Beiträge von Jade

    Zelda Skyward Sword: Alle Minispiele - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword Minispiele - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist

    Superschneller Bambusfäller
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Dieses Minispiel findet ihr auf einer Insel nördlich zum Vulkan Eldin. Hier gilt es ein langes Bambusrohr zu zerschneiden. Der Einsatz beträgt 10 Rubine, es gibt hier allerdings nur Schätze oder Rubine zu gewinnen, abhängig von der Zahl der Schnitte:

    • 15 bis 19 Schnitte: 30 Rubine
    • 20 bis 27: Schattenkristall oder Monsterhorn
    • 28 oder mehr: seltener Schatz (Blaue Vogelfeder, Goldener Schmuckschädel oder Geschenk der Göttin)



    Eine gute Taktik ist, erst den Bambus mittels vertikaler Schnitte in mehrere parallele Rohre zu teilen und diese dann anschließend mit horizontalen Schlägen gleichzeitig zu teilen. Eine alternative Taktik wäre es, schnell nacheinander zuzustechen. Probiert einfach selber aus, was euch am Besten gelingt.

    Laut dem Betreiber soll das Spiel leichter sein, wenn ihr ein längeres Schwert habt. Das sollte euch aber nicht davon abhalten, es bereits am Anfang des Spiels zu probieren. Der Superschnelle Bambusfäller stellt nämlich die einzige Möglichkeit dar, frühzeitig im Spiel Schattenkristalle zu bekommen, welche ihr für das Meisterfänger-Netz benötigt. Die Schattenkristalle würdet ansonsten erst frühestens im vierten Dungeon bekommen.


    Risiko-Rubinjagd
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Risiko-Rubinjagd findet ihr in einer Höhle bei einem Camp auf halber Höhe beim Vulkanaufstieg. Hier könnt ihr meist nur Rubine gewinnen, daher kann man das Minispiel eigentlich ignorieren. Das Spiel hat drei Schwierigkeitsgrade mit unterschiedlichen Einsätzen.

    Während des Spiels findet ihr euch auf einem Feld mit Grablöchern, das Spiel läuft solange, bis ihr mit den Grabhandschuhen auf eine Bombe trifft oder alle Rubine freigelegt habt. Schafft ihr Letzteres, gewinnt ihr zusätzlich einen seltenen Schatz.

    Die Rubine und Bomben sind nicht zufällig verteilt, sondern folgen einem bestimmten System, welches sich ein klein wenig mit Minesweeper vergleichen lässt. Je höher der Wert eines Rubins, desto mehr Gefahrenquellen befinden sich in dessen Umkreis. Ein Mogma im hinteren Teil der Höhle hat Folgendes zu dem System zu berichten:

    • bei grünen Rubinen liegen keine Bomben
    • bei blauen Rubinen liegen 1-2 Bomben
    • bei roten Rubinen sind es 3-4 Bomben
    • bei silbernen Rubinen muss man mit 5-6 Bomben rechnen
    • bei goldenen Rubinen mit 7-8 Bomben



    Ihr könnt außerdem einen seltenen Schatz (Blaue Vogelfeder, Goldener Schmuckschädel oder Geschenk der Göttin) gewinnen, wenn ihr alle Rubine währen des Spiels freilegt. Falls ihr bereits die Mogma-Handschuhe habt, könnt ihr euch unter das Spielfeld graben und versuchen, euch die Rubine selber zu holen.


    Sturzroulette
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Roulette-Insel befindet sich im Westen des Wolkenmeers, das Spiel könnt ihr erst spielen, wenn ihr dem Betreiber sein Rad wiederbeschafft habt (siehe Juwelen der Güte, „Das Unglücks-Roulette“).

    Der Einsatz für das Spiel ist 20 Rubine. Begebt euch in die Kanone und ihr werdet in den Himmel geschossen. Nun gilt es euch im Skydiving zu beweisen, fliegt durch die fünf Ringe und meidet die Bälle. Fliegt ihr durch einen Ring, steigert sich eurer Multiplikator um 2. Berührt ihr einen Ball, wird der Multiplikator wieder auf Null gesetzt. Am Ende landet auf einem der Felder, ihr erhaltet den Wert des Feldes mal eurem Multiplikator. Schafft ihr es durch alle fünf Ringe zu fliegen, ohne einen Ball zu berühren, und dann im 50-Rubin-Feld zu landen, erhaltet ihr nicht nur die 500 Rubine, ihr bekommt auch einmalig ein Herzteil!


    Loren-Lenken
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das Loren-Lenken könnt ihr bei dem Goronen auf der Werft spielen, nachdem ihr dort zum zweiten Mal Moldoghad besiegt habt. Der Einsatz ist 20 Rubine. Es gibt zwei Strecken, den Anfänger- und den Expertenkurs. Bei dem Expertenkurs könnt ihr einmalig ein Herzteil gewinnen. Hier sind die Preise:

    • Anfängerstrecke knapp über 30 Sekunden: 50 Rubine
    • Anfängerstrecke unter 30 Sekunden: 100 Rubine
    • Expertenstrecke knapp über 65 Sekunden: Schattenkristalle und Monsterhörner
    • Expertenstrecke unter 65 Sekunden: Herzteil, danach seltener Schatz (Blaue Vogelfeder, Goldener Schmuckschädel oder Geschenk der Göttin)



    Tipps: Haltet beim Spielen die Wiimote gerade und dreht sie in Kurven auf die entsprechende Seite. Ihr solltet darauf achten, die Wiimote nie zu weit zu neigen, ein klein wenig reicht. Bei der Expertenstrecke gibt es auf der Hälfte eine Abzweigung, wenn ihr eine Zeit von unter 65 Sekunden schaffen wollt, dann müsst ihr die rechte Abzweigung nehmen. Der Part danach ist recht tückisch, ihr müsst meist schon, während ihr noch in der letzten Kurve seid, euch in die nächste Kurve lehnen. Ansonsten kann es passieren, dass ihr von den Schienen fallt. Mit ein wenig Übung sollte dieses Minispiel aber kein Problem mehr für euch sein.


    Kürbisschießen
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wenn ihr Grus zu neuer Stärker verholfen (siehe Juwelen der Güte, „Mehr Ausdauer für Grus“) und den Bogen erhalten habt, findet ihr ihn tagsüber vor der Trainingshalle, wo er ein neues Minispiel betreibt. Der Einsatz beträgt 20 Rubine, während des Spiels wirft er Kürbisse in die Luft und ihr müsst versuchen, diese mit eurem Bogen zu treffen. Es bleibt immer ausreichend Zeit den Pfeil mittels A aufzuladen, ihr müsst also nicht den Bogen mit dem Nunchuk spannen, was vielleicht auch für ein wenig mehr Stabilität während des Spielens sorgt. Zielt immer ein wenig im Voraus. Für einen Treffer gibt es 10 Punkte, diese Punktzahl erhöht sich mit jedem aufeinanderfolgenden Treffer um je 10 Punkte auf maximal 50 pro Treffer. Um wirklich gute Punktzahlen zu erreichen, solltet ihr also möglichst oft nacheinander treffen. Manchmal empfiehlt es sich daher, einen Kürbis einfach zu ignorieren, sollte seine Flugbahn für euch zu schwer zu erfassen sein. Glitzernde Kürbisse geben doppelte Punkte. Folgendes könnt ihr gewinnen:

    • 150 bis 390 Punkte: 50 Rubine
    • 400 bis 590 Punkte: Finsterhalbmond, Äonenblume oder Eldin-Erz
    • 600 Punkte oder mehr: Herzteil, danach seltener Schatz (Blaue Vogelfeder, Goldener Schmuckschädel oder Geschenk der Göttin)



    Tipps: Wenn ihr ein kleines Stück rechts über Grus zielt und im richtigen Moment, sobald er los wirft, feuert, könnt ihr die Kürbisse ganz einfach treffen, ohne umständlich zu zielen. Ihr benötigt aber ein wenig über für diese Taktik, um das perfekte Timing zu erfassen.


    Insektenparadies
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Nachdem ihr Narisha befreit und den Tornado für die Bewohner des Wolkenhorts wieder zugänglich gemacht habt, trefft ihr tagsüber auf Stru auf einer Insel im südwestlichen Bereich des Tornados. Die Insel gleicht einem großen Hindernisparkur mit mehreren Ebenen. Sprecht Stru auf der Landeplattform an der westlichen Seite an, um spielen zu können. Der Anfängerkurs kostet 20 Rubine und der Expertenkurs 50 Rubine. Bei beiden Kursen gilt es verschiedene Insekten so schnell wie möglich (für das beste Ergebnis in unter 2 Minuten) zu fangen.

    Für das Spiel empfiehlt es sich, sich erst mal mit der Insel vertraut zu machen und einzustudieren, wo sich alle Insekten aufhalten (das geht nur während des Spiels). Außerdem solltet ihr bereits das Meisterfänger-Netz in eurem Besitz haben. Wer auf Rekordzeiten aus ist, sollte sich vielleicht überlegen, mal einen der ansonsten nutzlosen Ausdauertränke während des Spiels zu verwenden.

    Allerdings könnt ihr die gefangenen Insekten nicht für eure Sammlung behalten und als Preise bekommt ihr jeweils nur 5 Insekten, die man meist mit wesentlich weniger Aufwand und ohne den Einsatz von Rubinen irgendwo selber fangen kann. Das Minispiel lohnt sich also nicht. Man muss allerdings mindestens einmal den Expertenkurs bestehen für einen anderen Sidequest (siehe Juwelen der Güte, „Die Suche nach dem Dämonenkäfer“). Daher bieten wir euch hier eine ausführliche Hilfestellung an. Für den Dämonenkäfer reicht allerdings eine Zeit von drei Minuten aus.

    Anfängerkurs:

    • 1x Wolken-Hirschkäfer
    • 1x Wolken-Glühwürmchen
    • 1x Himmelsanbeterin
    • 1x Ranelle-Ameise
    • 1x Magmarienkäfer



    Das erste Insekt gibt es gleich an der Wand direkt vor euch. Rollt gegen die Wand, um es einzufangen. Lauft nun rechts weiter, schwingt euch über das Wasser und bei dem Baumstamm nach rechts unten (den Baumstamm nicht verschieben). Geht hier unter dem Baumstamm die Treppe herunter. Unten angekommen könnt ihr eines der Glühwürmchen fangen. Gegenüber der Treppe ist ein Alkoven mit zwei Vasen, die eine kleine Öffnung in der Wand verdecken. Krabbelt dort hindurch und ihr landet auf einem Holzsteg außerhalb der Insel. Auf der linken Seite seht ihr zwei Vasen, zerschmettert diese und fangt die Himmelsanbeterin. Ein kleines Stück davon entfernt krabbelt eine Ameise auf dem Steg, fangt auch diese. Zieht euch dann mit dem Greifhaken an die Ranken. Oben angekommen gibt es eine weitere Wand mit Ranken, an dieser befindet sich der Magmarienkäfer. Auf dieser Strecke könnt ihr problemlos den Kurs unter 40 Sekunden absolvieren.


    Expertenkurs:

    • 1x Gerudo-Libelle
    • 2x Eldin-Skarabäus
    • 1x Ranelle-Ameise
    • 1x Himmelsanbeterin
    • 1x Himmelsfalter
    • 2x Phiro-Hüpfer
    • 1x Phiro-Riesenkäfer
    • 1x Sandzikade



    Folgt dem rechten Weg und schwingt euch über das Wasser. Vor dem Abhang begegnet ihr einer Gerudo-Libelle, fangt diese ein. Sprintet den Abhang hinauf und fangt hier euren ersten Eldin-Skarabäus. Lauft oben auf dem Turm links herum, dabei stößt ihr auf eine Ranelle-Ameise. Nicht weit davon entfernt seht ihr drei Krüge. Der Krug, der am dichtesten in der Nähe zum Baum liegt, enthält eine Himmelsanbeterin, schnappt diese euch, versucht aber nicht zu nah an den Baum heran zu treten, weil euch sonst die Bienen attackieren, was euch zu viel Zeit kostet. Lasst euch danach fallen, im mittleren Bereich könnt ihr bereits einen Himmelsfalter fangen oder eine weitere Gerudo-Libelle, falls euch die erste entwischt ist. Ansonsten springt in das Loch. Unten lauft ihr die Treppe hinauf und fang dort euren zweiten Eldin-Skarabäus. Folgt dem Weg und springt über die Holzplanke, wonach ihr noch einem Himmelsfalter begegnet, falls ihr den ersten nicht bereits gefangen habt. Dort im Gras bewegt sich ein Phiro-Hüpfer, fangt diesen ein. Lauft weiter und ihr kommt zu einem Punkt, wo ihr mehrere Vorsprünge hochklettern müsst. Dort findet ihr einen Phiro-Riesenkäfer an einer Wand und eine Sandzikade am Zaun bei den Krügen. Entfernt euch danach ein kleines Stück und lauft wieder zurück zu dem Punkt, wo ihr den Phiro-Hüpfer begegnet seid, um ihn ein zweites Mal einzufangen.

    Dies ist vielleicht nicht der optimalste Kurs, aber es sollte reichen, um unter 2 Minuten zu kommen.


    Ranelles Heldenschule
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sobald ihr den Donnerdrachen geheilt habt, lässt er euch als Prüfung alte Kämpfe und die Sairen nochmal bestreiten. Bei den Kämpfen handelt es sich mit einer Ausnahme alles um die verschiedenen Bosskämpfe des Spiels. Ihr könnt aus drei Zeiten des Spiels auswählen und dann einen Gegner aussuchen. Die folgenden Kämpfe stehen euch zur Auswahl:

    • Ghirahim (Tempel des Himmelblicks)
    • Beradama
    • Moldoghad
    • Der Verbannte (1te Begegnung)
    • Da Ilohm
    • Daidagos
    • Ghirahim (Altes Großheiligtum)
    • Der Verbannte (2te Begegnung)
    • Der Verbannte (3te Begegnung)
    • Ghirahims Armee
    • Ghirahim (Siegelhain)
    • Der Todbringer (nur im Heldenmodus)



    Während eines Kampfes dürft ihr nur bestimmte Gegenstände und nur euer derzeitig ausgerüstetes Schild benutzen. Die anderen Inhalte eurer Abenteuertasche stehen euch nicht zur Verfügung, ihr könnt euch also nicht mit Herztränken heilen oder die Effekte von Medaillen nutzen. Eure Lebensenergie wird zwischen den Kämpfen auch nicht aufgefrischt, euch stehen zum Heilen nur die Herzen zur Verfügung, welche ihr in den Arenen finden könnt (im Heldenmodus könnt ihr euch gar nicht heilen). Nach jedem Kampf bietet euch der Donnerdrache an auszusteigen, wo ihr einen Preis mitnehmen könnt. Oder ihr spielt weiter und hofft auf einen besseren Preise, der nächste Kampf wird dabei vom Drachen selber (per Zufall) ausgesucht. Solltet ihr aber von einem Gegner getötet werden, geht ihr Game Over. Folgende Preise kann man gewinnen:

    • 1 Sieg: 20 Rubine
    • 2 Siege: gewöhnlicher Schatz
    • 3 Siege: 100 Rubine
    • 4 Siege: Herzteil #24, danach 200 Rubine
    • 5 Siege: 300 Rubine
    • 6 Siege: seltener Schatz
    • 7 Siege: 500 Rubine
    • 8 Siege: Hylia-Schild, danach 1000 Rubine
    • 9 Siege: 2000 Rubine
    • 10 Siege: drei seltene Schätze
    • 11 Siege: 3000 Rubine
    • 12 Siege: 9900 Rubine (nur im Heldenmodus)



    Schließt ihr alle Kämpfe nacheinander im Heldenmodus ab, belohnt euch der Donnerdrache mit so vielen Rubinen, wie ihr tragen könnt (maximal 9900). Euer primäres Ziel sollte es aber sein, das Herzteil und den Hylia-Schild zu gewinnen.

