Beiträge von Jade

    @ Midna: Dem Team hat der Umgangston in dem Thema nicht gefallen - Punkt. Müssen wir immer wieder und wieder und wieder unsere Entscheidungen rechtfertigen? Gibt es irgendwo bei den Usern auch mal ein "Nein ist Nein"? Sind wir nur immer die ollen Spielverderber, weil wir euch eure Threads klauen, nur weil wir der Meinung sind, dass das Streitpotential des Themas einfach zu riskant gewesen ist?

    Glaub mir Midna, allmählich sind wir es Leid. Vielleicht magst du mit der Situation umgehen können, aber andere können das eben nicht gleichermaßen wie du es kannst. Darum ist der Thread erst einmal dicht und wenn alle die Sache mit bissl mehr Humor betrachten können, dann machen wir den Thread wieder auf. An anderen Foren scheint das ja zu gehen, hier leider nicht.

    Ja und mir geht das Verhalten einiger Leute langsam auf den Keks ...

    Wir sind der Meinung, dass ein Thread, der gerade dabei ist auszuufern und zu einer Schlammschlacht verkommt, an denen vorbeidiskutiert wird und nicht richtig aufeinander eingegangen wird - nein, an dem noch provoziert wird mit vermeintlich eigenen Meinungen, wenn das eigentliche Thema doch eher mit einem Anflug Humor betrachtet werden könnte und es dabei besser ist, die Unfähigkeit der Moderation zu betonen, weil sie der Schreibwut der User kaum Herr wird und vorsichtshalber erst einmal einen Thread schließt, bevor sie sich einen Überblick verschaffen kann, das aber wiederum von manchen Leuten nicht verstanden wird, weil ihr Thread dicht ist - von uns geschlossen wird. Wir haben dabei in der Hitze des Gefechts nicht die Zeit, jeden einzelnen kleinen Schritt von uns zu rechtfertigen.

    Wir schließen einen Thread, wenn wir es für richtig erhalten, wenn eine Diskussion in die falsche Richtung verläuft. Das sich die Gemüter mancher Leute nicht binnen der nächsten Stunde gekühlt haben und ein nächster Thread nur der Folgethread einer Schlammschlacht wäre - wird hierbei nicht hinterfragt.

    Wir als Moderation müssen uns Gedanken machen, wie wir in dieser Situationen - und jede dieser Eskalationen ist anders - verfahren. Darum schließen wir Threads, machen uns Gedanken, öffnen wieder Threads und nennen euch unsere Ergebnisse. Wie wir ein Forum moderieren, werden wir nicht zum Gegenstand einer Diskussion machen. Das ist ein endgültiges Statement von mir und ich bitte darum, unsere Entscheidungen nicht weiter zu diskutieren, noch weiter in Frage zu stellen.

    - Jade Ende.

    Keine Anmerkung am Rande:

    Vor kurzem hatten wir wieder einen Fall, das Bots unsere E-Mail Adressen im Forum ausspioniert haben, um den betreffenden Usern Spam-Mails zu schicken. Bots können User auf diesem Weg jetzt nicht mehr belästigen.
    Mail-Adressen können jetzt nur noch eingesehen werden, wenn man im Forum angemeldet ist.

    :)

    Heute hat Nintendo of Europe in einer Meldung das offizielle Releasedatum für Zelda: Skyward Sword (für Europa) im Zusammenhang einer großen Releaseliste herausgegeben:

    2011 feiert die „The Legend of Zelda“-Serie ihren 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Ereignisses bringt Nintendo nicht ein, nicht zwei, sondern gleich drei Zelda-Spiele auf den Markt! Der Schwertkampf beginnt in Europa am 18. November mit „The Legend of Zelda: Skyward Sword“ auf der Wii. Dank der Einbindung voller Bewegungskontrolle durch die Wii MotionPlus-Technologie können Sie sich auf ein fesselndes und natürliches Spieleerlebnis freuen. Wirbeln Sie Ihre Wii-Fernbedienung Plus oder Ihre Wii-Fernbedienung und das Wii MotionPlus-Zubehör herum und staunen Sie über die 1:1-Übertragung der Bewegungen auf die Schwertführung durch alle Kämpfe des Spiels hinweg. Alles nur, um Zelda zu retten.


