Beiträge von Jade

    Zitat

    Original von Aerith
    Warum so endgültig ? Der erwachsene Link könnte auch mal für seine Tochter in die Schlacht ziehen, weil diese von Ganondorfs Anhängern, zwecks dunklem Ritual zur Reinkarnation, entführt würde.

    Ja definiere genauer? :herz:

    Also ich bin persönlich überhaupt kein Fangirl von Zelda x Link. Die beiden teilen dasselbe Schicksalsband, aber ich möchte bitte von Kuss-Szenen und einer etwaigen Heirat verschont bleiben. Ihre Bestimmung zueinander soll einfach nicht sein - zumindest nicht in einer Liebesbeziehung oder Ehe, sondern als Held und Prinzessin.

    Ach und...

    Spoiler anzeigen

    Seit dem Großheiligtum in Skyward Sword wissen wir es: Yaoi zwischen Ghirahim und Link.

    Zelda Skyward Sword: Heldenmodus, Tricks, Easterggs - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword: Heldenmodus, Tricks, Easterggs - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist

    Heldenmodus
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wenn ihr das Spiel einmal erfolgreich durchgespielt habt, wird euch angeboten, einen neuen Spieldurchgang zu beginnen, genannt der „Heldenmodus“. Euer alter Spielstand wird dabei überschrieben, es empfiehlt sich daher vor dem finalen Bosskampf gegen den Todbringer eine Kopie eures Spielstands zu machen. Während des Heldenmodus treten folgende Änderungen im Spiel auf:

    • ihr nehmt doppelten Schaden
    • es tauchen keine Herzen auf, um euch zu heilen, außer ihr tragt mindestens eine Herz-Medaille bei euch
    • ihr könnt nun Zwischensequenzen durch Drücken von der Taste 2 abbrechen
    • eure Sammlung (alle Insekten und Schätze) vom vorherigen Spielstand wird übertragen – dadurch könnt ihr bereits früher bestimmte Items wie das Netz oder die Schleuder aufrüsten
    • der Sheikah-Stein verfügt von Anfang an über alle Visionen
    • das Schwert der Göttin verfügt von Anfang an über den stärkeren Himmelsstrahl
    • eure Minispiel-Rekorde bleiben erhalten
    • mit dem wahren Masterschwert lässt sich der Himmelsstrahl nun ohne Verzögerung aufladen
    • in Ranelles Heldenprüfung dürft ihr auch gegen den Todbringer antreten, schafft ihr alle 12 Kämpfe in Folge erhaltet ihr 9900 Rubine als Belohnung
    • schafft ihr es das Spiel im Heldenmodus durchzuspielen, wird euer Spielstand mit einem Triforce-Emblen gekennzeichnet




    Tricks und Easter Eggs
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Heilende Sitzmöglichkeiten
    Oft im Spiel habt ihr die Möglichkeit, euch auf Stühle oder Bänke zu setzen. Bleibt ihr eine Weile sitzen, werdet ihr langsam aber vollständig geheilt.


    Tingle
    In Zeldas Zimmer könnt ihr eine kleine Figur von Tingle entdecken. Dazu müsst ihr nicht mal ihr Zimmer betreten, geht einfach in Girunas Zimmer und schaut durch einen Schlitz in der Trennwand.


    Glitzersporen
    Manchmal begegnet man einem glitzernden Pilz in den Wäldern oder im Tempel des Himmelsblicks. Schlagt auf diesen mit eurem Schwert ein und fangt die Sporen mit einer Flasche. Die Glitzersporen lassen sich insgesamt fünf mal einsetzen und sind dazu dienlich, Gegner zu betäuben oder Insekten wie magisch anzuziehen. Streut ihr die Glitzersporen auf Rubine, verändert sich deren Wert. Es kann aber auch ein schwarzer Rubin werden, der euch Rubine abzieht. Streut ihr die Glitzersporen auf Herzen, verwandeln diese sich in Feen.


    Rausschmiss bei Terri
    Schaut euch ein Item in Terris Laden an, aber kauft nichts, dann wirft er euch beim Hinausgehen durch eine Falltür raus.


    Spaß mit Mythensteinen
    An Mythensteinen könnt ihr verschiedene Items ausprobieren, was unterschiedliche Effekte erzielt:

    • Bomben: der Mythenstein hebt wie eine Rakete ab und fliegt in die Luft
    • Glitzersporen: der Mythenstein schrumpft in sich zusammen, verschwindet kurz und taucht wieder auf
    • Peitsche: der Mythenstein schwingt stärker als bei anderen Waffen
    • Magischer Krug: der Mythenstein schrumpft ein wenig zusammen
    • Lyra der Göttin: der Mythenstein schwingt zu eurer Musik mit
    • Bogen: jeder Pfeil, den ihr auf den Mythenstein schießt, produziert einen Rubin




    Versteckte Rubine
    Überall in der Umgebung lassen sich versteckte Rubine finden, die ihr mittels der Schleuder, des Magischen Krugs oder per Anrempeln freilegen könnt. Schießt ihr zum Beispiel auf die rote Kugel über dem Eingang zum Tempel des Erdlandes, erhaltet ihr 20 Rubine. Feuert ihr auf die Laternen außerhalb des Basars könnt ihr ebenfalls Rubine erhalten. Um alle diese Stellen ausfindig zu machen, sucht mit der erweiterten Aurasuche nach Rubinen.


    Verstecktes Skydiving Minispiel
    Dieses Minispiel erscheint, wenn ihr möglichst weit über einigen bestimmten Insel (z.B. Kürbisinsel oder Bambusinsel) abspringt und auf die Insel zugeleitet. Nach einer Weile erscheinen merkwürdige, federähnliche Gebilde, mit denen ihr einen Kreis bilden könnt. Fangt ihr alle, gibt es Rubine. Das Minispiel ist wohl ans Fallschirmspringen aus WiiSports Resort angelegt, wo man mit anderen Miis Kreise gebildet hat.


    Das todbringende Netz
    Im Kampf gegen den finalen Boss, den Todbringer, zückt euer Netz. Er wird kurz seine Aufmerksamkeit darauf richten anstatt auf euch, nutzt seine Unaufmerksamkeit aus und greift ihn schnell an.

    Zelda Skyward Sword: Geldbörsen, Zusatz-Taschen, Flaschen, Medaillen und Aurasuche - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword: Geldbörsen, Zusatz-Taschen, Flaschen, Medaillen und Aurasuche - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist

    Geldbörsen
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Am Anfang des Spiels verfügt ihr über die kleine Geldbörse, welche 300 Rubine tragen kann. Dies könnt ihr noch auf stolze 9900 Rubine erweitern.

    • Mittlere Geldbörse
      - Volumen: 500 Rubine
      - Fundort: bei Morsego für 5 Juwelen der Güte
    • Große Geldbörse
      - Volumen: 1000 Rubine
      - Fundort: bei Morsego für 30 Juwelen der Güte
    • Riesen-Geldbörse
      - Volumen: 5000 Rubine
      - Fundort: bei Morsego für 50 Juwelen der Güte
    • Luxus-Geldbörse
      - Volumen: 9000 Rubine
      - Fundort: bei Morsego für 80 Juwelen der Güte
    • Zusatz-Geldbörse #1
      - Volumen: 300 Rubine extra
      - Fundort: bei Terri für 100 Rubine erhältlich
    • Zusatz-Geldbörse #2
      - Volumen: 300 Rubine extra
      - Fundort: bei Terri für 100 Rubine erhältlich
    • Zusatz-Geldbörse #3
      - Volumen: 300 Rubine extra
      - Fundort: bei Terri für 100 Rubine erhältlich




    Zusatz-Taschen
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Am Anfang des Spiels erhaltet ihr von Grus die Abenteuertasche. Diese ist dazu dienlich, eure Flaschen, Schilde, Medaillen, Deku-Taschen, Bombentaschen und Köcher aufzubewahren. Zunächst bietet die Tasche Platz für nur vier Gegenstände, ihr könnt sie aber um vier weitere Taschen erweitern.