    Tipps: Wenn ihr einen Rüstungstrank trinkt, bevor ihr mit dem Donnerdrachen sprecht, bleibt dessen Effekt auch während der Kämpfe erhalten. Die Medizin-Medaille kann diesen Effekt sogar noch verlängern, obwohl ihr während der Kämpfe keine Medaillen nutzen könnt. Dies ist besonders hilfreich im Heldenmodus, wenn ihr gegen Ghirahims Armee bestehen müsst.

    Nebenbei gibt der Donnerdrache euch auch die Möglichkeit, alle Sairen zu wiederholen. Solltet ihr noch Finsterhalbmonde benötigen, könnt ihr diese hier sammeln. Ansonsten geht es darum, möglichst schnell die Prüfungen abzuschließen. Für die besten Zeiten könnt ihr je einen seltenen Schatz gewinnen.

    • Wald von Phirone: unter 3 Minuten
    • Vulkan Eldin: unter 6 Minuten
    • Wüste Ranelle: unter 4:15 Minuten
    • Wolkenhort: unter 4 Minuten



    Solltet ihr während der Prüfung von einem Wächter erwischt werden, bestraft euch der Donnerdrache, indem er euch alle Lebensenergie bis auf ein Herz abzieht. Dies ist aber kein Problem, setzt euch einfach auf den Stuhl in der Nähe, um euch vollständig zu heilen.

    Zelda Skyward Sword: Alle Herzteile - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword Herzteile - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist

    Sammelt ihr vier Herzteile, erhaltet ihr einen weiteren Herzcontainer, welcher eure Lebensenergie um ein Herz erweitert. Insgesamt gibt es 24 Herzteile im Spiel, um sechs zusätzliche Herzcontainer zu bilden. Zusammen mit den sechs Herzcontainern, mit denen man das Spiel startet, und den sechs Herzcontainern, die man durch Bossgegner erhält, ergibt das ein Maximum von 18 Herzen. Die letzten beiden Herzen werden durch Lebenskraft-Medaillen gebildet.

    • Herzteil #1
      - Fundort: Kürbisinsel
      - benötigte Items: keine
      Östlich des Strahls, welcher zum Wald von Phirone führt, liegt die Kürbisinsel. In der Bar entdeckt ihr das erste Herzteil auf einem Kronleuchter. Begebt euch auf die höhere Ebene und rollt ein paar mal gegen den Pfeiler, auf welchen steht, dass man sich ruhig verhalten soll. Der Kronleuchter kracht nach unten und das Herzteil ist euer.
    • Herzteil #2
      - Fundort: Wald von Phirone, Waldesinnere
      - benötigte Items: keine
      Ein Stück östlich vom Waldeingang im südlichen Bereich des großen Baums könnt ihr eine große Baumwurzel hinauf laufen, welche eine Art T-Kreuzung bildet. Nehmt hier die linke Abzweigung und balanciert über das Seil. Am anderen Ende findet ihr das Herzteil auf einem Vorsprung.
    • Herzteil #3
      - Fundort: Artefakt Phirone #2, Truhe auf kleiner Insel südlich vom Wald von Phirone
      - benötigte Items: keine
      Begebt euch zur Vogelstatue „Tempel im Wald“. Die Statue blickt direkt auf das Artefakt, was sich vor dem Abgrund befindet. Aktiviert dieses und kehrt zum Wolkenmeer zurück. Südlich vom Wald aus könnt ihr eine kleine Insel entdecken, auf der wirklich nur eine Schatztruhe im Freien steht.
    • Herzteil #4
      - Fundort: Tempel des Himmelsblicks
      - benötigte Items: Käfer
      Nachdem ihr den Stalfos besiegt und den Käfer erhalten habt, könnt ihr in dem großen, runden Raum ganz oben in der Mitte auf der Kuppel einen Schalter aktivieren. Ein Gitter im nördlichen Bereich des Raumes öffnet sich, hinter dem ihr das Herzteil finden könnt.
    • Herzteil #5
      - Fundort: Wolkenhort, Morsego
      - benötigte Items: 10 Juwelen der Güte
      Bringt Morsego 10 Juwelen der Güte und ihr erhaltet ein Herzteil von ihm.
    • Herzteil #6
      - Fundort: Terri, für 1600 Rubine
      - benötigte Items: Große Geldbörse und zwei Zusatzgeldbörsen (oder Riesen-Geldbörse)
      Das Herzteil ist bei Terri für 1600 Rubine erhältlich, nachdem ihr euch die Lebenskraft-Medaille gekauft habt. Liefert mindestens 30 Juwelen der Güte bei Morsego ab, um die große Geldbörse zu erhalten. Kauft euch auch zwei Zusatz-Geldbörsen bei Terri, so dass ihr mindestens 1600 Rubine tragen könnt. Alternativ könnt ihr euch auch die Riesen-Geldbörse für 50 Juwelen der Güte holen. Falls ihr das Herzteil nicht sofort benötigt, könnt ihr auch bis später im Spiel warten. Wenn ihr Terri seinen Dämonenkäfer zurückbringt, könnt ihr einen Gegenstand zum halben Preis kaufen, das Herzteil gäbe es also für 800 Rubine.
    • Herzteil #7
      - Fundort: Vulkan Eldin (Osten)
      - benötigte Items: keine
      Kurz noch der Vogelstatue „Eldin (Osten)“ könnt ihr das Herzteil auf einer kleinen Klippe entdecken. Um es zu erreichen, erklimmt bei der Knochenbrücke die Wand im Nordosten. Lauft an einer Hütte vorbei den oberen Bereich entlang, bis ihr das Herzteil erreicht.
    • Herzteil #8
      - Fundort: Waldesinnere
      - benötigte Items: Bombentasche
      Begebt euch zur Vogelstate „Waldesinnere“, folgt dort dem Weg, auf welchem einige Pflanzengegner auf euch warten. Auf der rechten Seite entdeckt ihr einen großen Felsen an der Wand, den ihr mit einer Bombe zerstören könnt. Dahinter findet ihr das Herzteil.
    • Herzteil #9
      - Fundort: Truhe auf Terris Insel, Artefakt Ranelle #3 in der Wüstenschlucht
      - benötigte Items: keine
      Begebt euch in das Areal nordöstlich vom Tempel der Zeit, wo ihr einst einen Roboter vor zwei Teknobokblins gerettet habt. Dort seht ihr ein Artefakt der Göttin auf einer Anhöhe. Aktiviert den Zeitstein in dem Loch darunter und fahrt auf der Lore über die Anhöhe hinweg. Um das Artefakt zu aktivieren, müsst ihr während der Fahrt euer Schwert aufladen und im richtigen Moment schwingen. Begebt euch zurück ins Wolkenmeer, die Truhe findet ihr auf Terris Insel im Nordosten. Lasst euch so fallen, dass ihr auf dem höchsten Punkt landet, wo die Truhe steht.
    • Herzteil #10
      - Fundort: Wüste Ranelle, Tunnel im Nordosten
      - benötigte Items: Bombentasche
      Im nordöstlichen Bereich der Wüste Ranelle studiert die Karte. Eine der versunkenen Mauern läuft direkt auf eine Wand zu, welche ihr in die Luft sprengen könnt. Am Ende des Tunnels kommt ihr zu einer Truhe mit einem Herzteil.
    • Herzteil #11
      - Fundort: Kürbisinsel
      - benötigte Items: Lyra der Göttin
      Nachdem ihr Herzteil #1 erhalten habt, indem ihr den Kronleuchter in der Bar der Kürbisinsel zum Fall gebracht hattet, erteilt euch der Besitzer mehrere Aufgaben, die ihr erledigen sollt, um eure Schuld zu begleichen. Zuerst müsst ihr dem Schwertmeister der Ritterschule Kürbissuppe bringen, bevor die Suppe kalt wird. Das Zeitlimit beträgt 5 Minuten und sollte sich nicht als Problem erweisen, den Schwertmeister findet ihr in der Übungshalle. Als Nächstes sollt ihr Kabocha bei der Kürbisernte helfen. Dies entwickelt sich leider zu einem Minispiel, wo man fünf Kürbisse auf einmal tragen muss. Balanciert mit dem Analogstick die Kürbisse aus, indem ihr euch in die Richtung bewegt, in welche die Kürbisse drohen zu stürzen. Als Letztes (nachdem ihr den Verbannten besiegt habt), müsst ihr Kabocha beim Singen unterstützen, wofür ihr die Lyra benötigt. Legt euch in eines der Betten schlafen, um zur Nacht zu wechseln. Bei dem Minispiel gilt es die Lyra im Takt mit dem Publikum zu streichen. Orientiert euch hierbei an den Händen einer Person. Stellt ihr das Publikum halbwegs zufrieden, gibt es zum Dank vom Besitzer ein Herzteil.
    • Herzteil #12
      - Fundort: Roulette-Insel, Rubin-Roulette
      - benötigte Items: Trapo
      Helft dem Kerl auf der Roulette-Insel sein Rad wieder zu finden (siehe Juwelen der Güte, „Das Unglücks-Roulette“). In dem Minispiel müsst ihr nun die maximale Punktzahl erreichen (500 Rubine), indem ihr fehlerfrei durch alle Ringe gleitet und auf dem 50-Rubin-Feld landet. Siehe hierfür auch den Minispiele-Guide.
    • Herzteil #13
      - Fundort: Truhe in einem Schuppen im Wolkenhort, Artefakt Eldin #5
      - benötigte Items: Wasserdrachenschuppe
      Im Nordosten des Vulkan Eldins gibt es einen extrem heißen Bereich, von dem ihr auf eine Sandrutsche kommt. Haltet euch dort links und nehmt den Luftstrom, um auf die Plattform zu kommen. Unter dieser Plattform befindet sich eine weitere mit dem Artefakt darauf. Begebt euch zurück zum Wolkenhort. Neben dem kleinen Kürbisfeld unter der Windmühle könnt ihr in einen Schuppen reinschauen, in dem sich zwei Truhen befinden. Diese Truhen erreicht ihr nur, wenn ihr bereits die Wasserdrachenschuppe besitzt. In dem kleinen See findet ihr unter der Windmühle den Eingang zu einem Unterwassertunnel, über den ihr beide Truhen erreicht. Die normale Truhe beinhaltet 100 Rubine.
    • Herzteil #14
      - Fundort: Truhe in Vulkan-förmiger Insel, Artefakt Phirone #6
      - benötigte Items: Wasserdrachenschuppe (oder Greifhaken)
      - Fundort des Artefakts: am großen Baum, auf einer Wurzel
      Das Herzteil befindet sich in einer Truhe in der Vulkan-förmigen Insel öslich der Wüste. Das dazugehörige Artefakt befindet sich auf einer großen Wurzel im südöstlichen Bereich des großen Baumes, welche eine Brücke über das Wasser schlägt. Falls ihr bereits den Greifhaken habt, könnt ihr euch ganz einfach mittels des Ankerpunktes auf die Wurzel ziehen. Wenn ihr das Artefakt bereits vorher haben wollt, müsst ihr euch vom oberen Bereich des Baumes fallen lassen. Markiert dafür am Besten den Punkt mit dem Artefakt mit einem blauen Signallicht. Begebt euch zurück ins Wolkenmeer und fliegt zur der Insel im Osten der Wüste, welche wie ein Vulkan aussieht. Spring so vom Vogel ab, dass ihr im Krater landen könnt. Ihr könnt versuchen, die Truhe direkt im Fall zu erreichen. Ansonsten benötigt ihr den Greifhaken, um euch zur Truhe zu ziehen.
    • Herzteil #15
      - Fundort: Tempel des Siegelhains (Hintereingang)
      - benötigte Items: Lyra der Göttin
      Nachdem ihr die Lyra der Göttin erhalten und den Verbannten zum ersten Mal besiegt habt, begebt euch zum Hintereingang des Tempel des Siegelhains. Dort trefft ihr auf den goronischen Archäologen, Marugo, der meint, dass etwas Besonderes passiert, wenn in der Nähe von Schmetterlingen Klänge ertönen. Zückt bei den drei Schmetterlingen eure Lyra und spielt darauf ein wenig. Ein Mythenstein erscheint. Später, nachdem ihr den Tempel des Himmelsblicks ein zweites Mal besucht habt, kehrt zu Marugo zurück, der an einer weiteren Stelle Schmetterlinge entdeckt hat. Spielt auch hier die Lyra und eine Wand der Göttin erscheint, auf der ihr mehrere verschiedene Dinge zeichnen könnt, was Marugo nun genau untersuchen will. Er wird euch nun irgendeine Form beschreiben, bei der es sich entweder um ein Herz, einen Kreis, einen Pfeil nach rechts oder einen Rubin handelt. Zeichnet die gewünschte Form so, dass die entsprechende Objekte erscheinen (zum Beispiel Bomben bei einem Kreis). Danach gibt er euch ein Herzteil.
    • Herzteil #16
      - Fundort: Zeldas Zimmer
      - benötigte Items: Greifhaken
      Begebt auf euch das Dach der Ritterschule, wo ihr am Anfang des Spiels nach der Katze gesucht habt. Dort findet ihr eine Esse, in dieser ihr einen Ankerpunkt für den Greifhaken entdecken könnt. Zieht euch in die Esse und ihr landet auf einem Gitter über dem Bad. Folgt dem Tunnel und ihr landet in Zeldas Zimmer. Öffnet da ihren Schrank, um das Herzteil zu finden.
    • Herzteil #17
      - Fundort: Werft, Loren-Lenken
      - benötigte Items: keine
      Nachdem ihr in der Werft zum zweiten Mal gegen Moldoghad gekämpft habt, kehrt zum Goronen am Anfang des Lorennetzwerkes zurück. Er lässt euch nun die Loren als Minispiel fahren. Absolviert den Expertenkurs innerhalb von 65 Sekunden und er schenkt euch ein Herzteil.
    • Herzteil #18
      - Fundort: Wolkenhort, Truhe über dem Wasserfall, Artefakt Ranelle #8
      - benötigte Items: Greifhaken
      Nachdem ihr das Piratenversteck absolviert habt, findet ihr direkt über dem Ausgang einen Ankerpunkt für euren Greifhaken. Zieht euch nach oben, wo ihr auf der Plattform das Artefakt entdeckt. Begebt euch nun zum Wolkenhort. Beim Eingang zur Höhle könnt ihr euch mit dem Greifhaken auf eine Plattform an den Ranken hochziehen und von dort aus weiter den Bereich über dem Wasserfall erreichen, wo sich die Truhe befindet.
    • Herzteil #19
      - Fundort: Sandgaleone
      - benötigte Items: Greifhaken
      Ganz oben auf dem Mast, an dem Punkt, wo ihr den Käfig für den Zeitstein öffnen und schließen könnt, könnt ihr eine Seilbahn zum hinteren Teil des Decks nehmen. Am Heck findet ihr einen Ankerpunkt für euren Greifhaken, von dort schaut nach unten, um einen weiteren Ankerpunkt zu entdecken. Seid ihr auf dem unteren Teil des Hecks angekommen, könnt ihr eine Truhe mit dem Herzteil finden.
    • Herzteil #20
      - Fundort: Wolkenhort, vor der Trainingshalle
      - benötigte Items: Bogen
      Schließt den Sidequest mit Grus ab, wo ihr ihm zu neuer Stärke verhelft (siehe Juwelen der Güte, „Mehr Ausdauer für Grus“). Sobald ihr die Sandgaleone absolviert habt, findet ihr ihn tagsüber vor der Trainingshalle. Er bietet euch an, ein kleines Minispiel zu spielen, wo er Kürbisse in die Luft wirft, die ihr mit dem Bogen treffen müsst. Erzielt ihr mindestens 600 Punkte, gibt es ein Herzteil als Preis.
    • Herzteil #21
      - Fundort: Truhe bei Insekteninsel, Artefakt Eldin #7
      - benötigte Items: Feuerohrringe, Greifhaken
      - Fundort: Vulkangipfel
      Am ersten Außenbereich des Vulkangipfels, wo ihr den kleinen Wasserfall findet, könnt ihr die Klippen hinab springen. Hinter der Felssäule direkt vor euch befindet sich eine weitere Felssäule mit dem Artefakt darauf. Versucht rechts um den vorderen Felsen herum zu gleiten, um bei dem Artefakt zu landen. Begebt euch nun zurück ins Wolkenmeer. Im Südwesten des Tornados befindet sich eine Insel, die einem Hindernisparkur gleicht. Begebt euch auf den oberen Bereich des Burg-ähnlichen Komplexes. In Richtung Südwesten findet ihr eine Art Aussichtsplattform, lasst euch von dieser fallen und ihr landet auf einem kleinen Holzgerüst, auf dem sich die Truhe befindet.
    • Herzteil #22
      - Fundort: Altes Großheiligtum
      - benötigte Items: Mogma-Handschuhe
      Im Nordwestlichen Bereich des Dungeons findet ihr einen Mogma, der sich vor euch in einem Tunnel versteckt und das dortige Gittertor immer wieder schließt. Könnt ihr ihn fangen, gibt es als Belohnung ein Herzteil.
    • Herzteil #23
      - Fundort: Vulkangipfel, vor dem Eingang zum Alten Großheiligtum
      - benötigte Items: Mogma-Handschuhe
      Begebt euch zum Eingang des Alten Großheiligtums. Da wo ihr zum zweiten Mal eine Feuerwand mittels einer Flasche Wasser gesenkt habt, könnt ihr drei Löcher und einen Mythenstein finden, welcher euch von einem Herzteil berichtet. Grabt euch in das Loch vor dem Mythenstein und folgt dem Tunnel, um das Herzteil zu finden.
    • Herzteil #24
      - Fundort: Ranelles Heldenschule
      - benötigte Items: keine
      Wenn ihr in Ranelles Heldenschule vier Bossgegner in Folge besiegt, bietet euch der Donnerdrache einmal ein Herzteil als Preis. Steigt hier aus dem Spiel aus.