    Ferner wird am 16. September Zelda: Twilight Princess (Wii) als Neuauflage in der günstigen Nintendo Selects-Reihe erscheinen; Zelda: Four Swords wird, wie bereits von Nintendo auf der diesjährigen E3 angekündigt, ebenfalls im September als kostenloser Download auf Nintendo DSiWare erhältlich sein:

    Das Original Legend of Zelda-Wii-Abenteuer „The Legend of Zelda: Twilight Princess“ wird in einer Neuauflage als Nintendo Selects-Titel am 16. September zu einem Spezialpreis erscheinen. Nntendo fordert auch Zelda-Fans der Game Boy Advance-Version von „The Legend of Zelda: Four Swords“ heraus, die als kostenloser Download auf Nintendo DSiWare (erhältlich für Nintendo 3DS, Nintendo DSi und Nintendo DSi XL) zu Ehren des 25-jährigen Jubiliäums der „The Legend of Zelda“-Serie im September erscheinen wird.


    Update:
    Nintendo hat eine Microseite zu Skyward Sword veröffentlicht. Ihr könnt sie auf http://www.legendofzeldaskywardsword.de anschauen.

    Quellenangaben: Nintendo

    Unser Partner ntower startet im Rahmen der diesjährigen
    gamescom in Köln ein Messe-Gewinnspiel:

    In Zusammenarbeit mit playgamer drehen wir ein umfangreiches Video von der Videospielmesse. Zahlreiche Interviews mit Gamern und Experten, viel Videomaterial von der Messe, ein Videodreh zu unserem Community-Essen und ein Interview mit uns von ntower sind aktuell geplant. Passend zu dem von Sascha Dittmar moderierten Video veranstalten wir in Zusammenarbeit mit playgamer und playMMOG ein tolles Messe-Gewinnspiel.

    Sascha wird einige Interviewpartner, aber auch Gäste auf der gamescom fragen, welche Waffe sie wählen würden, wenn sie ein eigenes Abenteuer bestehen müssten. Ihr müsst beide Episoden von ntower aber auch beide Videos von Play-MMOG TV ansehen, um die Gesamtzahl der Waffe, die am meisten gewählt wurde, zu erfahren.

    Eure Antwort schickt ihr nach der Ausstrahlung aller Videos per E-Mail an gewinnspiel@playgamer.de. Insgesamt drei Leute können jeweils ein großes Messepaket absahnen. Einsendeschluss ist der 17. September 2011.
    Weitere Informationen folgen mit der Ausstrahlung der Videos.


    Dazugehörige News: ntower: Choose your Weapon!

    Ich glaube den Hinweis, wo sie zu finden sind, habe ich zart vergessen. :)
    Es ist auf dem 1. Kontinent, ich meine es ist die Hamakko Küste oder der Schatzkap... da stehen die drei zusammen.

    Zitat

    Original von vyserhad
    Mal im übrigen hatte ich dir das letztens auch erklären müssen - ich denke ich erkläre zu verwirrend g*

    Dann solltest du dich darin üben. :xugly:

    Zitat


    1. Was ist die Hauptebene? Das was man auf der Startseite findet, oder?

    Ja, wenn du zeldaeurope.de/forum/ aufrufst. Die erste Brettstruktur, die du vom Forum siehst.

    Zitat


    2. ... oder alternativ ein Link zu einer Übersichtsseite, auf welche man die Lösungen findet). Und darunter sind dann die einzelnen Fragethreads.

    Damit könnte ich mich anfreunden. ;-)

    Zitat

    Original von vyserhad
    Naja, ansosnten wäre ein eigener Thread auch was... (mal davon abgesehen, hatte dir dieser Vorschlag, als ich ihn dir sagte, gefallen.... naja...)

    P.S. Die übersicht muss ja nicht auf der Hauptebene sein, es reicht ja innerhalb der Hilfesektion...

    Das verstehe ich nicht - ich kann mir nicht vorstellen,
    dass ich es gut fand, dass wir eine weitere Fore auf die Hauptebene legen.

