Nein, ein Kanon nennt man alle Informationen, die dazugehören... Sprich, welche Informationen gehören zu dem Zeldauniversum, welche nicht...
Beiträge von Vyserhad
-
-
Naja, im Zuge von Kid Icarus habe ich mich mal etwas umgehört. Es war damals gang und gebe Elemente aus anderen Spielen zu übernehmen, die damals gut waren. So basiert NES Metroid und Kid Icarus auf der selben Engine (oder so). Auch die Herzen wurden aus Zelda übernommen.
Und auch Zelda hat Elemente aus Kid Icarus. In alttp erschienen die Pegasusstiefel, der Spiegelschild und die Lichtpfeile.
Oder Zelda findet in tloz die Flöte die genauso ausschaut wie in Mario 3.
Da muss ich sagen, finde ich es nett, solche gimmicks zu finden. Das ist auch ein Schritt zu den Wurzeln.
Da stelle ich mir die Frage, ob wir irgendwann Elemente aus Kid Icarus nochmal in Zelda finden werden. Auch wenn mir das Spiel nicht so gefällt, hat die Reihe es dennoch verdient.
Edit: War gestern in der Welt und habe die Melodie nicht gehört : (
-
Achtung, könnte SS-Spoiler enthalten!
Es gibt ja ie Theorie, dass es eine Zeitgöttin geben soll. Manche meinen, sie sei eine extra Göttin, besonders MM hat das so geprägt. Es gibt aber auch welche die Behaupten, dass es Nayru sei (warum weißich nicht, ich denke es hat was mit OoA zu tun). Vielleicht könnte es auch Hylia sein, denn ihr wurde nie ein Element zugeordnet. Auch würde das passen, denn schließlich benutzt man ein Portal um durch die Zeit zu reisen. Wobei das auch an den Haaren herbeigezogen klingt.
Kommen wir aber zu meinen momentanen anliegen. In OoA stellen die Symbole für Din, Nayru und Farore aus TWW (Deamonts) die Zeichen für die Zeitreise dar.
Dabei steht Nayru für ständiges hin und herresien, Din für das Reisen in die Vergangenheit und Farore öffnet die Zeitportale. Kann es sein, dass diese drei Göttinen nicht nur die Materie beherschen, nicht nur das Triforce geschaffen haben, sondern auch die Zeit verändern können? Interessante Theorie... Vielleicht könnte man auch so die Split-Timeline erklären...?
-
Ich wollte hier mal einen seperaten Thread eröffnen um zu klären, was zum Zeldakanon gehört.
Ich persönlich denke, dass nur der Inhalt der Spiele gelten sollte. Was in den Spielen geklärt wird, soll auch gelten. Streng genommen müsste denn auch die Hintergrundgeschichte aus den Spieleheften von TLOZ und AOL entfallen (wozu ich auch teilweise tendiere...). Vor allem, da ich mal gelesen habe, dass die japanische sich von der europäischen Version unterscheidet.
Im weiteren muss ich persönlich auch Infos aus Spieleberatern ablehnen, da sie sich auch widersprechen. Veteran behauptete letztens, dass ein Spieleberater LA nach Alttp ansiedelt, was ein offizielles Statement sein soll. Andererseits behauptet nun HH, dass das nicht stimme.
Weiterhin lehne ich auch Statements aus Interviews ab. Meist widersprechen sie sich, man kann sie nicht wirklich nachfolziehen und nachprüfen, da man sie ja nicht mehr findet.
Und HH lehne ich auch ab. Doch da steht es schon drinne, dass es sich ändern kann und keine Endfassung darstellt.
ZitatZITAT AUS HH:
Diese Chronologie ist nicht begrenzt an Informationen, die derzeit zu bestätigen sind. Ebenso enthält sie vieles, das unklar ist. Die Geschichte Hyrules ist bekannt dafür, sich mit der Zeit und der Person, die sie erzählt, zu verändern, und wird sich weiter entfalten. Auch, wenn keiner der wichtigen Punkte allzu sehr schwankt, werden neue Legenden weiterhin geboren und die Geschichte mag sogar noch neu geschrieben werden.
