Beiträge von Jade

    Unser Partner 10do hat ein Video veröffentlicht, in dem sie zahlreiche
    (Zelda)Cosplayer der vergangenen Gamescom interviewt haben:


    Was haben Link, Zelda, Tetra und co. zu sagen?
    Auf der gamescom 2011 waren, nicht nur wegen Nintendos Zelda-Aktion, zahlreiche Cosplayer. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen und faszinierende Einblicke erhalten. Wir gehen dem Sexualleben der Gerudos auf die Spur und versuchen die geheime Zutat der Lon-Lon Milch in Erfahrung zu bringen.
    Mit Erfolg? Nun findet es heraus...



    Gehe zu: Gamescom 2011: Cosplay Interviews

    Nintendo hat heute in den USA als auch hierzulande in Europa eine jeweilige Teaserseite zu Zelda: Skyward Sword herausgegeben.

    Dort lassen sich neben dem bekannten Trailer und Screenshots nun auch endlich die sehnsüchtig erwartete Limited Edition des Spiels vorbestellen, die neben dem Spiel auch eine Goldene Wii-Remote enthält. Nachfolgend die Links:


    Gehe zu: Limited Edition vorbestellen [Amazon]
    Gehe zu: Das normale Spiel vorbestellen [Amazon]



    Gehe zu: Offizielle deutsche Teaserseite zu Skyward Sword anschauen
    Gehe zu: Offizielle US-Teaserseite zu Skyward Sword anschauen

    Die neue Ausgabe des Magazins GameInformer enthält mit ihrem Special von 10 Seiten tonnenweise neue Spoiler und Informationen über Zelda: Skyward Sword. Ihr könnt die geballte Ladung bei GoNintendo nachlesen (Englisch):


    Gehe zu: Skyward Sword - FULL Game Informer details revealed!


    Darüber hinaus hat die Online-Plattform von GameInformer ebenso ein Special zu Zelda: Skyward Sword veröffentlicht. Heute haben sie ihr erstes von insgesamt fünf Exklusiv-Videos online gestellt. Dieses zeigt uns ein neues Gebiet:


    Gehe zu: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Exclusive Video


    Quellenangaben: GoNintendo, GameInformer

    Im Interview mit GameInformer gab Zelda Entwickler Eiji Aonuma ein kurzes Statement zu einem neuen Zelda für den Nintendo 3DS:

    Man sei nun in der Lage, etwas "sehr Interessantes" auf dem Nintendo 3DS zu erschaffen, was bisher nicht möglich gewesen war. Zudem könnte der 3D Effekt im nächsten 3DS Zelda eine vollkommen neue Rolle spielen:
    "It will be a game in which having 3D will mean something."


    Quellenangaben: GameInformer

    Im Zusammenhang der Nintendo 3DS-Konferenz in Japan wurde Zelda: Four Swords vorgestellt, das kostenlos im Rahmen des 25. Jubiläums der Zelda-Reihe noch diesen Monat für DSi und 3DS (DSi-Ware) erscheinen soll.

    Interessant sind, dass einige Passagen im Grafikstil älterer Zeldaspiele sind:
    The Legend of Zelda, Link's Awakening, A Link to the Past


    [Update]:
    ---------------------------------------------------------------------------
    Nintendo hat heute eine Pressemeldung herausgegeben. So enthält das Four Swords für den DSi / 3DS zum einen einige neue Levels, zum anderen aber auch die Möglichkeit, über zusätzliche NPCs das Spiel auch alleine zu spielen.

    Zelda: Four Swords kann am 28.09.2011 kostenlos für den DSi (XL) und 3DS heruntergeladen werden. Nachfolgend die Nintendo Pressemeldung:


    The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition
    erscheint als Gratis-Download

    Zum Jubiläum der Zelda-Serie stehen zudem ein neues Wii-Spiel und limitierte Prepaid Cards für Nintendos Online Shops in den Startlöchern

    Er gehört zu den dienstältesten Prinzessinnen-Rettern der Videospielgeschichte. Seit 25 Jahren schwingt Fantasy-Held Link sein Schwert, löst Rätsel und befreit Prinzessin Zelda immer wieder aufs Neue aus den Klauen ihrer Widersacher. Die Fans der Kultserie The Legend of Zelda können deren Jubiläum jetzt gleich dreifach feiern: mit dem neuen Wii-Titel The Legend of Zelda: Skyward Sword, mit limitierten Prepaid Cards zum Einkauf von Download-Spielen - und mit einem ganz besonderen Geschenk.