    Zelda Skyward Sword: Alle Artefakte der Göttin - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword Artefakte der Göttin - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist

    Im Wolkenhort und im Wolkenmeer werdet ihr viele dunkle Truhen entdecken, welche sich nicht öffnen lassen. Zu jeder Truhe gibt es auf der Oberfläche ein Artefakt der Göttin. Diese würfelförmigen Objekte könnt ihr mittels eines Himmelsstrahls aktivieren und es öffnet sich dadurch jeweils eine Truhe.


    Artefakte in Spielreihenfolge
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Dieser Teil des Guides ist nach Region und der Reihenfolge, wie ihr die Artefakte idealerweise erreichen würdet, sortiert. Dies kann begleitend zu der Komplettlösung verwendet werden. Insgesamt gibt es 27 Artefakte, 9 pro Region.

    Tipp: nach dem fünften Dungeon erhaltet ihr die erweiterte Aurasuche, mittels deren ihr auch nach den Artefakten der Göttin suchen könnt. Sprecht hierfür mit Marugo.


    Artefakte in Phirone
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Artefakt Phirone #1
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Archäologe tief im Wald
      Auf dem Weg zum Tempel des Himmelsblicks begegnet ihr dem goronischen Archäologen, Marugo, welcher ein Artefakt untersucht. Aktiviert dieses, um seine Forschung zu unterstützen.
      - Position der Truhe: Kürbisinsel, neben dem Haupteingang
      Wenn ihr die Bar durch den großen Eingang verlässt und euch nach links begibt, seht ihr die Truhe neben dem Gebäude.
      - Preis: Zusatz-Tasche #1
    • Artefakt Phirone #2
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: am Tempel im Wald
      Begebt euch zur Vogelstatue „Tempel im Wald“. Die Statue blickt direkt auf das Artefakt, was sich vor dem Abgrund befindet.
      - Position der Truhe: Südlich des Strahls, der zum Wald von Phirone führt, könnt ihr eine Insel entdecken, auf der wirklich nur eine Schatztruhe im Freien steht.
      - Preis: Herzteil #3
    • Artefakt Phirone #3
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Tempel des Himmelsblicks, Quelle
      Wenn ihr im am Ende des Tempel des Himmelsblicks die Quelle erreicht, schaut euch dort erst mal ein wenig um. Hinter dem Monument versteckt findet ihr ein weiteres Artefakt.
      - Position der Truhe: Kürbinsinsel, über dem Haupteingang. Die Truhe befindet sich direkt über dem großen Eingang. Um dort hinzu gelangen, müsst ihr mit eurem Vogel über der Insel fliegen und versuchen, auf der entsprechenden Seite des Daches zu landen.
      - Preis: 300 Rubine
    • Artefakt Phirone #4
      - benötigte Items: Wasserdrachenschuppe
      - Fundort: am großen Baum, auf einer Wurzel.
      Nachdem ihr die Wasserdrachenschuppe erhalten habt, durchquert die kleine Wassergrotto unten am großen Baum. Am Ausgang könnt ihr euch auf die Wurzel fallen lassen, welche in Richtung Westen zeigt und auf welcher sich das Artefakt befindet.
      - Position der Truhe: Wolkenhort, auf kleiner Insel im Westen.
      In der Nähe des Basars in Richtung des Strahls, der zur Wüste Ranelle führt, findet ihr eine kleine Plattform, auf welche ihr gleiten könnt.
      - Preis: 100 Rubine
    • Artefakt Phirone #5
      - benötigte Items: Wasserdrachenschuppe
      - Fundort: am großen Baum, auf einer Wurzel
      Begebt euch zur Aussichtsplattform und folgt ihrem Blick in Richtung Südwesten. Dort befinden sich zwei Anhöhen, die durch ein Seil verbunden sind. Auf der einen Seite seht ihr das Artefakt, aber es gibt scheinbar keinen Weg nach oben. Der Trick ist oben vom Baum aus herunter zu springen. Stellt euch vor die andere Anhöhe und öffnet die Karte, wo ihr die Anhöhe mit einem blauen Signallicht markiert. Begebt euch nun zur Vogelstatue „Auf dem Baum“ und sucht da den blauen Strahl auf. Lasst euch dort fallen, balanciert über das Seil und aktiviert das Artefakt.
      - Position der Truhe: Insel östlich der Stätte der Lieder
      Östlich der Stätte der Lieder findet ihr eine Insel, auf welcher ihr die Ruine eines Turms findet. Tötet die Spinnen und klettert die Ranken hinauf, um die Truhe zu erreichen.
      - Preis: Rubin-Medaille #1
    • Artefakt Phirone #6
      - benötigte Items: Wasserdrachenschuppe (und Greifhaken)
      - Fundort: am großen Baum, auf einer Wurzel
      Das Artefakt befindet sich auf der großen Wurzel im südöstlichen Bereich des großen Baumes, welche eine Brücke über das Wasser schlägt. Falls ihr bereits den Greifhaken habt, könnt ihr euch ganz einfach mittels des Ankerpunktes auf die Wurzel ziehen. Wenn ihr das Artefakt bereits vorher haben wollt, müsst ihr euch vom oberen Bereich des Baumes fallen lassen. Markiert dafür am Besten den Punkt mit dem Artefakt mit einem blauen Signallicht.
      - Position der Truhe: Krater-förmige Insel östlich zur Wüste Ranelle
      Spring so vom Vogel ab, dass ihr im Krater landen könnt. Ihr könnt versuchen, die Truhe direkt im Fall zu erreichen. Ansonsten benötigt ihr den Greifhaken, um euch zur Truhe zu ziehen.
      - Preis: Herzteil #14
    • Artefakt Phirone #7
      - benötigte Items: Wasserdrachenschuppe (Greifhaken für die Truhe)
      - Fundort: Floria-See
      Am Floria-See, wo sich die gleichnamige Vogelstatue befindet, gelangt ihr im oberen Bereich über eine Brücke zum Artefakt.
      - Position der Truhe: Wolkenhort, Truhe auf kleiner Insel in der Nähe der Höhle
      Beim Eingang zur Höhle könnt ihr euch mit dem Greifhaken auf eine höhere Plattform an den Ranken hochziehen und von dort aus weiter auf den Bereich über dem Wasserfall. Dort oben könnt ihr in Richtung Nordosten auf eine tiefer gelegene Plattform springen, wo sich die Truhe befindet.
      - Preis: 300 Rubine
    • Artefakt Phirone #8
      - benötigte Items: Greifhaken
      - Fundort: Tempel im Wald
      Begebt euch vor dem Eingang des Tempels des Himmelsblicks. Lauft rechts am Eingang vorbei und schaut bei der hinteren Treppe nach oben. Dort entdeckt ihr ein paar Ranken, an welche ihr euch mit dem Greifhaken ziehen könnt. Oben angekommen müsst ihr nochmal mit dem Greifhaken eine Etage höher klettern, ihr findet dann das Artefakt direkt über dem Eingang.
      - Position der Truhe: Terris Insel (nachts)
      Um auf Terris Insel bei Nacht zu gelangen, müsst ihr ihm tagsüber im Wolkenhort aufsuchen und sich in seinem Geschäft ins Bett legen. Nachts angekommen, nutzt die Leiter außen an seinem Laden, um zur Truhe zu gelangen.
      - Preis: Rubin-Medaille #2
    • Artefakt Phirone #9
      - benötigte Items: Greifhaken
      - Fundort: Floria-Wasserfall
      Begebt euch zum Floria-Wasserfall. Über der Vogelstatue seht ihr ein paar Ranken an einem Vorsprung, an die ihr euch mit dem Greifhaken heranziehen könnt. Oben findet ihr das Artefakt.
      - Position der Truhe: unter der Roulette-Insel
      Unter der Roulette-Insel befindet sich eine weitere kleine Insel, auf der eine Truhe steht.
      - Preis: 300 Rubine




    Artefakte in Eldin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Artefakt Eldin #1
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Landeplatz Vulkan Eldin
      Direkt nachdem ihr zum ersten Mal am Vulkan Eldin gelandet seid, findet ihr das Artefakt gleich unten auf der linken Seite, nicht zu übersehen. - Position der Truhe: Felsen im Nordwesten der Roulette-Insel, direkt am Landeplatz
      - Preis: kleine Deku-Tasche
    • Artefakt Eldin #2
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Vulkan (Osten)
      Direkt nach der Vogelstatue „Vulkan (Osten)“ kommt ihr zu einer Kreuzung. Folgt dem Weg gerade aus, der euch direkt zu dem Artefakt führt. - Position der Truhe: Insel westlich von Terris Insel im Nordosten, Truhe auf der oberen Hälfte
      - Preis: 100 Rubine
    • Artefakt Eldin #3
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Mogma-Höhle
      Nördlich des Landepunktes „Vulkan (Osten)“ befindet sich eine große Höhle, in die ihr hinab gleiten könnt, nachdem ihr die Lava gesenkt habt. Versucht während des Flugs nach unten Link so zu lenken, dass er neben dem Artefakt landet.
      - Position der Truhe: Stätte der Lieder
      Im unteren Bereich der Stätte der Lieder gibt es einen Rundweg um den Turm herum. Die Truhe befindet sich im Nordosten dieses Bereiches. Hinweis: Ihr könnt dieses Artefakt bereits früh im Spiel aktivieren, aber dann nicht auf der Karte sehen, wo sich eine neue Truhe befindet. Erst sobald ihr in den Tornado fliegen könnt, ist diese Truhe für euch erreichbar.
      - Preis: 300 Rubine
    • Artefakt Eldin #4
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Vulkan Eldin, Norden
      Hinter dem Bokblin-Camp östlich vom Tempel des Erdlandes führt ein kleiner Weg zum Lavastrom hinab. Dort findet ihr das Artefakt.
      - Position der Truhe: Felsen südöstlich von Terris Insel
      Die Truhe findet ihr auf einer Insel im Nordosten des Wolkenmeers. Auf dem oberen Bereich der Insel könnt ihr zwei schwarze Felsen entdecken, zwischen beiden Felsen führen Kletterpflanzen hinab. Folgt diesen und ihr findet die Truhe in einem Alkoven, der durch ein Gitter geschützt ist.
      - Preis: Schatz-Medaille
    • Artefakt Eldin #5
      - benötigte Items: keine (Wasserdrachenschuppe für die Truhe)
      - Fundort: Vulkan Eldin, Sandrutsche im Nordosten
      Im Nordosten gibt es einen extrem heißen Bereich, von dem ihr auf eine Sandrutsche kommt. Haltet euch dort links und nehmt den Luftstrom, um auf die Plattform zu kommen. Unter dieser Plattform befindet sich eine weitere mit dem Artefakt darauf.
      - Position der Truhe: Wolkenhort, Truhe im Schuppen
      Neben dem kleinen Kürbisfeld unter der Windmühle könnt ihr in einen Schuppen reinschauen, in dem sich zwei Truhen befinden. Diese Truhen erreicht ihr nur, wenn ihr bereits die Wasserdrachenschuppe besitzt. In dem kleinen See findet ihr unter der Windmühle den Eingang zu einem Unterwassertunnel, über den ihr beide Truhen erreicht. Die normale Truhe beinhaltet 100 Rubine.
      - Preis: Herzteil #13
    • Artefakt Eldin #6
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Vulkan Eldin im Norden
      Westlich vom Eingang des Tempels des Erdlandes aus könnt ihr einen Luftstrom ausgraben, welcher euch auf einen kleinen Vorsprung führt. Sprengt dort den Felsen in die Luft, um das Artefakt freizulegen. Falls ihr die Bombentasche noch nicht habt, könnt ihr einfach eine der naheliegenden Bomben auf den Luftstrom platzieren.
      - Position der Truhe: Bambusinsel
      Hinter der Hütte, in der sich der Superschnelle Bambusfäller befindet.
      - Preis: 300 Rubine
    • Artefakt Eldin #7
      - benötigte Items: Feuerohrringe, Greifhaken
      - Fundort: Vulkangipfel
      Am ersten Außenbereich des Vulkangipfels, wo ihr den kleinen Wasserfall findet, könnt ihr die Klippen hinab springen. Hinter der Felssäule direkt vor euch befindet sich eine weitere Felssäule mit dem Artefakt darauf. Versucht rechts um den vorderen Felsen herum zu gleiten, um bei dem Artefakt zu landen.
      - Position der Truhe: Insekteninsel
      Im Südwesten des Tornados befindet sich eine Insel, die einem Hindernisparkur ähnelt. Begebt euch auf den oberen Bereich des Burg-ähnlichen Komplexes. In Richtung Südwesten findet ihr eine Art Aussichtsplattform, lasst euch von dieser fallen und ihr landet auf einem kleinen Holzgerüst, auf dem sich die Truhe befindet.
      - Preis: Herzteil #21
    • Artefakt Eldin #8
      - benötigte Items: Feuerohrringe, Greifhaken
      - Fundort: Vulkan (Krater)
      Am Eingang zum Alten Großheiligtum gibt es zwei Türme. Der Turm im Westen hat ein Fenster ohne Gitter, wo ihr mit Anlauf hinein klettern könnt. Vom Fenster aus könnt ihr mittels Greifhaken auf eine Felsplattform ziehen und von dort aus weiter zum Artefakt. Bei der zweiten Plattform, müsst ihr vorsichtig sein, da dort ein Echsalfos nur darauf wartet, euch runter zu schmeißen. Diesen erledigt ihr am Besten im Voraus mit eurem Bogen.
      - Position der Truhe: Stätte der Lieder
      Landet auf dem höchsten Punkt der Stätte der Lieder, um diese Truhe zu erreichen.
      - Preis: kleine Bombentasche
    • Artefakt Eldin #9
      - benötigte Items: Feuerohrringe (Mogma-Handschuhe für die Truhe)
      - Fundort: Vulkangipfel
      Im Vulkangipfel findet ihr das Artefakt mitten in einem Lavastrom. Ihr könnt dieses nach dem Vulkanausbruch über die Plattformen erreichen, welche durch die Lava schwimmen. Alternativ könnt ihr auch vom Ufer aus das Artefakt bereits ehern aktivieren, falls ihr den stärkeren Himmelstrahl habt (ihr benötigt entweder das wahre Masterschwert oder müsst das Spiel im Heldenmodus spielen).
      - Position der Truhe: Felsen zwischen Insekteninsel und Stätte der Lieder
      Nördlich vom Insektenfelsen und südwestlich der Stätte der Lieder findet ihr diesen Felsen mit zwei Schatztruhen hinter verschlossenen Gittern und einer sehr kleinen Landefläche im Süden. Mit den Mogma-Handschuhen könnt ihr euch hier in einen Tunnel graben, wo ihr wieder gegen einen der Würmer kämpfen müsst. Besiegt den Wurm in dem Tunnel und begebt euch vom Eingang aus gesehen in die rechte, obere Ecke. Zertrümmert dort ein paar Felsen, um zum Ausgang zu gelangen, Klettert dort die Ranken hinauf, um die Truhe zu erreichen.
      - Preis: Leere Flasche #5




