Beiträge von Jade

    Können wir nicht erstmal ein wenig uns untereinander beraten, als den Teufel an die Wand zu malen? Wir möchten die anderen Themen beleben und nicht den Spam fördern, das ist der Sinn und Zweck dieses Themas. Bitte gebt uns einfach etwas den Freiraum, über unseren nächsten Schritte nachzudenken.

    Zitat

    Original von ~Rinku~
    Das ist dann wohl wirklich was schiefgelaufen. Bisher war meine Meinung, dass die Diskussionsthreads und anderen richtigen Themen ein vernünftiges Niveau erfordern, während die Thekenrunde für das Auslassen da ist.
    und solche Sachen wie "ich bin krank", "das Wetter ist scheisse", etc. sind für den Datenmüll....

    Das soll auch so bleiben, es ist nicht anders geplant. Aber die Anfänge in der Thekenrunde haben gezeigt, dass man sich durchaus vernünftig unterhalten kann, ohne dass ein Zustand vorherrschen muss, wie aktuell. Dabei bestimmt nicht die Länge des Beitrags die Qualität sondern der Inhalt und die Reaktion.

    Zitat

    Original von vyserhad
    Jade: So wie du die Lösung darstellt, klingt es weniger drastisch. Dennoch, egal was geschehen wird. Es wird eine ausführliche Erklärung nötig sein. Was darf man.

    Inwieweit werden einzeiler geahndet?
    Inwieeit werden Themenabschweifungen geahndet? Soll man bei sowas einen neuen Thread eröffnen? Egal, wie das Diskussionspotenzial ist?
    Inwieweit kann man in anderen Threads such locker unterhalten, wo auch mal etwas rumalbern erlaubt ist?

    So wie ich es verstanden habe, soll die Thekenrunde, nun das ganze forum erfassen - sone Art Aktions-Reaktions-Threads, welche neben den Diskussionen liegen, oder habe ich was falsch verstanden?

    Wir müssen erstmal untereinander absprechen, welche Regeln wir aufstellen, daher warte erstmal mit Threaderstellungen. Fakt ist, wir werden es euch anhand unserer Beiträge ein wenig vormachen und helfen, wie wir uns eigentlich das Forum wünschen.

    (Da ich auf der Arbeit sitze und mir bisher alle Beiträge bisher durchgelesen habe...)

    Ich schließe mich der Meinung von Bereth, Nuyra und Tahu an, vieles wurde bereits von ihnen stellenweise knallhart und direkt auf den Punkt gebracht, darum möchte ich mich nicht wiederholen. Wir haben erst die Spiele und Spaß Fore geschlossen, dann den Stammtisch und beide Male hat es das Forum gut überwunden - bei beiden Malen ging es dem Forum danach auch erheblich besser. Wenn wir nicht neue Wege wagen und Änderungen probieren, kann sich keine Besserung des Zustandes einstellen.

    Meine These


    Ich gehe von der Annahme aus, dass die Thekenrunde Sammelbecken zahlreicher verschiedener Unterhaltungen und Themen sind - und darum wird in den meisten anderen Threads inklusive der Off-Topic RPG Bereiche kaum miteinander gesprochen - schließlich ist es bequem, eben in der Theke zu schreiben. Ich glaube, hier liegt der Fehler auf beiden Seiten - von uns als auch von den Usern. Wir müssen einfach folgende Botschaft rüberbringen: Leute, schreibt das, was euch gerade bewegt, einfach in einen Thread - sei es in Multimedia, sei es in der Spieleecke, sei es im RPG OT. Egal ob der PC ne Macke hat, ob es das Haustier ist, ob es Minecraft ist oder nur, wie ihr das RPG findet, macht nen Thread auf oder nutzt die Bestehenden. Bisher sehen die meisten "Diskussionsthemen" so aus, dass jeder in einem Beitrag seine Meinung ausführlich kund gibt, alle sich in eine Schlange einreihen und gut ist. Kein Wunder, dass da auch nichts passiert. (Bereth hat es gut beschrieben.) - die Unbefangenheit, mal eben eine Sahce anzumerken oder in Frage zu stellen, stellt sich leider nur selten an wie mögliche Fragen, weil man irgendeine Kleinigkeit nicht genau weiß.

