Beiträge von Jade

    Ich lehne Popups entschieden ab - weil die meisten einen Popup Blocker haben. Das Profil ist die Anlaufstelle wenn man sich über jemanden informieren möchte, daher möchte ich auch kein doppelt gemoppeltes Prinzip. ;-)

    Öh, sind wir hier in einer Bürokratie? Nein. Ich schreibe meine Vorschläge bewusst hier rein, da wir noch am diskutieren sind, wie das Betasystem mit den Threads funktioniert und welche Threads zur Diskussion der Anträge stehen. Ich werde gewiss nicht zulassen, dass wir 5 verschiedene Threads haben, wo man seine Anträge diskutieren soll. Das ist Schwachsinn.

    Ob die User freie Hand haben oder nicht, wird im Team entschieden bzw. was für uns der wenigste Aufwand ist. ;-)

    Ich hätte zu Vyserhads Vorschlag mit der Charakter Informationsseite eine weiterführende Idee.

    Im Anhang befindet sich ein Bild. Unterhalb des Profils sollen die Charaktere als Short-Profil angezeigt werden. "Charakter-Steckbrief" "Letzter Beitrag" und "Alle Beiträge" sind Buttons; der User kann zu seinem Char eine Beshreibung mit "Beschreibung hinzufügen" hinzufügen, der Beschreibungtext hat eine Zeichenbegrenzung. Darunter werden die Charskills angezeigt.

    Mit dem Button "Skills hinzufügen" kann der Spieler im Dropdownverfahren (ähnlich wie im ACP mit der Bestimmung der Moderatoren für einzelne Foren) einzelne Skills hinzufügen. Sobald der User Skills hinzufügt, bekommen die Mods eine PN. Alternativ kann auch nur der mod Skills hinzufügen, halte ich aber für aufwendiger in der anfallenden Moderatorenarbeit. Evt. kann man auch ein kurzes Script proggen, dass weiß, wie viele Punkte einem Spieler pro Stufe zur Verfügung stehen, sodass ein User nur die bestimmte Menge an Punkten ausgeben kann und dazu das Script weiß, welche Skills pro Stufe auswählbar sind.

    Die Braunen Kästen bei den Skills sollen kleine Icons zu den Skills darstellen, die ich gerne basteln würde.

    Spoiler anzeigen

    @ Rige: Ich denke, das kommt dadurch, dass der Text mit dem Feld ganz allein auf einer großen Fläche mit Struktur versehen ist. Aber die vielen Kommentare hier im Forum und in Skype haben mir geholfen, die Hintergrund-Struktur anzupassen, damit ein angenehmerer Lesefluss garantiert wird. Schließlich dient eine Webseite in der Regel dazu, Informationen zu geben - und es wäre schlecht, wären diese nicht lesbar.

    Super lieben Dank an alle Fleißigen. ;-)
    Wer noch Feedback geben möchte, darf das natürlich noch tun.

    Das Problem ist, wir sind mit ZE und ZC zu weit voran geschritten,
    dieses blöde Leder bringt mich im Moment um den Verstand. :O_o:

    Ist das Leder für dich zu hell oder sogar einen Ticken zu dunkel? Bei mir auf der Arbeit ist es sogar zu hell, es hat scheußlich ausgesehen und meine Links waren kaum lesbar. Da später sehr viel Text zu lesen ist, muss der BG harmonieren, ohne das man nach einem Absatz Augenkrebs bekommt.

    Zitat

    Original von Arawn
    Kleine Sidenote: als ich die Testseite geöffnet habe, hat sich der Hintergrund in einzelnen Streifen oder Bahnen aufgebaut. Er wurde quasi nicht sofort ganz geladen, sondern hat sich in einzelnen Bahnen von oben nach unten "entrollt"...

    Ja das ist mir auch schon aufgefallen, weiß aber noch keine Lösung für das Problem. Ich überlege, ob ein Preloader (ein Script, dass erste Dateien zuvor fertig lädt) Abhilfe schafft, aber zur Zeit weiß ich nicht, woher ich einen bekomme.

    Hi Leute


    Ich bin zur Zeit recht verzweifelt, da ich scheinbar immer wieder auf die Problematik stoße, dass entweder manche Bildschirme falsch kalibriert sind oder mein Layout einfach schlecht lesbar ist. Da ich das allein mit zwei Bildschirmen nicht feststellen kann, brauche ich eure Meinung, indem ihr mir sagt ...