    Um Himmels willen...

    Alle Hacks, die in diesem Forum eingearbeitet sind, sind von Aki selbst programmiert. Das hat einen guten Grund - das Forum bleibt sicher. Viele Hacks, die man sich "einfach über Anleitung" installieren kann, weisen große Sicherheitslücken auf - so lässt sich bei vielen kinderleicht Zugriff auf die Datenbank herstellen. Ich habe es selbst gesehen, bevor wir auf WBB2 umgezogen sind, wie leicht Fremde meine Passwörter aus dem Forum geknackt haben. Da wir in der Vergangenheit bereits einmal angegriffen wurden, muss sich das Spiel nicht nochmal wiederholen. Zumal wir heutzutage wesentlich bekannter sind, als damals. : /

    Im Moment können wir fast keine weiteren Änderungen am Forum vornehmen, da Aki bis Mitte 2012 nicht weiter programmieren wird und ob er danach nochmal etwas machen wird, steht zur Zeit in den Sternen. Die Vorschläge sind alle noch da, können aber derzeit keine Umsetzung erfahren.

    Zitat


    Dabei denke ich zum Beispiel einen Forenlink zu den Spielelösungen direkt im Forum zu installieren - so alla grünes Triforce, Aber auch andere, die ich jetzt nicht alle durchgearbeitet habe...

    Bin ich entschieden dagegen, da unser Forenübersicht bereits genügend "Foren" auf der Hauptebene darstellt. Was man machen kann, ist im Spielehilfe-Forum einen Thread mit den Links zu den wichtigsten Lösungen anzupinnen. ;-)

    Nintendo hat heute eine Pressemeldung herausgegeben, in der sie anlässlich des 25. Jubiläums der Zelda Serie eine neue Teaserseite veröffentlicht haben. Auf dieser bietet die Firma einen internationalen Daumenkino-Wettbewerb an, in denen Fans mithilfe einer DSi Application ihren eigenen kleinen Zelda Daumenkinofilm produzieren können:


    Ganz großes Kino im Kleinen – das verspricht ein internationaler Wettbewerb, den Nintendo jetzt zum 25-jährigen Jubiläum seiner Videospiel-Serie The Legend of Zelda startet. Von heute an bis zum 9. September heißt es: „Make Your Own Zelda Flipnote“. Auf der ganzen Welt sind Nintendo-Fans aufgerufen, mit Hilfe des Programms Flipnote Studio eigene, kleine Daumenkinofilme zu produzieren, die von The Legend of Zelda inspiriert sind. Jeder Besitzer eines Nintendo DSi oder Nintendo DSi XL kann Flipnote Studio kostenlos auf seine Konsole laden. Die Macher der Zelda-Serie selbst küren die Sieger des Wettbewerbs, deren Trickfilme anschließend veröffentlicht werden.

    Sei es die Rettung von Prinzessin Zelda, sei es Link, wie er sich durch einen Dungeon kämpft oder es mit dem Schurken Ganondorf aufnimmt – in der Themenwahl für ihre Filme sind die Wettbewerbsteilnehmer völlig frei. Nach 25 Jahren Zelda-Geschichte können sie schließlich aus dem Vollen schöpfen, was einzigartige Charaktere, denkwürdige Abenteuer und fantastische Szenerien angeht. Hauptsache, ihr Beitrag ist kreativ und originell. Hilfestellung bieten dabei mit Originalmelodien aus der Spielserie untermalte Musterfilme, die über Flipnote Studio zugänglich sind.

    Das Nintendo DSiWare-Programm Flipnote Studio ist im Nintendo DSi Shop als Gratis-Download zu haben. Es ermöglicht allen Nintendo DSi- und Nintendo DSi XL-Spielern, auf denkbar einfache Weise animierte Kurzfilme herzustellen. Über ihre Konsolen können sie sich mit dem Online-Service Flipnote Hatena verbinden, wo sie und ihre Freunde die Filme dann bewundern können.

    Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, sollte zunächst also Flipnote Studio auf seine Konsole laden und sich auf http://flipnote.hatena.com registrieren. Danach stellt der Spieler durch einen Klick auf dem Touchscreen seines Handhelds die Verbindung zu Flipnote Hatena her und wählt im Hauptmenü „Zelda Flipnote“ aus. Anschließend speichert er einen der drei Musterfilme mit den Original-Soundtracks, die als Vorlage für die eigene Kreation dienen. Dort findet er auch eine genaue Anleitung, wie es weitergeht. Sobald der selbsterstellte Zelda-Film im Kasten ist, kann der Spieler ihn über den Post-Button abschicken. Einsendeschluss ist der 9. September. Jeder Nintendo-Fan darf sich nur mit einem Film am Wettbewerb beteiligen.

    Die Wettkampf-Jury könnte kompetenter nicht sein. Sie besteht aus führenden Mitarbeitern von Nintendos Entwicklungsabteilung, die eng mit der Entstehung von The Legend of Zelda verbunden sind: Takashi Tezuka, Eiji Aonuma und Yoshiaki Koizumi gehören ebenso dazu wie der ursprüngliche Schöpfer der Zelda- und der Super Mario Spiele, Shigeru Miyamoto. Die Flipnotes, die nach ihrem Urteil am originellsten und kreativsten sind, werden anschließend auf der Nintendo-Homepage, bei Flipnote Hatena und im Nintendo-Kanal der Wii zu sehen sein.

    Der Wettbewerb ist Teil einer speziellen Webseite, die Nintendo zum Jubiläum „25 Jahre The Legend of Zelda“ ins Netz stellt. Auf http://www.zelda25.de gibt es immer wieder aktuelle Informationen zu Aktionen, mit denen Nintendo noch über das ganze Jahr hinweg das Ehrenfest der Kultserie feiert. Da ist zum Beispiel die „The Legend of Zelda 25th Anniversary Symphony Concert Tour“, die am 25. Oktober in London ihren einzigen Zwischenstopp in Europa einlegt. In dem Konzert werden Orchesterfassungen der beliebtesten Zelda-Melodien zu hören sein.



    Gehe zu: Microseite zum 25. Jubiläum der Zelda Serie


    Neben dem Wettbewerb lassen sich auch weitere Inhalte auf der Teaserseite entdecken: Neben den Links zum Symphonie Konzert in London, den Teaserseiten zu den einzelnen Zelda-Spielen und zu Ocarina of Time 3D, befindet sich auf der Seite ein Video der Nintendo Pressekonferenz der E3 2011, auf dem das Symphonie Orchester seinen kurzen Auftritt feierte.

    Ganz interessant ist für uns die Download-Sektion - insbesondere einem Skyward Sword Wallpaper, das erstmals uns ansatzweise die Stadt in den Wolken zeigt.
    Schaut mal rein:


    Gehe zu: Download Sektion - Zelda Wallpaper

    Projekt 64 ist ein Emulator und die Spiele, die du hier als Backups für PC bezeichnest, sind illegale Kopien. Emulatoren wie auch Roms sind bei uns und auch in unserem Forum verboten.

    *looks a view minutes on this image*

    This lines! They are so clear - in my illustrations, always I have trouble with them to get clear lines. Actually I draw with pencil on a paper, then my scanner eats the paper and I try my best on the computer - but I never get clear lines. *GRRR* *Some day I will rule over them*

    Yeah already I translated the old Valiant comics into German (yes, they are also on the new site, which will come.. in a few... months.) The character concept in the comic is much better than the one they have done for the TV series. I remember, as a child, the comics were released in some parts in the Super Mario Bros. Magazine from Nintendo. There are only a few issues. However, I found one at my girlfriends home. This was - with A Link to the Past - my first encounter with the Legend of Zelda Series. I like the relationship between Link and Zelda - yeah, it is a little bit different than the epic show, which we know from Ocarina of Time.

    And yes... as child, I watched also the TV series together with Super Mario Bros. As I child, somehow I liked it really. XD So when I read your comic, I get "this nostalgic feeling". Give give more. XD

    Ahh.... still 2h to work T_T.
    Edit: Ganny <3! Ahh I want to see this face behind the skull mask.

