Beiträge von Jade

    Wie vor kurzem in Hyrule Historia Hinweise zur Namensgebung von Prinzessin Zelda genannt wurden (wir berichteten), sind heute dank der aktuellen Übersetzungsarbeiten seitens der Fans weitere Details zur Hintergrundsgeschichte von Zelda II: The Adventure of Link ans Licht gekommen.

    Diesmal geht es um den geheimnisvollen Magier, der Zelda in einen endlosen Schlaf versetzt hat und dabei vergeblich versucht hat, die Geheimnisse des Triforce zu enthüllen. Wer war er wirklich?

    Zum Verständnis ein kurzer Rückblick auf die Hintergrundsgeschichte von Zelda II: The Adventure of Link. Diese erzählt, dass jeder König das Triforce dazu nutzte, um sein Reich aufrecht zu erhalten und für Wohlstand im Land zu sorgen.

    Würde er eines Tages dahinscheiden, würde er das Triforce seinem Sohn überlassen, dem Prinzen und dem baldigen König. Doch in einer Generation entschied sich der König das Triforce seiner Tochter zu überlassen, Prinzessin Zelda, weil diese mehr Barmherzigkeit zeigte und eher für diese Bürde geeignet schien, als ihr Bruder. Daraufhin beschwor der Prinz einen Zauberer, der Zelda in einen langen Schlaf versetzte, bis ein Held sie erwecken würde. Impa beauftragte Link die Monster des Landes zu töten, welche allesamt an der Wiederauferstehung Ganons arbeiteten.


    Hyrule Historia kommentiert die Erscheinung des Magiers:

    "(Der Zauberer) stand dem jungen König sehr nahe. Er opferte all seine Kräfte, um einen Zauber auf Prinzessin Zelda zu sprechen und starb direkt danach. Betrachtet man seine Hartnäckigkeit im Zusammenhang mit der Suche nach dem Geheimnis des Triforce, ist es denkbar möglich, dass seine wahre Identität einer von Ganons Alteregos gewesen sein muss, wie etwa der dunkle Zauberer Agahnim (A Link to the Past), oder dass er zumindest unter Ganons Befehl stand."


    Beim Zauberer handelt es sich also um einen von Ganons Schergen oder möglicherweise ein Abbild von Ganon. Wie seht ihr das?


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GlitterBerri via ZeldaUniverse

    Neulich kam bei uns in "Frag Midna" die Anfrage, ob wir den Song Midna's Lament aus Zelda: Twilight Princess für Klaviernoten mailen könnten. Und siehe da: Heute morgen kam die Meldung, dass vier offizielle Notenbücher bei Alfred Music Pubishing erscheinen würden, darunter ein Notenbuch zu The Legend of Zelda für Klavier.

    Das Buch enthält außer Skyward Sword zu jedem Titel der Serie eine Handvoll ausgewählter Lieder und kostet 20 US-Dollar (etwa 15,40 Euro).


    Gehe zu: The Legend of Zelda, Notenbuch für Klavier
    Gehe zu: Zelda Notenbuch Beispielseiten [Index der Lieder]


    Wem das nicht reicht, kann auch die kostenlose Variante nutzen: Bei Ninsheetmusic und Gamemusicthemes findet sich eine große Auswahl an Noten zur Zelda-Reihe.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GoNintendo

    Kurze Rückmeldung von mir, da ich gleich schon in die Heia muss:


    Bereth & Martik: Bitte macht untereinander aus, wer von euch beiden die Texte von Vyserhad Korrektur liest. Ich werde dann morgen in aller Frische Martiks überarbeiteten Texte in den passenden Thread zu den Übersetzungen eintragen.

    @Fenris: Ja das ist vollkommen in Ordnung, schicke die Mail an bereth und an mich, damit wir uns beide kurzschließen können. Da ich deine Bedenken durchaus verstehen kann, werde ich dich nicht weiter in den Credits berücksichtigen. Du bist nicht paranoid, keine Sorge, das bin ich erst recht. <3 Ich wünsche dir wirklich gute Besserung. Ich freu mich schon, von dir zu lesen und nein, bitte stresse dich in nichts rein. Das ist mir wichtig. =)

    Vyserhad: Gute Idee, deine Übersetzungen in der nachfolgenden ZIP-Datei:

    Hier könnt ihr Vyserhads Übersetzungen herunterladen. :)

    Hey, da ich einige unter euch nicht in Skype erreichen kann, würde ich gerne fragen, ob es inzwischen (abgesehen von Vyserhad) neue Übersetzungen gibt. Die letzten Einträge sind doch schon ein Weilchen her und ich möchte nicht, dass das Projekt einschläft. :) Insbesondere von bereth und Gizmo habe ich da nichts mehr gehört.