    Vom 28. September 2011 bis zum 20. Februar 2012 erhalten sie The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition als kostenloses Nintendo DSiWare-Spiel. Sie können es gratis auf eine der tragbaren Konsolen Nintendo DSi, Nintendo DSi XL oder Nintendo 3DS laden. Der Abenteuer-Klassiker, ursprünglich für Game Boy Advance entwickelt, übertrumpft das Original noch: mit einem Einzelspieler-Modus und zwei brandneuen Spielregionen, die es zu entdecken gilt.

    The Legend of Zelda: Skyward Sword, das am 18. November erscheint, ist eines der umfangreichsten Nintendo-Abenteuer, die es je gab. Über 100 Mitarbeiter haben fünf Jahre lang an der epischen Story gearbeitet. Mit mehr als 100 Minuten kinoreifen Filmsequenzen bietet es einen ganz neuen Zugang zur Serie. Von besonderem Reiz dürfte der Modus Ranelles Heldenprüfung des Spiels sein, in dem man gegen bereits besiegte Endgegner nochmals antreten kann. Und wer ein wenig Hilfe benötigt, erfährt in kleinen Hinweisfilmen, wie es weitergeht.

    Die Wartezeit bis zum Start des neuen Wii-Titels lässt sich bestens mit dem Spiel The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition überbrücken. Ob Kenner der Serie oder Neulinge im Fantasy-Reich Hyrule – sie alle erwartet damit ein fantastisches Mehrspieler-Abenteuer in 2D, sobald sie ihre Handhelds miteinander verbunden haben. Da Link sich mit seinem magischen Schwert durch vier dividiert hat, können vier Nintendo-Spieler gleichzeitig in seine Rolle schlüpfen und die Suche nach der entführten Prinzessin Zelda gemeinsam aufnehmen. Die vier Links lassen sich leicht voneinander unterscheiden, denn jeder trägt ein Wams in einer eigenen Farbe. Seite an Seite kämpfen sich die Spieler durch vier Regionen, lösen jede Menge Rätsel und zeigen schwergewichtigen Boss-Gegnern wo der Hammer hängt. Sie unterstützen sich dabei gegenseitig, aber der Wettkampfgedanke kommt nicht zu kurz: Denn jeder Spieler sammelt mit seinem Link unterwegs Rupien, und wer am Ende die meisten davon im Beutel hat, ist der Gewinner.

    Anders als das Original auf Game Boy Advance kann man den Titel The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition auch allein genießen. Ganz auf sich allein gestellt ist der Spieler trotzdem nicht, denn seinem eigenen Link steht ein weiterer zur Seite, der vom Rechner gesteuert wird. Welchen der beiden Links er steuert, kann er jederzeit selbst entscheiden, indem er die L- oder die R-Taste seines Handhelds drückt.

    Obendrein hat Nintendo exklusiv für diese Jubiläumsedition zwei komplett neue Spielregionen mit jeweils drei Levels entwickelt, die im Original nicht enthalten sind. Wer alle Aufgaben in einer Region gelöst hat, spielt seinem Link damit zusätzliche Spezialkräfte frei. Einige davon sind Kennern der Serie schon vertraut: Wer etwa die Herausforderungen der Heldenprüfung meistert, kann anschließend die unwiderstehliche Riesenwirbelattacke anwenden. Und alle, die im Reich der Erinnerungen legendäre Schauplätze der Zelda-Serie erfolgreich hinter sich lassen, dürfen künftig das mächtige Meisterschwert schwingen.