    • Zusatz-Tasche #1
      Auf dem Weg zum Tempel des Himmelsblicks begegnet ihr dem goronischen Archäologen, Marugo, der ein Artefakt der Göttin studiert. Aktiviert das Artefakt mit einem Himmelstrahl. Die dazugehörige Truhe findet ihr auf der Kürbisinsel.
    • Zusatz-Tasche #2
      Diese könnt ihr bei Terri für 300 Rubine erwerben.
    • Zusatz-Tasche #3
      Diese könnt ihr bei Terri für 600 Rubine erwerben.
    • Zusatz-Tasche #4
      Diese könnt ihr bei Terri für 1200 Rubine erwerben.




    Leere Flaschen
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Leeren Flaschen dienen dazu Tränke und andere Dinge wie Feen zu transportieren. Insgesamt kann man fünf leere Flaschen finden, die ihr in eurer Abenteuertasche verstauen könnt.

    • Leere Flasche #1:
      - Fundort: Wolkenhort, Basar
      Diese Flasche bekommt ihr gratis, wenn ihr erstmals mit der Trankbrauerin im Basar redet.
    • Leere Flasche #2:
      - Fundort: Tempel des Siegelhains
      Die zweite Flasche befindet sich in einer kleinen Truhe im Tempel des Siegelhains. Diese Truhe steht in der rechten, hinteren Ecke und die Flasche beinhaltet bereits einen Wundertrank.
    • Leere Flasche #3:
      - Fundort: Wolkenhort
      Die dritte Flasche erhaltet ihr von Hiru, um seiner Schwester zu helfen. Nachdem ihr erstmals Juwelen der Güte erhalten habt, begegnet ihr Hiru auf dem Dorfplatz, der seine Schwester Galea vermisst. Er erzählt euch, dass sie auf dem Weg zu einer bunten Insel im Südwesten gemacht hat. Fliegt nun in Richtung der Roulette-Insel, auf dem Weg findet ihr Galea auf einer ansonsten leeren Insel. Ihr Vogel hat sich verletzt und sie bittet euch, von ihrem Bruder Medizin zu besorgen. Fliegt also zurück zu Hiru, der euch nun eine neue Flasche mit Pilzsporen geben wird.
      Anmerkung: Falls ihr Galea mit einer eurer eigenen Flaschen bereits Pilzsporen bringen solltet, dann erhaltet ihr dennoch nachher eine Flasche von ihrem Bruder als Belohnung.
    • Leere Flasche #4:
      - Fundort: Altes Großheiligtum
      Diese Flasche gibt es im Alten Großheiligtum. Sobald ihr die Mogma-Handschuhe erhalten habt, kehrt in den ersten Runden Raum zurück, wo bereits einer der Feuerhände euch attackiert hat. Oben bei der Vogelstatue gibt es einen Tunnel, in den ihr euch graben könnt und wo ihr ein Gitter öffnen könnt. Dahinter kommt ihr zu einem Raum mit Wasserpflanzen. Spießt eine davon auf, um damit die Feuerhand zu besiegen, was eine Passage zu einer Truhe öffnet, in der ihr die Flasche findet.
    • Leere Flasche #5:
      - Fundort: Insel nördlich der Insekteninsel
      Im Vulkangipfel befindet sich ein Artefakt der Göttin inmitten eines Lavaflusses, welcher zu der Höhle des Drachen führt (Artefakt Eldin #9). Aktiviert dieses Artefakt, die dazugehörige Truhe befindet sich in einem Felsen nördlich von der Insekteninsel. Auf diesem Felsen müsst ihr euch mittels der Mogma-Handschuhe den Weg bahnen, um die Truhe zu erreichen.




    Medaillen
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Medaillen könnt ihr in eure Abenteuertasche legen, um von ihren verschiedenen Effekten zu profitieren. Insgesamt gibt es sieben verschiedene Medaillen, drei davon kann man allerdings doppelt bekommen. Rüstet man beide Exemplare aus, verstärkt sich auch der Effekt.

    • Schatz-Medaille
      - Beschreibung: Schätze, die in der Umgebung erscheinen oder welche manche Gegner fallen lassen, tauchen häufiger aus als gewöhnlich. Ideal, um möglichst viele Ressourcen zu sammeln.
      - Fundort: Artefakt Eldin #4
      Hinter dem Bokblin-Camp östlich vom Tempel des Erdlandes führt ein kleiner Weg zum Lavastrom hinab. Dort findet ihr das Artefakt, welches eine Truhe auf einer Insel im Nordosten aktiviert. Auf dem oberen Bereich der Insel könnt ihr zwei schwarze Felsen entdecken. Zwischen beiden Felsen verlaufen Kletterpflanzen nach unten, folgt diesen zu einer Truhe.
    • Medizin-Medaille
      - Beschreibung: Rüstungstrank, Ausdauertrank und Lufttrank bewirken verschiedene Effekte für insgesamt 3 Minuten. Mit Hilfe dieser Medaille lässt sich diese Zeitspanne verdoppeln. Der Effekt der Medaille tritt in Kraft, wenn ihr den Trank zu euch nehmt. Danach könnt ihr die Medaille auch ablegen, der Effekt bleibt dennoch verlängert.
      - Fundort: Artefakt Ranelle #7
      Auf halbem Wege zum Haus des Kapitäns, nach der Brücke, auf welcher sich ein Moblin befindet, könnt ihr das Artefakt auf einem Felsen entdecken. Zieht euch mit dem Greifhaken an die Ranken am Felsen davor. Klettert ein Stück nach links und zieht euch dann mit dem Greifhaken weiter zum Felsen, auf welchem ihr das Artefakt aktivieren könnt. Die Truhe befindet sich auf einem Felsen im Nordwesten der Roulette-Insel, ihr findet sie hinter dem Gitter. Um sie zu erreichen, benötigt ihr den Greifhaken.
    • Lebenskraft-Medaille x2
      - Beschreibung: Die Lebenskraftmedaille fügt eurer Herzleiste einen weiteren Herzcontainer hinzu. Von diesen Medaillen könnt ihr zwei Stück haben, sie sind außerdem die einzige Möglichkeit, eure Herzleiste auf 20 Herzen zu komplettieren.
      - Fundort #1: erhältlich bei Terri für 800 Rubine
      - Fundort #2: Artefakt Ranelle #5
      In der Wüste Ranelle, wenn ihr euch bei den Käfigen befindet, bei denen ihr den Greifkäfer erhalten hattet, könnt ihr das Artefakt oben auf der Mauer sehen. Rechts davon seht ihr einen Ankerpunkt für den Greifhaken, mit dem ihr euch auf die Mauer ziehen könnt. Die Truhe steht auf dem Felsen im Nordwesten der Roulette-Insel. Klettert dort die Ranken hinab, um eine Truhe zu erreichen.
    • Insekten-Medaille
      - Beschreibung: Wenn ihr diese Medaille bei euch trägt, werden auf der Karte alle Insekten angezeigt.
      - Fundort: erhältlich bei Terri für 1000 Rubine
    • Herz-Medaille x2
      - Beschreibung: Mit dieser Medaille lassen sich öfters Herzen finden. Es gibt zwei davon, um den Effekt zu verdoppeln. Im Heldenmodus tauchen nur Herzen im Spiel auf, wenn ihr mindestens eine dieser Medaillen bei euch trägt.
      - Fundort #1: Artefakt Ranelle #2
      Im westlichen Bereich der Wüste Ranelle findet ihr ein Areal, wo sich Rollkrebse im Treibsand befinden. Ganz im Süden davon befindet sich das Artefakt. Die Truhe befindet sich an der Krater-förmigen Insel östlich zur Wüste Ranelle, außen am Krater.
      - Fundort #2: Artefakt Ranelle #4
      Im nordöstlichen Bereich der Wüste Ranelle studiert die Karte. Eine der versunkenen Mauern läuft direkt auf eine Wand zu, welche ihr in die Luft sprengen könnt. Am Ende des Tunnels kommt ihr zu einer Truhe mit einem Herzteil (Herzteil #10). Danach folgt eine Schlucht mit Treibsand, wo an den Wänden mehrere Ankerpunkte für euren Greifhaken befestigt sind. Zieht euch von Punkt zu Punkt, bis ihr auf eine Anhöhe gelangt, an dessen Ende ihr einen Teil der Mauer erreichen könnt, auf dem sich das Artefakt befindet. Die Truhe befindet sich auf einer Insel westlich von Terris Insel, am anderen Ende des Wassertunnels.
    • Rubin-Medaille x2
      - Beschreibung: Rubine tauchen in größerer Zahl auf, wenn ihr diese Medaille bei euch trägt. Es gibt insgesamt zwei davon, um den Effekt verdoppeln zu können.
      - Fundort #1: Artefakt Phirone #5
      Begebt euch zur Aussichtsplattform und folgt ihrem Blick in Richtung Südwesten. Dort befinden sich zwei Anhöhen, die durch ein Seil verbunden sind. Auf der einen Seite seht ihr das Artefakt, aber es gibt scheinbar keinen Weg nach oben. Der Trick ist oben vom Baum aus herunter zu springen. Stellt euch vor die andere Anhöhe und öffnet die Karte, wo ihr die Anhöhe mit einem blauen Strahl markiert. Begebt euch nun zur Vogelstatue „Auf dem Baum“ und sucht da den blauen Strahl auf. Lasst euch dort fallen, balanciert über das Seil und aktiviert das Artefakt. Fliegt nun zurück ins Wolkenmeer. Östlich der Stätte der Lieder findet ihr diese Insel, auf welcher ihr die Ruine eines Turms findet. Tötet die Spinnen und klettert die Ranken hinauf, um die Truhe zu erreichen.
      - Fundort #2: Artefakt Phirone #8
      Begebt euch zum Tempel des Himmelsblicks. Lauft rechts am Eingang vorbei und schaut bei der hinteren Treppe nach oben. Dort entdeckt ihr ein paar Ranken, an welche ihr euch mit dem Greifhaken ziehen könnt. Oben angekommen müsst ihr nochmal mit dem Greifhaken eine Etage höher klettern, ihr findet dann das Artefakt direkt über dem Eingang. Die Truhe findet ihr nachts auf Terris Insel. Um auf Terris Insel bei Nacht zu gelangen, müsst ihr ihm tagsüber im Wolkenhort aufsuchen und sich in seinem Geschäft ins Bett legen. Nachts angekommen, nutzt die Leiter außen an seinem Laden, um zur Truhe zu gelangen.
    • Dämonen-Medaille
      - Beschreibung: Die Dämonen-Medaille kombiniert die Effekte der Rubin-Medaille und der Schatz-Medaille. Dies kommt aber mit einem Preis, die Medaille ist verflucht. Trägt ihr diese bei euch, könnt ihr nicht auf eure Abenteuertasche zugreifen und die darin befindlichen Gegenstände nicht verwenden. Es empfiehlt sich daher, die Dämonen-Medaille lieber im Lager zu lassen.
      - Fundort: Wenn ihr Morsego 30 Juwelen der Güte bringt, erscheint in seinem Haus eine Schatztruhe. Er warnt euch davor, diese zu öffnen. Tut es dennoch.