    A) ob der Background (die Lederstruktur) zu körnig ist, flimmert, zu hell ist oder sogar sticht
    B) ob der Text lesbar ist, oder es euch zu anstrengend erscheint.


    Ich brauche so viel (ehrliches) Feedback wie möglich:

    HIER geht es zur TESTSEITE.

    Nachtrag: Ihr habt eine Mehrfach-Auswahl bei der Umfrage,
    bis zu 4 Optionen sind möglich.

    Zitat

    Original von Aki
    Euer Engagement für zerstückelte Threads in allen Ehren, aber sowas gehört hier nicht rein.

    Ich hatte ursprünglich Rinku gesagt, dass er sie erstmal hierher tun soll. In der Zwischenzeit haben Jeanne und ich uns entschieden, dafür einen eigenen Thread aufzumachen. Die Beiträge werden dann dorthin verschoben.

    :)

    In der jüngsten Ausgabe der Reihe Iwata Asks wird über Shigeru Miyamotos Entscheidung, Beweggründe und Ansichten zum Remake des großen Nintendo 64 Klassikers Ocarina of Time gesprochen. Besonders Interessant: Miyamoto gab unterschwellig zu, dass die neue Version für den 3DS mit einigen Neuerungen gefüllt sei. Welche das sind, wollte er nicht genauer eingehen.

    Im Nachfolgenden sind die Links zu beiden relevanten Artikeln; sie sind in englischer Sprache verfasst. Interessant: Miyamoto erzählt uns, wieso er ein Remake zu Ocarina of Time möchte und warum der 3DS ein guter Zeitpunkt sei. Jeder, der etwas über die Hintergründe zum Remake erfahren möchte, sollte sich die Interviews einmal ansehen.



    Heute ist Rosenmontag und das heißt, das heute zahlreiche Leute die Straßen unsicher machen werden. Ich wurde schon öfters nach Zelda-Kostümen gefragt und neulich bekam ich eine E-Mail, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Nadine hat ihrem Sohn ein Link Kostüm geschneidert:

    Zudem erhielt ich Post von der Cosplayerin Yesta, die zusammen mit ihrer Freundin ihre Kostüme zu Prinzessin Zelda und Link komplett selbst herstellt. Schaut selbst:

    Und noch Last but not Least entdeckte ich neulich auf DeviantArt folgendes Kostüm, das schon irgendwie in der Art einzigartig zu sein scheint:

    Nachtrag: Aufgrund dieser News habe ich noch eine E-Mail von Marie bekommen, die auf der vergangenen Animagic 2010 folgendes Kostüm aufgenommen hat:

    Aus der ZE-News:


    Wer bisher noch nicht die Gelegenheit gehabt hatte, Ocarina of Time: Masterquest zu spielen, wird künftig eine weitere Möglichkeit dazu besitzen: In einem Interview von Conservative New Media mit David Young, ein Mitarbeiter von Nintendo of Amerika, kam heraus, dass Masterquest im neuen Ocarina of Time 3D enthalten und spielbar sein wird. Das ist ein großartiges Feature unserer Ansicht nach!

    Masterquest ist eine schwerere Variante von Ocarina of Time, das aufgrund starker Nachfrage erstmals als Bonus-Disk von The Wind Waker (Game Cube) hierzulande erschien. Master Quest wurde ursprünglich für die N64 Erweiterung 64DD entwickelt, die sich nicht verkaufte. Weil Master Quest nur als limitierte Beilage zu Wind Waker in Europa erschien, dürfte Masterquest als weiteres Feature das neue Zelda: Ocarina of Time 3D noch attraktiver machen.


    Gehe zu: Ocarina of Time 3D & Masterquest

    Wer bisher noch nicht die Gelegenheit gehabt hatte, Ocarina of Time: Masterquest zu spielen, wird künftig eine weitere Möglichkeit dazu besitzen: In einem Interview von Conservative New Media mit David Young, ein Mitarbeiter von Nintendo of Amerika, kam heraus, dass Masterquest im neuen Ocarina of Time 3D enthalten und spielbar sein wird. Das ist ein großartiges Feature unserer Ansicht nach!