    Das Spiel überrascht zudem mit neuen Steuerungsmöglichkeiten: Die Spieler können auf sich aufmerksam machen, indem sie die X-Taste drücken, sich somit gegenseitig über ihren Standort informieren oder ihre Position und ihre Ausrüstung auf dem unteren Bildschirm anzeigen.

    Alle Besitzer eines Nintendo DSi oder Nintendo DSi XL erhalten den Titel The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition online im Nintendo DSi Shop. Die Freunde des Nintendo 3DS dürfen sich das Spiel aus dem Nintendo eShop herunterladen. Nicht vergessen: Die Jubiläumsaktion ist zeitlich begrenzt. Sie endet am 20. Februar nächsten Jahres. Aber was ein echter Zelda-Fan ist, wird ohnehin keine Sekunde zögern, sich einen der beliebtesten Titel seiner Lieblingsserie kostenlos zu sichern.

    Zur Feier des Jubiläums gibt es außerdem limitierte Prepaid Cards im Zelda-Look, die bei ausgewählten Händlern von 3. Oktober 2011 bis 20. Februar 2012 erhältlich sein werden. Die Karten der ersten Auflage zeigen Link im Kampf mit Ganon und lassen sich zum Einkauf im Nintendo eShop oder Wii-Shop-Kanal sowie Nintendo DSi Shop nutzen. Interessant für Sammler: Dieser ersten Prepaid-Card werden noch zwei weitere mit anderen Motiven aus der Zelda-Serie folgen.

    Weitere Informationen zu der Spielserie finden sich im Internet unter http://www.legendofzelda.de und zum Jubiläum unter http://www.zelda25.de.


    Quellenangaben: Nintendoeverything, Nintendo

    Heute Nacht lief Nintendos 3DS-Herbstkonferenz in Japan und sie startete mit einem Zelda: Skyward Sword Trailer!

    Shigeru Miyamoto erschien im Anschluss, um mit einer Replik des Masterschwerts und des Hyliaschilds den Zuschauern zu zeigen, wie exakt die Bewegungen in Zelda: Skyward Sword umgesetzt wurden. Gute 4 Minuten lang folgte ein Video, in dem zahlreiche neue Gegenden, Items, Sequenzen gezeigt und natürlich das neue Gameplay vorgestellt wurde.



    Items:

    • Ein Art Segeltuch; es dient zur Landung in einer neuen Gegend und zum Abheben in die Lüfte. Über Luftströmungen können ebenso höhere Plattformen erreicht werden.
    • Doppelhaken, bereits bekannt aus Zelda: Twilight Princess.
    • Der klassische Bogen.
    • Ein ähnliches Item wie der magische Krug aus The Minish Cap, mit dem Link Sand aufsaugen, aber auch effektiv gegen Feinde einsetzen kann.
    • Der Käfer kann Gegenstände wie Bomben aufnehmen, an eine Stelle hintragen und abwerfen, die Link normalerweise nicht erreicht.
    • Schmetterlingsnetz aus A Link to the Past - Schmetterlinge und Käfer können damit gefangen werden. Sie dienen zur Verbesserung von Tränken.

    Weitere Details:

    • Minispiel in den Lüften: Während Link auf seinem Reitvogel sitzt, muss er über den Wolken Zielschreiben zerstören.
    • Kampf mit einem Flugwesen (Das Wesen erinnert an einen Windfisch aus Link's Awakening)
    • Skyward Sword wird einen "Zweiten Durchgang" und einen "Boss-Challenge" haben.
    • Gesamtspielzeit beträgt zwischen 50 bis 100 Spielstunden.
    • Zelda: Skyward Sword erscheint am 23. November in Japan
    • Auch Japan erhält eine ähnliche Special Edition zu Zelda: Skyward Sword



    Neue Screenshots:



    Quellenangaben: Nintendoeverything , IGN

    Zum 25-jährigen Jubiläum von Zelda veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Nintendo unser erstes großes Fanartgewinnspiel: Als Gewinn locken insgesamt 25 Limitierte Version Packs für Wii von "The Legend of Zelda: Skyward Sword", die von Nintendo selbst dafür bereitgestellt werden. Alle Fanartkünstler sind herzlich zum Mitmachen aufgerufen!