    Erweiterte Aurasuche
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Solltet ihr mal wenig Lebensenergie haben, bietet euch Phai an, eure Aurasuche auf Herzen zu erweitern. Das ist aber noch nicht alles. Nachdem ihr den fünften Dungeon absolviert habt, könnt ihr eure Aurasuche noch um vier weitere Punkte erweitern:

    • Rubine
      In der Höhle, wo die Mogmas leben, findet ihr in dem Irrgarten mit den feuerspuckenden Gegnern einen Mogma in der nordwestlichen Ecke. Dieser erzählt euch von versteckten Rubinen in der Umgebung, woraufhin Phai eure Aurasuche auf Rubine erweitert.
    • Schätze
      Geht zum Tüftler im Basar, schaut euch irgendein verfügbares Upgrade an und brecht aber ab. Phai wird nun eure Aurasuche auf Schätze erweitern.
    • Artefakte der Göttin
      Wenn ihr mit Marugo auf dem Weg zum Alten Großheiligtum sprecht, aktiviert Phai euch die Aurasuche nach Artefakten.
    • Juwelen der Güte
      Spricht hierfür einfach mit Morsego und Phai erweitert eure Aurasuche auf Juwelen der Güte.
    Zitat

    Original von Kharaz
    Jade
    Hast ja recht. Die verschiedenen Ganondorf-Versionen zu pauschalisieren ist nicht richtig, wobei ja fast alle (außer der WW-Ganondorf) immer so 'schwach' bleiben; der eine etwas mehr und der andere etwas weniger.

    Darum die Forderung, mit dem starken Beispiel von Ganondorf in The Wind Waker einen solchen nachvollziehbaren Bösewicht sinnvoll im nächsten Zelda zu verwenden. Meiner Meinung nach gehört Ganondorf genauso essenziell zur Serie wie das Masterschwert und das Triforce. Leider ist es das Standartprinzip in Zelda, die Bösewichte einfach als Böse zu kennzeichnen, denn alles was tiefgründiger wäre, würde einen moralischen Konflikt bei jüngeren Spielern auslösen und das ist nun mal in einem Zelda für 6 bzw. 12 Jahren nicht drin.

    Dann solltest du die verschiedenen Ganondorf-Versionen entsprechend kennzeichnen, aber nicht pauschalisieren. Das Ganondorf in TP deplatziert und sinnlos war, wissen wir alle, das einzig Nette ist sein neues Redesign, dass er nach langem auch wieder nötig hatte. Ich wäre ebenso für eine sinnvolle Verwendung seines Charakters, aber nun wo Aonuma die Zügel in der Hand hat, denke ich nicht, dass wir ein größeres Comeback mit ihm je erleben werden.

    Im Gegensatz zu anderen Spielen haben wir in The Wind Waker eine gelungene Darstellung eines nachvollziehbaren Bösewichts. Und in den anderen gefühlten hundert Zeldaspielen hat man bei ihm genauso gespart, wie bei den anderen Bösewichten. Wenn wir also danach gehen, welcher Bösewicht in welchem Spiel am tiefgründigsten war, dann definitiv Ganondorf in The Wind Waker und darum geht mir es auch in meiner Forderung. The Wind Waker ist für mich ein gelungenes Beispiel, dass man durchaus etwas mit der Legende und seinen Figuren experimentieren kann. Das Spiel wurde aufgrund seiner Kürze und seiner Cel-Shading Grafik von Fans abgelehnt, aber tut dem Grundgedanken nichts zur Sache.

    @ Areßeus: Hat er dort nach wie zuvor, er hatte die Macht a) das Masterschwert zu verfluchen und unschädlich zu machen b) die ganze Welt in eine ewige Nacht zu stürzen und c) eine ganze Insel zu vernichten. Ganondorf in TWW ist chronologisch gesehen derselbe aus OoT und erinnert sich auch an die Geschehnisse in OoT.

    Zitat

    Original von Kharaz
    Fakt ist, Ganondorf ist ein schwacher Charakter und sollte sich mal ein Scheibchen von Minish-Cap-Vaati abschneiden. :rolleyes:

    Setzen, 6. Für diese Aussage sollte man dich steinigen. Geh mal The Wind Waker spielen, dort hat Ganondorf im Gegensatz zu seinen X anderen Versionen und im Gegensatz zu allen anderen Bösewichten am meisten zu sagen. Dort erklärt er dir seine Beweggründe, Ganondorf wird als Mensch greifbar und handelt eben nicht rein nach - Oh ich bin Böse Instinkt. Ironischerweise möchte er Hyrule in The Wind Waker wieder aus dem Meer holen, dass dort untergegangen ist, ganz im Sinne der Spieler.

    Vaati bekommt allein in einem Manga ein paar nachvollziehbare Züge, im Spiel erfährt man ledig nur, dass er seinen Meister hintergangen hat, um mehr aus sich zu machen. Mannoman...