    Artefakte in Ranelle
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Artefakt Ranelle #1
      - benötigte Items: keine (Bombentasche für die Truhe)
      - Fundort: Ranelle-Mine
      Direkt wenn ihr bei der Ranelle-Mine gelandet seid, findet ihr das Artefakt hinter dem Turm.
      - Position der Truhe: Felsen südöstlich von Terris Insel
      Die Truhe befindet sich auf einer Insel im Nordosten des Wolkenmeeres. Im unteren Bereich der Insel findet ihr einen Felsen, den ihr mit Bomben sprengen könnt. Dahinter befindet sich die Truhe.
      - Preis: 100 Rubine
    • Artefakt Ranelle #2
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Wüste Ranelle, Westen
      Im westlichen Bereich der Wüste Ranelle findet ihr ein Areal, wo sich Rollkrebse im Treibsand befinden. Ganz im Süden davon befindet sich das Artefakt. Ihr habt zwei Möglichkeiten, wie ihr dort hinkommt. Ihr könnt die Rollkrebse mittels Bomben oder Himmelsstrahl töten und die Panzer, welche sie im Treibsand hinterlassen, als Zwischenpunkt nutzen, wo ihr wieder zu Kräften kommen könnt. Einfacher ist es vom anderen Ende des Areals, wo sich die Vogelstatue „Wüste Ranelle Westen“ befindet, euch auf die Anhöhe zu begeben und von dort euch fallen zu lassen. Den Rückweg müsst ihr aber dennoch über einen der Krebse nehmen. - Position der Truhe: Krater-förmige Insel östlich zur Wüste Ranelle, außen am Krater
      - Preis: Herz-Medaille
    • Artefakt Ranelle #3
      - benötigte Items: keine
      - Fundort: Wüstenschlucht
      Dieses Artefakt lässt sich im nördlichen Bereich der Wüstenschlucht finden an dem Punkt, wo ihr einen Roboter vor zwei Teknobokblins gerettet habt. Das Artefakt seht ihr auf einem Felsen. Aktiviert den Zeitstein in einem Loch an diesem Felsen und fahrt auf der Lore über den Felsen hinweg. Um das Artefakt zu aktivieren, müsst ihr während der Fahrt euer Schwert aufladen und im richtigen Moment schwingen.
      - Position der Truhe: Terris Insel
      Fliegt weit über der Insel und lasst euch so fallen, dass ihr auf dem höchsten Punkt landet, wo die Truhe steht.
      - Preis: Herzteil #9
    • Artefakt Ranelle #4
      - benötigte Items: Greifhaken (Wasserdrachenschuppe für die Truhe)
      - Fundort: Wüste Ranelle, Norden
      Im nordöstlichen Bereich der Wüste Ranelle studiert die Karte. Eine der versunkenen Mauern läuft direkt auf eine Wand zu, welche ihr in die Luft sprengen könnt. Am Ende des Tunnels kommt ihr zu einer Truhe mit einem Herzteil (Herzteil #10). Danach folgt eine Schlucht mit Treibsand, wo an den Wänden mehrere Ankerpunkte für euren Greifhaken befestigt sind. Zieht euch von Punkt zu Punkt, bis ihr auf eine Anhöhe gelangt, an dessen Ende ihr einen Teil der Mauer erreichen könnt, auf dem sich das Artefakt befindet.
      - Position der Truhe: Insel westlich von Terris Insel, am anderen Ende des Wassertunnels
      - Preis: Herz-Medaille
    • Artefakt Ranelle #5
      - benötigte Items: Greifhaken
      - Fundort: Wüste Ranelle, Süden
      Wenn ihr euch bei den Käfigen befindet, bei denen ihr den Greifkäfer erhalten hattet, könnt ihr das Artefakt oben auf der Mauer sehen. Rechts davon seht ihr einen Ankerpunkt für den Greifhaken, mit dem ihr euch auf die Mauer ziehen könnt.
      - Position der Truhe: Felsen im Nordwesten der Roulette-Insel
      Im nördlichen Bereich des Landeplatzes führen euch Ranken hinab. Folgt diesen, um eine Truhe in einen Alkoven zu erreichen.
      - Preis: Lebenskraft-Medaille
    • Artefakt Ranelle #6
      - benötigte Items: Greifhaken
      - Fundort: Bootssteg
      Am Bootssteg des Ranelle-Sandmeers findet ihr auf der nördlichen Seite mehrere Stapel mit Containern. Klettert auf den Stapel in der Mitte und blickt hinter die Container Richtung Sandmeer. An einem der Container ist ein Ankerpunkt für euren Greifhaken, zieht euch auf den Container und betretet auf der anderen Seite eine große Halle voller Minighads. Dort findet ihr das Artefakt.
      - Position der Truhe: Wolkenhort, die Truhe findet ihr im Basar zwischen dem Lager und dem Tüftler
      - Preis: 300 Rubine
    • Artefakt Ranelle #7
      - benötigte Items: Greifhaken
      - Fundort: Haus des Kapitäns
      Auf halbem Wege zum Haus des Kapitäns, nach der Brücke, auf welcher sich ein Moblin befindet, könnt ihr das Artefakt auf einem Felsen entdecken. Zieht euch mit dem Greifhaken an die Ranken am Felsen davor. Klettert ein Stück nach links und zieht euch dann mit dem Greifhaken weiter zum Felsen, auf welchem ihr das Artefakt aktivieren könnt.
      - Position der Truhe: Felsen im Nordwesten der Roulette-Insel
      Diese Truhe seht ihr hinter dem Gitter. Um sie zu erreichen, benötigt ihr den Greifhaken. Im Gitter ist oben eine Öffnung und dahinter seht ihr an der Decke Ranken, an die ihr euch ziehen könnt.
      - Preis: Medizin-Medaille
    • Artefakt Ranelle #8
      - benötigte Items: Greifhaken
      - Fundort: Piratenversteck
      Nachdem ihr das Piratenversteck absolviert habt, findet ihr direkt über dem Ausgang einen Ankerpunkt für euren Greifhaken. Zieht euch nach oben, wo ihr auf der Plattform das Artefakt entdeckt.
      - Position der Truhe: Wolkenhort, über dem Wasserfall
      Beim Eingang zur Höhle könnt ihr euch mit dem Greifhaken auf eine Plattform an den Ranken hochziehen und von dort aus weiter den Bereich über dem Wasserfall erreichen, wo sich die Truhe befindet.
      - Preis: Herzteil #18
    • Artefakt Ranelle #9
      - benötigte Items: keine (Mogma-Handschuhe für die Truhe)
      - Fundort: Ranelle-Schlucht
      In der Ranelle-Schlucht begebt euch zu dem Punkt an dem der Lebensbaum steht oder stand. Das Artefakt befindet sich hier im Treibsand, um es zu erreichen aktiviert einfach den dortigen Zeitstein.
      - Position der Truhe: Felsen zwischen Insekteninsel und Stätte der Lieder
      Nördlich der Insekteninsel und südwestlich der Stätte der Lieder findet ihr diesen Felsen mit zwei Schatztruhen hinter verschlossenen Gittern und einer sehr kleinen Landefläche im Süden. Mit den Mogma-Handschuhen könnt ihr euch hier in einen Tunnel graben, wo ihr wieder gegen einen der Würmer kämpfen müsst. Besiegt den Wurm in dem Tunnel und begebt euch vom Eingang aus gesehen in die linke, obere Ecke, wo ihr den Ausgang zur Truhe findet.
      - Preis: kleiner Köcher




    Artefakte sortiert nach Truhen
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Dieser Teil des Guides ist nach den Truhen sortiert. Falls euch am Ende des Spiels noch die ein oder andere Truhe fehlen sollte, dann könnt ihr nachschauen, wo das entsprechende Artefakt liegen sollte. Insgesamt gibt es 27 verschiedene Truhe im Wolkenhort und Wolkenmeer zu öffnen.

    Tipp: Nach dem fünften Dungeon erhaltet ihr die erweiterte Aurasuche, mittels deren ihr auch nach den Artefakten der Göttin suchen könnt. Sprecht hierfür mit Marugo.


    Wolkenhort
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Truhe im Basar
      - Fundort: diese Truhe findet ihr im Basar zwischen dem Lager und dem Tüftler
      - Inhalt: 300 Rubine
      - Artefakt: Ranelle #6
      Am Bootssteg des Ranelle-Sandmeers findet ihr auf der nördlichen Seite mehrere Stapel mit Containern. Klettert auf den Stapel in der Mitte und blickt hinter die Container Richtung Sandmeer. An einem der Container ist ein Ankerpunkt für euren Greifhaken, zieht euch auf den Container und betretet auf der anderen Seite eine große Halle voller Minighads. Dort findet ihr das Artefakt.
    • Truhe über dem Wasserfall
      - Fundort: Beim Eingang zur Höhle könnt ihr euch mit dem Greifhaken auf eine Plattform an den Ranken hochziehen und von dort aus weiter den Bereich über dem Wasserfall erreichen, wo sich die Truhe befindet.
      - Inhalt: Herzteil #18
      - Artefakt: Ranelle #8
      Nachdem ihr das Piratenversteck absolviert habt, findet ihr direkt über dem Ausgang einen Ankerpunkt für euren Greifhaken. Zieht euch nach oben, wo ihr auf der Plattform das Artefakt entdeckt.
    • Truhe im Schuppen
      - Fundort: Neben dem kleinen Kürbisfeld unter der Windmühle könnt ihr in einen Schuppen reinschauen, in dem sich zwei Truhen befinden. Diese Truhen erreicht ihr nur, wenn ihr bereits die Wasserdrachenschuppe besitzt. In dem kleinen See findet ihr unter der Windmühle den Eingang zu einem Unterwassertunnel, über den ihr beide Truhen erreicht. Die normale Truhe beinhaltet 100 Rubine.
      - Inhalt: Herzteil #13
      - Artefakt: Eldin #5
      Am Vulkan Eldin im Nordosten gibt es einen extrem heißen Bereich, von dem ihr auf eine Sandrutsche kommt. Haltet euch dort links und nehmt den Luftstrom, um auf die Plattform zu kommen. Unter dieser Plattform befindet sich eine weitere mit dem Artefakt darauf.
    • Truhe auf kleiner Insel beim Wasserfall
      - Fundort: Beim Eingang zur Höhle könnt ihr euch mit dem Greifhaken auf eine Plattform an den Ranken hochziehen und von dort aus weiter zu einem Bereich über dem Wasserfall. Von dort aus könnt ihr in Richtung Nordosten auf eine tiefer gelegene Plattform springen, wo sich die Truhe befindet.
      - Inhalt: 300 Rubine
      - Artefakt: Phirone #7
      Am Floria-See, wo sich die gleichnamige Vogelstatue befindet, gelangt ihr im oberen Bereich über eine Brücke zum Artefakt.
    • Truhe auf kleiner Insel im Westen
      - Fundort: In der Nähe des Basars in Richtung des Strahls, der zur Wüste Ranelle führt, findet ihr eine kleine Plattform, auf welche ihr gleiten könnt.
      - Inhalt: 100 Rubine
      - Artefakt: Phirone #4
      Nachdem ihr die Wasserdrachenschuppe erhalten habt, durchquert die kleine Wassergrotto unten am großen Baum. Am Ausgang könnt ihr euch auf die Wurzel fallen lassen, welche in Richtung Westen zeigt und auf welcher sich das Artefakt befindet.




    Kürbisinsel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Kürbisinsel, neben dem Haupteingang
      - Fundort: Wenn ihr die Bar durch den großen Eingang verlässt und euch nach links begibt, seht ihr die Truhe neben dem Gebäude.
      - Inhalt: Zusatz-Tasche #1
      - Artefakt: Phirone #1
      Auf dem Weg zum Tempel des Himmelsblicks begegnet ihr dem goronischen Archäologen, Marugo, welcher ein Artefakt untersucht. Aktiviert dieses, um seine Forschung zu unterstützen.
    • Kürbisinsel, über dem Haupteingang
      - Fundort: Die Truhe befindet sich direkt über dem großen Eingang. Um dort hinzu gelangen, müsst ihr mit eurem Vogel über der Insel fliegen und versuchen, auf der entsprechenden Seite des Daches zu landen.
      - Inhalt: 300 Rubine
      - Artefakt: Phirone #3
      Wenn ihr im Tempel des Himmelsblicks die Quelle erreicht, schaut euch dort erst mal ein wenig um. Hinter dem Monument versteckt findet ihr ein weiteres Artefakt.




    Kleine Insel südlich des Waldes von Phirone
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Truhe auf leerer Insel
      - Fundort: Südlich des Strahls, der zum Wald von Phirone führt, könnt ihr eine Insel entdecken, auf der wirklich nur eine Schatztruhe im Freien steht.
      - Inhalt: Herzteil #3
      - Artefakt: Phirone #2
      Begebt euch zur Vogelstatue „Tempel im Wald“. Die Statue blickt direkt auf das Artefakt, was sich vor dem Abgrund befindet.




    Roulette-Insel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Unter der Roulette-Insel
      - Fundort: Unter der Roulette-Insel befindet sich eine weitere kleine Insel, auf der eine Truhe steht.
      - Inhalt: 300 Rubine
      - Artefakt: Phirone #9
      Begebt euch zum Floria-Wasserfall. Über der Vogelstatue seht ihr ein paar Ranken an einem Vorsprung, an die ihr euch mit dem Greifhaken heranziehen könnt. Oben findet ihr das Artefakt.




    Felsen nördwestlich der Roulette-Insel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wenn ihr von der Roulette-Insel aus in Richtung Nordwesten fliegt, erreicht ihr eine Insel in Form eines großen Felsens. Platz zum Landen ist hier nur wenig vorhanden, dafür verstecken sich hier aber drei Truhen.

    • Truhe am Landeplatz
      - Fundort: direkt da, wo ihr landet, nicht zu übersehen
      - Inhalt: kleine Deku-Tasche
      - Artefakt: Eldin #1
      Direkt nachdem ihr zum ersten am Vulkan Eldin gelandet seid, findet ihr das Artefakt gleich unten auf der linken Seite, nicht zu übersehen.
    • Truhe bei Ranken
      - Fundort: Im nördlichen Bereich des Landeplatzes führen euch Ranken hinab. Folgt diesen, um eine Truhe in einen Alkoven zu erreichen.
      - Inhalt: Lebenskraft-Medaille
      - Artefakt: Ranelle #5
      Wenn ihr euch bei den Käfigen befindet, bei denen ihr den Greifkäfer erhalten hattet, könnt ihr das Artefakt oben auf der Mauer sehen. Rechts davon seht ihr einen Ankerpunkt für den Greifhaken, mit dem ihr euch auf die Mauer ziehen könnt.
    • Truhe hinter Gitter
      - Fundort: Diese Truhe seht ihr hinter dem Gitter. Um sie zu erreichen, benötigt ihr den Greifhaken. Im Gitter ist oben eine Öffnung und dahinter seht ihr an der Decke
      - Inhalt: Medizin-Medaille
      - Artefakt: Ranelle #7
      Auf halbem Wege zum Haus des Kapitäns, nach der Brücke, auf welcher sich ein Moblin befindet, könnt ihr das Artefakt auf einem Felsen entdecken. Zieht euch mit dem Greifhaken an die Ranken am Felsen davor. Klettert ein Stück nach links und zieht euch dann mit dem Greifhaken weiter zum Felsen, auf welchem ihr das Artefakt aktivieren könnt.




