
So, habe mal auch eine Timeline entworfen. Ich bin nichgt so der verfechter der Zeitspaltung. Von daher bringe ich alles in einer Timeline unter. Ich hoffe man sieht durch meine Timeline durch. Viel Spaß beim anschauen!
Lesbar ist das ganze von oben nach unten. Je höher etwas steht desto früher ist es geschehen. Die blauen Pfeile markieren direkte Verbindungen. Der blaue nach links gerichtete Pfeil, lässt erkennen, dass die Spiele irgendwo im markierten bereich hineinpassen.
Die Roten Pfeile markieren die Verbindung über den Schattenspiegel. Ich habe auch die erwähnten Vorgeschichten mituntergebracht und eingeordnet.
Die die Story nicht weitertragenden Spiele sind mit seinen verbunden Oberspielen zusammen geschrieben und hellblau.
Ok, es ist kein linear zusammenhängender Zeitstrahl. Aber das liegt meiner Meinung nach an den "Überlieferungfehlern". Damit erkläre ich mir Fehler in der Namensgebung und logische Fehler. Zum Beispiel, dass das Schwert Masterschwert oder Schwert der vier heißt. Oder das in TP der Schattenspiegel so groß ist und in Alttp Link diesen mit sich herumtragen kann.
Zwischen den Spielen liegen ja auch immer noch andere Ereignisse, wichtig oder unwichtig, welche zu einer Entwiclung beitragen können, die wir aber nicht kennen.
Noch etwas: Ich habe in dieser Timeline nicht das Triforce beachtet und zähle es einfach mit zu den "Überlieferungsfehlern". Daraus könnte man nämlich eine weitere Timeline erstellen ala wer hat wann Triforce und wann stirbt Ganondorf.
@Schattenspiegel: In den Siegelkriegen wurde Ganon verbannt. Er versuchte zu entkommen, und sandt Aghanim in die Lichtwelt. Link vernichtete beide. Hiernach muss zeitlich der Schattenkrieg stattfinden und die Verbannung des Schattenvolkes. Dieses existiert in FSA als böses Volk. In Twilight Princess hat es "resigniert" und ist fridlcih. Midna zerstört schließlich den Schattnenspiegel.
@Zeitsprung: Link wird ja von Zelda in die Vergangenheit geschickt. Die Zukunft ist gerettet. Er darf nur seine Jahre nachholen. Das heißt: Link geht in die Vergangenheit und auf Reisen. Dennoch kommt Ganondorf an die Macht, und sein vergangenes Ich schlummert friedlich im heiligen Reich. Sein zukünftiges Ich kriegt ja gar nichts mit, da er sich ja außerhalb Hyrules auf reisen befindet (konkret: Termania). Ich denke er kommt nicht zurück, bis er selbst von Zelda nach Ganons Tod zurückgeschickt wird (ansonsten hätte ja der Link den wir spielen sich selber gesehen g*). Was danach passiert ist ja ungewiss, die Zeit vergeht, Katastrophen und Rettungen reihen sich aneinander und es kommt plötzlich zur Flut.
Achja: Link ist immer eine Reinkarnationen. Entweder auserwählt durch das Triforce oder in direkter Blutsnachfolge.
Zelda ist immer eine Blutsverwandte zu ihren anderen Versionen.
Ganondorf ist immer der selbe. Jedenfalls ist es immer die selbe Seele, mit welcher man es zu tun hat.
Mhh, ist das zu verwirrend oder habe ich es iwie in einen falschen Post hineingeschrieben, dass keiner darauf reagiert? Ich meine ja nur, dass man ruhig über Timelines diskutieren kann, auch wenn bereits eine Diskussion dazu bestanden hat. Da man ehe kein endgültiges Ergebniss kriegen kann, bis Nintendo nicht irgendwann eine Timeline rausbringt. Auch wenn ich versucht habe, eine geradliniege Timeline zu entwerfen, wahrscheinlich auch mit logischen Fehlern, könnte man wenigstens was dazu sagen. Aber greift keine Agumente auf, wie "es kann keine geradlinige Timeline existieren, weil Nintendo das so sagt". Meine Eindrücke basieren nur auf die Spiele und ihre Hefttexte. Ich habe dazu auch kein Mangas verwendet oder Statemenst von Nintendo.