Terrihändler vor Melka besucht. Wie lange es da gedauert hat, weis ich nicht mehr genau. Es kommt mir wie ein halbes Jahr vor, könnte aber genauso ein Monat gewesen sein.
    Vielleicht hätte es weniger lang gedauert, wenn ich alle Terris besucht hätte und nicht nur den einen... na ja, ist im Nachhinein auch egal.

    Mir ist nur dieser Kristall-Ohrring-Haken von der Zorakönigin bekannt und...

    meines Wissens nach...

    braucht man den nur zum Aufspüren des Yetis in dem man den selben Fisch fängt wie er und daran Witterung aufnimmt.

    Sollte es tatsächlich noch einen besonderen Haken geben, korrigiert mich bitte...

    Mir würden zwar einige Gegenargumente zu MH3 einfallen, jedoch wäre dies themaverfehlend...

    Worauf ich ursprünglich hinaus wollte ist, dass ich den Eindruck habe, du magst PH deshalb nicht, da es durch den Toonstil zu Kindlich wirkt. Allgemein bist du vom Toonstil sichtlich nicht angetan...

    @Henning: Link war durchaus schon mal erwachsen, und zwar in OoT und TP. Aber sicherlich sind Stimmen kein stichhaltiger Beweis. Aber wenn man auf die Verpackung schaut, kann man bei MC und FS den Toonlink erkennen. Ich dachte, das wäre bei ALttP genauso gewesen... Nun ja.
    Vor allem, was meinst du mit Kaliber?

    Ich hab mir in MH3 anfangs alle Stimmen angehört nur überzeugt haben sie mich nicht. So einzigartig ist TP-Links Stimme doch nun auch wieder nicht. Ich hab MH3 dann nach 10 Minuten wieder weg gelegt als mir klar wurde, dass die Story keinen Splitscreen unterstützt und der normale Arenenmodus zum kotzen ist. So genau weis ich das also auch nicht mehr, ist aber auch egal.