    Vulkan-förmige Insel östlich zur Wüste von Ranelle
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Östlich des Strahls, welcher zur Wüste von Ranelle führt, findet ihr eine Insel, welche die Form eines Vulkans hat. Ihr könnt im Krater landen oder auf einen äußeren Bereich im Süden.

    • Truhe im Krater
      - Fundort: Springt so vom Vogel ab, dass ihr im Krater landen könnt. Ihr könnt versuchen, die Truhe direkt im Fall zu erreichen. Ansonsten benötigt ihr den Greifhaken, um euch zur Truhe zu ziehen.
      - Inhalt: Herzteil #14
      - Artefakt: Phirone #6
      Das Artefakt befindet sich auf der großen Wurzel im südöstlichen Bereich des großen Baumes, welche eine Brücke über das Wasser schlägt. Falls ihr bereits den Greifhaken habt, könnt ihr euch ganz einfach mittels des Ankerpunktes auf die Wurzel ziehen. Ansonsten müsst ihr euch vom oberen Bereich des Baumes fallen lassen. Markiert dafür am Besten den Punkt mit dem Artefakt mit einem blauen Strahl.
    • Truhe im Außenbereich
      - Fundort: außen am Krater, Richtung Süden
      - Inhalt: Herz-Medaille
      - Artefakt: Ranelle #2
      Im westlichen Bereich der Wüste Ranelle findet ihr ein Areal, wo sich Rollkrebse im Treibsand befinden. Ganz im Süden davon befindet sich das Artefakt. Ihr habt zwei Möglichkeiten, wie ihr dort hinkommt. Ihr könnt die Rollkrebse mittels Bomben oder Himmelsstrahl töten und die Panzer, welche sie im Treibsand hinterlassen, als Zwischenpunkt nutzen, wo ihr wieder zu Kräften kommen könnt. Einfacher ist es vom anderen Ende des Areals, wo sich die Vogelstatue „Wüste Ranelle Westen“ befindet, euch auf die Anhöhe zu begeben und von dort euch fallen zu lassen. Den Rückweg müsst ihr aber dennoch über einen der Krebse nehmen.




    Bambusinsel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Truhe hinter dem Superschnellen Bambusfäller
      - Fundort: Hinter der Hütte, in der sich der Superschnelle Bambusfäller befindet.
      - Inhalt: 300 Rubine
      - Artefakt: Eldin #6
      Westlich vom Eingang des Tempels des Erdlandes aus könnt ihr einen Luftstrom ausgraben, welcher euch auf einen kleinen Vorsprung führt. Sprengt dort den Felsen in die Luft, um das Artefakt freizulegen.




    Terris Insel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ganz im Nordosten des Wolkenmeers könnt ihr Terris Insel entdecken. Eine Truhe findet sich auf dem Gipfel der Insel. Die andere Truhe könnt ihr nur nachts erreichen.

    • Truhe auf dem Gipfel von Terris Insel
      - Fundort: Fliegt weit über der Insel und lasst euch so fallen, dass ihr auf dem höchsten Punkt landet, wo die Truhe steht.
      - Inhalt: Herzteil #9
      - Artefakt: Ranelle #3
      Dieses Artefakt lässt sich im nördlichen Bereich der Wüstenschlucht finden an dem Punkt, wo ihr einen Roboter vor zwei Teknobokblins gerettet habt. Aktiviert den Zeitstein in dem Loch und fahrt auf der Lore über einen Felsen hinweg, auf dem ihr das Artefakten sehen könnt. Um es zu aktivieren, müsst ihr während der Fahrt euer Schwert aufladen und im richtigen Moment schwingen.
    • Truhe hinter dem Gitter (nur nachts erreichbar)
      - Fundort: Um auf Terris Insel bei Nacht zu gelangen, müsst ihr ihm tagsüber im Wolkenhort aufsuchen und sich in seinem Geschäft ins Bett legen. Nachts angekommen, nutzt die Leiter außen an seinem Laden, um zur Truhe zu gelagen.
      - Inhalt: Rubin-Medaille
      - Artefakt: Phirone #8
      Begebt euch vor dem Eingang des Tempels des Himmelsblicks. Lauft rechts am Eingang vorbei und schaut bei der hinteren Treppe nach oben. Dort entdeckt ihr ein paar Ranken, an welche ihr euch mit dem Greifhaken ziehen könnt. Oben angekommen müsst ihr nochmal mit dem Greifhaken eine Etage höher klettern, ihr findet dann das Artefakt direkt über dem Eingang.




    Felsen westlich von Terris Insel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ein kleines Stück westlich von Terris Insel (oder östlich von der Bambusinsel aus) findet ihr diese kleine Insel, mit einer Schatztruhe oben drauf und einer zweiten Truhe am Ende eines Wassertunnels.

    • Truhe auf der oberen Hälfte
      - Fundort: ganz oben, nicht zu übersehen
      - Inhalt: 100 Rubine
      - Artefakt: Eldin #2
      Begebt euch zu der Vogelstatue „Vulkan (Osten)“ und lauft dort runter zur der Kreuzung. Folgt dem Weg gerade aus, der euch direkt zu dem Artefakt führt.
    • Truhe am Ende des Wassertunnels
      - Fundort: Ihr benötigt die Wasserdrachenschuppe, um diese Truhe zu erreichen
      - Inhalt: Herz-Medaille
      - Artefakt: Ranelle #4
      Im nordöstlichen Bereich der Wüste Ranelle studiert die Karte. Eine der versunkenen Mauern läuft direkt auf eine Wand zu, welche ihr in die Luft sprengen könnt. Am Ende des Tunnels kommt ihr zu einer Truhe mit einem Herzteil (Herzteil #10). Danach folgt eine Schlucht mit Treibsand, wo an den Wänden mehrere Ankerpunkte für euren Greifhaken befestigt sind. Zieht euch von Punkt zu Punkt, bis ihr auf eine Anhöhe gelangt, an dessen Ende ihr einen Teil der Mauer erreichen könnt, auf dem sich das Artefakt befindet.




    Felsen südöstlich von Terris Insel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Im nordöstlichen Bereich des Wolkenmeers, ein kleines Stück südöstlich von Terris Insel befindet sich tiefer gelegen diese kleine Insel.

    • Truhe bei Kletterpflanzen hinter Gitter
      - Fundort: Auf dem oberen Bereich der Insel könnt ihr zwei schwarze Felsen entdecken. Zwischen beiden Felsen führen euch Kletterpflanzen nach unten. Folgt diesen und ihr findet die Truhe in einem Alkoven, der durch Gitter geschützt ist.
      - Inhalt: Schatz-Medaille
      - Artefakt: Eldin #4
      Hinter dem Bokblin-Camp östlich vom Tempel des Erdlandes führt ein kleiner Weg zum Lavastrom hinab. Dort findet ihr das Artefakt.
    • Truhe hinter Felsen
      - Fundort: Im unteren Bereich der Insel findet ihr einen Felsen, den ihr mit Bomben sprengen könnt. Dahinter befindet sich die Truhe
      - Inhalt: 100 Rubine
      - Artefakt: Ranelle #1
      Direkt wenn ihr bei der Ranelle-Mine gelandet seid, findet ihr das Artefakt hinter dem Turm.




    Insekteninsel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Im Südwesten des Tornados befindet sich diese Insel, die einem Hindernisparkur ähnelt.

    • Truhe außen an der Felswand
      - Fundort: Begebt euch auf den oberen Bereich des Burg-ähnlichen Komplexes. In Richtung Südwesten findet ihr eine Art Aussichtsplattform, lasst euch von dieser fallen und ihr landet auf einem kleinen Holzgerüst, auf dem sich die Truhe befindet.
      - Inhalt: Herzteil #21
      - Artefakt: Eldin #7
      Am ersten Außenbereich des Vulkangipfels, wo ihr den kleinen Wasserfall findet, könnt ihr die Klippen hinab springen. Hinter der Felssäule direkt vor euch befindet sich eine weitere Felssäule mit dem Artefakt darauf. Versucht rechts um den vorderen Felsen herum zu gleiten, um bei dem Artefakt zu landen.




    Felsen zwischen Insekteninsel und Stätte der Lieder
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Nördlich der Insekteninsel und südwestlich der Stätte der Lieder findet ihr diesen Felsen mit zwei Schatztruhen hinter verschlossenen Gittern und einer sehr kleinen Landefläche im Süden. Mit den Mogma-Handschuhen könnt ihr euch hier in einen Tunnel graben, wo ihr wieder gegen einen der Würmer kämpfen müsst.

    • Truhe am Ausgang links oben
      - Fundort: Besiegt den Wurm in dem Tunnel und begebt euch vom Eingang aus gesehen in die linke, obere Ecke, wo ihr den Ausgang zur Truhe findet.
      - Inhalt: kleiner Köcher
      - Artefakt: Ranelle #9
      In der Ranelle-Schlucht begebt euch zu dem Punkt an dem der alte Baum mit der Heilfrucht steht/stand. Das Artefakt befindet sich hier im Treibsand, um es zu erreichen, aktiviert einfach den Zeitstein.
    • Truhe am Ausgang rechts oben, auf Absatz
      - Fundort: Besiegt den Wurm in dem Tunnel und begebt euch vom Eingang aus gesehen in die recht, obere Ecke. Zertrümmert dort ein paar Felsen, um zum Ausgang zu gelangen. Klettert dort die Ranken hinauf, um die Truhe zu erreichen.
      - Inhalt: Leere Flasche #5
      - Artefakt: Eldin #9
      Im Vulkangipfel findet ihr das Artefakt mitten in einem Lavastrom. Ihr könnt dieses nach dem Vulkanausbruch über die Plattformen erreichen, welche durch die Lava schwimmen. Alternativ könnt ihr auch vom Ufer aus das Artefakt bereits ehern aktivieren, falls ihr den stärkeren Himmelstrahl habt (ihr benötigt entweder das wahre Masterschwert oder müsst das Spiel im Heldenmodus spielen).




    Stätte der Lieder
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Truhe oben auf dem Turm
      - Fundort: Landet auf dem höchsten Punkt der Stätte der Lieder, um diese Truhe zu erreichen
      - Inhalt: kleine Bombentasche
      - Artefakt: Eldin #8
      Am Eingang zum Alten Großheiligtum gibt es zwei Türme. Der Turm im Westen hat ein Fenster ohne Gitter, wo ihr mit Anlauf hinein klettern könnt. Vom Fenster aus könnt ihr mittels Greifhaken auf eine Felsplattform ziehen und von dort aus weiter zum Artefakt. Bei der zweiten Plattform, müsst ihr vorsichtig sein, da dort ein Echsalfos nur darauf wartet, euch runter zu schmeißen. Diesen erledigt ihr am Besten im Voraus mit eurem Bogen.
    • Truhe im unteren Bereich
      - Fundort: Im unteren Bereich der Stätte der Lieder gibt es einen Rundweg um den Turm herum. Die Truhe befindet sich im Nordosten dieses Bereiches.
      - Inhalt: 300 Rubine
      - Artefakt: Eldin #3
      Nördlich des Landepunktes „Vulkan (Osten)“ befindet sich eine große Höhle, in die ihr hinab gleiten könnt, nachdem ihr die Lava gesenkt habt. Versucht während des Flugs nach unten Link so zu lenken, dass er neben dem Artefakt landet.
      Hinweis: Ihr könnt dieses Artefakt bereits früh im Spiel aktivieren, aber dann nicht auf der Karte sehen, wo sich eine neue Truhe befindet. Erst sobald ihr in den Tornado fliegen könnt, ist diese Truhe für euch erreichbar.




    Insel östlich der Stätte der Lieder
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Östlich der Stätte der Lieder findet ihr diese Insel, auf welcher ihr die Ruine eines Turms findet.

    • Truhe an der Spitze
      - Fundort: Tötet die Spinnen und klettert die Ranken hinauf, um die Truhe zu erreichen.
      - Inhalt: Rubin-Medaille
      - Artefakt: Phirone #5
      Begebt euch zur Aussichtsplattform und folgt ihrem Blick in Richtung Südwesten. Dort befinden sich zwei Anhöhen, die durch ein Seil verbunden sind. Auf der einen Seite seht ihr das Artefakt, aber es gibt scheinbar keinen Weg nach oben. Der Trick ist oben vom Baum aus herunter zu springen. Stellt euch vor die andere Anhöhe und öffnet die Karte, wo ihr die Anhöhe mit einem blauen Strahl markiert. Begebt euch nun zur Vogelstatue „Auf dem Baum“ und sucht da den blauen Strahl auf. Lasst euch dort fallen, balanciert über das Seil und aktiviert das Artefakt.

    Zelda Skyward Sword: Alle Juwelen der Güte - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword Juwelen der Güte - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist

    Nachdem ihr den ersten Dungeon abgeschlossen und die Rubin-Tafel in die Statue der Göttin eingesetzt habt, trefft ihr auf Sasia, die ihre Tochter Kukia vermisst. Die Befürchtungen gehen sogar dahin, dass sie nachts von einem Dämon entführt worden sei. Im Wohnviertel trefft ihr auf Galea, die euch erzählt, dass der alte Mann in der Kürbisbar etwas über Dämonen in der Nacht weiß. Begebt euch also zur Kürbisinsel und sprecht mit dem alten Mann, der am runden Tisch sitzt. Dieser erzählt euch, dass er nachts gesehen hat, wie der Dämon am Friedhof auf den Grabstein beim Baum gehauen hat, wodurch dieser aufleuchtete. Dann verschob er den Grabstein, so dass sich der Schuppen öffnete, in welchem er verschwand.

    Begebt euch zurück zum Wolkenhort und legt euch in ein beliebiges Bett, um zu schlafen und die Nacht aufzurufen. Nachts geht ihr zum Friedhof, welcher sich im Süden des Wohnviertels befindet, das hinter der Brücke über den Bach beginnt. Schlagt auf den Grabstein außen links ein und verschiebt ihn nachher. Der Schuppen öffnet sich und offenbart eine Leiter. Unten angekommen findet ihr einen Steg, der zum Versteck des Dämons führt.

    Doch es stellt sich heraus, das Kukia gar nicht in Gefahr und der Dämon, genannt Morsego, eigentlich nicht böse ist. Er wäre sogar lieber ein Mensch, so dass diese keine Angst mehr vor ihm haben. Damit sein Wunsch in Erfüllung geht, müsst ihr möglichst viele Juwelen der Güte sammeln und Morsego bringen. Dabei entlohnt er euch regelmäßig für eure Mühen, Folgendes könnt ihr von ihm bekommen:

    • 05 Juwelen der Güte: Mittlere Geldbörse
    • 10 Juwelen der Güte: Herzteil
    • 30 Juwelen der Güte: Große Geldbörse und Dämonen-Medaille
    • 40 Juwelen der Güte: 300 Rubine
    • 50 Juwelen der Güte: Riesen-Geldbörse
    • 70 Juwelen der Güte: 600 Rubine
    • 80 Juwelen der Güte: Luxus-Geldbörse



    Juwelen der Güte könnt ihr auf zwei Arten erhalten. Einmal lassen sich ganze 5 Stück im Bündel bekommen, wenn ihr einer Person helft. Des Weiteren könnt ihr aber auch bis zu 15 einzelne Juwelen finden, die nachts im Wolkenhort und Wolkenmeer versteckt sind. Für die einzelnen Juwelen könnt ihr nach dem fünften Dungeon auch eine Aurasuche freischalten, indem ihr einfach mit Morsego sprecht. Mit dieser lassen sich die einzelnen Juwelen schnell finden.