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Meine Frage:
    Wie kann man ein Bild als Signatur verwenden? Ich weiß dass die Frage ein wenig dämlich klingt, aber ich habe sowas noch nie gemacht und außer ZE habe ich noch keine weiteren Foren-Erfahrungen.

    Profil > Signatur Editieren

    Bitte das Bild auf einem Imagehoster hochladen. ;-)

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Wenn Miyamoto nicht vollständig zurück tritt, dann wird ja alles gut werden. Ich weiß nicht ob man das so plausibel sagen kann, doch ich will mir nur Hoffnung machen. Zelda soll und MUSS so gut wie gewohnt bleiben.

    Dennoch wird der gute Mann bald 60 und auch er wird sich in den nächsten Jahren mehr und mehr aus dem Berufsleben zurückziehen, mehr eigenen Projekten nachgehen, experimentieren. Ich hoffe natürlich auch, dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt. :)

    @ Nusma: Ich finde, die Entwickler speisen uns momentan mit vielen experimentellen Ideen (auch wenn sie nicht alles verwirklicht haben, was sie angekündigt hatten), ich würde mir gerade wünschen, dass sie zum Grundgedanken zurückkehren und diesen in eine neue Dimension verpacken, ohne dabei die traditionellen Elemente in den Hintergrund zu rücken. Zelda ist nun einmal Zelda, und das erwarte ich auch mit diesem Namen. Wenn ich was ganz anderes will, schau ich mich auf dem üblichen Markt um, da gibt es Auswahl genug.

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Was, kein Miyamoto mehr? :uhh:

    Miyamoto tritt nicht zurück. Er hat sich nur geäußert, dass er gerne mit jüngeren Entwicklern arbeite möchte, mehr ausprobieren mag und neue Ideen in den Raum werfen will. Aber er wird weiterhin seinen Posten beibehalten und seinen Teams über die Schulter schauen.

    Nusma seit wann haben wir überhaupt Charaktere von Völkern zugelassen, die nicht zu den wählbaren 8 Rassen lagen. Bitte zähle mir die auf, das möchte ich gerne wissen. Bitte sage mir, wo der erste Minish das RPG betreten hat, der erste Twili oder Krog. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir das je für Spielercharaktere oder NPCs möglich gemacht haben. Es klingt so, als würden wir laufend an den Regeln zum RPG feilen, dabei sind die Regeln unverändert.

    Und auch möchte ich betonen, das wir keine Rechenschaft gegenüber den Usern schuldig sind, wenn wir der Ansicht sind, gewisse Aspekte stärker zu gewichten und zu moderieren. Wir arbeiten nach wie zuvor an der neuen RPG Seite, aber solange ich eine 40+ Arbeitswoche habe und der Rest für Uniklausuren büffelt, können wir nur so schnell daran arbeiten, wie es unsere Zeit zulässt. Bitte verstehe das, ich kann nicht noch mehr leisten und die anderen auch nicht. Demnach muss ich im Sinne meines Teams ein Changelog bei den aktuellen Verhältnissen ablehnen, du weißt leider gar nicht WIE VIEL Aufwand es wäre, jede einzelne Überlegung in einem Changelog niederzuschreiben, zumal wir immer wieder über Charaktere diskutieren und voneinander lernen. Wenn wir Einschnitte einplanen, dann melden wir uns (bei den betreffenden Usern) schon. Bitte habe Verständnis dafür, das wir nicht alles für den User transparent machen können.

    ;-)

    Zitat

    Original von Gizmo
    Mir persönlich fehlen extrem die alten Charaktere und Rassen, die nach dem N64 einfach fallen gelassen wurden. Ich meine ständig gibt es diese Goronen, aber warum denkt bei Nintendo offenbar niemand mehr an Kokiris, Gerudos, etc.? Außerdem würde es niemandem weh tun wenn wichtige Neben-Charaktere wie Malon oder der Drehorgelspieler ein Comeback hätten. Leider scheint Miyamoto das komplett verdrängt zu haben, daher erhoffe ich mir dieses "Back-to-the-roots" wie du es geschrieben hast, von den möglicherweise jetzt reinkommenden, neuen Entwicklern.

    Geht mir ähnlich. Es kommen immer neue Rassen dazu, gefühlt jedes Spiel gleich 2 Stück, aber vergeblich renne ich durch die Wüste, auf der Suche nach Gerudos. Schon in Twilight Princess war ich enttäuscht, als beim Wüstenkoloss nur die Moblins zu finden waren. Und bei Skyward Sword wusste ich bereits durch die Newserstattung, dass ich meine Gerudos nicht wiedersehe. Warum gibt es dann Gerudo-Libellen? Bedeutet das Etwa wiederum, dass es schon Gerudos gibt? Obwohl, nein, nach dem Schöpfungsmythos in Skyward Sword wohl nicht.

    Edit: Unabhängig davon möchte ich trotzdem betonen, dass die Spiele in sich abgerundet sind und ihnen nichts schlechtes nachzusagen ist. Als Fan sehne ich mich nur nach dem, was ich damals mit der Zelda-Serie kennengelernt habe.

    Laut IGN soll das eine Falschmeldung sein, habe das mal in einer News verpackt:
    https://www.zeldaeurope.de/forum/thread.php?threadid=6509

    Dennoch habe ich bei Eiji Aonuma Bedenken. Ich respektiere seinen Wunsch, neue Wege in der Zelda-Serie zu bestreiten und sein eigenes Zelda daraus zu machen, allerdings vermisse ich allmählich das, was Zelda einst einmal war. Ich möchte keinen OoT Klon, aber ich würde mir ein "Back-to-the-Roots" wünschen. Abgesehen von Ganon sind die Bösewichte in Zelda leere Hüllen, die keinen nennenswerten Gehalt für die Serie haben. Ebenso verliert das Spiel ein wenig den Bezug zum Triforce. Ich möchte nicht schwarzmalerisch auftreten, aber ich muss zugeben, ich gehöre schon zur "älteren Generation", die von A Link to the Past und Ocarina of Time geprägt worden ist und nach vielen Ausflügen, die die Serie in den letzten Jahren gemacht hat, wünsche ich mir, dass sie sich inhaltlich wieder dem Grundgedanken der Serie widmen. The Wind Waker ist meiner Meinung nach ein Paradebeispiel, dass man nicht ein zweites OoT produzieren muss.

    Ich befürchte, dass Zelda WiiU mit einem neuen Feind XY kommt, der Zeldas Mächte möchte oder das Land ABC verflucht hat, Link durch neue bunte Landschaften rennt, dessen Namen irgendwo noch Bezug zu älteren Zeldaspielen haben, aber keinen Sinn dort machen und Zelda WiiU dabei neue Gameplay Erfahrungen für den Spieler beschert. Und ich schreie vergeblich nach Ganon und dem Triforce.

    In einem Interview mit Wired soll Shigeru Miyamoto, Schöpfer der Zelda-Serie und Super Mario, sich zu seinem Rücktritt geäußert haben. Er würde nicht mehr weiter an der Entwicklung von Nintendos berühmten Spieletiteln mitwirken und sich von seiner aktuellen Position bei Nintendo zurückziehen. Dennoch möchte er weiterhin in der Firma an kleinen, mehr persöhnlichen Projekten arbeiten.

    "Im Internen habe ich es bereits vor kurzem verkündet, "Ich möchte mich zurückziehen, ich möchte zurücktreten." Ich sage dabei nicht, dass ich mich aus der kompletten Spieleentwicklung zurückziehe. Mit dem Rücktritt meine ich, dass ich mich aus meiner aktuellen Position zurückziehe. Was ich wirklich möchte, ist bei der Entwicklung von Spielen noch einmal an vorderster Front zu sein. Wahrscheinlich zusammen mit jüngeren Entwicklern an kleineren Projekten arbeiten. Vielleicht würde mich etwas auch reizen, was ich selber machen kann, alleine. Wirklich etwas Kleines. ... In anderen Worten, ich habe nicht vor mit Etwas anzufangen, was 5 Jahre Entwicklungszeit benötigt."