Im Übrigen bestätigt es meine Theorie des Erzählens. Dass sich Infos von Erzähler (Grafik? Oder gar jedes andere Spiel?) verändern. Somit ist es nur ein Gimmick, aber nichts festgelegtes.
Abschließend möchte ich jedenfalls sagen, dass man auf alle Fälle die Infos aus den Spielen verwenden und Ideen nicht mit HH final wiederlegen sollte.
Okay, was denkt ihr darüber? Auch wenn es bereits in einigen Threads zur Sprache kam, so solllte man dennoch sich unterhalten.
-
Ich habe mir mal im Wolkenhort die Bücher angeschaut. Und was hatte ich entdeckt? Neben einem Adler und einen sehr schlecht identifizierbaren Symbol findet man auf den Buchrücken ein ebenfalls schlecht identifizierbares Bild, was mich stark an die Kumulaner aus TP erinnert. Ob das ein Zufall ist? Oder ein bewusst gesetztes Gimmick?
Was ich hier noch erwähnen möchte ist folgendes. In TP wird ja von einem Volk berichtet, das in den Wolken lebte. Vermutlich sind es Bewohner des Wolkenhorts. Kann es sein, dass die Bewohner ausstarben und die Kumulaner gar keine Rückentwicklung der Menschen sind, sondern der Vögel? Schließlich wird erwähnt, dass sie von der Göttin gesandt sind. Da diese aber nicht mehr ist, und die Vögel nicht mehr gebraucht wurden, sind es Hühner geworden...?
P.S.: Ich hoffe, dass ich kein solches Thema übersehen habe...
-
Ich habe mir heute mal den Tempel der Göttin Hylia im Wolkenhort angeschaut. Dort viel mir am Eingang (wenn man von der Schule aus kommt) auf, dass an der Decke sich ein halbes triforce befindet und drei Elementzeichen, die man auch in OOT (als Amulette) und TP(Wüstentempel beim Schattenspiegel, diese hohen Türme) finden kann.
Spoiler da noch nicht freigegeben...
Wenn man sich dann den Tempeleingang im Siegelhain ansachaut, dort wo der uzweite Teil des Tempels steht, findet man die restlichen 3 Symbole und die Spitze des Triforces
Nun stellt sich mir die Frage, inwieweit diese Zeichen denn schon einen Bedeutung besitzen. In TP und in OOT sind es die Zeichen der Weisen. Andererseits aber auch die Zeichen der Orte (OOT) wie Vulkan, See, Wald, Wüste und Friedhof...
Das bringt mich zu folgenden Schlüssen:
[list=1]
[*]Skyward Sword spielt doch erst nach OOT (und evtl. nach TP), somit besitzen sie bereits ihre Bedeutung, wie wir sie kennen.
[*]Es gibt bereist Weisen, oder wenigstens die Macht, die den Weisen innewohnt. Doch wo sind sie? Was haben sie gemacht im Krieg zwischen Hylia und dem Verbannten?[/list=1]
Ich denke, das ist interessant zum Spekulieren...
-
Ja, die Steuerung wird leichter, weil man sich daran gewöhnt... das macht sie jedoch nicht gerade gut... Ich kenne kein Spiel, was mich so dermaßen von der Steuerung frustriert hat... Ich kann kaum vernünftig spielen, ohne danach verkrampft aufzustehen...
Und die Kommentare... sind ja vielleicht lustig... aber die hälfte kann ich davon nicht lesen, geschweige denn genießen, weil ich mich auf dem Kampf konzentrierene muss. Da hilft es die Texte nach oben zu holen nur minimal...
Was ich aber gut fand war das "Ende". Ich dachte schon das wars, aber dann kam noch etwas... mal schauen wie lange es noch geht...
-
Nee... mir gefällt es nicht so, es bleibt weit meinen Erwartungen zurück. Dass sie daraus einen Shooter gemacht haben, gefällt mir gar nicht. Deshalb hat es meiner meinung nach es auch nicht verdient, dass ich es viel zocke. Deswegen mache ich jeden Tag ein Kapitel und bin gerade bei Kapitel 10...