    Juwelen der Güte von Personen (je 5 Stück)
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Die Suche nach Kuki
      Voraussetzung: Rubin-Tafel in die Statue eingesetzt
      Folgt der Einleitung. Nachdem ihr mit Morsego gesprochen habt, sucht Sasia auf, um eure ersten 5 Juwelen zu erhalten.
    • Wo ist Galea?
      Voraussetzung: 5 Juwelen von Sasia erhalten
      Auf dem Dorfplatz begegnet ihr Hiru, der seine Schwester Galea vermisst. Er erzählt euch, dass sie auf dem Weg zu einer bunten Insel im Südwesten gemacht hat. Fliegt nun in Richtung der Roulette-Insel, auf dem Weg findet ihr Galea auf einer ansonsten leeren Insel. Ihr Vogel hat sich verletzt und sie bittet euch, von ihrem Bruder Medizin zu besorgen. Fliegt also zurück zu Hiru, der euch nun eine neue Flasche (Leere Flasche #3) mit Pilzsporen geben wird (solltet ihr die Sporen verschwenden, sammelt neue im Wald ein). Bringt die Sporen Galea und sie wird euch mit 5 Juwelen belohnen.
    • Wo ist Galea? - Teil 2
      Voraussetzung: Galea geholfen
      Nachdem ihr Galea die Pilzsporen gebracht habt, sprecht nochmal mit Hiru für weitere 5 Juwelen.
    • Die verliebte Lageristin
      Voraussetzung: keine
      Besucht regelmäßig das Lager und irgendwann wird Pica anfangen, mit euch zu flirten. Begebt euch nun nachts in Picas Haus, welches sich direkt unter dem Basar befindet. Sprecht hier mit Picas Vater (Pico, der Betreiber des Bambusschneidens), der euch bittet, Picas Verehrer aufzuspüren und zu vertreiben. Sprecht tagsüber nochmal mit Pica und sie möchte, dass ihr sie nachts besuchen kommt. Tut dies und ihr könnt ihr nun entweder sagen, dass ihr sie auch mögt, oder ihr einen Korb geben. Wenn ihr vorgebt, ihre Gefühle zu erwidern, erhaltet ihr direkt 5 Juwelen von Pica. Serviert ihr sie ab, kommt eine Nacht später nochmal ins Haus und sprecht mit dem Vater, der euch dann 5 Juwelen geben wird. Egal, wie ihr euch entscheidet, ihr erhaltet in jedem Fall 5 Juwelen. Nur das Verhalten von Pica euch gegenüber wird am Ende komplett unterschiedlich ausfallen.
    • Hausreinigung
      Voraussetzung: Magischer Krug
      Im Wohnviertel im Osten des Wolkenhorts lebt ganz vorne Cucos Mutter, die nicht allzu großen Wert auf Reinlichkeit legt. Sprecht mit ihr, um ihr anzubieten, das Haus zu reinigen. Pustet hierfür mit dem Magischen Krug jede erdenkliche Stelle ab, bis Cucos Mutter euch mit 5 Juwelen und 20 Rubinen entlohnt.
      (Taucht in der Nacht nachher nochmal vor dem Haus auf, um ein Gespräch zwischen Cuco und seiner Mutter zu belauschen. Ihr könnt Cuco nachher offenbaren, dass ihr alles mitgehört habt, oder so tun, als hättet ihr nichts gehört. Je nachdem ändert sich sein Verhalten euch gegenüber.)
    • Das Geheimnis der Toilette und der Liebesbrief
      Voraussetzung: den Verbannten einmal bekämpft
      Nach eurem ersten Kampf mit dem Verbannten hört ihr in der Küche des Basars das Gerücht, dass nachts im Wohnheim eine unheimliche Stimme zu hören ist. Alternativ könnt ihr dasselbe von der alten Frau in der Küche der Ritterschule hören. Versucht nun nachts die Toilette zu betreten und eine unheimliche Stimme wird euch nach Papier fragen. Legt euch wieder schlafen und kehrt tags zur Toilette zurück. Rechts daneben steht nun Rax, der einen Liebesbrief an Giruna vorbereitet hat. Ihr habt nun zwei Wahlmöglichkeiten, ihr könnt den Brief entweder Giruna geben oder nachts bei der Toilette abliefern. Je nachdem entwickeln sich die Ereignisse unterschiedlich, ihr erhaltet in jedem Fall aber 5 Juwelen. Variante 1: Geht ins Klassenzimmer und gebt den Brief Giruna. Sprecht nun mit Cuco, der sich im oberen Stockwerk befindet und kehrt danach ins Klassenzimmer zurück, wo nun Cuco und Giruna zusammen kommen werden. Ihr erhaltet von ihnen 5 Juwelen der Güte. Variante 2: Kehrt nachts zur Toilette zurück und bietet das Papier an. Ihr dürft nun die Toilette betreten, wo euch eine unheimliche Geisterhand begegnet, die den Liebesbrief aufmerksam studiert. Kehrt nun tagsüber zu Rax zurück, der sich nun in entgeistert in Bados Zimmer verkriecht. Nachts werdet ihr nun dort auf die Hand treffen, welche sich in Rax verliebt hat und ihm im Schlaf belästigt. Ihr erhaltet von der Hand eure 5 Juwelen.
    • Das Unglücks-Roulette
      Voraussetzung: Trapo
      Sobald euch Trapo zur Verfügung steht, begebt euch zur Roulette-Insel im südwestlichen Teil des Wolkenmeers. Hier erwartet euch Dodo, der ein neues Spiel eröffnen will, dafür aber sein Rad vermisst. Das Rad könnt ihr mittels Aurasuche aufspüren, welche euch zum Eingang der Wüste führt. Neben der Vogelstatue „Wüste Ranelle“ könnt ihr unter einem Felsen einen Zeitstein frei sprengen. Dadurch bilden sich ein paar Ranken an der Wand Richtung Osten. Klettert diese hinauf, hangelt einem Abhang entlang und folgt dem Pfad, an dessen Ende ihr das Rad im Sand entdecken könnt. Bringt das Rad zu Dodo und ihr bekommt 5 Juwelen und könnt außerdem gleich noch das Sturzroulette ausprobieren.
    • Schlaflose Nächte für Papa
      Voraussetzung: Greifhaken oder Greifkäfer, Magischer Krug
      egebt euch zum Eingang der Höhle des Wolkenhorts. Schaut nach oben und ihr findet einen kleinen Fels, wo ihr euch mittels Greifhaken an die Ranken ziehen könnt. Von dort aus könnt ihr euch weiterziehen, um den Wasserfall zu erklimmen. Lauft oben um das Wasser herum und ihr findet einen Mythenstein, der Folgendes zu erzählen hat: „Wenn du von hier abspringst, solltest du auf der Spitze eines Turms landen können. Klingt doch nach Spaß, oder? Hi hi hi...“ Das probiert ihr doch gleich mal aus, sprintet auf den Abhang zu und haltet die Wiimote leicht nach vorne, so dass Link nach vorne gleitet und auf dem Vogelnest landet, welches sich oben auf dem kleinen Turm befindet. Unter dem Sand findet ihr eine Rassel.
      Tipp: Alternativ könnt ihr euch die Rassel bereits ehern holen, indem ihr tagsüber wartet, bis Terris laden neben dem Turm fliegt. Aktiviert dann seine Klinge, klettert auf seinen Laden und pustet die Rassel mit eurem Magischen Krug frei. Die Rassel holt ihr euch dann mit dem Greifkäfer. Egal auf welche Art und Weise ihr euch die Rassel besorgt, bringt diese nachts zum Haus des Trankbrauers im Wohnviertel. Sprecht hier mit Diomed, der die Rassel für sein Baby gesucht hat und euch nun mit 5 Juwelen belohnt.
    • Mehr Ausdauer für Grus
      Voraussetzung: Ausdauertrank verfügbar (nach dem Ranelle-Steinwerk)
      Besucht Grus nachts in seinem Zimmer (das Zimmer rechts von eurem), er wird hier am trainieren sein, aber sich schwach fühlen und euch fragen, ob ihr ihn nicht einen Ausdauertrank bringen könnt. Kauft einen tagsüber im Basar und bringt diesen nachts zu Grus. Schaut später im Spiel (sobald ihr das Höhlenheiligtum abgeschlossen habt) nochmal bei ihm nachts vorbei und bringt einen zweiten Ausdauertrank mit. In beiden Fällen ist es egal, wie ihr seine Fragen beantwortet. Die 5 Juwelen erhaltet ihr aber frühestens erst, sobald ihr die Sandgaleone abgeschlossen habt. Am nächsten Tag steht euch auch das Kürbisschießen-Minispiel vor der Übungshalle zur Verfügung.
    • Hilfe auf dem Kürbisfeld
      Voraussetzung: Dins Flamme erhalten und Kabocha bei der Kürbisernte geholfen
      Zunächst müsst ihr den Kronleuchter in der Kürbisbar zum Fall gebracht und danach die weiteren Aufgaben erledigt haben, welche euch der Besitzer der Bar stellt. Nachdem ihr Kabocha bei der Kürbisernte geholfen und das Alte Großheiligtum abgeschlossen habt, kehrt zur Kürbisinsel zurück. Kabocha sucht nach einer Hilfe zum Umgraben der Kürbisfelder. Die Aurasuche führt euch nach Eldin in die Höhle der Mogma zum Ältesten Goldo. Lasst Trapo ihn zur Kürbisinsel verfrachten und Goldo wird sich gerne der Kürbisfelder annehmen. Zum Dank erhaltet ihr von Kabocha 5 Juwelen der Güte.
    • Die Leiden eines Wahrsagers
      Voraussetzung: Zeitportal geöffnet
      Nachdem ihr das Zeitportal geöffnet habt, wird euch auffallen, dass der Wahrsager im Basar verschwunden ist. Begebt euch zum Haus des Wahrsagers, welches sich im hinteren Teil des Wohnviertels im Osten befindet. Der Wahrsager hat seine Kristallkugel verloren und benötigt nun Ersatz. Diesen findet ihr mittels Aurasuche über dem Eingang zum Tempel des Erdlandes. Westlich vom Eingang aus könnt ihr euch mit dem Greifhaken auf die Mauer ziehen und dort eine Kristallkugel auf einem kleinen Pfeiler entdecken. Transportiert diese mittels Trapo zum Wahrsager und ihr erhaltet eure 5 Juwelen.
    • Die Suche nach dem Dämonenkäfer
      Voraussetzung: Narisha befreit
      Nachdem ihr Narisha befreit habt, findet ihr im Südwesten des Tornados Stru auf einer Insel, die wie ein einziger Hindernisparkur aussieht – die Insekteninsel. Redet mit ihm und sucht dann nachher Terris Laden auf, welcher mit euch nun ein Anliegen zu besprechen hat, allerdings nachts. Legt euch bei ihm im Geschäft schlafen und redet dann draußen am Lagerfeuer mit ihm. Ihm ist sein geliebter Dämonenkäfer abhanden gekommen. Begebt euch zurück zur Insekteninsel und redet mit Stru, welcher den Käfer gefunden hat. Er überlässt euch den Käfer, falls ihr auf dem Expertenkurs seines Insektenparadies-Minispiels eine gute Zeit hinterlegt. Schaut in der Minispiele-Sektion nach, um Tipps hierfür zu erhalten.
      Legt euch nun wieder in Terris Laden schlafen und überreicht ihm am Lagerfeuer den Käfer. Zum Dank erhaltet ihr 5 Juwelen der Güte, sowie das Angebot, ein Item in seinem Laden zum halben Preis zu erwerben.
    • Die seltene Pflanze
      Voraussetzung: Narisha befreit
      Nachdem ihr Narisha befreit habt, sprecht mit Meister Otus in der Ritterschule. Er interessiert sich sehr für Pflanzen und sucht nun ein seltenes Exemplar. Die Aurasuche führt euch in den Wald von Phirone zu dem Kyu namens Kombu. Falls der Wald geflutet sein sollte, befindet er sich auf einer Schwimmpflanze. Ansonsten ist er bei dem Ort, wo sich einst alle Kyus versteckt hielten. Kombu könnt ihr nun mittels Trapo zu Otus bringen und erhaltet dafür 5 Juwelen der Güte.




    Einzelne Juwelen der Güte
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Nachdem ihr Morsego das erste Mal begegnet seid, lassen sich nachts im Wolkenhort und an zwei weiteren Inseln des Wolkenmeers einzelne Juwelen der Güte finden. Um nachts auf Terris Insel zu gelangen, müsst ihr euch in seinem Geschäft schlafen legen. Außerdem könnt ihr auch die Kürbisinsel bei Nacht aufsuchen, indem ihr euch in einem der zwei Betten im hinteren Teil der Bar schlafen legt. Nach dem fünften Dungeon könnt ihr außerdem eine Aurasuche für Juwelen freischalten, indem ihr einfach mit Morsego sprecht. Mit dieser lassen sich die einzelnen Juwelen schnell finden.

    • in Links Zimmer, auf seinem Schreibtisch
    • neben dem oberen Eingang zur Ritterschule
    • in der Übungshalle, gut versteckt auf einem Deckenmasten
    • zwischen den beiden Holzstegen, die nördlich vom Basar im unteren Bereich verlaufen
    • auf einem tieferen Vorsprung westlich vom Basar, klettert die Ranken bei der Windmühle hinab
    • in Hirus und Galeas Haus, in der rechten Ecke (Das Haus findet ihr ganz im Westen des Wolkenhorts.)
    • auf der hinteren Seite des Leuchtturms
    • hinter dem Baum am Kürbisfeld über dem Wohnviertel im Osten
    • direkt am anderen Ende der Höhle
    • am anderen Ende der Höhle, in dem Alkoven, wo anfangs des Spiels euer Vogel eingesperrt war
    • auf dem Dach von Terris Laden (Besucht tagsüber Terris Laden und legt euch dort schlafen, um Terris Insel bei Nacht zu erreichen. Den Juwel könnt ihr mit dem Käfer holen.)
    • in der Kürbisbar, im oberen Geschoss
    • auf der Kürbisinsel, im Schuppen auf der östlichen Seite
    • über dem Wasserfall (Ihr benötigt den Greifhaken. Geht vor den Eingang der Höhle und zieht euch an die Ranken des kleinen Felsens über euch. Von dort aus könnt ihr euch an weitere Ranken ziehen, die zu dem Bereich über dem Wasserfall führen. Ihr findet den Juwel im Wasser direkt vor dem Wasserfall.)
    • in Zeldas Zimmer (Begebt euch auf das Dach der Ritterschule und zieht euch mit dem Greifhaken in die Esse.)

    Zelda Skyward Sword: Tränke & Insekten - PDF Download

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    The Legend of Zelda: Skyward Sword Tränke & Insekten - Zelda Europe Lösungshilfe
    Geschrieben von TourianTourist


    Verfeinerung von Tränken
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Im Basar könnt ihr nicht nur Tränke erwerben, sondern diese auch verfeinern lassen gegen einen gewissen Aufpreis, falls ihr die benötigten Insekten gesammelt habt.

