Beiträge von Bereth

    Zitat

    Original von SönkesAdventure


    Ich muss zugeben, das musste ich erst mal googeln. Ist das nicht aus der Bibel? Wird das so in irgendeinem Film rezitiert? Sonst ist es zwar ein schönes Zitat, aber nicht wirklich dem Sinn des Threads entsprechend. Es sei denn, jemand nimmt sich mal der Bibel an und verfilmt sie detailgetreu. :xugly:

    Zitat

    Original von Lasiroth

    Kamelot - Silverthorn (Melodic Metal)
    Besonders gespannt war ich auf den neuen Sänger, da der alte Sänger Roy Khan nach dem letzten Album gesundheitlich zurückgetreten war. Befürchtete ich ein starkes Niveauverlust, war vom ersten Ton an klar, dass das nicht so sein wird. Nicht nur der neue Sänger Tommy Karevik, der stellenweiße überraschend identisch wie Roy Khan klingt, sondern auch das tolle Songwriting der Band sorgen dafür, dass man sich bei der neuen Bandbesetzung zu Hause fühlt. Begeisterung sorgen bei mir das grandiose Torn und die Ballade Song For Jolee.


    Ach, Song for Jolee, was bin ich geschmolzen. Ich muss aber sagen, dass einer meiner Favoriten (neben Sacrimony, was für mich noch unangefochten am meisten Atmosphäre aufweist) des Albums das von so vielen kritisierte Ashes to Ashes ist. Der starke Gesang zusammen mit der Kraft, die gleichzeitig in die Sounds gesteckt wurde, reißt mich immer wieder mit. Generell ein grandioses Album, das mich sofort in seinen Bann gezogen und mir Tränen der Begeisterung in die Augen getrieben hat. <3

    Allerdings nehme ich Tommy nicht als "stellenweise überraschend identisch" zu Roy Khan wahr. Gerade in extremeren Tonlagen (also weit oben und weit unten) höre ich deutliche Unterschiede. Höhere Töne klingen mit Tommys Stimme einfach voluminöser als würde Khan sie singen, tieferen fehlt der raue Unterton von Roys Stimme, der immer mitschwang und eben höhere Tonlagen "verunreinigte".
    Eingefleischte Kamelot-Fans würden mir da sicher widersprechen (*zu Haidjer schiel*), aber ich persönlich nehme Karevik als den "besseren" Sänger für die Band wahr. Ich meine, der Mann hat nicht mal eine entsprechende Gesangsausbildung genossen und schafft es trotzdem, mir mit einem einzigen Ton eine Gänsehaut zu bescheren. Dieser klare Gesang passt auch einfach absolut zu Kamelots Stil. Dem Kerl steht noch Großes bevor, und mit ihm Kamelot und ebenso seiner Progressive-Metal-Band Seventh Wonder.


    Orden Ogan sagen mir gar nichts; aber sie klingen interessant, die werde ich sicher mal stalken.

    Keine Initiative, bist du sicher? Ich erinnere mich da an den Anfang dieses Jahres, als es Anonymous waren, die über ACTA und seine ganzen Absonderlichkeiten informiert haben; und darüber auf welche rechtlich gesehen fragwürdige Art und Weise das Ding durch das Europäische Parlament abgesegnet werden sollte. Anonymous waren es, die letztlich dazu beitrugen, dass diese Diskussion die Massen bewegt und auf die Straßen gezogen hat. Wenn das keine Initiative ist, dann weiß ich auch nicht.

    Ihr Einfluss ist natürlich eingeschränkt, denn um die Leute auch wirklich in Bewegung zu versetzen, braucht es brisante Themen, die ihnen ans Herz gehen. Entsprechend wertvoll finde ich diese Aktion mit der Westboro Baptist Church, auch wenn Kritiker äußern, Anonymous hätten doch besseres zu tun als sich "nur" auf ein paar Fanatiker zu stürzen – doch nein, ich denke, dass gerade religiöse Fanatiker der Lächerlichkeit preigegeben werden sollten. Ich bin sonst eher skeptisch, was Aktionen von Anonymous anbelangt, doch diese hier unterstütze ich mit ganzer Überzeugung.

    Zitat

    Original von Aki
    Kann ich ahnen, dass du nach Kaffee so sehr zitterst, dass du gleich zweimal auf die Taste haust? :D
    Das Problem könnte indirekt mit dem E.Z.E.L.O. zu tun haben, da du, denke ich, nicht den Account zum Schreiben gewechselt hast, sondern die Mehrfachaccounfunktion genutzt hast.
    Bin mir gerade nicht sicher, wie die Forensoftware da genau verfährt. Anscheinend nicht clever. Ich sehs mir beizeiten mal an. :>


    Mit dem EZELO dürfte das (denke ich) nichts zu tun haben, Aki, also zumindest sind mir solche Fälle auch selbst noch passiert, als du das System noch gar nicht implementiert hattest. Ich konnte die Beiträge dann halt nur direkt löschen, weil Rechte und so. Den Vorteil haben ja leider nicht alle.