    Masterquest ist eine schwerere Variante von Ocarina of Time, das aufgrund starker Nachfrage erstmals als Bonus-Disk von The Wind Waker (Game Cube) hierzulande erschien. Master Quest wurde ursprünglich für die N64 Erweiterung 64DD entwickelt, die sich nicht verkaufte. Weil Master Quest nur als limitierte Beilage zu Wind Waker in Europa erschien, dürfte Masterquest als weiteres Feature das neue Zelda: Ocarina of Time 3D noch attraktiver machen.


    Gehe zu: Ocarina of Time 3D & Masterquest

    Während Nintendo Präseident Satoru Iwata auf der GDC vergangenen Tages seine
    Rede hielt, hat Nintendo of Europe 6 neue Screenshots zu Ocarina of Time 3D veröffentlicht. So wies Iwata uns gestern darauf hin, das das Remake noch im Juni erscheinen wird.


    So ich habs auch mal geschafft, mir die Keynote in Ruhe anzusehen und die News herauszubringen. Werde gleich den Trailer auf ZE hochladen. Ich vermute, dass in später Stunde noch etwas auf dem Presse-Server zu finden ist, da schaue ich anschließend rein.

    ------ Aus der ZE-News:
    Die Keynote von Iwata (GDC) ist vorüber und es gibt einen neuen Trailer zu Skyward Sword: dieser enthält neue Gegner, neue Orte und Charaktere.

    • Eine neue Schildanzeige wurde neben der Herzleiste hinzugefügt.
      Die Rubinanzeige befindet sich knapp darunter.

    • Zahlreiche neue und altbekannte Gegner sind im Trailer zu sehen, sie alle sind für das neue Kampfsystem (Wii Motion Plus) entsprechend gestaltet worden.

    • Einige neue Features wurden gezeigt: Etwa ein Minispiel, der Einsatz verschiedener Items, ein besonderes Schlüsselfragment.

    • Einer der gezeigten Charakter ist dem Geistermädchen (man erinnere sich an das Artwork aus 2009) sehr ähnlich. Auf wessen Seite es wohl steht?

    • Zudem: Miyamoto arbeitet daran, für die Zelda-Serie ein würdiges 25-Jubiläum zu kreieren. Man darf also gespannt sein.



    Gehe zu: Skyward Sword Trailer (GDC 2011) ansehen

    Die Keynote von Iwata (GDC) ist vorüber und es gibt einen neuen Trailer zu Skyward Sword: dieser enthält neue Gegner, neue Orte und Charaktere.

    • Eine neue Schildanzeige wurde neben der Herzleiste hinzugefügt.
      Die Rubinanzeige befindet sich knapp darunter.
    • Zahlreiche neue und altbekannte Gegner sind im Trailer zu sehen, sie alle sind für das neue Kampfsystem (Wii Motion Plus) entsprechend gestaltet worden.
    • Einige neue Features wurden gezeigt: Etwa ein Minispiel, der Einsatz verschiedener Items, ein besonderes Schlüsselfragment.
    • Einer der gezeigten Charakter ist dem Geistermädchen (man erinnere sich an das Artwork aus 2009) sehr ähnlich. Auf wessen Seite dieser (männliche) Charakter wohl steht?
    • Zudem: Miyamoto arbeitet daran, für die Zelda-Serie ein würdiges 25-Jubiläum zu kreieren. Man darf also gespannt sein.



    Gehe zu: Skyward Sword Trailer (GDC 2011) ansehen

    Vom 28. Februar bis zum 4. März läuft derzeit die GDC, die Games Developer Conference in San Francisco, neben der E3 die größte Veranstaltung für Entwickler von Computerspielen. Heute Abend, 18 Uhr unserer Zeit, wird Nintendo Präsident Satoru Iwata eine Rede halten. Über den Inhalt lässt sich bis jetzt nur wage spekulieren, so wird Iwata über die Geschichte der Videospiel-Industrie sprechen.

    Die Meinungen gehen auseinander, ob Iwata neue Ankündigungen nennen wird oder nur bekannte Informationen wieder aufgewärmt werden. Nintendo bietet uns kostenlos einen Livestream an, in dem ihr der Rede online beiwohnen könnt:



    Gehe zu: Nintendo Livestream Plattform