P.S.: Ich hoffe dennoch, dass sie Kid Icarus dann nicht wieder brach legene, sonder weiter pflegen und es denn besser machen
-
Die Level heißt "Das Wunschkorn" : ), muss ich mal aufpassen, ich bin bald da...
-
Mhhh... ich finde dieses Klischee auch recht seltsam... Das spielen habe ich von meiner Mum, sie hatte damals eine NES und dann eine SNES. Meine Cousinen spielen, meine Großcousinen spielen, sogar meine Tante spielt.
Der einzige der nicht spielt ist mein Vater... soviel also zu diesen Klischees... Deshalb denke ich, dass man das so pauschal nicht sagen kann. Wenn ich mir anschaue, wieviel weibliche Personen Spiele spielen... meist sogar brutalere Spiele als ich sie mir jemals holen würde (Also Egoshooter spiele ich ungern...)
Andererseits versucht Nintendo nun schon seit Jahren auch andere Leute für Spiele zu gewinnen, wie ältere oder auch Frauen indem es immer mehr Simulationen, Katzenspiele (wie klischeehaft... son Nintencat ist aber immer noch einfacher zu pflegen als eine echte!) aber auch Bewegungs und Fitnessspiel. Wobei ich denke, dass der größte Teil nur Mist ist, selbst das gute darunter...
Also eigentlich würde ich mal so aus meinen Erfahrungen behaupten, Frauen spielen genauso wie Männer... aber das liegt einfach an die Interessengebiete. Ich kenne auch Kerle, die absolut nichts mit Konsolen und Spielen am Hut haben... die stürzen sich lieber auf Autos... oder FUßball...
-
So hier habe ich das Bild. ich hatte mich getäuscht, es ist der erste Tempel in ooa nicht in oos.
-
Ich möchte hier eines der Spiele vorstellen, die mich in der Jugend sehr geprägt haben.
Ich war einmal im urlaub bei meiner Tante zu besuch. Diese wohnte bei einem älterem Ehepaar, dessen Kinder schon lange ausgezogen waren. Nun kam es, dass eine SNES in dem Zimmer stand, wo ich übernachtete und dort befanden sich viele Spiele. Unter anderem konnte ich auch Mystik Quest Legends durchspielen. Herrlich!Nun hatte ich dieses Spiel danach nie wieder gesehen, leider und kam auch nicht auf dem Namen, sodass ich es mehr oder weniger vergaß. Vor einer Weile fand ich es aber im stöbern des Wii-shops, und letztens hatte ich genug Geld um mir es zu downloaden, und es macht noch immer Spaß!
Grob gesagt, es ist ein RPG mit einer simplen Story. Böse überfällt einen Turm klaut die Kristalle und du musst sie wiederholen. Dazu reist man durch vier Gebiete, an dessen Ende immer ein Endgegner wartet.
Man kann auf der Weltkarte nur auf festgelegten Routen laufen und man tritt nie auf Zufallsgegner. Auf der Weltkarte gibt es Schlachtfelder, wo man 10 mal kämpfen kann um dann eine Belohnung abzustauben. Ansonsten gibt es in jedem Gebiet eine Stadt und einige Gebiete die man durchsuchen kann.
Diese Gebiete, Wälder, Berge, Höhlen, beherbergen Gegner, die man sehen kann. Dies ist in meinen Augen ein gewaltiger Vorteil zu anderen Spielen. Man entscheidet selber ob man in ein Gegner hineinrennt und wird nicht alle drei Schritte gequält.
Hat man ein gebiet abgeschlossen, so verändert es sein aussehen. Das ist echt nice!
Kommen wir nun zum besten. Die Menüführung. Man hat ein Rucksack,Kleidung, Magie. Im laufe des Abenteuers erhält man Schwerter, Äxte, Kletterhaken und Bomben. Diese gegenstände sind zwar eigentlich recht früh da, man erhält aber je drei Verbesserungen. Selbes gilt auch für die Ausrüstung. Dadurch fehlt zwar das RPG-typische selbst entscheiden, dennoch macht es dann Spaß die Gegenden komplett abzusuchen, um alles Komplett zu haben.