    Vermutlich haben auch wir von Seite des Teams die Sache verschärft, da wir sehr oft gegen kurze Beiträge vorgegangen ist - aber man sieht es an einem "scheinbar sehr dürftigen" Thread wie "Turok" in der Spielecke - die Leute schreiben, obwohl der Eingangspost nicht erstmal jedem DAU das Game erklärt. (Natürlich wäre es wünschenswert, aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass die Leute glauben, sie müssen einen möglichst guten qualitativen Beitrag schreiben und das ist auf Dauer in jedem zweiten Thread zu anstrengend). Es muss klar werden, dass man hier unbefangen reden kann - und das in jeder Fore, zu jeder Zeit. Wären die ganzen Themen der Thekenrunde in eigenen Threads, würde auch wieder mehr los sein. Man würde wahrscheinlich wieder individuell die richtigen Gespräche finden, sich einklinken und sich weniger aufregen, dass in der Thekenrunde nur dieselben Themen von denselben Gesichtern angeschnitten werden. Kurz auf den Punkt gebracht - macht Threads auf und redet über das, was euch in den Sinn kommt - und schreibt, was ihr darüber denkt - dafür gibt es die ganzen Bereiche bishin zum Off-Topic. Die Unbeschwertheit muss den Leuten einfach wieder klar werden - so können wir auch hinsichtlich des RPGs wieder mehr Diskussionen eröffnen - wir wollen geradezu, dass ihr uns sachliche Kritik gebt und das RPG aktiv mitgestaltet, anstatt wir es nur euch vorgeben. Macht was draus, es ist euer Forum - nicht nur das des Teams, was wir euch vorgeben. Ihr seid schließlich genauso "ZE" wie Jeanne, Aki, oder meine Wenigkeit.

    @ Luigitus: Ich verstehe deine Sorge, aber vielleicht sollten wir genau hier umdenken und unseren Senf auch in Themen (die z.B. im Offtopic liegen) geben, die jetzt nicht "Minecraft" oder "Pokémon" heißen sondern nur "Das Wetter ist heute...". Wenn es nicht klappt, dann kann man immer noch nachdenken, ob wir in Zukunft wieder eine "Theke" wollen.


    Was mir persönlich wichtig ist, kurz in den Raum zu werfen - auch wenn das Forum keine Demokratie ist und wichtige Entscheidungen von uns, dem Team, entschieden wird, möchte ich den Usern klar machen, dass ich gegen eine Sonderrolle von Usern bin. Ich bin zwar als Admin eine Autoritätsperson, aber auch ein ganze normaler Mensch - und das Team sind allesamt User wie jeder andere hier auch. Das angesprochene Problem von Bereth und Nuyra kann ich nachvollziehen und ich kann von meiner Warte sagen, dass es nicht so gewollt ist und wir das auch nicht möchten - so ist in meinen Augen unser Sonderstatus kein Aushängeschild und keine Entschuldigung, sich über andere und die guten Regeln des Benehmens hinwegzusetzen. Zwar sind auch wir Menschen und auch wir versuchen, den eigenen Anforderungen immer gerecht zu werden (was manchmal nicht immer 100% klappt), aber wenn jemand Grund zur Klage habt, dann soll das auch gesagt werden. Wir werden darüber nachdenken, was man von unserer Seite her machen kann.

    Hi Leute und Freunde,


    ich möchte mich mal zu der aktuellen Situation des Forums äußern, denn allmählich finde ich, es muss mal über etwas geredet werden, was schon lange bewusst verschwiegen wird. Ich will nicht lange um den heißen Brei reden - im Augenblick möchten weder ich noch Jeanne dieses Forum mit dieser Community weiterführen. Es ist für mich einfach zuviel des Guten, in all den Jahren, heute, wenn ich reinschaue, etwa 95% der Beiträge in der Thekenrunde zu sehen und die restlichen Foren dümpeln vor sich hin.

    Wir hatten neulich ein Gespräch eben wegen dieser Thekenrunde, aber ich muss zugeben, auch wenn wir von unserer Admin/Mod Seite noch nicht unseren Beitrag zur Verbesserung des Off-Topics Bereichs eingelöst haben, so hat sich am Verhalten der User scheinbar nicht viel getan. Es sind dieselben Gesichter, die jeden Tag scheinbar denselben belanglosen Kram schreiben, mit wenigen Ausnahmen, die ich nicht nennen möchte. Wir haben tausende Themen, in denen jedoch keine neuen Beiträge geschrieben werden; momentan gibt es zig spannende neue Nachrichten und News, von denen vielleicht 3-5 Leute Notiz nehmen. Was macht bloß der Rest? Wir sind ein Zeldaforum, aber die meisten scheinen sich nicht für die Zeldaforen zu interessieren. Ich sehe zahlreiche verschiedene Usernamen online, aber es ist seit einigen Monaten wohl eine Lethargie ausgebrochen, dass gefühlt keiner Lust hat, sich am Forenleben zu beteiligen.