    Ebenso bräuchte ich Rückmeldung von den Betalesern, da ich hier Vyserhads Übersetzungen habe, die sich jemand Zweites durchlesen müsste (und natürlich bei Bedarf natürlich korrigieren).

    Minecraft-Fan und Zelda-Fan? Dann lest weiter, denn ein Fan hat den mühseeligen Weg auf sich genommen und Zelda: Ocarina of Time in Minecraft nachgebaut. Gebiete wie der Tempel der Zeit, das Schloss von Hyrule und Zoras Reich bestehen aus hunderten von Blöcken. Eine Alphaversion des Projekts "Hyrulecraft" wurde inzwischen herausgegeben und kann getestet werden.

    Mehr dazu unter folgendem Link:



    Gehe zu: Ocarina of Time - Minecraft Editionhttp://nintendoeverything.com/81466/zelda-oc…ecraft-edition/


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Nintendoeverything

    Wer erinnert sich an die Limited Edition von Zelda: Skyward Sword? Genau, dort gab es eine limitierte goldene WiiMote Plus mit dem Triforce-Emblem abzugreifen. Für wahre Zelda Fans fehlt eigentlich noch der passende goldene Nunchuck.

    Japaner hatten vor wenigen Wochen die Gelegenheit, als Clubmitglieder von Nintendo einen goldenen Nunchuck abzugreifen. Doch dafür muss man kein Japaner sein: Forenmitglied Korred hat für euch ein aufwendiges und bebildertes Tutorial erstellt, wie ihr Schritt für Schritt euren eigenen goldenen Nunchuck basteln könnt - auch als blutiger Anfänger. Mehr dazu bei uns im Forum!



    Gehe zu: Goldener Nunchuck Tutorial [Forum]http://www.zeldaeurope.net/forum/thread.php?threadid=6695


    ++ Im Zelda Forum diskutieren

    Die größte Sektion in Hyrule Historia neben dem umfangreichen Skyward Sword Kapitel sind die Skizzen und Illustrationen zu Zelda: Twilight Princess.

    Inzwischen ist ein Teil der Charakter Skizzen ins Internet gelangt, die ihr euch nachfolgend anschauen könnt. Wir bekommen eine bessere Sicht auf das Design von Shiek (wurde erst in Super Smash Bros. Brawl umgesetzt), Skizzen zu Ganondorf, Zant, dem verwunschenen Helden der Zeit und einige andere NPCs.


    Gehe zu: Hyrule Historia: Twilight Princess Skizzenhttp://nintendoeverything.com/81469/hyrule-h…t-princess-art/


    Währendessen sind Fans aus aller Welt derzeit beschäftigt, das Artbook zu übersetzen. Nun ist ein weiteres interessantes Detail aufgedeckt worden: Die Namensgebung von Prinzessin Zelda.

    Bisher gab es im Zusammenhang mit der offiziellen Timeline, welche in Hyrule Historia enthalten ist, gewisse Schwierigkeiten: Zelda II: The Adventure of Link ist in der chronologischen Platzierung sehr spät angesiedelt worden. In Zelda II erfahren wir, dass alle Prinzessinnen den Namen Zelda erhalten, um an die Tragödie der ersten Prinzessin zu erinnern, welche von einem dunklen Magier verflucht wurde, weil sie das Geheimnis des Triforce nicht nennen wollte.

    Hyrule Historia erklärt, dass die vorherigen weibliche Angehörigen der königlichen Familie den Namen Zelda trugen, in Erinnerung an die legendäre Zelda aus Zelda: Skyward Sword. Es war niemals eine Bedingung, bis jene Tragödie geschah, von welcher in der Hintergrundsgeschichte von Zelda II: The Adventure of Link die Rede ist.

    Aus Hyrule Historia:
    Die erste Prinzessin Zelda

    "Sogar in der Vergangenheit gab es Prinzessinnen, die angelehnt an die Legende den Namen 'Zelda' trugen, aber die Prinzessin dieser Zeit war die erste Zelda, von der die Bedingung ausging, dass der Name Zelda immer verwendet werden würde. Jede Prinzessin, die danach geboren werden würde, sollte den Namen Zelda tragen."