Und dann noch die Zauber... Man, was fand ich die damals toll... Man hat drei verschieden Zauberarten göttlich (zum heilen und fliehen(oder Gegner entfernen : ) ), teuflisch (elementare Angriffe, wie Eis und Feuer und Erdbeben) und kosmisch (einfeich geil, Amulette wie in Zelda mit Nebelzauber und DOnnerzauber).
Kommen wir nun zu den kämpfen. Sie sind einfach, aber dennoch taktisch fordernd, vor allem, weil man immer eine andere zweite Person mit eigenen Fähigkeiten besitzt. Stirbt man, kann man den Kampf einfach von vorne beginnen, ohne alles nochmal machen zu müssen. Da wird mehr wert auf entfrustung gegeben, denn manchmal können die Gegner einen mit leichtigkeit töten. Und die Story reicht um die Gegner zu besiegen. Daran sollten die SPieleentwickler sich mal ein Vorbild nehmen!
Und warum ich es jetzt so ausführlich beurteilt habe? Vorneweg, soweit ich weiß hat es nie gute Kritiken erhalten, doch meiner Meinung nach ist es um einiges besser als breath of fire 2. Im Grunde hat es mich immer fasziniert und erinnert mich eigentlich auch an Zelda. Besonders die Menüführung und die Zauber. Aber auch die Gegenstände, wenn auch in geringerer Zahl, die man sammeln muss um weiter zu kommen (Axte um Bäume zu fällen, Kletterhandschuhe um an Wände zu klettern, wenn ich mich recht entsinne gibt es auch einen Greifhaken, oder die Bomben, Schwerter um Schalter zu aktivieren...). Ich würde es wirklich jedem ans Herz legen.
Bereth: Donkey Kong Country 3 ist eigentlich der schlechteste Teil der Reihe, weil man dort das Gefühl hat, dass man hier nur versucht an den Vorgängern heranzukommen, wobei es aber zu albern wirkt... Am besten gefällt mir eigentlich der erste Teil, aber der zweite Teil ist nahe dran. Im ersten Teil hat man ein grandioses Meisterwerk in der Hand (was ich hoffe auch irgendwann mit Donkey Kong Country returns in der Hand zu halten, doch das wartet noch). Und das zweite besticht dann durch seine düsterheit. Hast du eine Wii? Dann schau da mal im Shop, ich hatte sie mir auch dort runtergeladen, ich denke es lohnt sich! Und wenn es nur der dritte ist...
Achja: Eines meiner Lieblingsspiele möchte ich auch noch erwähnen
Young Merlin. Ein fantastisches Rollenspiel, mit Echtzeitkämpfen, Gegenständen sammeln, Rästel lösen (Auch hier finde ich ähnlichkeiten zu Zelda, wenn auch auf eine andere Weise) und furchtbaren Dämonen. Und das beste - Alles ohne Text. Werden Informationen wichtig, dann werden sie durch kleine Bildchen dargestellt. Toll sage ich da mal!
-
Zitat
Original von bereth
Dann würde ich an deiner Stelle einfach mal Google zur Hilfe nehmen oder Asmael eine PN schreiben, statt den Thread hier ständig hochzupushen, ohne was zum Thema beizutragen. :P1. Anstatt einen solchen Kommentar zu geben, hätte man mir auch einfach die Frage beantworten können...