    Miyamoto begründete im Interview mit Wired seine Entscheidung folgendermaßen, dass er seine Entwicklerteams für zuverlässig hält, unter anderem weil es ihm in der Vergangenheit möglich war, den Entwicklern bei Nintendo das Wichtigste beizubringen. Jedoch könne er in seiner aktuellen Position zu wenig Einfluss auf die jüngere Generation nehmen, die er gerne von seinen Ideen überzeugen möchte. Zudem sei er daran interessiert, noch viele andere Sachen auszuprobieren.


    Mit dieser schockierenden Meldung folgte eine Antwort seitens IGN, dass Miyamoto keinesfalls vorhabe, sich aus seiner Position zurück zu ziehen.

    Laut ihren Quellen möchte Miyamoto ledig jüngere Entwickler motivieren, bei der Entwicklung von Spielen mehr Initative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Er möchte seine Aufmerksamkeit verstärkt auf die Ausbildung der jungen Generation lenken, aber weiterhin bei der Entwicklung wichtiger Spieletitel dabei sein. IGNs Meldung wurde von einer Mitarbeiterin von Nintendo Japan bestätigt.

    Aufgrund der brasanten Meldung fiel Nintendos Aktie heute um 2%.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Wired, IGN

    Ich bin dagegen super glücklich, das TT sich die Zeit genommen hat, diese Guides mit viel Detailliebe und zahlreichen Kontrollen zu erstellen. Die Guides sind sehr umfangreich und vollständig (insofern wir nicht Kleinigkeiten übersehen haben, aber dafür haben wir ja euch *gg*).

    Zumindest sind nun die Sidequests vorerst abgeschlossen und wir können in Ruhe diesen Monat die Skyward Sword Lösung zuende schreiben. Anschließend werden wir die Screenshotlösungen auf ZE übertragen, Schleifenbaumj hat mir bereits die ersten 5 Kapitel als Screenshots abgegeben. Es sind klasse Bilder dabei, ihr werdet euch freuen. :)

    Ihr sucht die Herzteile, eine fehlende Flasche oder den besten Platz zur Insektenjagd? Dann seid ihr bei uns genau richtig, denn wir haben heute unsere kompletten Sidequest Guides zu Zelda: Skyward Sword online gestellt.

    Und das bieten wir euch:

    • Die Fundorte aller 24 Herzteile.
    • Die Fundorte aller 27 Artefakte der Göttin, einmal sortiert nach Fundort sowie einmal sortiert nach den Truhen im Himmelreich.
    • Die Juwelen der Güte, sortiert nach Quests (5 Juwelen pro Person) und den einzelnen Juwelen, die nachts zu finden sind.
    • Fundorte zu Geldbörsen, Zusatz-Taschen, Flaschen, Medaillen
    • Ein kompletter Guide über die Aufwertung von Gegenständen mit Liste der Zutaten, dazu ein Schätze Guide und wo ihr welche Schätze am Besten findet.
    • Verfeinerung von Tränken mit Liste, Fundort von Insekten und besten Plätze, wo ihr auf Insektenjagd gehen könnt.
    • Eine Liste zu allen Mythensteinen mit Zitaten und der Wände der Göttin, ihre Fundorte und was sie bewirken, die erweiterte Aurasuche.
    • Beschreibung aller Minispiele, Fundorte, detaillierten Preislisten was ihr gewinnen könnt, mit Tipps, Lösungswegen für den besten Kurs.
    • Detaillierte Hinweise zum Heldenmodus, Tricks und Easter Eggs.


    Gehe zu: Zelda Europe - Skyward Sword Sidequests [Forum]


    ++ Im Zelda Forum diskutieren

    Zelda Skyward Sword: Aufrüstung & Schätze - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword Aufrüstung & Schätze - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist


    Verbesserungen von Gegenständen
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Einen Teil eurer Ausrüstung könnt ihr euch bei Tüftler Doruco im Basar aufrüsten lassen. Manche dieser Upgrades sind einmalig, andere lassen sich beliebig oft wiederholen. Solange ihr noch Platz im Lager habt, könnt ihr euch weitere Taschen für Deku-Kerne, Bomben und Pfeile, sowie Schilde kaufen und diese aufrüsten lassen. Die Erweiterungen sind hier nach ihrer Reihenfolge, ab wann sie im Spiel zur Verfügung stehen, geordnet.

    Es kann vorkommen, dass ihr für eine Erweiterung die erforderlichen Schätze erst viel später im Spiel finden werdet. Im Heldenmodus werden allerdings eure Schätze (und Insekten) übertragen, welche ihr dann nützen könnt, um bestimmte Erweiterungen bereits früher vorzunehmen.

    • Harter Holzschild
      - Voraussetzung: Holzschild (50 Rubine beim Händler)
      - Benötigte Materialien: 2x Bernsteinhalbmond, 1x Monsterklaue, 1x Glibber
      - Preis: 30 Rubine
      - Wirkung: erhöhte Abwehrkraft
    • Starker Holzschild
      - Voraussetzung: Harter Holzschild
      - Benötigte Materialien: 3x Bernsteinhalbmond, 2x Monsterklaue, 2x Wüstengras,
      1x Schmuckschädel
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: erhöhte Abwehrkraft


      Streuschleuder
      - Voraussetzung: Schleuder
      - Benötigte Materialien: 2x Finsterhalbmond, 2x Bernsteinhalbmond, 3x Glibber
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: Wenn ihr die Streuschleuder auflädt, verschießt sie mehrere Projektile auf einmal.
    • Mittlere Deku-Tasche
      - Voraussetzung: Kleine Deku-Tasche (für 100 Rubine beim Händler erhältlich, nachdem ihr die Schleuder erhalten habt)
      - Benötigte Materialien: 4x Bernsteinhalbmond, 3x Monsterklaue, 3x Schmuckschädel
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: kann 20 anstatt nur 10 Deku-Kernen tragen
    • Große Deku-Tasche
      - Voraussetzung: Mittlere Deku-Tasche
      - Benötigte Materialien: 5x Bernsteinhalbmond, 3x Monsterklaue, 1x Goldener Schmuckschädel, 1x Blaue Vogelfeder
      - Preis: 100 Rubine
      - Wirkung: kann 30 anstatt nur 20 Deku-Kernen tragen
    • Meisterfänger-Netz
      - Voraussetzung: Netz
      - Benötigte Materialien: 3x Wüstengras, 2x Äonenblume, 1x Schattenkristall
      - Preis: 100 Rubine
      - Wirkung: Insekten und Vögel lassen sich aufgrund des größeren Volumens leichter und in höherer Zahl fangen
    • Harter Eisenschild
      - Voraussetzung: Eisenschild (für 100 Rubine beim Händler erhältlich, sobald ihr den Vulkan Eldin bereisen könnt)
      - Benötigte Materialien: 2x Eldin-Erz, 2x Monsterklaue, 2x Schmuckschädel
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: erhöhte Abwehrkraft
    • Starker Eisenschild
      - Voraussetzung: Harter Eisenschild
      - Benötigte Materialien: 3x Eldin-Erz, 3x Monsterklaue, 3x Wüstengras, 1x Blaue Vogelfeder
      - Preis: 100 Rubine
      - Wirkung: erhöhte Abwehrkraft
    • Mittlere Bombentasche
      - Voraussetzung: Kleine Bombentasche (nach Tempel des Erdlandes beim Händler für 150 Rubine erhältlich)
      - Benötigte Materialien: 1x Eidechsenschwanz, 3x Schmuckschädel, 1x Blaue Vogelfeder
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: kann 10 anstatt nur 5 Bomben tragen
    • Große Bombentasche
      - Voraussetzung: Mittlere Bombentasche
      - Benötigte Materialien: 3x Eidechsenschwanz, 4x Glibber, 2x Bienenlarven, 1x Goldener Schmuckschädel
      - Preis: 100 Rubine
      - Wirkung: kann 15 anstatt nur 10 Bomben tragen