    Das Thema unseres Fanartgewinnspiels lautet: Dein Höhepunkt aus 25 Jahren Zelda! Möchtest du teilnehmen, gibt es folgende Aufgabe für dich. Gestalte ein Bild, das den für dich fesselndsten Spielmoment aus allen Zelda-Spielen zeigt:


    Hat dich das Wiedersehen von Anju und Kafei in "Zelda: Majora's Mask" am meisten gefesselt? Die erste Begegnung mit Zelda in "Zelda: Ocarina of Time"? Midnas Enthüllung in "Zelda: Twilight Princess"? Oder Deloks mutiges Opfer in "Zelda: Spirit Tracks"? Egal, was es ist, setze es in deinem Bild um.

    Du kannst es sowohl traditionell auf einem Blatt Papier als auch digital am Computer anfertigen und Format und Größe deines Bildes frei wählen. Die Zahl deiner Einsendungen ist unbegrenzt - aber gewinnen kannst du natürlich nur einmal.


    Sende dein fertiges Werk (oder deine Werke) einfach an gewinnspiel@zeldaeurope.net

    Als Gewinn erwartet dich eine der 25 Limitierte Version Packs für Wii von "The Legend of Zelda: Skyward Sword". Der Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2011. Du kannst deinen Beitrag also bis um 23:59 Uhr an diesem Tag an uns schicken. Hinweis: Teilnehmen können nur alle Zeldafans, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Hast du noch weitere Fragen? Dann stell sie uns unter webmaster@zeldaeurope.net.

    Viel Spaß beim Kreativ sein!

    Midna ganz ehrlich, Jeanne und ich haben langsam keine Lust mehr, dieses Forum weiter aufrecht zu erhalten. Warum? Weil wir uns am laufenden Band rechtfertigen müssen. Uns nimmt scheinbar keiner mehr Ernst und scheinbar hat niemand hat auch nur ansatzweise Lust, unsere Seite zu verstehen. So macht das hier keinen Spaß mehr. Ernsthaft. Diese ganzen PNs, in denen User einfach nicht unsere Beweggründe verstehen wollen und nur ihren eigenen Horizont betrachten, bin ich satt. Genau sind wir es satt, dass dieses Ausmaß langsam aber stetig unser Privatleben raubt und ich finde es hässlich, dass wir beide kaum Zeit haben, mal in Ruhe auch mal RPG zu spielen oder in irgendeinem anderem Thread zu antworten, ohne uns rechtfertigen zu müssen, warum wir dies und das gemacht oder nicht gemacht haben. Es geht nicht um Kontrolle, aber uns wird kaum die Chance gelassen, eine Entscheidung zu fällen - ehe wir geschrieben haben, ist die Diskussion wieder +10 Beiträge weiter. Wir kommen online und müssen uns jedes Mal aufs neue der Flut erwehren.

    Vielleicht muss ich klarstellen sagen, dass wir Foren haben, die absolut untermoderiert sind und ein Skito damals auf uns beide zukam - wir waren zufällig online, weil wir beide im Urlaub waren und dachten, es wäre nicht verkehrt einmal reinzusehen - und völlig mit der Situation überfordert war. Aber das ihr der Moderation auch einmal einräumt, die Themen - nicht nur dieses eine Beispiel sondern generell - nicht allein nur zu lesen sondern auch darüber zu reden und eine Entscheidung zu fällen, was das Beste wäre - das möchte keiner verstehen.