    Bisher habe ich gedacht - dadurch, dass ich täglich an ZE arbeite und wenig Zeit habe das Forum durchzuschauen - dass ich deswegen kaum Beiträge hier schreibe. Aber inzwischen habe ich festgestellt, dass mein Rundgang darin besteht, einmal ins Schwarze Brett und in die Zeldaforen zu gucken (dank mangelnder Zeit ich jedoch nicht auf Diskussionen reagieren kann) - mein letzter Klick führt zur Theke, wo immer etwas los zu sein scheint - aber da versiegt dann auch endgültig mein Lust, etwas zu tippen oder einfach nur ein Hallo in die Runde zu werfen. Da fragt man sich, was haben wir falsch gemacht, dass es so ausgeartet ist. Es tut mir leid, aber im Moment verkommt für mich das Forum zu einer einzigen großen Thekenrunde, das Sammelsurium und Sammelbecken für all die Beiträge, da man so keinen Thread für ein Thema aufmachen muss, es wäre ja zu anstrengend. Am Anfang habe ich es noch geschätzt, dass die Leute sich durch die Theke kennen lernen können, immerhin haben wir viele Jahre sehr viele lustige Abende in eben dieser Threads verbracht. Aber inzwischen plätschert es dahin und ehrlich gesagt - ich verpasse auch dort nichts mehr.

    Lange Rede, kurzer Sinn, im Augenblick möchte ich erstmal keine Thekenrunde so in der Art mehr weiterführen. Generell kann ich noch nicht sagen, wie wir das Forum gestalten, aber den aktuellen Zustand möchte ich nicht beibehalten. Ich denke auch demnächst mit Jeanne einige sehr drastische Änderungen vorzunehmen, die wir auch nicht ankündigen werden. Vielleicht möchte ich auch eine Reihe neue Moderatoren einstellen, die einfach Bock haben, das Forum umzukrempeln und Bock haben, nen Forum mitzugestalten. Ich suche eine Community, die Bock auf das Forum hat und was aus dem zu machen und einen Art Communitygeist und Teamgeist zu fördern - und nicht eine Community, die ihren Alltag allein in die Thekenrunde abwälzt und dann wieder geht. Ich kann's einfach nicht mehr lesen und ich merke, dass wir bei so einem riesigen Projekt eine gefühlte große Handvoll Helfer brauchen, die auch Lust haben, hier daran teilzunehmen, neue Projekte zu starten, Diskussionen zu führen, was wir hier anders machen wollen. Haben wir zu viele einzelne Projekte? Wie findet ihr das, sollte es anders gehen? Jedenfalls, es muss etwas passieren und da werden wir demnächst einfach paar Leute ansprechen. Die Thekenrunde läuft die nächsten Tage aus.


    ~ Just my two cents.

    @ Jeanne: Danke. :)

    @ Community: Ich bitte euch künftig Bildmaterial nicht von anderen Seiten einfach hier gedankenlos reinzuposten (auch wenn sie von unseren Freunden ZFans stammen), sondern mittels eines kostenlosen Bilder-Upload-Service hochzuladen und dann zu posten. Alles andere ist Traffic-Diebstahl. Bitte liest unsere Hausregeln nächstes Mal ein klein wenig gründlicher.

    Nintendo of Europe hat heute eine ausführliche Pressemitteilung zu Ocarina of Time 3D herausgegeben, in der neue Features genannt werden. Wir haben diese brandneuen Änderungen markiert:


    The Legend of Zelda™: Ocarina of Time 3D - exklusiv für Nintendo 3DS

    So intensiv wie nie zuvor tauchen die Videospieler in diesem Sommer ein in die Tiefen der Zeit und des Raums. Denn eines der am meisten gefeierten Videospiele aller Zeiten kehrt jetzt in voller 3D-Pracht zurück: The Legend of Zelda™: Ocarina of Time 3D erscheint am 17. Juni exklusiv auf dem tragbaren Nintendo 3DS. Mit fantastischen, komplett überarbeiteten Grafiken, mit 3D-Bildern, die ohne Spezialbrille zu sehen sind, mit seiner neuen, intuitiven Steuerung sowie mit frischen Herausforderungen wird das Abenteuer alte wie neue Fans in seinen Bann ziehen. Sie alle können sich auf ein Wiedersehen mit Link freuen, einem der größten Helden in der Geschichte des Videospiels.