    Zitat

    Original von mantoinette
    Wow thanks for the quick update in german! We are really flattered you took so much time in translating our comic for the german fans! =D

    Hahaha the next update will be awesome :3 that's all I can tell!

    Good! Give us more. :herz:
    I am waiting! Ganon.. where are you? XD *fangirling*

    Nintendo hat heute in einer Pressemeldung das genaue Datum, die Ticketpreise und die Location zu dem auf dem E3 versprochenen Konzert zur Zelda Reihe herausgegeben. So wird das von Fans erwartete Symphonieorchester einmal in Los Angeles in den USA und einmal in Europa in London stattfinden:


    Nintendo begeht das 25-jährige Jubiläum seiner wohl berühmtesten Abenteuerspiel-Serie besonders stilvoll: Am 25. Oktober gastiert die ‚The Legend of Zelda 25th Anniversary Symphony Concert Tour’ in der legendären Konzerthalle HMV Hammersmith Apollo in London. Bei seinem einzigen Auftritt in Europa spielt ein Symphonieorchester die beliebtesten Melodien aus The Legend of Zelda. Sie wurden von Nintendos Starkomponist Koji Kondo und seinem Team selbst ausgewählt. Konzertkarten sind vom 8. August 2011 an über http://www.ticketmaster.co.uk und http://www.zelda-symphony.com zu Preisen ab £ 33,75 erhältlich.

    „Die Reihe The Legend of Zelda ist berühmt für ihre wunderschöne Musik“, sagt Laurent Fischer, Managing Director Marketing & PR von Nintendo of Europe. „Wir sind absolut begeistert, dass wir die eingängigsten Melodien der Kultserie aus 25 Jahren damit feiern können, dass ein Symphonieorchester sie lebendig werden lässt. Das Konzert in London ermöglicht es Fans aus ganz Europa, zusammenzukommen, ihre Begeisterung für Zelda auszudrücken und Zeugen einer wirklich einzigartigen Aufführung zu werden.“

    Das mit 70 Musikern besetzte Orchester wird begleitet von einem Chor und bietet neue Arrangements zahlreicher Melodien aus der Geschichte der Spielserie. Veranstalter ist die Jason Michael Paul Productions, Inc., die bereits „PLAY! A Video Game Symphony“ produziert und eine Welttournee mit Musik aus Videospielen unternommen hat. „Die ‚The Legend of Zelda 25th Anniversary Symphony Concert Tour’ bringt eine der spannendsten und traditionsreichsten Videospielserien in die Konzertsäle“, sagt Produzent Jason Michael Paul. „Dieses Ereignis dürften sich weder Spiele-Fans noch Musikliebhaber entgehen lassen.“

    Die dazugehörige Webseite: Zelda Symphony - Offizielle Webseite


    Quellenangaben: Nintendo Pressemeldung

    Unser Partner ZeldAnime ist ein Fanprojekt von mehreren Künstlern, die ein Remake des Legend of Zelda Cartoon aus den 80ern zeichnen und als Comic herausgeben.

    Nun haben sie die ersten 7 Seiten des dritten Kapitels veröffentlicht. Wir haben die Seiten ins Deutsche übersetzt, die bei uns im Forum zu lesen sind. ZeldAnime wünscht sich gerne Feedback; also schreibt ihnen ruhig, was ihr von den neuen Seiten haltet.



    Gehe zu: Das 3. Kapitel lesen [Zelda Europe Forum]
    Gehe zu: ZeldAnime - We need Feedback!

    Zitat

    Original von bereth
    MIr ist bei der Übersezung aber tatsächlich was ins Auge gefallen. =D
    Bei dem Panel, wo Zelda dem Guten eine scheuert, steht "Wag dich jemals wieder, zu einer solchen Anmaßung!" –– ich glaube aber, die englische Redewendung, die hier benutzt wurde (was in die Richtung "dare you… blabla" oder so? xD) wird tatsächlich im Deutschen negativ übersetzt.

    Ansonsten aber fein gemacht. ::]:

    Ahhh... Zelda schreit ihn ja an.
    Was sollte stattdessen denn stehen? Ich weiß, ich bin nicht ganz so gut mit den Redewendungen.
    Schreibs mir auf und ich pass es an. ;-)