Beiträge von Jade

    Das Hyrule Historia Artbook enthält zwei Statements, eines mit Eiji Aonuma
    (wir berichteten) und eines mit dem Schöpfer der Zelda-Serie, Shigeru Miyamoto. Inzwischen wurde dieses übersetzt, hierbei kommentierte Miyamoto einige grundlegende Fragen zur Namensgebung der Figuren, wie etwa Link oder Impa:

    • Link wurde "Link" benannt, um seine eigentliche Rolle, den Spieler (mit dem Spielgeschehen) zu verbinden, besser darzustellen. Er repräsentiert den Spieler. Das Charakterkonzept besteht darin, dass er die Grenzen der Zeit überschreitet und auf diese Weise die ganze Welt verbindet.
    • Impas Name ist hergeleitet aus dem Verb "to impart", zu deutsch: verbinden.
    • Ursprünglich waren Impa, Link und Zelda die drei Wächter des Triforce. Heute werden im Zusammenhang mit dem Triforce Link, Zelda und Ganon genannt. Diese Beziehung wurde aber erst mit Ocarina of Time hergestellt; der erste Ganon war nur ein Bösewicht, der nach dem Triforce suchte.
    • Miyamoto befürchtet, das mit steigenden Produktionskosten die wichtigsten Aspekte eines Videospiels vernachlässigt werden könnten.
    • Er ist der Ansicht, dass folgende Aspekte in einem Videospiel am Wichtigsten sind: Das Spiel-System, die Action, die Sensationen, die Kreativität und die Produktionswerte.
    • Wie ein Wächter hält er seine schützende Hand über die Zelda-Serie, um sicherzustellen, dass sich diese in die richtige Richtung entwickelt.
    • Solange die Spieler an Zelda interessiert sind, wird es weitere Spiele geben.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: gonintendo, Glitterberri

    Nintendo hat auf der CES, der internationalen "Consumer Technology Tradeshow", sich nicht nehmen lassen die WiiU zu demonstrieren, jene neue Konsole, welche noch dieses Jahr erscheinen soll. In diesem Zusammenhang zeigten sie die Zelda Demo, in Verbindung mit dem neuen Handcontroller.

    Die Gaming-Webseite TechnoBuffalohttp://www.technobuffalo.com/gaming/platfor…ces-2012-video/ hat ein Video veröffentlicht, in der wir die Demo sehen können: Während sich das Hauptgeschehen nach wie zuvor am Fernseher abspielt, sehen wir zugleich die Möglichkeiten des Controllers.

    Dieser kann dazu genutzt werden, Karte und Items anzuzeigen sowie natürlich das Spiel zu spielen. Interessant an dieser Demo ist jedoch der grafische Aspekt - so zeigt das Video den Kampf mit Gohma einmal Tagsüber als auch Nachtsüber.


    Gehe zu: CES - Zelda WiiU Demo


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Technobuffalo via ZeldaUniverse

    Ende Dezember erschien in Japan das Hyrule Historia Artbook, das neben zahlreichen unveröffentlichten Skizzen und Illustrationen auch eine Geschichte der Zelda-Spiele bzw. eine offizielle Timeline enthält.

    Wer bisher nicht die Gelegenheit hatte, diesen Gegenstand zu teuren Preisen auf Ebay zu ersteigern, oder sich noch unschlüssig ist - kann sich nachfolgende zwei Videos ansehen. In 40 Minuten werden Schritt für Schritt die einzelnen Seiten durchgegangen, sodass genügend Zeit bleibt, sich Texte und Bilder genau anzuschauen.



    Gehe zu: Hyrule Historia Part 1


    Gehe zu: Hyrule Historia Part 2


    Habt ihr euch bereits das Artbook gekauft oder wartet ihr noch Geduldig, bis Nintendo dieses heilige Werk für jeden Zeldafan auch in anderen Ländern und Sprachen veröffentlicht? Wir erinnern an dieser Stelle an unser aktuelles Übersetzungs- Projekt, in dem das Hyrule Historia Artbook ins Deutsche übersetzt wird.
    Mehr dazu im Forum.


    Alle Zelda Sammler aufgepasst: Die Gaming-Webseite Electronic Theatre bietet eine sehr spezielle, limitierte Figur von Link auf Epona im Zelda: Twilight Princess Stil an. Sie ist handgefertigt und handbemalt, 43cm hoch und 40cm breit und es gibt nur 1500 Stück von ihnen. Natürlich hat sie auch ihren stolzen Preis: 360 Pfund (umgerechnet etwa 435 Euro). Mehr dazu auf ihrer Webseite:


    Gehe zu: Link auf Epona - Limitierte Statue


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Electronic Theatre, YouTube via ZeldaUniverse

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Du hast sie eigentlich alle (im zweiten Dokument war TMC/FS mit drinn..., im ersten war LA und im dritten TLOZ und AOL)
    aber ich kann sie dir heute abend gerne nochmal schicken.