    Die Spieler begleiten den jungen Link, der das Land Hyrule vor Ganondorf, dem König der Diebe, retten muss. Der Oberschurke will nicht nur das Land, sondern die Zeit selbst unter seine Kontrolle bringen und die Königsfamilie von Hyrule stürzen. Nur Link und die Nintendo 3DS-Spieler können seine Pläne noch vereiteln – auf einer magischen Reise durch die Zeit. Ihr Weg führt sie durch weite, mythische Landschaften, geheimnisvolle Tempel, Verliese, Städte und Dörfer. Und während sie fantastische Welten erkunden, begegnen sie zahllosen Charakteren und bekämpfen mächtige Gegner in atemberaubenden 3D-Szenarien.

    The Legend of Zelda™: Ocarina of Time 3D ist keine bloße 3D-Adaption des ursprünglichen Spiels. So wurde unter anderem auch die Steuerung völlig neu gestaltet, damit die Spieler die Vorteile des Nintendo 3DS optimal nutzen können. Mit dem Schiebepad bewegen sie Link so leicht wie noch nie durch die 3. Dimension. Mit Hilfe des Touchscreens weisen sie Figuren bestimmte Gegenstände zu, studieren Landkarten oder versehen Link mit der passenden Ausrüstung – auch das auf denkbar einfache, intuitive Weise. Natürlich können die Spieler auch den Bewegungssensor der Konsole nutzen: Er ermöglicht ihnen, wenn sie sich in der Ich-Perspektive befinden, einen raschen Rundumblick, indem sie den Nintendo 3DS ganz einfach in die gewünschte Richtung drehen.

    Nicht nur, dass das 3D-Gameplay die Bewegung der Figur im Spiel erleichtert – auch eine erweiterte, intuitive Menüführung trägt zum verbesserten Spielerlebnis bei, wenn die Fans Rätsel lösen, durch die Zeit reisen oder Hyrule erkunden. Wer mit der Serie The Legend of Zelda™ noch nicht so vertraut ist, erhält in kurzen, ins Spiel integrierten Videos nützliche Tipps, wie sich z.B. Rätselaufgaben knacken lassen.

    Fans des Originals werden sich freuen, dass The Legend of Zelda™: Ocarina of Time 3D zwei brandneue Herausforderungen bietet, die im ursprünglichen Titel nicht enthalten waren: Master Quest und Boss Challenge.

    · Der Modus Master Quest wartet mit überraschenden Änderungen auf. Er lädt dazu ein, über die Rätsel aus dem Story-Modus noch einmal nachzudenken und sie auf neue Art zu lösen. Zudem sind Gegenstände und Gegner an anderen Orten zu finden. Im Land Hyrule beispielsweise werden alle Szenerien gespiegelt: Was man normalerweise links vermutet, ist nun rechts zu finden und umgekehrt. Auch die Gegner sind in diesem Modus schwerer zu schlagen. Seine größere Komplexität stellt selbst erfahrene Zelda-Spieler auf eine harte Probe.

    · Der neue Modus Boss Challenge ist eine Belohnung für alle, die einen bestimmten Punkt im Spiel erreicht haben. Sie können es darin mit jedem Endgegner, den sie bis dahin besiegt haben, noch einmal aufnehmen - oder sich in einem durchgehenden Kampf alle Bosse nacheinander vornehmen.

    Die grafische Überarbeitung, gepaart mit der plastischen Tiefe, die der Nintendo 3DS erzeugt, hauchen einem zeitlosen Spiele-Klassiker neues Leben ein: Ob man Hyrule zum ersten Mal besucht oder regelmäßig dort zu Gast ist – das packende Gameplay von The Legend of Zelda™: Ocarina of Time 3D lädt jeden zu einem neuen, magischen Abenteuer ein.


    Dazu gibt es einige neue Screenshots, in denen auch Aufnahmen von Stadt Hyrule, dem Schlossgarten und der Zitadelle (Außenansicht) zu sehen sind:


    Gehe zu: Alle neuen OoT 3D Screenshots ansehen - ZE Galerie


    Quellenangaben: Nintendo of Europe

    Das offizielle Nintendo-Magazin aus Großbritannien hat 5 weitere Screenshots und (!) einen Haufen Artworks zu Ocarina of Time 3D veröffentlicht. Zwar sind die Artworks uns seit langem bekannt, doch erstmals seit vielen Jahren können wir sie wieder in scharf gestochener Qualität bewundern. Schaut selbst rein:

    Gehe zu: Ocarina of Time 3D Screenshots - Zelda Europe Galeriehttps://www.zeldaeurope.de/galerie/thumbn…lbum=253&page=3
    Gehe zu: Ocarina of Time Artwork - ONMhttp://www.officialnintendomagazine.co.uk/25598/legend-o…ime-3d-artwork/


    Quellennachweis: Official Nintendo Magazine UK

    Es gibt eine Reihe von neuen Bildern und Informationen zu Ocarina of Time 3D, die sich über Nacht rasant verbreitet haben. Wir wollen sie euch nicht vorenthalten. Nachfolgend findet ihr 4 Scans aus der aktuellen Famitsu, einem japanischem Gaming-Magazin; es folgt dazu ein ganzer Batzen an Screenshots. Beides findet ihr in unserer Galerie:


    Gehe zu: Famitsu Scans - Zelda Europe Galerie
    Gehe zu: Ocarina of Time 3D Screenshots - Zelda Europe Galerie


    Zudem gibt es noch paar Infos:

    - zweidimensionale Hintergründe wurden durch neue, in 3D gerenderte, Objekte ersetzt
    - Bäume und Berge erhielten sehr detaillierte Modelle
    - die Wassereffekte wurden erheblich verbessert
    - das Spiel läuft flüssig mit 30 Frames pro Sekunde
    - Musik und Sound-Effekte stimmen mit dem Original überein
    - wird die Ocarina gespielt, erscheint eine Auswahl einer Songliste
    - Items können auf dem X- und Y-Knopf platziert werden
    - 2 weitere Item-Plätze befinden sich auf dem Touchscreen
    - die Ocarina hat einen festen Platz in der Item-Platzierung
    - Das Spiel unterstützt keine StreetPass Features


    Quellennachweis: Nintendo 3DS Blog, GamingEverything, 1UP, Gamexplain

    Heute hat Nintendo die Releasedaten einiger Spiele herausgegeben; darunter fiel auch für uns das langersehnte Ocarina of Time für den Nintendo 3DS.

    So soll das Remake des N64 Klassikers am 17. Juni 2011 erscheinen - das sind zwei Tage vor dessen US Release (19. Juni) und etwa 2 Wochen nach der diesjährigen E3. Dazu gab Nintendo ein offizielles Boxart zu Ocarina of Time 3D heraus (US Version). Ocarina of Time 3D wird zusammen mit OoT Masterquest und einigen kleinen Überraschungen erscheinen.

    Quellen: Official Nintendo Magazine

    @ Browser: Es handelt sich hierbei ledig um Gerüchte, darum finde ich - wenn man es stets unter dem Aspekt Gerüchte behandelt - darüber ruhig spekulieren kann.

    @ Nuyra: Iwata hat bereits auf der GDC angedeutet, dass OoT 3D im Juni erscheinen könnte. Aber er sagte auch, dass Skyward Sword kurz danach erscheinen würde. Mir wäre auch ein Release im Herbst lieber, denn so können wir uns besser auf zwei tolle Spiele konzentrieren, als Schlag auf Schlag beiden gleichzeitig. Das würde vll. schlechter für die Marktumsatz sein, denn wenn beide Spiele gleichzeitig rauskommen würden - würde ich mir schon überlegen oder gezwungen sein mir zu überlegen, welches Spiel ich zuerst kaufe. Denn beide Spiele + der 3DS ist eine teure Investition, findet ihr nicht? Zumal OoT 3D auch als Werbemittel eingesetzt wird, sich den neuen Nintendo 3DS zu kaufen.

    Ich weiß nicht, ob wir einen solchen Thread schon einmal hatten, aber ich denke, vielleicht ist es gar nicht so schlecht: Ein Thread für Gerüchte. Da die Gerüchte zur Zeit zwei Zelda-Spiele betreffen, die in unterschiedlichen Foren beheimatet sind, darum dieser generelle Thread.

    Wenn ihr Gerüchte kennt, dann hier rein. Ich fange an, mit der aktuellen News aus ZE:


    ~ Was ist eure Meinung?

    In der letzten Zeit werden wir mit Gerüchten überhäuft: Die Rede ist von den Releasedaten zu Zelda: Ocarina of Time 3DS und natürlich das bereits langersehnte Zelda: Skyward Sword für die Nintendo Wii. Nachfolgend die aktuellsten Gerüchte aus den Weiten des Internets:


    Wie Amazon neigt GameStop dazu, relativ früh ein Releasedatum für neuerscheinende Spiele einzutragen. So sollen Skyward Sword wie Ocarina of Time 3D am 15.09.2011 erscheinen. Aber kann dies wirklich stimmen? Wäre es nicht schon allein aus Marketinggründen eher unlogisch, zwei ganz besondere, aber auch recht unterschiedliche Spiele am gleichen Tag zu veröffentlichen? Zudem: Dieses Releasedatum deckt sich nicht mit den Aussagen von Iwata und FilsAime, dass zumindest Ocarina of Time 3D im Juni nach der E3 erscheinen wird.