      Flinkkäfer
      - Voraussetzung: Greifkäfer

      - Benötigte Materialien: 2x Äonenblume, 2x Bienenlarven, 1x Goldener Schmuckschädel
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: mittels Drücken von A könnt ihr nun euren Käfer beschleunigen
    • Kraftkäfer
      - Voraussetzung: Flinkkäfer

      - Benötigte Materialien: 3x Äonenblume, 4x Bernsteinhalbmond, 1x Blaue Vogelfeder, 1x Geschenk der Göttin
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: der Kraftkäfer bleibt länger in der Luft als die anderen Modelle
    • Hochheiliger Schild
      - Voraussetzung: Heiliger Schild (500 Rubine beim Händler)
      - Benötigte Materialien: 1x Finsterhalbmond, 2x Vogelfeder, 3x Schmuckschädel
      - Preis: 100 Rubine
      - Wirkung: erhöhte Abwehrkraft
    • Göttlicher Schild
      - Voraussetzung: Hochheiliger Schild
      - Benötigte Materialien: 4x Finsterhalbmond, 3x Vogelfeder, 3x Monsterhorn, 1x Blaue Vogelfeder
      - Preis: 150 Rubine
      - Wirkung: erhöhte Abwehrkraft
    • Eisenbogen
      - Voraussetzung: Bogen
      - Benötigte Materialien: 3x Wüstengras, 3x Monsterklaue, 2x Eldin-Erz, 1x Schattenkristall
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: Höhere Durchschlagskraft und Reichweite
    • Heiliger Bogen
      - Voraussetzung: Eisenbogen
      - Benötigte Materialien: 5x Wüstengras, 3x Eidechsenschwanz, 2x Schattenkristall, 1x Geschenk der Göttin
      - Preis: 100 Rubine
      - Wirkung: Höhere Durchschlagskraft und Reichweite
    • Mittlerer Köcher
      - Voraussetzung: Kleiner Köcher (für 150 Rubine beim Händler erhältlich, nachdem ihr den Bogen gefunden habt)
      - Benötigte Materialien: 3x Monsterhorn, 3x Finsterhalbmond, 5x Bernsteinhalbmond
      - Preis: 50 Rubine
      - Wirkung: kann 10 anstatt nur 5 Pfeilen tragen
    • Großer Köcher
      - Voraussetzung: Mittlerer Köcher
      - Benötigte Materialien: 2x Monsterhorn, 3x Finsterhalbmond, 1x Goldener Schmuckschädel, 1x Geschenk der Göttin.
      - Preis: 100 Rubine
      - Wirkung: kann 15 anstatt nur 10 Pfeilen tragen




    Schätze
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die verschiedenen Schätze, die ihr überall im Spiel finden könnt, dienen euch als Materialien, um eure Gegenstände aufzurüsten. Manche Schätze werden ab und zu von Gegnern fallen gelassen. Andere findet ihr in der Umgebung und manche müsst ihr sogar ähnlich wie Insekten mit dem Netz einfangen. Zu jedem Schatz gibt es mindestens eine Quelle, welche ihr unlimitiert nutzen könnt. Jeder Schatz lässt sich also prinzipiell unendlich oft im Spiel finden, man muss daher keine Angst haben, dass am Ende nicht genug übrig sein könnte, um alle Gegenstände zu erweitern. Man kann Schätze aber auch in Schatztruhen finden oder in Minispielen gewinnen.

    Die Schatz-Medaille ist ein wertvolles Utensil, um möglichst viele Schätze zusammen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Schätze auftauchen, wird durch diese Medaille erhöht. Ihr solltet sie als nach Möglichkeit immer bei euch tragen. Wollt ihr besonders viele Schätze finden, müsst ihr auch die Dämonen-Medaille bei euch tragen. Allerdings könnt ihr dann weder Flaschen noch Schilde benutzen.

    In der Höhle des Wolkenhorts gibt es einen besonderen Mythenstein, welcher nur nachts auftaucht und dort „Heimlichen Handel“ betreibt. Bei ihm könnt ihr seltenere Schätze kaufen.

    Alle Schätze lassen sich nachts im Wohnviertel bei Kulkan verkaufen. Je seltener ein Schatz, desto wertvoller ist er. Die Preise sind hier alle gelistet.

    • Bienenlarven
      - Quelle: Bienennester, Tief im Wald
      - Wert: 20 Rubine
      - Verwendung: Große Bombentasche (2x), Flinkkäfer (2x)
      Tief im Wald findet ihr einige Bienenkörbe, aus denen Schwärme von Deku-Bienen kommen und euch attackieren. Schützt euch vor den Bienen, indem ihr sie mit dem Netz einfangt. Das Nest könnt ihr zum Fall bringen, indem ihr gegen den Baum rollt, an welchem es hängt, oder mit einer Waffe wie der Schleuder drauf feuert. Schützt euch erneut gegen die attackierenden Bienen und sammelt nachher die Bienenlarven auf, welche auf dem Boden liegen.
      - Tipp: Wenn ihr viele Bienenlarven haben wollt, empfiehlt es sich, von der Aussichtsplattform aus das Gebiet „Tief im Wald“ zu betreten. Gleich am Anfang hängt ein Bienenkorb im Baum, welchen ihr nutzen könnt. Verlasst das Gebiet wieder in Richtung Aussichtsplattform und kehrt wieder zurück, um den Prozess so oft zu wiederholen wie nötig.
    • Vogelfeder
      - Quelle: Vögel im Wald von Phirone
      - Wert: 20 Rubine
      - Verwendung: Hochheiliger Schild (2x), Göttlicher Schild (3x)
      Überall im Wald von Phirone könnt ihr auf Vögel treffen, welche sich auf den Boden setzen und weg fliegen, falls ihr euch ihnen zu schnell nähert. Ihr könnt sie genau wie Insekten mit dem Netz einfangen, um eine Feder zu erhalten. Solltet ihr einen blauen Vogel fangen, bekommt ihr allerdings eine der selteneren blauen Vogelfedern.
    • Wüstengras
      - Quelle: Wüste von Ranelle
      - Wert: 20 Rubine
      - Verwendung: Starker Holzschild (2x), Meisterfänger-Netz (3x), Starker Eisenschild (3x), Eisenboge (3x), Heiliger Bogen (5x) Wenn ihr euch in der Wüste Ranelle befindet, rollen oft an euch Büschel von Gras vorbei. Dies wird immer durch Sand, welcher durch die Luft geblasen wird, angekündigt. Achtet also darauf und schaut euch in diesen Momenten um. Die Grasbündel könnt ihr mit dem Netz einfangen.
    • Eidechsenschwanz
      - Quelle: Echsalfos
      - Wert: 20 Rubine
      - Verwendung: Mittlere Bombentasche (1x), Große Bombentasche (3x), Heiliger Bogen (3x)
      Immer wenn ihr einen der Eidechsenkrieger besiegt, lassen diese ihre Stachelkeulen-förmigen Schwänze zurück.
      - Tipp: Am Anfangsbereich der Werft begegnet ihr immer zwei Echsalfossen. Geht einfach durch die Tür, wo ihr aus der Kammer mit dem Skorpion-Boss gekommen seid, und wieder zurück, um den Prozess zu wiederholen. Ihr müsst nur aufpassen, dass sie nicht runter in den Sand stürzen, wenn ihr sie besiegt. Haltet sie möglichst mittig oder auf die Treppe hin.
    • Eldin-Erz
      - Quelle: Eldin-Vulkan, Grablöcher, Minispiele
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Harter Eisenschild (2x), Starker Eisenschild (3x), Eisenbogen (2x)
      Am Anfang des Spiels könnt ihr das Erz aus den meisten Löchern mit den Grabhandschuhen ausgraben. Später wird das Erz allerdings rar, ihr könnt es aber noch in der Höhle der Mogmas versuchen.
    • Äonenblume
      - Quelle: Wüste Ranelle, innerhalb eines Zeitverschiebungsfeldes
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Meisterfänger-Netz (2x), Flinkkäfer (2x), Kraftkäfer (3x)
      Diese Blumen könnt ihr meist im Bereich eines aktiven Zeitverschiebungsfeldes finden. Besonders häufig tauchen diese Blumen in der Ranelle-Mine auf.