    Ich bekomme derzeit viele Sachen via Skype rein, verzeih mir, dass ich bei mehreren Dokumentsammlungen und Projekten nicht überall hinterherkomme. Schicks mir einfach heute Abend, ich freu mich. :)

    Freistellen von Scans:
    Kharaz: Ocarina of Time, Skyward Sword, Majora's Mask, Four Swords
    Tatze: Seite 89 (Ocarina of Time)


    Bereits freigestellte Scans:
    068, 084, 089, 111, 112


    Übersetzung von Scans:
    bereth - Ocarina of Time, Oracle Serie, A Link to the Past
    vsyerhad - Adventure of Link, The Legend of Zelda
    Gizmo - Twilight Princess, The Wind Waker
    X - Skyward Sword Manga
    Vyserhad - Link's Awakening, The Minish Cap, Four Swords, Seite 76-77


    Bitte mich korrigieren, sollte ich demnach nicht richtig liegen.

    Zitat

    Original von Martikhoras
    @ Jade:
    Gabs Probleme mit dem Zoll? Zusatzkosten, Abholung?
    Ich befürchte ja schlimmes.

    Zum Glück nicht, ich hatte Ähnliches befürchtet. Mir ist das bisher (und ich habe schon einiges aus Japan, China und USA importiert) nur einmal mit einem Buch aus Japan passiert. Ich musste es abholen kommen, aber zum Glück musste ich nichts zahlen. Ich meine, dass die Wertgrenze bei 40 Euro liegt, kann aber auch sein, dass ich nun Unsinn erzähle.

    Nach längerem überlegen bin ich zu der Meinung gekommen, dass wir es mit den reinen deutschen Übersetzungen + den übersetzten Scanseiten probieren sollten. Wer die Originale braucht, meldet sich bei mir via PN / Skype (... da fällt mir ein, dass ich euch noch adden muss, war gestern Abend wieder zu müde.)

    Ahhhh... da fällt mir noch ein, das ich euch gestehen muss, dass mir im Wust der Nachrichten mir ein wenig die Übersicht abhanden gekommen ist, wer an welchen Übersetzungen bzw. an was noch arbeitet. Könntet ihr mir das kurz hier posten?

    Letzte Woche präsentierten wir euch die Skyward Sword Ancient Hylian Schriftart, heute folgt ein weiteres Update im Bereich unserer Zelda-Font Sammlung: Ab sofort könnt ihr die Gerudo Typografie, basierend auf dem offziellen Gerudo Alphabet des Hyrule Historia Artbooks, bei uns herunterladen.

    Diese geschwungene Schrift gehört dem Wüstenvolk aus Ocarina of Time und kann nur an wenigen Stellen im Spiel entdeckt werden, vorranging im Geistertempel. Erstmals mit dem Hyrule Historia Artbook wurde das Alphabet vollständig entziffert.



    Gehe zu: Gerudo Typografie - ZE Multimedia Bereich


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Gerudo Typography by Sarinilli

    Inzwischen haben GlitterBerri und ihr Team begonnen, die Konzept Zeichnungen der Zelda Spiele zu übersetzen. Nachfolgend die ersten Scans, die sie aktuell im Zusammenhang einer englischen Übersetzung auf Zeldanut hochgeladen haben:


    Gehe zu: Hyrule Historia Concept Arts - Zeldanut.com


    Wir erinnern daran, dass unsere Community aktuell parallel an der deutschen Übersetzung von Hyrule Historia arbeitet. Mehr dazu in unserem Forum.


    Gestern erfolgte in Japan durch Shogakukan (Verlag) ein Nachdruck des Hyrule Historia Artbooks - das binnen weniger Stunden bei Amazon Japan als auch bei anderen Händlern ausverkauft war. Die Nachfrage nach dem Artbook ist aktuell so groß, dass die Exemplare bei Ebay zwischen 95-150 Euro (+30 Euro Versandkosten) gehandelt werden. Es ist zu hoffen, dass Nintendo dem Wunsch vieler Zeldafans entspricht und das Buch schon bald in anderen Ländern veröffentlichen wird.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GlitterBerri

    Herje, da kann man sehen, was für ein Geschäft daraus gemacht wird. Ich habe es für 107 Euro gekauft, wenigstens kann ich jetzt ganz toll angeben, dass es aus der erste Auflage entstammt (- das bringt mir rein gar nichts, blanke Ironie... ).