2. Google hilft mir auch nicht weiter, ich komme da nur auf irgendwelche komischen nichtssagenden Seiten.
3. Wenn es Off-topic ist, dann kann mir wohl niemand ein Strick draus drehen, wenn ich nur einen Beitrag editiere!
4. Und was ist nun dieses Creepypasta? Diese Frage steht noch immer im Raum....
ZitatWäre jetzt das einzige, was mir spontan einfällt, aber das ist immerhin nichts Gravierendes, was den Spielfluss beeinträchtigt. Man stirbt eben ein paar Mal, wenn man es darauf anlegt. ^^
Ich denke, Zelda ist eine Spielereihe, wo man selten im normalen Spielefluss auf Bugs stößt. Wobei es bei 3d-Zelda vermehrt der Fall ist. Ich denke da an den endlosen-Flaschen-Bug in oot, oder die möglichkeiten hinter die Welt zu gelangen (was ja auch eigentlich sinnfrei ist....). Doch das bedarf einer guten Technik und kann man ja eigentlich nicht als Bug bezeichnen, oder?Es gibt aber in oos einen Bug. In der Knorrhöhle, wenn man sie später nocheinmal besucht, dann findet man eine Truhe hinter einer Wand. Hatte ich im Orignal also auch auf dem Emu... davon habe ich sogar ein Bild, vielleicht finde ich es nachher noch...
-
Website öffne ich nicht, bei mir springt das Virenwarnsystem an...
*Deutet auf den Beitrag über diesem*
- Jeanne
Öhm... und was hat das mit nem Bug zu tun??? Ich bin echt verwirrt... Das ist doch nur ein Fake bzw. ne geklaute Geschichte gewesen, oder?- Vyserhad
Was meinst du, wieso Asmael bereits klargestellt hat, dass es sich nicht um einen Bug handelt, und ich in meinem vorherigen Beitrag angemerkt habe, zum Thema zurückzukehren ...?
- Jeanne
Sorry... diesen Beitrag habe ich nicht verstanden... und somit war er doch irgendwie ohne Aussagekraft... Ich stehe jetzt noch immer davor, ohne zu wissen, was eine Creepypasta ist...
- Vyserhad
-
Öhm doch schon... aber diese Nachricht hatte ich mir nicht weiter angeschaut... auch verrät diese Nachricht nicht was BEN nun ist....
-
Zitat
Original von DekuStab
Könnt ihr euch noch an BEN aus Majoras Mask erinnern?
Das ist wahrscheinlich der komischste Z-Bug den ich kenneWas soll das denn sein? Kann mich jemand aufklären?
-
1. Es ist die Hymne des Sturms
2. Es klappt auch bei dem Bombenloch rechst von der Stadt am Baum. Habe beides schon ausprobiert... -
verwandele dich da mal in einen Wolf und stelle das gespür ein. Dann müsstest du diesen "Bug" mit einer Wirbelattacke beenden können. Es sind nämlich unsichtbare Ratten, die an dir dran hängen...
-
Also, ich wollte mal nachfragen, wie es nun damit ausschaut. Auch wenn ich jetzt persönlich vermutlich nicht dazu kommen werde, mir ein SS-Ava zu holen, so würde mich denn mal interessieren, wie es nun Ende März damit ausschaut. Es sind jetzt fast 5 Monate vergangen, seitdem das Spiel raus ist, sodass es eigentlich nicht mehr zu Spoiler kommen dürfte, jedenfalls nicht mehr als in Bezug auf die anderen Zedalspiele.
Also, kann man jetzt auch Bilder verwenden? Und Spoilerfrei sich über das Spiel unterhalten? (Wobei diese Gespräche mit dem Hype ja abgenommen haben).
Alternativ würde ich noch Vorschlagen, dass man noch bis nach ostern abwartet, denn vielleicht erhalten da noch einige das Spiel. Der nächste Punkt wäre dann Weihnachten und das wäre zu lange.
Allerdings finde ich, länger (als Ostern) sollte man nicht rücksicht darauf nehmen, dass es Leute gibt, die es noch nicht gespielt haben, schließlich sind wir ein Zeldaforum.
-
Naja... Metroid habe ich noch nie gespielt, weil ich keine Shooter mag... Und dieser nette Ständer ist wahrlich keine Hilfe... Damit man bequem spielen kann muss man auf einem Tisch spielen, wo man denn seine Arme ausstrecken kann, damit es bequem wird...
Und die Karten hatte ich auch überlegt mir zu holen, doch weil es soviele sind und das Spiel es eigentlich auch net verdient hat, denke ich darauf zu verzichten... Im Endeffekt werde ich dann etliche doppelt und dreifach haben... da bleibe ich lieber bei meinen, die ich bereits habe...