    Gehe zu: GameStop - Ocarina of Time Releasedatum
    Gehe zu: GameStop - Skyward Sword Releasedatum


    Die spanische Seite Escuadron Pikmin berichtet stattdessen von einer bisher unbestätigten Liste, in denen die Releasedaten einiger Spiele enthalten sind. Die Releasedaten beziehen sich auf Europa. So soll Zelda: Ocarina of Time 3D am 17. Juni erhältlich sein. Mal abgesehen von der unbekannten Quelle ist es merkwürdig, dass einige der genannten Spiele allesamt am 6. Mai erscheinen sollen. Macht das hinsichtlich der Marktstragie Sinn?

    Gehe zu: Escuadron Pikmin - Liste der Releasedaten


    Der US-Händler Best Buy ist anderer Ansicht: Das Releasedatum für Zelda: Skyward Sword ist laut ihrem Profil der 25.09.2011. Das Datum deckt sich annähernd mit dem Releasedatum von dem von GameStop. Könnte Skyward Sword wirklich im September erscheinen? Für ein Gerücht klingt das Datum eigentlich recht plausibel, was meint ihr?

    Gehe zu: Best Buy - Skyward Sword Releasedatum

    *g* Danke Awarn. Ich hatte leider keine Gelegenheit mehr, zuende zu schreiben, da mein Aufgabenbrett nahezu überquillt und von allen Seiten nach "Grafik" geschrien wird. :xugly:

    Sorry Vyserhad - aus der Hast beim Schreiben konnte ich nicht mehr den Beitrag zur Kontrolle lesen, ich werde es nachholen.
    Nun zum spannenden Teil: *hust*


    Wie sich sicherlich alle Seiten einig sind, wollen wir weder eine Schlammschlacht im Forum führen, noch finden wir eine Lösung, wenn scheinbar jeder in der Hitze des Gefechts durcheinander redet und die Sachlage von seinem eigenen Standpunkt erörtert.

    Fakt ist nun mal, dass wir vor einem grundsätzlichen Kommunikations-Problem stehen. Dieser ensteht einmal durch das Verhalten beider Parteien, als auch an der Handhabung. Am Verhalten der User können wir nur bedingt was ausrichten; wir können (und wir haben bereits) in der Thekenrunde Regeln aufstellen, das ein jeder Rücksicht auf den Anderen nehmen soll. Solange jeder auf den anderen eingehen würde und ihn "in der Runde" miteinbezieht, würden sich die Fronten nicht so verhärtet haben wie jetzt.


    Was ich meines Erachtens für wesentlich Notwendiger halte und als weitaus größeres Problem erachte, ist schlicht ergreifend die ungenügende und schwammige Handhabung des OT-Bereichs; unser eigentlich völlig verkanntes und stellenweise ungenutztes Off-Topic Forum.

    Warum ich meine, dass dort eines der eigentlichen Probleme vorliegt: Ellenlange "Einzeiler-Diskussionen" über Spiele-Reihen gehören nicht in die Theke, aber sind i.d.R. auch nicht für eine tiefgehende Diskussion geeignet. Wenn ich eigentlich mit anderen Usern nur die Team-Zusammenstellung der besten Pokémon bereden will, dann habe ich doch keine Lust, mir weitere 5-8 Zeilen aus dem Hirn zu saugen, nur damit mein Beitrag nicht wegen mangelndem Inhalt vom nächsten Moderator rot angekreidet wird. Ähnlich beläuft es sich mit den "YouTube-Link-Listen" - ich möchte mich gerne mit meinem Nachbarn über gute Musik(videos) austauschen oder einfach nur mal sagen, was ich gerade höre und meine Stimmung hebt. Nur gehört das dauerhaft in die Theke? Nur bedingt. Sobald ich andere Leute stetig unterbreche, ist das suboptimal. Und manchmal möchte ich eigentlich nur schreiben, was ich so gerade mache - ja und wenn es sinnfrei ist, das ich mir in der Nase herumpopel.

    Diese drei Beispiele sind durchaus "thekentauglich", aber wenn dadurch die eigentliche gemütliche Thekenrunde auf ein Niveau mit "Ein-Post-Link" und Einzeilern mit "Bin gerade nach Hause gekommen." gefüllt werden, dann schein irgendwo was schief gegangen zu sein.