    • Herztrank V
      - Voraussetzung: Herztrank (20 Rubine)
      - Benötigte Insekten: 1x Phiro-Riesenkäfer, 3x Himmelsfalter, 1x Magmarienkäfer
      - Preis: 20 Rubine
      - Wirkung: Füllt alle Herzen wieder auf anstatt nur 8.
    • Herztrank SV
      - Voraussetzung: Herztrank V
      - Benötigte Insekten: 3x Deku-Biene, 3x Himmelsfalter, 1x Sandzikade, 1x Eldin-Skarabäus
      - Preis: 30 Rubine
      - Wirkung: Füllt alle Herzen wieder auf und kann zweimal getrunken werden.
    • Wundertrank V
      - Voraussetzung: Wundertrank (30 Rubine)
      - Benötigte Insekten: 3x Deku-Biene, 2x Himmelsanbeterin, 2x Phiro-Riesenkäfer
      - Preis: 20 Rubine
      - Wirkung: Schild wird automatisch repariert, wenn es kaputt geht, und 8 Herzen werden geheilt
    • Wundertrank SV
      - Voraussetzung: Wundertrank V
      - Benötigte Insekten: 3x Ranelle-Ameise, 2x Phiro-Riesenkäfer, 1x Gerudo-Libelle, 1x Sandzikade
      - Preis: 30 Rubine
      - Wirkung: Schild wird automatisch repariert, wenn es kaputt geht, und 8 Herzen werden geheilt, lässt sich zweimal verwenden
    • Ausdauertrank V - Voraussetzung: Ausdauertrank (50 Rubine)
      - Benötigte Insekten: 3x Magmarienkäfer, 2x Wolken-Hirschkäfer, 2x Gerudo-Libelle, 1x Phiro-Hüpfer
      - Preis: 20 Rubine
      - Wirkung: Ihr verliert für 3 Minuten nicht an Ausdauer.
    • Rüstungstrank V
      - Voraussetzung: Rüstungstrank (200 Rubine)
      - Benötigte Insekten: 1x Phiro-Hüpfer, 2x Eldin-Skarabäus, 3x Himmelsfalter, 3x Wolken-Glühwürmchen
      - Preis: 40 Rubine
      - Wirkung: Macht euch für 3 Minuten lang unverwundbar.
    • Lufttrank V - Voraussetzung: Lufttrank (20 Rubine)
      - Benötigte Insekten: 2x Wolken-Hirschkäfer, 2x Himmelsanbeterin, 2x Ranelle-Ameise
      - Preis: 20 Rubine
      - Wirkung: Euch geht für 3 Minuten lang nicht die Luft aus.




    Insekten
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Im Spiel lassen sich insgesamt 12 verschiedene Typen von Insekten fangen. Diese könnt ihr nutzen, um eure Tränke aufwerten zu lassen, oder sie einfach verkaufen, um Geld zu machen. Jedes Insekt weist ein unterschiedliches Verhalten auf und bevorzugt einen anderen Lebensraum.

    Bei den meisten Insekten empfiehlt es sich, sich diesen langsam zu nähern. Markiert sie mit der Z-Taste und holt möglichst seitlich aus. Je nach Insekt können sich die Strategien aber ändern. Alle Insekten lassen sich auch töten, in dem ihr sie mit Waffen bearbeitet oder sie zertrampelt. Seid daher vorsichtig.

    Es gibt zwei unverzichtbare Utensilien für den engagierten Käfersammler. Zum einem ist dies das Meisterfänger-Netz, mit dem ihr wesentlich einfacher die verschiedenen Insekten zu fassen bekommt. Außerdem lassen sich damit meist gleich mehrere Insekten auf einen Streich fangen. Zum anderen gibt es noch die hilfreiche Insekten-Medaille, welche euch auf der Karte die Fundorte aller Insekten anzeigt. Diese könnt ihr bei Terri für 1000 Rubine kaufen. Für jedes Insekt gibt es bestimmte Punkte, an denen es auftauchen kann. Manchmal taucht an den entsprechenden Stellen auch gar nichts auf. Die Insekten-Medaille zeigt euch diese Punkte auf der Karte nur an, falls sich dort auch wirklich Insekten befinden.

    Alle 12 Insekten lassen sich auch beim Insektenparadies-Minispiel auf der Insekteninsel fangen, allerdings dürft ihr diese nicht behalten. Nachts könnt ihr Strus in der Ritterschule auch eure Insekten verkaufen. Die Preise hierfür sind alle mit gelistet.

    • Deku-Biene
      - Fundort: Tief im Wald
      - Wert: 1 Rubin
      - Verwendung: Herztrank SV (3x), Wundertrank V (3x)
      - Strategie: Tief im Wald lassen sich Bienennester finden, nähert ihr euch diesen, greift euch ein Schwarm an. Wedelt einfach schnell mit eurem Netz hin und her, um alle Deku-Bienen einzusammeln. Ihr könnt noch einen weiteren Schwarm provozieren, indem ihr das Nest zerstört. Auf der Insekteninsel gibt es ebenfalls ein Bienennest. - Tipp: Wenn ihr viele von den Bienen haben wollt, empfiehlt es sich, von der Aussichtsplattform aus das Gebiet „Tief im Wald“ zu betreten. Gleich am Anfang hängt ein Bienenkorb im Baum, welchen ihr nutzen könnt. Verlasst das Gebiet wieder in Richtung Aussichtsplattform und kehrt wieder zurück, um den Prozess so oft zu wiederholen wie nötig.
    • Himmelsfalter
      - Fundort: so gut wie überall
      - Wert: 5 Rubine
      - Verwendung: Herztrank V (3x), Herztrank SV (3x), Rüstungstrank V (3x),
      - Strategie: Diese blauen Schmetterlinge findet ihr fast überall, sogar in Dungeons. Meist begegnet ihr ihnen an zwei Punkten im westlichen Bereich des Wolkenhorts. Außerdem markieren diese Schmetterlinge die Fundorte von Mythensteinen und mysteriösen Wänden, solange diese noch nicht aktiviert wurden. Sie sind nicht scheu und können daher meist problemlos gefangen werden.
    • Gerudo-Libelle
      - Fundort: Wüste Ranelle, meist in der Nähe von Gras
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Wundertrank SV (1x), Ausdauertrank V (2x)
      - Strategie: Die Gerudo-Libelle trifft man ab und zu in der Wüste von Ranelle an. Meist hält sie sich gern in der Nähe von Gräsern auf. Die Libellen schweben über einem Punkt und es gilt, sich ihnen nur sehr langsam und vorsichtig zu nähern, sonst entfernen sie sich und fliegen meist außer Reichweite. Das passiert zum Beispiel schnell, wenn man sie versucht, um vorderen Bereich der Wüstenschlucht zu fangen. Daher empfehlen sich eher Orte, wo die Libellen nicht so schnell außer Reichweite gelangen können. Ein Stück nördlich von der Lagerhalle im Osten findet ihr so ein Plätzchen. Oder ganz im Nordosten der Wüste, seht ihr auf der Karte, wie eine Straße in eine Ecke verläuft. Am Ende des Weges fliegen dort auch meist ein paar Libellen herum und können aufgrund der Mauern nicht so leicht vor euch flüchten.
    • Wolken-Glühwürmchen
      - Fundort: Wolkenhort und Kürbisinsel bei Nacht, in der Höhle beim Wasserfall
      - Wert: 30 Rubine
      - Verwendung: Rüstungstrank V (3x)
      - Strategie: Diese Glühwürmchen trifft man im Wolkenhort oder auf der Kürbisinsel bei Nacht, man kann sie meist bereits von Weiten aus gut sehen. Auch in der Höhle beim Wasserfall könnt ihr sie öfters finden. Sie halten sich gerne in der Nähe von Wasser auf und fliegen gern hoch oder weiter weg. Im Gegensatz zu den meisten Insekten empfiehlt es sich hier, sich ihnen schneller zu nähern, um sie noch rechtzeitig zu erwischen. Tipp: Am Einfachsten lassen sich die Glühwürmchen auf der Kürbisinsel fangen. Geht nachts durch den Hintereingang raus zu den Kürbisfeldern, wo meist bis zu fünf auf einmal herumschwirren. Lauft schnell zu ihnen hin und fangt mit schnellen Bewegungen ein, bevor sie sich zu weit von der Insel entfernen.
    • Phiro-Riesenkäfer
      - Fundort: Wald von Phirone, an Wänden und Bäumen
      - Wert: 20 Rubine
      - Verwendung: Herztrank V (1x), Wundertrank V (2x), Wundertrank SV (2x),
      - Strategie: Der Phiro-Riesenkäfer ist ein hellbrauner Käfer, welcher gern an Bäumen und Wänden im Wald von Phirone lebt. Genau wie beim Wolkenhirschkäfer braucht ihr nur die Bäume oder Wände anrempeln und der Käfer fällt herunter. Ihr benötigt also kein Netz, um ihn zu fangen.
      - Tipp: Begebt euch zum Tempel des Erdlandes. Östlich vom Eingang ist ein kleines Bokblin-Lager, wo sich meist mehrere Bokblins aufhalten. Besiegt diese, betretet den Tempel und kehrt wieder zurück, um den Prozess zu wiederholen, falls ihr schnell mehrere Schädel sammeln wollt.
    • Magmarienkäfer
      - Fundort: Eldin-Vulkan, an Wänden
      - Wert: 20 Rubine
      - Verwendung: Herztrank V (1x), Ausdauertrank V (3x)
      - Strategie: Diesen Marienkäfer sieht man oft an Felswänden überall in der Region des Eldin-Vulkans. Man kann sich diesen problemlos nähern, allerdings sollte man im Gegensatz zum Phiro-Riesenkäfer und dem Wolken-Hirschkäfer niemals gegen die Wände rollen, da sie sonst weg fliegen. Streift einfach mit eurem Netz über die Felswand, um sie zu fangen. Tipp: Im ersten Außenbereich des Vulkangipfels, wo man von einer Klippe springen kann und wo sich ein kleiner Wasserfall befindet, hängen meist ein bis drei Magmarienkäfer rechts neben dem Eingang. Fangt diese ein, geht wieder zurück in den Vulkan und betretet wieder das Außenareal, um den Prozess zu wiederholen. An dieser Stelle lassen sich recht schnell ganz viele Magmarienkäfer sammeln.
    • Sandzikade
      - Fundort: Wüste Ranelle, an Gebäuden und Bäumen
      - Wert: 50 Rubine
      - Verwendung: Herztrank SV (1x), Wundertrank SV (1x),
      - Strategie: Die Sandzikade ist in der Wüste Ranelle heimisch und produziert immer ein unverkennbares rasselndes Geräusch, welches man bereits aus einiger Entfernung hören kann. Sie hängen meist an den Wänden von Gebäuden oder an Bäumen und fliegen schnell weg, wenn ihr euch ihnen zu hastig nähert. Den ersten begegnet ihr gleich am Eingang zur Ranelle-Mine.
      - Tipp: Wenn ihr im Haus des Kapitäns seid und euch auf den Stuhl setzt, stellt Phai eine Insektenplage im Dach fest. Geht nach draußen und klettert nach oben, wo viele Sandzikaden an dem Pfeiler hängen. Diese könnt ihr einfangen und den Prozess wiederholen, indem ihr ins Haus und wieder nach draußen geht. Diese Stelle ist ideal, um möglichst viele Zikaden zu sammeln.
    • Wolken-Hirschkäfer
      - Fundort: Wolkenhort, an Wänden und Bäumen
      - Wert: 20 Rubine
      - Verwendung: Ausdauertrank V (2x), Lufttrank V (2x)
      - Strategie: Diese bläulichen Hirschkäfer hängen im Wolkenhort gern an Wänden und Bäumen. Einfach gegen die Wand oder den Baum rollen und der Käfer fällt runter. Er gehört damit zu den wenigen Insekten, die ihr problemlos ohne Netz fangen könnt.
    • Phiro-Hüpfer
      - Fundort: Wald von Phirone, meist im Gras oder unter Büschen, Früchten und Steinen
      - Wert: 40 Rubine
      - Verwendung: Ausdauertrank V (1x), Rüstungstrank V (1x)
      - Strategie: Im Gegensatz zu den meisten Insekten ist es bei den Grashüpfern manchmal von Vorteil, das Netz vertikal zu schwingen, um sich ihren Sprungbewegungen anzupassen. Sie leben meist im Gras oder verstecken sich gerne in Büschen oder unter Steinen und den großen gelben Früchten, die manchmal am Boden liegen. - Tipp: Eine gute Stelle, die Phiro-Hüpfer zu sammeln, ist der Bereich um den Eingang zum Tempel des Himmelsblicks. Dort sitzen sie mehrfach im Gras oder unter den Früchten. Betretet einfach den Dungeon und kehrt wieder zurück, um den Prozess zu wiederholen. Eine weitere solche Stelle ist der Hintereingang zum Tempel des Siegelhains. Hier sitzen die Phiro-Hüpfer meist unter den vier kleinen Steinen. Betretet den Tempel und kehrt wieder zurück, um den Prozess zu wiederholen.
    • Himmelsanbeterin
      - Fundort: Wolkenhort, oft unter Krügen
      - Wert: 10 Rubine
      - Verwendung: Wundertrank V (2x), Lufttrank V (2x)
      - Strategie: Die Himmelsanbeterin lebt im Wolkenhort, wo ihr sie ab und zu im Freien trefft. So findet ihr sie auf dem Kürbisfeld im Wohnviertel oder auf einem Fleckchen Gras in der Nähe des kleinen Kürbisfelds beim Wasser. Am Liebsten versteckt sie sich aber in Krügen, zum Beispiel im Außenbereich der Ritterschule, auf einem kleinen Vorsprung unten am Wasserfall oder im Schuppen auf der Kürbisinsel. Sie machen meist nur kleine Hüpfer und sind daher relativ leicht zu fangen.
    • Ranelle-Ameise
      - Fundort: Wüste Ranelle, in Erdlöchern, unter Fässern und Vasen, unter Sand
      - Wert: 20 Rubine
      - Verwendung: Wundertrank SV (3x), Lufttrank V (2x)
      - Strategie: Diese Ameisen leben in der Wüste Ranelle und verstecken sich gern in Erdlöchern, unter Fässern und Vasen oder im Sand. Manchmal trifft man sie auch im Freien, meist auf Anhöhen. Sie sind nicht schwer zu fangen, nur müsst gut aufpassen, dass ihr sie nicht zertretet. - Tipp: Zwei gute Punkte, um die Ameisen zu fangen, sind das Lager im Osten und das Piratenversteck. Hinter der östlichen Lagerhalle gibt es zwei Erdlöcher, aus denen ihr die Ameisen ausgraben könnt. Betretet kurz die Lagerhalle und begebt euch wieder nach hinten, um den Prozess zu wiederholen. Beim beim Piratenversteck verstecken sich meist viele Ameisen unter den Fässern rechts vom Ausgang aus. Geht dort einfach durch die Tür und wieder zurück, um den Prozess zu wiederholen und viele Ameisen in kurzer Zeit zu sammeln.
    • Eldin-Skarabäus
      - Fundort: Eldin-Vulkan, meist in Erdlöchern
      - Wert: 40 Rubine
      - Verwendung: Herztrank SV (1x), Rüstungstrank V (2x)
      - Strategie: Diese kleinen Insekten sind weit verbreiten am Eldin-Vulkan. Sie können zwar nicht fliegen, aber dafür sehr flink über den Boden krabbeln, hier empfiehlt es sich mit dem Netz über den Boden zu fegen. Meistens grabt ihr sie aus Erdlöchern aus, manchmal begegnet ihr ihnen auch im Freien, z.B. in der Nähe des Eingangs zum Tempel des Erdlandes, bei der Treppe zu der Aussichtsplattform.

    Manchmal glaube ich, dass ich als Administrator anscheinend hier schlicht ignoriert werde. Wer nächstes Mal nach meinem Machtwort noch ein Kommentar zu einer Diskussion, die ich beendet habe, zu geben hat, kassiert eine Verwarnung. Das gilt für Vyserhad als auch für ein Kharaz.

    Ich verstehe nicht, warum hier ein Fass aufgemacht wird. Im Augenblick steht eine Wiedereröffnung der Thekenrunde in keinster Weise zur Debatte und ob die Thekenrunde gut oder schlecht war oder ob wir den Usern kein Vertrauen schenken - das sind keine Themen, über die im Zusammenhang mit einem freiwilligen Chatsystem diskutiert werden sollten und überhaupt möchte ich auch keine weitere Diskussion über die Thekenrunde lesen oder führen. Im Augenblick haben für uns ZE-R, unser RPG und Skyward Sword Priorität, ich frage mich, wie oft wir das betonen müssen.

