Weil es mal wieder bei mir aktuell ist, krame ich das Thema mal heraus.
Ich bin jetzt dabei, das ganze bei mir zu entschlacken. Wobei ich irgendwie Probleme habe, direkt mich auf die sozialen Netzwerke zu beziehen. Den ersten Schritt habe ich getan, indem ich (versuche, bes bei AOL) meine Accounts zu löschen, sodass ich dann nur noch einen Email anbieter besitze (GMX, der hat 5 verschiedene Emailadressen zum erstellen).
Auch hockte ich gerade über meinem Twitter Account und habe gerade über den Sinn nachgedacht. Braucht man solch ein teil auch? Was ich lesen will, kann ich auch so, schreiben finde ich bei sowas ehe eher weniger toll. Sollte ich das löschen? Ich tendiere dahin, muss ich sagen, weil der Nutzen nicht erfüllt ist. Eher würde ich später, wenn ich wirklich mal sowas bräuchte mir wieder einen Zweckgebunden Account anlegen, das würde mir denke ich besser gefallen. Was denkt ihr über den Nutzen von Twitter?
Und nun zu den sozialen Netzwerken. Irgendwie hat sich alles auf fb gelagert, studivz ist nur noch ein billige Kopie davon, nun mehr, als noch zu den Zeiten, wo ich das erste Mal hier drinn schrieb, und es gibt dort auch keine Freunde mehr, die dort aktiv sind, und die man dort erreichen kann.
Fakt ist, studi brauche ich nicht mehr. Jappy gefiel mir eigentlich von der Aufmachung her, aber auch das wir immer mehr fb. Meine güte, dann sollen sie sich annektieren lassen. Auch dort treibt mich eigentlich nichts mehr hin.
Und FB schreckt eigentlich ab, weil es dort solch einen doofen Datenschutz gibt. Und dann noch der Ausfall der wirklich jede Stunde eine Nachricht wert war. Grausam....
Wo sind eigentlich die guten alten Zeiten hin, wo man sich die Telefonnummer oder emailadressen von Leuten notiert hat? Irgendwie tendiere ich wieder mehr dazu... doch das ist so unübersichtlich...
Also was denkt ihr zu der ganzen Schoße, lohnt es sich denn einen Twitter Account zu haben? in ein Netzwerk eingetragen zu sein oder mehrere Emailadressen zu haben?