    Wenn die Userschaft es unbedingt darauf anlegt, gibt es in Zukunft einfach kommentarlose Verwarnungen und / oder Bann, sollte sich einer in unseren Augen daneben benehmen. Dann wird auch kein Thread "vorzeitig" geschlossen - und jeder lebt mit den Konsequenzen. Diese Schiene können wir gerne auch fahren; allerdings frage ich mich, ob das allen so schmeckt. Bisher waren wir bereit mit uns reden zu lassen. Vielleicht sollten wir das abschaffen. ;-)

    Für alle diejenigen, die sich vor dem 12. August einen Nintendo 3DS gekauft haben und sich über den Preisabsturz der Handheld Konsole ärgern, möchte Nintendo seinen treuen Fans entgegen kommen:

    Für alle Frühkäufer stehen ab sofort 10 kostenlose NES Spiele zum Download bereit und können dem Nintendo 3DS hinzugefügt werden. Interessant ist für alle Zelda-Fans: Unter diesen NES Titeln befinden sich beide Zelda Titel: The Legend of Zelda und Zelda II: The Adventure of Link.


    Aus der offiziellen Pressemitteilung von Nintendo:
    Alle Videospiel-Freunde, die Nintendos neuen Handheld vor dem 12. August erworben und sich für das Nintendo 3DS Botschafter-Programm angemeldet haben, dürfen sich ab heute gratis zehn NES-Klassiker aus dem Nintendo eShop herunterladen. Nintendo möchte sich mit dieser Aktion bei seinen treuesten Fans bedanken.

    Mit den kostenlosen Virtual Console-Titeln feiern sie ein Wiedersehen mit etlichen der beliebtesten NES-Titel aus den Anfängen des Videospiel-Zeitalters. Dazu gehören – um nur einige zu nennen – Super Mario Bros.™, The Legend of Zelda™, NES Open Tournament Golf™, Donkey Kong Jr.™, Metroid™ sowie Mario & Yoshi™. Und der Nostalgie-Trip geht weiter: Bis Ende 2011 werden zehn weitere Gratis-Spiele dazu kommen, die ursprünglich für den Game Boy Advance entwickelt wurden.

    Am Nintendo 3DS Botschafter-Programm kann jeder teilnehmen, der den Handheld gekauft und vor dem 12. August entweder den Nintendo eShop besucht oder das jüngste System-Update durchgeführt hat. Die Spieler müssen dann im Nintendo eShop nur noch den MENÜ-Button anklicken und unter EINSTELLUNGEN UND MEHR den Menüpunkt HERUNTERGELADENE TITEL wählen. Dort erhalten sie nacheinander alle zehn Gratis-Spiele mittels eines Clicks auf ERNEUT HERUNTERLADEN. Beim Download sollten sie auf keinen Fall die Nintendo 3DS-Botschafter-Zertifikatssoftware vergessen, damit sie rechtzeitig informiert werden, wann die zehn noch ausstehenden Game Boy Advance-Spiele über SpotPass bereitgestellt werden. Das Botschafter-Zertifikat findet sich ebenfalls unter dem Menü HERUNTERGELADENE TITEL.


    • The Legend of Zelda™ – Fantasy-Held Link bricht zum ersten Mal auf, um Prinzessin Zelda zu retten - und legt den Grundstein für eine Kultserie, die 2011 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert.

    • Zelda II: The Adventure of Link™ – Der zweite Zelda-Titel gab der Serie eine neue Richtung und führte Spielelemente ein, die für die Reihe bis heute charakteristisch sind.


    Quellenangaben: Nintendo

    Skyward Sword: Limited Edition

    Ich wunder mich... noch kein Thread dafür? Hier mal ein Auszug, was ich schon auf ZE und schon auf der Übersichtsseite geschrieben habe. Werdet ihr euch das gesonderte Paket holen?


    29.08.2011:
    Nintendo of America hat offiziell für die USA eine limitierte Edition zu Zelda: Skyward Sword angekündigt. Dieses Paket enthält einmal das Spiel und eine goldene Wii Remote Plus, wie wir sie auf der E3 2011 gesehen haben. Dazu bekommt jeder, der eine Erstausgabe des Spiels kauft, die Zelda Symphony Concert Soundtrack CD. Die limitierte Version wird am Release von Skyward Sword (20. November) erscheinen und 69,99 US-Dollar kosten.