      vBernsteinhalbmond
      - Quelle: überall auf der Oberfläche, in Dungeons
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Harter Holzschild (2x), Starker Holzschild (3x), Streuschleuder (2x), Mittlere Deku-Tasche (4x), Große Deku-Tasche (5x), Kraftkäfer (4x), Mittlerer Köcher (5x)
      Diese orangefarbenen Objekte, die aussehen wie die Hälfte eines Taijis, könnt ihr meist frei in der Umgebung finden, aber auch in einigen Dungeons. Es gibt viele verschiedene Stellen, wo sie per Zufall auftauchen können. Merkt euch diese Stellen und haltet nach ihnen Ausschau.
      - Tipp: Im Haus des Kapitäns könnt ihr meist zwei bis fünf Bernsteinhalbmonde unter dem Sand finden. Wenn ihr das Haus durch die Tür verlässt und wieder betretet, sind die Halbmonde wieder da. Dies ist ein idealer Punkt, um möglichst viele davon in kurzer Zeit zu sammeln.
    • Finsterhalbmond
      - Quelle: Sairen, Minispiele, Heimlicher Händler (100 Rubine)
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Streuschleuder (2x), Hochheiliger Schild (1x), Göttlicher Schild (4x), Mittlerer Köcher (3x), Großer Köcher (3x) Die Finsterhalbmonde sind das dunkle Gegenstück zu den Bernsteinhalbmonden während der Sairen. Ihr könnt diese grundsätzlich nur während der Prüfungen finden und solltet deshalb diese entsprechend nutzen - sobald man alle 15 Tränen eingesammelt hat, kann man sich ohne Zeitdruck frei bewegen. Während dieser Zeit empfiehlt es sich, nach dem ein oder anderen Finsterhalbmond Ausschau zu halten. Solltet ihr nicht genügend Finsterhalbmonde während der Prüfungen sammeln können, macht dies aber nichts, ihr könnt später alle Sairen in der Heldenschule jederzeit wiederholen und dann genügend sammeln. Auch könnt ihr die Finsterhalbmonde manchmal bei Minispielen gewinnen oder beim Heimlichen Handel für 100 Rubine erwerben.
    • Glibber
      - Quelle: Schleime, Dekuranhas, Tetranhas, Minighads
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Harter Holzschild (1x), Streuschleuder (3x), Große Bombentasche (4x)
      Den Glibber hinterlassen ab und zu Schleim- und Pflanzengegner, sowie die kleinen Skorpione.
    • Monsterklaue
      - Quelle: Flederbeißer, Guays, Skullwandulas
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Harter Holzschild (1x), Starker Holzschild (2x), Mittlere Deku-Tasche (3x), Große Deku-Tasche (3x), Harter Eisenschild (2x), Starker Eisenschild (3x), Eisenbogen (3x)
      Die Fledermaus-, Spinnen- und Krähen-Gegner lassen diese ab und zu fallen, wenn ihr sie besiegt.
    • Monsterhorn
      - Quelle: Bokblins, Minispiele, Heimlicher Händler (100 Rubine)
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Göttlicher Schild (3x), Mittlerer Köcher (3x), Großer Köcher (2x)
      Das Monsterhorn tragen einige Bokblins bei sich, um damit Verstärkung zu rufen oder einfach nur auf euch aufmerksam zu machen. Das Horn lassen sie nicht fallen, wenn sie besiegt werden, allerdings könnt ihr dieses ihnen jederzeit mit der Peitsche entwenden. Die Monsterhörner findet man auch regelmäßig in Schatztruhen und kann sie in einigen Minispielen gewinnen.
      - Tipp: Begebt euch zum Tempel des Erdlandes. Östlich vom Eingang ist ein kleines Bokblin-Lager, wo sich auch meist ein Bokblin mit einem Horn aufhält. Entwendet ihm dieses, betretet den Tempel und kehrt wieder zurück, um den Prozess zu wiederholen, falls ihr schnell mehrere Hörner sammeln wollt.
    • Schmuckschädel
      - Quelle: Bokblins
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Starker Holzschild (1x), Mittlere Deku-Tasche (3x), Harter Eisenschild (2x), Mittlere Bombentasche (3x), Hochheiliger Schild (3x)
      Diese kleinen Schädel werden ab und zu von Bokblins hinterlassen, wenn ihr sie besiegt.
      -Tipp: Begebt euch zum Tempel des Erdlandes. Östlich vom Eingang ist ein kleines Bokblin-Lager, wo sich meist mehrere Bokblins aufhalten. Besiegt diese, betretet den Tempel und kehrt wieder zurück, um den Prozess zu wiederholen, falls ihr schnell mehrere Schädel sammeln wollt.
    • Schattenkristall
      - Quelle: Zombie-Bokblins, Finsterflatterer, Minispiele, Heimlicher Händler (100 Rubine)
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Meisterfänger-Netz (1x), Eisenbogen (1x), Heiliger Bogen (2x)
      Der Schattenkristall wird ab und zu von den Zombie-Bokblins, denen ihr erstmals im Höhlenheiligtum begegnet, fallen gelassen, wenn ihr sie besiegt. Die Fledermäuse, welche Flüche verhängen können, lassen ebenfalls Schattenkristalle fallen.
      - Tipp: Um möglichst früh im Spiel bereits Schattenkristalle zu erhalten, begebt euch zur Bambusinsel. Macht beim Superschnellen Bambusfäller mit und ihr könnt bereits für mittelmäßige Leistungen so einen Kristall erhalten.
    • Blaue Vogelfeder
      - Quelle: Blaue Vögel im Wald von Phirone, Heimlicher Händler (200 Rubine)
      - Wert: 100 Rubine
      - Verwendung: Große Deku-Tasche (1x), Starker Eisenschild (1x), Mittlere Bombentasche (1x), Kraftkäfer (1x), Göttlicher Schild (1x)
      Unter den Vögeln, denen ihr im Wald von Phirone begegnet, taucht auch gerne mal ein blaues Exemplar auf. Fangt diesen vorsichtig mit eurem Netz ein und ihr erhaltet eine blaue Vogelfeder.
    • Goldener Schmuckschädel
      - Quelle: Bokblins, Minispiele, Heimlicher Händler (200 Rubine)
      - Wert: 100 Rubine
      - Verwendung: Große Deku-Tasche (1x), Große Bombentasche (1x), Flinkkäfer (1x), Großer Köcher (1x) Selten kommt es mal vor, dass ein Bokblin anstatt eines normalen Schmuckschädels einen goldenen fallen lässt.
    • Geschenk der Göttin
      - Quelle: selten anstelle von Bernstein- oder Finsterhalbmonden, Minispiele, Heimlicher Händler (200 Rubine)
      - Wert: 100 Rubine
      - Verwendung: Kraftkäfer (1x), Heiliger Bogen (1x), Großer Köcher (1x)
      Wenn ihr großes Glück habt, taucht da, wo ihr normalerweise einen Bernsteinhalbmond (oder einen Finsterhalbmond währen der Sairen) finden würdet, eines dieser Kristalle auf. In einigen Minispielen könnt ihr diese aber auch als Preis für besondere Leistungen gewinnen. So könnt ihr zum Beispiel beim Superschnellen Bambusfäller bereits früh im Spiel eines der Geschenke gewinnen.
      - Tipp: Im Haus des Kapitäns lassen sich unter dem Sand viele Bernsteinhalbmonde finden, unter denen auch jederzeit ein Geschenk der Göttin auftauchen kann. Wenn ihr eurem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen wollt, verlasst das Haus und betretet es wieder solange, bis ihr ein Geschenk der Göttin findet.