    So um das ganze ein wenig zu verkürzen - da sich am Verhalten der User nur dann etwas ändern kann, wenn einige mit gutem Beispiel konsequent vorangehen - können wir zumindest

    a) Die Regeln der Thekenrunde weiter konkretisieren, damit klar ist, dass die Theke das gemütliche Comunnitysofa ist, wo wir alle labern können und wir auf unseren Nachbarn eingehen.

    b) das Off-Topic Forum nutzen, wozu es gedacht ist. Offensichtlich fehlen einfach schlicht ergreifend paar Threads und die Aufklärung, wozu das Off-Topic Forum da ist. Zum Beispiel Pokémon: Wenn in der Thekenrunde viel über Pokémon oder Spiel ABC debattiert wird, dann wird zukünftig im Off-Topic Bereich ein Thread dazu aufgemacht. Dann kann jeder User nach wie zuvor sein Pokéteam vorstellen und niemand fühlt sich gestört. (Sollte der Thread sowas im Niveau abhanden geraten, können wir Moderatoren immer noch eingreifen). Selbiges gilt für die anderen Beispiele. Um es kurz zu machen, nutzt den Off-Topic Bereich, macht einfach Threads auf und quatscht da weiter. Offensichtlich brauchen wir einfach "Was macht ihr gerade" Thread, ein "Mein Pokéteam" Thread, einen "Youtube-Link" Thread und viele weitere mehr, um einfach sagen zu können, was man eben sagen will.

    Das heißt natürlich nicht dass man in der Theke nicht mehr darüber reden darf, aber wir sollten darüber nachdenken, bei spezifischen Themen, die nicht unbedingt den Status einer tiefsinnigen Diskussion inne haben, das OT Forum viel stärker zu nutzen. ;-)

    Soo... ich sitze gerade auf der Arbeit und genieße meine freie Minuten, daher habe ich den Thread nun zu großen Teilen gelesen. Ich möchte erst einmal auf paar Statements eingehen:

    Zitat

    Vyserhad schrieb:
    Ja, es kann sein, dass sowas aufzufinden ist und weniger intelligente Diskussionen. Aber wenn jemand etwas besprechen will, denn soll er doch damit anfangen. Man kann doch nicht erwarten, dass andere einen ein schönes Thema servieren. Und wenn das nicht ist, warum wird denn gleich der Thekenrunde der Rücken zugewandt.

    Das Problem besteht meiner Ansicht auf beiden Seiten, aus mangelnder Lust der Integration des Einzelnen (ausgehend von der Erfahrung, ignoriert zu werden oder nichts dazu zu sagen können) und aus mangelnder Einsicht der sich unterhaltenden Gruppe, den Einzelnen anzusprechen, einzugehen und notfalls ihr bisheriges Thema zu unterbrechen. Ich denke, das ist das "ominöse" Problem, das von Grund auf besteht und sich durch viele ähnliche Themen durchzieht.

    Zitat

    Arawn schrieb:
    Es ist ein Unterschied, ob man aus Interesse oder Desinteresse an einer Unterhaltung teilnimmt oder auch nicht teilnimmt, aber es ist etwas anderes, wenn man von vornherein ausgegrenzt ist, weil man mit dem Thema einfach nicht vertraut ist.

    Im Zusammenhang mit meinem vorherigen Statement, kann ich diesen Punkt nur unterschreiben. Das "ominöse" Problem besteht aus der Problematik beider Fronten, gegenseitig aufeinander einzugehen - wie Midna in ihren Beiträgen angedeutet hat.


    Zitat

    Vyserhad schrieb:
    Ohja, ich finde du sprichst wahre Worte. Es heißt nicht umsonst Thekenrunde. Sie ist ein allgemeiner Sammelort, wo man die Leute besser kennen lernt und gemeinsame Interessen ausloten kann.

    Sehe ich auch so.

    Zitat

    Sib schrieb:
    Wieso Leute sich für das gelegentliche spammen entschuldigen ist mir ein Rätsel, den rumblöden tut jeder mal. So schlimm ist das nicht, solange es nich tSeiten am Stück damit gefüllt werden.

    Zitat

    Tahu schrieb:
    Wenn diese Schwelle erreicht ist, braucht man einen Discuss thread im Off-topic bereich, dafür ist er schliesslich auch da. Es gibt KAtegorien für Spiele und Fernsehn und weiß der Teufel was..