    Und so wird das limitierte Paket aussehen:

    30.08.2011:
    Nintendo of Europe hat heute eine Pressemeldung herausgegeben, dass die limitierte Edition der USA (wir berichteten) für Zelda: Skyward Sword nun auch bei uns in Europa erscheinen wird.

    2011 ist das Jahr von The Legend of Zelda. Nintendos beliebte Adventure-Reihe feiert Jubiläum: Vor einem Vierteljahrhundert erblickte sie auf dem Nintendo Entertainment System™ das Licht der Spielwelt. Zur Feier dieses Ereignisses veröffentlicht Nintendo ein spezielles Limited Edition Pack zum jüngsten Neuzugang der Serie, The Legend of Zelda: Skyward Sword, das in Europa am 18. November 2011 für Wii erscheinen wird.

    Fans können sich das spezielle Limited Edition Pack sichern, solange der Vorrat reicht. Darin finden sie neben einem Exemplar des Spiels eine CD mit Orchesterumsetzungen legendärer Musikstücke aus der Geschichte der Serie, die auch bei der ‚The Legend of Zelda 25th Anniversary Symphony Concert Tour’ aufgeführt werden. Das einzige Konzert in Europa findet am 25. Oktober 2011 im HMV Hammersmith Apollo in London statt. Und als besonderes Extra gibt es noch eine seltene, goldfarbene Wii-Fernbedienung Plus mit dem Hylianischen Wappen – damit machen die Schwertkämpfe gleich noch mehr Spaß.

    Wer das Spiel ohne die goldene Wii-Fernbedienung Plus haben möchte und gleich zum Marktstart zugreift, erhält es in einer Special Edition zusammen mit der gleichen Musik-CD wie die des Limited Edition Pack. Aber auch hier ist Eile angesagt: Die Special Edition mit dem Spiel und der CD gibt es nur, solange die Vorräte reichen!


    Und so wird die Limited Edtion bei uns aussehen:


    Dazu sind wurden weitere Bilder zur goldenen Wii-Remote und die Europäische Verpackung veröffentlicht:


    Das europäische Boxart:

    Nintendo of Europe hat heute eine Pressemeldung herausgegeben, dass die limitierte Edition der USA (wir berichteten) für Zelda: Skyward Sword nun auch bei uns in Europa erscheinen wird.

    2011 ist das Jahr von The Legend of Zelda. Nintendos beliebte Adventure-Reihe feiert Jubiläum: Vor einem Vierteljahrhundert erblickte sie auf dem Nintendo Entertainment System™ das Licht der Spielwelt. Zur Feier dieses Ereignisses veröffentlicht Nintendo ein spezielles Limited Edition Pack zum jüngsten Neuzugang der Serie, The Legend of Zelda: Skyward Sword, das in Europa am 18. November 2011 für Wii erscheinen wird.

    Fans können sich das spezielle Limited Edition Pack sichern, solange der Vorrat reicht. Darin finden sie neben einem Exemplar des Spiels eine CD mit Orchesterumsetzungen legendärer Musikstücke aus der Geschichte der Serie, die auch bei der ‚The Legend of Zelda 25th Anniversary Symphony Concert Tour’ aufgeführt werden. Das einzige Konzert in Europa findet am 25. Oktober 2011 im HMV Hammersmith Apollo in London statt. Und als besonderes Extra gibt es noch eine seltene, goldfarbene Wii-Fernbedienung Plus mit dem Hylianischen Wappen – damit machen die Schwertkämpfe gleich noch mehr Spaß.

    Wer das Spiel ohne die goldene Wii-Fernbedienung Plus haben möchte und gleich zum Marktstart zugreift, erhält es in einer Special Edition zusammen mit der gleichen Musik-CD wie die des Limited Edition Pack. Aber auch hier ist Eile angesagt: Die Special Edition mit dem Spiel und der CD gibt es nur, solange die Vorräte reichen!