    Nach wie zuvor bleibt es dabei: User können untereinander sich eigene Chaträume aufmachen, sei es Etherpad, IRC oder andere Mittel suchen. ZE bzw. wir werden keinen offiziellen Chat oder Shoutbox unterstützen, weil wir zum einen technisch begrenzt sind und zum anderen eine Entscheidung frühstens nach dem Release von ZE-R im Internen gefällt wird.

    @ Vyserhad: Bereth hat schon Recht, das Forum ist keine Demokratie und wird es bei uns auch niemals sein. Wir sind offen für Vorschläge, doch die Entscheidungen treffen wir unter uns, die bitte so in der Form zu respektieren sind. Würden wir unsere Entscheidungen immer mit den Usern diskutieren, kämen wir niemals zu einem Ergebnis, da es immer Meinungsverschiedenheiten gibt. Und die Erfahrung lehrt, dass wir nicht allen Usern gerecht werden können, jedoch einem großen Teil. In diesem Sinne ist die Diskussion um ein Chatsystem beendet.

    Nintendo hat offiziell einen Bug bestätigt, nachdem in den vergangenen Tagen sich immer mehr Leute über einen Spielfehler beschwerten. So war es den Betroffenen nach der Erlernung des Heldenlieds nicht mehr möglich, die Hauptgeschichte weiter fortzusetzen. In einem solchen Fall muss ein vorheriger Spielstand genutzt werden oder ein neues Spiel begonnen werden, da der Bug im betroffenen Spielstand nicht zu beheben sei.


    Folgende Events lösen den Spielfehler aus:

    a) Um das Heldenlied zu erlernen, müssen die drei Hauptgebiete des Erdlandes besucht werden, wobei gewöhnlich die Reihenfolge egal ist. Um den Bug zu aktivieren, muss die Ranelle Wüste zuerst gemeistert werden.

    b) Auf dieser Reihenfolge aufbauend, muss dabei mit dem Goronen in Ranelle gesprochen werden, bevor man das Lied des Donnerdrachens erhält. Hat man anschließend das Lied gelernt, muss ein zweites Mal mit dem Goronen gesprochen werden.

    Ab diesem Punkt können die beiden anderen Gebiete nicht mehr besucht werden, sodass der Spieler dem Hauptgeschehen nicht mehr folgen kann. "Dieser Fehler WIRD NICHT ERSCHEINEN, wenn der Spieler die Lieder des Feuer- und Wasserdrachen bereits erhalten hat und das Lied des Donnerdrachen erlernt." erklärt Nintendo. Spricht man also mit dem Goronen in Ranelle zu einem anderen Zeitpunkt des Spiels, wird der Bug nicht ausgelöst. Nintendo gab nicht bekannt, wann sie den Bug beheben werden.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: EuroGamer

    Zitat

    Original von Ezza
    ..., und würde da lieber auf meine Lieblingsgerichte verzichten die ja leider aus alle Arten von Nudeln und Hänchen besteht..

    Glaub mir, das habe ich auch gedacht und ich kann dir aus Erfahrung sagen, das hältst du nicht durch. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und kann sich nur sehr schlecht umgewöhnen. Gerade beim Essen - bei mir zum Beispiel ist es so, dass ich aggressiv und unruhig werde, kann ich auf Dauer nicht das essen, worauf ich Hunger habe.

    Ich muss zugeben, ich bin kein Freund von externen Dingen. Darüber hinaus müsste ein Chatraum (wie Piratepad bzw. Etherpad) von uns moderiert werden und das können wir bei unserer aktuellen Teamkonstellation nicht leisten. Wir haben momentan zuviel zu tun mit Skyward Sword, mit dem RPG und seinen Charakteren und natürlich ZE-R, an dem viele Leute ihren Teil dazu beitragen. Sobald wir also ein solches Pad einrichten und es mit unserem Namen versehen, aber einige User darin für Streit und andere Widrigkeiten gegenüber unserer Netiquette sorgen, fällt das negativ auf ZE zurück, weil wir keinen Moderator zur Verfügung stellen können und niemand den Chat beaufsichtigt, um einzugreifen.

    Jederzeit dürfen User von ZE ihren "ZE Chatpad" aufmachen und sich unterhalten. Gerne können sie auch hier darauf hinweisen - nur wir können von unserer Seite aus diesen Chat nicht offiziell mit unserem Namen unterstützen.

    @ Hylia: Ich teile mit dir das "Gemüseleid", ich kann mich überhaupt nicht dazu aufraffen, Gemüse zu essen. Obst und Gemüse sind für mich ein Pflichtprogramm, das Höchste der Gefühle sind für mich Bohnen und Hülsenfrüchte, Erbsen und kleine Möhren - natürlich dann Letzteres mit viel Butter.

    @ Ezza: Ja das geht, probier es aus. Such dir Übungen raus und mache sie (!) jeden Tag. Nach 3 Monaten wirst du feststellen, dass du wesentlich mehr aus deinem Körper rausholen kannst.


    Ich habe meine "bewusste Diät" schlicht nach der Mampf-die-Hälfte Methode praktiziert, wobei ich sage, dass ich ohne mein tägliches Sportprogramm (15-20min Gymnastik + 55min Radeln auf dem Hometrainer) niemals diese 14 Kilo bewältigt hätte. Ich muss zugeben, dass ich eine gesunde Ernährungsumstellung (ich gebe durchaus Areßeus Recht) nicht geschafft habe, denn ich kann meine Vorlieben zu Pizza und Nudeln nicht abgewöhnen. Aber die Menge konnte ich inzwischen reduzieren, es ist das Wissen darauf Acht zu geben, was man isst, wie viel man davon isst.

    Unterm Strich muss ich für mich sagen, es ist egal was ich esse - es zählt der kcal Wert, denn das kann mein Körper verbrauchen. Natürlich, abhängig von dem was man isst, hat man schneller wieder Hunger bzw. ist länger satt. Das muss jeder für sich selbst wissen, wie er das für sich bewältigt, für mich waren die kcal entscheidend und auch wenn das hieß, dass ich Abends hungrig ins Bett gegangen bin.

    Zu Beginn habe ich meinen Nahrungskonsum auf drastische 500kcal täglich reduziert und damit etwa 6 Wochen durchgehalten. Zu Beginn verliert der Körper erst einmal Wasser, wodurch man schnell die ersten Kilos verliert. Um dem entgegen zu wirken, trinke ich 3 Liter Wasser täglich. Auch hatte ich in der ersten Woche Schmerzen, ab der Zweiten ging es. Ich hatte automatisch weniger Hungergefühl, ich lernte zudem, was echter Hunger ist und was nur Hungergefühl. Ab der 3-4 Woche habe ich mit dem täglichen Sportprogramm begonnen. Heute esse ich zwischen 1100 und 1400 kcal täglich und konsumiere fast nur stilles Wasser bzw. Tee - sprich wieder fast normale Verhältnisse. Um dem Vitaminmangel vorzubeugen habe ich mir einen (zugegeben auch verdammt teures) Vitaminsaft gekauft, von dem ich zwei Löffel täglich nehme und sämtliche Vitamine abdeckt. Vor kurzem war ich dann auch beim Arzt und meine Blutwerte durchchecken lassen - alles liegt im Normbereich und mein Blutfettgehalt ist sehr niedrig.

    Ansonsten kann ich nur Areßeus zustimmen, dass man eine langfristige Umstellung einplanen muss - meine Änderung bezog sich hierbei an der Menge, in den Esszeiten und natürlich meinem Sport (mein Radsport und Gymnastik zuhause). Ich möchte gerne noch 1,5 Kilo verlieren, aber eine Extremreduzierung nicht noch einmal durchmachen. Denn auch ich hatte oft Schwindelgefühle und kombiniert mit meinem Stress war ich dauerhaft gereizt, stellenweise sogar in Depression.

    @Aka: Almased hat mir vor 2 Jahren meine Mum empfohlen, da auch ich seit der Oberstufe des Gyms an ein wenig Übergewicht litt (Stichwort Pummelig). Ich bin (jetzt wo ich beim Arzt war und meine Größe checken ließ) 1,58 groß und wog zwischen 65-68 Kilo. Das ist ein BMI über 26 und entsprechend hatte ich mit einem Schwimmreifen und Speck an den Oberarmen zu kämpfen. Meine Oberschenkel sind von Natura aus unförmig, da wusste ich ohnehin, dass ich nicht viel machen könnte. Auch mein Gesicht wurde über die Jahre rundlicher.

    Almased habe ich probiert, aber keine 3 Tage durchgehalten. Ich hatte andauernd Hunger auf diverse Dinge, deswegen habe ich mir auch mal eine Variante mit Schoko geholt - nichts gebracht. Für mich sind diese Drinks nichts. Ich habe besonders viel durch Radfahren bewirkt, vielleicht hilft dir das auch.

    @ Ezza: Mit 1,58 bist du genauso groß wie ich und ich wiege derzeit 51,5 Kilo. Ich würde gerne 50 wiegen. Alles darunter halte ich für zuviel des guten, bereits jetzt sind Teilbereiche meines Körpers einfach nur abgemagert, während andere Bereiche immer noch Problemzonen aufweisen. Wenn du also in bestimmen Bereichen "schlanker" sein möchtest, dann solltest du Gymnastik machen. Es gibt viele Übungen für verschiedene Zonen. Und auch ich bin absolut ungelenkig und zu faul für Sport, bei mir haben die täglichen Gymnastikübungen geholfen, wesentlich beweglicher zu werden. Du wirst sehen, was du plötzlich kannst, solange du regelmäßig deine Übungen machst. Meine Übungen dauerten zu Beginn nur 10 Minuten, über die Zeit habe ich sie dann gesteigert.

    Ja lang ist es her, dass auch mal paar Minuten Zeit finde. ; D Und zwar möchte ich gerne mal eure Meinung zu Diäten hören. Vorweg: Ich habe in den vergangenen 3 1/2 Monaten nun 14 Kilo verloren, zum einen bewusst durch Nahrungsentzug und viel Ausdauertraining, andererseits auch durch den Stress der letzten Monate, die ich in diesem Projekt, insbesondere der Berichterstattung um Skyward Sword hatte.

    Ich würde gerne nicht nur hören, Diäten sind Mist, sondern auch ob ihr vielleicht schon welche probiert habt, ihr welche gemeistert habt oder gescheitert, eure persönlichen Erfahrungen. Aus welchem Grund habt ihr abgenommen, was war euer Start/Zielgewicht und wie habt ihr eure Diät empfunden? Ich freu mich auf eure Meinungen. ^^

    In einem neuen Interview mit GameInformer haben sich Eiji Aonuma und Kojo Kondo zum Thema Voice Acting in der Zelda Serie geäußert. Bisher hat sich Nintendo konserativ gezeigt und eine Sprachausgabe für Link und viele andere Charaktere abgelehnt. Daran halten die Entwickler auch weiterhin fest:

    Koji Kondo: "Bei der Zelda Serie ist es ganz besonders wichtig, dass der Spieler in die Rolle von Link schlüpft. Wenn wir also versuchen, die Empfindung des Spielers auf Link zu übertragen, ist es bei einer Sprachausgabe problematisch, wenn man dabei Link in einer fremden Stimme sprechen hört. Das erschafft eine Trennung zwischen dem Spieler und seiner Rolle, die er einnehmen soll."

    Eiji Aonuma: "... Wenn man ein Spiel kreiiert, in dem jeder spricht aber Link nicht, wird der Umstand betont, dass er verschwiegen ist und dadurch wird noch mehr Aufmerksamkeit erzeugt."

    "Natürlich, es war jetzt das erste Mal, dass wir das Spiel mit einem kompletten Orchester Soundtrack ausgestattet haben und wir haben gesehen, was das ausmachen kann, die Welt zum Leben zu bringen und das Spiel auf diese Weise noch unterhaltsamer zu machen. Wir haben immer nach Wegen gesucht, mit denen wir die Serie weiterentwickeln können. Dabei sind wir uns nicht sicher, ob wir die richtige Balance mit einer Sprachunterstützung erreichen können, also schauen wir mal. Jeder würde hylianisch sprechen, also selbst wenn man sie sprechen hören könnte, würde man sie nicht verstehen."


    Eiji Aonuma sprach ebenso über die Zukunft der Zelda Serie. Hierbei gibt Aonuma seine Gedanken preis, wie er die Entwicklung der Zelda Serie betrachtet, um hierbei sein eigenes Zelda zu kreiieren:

    "Ich habe nicht seit Anbeginn an der Serie mitgearbeitet, aber teilweise durch seine Geschichte. Ich denke deswegen habe ich früher mehr objektiv auf die Serie geschaut und wie wir die kleinen invididuellen Elemente innerhalb verändern konnten, als darauf zu schauen, wie sich die Serie entwickeln sollte. Mit der Zeit - insbesonders in den letzten paar Jahren - habe ich angefangen darüber nachzudenken, wie ich an die Serie herangehen kann und daraus wirklich mein eigenes Zelda zu machen und dieses weiterzuentwickeln. Als Mr. Miyamoto mir die Erlaubnis gab, die Entwicklung der Zelda Serie zu übernehmen, ist es das, was ich letztendlich zu tun habe. Vielleicht werden einige Leute denken, es ist ein wenig spät für mich jetzt darüber nachzudenken, aber mittlerweile ist es ein Leitmotiv, wie ich an die Serie herangehe."


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GameInformer

    Wir haben den "Spambereich" im Forum geschlossen, weil die User ihre sämtlichen Gespräche nur noch dort abgehalten haben, worauf die restlichen Foren stagnierten oder stellenweise einschliefen. Mit der Schließung sind heute die anderen Bereiche des Forums wesentlich besser besucht, auch wenn wir dadurch den ein oder anderen Stammuser verloren haben. Würden wir eine Shoutbox einfügen, sehe ich starke Bedenken, dass die Leute wieder zum alten Verhalten zurückkehren.

    Ich überlege jedoch, die Shoutbox stark einzuschränken, beispielsweise mit einer Zeichenbegrenzung. Unabhängig davon möchte ich nicht ein externes Script einbauen, da wir unsere Forenscripts alle selbst schreiben - aus Sicherheitsgründen. Ob Aki Zeit hat, eine Shoutbox zu bauen... gute Frage. Ich denke leider nicht, aber dazu müsste er sich selbst melden.

    @ Luigitus: Wir dürfen keine Chats hosten. Inwieweit die Shoutbox darunter fällt, die im Prinzip nichts anderes wäre, sofern sie sich selbstständig aktualisiert, kann ich nicht mit 100% sagen. Ich nehme es an.

    Die künftige Ausgabe der Nintendo Power enthält ein Interview mit Eiji Aonuma, in dem der Produzent von Skyward Sword über die Zukunft der Zelda-Serie spricht. Nähere Details zum neuen Zelda enthüllte er zwar nicht, dafür spricht er über das Grundgerüst der Serie:

    "Skyward Sword ist ein Titel, in dem wir vorallem dem traditionellen Prinzip der Zelda Serie gefolgt sind. Auch wenn dies durchaus schwierig gewesen ist, denke ich, dass die Konfrontation mit diesen Herausforderungen in etwas resultierte, was (für uns) von besonders großem Wert ist.

    Wo wir bei der WiiU wären, so möchten wir gerne neue Elemente hinzufügen, die die Möglichkeiten der Plattform im vollem Umfang ausnutzen. Ich denke das ist viel wichtiger, wenn wir mit diesem Grundgedanken ein weiteres Mal das gewohnte Prinzip von Zelda verändern, als nur ein weiteres Zelda Spiel zu entwickeln. Behaltet das im Hinterkopf und erwartet künftig Großartiges von der Zelda Serie!"


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Nintendoeverything