    Jedenfalls, wer ein echter Zelda Vernatiker ist und Artworks liebt, wird den Kauf des Buches nicht bereuen... aber dieser "Wucher um das Buch" erinnert mich klein wenig an die limitierte Twilight Princess CD, die neben einer CD (mit gerade mal 6 Liedern) eine Schwert&Schild Miniatur und ein Zertifikat enthielt. Die Leute haben damals bis zu 300 Euro für dieses Ding gezahlt, heute ist es nur noch ein Bruchteil wert. Desto mehr Kopien auf den Markt kommen, wird der Preis fallen... ich selber schätze aus Erfahrung, dass wir es nicht in anderen Sprachen sehen werden - aber ich möchte hier nicht schwarz malen und die Daumen drücken.

    SkyloftZelda: Bei mir liegt das Buch auf meinem Nachttisch. ^_^

    Soweit ich das erfahren habe, war das Buch bei Amazon binnen weniger Stunden ausverkauft. Dazu kommt, das es bereits ein kleiner Akt ist, sich bei Amazon Japan zu registrieren und man eine Kreditkarte benötigt.

    Bei Ebay sind die Preise hingegen immer weiter gestiegen, angefangen hat es mit 50 Euro + 30, nun haben sich die Preise etwa verdoppelt. Es gibt eine Facebook Aktion in Amerika, in der für eine Übersetzung des Artbooks plädiert wird:

    http://www.facebook.com/pages/NoA-Plea…316841885016483

    Ich bin mir nicht sicher, aber der Ärger um die HH Scans betraf vorallem den Manga, soweit ich das in Erfahrung bringen konnte. Ich bin nun unschlüssig, ob wir trotzdem den Manga zusammen mit Scans zu Ende übersetzen sollen oder rein Text. Ich weiß ebenso wenig, wie Melora das nun handhaben wird.

    Auf jeden Fall würde ich gerne dein Ergebnis sehen, ich freue mich schon, den Manga lesen zu können. Gerne können wir auch ein Wasserzeichen darauf legen, wobei ich aus Erfahrung weiß, dass es "Dieben" nicht aufhalten wird - leider. Ich habe bereits einige meiner Bilder in der Galerie, an denen ich stundenlang gesessen habe, sie freizustellen oder zu überarbeiten, unscheinbare Wasserzeichen platziert.

    Ich weiß es noch nicht mit Sicherheit, aber ich habe auch schon mit Melora darüber via Mail geredet. Es ist klüger, zunächst sich weiter auf die Texte zu konzentrieren. Ich würde gerne auch die Scans reinigen und unsere Texte einfügen, dass wäre aber dann mehr eine private Geschichte, wo wir uns natürlich fragen müssen, ist es den Aufwand wert? Ich weiß, dass es hier eine englische Version gibt: http://zeldanut.com/historia/.

    Ich werde morgen die neuen Texte einfügen bzw. euch in Skype adden. :)

    Ich habe gerade von Melora eine wichtige Mail bekommen, demnach gibt es nun Ärger mit dem japanischem Verlag. Ich habe nun sicherheitshalber die Scans alle offline genommen, um nicht ebenso davon betroffen zu sein; ihr könnt die einzelnen Seiten bei mir privat erhalten. Vielleicht macht es Sinn, wenn ich eure Skypeadressen bekomme. Besser, ich schicke euch eine PN, sodass ihr weiter in Ruhe daran arbeiten könnt bzw. wir uns überlegen, wie wir nun weiter machen.

    Wie schön, dass ich dich überzeugen konnte. Dann wollen wir uns gleich ans Werk machen :)

    Ich habe übrigens vorhin Post von Melora bekommen und erfahren, dass sie bereits Übersetzungen ins Deutsche gemacht haben. Sie schrieb mir, dass sie morgen schaut, die aktuellen Übersetzungen zusammenzutragen und mir einen Link zukommen lässt. Dann könnten wir schauen, was fehlt und vergleichen.

    Aaaaah... Nachtrag: Sie hat sich auf den Manga bezogen. Schande über mein Haupt, ich habe zu ungenau gelesen. Ich nehme an, dass sie dich und deine Kollegin meint.

    @Typografie: Ich schließe mich bereths Meinung durchaus an. Wir sollten festlegen, welche Schriftart wir bei der Überschrift verwenden und welche bei Fließtext (+ evt. Schriftgröße?).