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: NintendoEverything, GlitterBerri via ZeldaUniverse

    Fans aus aller Welt übersetzen derzeit Hyrule Historia, das begehrte Artbook,
    welches Nintendo vergangenen Dezember in Japan veröffentlicht hat. So kam bei den Übersetzungsarbeiten heraus, dass die Welt des Meereskönigs aus Zelda: Phantom Hourglass tatsächlich kein Teil von Hyrule ist. Trotzdem handle es sich um eine Welt, die von denselben hylianischen Göttinnen geschaffen wurde.


    Aus Hyrule Historia: Die Tragödie der Welt des Meereskönigs

    Seither der Meereskönig seine schützende Hand die Gewässer hielt, waren diese voller Leben, eine besondere Kraft, auf das dunkle Phantom Bellum abgezielt hatte, um diese Kraft zu absorbieren. Die Geister der Kraft und Weisheit wurden versiegelt, nur der Geist des Mutes und der Meereskönig gelang die Flucht auf eine Insel, auf der sie eine andere Gestalt annahmen.

    Das ist eine andere Welt als jene, in Tetra und ihre Freunde leben, aber die Symbole der drei Göttinnen können im Tempel des Meereskönigs gefunden werden. Aus diesem Grund ist es sehr wahrscheinlich dass die Welt des Meereskönigs von denselben Göttinnen geschaffen wurde.

    Unabhängig davon ist nicht geklärt ob Siwan, der Windfisch und Narisha dieselbe Gestalt sind; wie auch immer, es sieht im Moment nicht danach aus, dass Siwan Narisha ist oder der Windfisch in seiner Existenz nur innerhalb der Welt des Meereskönigs existiert sowie der Aspekt, dass Siwan an das Wasser gebunden ist, weil er eigentlich ein Wal war und deshalb nicht fliegen kann.


    Was denkt ihr darüber und welche Auswirkungen haben diese Worte auf die Timeline der Zelda-Spiele? Anbei ein Hinweis auf unser gegenwärtiges Übersetzungs-Projekt: Hyrule Historia auf Deutsch. Mehr dazu im Forum.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GlitterBerri via ZeldaUniverse

    "Smash Bros. für WiiU wird noch eine Weile dauern." - das sagt zumindest Masahiro Sakurai, Schöpfer der Super Smash. Bros. Reihe in einem Statement in der neuen Ausgabe der Nintendo Power, dem offiziellen amerikanischen Magazin. Sakurai warnt die Fans, für die nächste Zeit keinen weiteren Ableger der Serie im Zusammenhang mit der WiiU zu erwarten:

    "Ich kann nichts genaues sagen, bis die Sachen mit Kid Icarus abgeschlossen sind... Und vieles wird vom Team abhängen, dass ich letztendlich für Smash Bros. zusammenstellen werde. Es mag eine Weile dauern, aber ich denke, dass eure Geduld belohnt wird."

    Gehe zu: Sakurai: Next Smash Bros. games could take a while!


    Ihr erinnert euch an die limitierte Version von Zelda: Skyward Sword, die das Spiel, eine spezielle CD und eine goldene WiiMote Plus enthielt? Japan erhält eine neues Verpackungs-Design für das Skyward Sword Bundle, denn dort ist die limitierte Version nicht länger erhältlich. Mit Ausnahme der goldenen WiiMote Plus ist der Inhalt derselbe; die goldene WiiMote Plus wurde mit einer Standart-WiiMote Plus ausgetauscht.

    Ob Nintendo in Zukunft auch bei uns für Nachschub sorgen wird, sollte die Limited Edition irgendwann ausverkauft sein? Wahrscheinlich.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Nintendo Everything

    Gerade gelesen:

    GlitterBerri, renown for her fan translations of Hyrule Historia and other Japanese-only Zelda goodies, had a look at the supposed Zelda titles image and noticed some very interesting errors, which she just shared with us.

    “The problems with the titles are… -Using を instead of の, which renders it completely nonsensical -Writing ‘fire’ in kanji and ‘ice’ in katakana makes the titles inconsistent. They should either write both in katakana or both in kanji.”

    Of course, with the image originating from 4chan, the fact that the titles were nowhere near as evocative as those Nintendo usually dreams up, and the fact the image itself was more generic than a typical Zelda logo, we had our doubts.



    Ich hätte gesagt, dass es bei der Positionierung des Nintendo DS Logos anfängt und weiter über die schlechte Verarbeitung der verwendeten Symbolik. Sogesehen, ja Fake. :) Und ich gebe euch Brief und Siegel, dass wir bis zur nächsten Ankündigung noch paar dieser Fakes reinbekommen. Aber dann haben wir ja was zum auseinanderklamüsern.