    Zelda Skyward Sword: Mythensteine, Wände der Göttin - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword Mythensteine, Wände der Göttin - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist

    Mythensteine
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mythensteine sind in diesem Spiel versteckt und tauchen erst auf, wenn ihr über eure Lyra streicht. Ihre Verstecke sind immer durch drei Schmetterlinge gekennzeichnet. Es ist zwar nicht notwendig, alle Mythensteine zu finden, wir haben sie hier aber trotzdem der Vollständigkeit halber samt ihrer nützlichen Infos aufgelistet. Wenn sich ein Mythenstein in der Nähe eines Minispiels befindet und über dessen Preise Auskunft gibt, dann heißt dies, dass man in dem Minispiel keine einmaligen Preise wie zum Beispiele Herzteile gewinnen kann, sondern nur Rubine, Schätze oder Käfer.


    Wald von Phirone

    • Tempel des Siegelhains (Hintereingang)
      „Wir Mythensteine ziehen Schmetterlinge magisch an. Ertönt dort, wo Schmetterlinge fliegen, eine wundervolle Melodie, dann... Boing-oing!“
    • Nähe Eingang zum Tempel des Himmelblicks, Vorsprung bei der Vogelstatue
      „Glitzersporen können aus Glitzerpilzen gewonnen werden werden und haben, streut man sie auf Insekten und Monster, eine ganz besondere Wirkung.“
    • Nahe der Vogelstatue am Floria-Wasserfall.
      „Zeichnest du ein Symbol der Liebe an eine der mysteriösen Wände, dann wird es dir bestimmt besser gehen“.




    Vulkan Eldin

    • Risiko-Rubinjagd
      „Wenn du alle Rubine in Cippolinos Risiko-Rubinjagd ausgräbst, erhälst du einen seltenen Schatz.“
    • Westlich vom Eingang zum Tempel des Erdlandes, auf einem Vorsprung
      „Schießt das Licht eines Artefakts der Göttin in den Himmel, findest du dort in einer Schatztruhe vielleicht sogar ein Herzteil.“
    • Vulkangipfel, über dem Wasserfall
      „Zeichnest du einen Pfeil an eine der mysteriösen Wände, wird ein ähnlich geformtes Item erscheinen.“
    • Vulkangipfel, Höhle vor dem Eingang zum Großheiligtum
      „In der Nähe scheint sich irgendwo ein Herzteil zu befinden. Oh... du hast es ja bereits gefunden. Und warum sagst du das nicht gleich?“
    • In der Grotte hinter einem Lavastrom im südlichen Bereich, welche sich erst über schwimmende Plattformen nach dem Vulkanausbruch betreten lässt.
      „Tief unterhalb dieses Vulkans leben die Schätze hortenden Mogmas. Wie ich hörte, sollen sie heutzutage in ihren unterirdischen Höhlen eine ruhige Kugel schieben.“
      Anmerkung: Falls ihr diesen Mythenstein während des Vulkanausbruchs aufsucht, liefert dieser andere Informationen und muss später reaktiviert werden. Folgendes hat er während des Vulkanausbruchs zu sagen: „Angeblich lebt auf dem Gipfel des Vulkans ein Drache. Nein, dies ist ganz bestimmt nicht der Gipfel.“
    • In der Grotte hinter dem Lavastrom östlich des Lagers neben dem Tempels des Erdlandes, erst nach dem Vulkanausbruch erreichbar
      „Der Drache, der auf dem Gipfel des Vulkans lebt, ist ziemlich gesprächig. Pass bloß auf, dass er dir mit seinem Geschwätz kein Ohr abkaut.“
      Anmerkung: Falls ihr diesen Mythenstein während des Vulkanausbruchs aufsucht, liefert dieser andere Informationen und muss später reaktiviert werden. Folgendes hat er während des Vulkanausbruchs zu sagen: „Am Gipfel des Vulkans lebt ein Drache, dessen Körper in Flammen gehüllt ist. Er lebt an einen sengend heißen Ort, den die meisten nicht betreten können.“




    Wüste Ranelle

    • Tempel der Zeit, im Nordosten der großen Mauer
      „Wie man seltene Insekten fängt? Nähere dich ihnen vorsichtig mit einem Meisterfänger-Netz.“
    • Ranelle-Höhle
      „Mir kam zu Ohren, dass hier in der Wüste ein Drache lebt, der gerne Leute unterrichtet. Angeblich schenkt er dem, der alle seine Aufgaben meistert, einen unzerstörbaren Schild.“
    • Ranelle-Höhle, Ausgang zur Ranelle-Schlucht
      „Zeichnest du einen Kreis an eine der mysteriösen Wände, wird ein ähnlich geformtes item erscheinen.“




    Wolkenmeer

    • Bambusinsel
      „Schneidest du beim superschnellen Bambusfäller den Bambus mehr als 28-mal, erhälst du einen wertvollen Schatz. Der Betreiber, ein ehemaliges Model, hält laut eigenen Angaben den Rekord von 43 Schnitten...“
    • Krater-förmige Insel östlich von Wüste Ranelle, im Inneren des Kraters
      „Zeichnest du drei Dreiecke an eine der mysteriösen Wände, werden dir vielleicht Feen erscheinen.“
    • Kürbisinsel
      „Zeichnest du Rubine an einer der mysteriösen Wände, kannst du dir eine goldene Nase verdienen.“
    • kleine Insel südlich vom Insektenfelsen
      „Erweist du dich im Insektenparadies in weniger als 2 Minuten als Experte, erhältst du vielleicht seltene Insekten.“
    • Wolkenhort, über dem Wasserfall
      „Du scheinst ein neugieriges Kerlchen zu sein. Schöne Leisung, bis hierher nach oben zu klettern. Wenn du von hier abspringst, solltest du auf der Spitze eines Turms landen können. Klingt doch nach Spaß, oder? Hi hi hi...“
    • Wolkenhort, nachts in der Höhle
      Hierbei handelt es sich um den Heimlichen Händler. Dieser verkauft auf folgende Schätze zu überteuerten Preisen: Finsterhalbmond: 100 Rubine, Monsterhorn: 100 Rubine, Schattenkristall: 100 Rubine, Blaue Vogelfeder: 200 Rubine, Goldener Schmuckschädel: 200 Rubine, Geschenk der Göttin: 200 Rubine




    Wände der Göttin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Bei Wänden der Göttin handelt es sich um blau leuchtende Tafeln, die sich an manchen Wänden generieren lassen. Genau wie bei Mythensteinen müsst ihr hierfür in der Nähe von drei Schmetterlingen eure Harfe spielen.

    Auf eine Wand der Göttin könnt ihr verschiedene Dinge malen, wodurch die Wand verschiedene Gegenstände ausspuckt.

    • Ein Herz: viele Herzen erscheinen
    • Die äußere Form eines Rubins: viele Rubine erscheinen
    • einen Kreis: drei Packen an Bomben erscheinen
    • einen Pfeil nach rechts: drei Bündel Pfeile erscheinen
    • ein Triforce: drei Feen erscheinen



    Wenn eure Zeichnung nicht erkannt wird, gibt es lediglich drei Herzen. Geht sicher, dass ihr die Figuren in einem Zug malt. Falls ihr nicht genau wisst, wie sie zu zeichnen habt, dann schaut euch die Visionen „Ein Bild für die Göttin“ und „Göttinen-Graffitti“ des Sheikah-Steins an.


    An Folgenden Punkten könnt ihr eine Wand der Göttin entdecken:

    • Tempel des Siegelhains (Hintereingang)
    • Tempel des Himmelsblicks, kurz nach dem Eingang
    • Höhlenheiligtum, Erdgeschoss, der Raum im Westen mit dem Strudel, südlich an der unteren Wand
    • Höhlenheiligtum, 1. Untergeschoss, in der Ecke ganz im Nordosten
    • am Heck der Sandgaleone
    • Sandgaleone, 1. Untergeschoss, an der Wand links von der Treppe
    • Altes Großheiligtum, unter der Brücke mit den Bogenschützen
    • Altes Großheiligtum, nach der Brücke der Entscheidung im Treppenaufgang
    • Altes Großheiligtum, nach der Brücke der Entscheidung, unter der spiralförmigen Treppe
    • Turm des Himmels, am Ende des Waldraumes