    Und so wird die Limited Edtion bei uns aussehen:


    Dazu sind wurden weitere Bilder zur goldenen Wii-Remote und die Europäische Verpackung veröffentlicht:


    Das europäische Boxart:


    Quellenangaben: Nintendo, Nintendoeverything

    Nintendo of America hat heute offiziell für die USA eine limitierte Edition zu Zelda: Skyward Sword angekündigt. Dieses Paket enthält einmal das Spiel und eine goldene Wii Remote Plus, wie wir sie auf der E3 2011 gesehen haben.

    Dazu bekommt jeder, der eine Erstausgabe des Spiels kauft, die Zelda Symphony Concert Soundtrack CD. Die limitierte Version wird am Release von Skyward Sword (20. November) erscheinen und 69,99 US-Dollar kosten.

    Und so wird das limitierte Paket aussehen:


    Quellenangaben: GoNintendo

    In der aktuellen Ausgabe der Nintendo Power gab Legend of Zelda Produzent Eiji Aonuma ein exklusives Interview, wobei er seine Gedanken zur neuen Nintendo Konsole Wii-U und insbesondere zum neuen Zelda für Wii-U preisgab.

    Es sieht danach aus, als befände sich das neue Zelda in einem sehr frühen Entwickungsstadium und Nintendo spielt mit ein paar Ideen, wie der Bildschirm des Wii-U Controllers genutzt werden könnte:


    Eiji Aonuma: Ich glaube wirklich, es (also die Interaktion mit zwei Bildschirmen) ist eins der Features, die wohl am meisten Spaß machen. Anders als beim Nintendo DS, gibt es eine Distanz zwischen dem Fernseher und dir und dem anderen Bildschirm. Dieser ermöglicht zum Teil eine vollkommen andere Interaktion (mit dem Spiel), wie man bereits (auf der E3) gesehen hat. Zum Beispiel, man stelle sich vor, die Inhalte von Links Umhängetasche sind auf dem Bildschirm des Controllers verfügbar und durch Wahl der Items (auf dem Controller) werden diese auf das Spielgeschehen des TV-Bildschirms übertragen.

    Eiji Aonuma: Mit The Legend of Zelda: Skyward Sword haben wir den Nunchuck und die Wii-Fernbedienung, die für das Schwert und Schild stehen, welches Link trägt. Aber in einem (Zelda)Spiel für Wii-U könnte ich mir etwa vorstellen, dass der Controller selbst die unterschiedlichen Gegenstände verkörpert, die Link benutzt und dir erlaubt, mit der Spielwelt und mit den Spielgegenständen auf vollkommen neuer Art zu agieren.



    Quellenangaben: Nintendoeverything

    Es geht nicht darum, dass wir keine Diskussion mit unterschiedlichen Meinungen wollen. Doch es muss in einer Diskussion eine persönliche Meinung zum einen kenntlich gemacht werden und man darf schlicht ergreifend die andere Seite nicht mit der eigenen persönlichen Meinung provozieren.

    Im benannten Thread hat sich die eine Seite sich persönlich darüber aufgeregt, dass RTL so ein Unsinn gebracht hat und fühlt sich angegriffen. Dann kommt die andere Seite und ist der radikalen Ansicht, dass diejenigen, die sich über die von RTL genannten Kritikpunkte aufregen, offensichtlich die Kritik berechtigt ist - Das es aber nur auf einen minimalen Teil so zutrifft, wird ignoriert. Die andere Seite fühlt sich beleidigt. Anstatt es bei der persönlichen Meinung bleibt, wird auf diese Ansicht gepocht.

    Auf Außenstehende wirkt eure Diskussion aggressiv - vielleicht habt ihr euch untereinander alle ganz lieb - aber wir sehen das, was wir als Außenstehende mitlesen. Vielleicht kannst du mir versprechen, dass du deinen Ton in der Diskussion einen Tick ruhiger gestalten kannst, aber kannst du auch für die anderen User bürgen? Wir wollen keinen Kuschelkurs fahren, aber wir haben umgekehrt auch keine Lust auf Sticheleien - das geht grundsätzlich immer zu Kosten eines Users, der sich persönlich angegriffen fühlt - früher oder später. Das ist erfahrungsgemäß schon immer so gewesen.