    Sehe ich genauso; das Problem besteht dann, wenn ein Thema - hier der aktuelle (bzw. vergangene) Fall Pokémon - über mehrere Seiten und Threads die Thekenrunde füllt, in der nur eine gewisse Zielgruppe unter allen angesprochen wird, während der Rest desinteressiert zuschaut bzw. geht. Im Zusammengang des "öminösen Problems" ein Konfliktherd. Dazu das Zitat von Tahu, da die Lösung umrandet wird.

    Zitat

    Vyserhad schrieb:
    Grüppchengespräch... Wenn 5 von 8 Leuten sich über ein Thema unterhalten und nicht alle davon reden wollen, reden die anderen über was anderes. Parallel.

    Das kommt immer wieder vor, sollte sich aber nicht langfristig auf mehrere Seiten hinziehen.

    Zitat

    Vyserhad schrieb:
    Und wenn mich ein Spiel beschäftigt, denn Rede ich auch darüber, genauso wie über andere Themen. Ob es nun Pokemon ist oder FF oder Zelda. Denn es ist denn in dem Moment wichtig für mich. Oder für andere. Ansonsten würde man nicht darüber reden.

    Zitat

    Vyserhad schrieb:
    Z:S_ Schlimm finde ich es auch, wenn es ABSICHTLICH gemacht wird, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen. So was NERVT!

    Die Thekenrunde soll auch ein Ort der freien Unterhaltungs sein, auch, um sich kurz einmal Hallo zu sagen. Es ist der Sinn eines Forums, sich zu unterhalten; bis auf wirklich private Dinge (z.B. A: Wann hast du Schule aus? B: Wenn ich Lehrerin X die HAs gegeben habe. Hast du Mathe genacht?), soll sich auch im Forum unterhalten werden. Es ist auch daher in Ordnung, in der Theke auf sich aufmerksam zu machen; allerdings gibt es auch gewisse User, die dabei sich ständig selbst profilieren müssen. Das nervt, das stimmt.

    Der Instant-Messenger ist keine Lösung, unterschiedliche Themen mit größeren OT dorthin zu verlegen. b]Ich ziehe daraus den Schluss, dass nicht einzelne User etwas Falsch gemacht haben, sondern das Grundprinzip, wo man etwas wann hinschreibt und welcher Thread dazu genutzt werden muss hier nicht richtig verstanden und auch nicht richtig gehandhabt wird - hier legt nicht nur ein Kommunikationsproblem vor, sondern ein Strukturelles. DAS ist das EIGENTLICHE Problem, und DAZU werde ich im Anschluss mehr sagen.[/b]


    Zitat

    Vyserhad schrieb:
    Bleibt in der Thekenrunde einfach nur bei gemütlichen Themen, hetzt nicht einen Post nach dem anderen herunter und geht aufeinander ein. Das ist sowieso die Wichtigste Regel in einem Forum: Das aufeinander eingehen. Wenn man im echten Leben in der Kneipe oder Bar sitzt und ein Bekannter kommt grüßend vorbei, ignoriert man ihn auch nicht einfach... das ist falsch. Fragt mal eure Moral, auch wenn es das Inetnet ist.

    All schrieb:
    Nun gut, hier habt ihr mich. Also, ich stimme Tahu vollkommen zu, die Thekenrunde ist für alle da, es sollte also auf jeden Eingegangen werden - Gespräche über alles sollen erlaubt sein, es muss aber darauf geachtet werden das das Thema nicht so die Thekenrunde füllt, das alle, die dazu nichts zu sagen haben keine Chance haben, zu Wort zu kommen.

    Kurz gesagt, diese beiden Statements geben das Prinzip der Thekenrunde wieder, wie sie eigentlich gedacht ist. Zu guter letzt möchte ich (bevor ich meine Ansicht der Lösung dieses Problems darlege) noch sagen, das sich kein User sich schlecht fühlen muss. Genauso muss sich kein User entschuldigen, es zählt das Interesse, sich für das Forum und das Wohlergehen der Community sich einzusetzen und vor allem darüber zu sprechen. [@ Nusma: Das du länger nicht da warst, tut nichts zur Sache, dass du Teil der Community bist. : )]


    [...]


    Da ich noch an ZC arbeite und später mich in die Diskussion einhaken möchte, nur ein einfaches -

    Sign.

    Kannst du evt. die Movie Maker Datei zippen und hochladen? Es ist zwar lange her, aber ich habe vor Jahren damit selbst meine ersten Gehversuche gemacht. Bin mir im Augenblick nicht sicher, ob die Moviemaker-Datei alleine reicht; da muss man dann schauen.