    Mir ist das immer passiert, als die Seite mal wieder ewig laden musste, um den Roman zu posten, den ich geschrieben hatte. Die Ladezeiten find' ich viel schlimmer als so einen generellen Doppelklick aus Versehen, weil die dann tatsächlich dazu verleiten, nochmal zu drücken, wenn die Seiteninformationen anscheinend nicht übermittelt werden – und schon hat man direkt zweimal gepostet. :xugly:

    Ließe sich sowas in dem Zusammenhang eigentlich überprüfen? Oder liegt das am Browser? Ich nix wissen.
    (Ach Nusma, der Beitrag ist jetzt futsch, der Link dürfte also nirgends mehr hinführen. xD)


    Keeyvan
    Das wiederum könnte tatsächlich mit dem EZELO zusammenhängen und der Tatsache, dass dein Charakter ja vor einer Weile aus dem Archiv ins Forum "RPG-Charakter" verschoben wurde. Aber ich glaube, da muss Aki mal einen Blick darauf werfen, meine Vermutungen ohne den Hauch technisches Wissen helfen da kaum weiter. *g*

    Zitat

    Original von Vyserhad

    Solche Märchen (sowas wie Struwwelpeter, oder Hans guck in die Luft) sind eigentlich pädagogische Ratgeber und keine Kindergeschcihten. So meinte jedenfalls letztens meine Dozentin. Sie wurden geschrieben um Eltern auf verhaltensstörungen aufmerksam zu machen... auch interessant


    Ja, die beiden sind wohl wirklich die besten Beispiele für pädagogische Ratgeber. Aber ich glaube, man kann sie ohnehin nicht sonderlich überzeugend als klassische Märchen bezeichnen, die spielen ja nochmal in einer ganz anderen Liga, schon der Schreibstil weicht ja deutlich ab; werden Märchen nicht gemeinhin definiert darüber, dass sie einen typischen "es war einmal"-Anfang aufweisen? Ich bin aus der Theorie leider ziemlich raus. Wäre aber vielleicht mal interessant zu schauen, inwiefern Märchen per se auch darauf ausgelegt sind. Wenn man an die Pechmarie und die Goldmarie denkt (Frau Holle war das, oder? xD), kommt da ja auch deutlich eine Botschaft durch, an die ich mich immer wieder gern zurückerinnere. ^^

    Herzchen, wenn du dein Post-Verhalten nicht änderst, handelst du gegen unsere Foren-Netiquette, die hier jeder einzuhalten hat.

    Zitat

    Erstellen von Themen
    (…) frage dich, ob der von dir geplante Inhalt genug sinnvollen Gesprächsstoff bietet.

    (…)

    Antworten auf Beiträge
    (…) Lass dir Zeit beim Schreiben: Denke lieber ein zweites Mal nach, bevor du auf einen Beitrag antwortest und vermeide Einzeiler in Antworten genauso wie nur ein paar aneinander gereihte Smilies.

    (…)

    Spam! – Albere nicht herum
    (…) Zum Spam gehören auch Einzeiler, Antworten aus wenigen Sätzen, deren Inhalt nichtig ist, und Beiträge, die nur aus Smilies bestehen oder mit diesen überflutet sind. Begründe deine Antworten, anstatt den Gegenstand oder den Charakter XYZ bloß cool zu finden.


    Dein Einstiegsbeitrag wie auch andere deiner Beiträge verletzten deutlich unseren Verhaltenskodex. Ich habe dich in meinem letzten Post freundlich darauf hingewiesen, dieses Fehlverhalten zu unterlassen, das mir nun schon in zahlreichen Beiträgen (und das an einem einzigen Tag) aufgefallen ist – dieser Beitrag stellt eine Abmahnung dar. Fällt uns weiterhin auf, dass du wissentlich und willentlich gegen unsere Netiquette verstößt und darüber hinaus Hinweise der Moderation ignorierst, handelst du dir eine Verwarnung ein.

    Des Weiteren hast du in deinem ersten Beitrag Hotlinking (das Einbinden von Bildern direkt von fremden Webseiten) betrieben, weswegen ich die Bilder nun vorerst entfernt habe. Traffic-Diebstahl über solcherart verlinkte Grafiken unterbinden wir hier. Hoste die Bilder über einen unabhängigen Upload-Dienst wie imageshack.us oder photobucket.com, dann kannst du sie wieder einbinden.

    Den Threadnamen werde ich nun noch der Rechtschreibung entsprechend anpassen.
    Eine gute Nacht wünsche ich dir.

    Also irgendwas machst du falsch, wenn du, kaum einen Tag wieder online, direkt negativ auffällst. :xugly:

    Es ist mir jetzt schon in mehreren deiner Beiträge aufgefallen, selbst wenn es sich um tatsächliche Diskussionsforen handelt, dass du sie mit einem knappen Satz abhandelst, auf den man tendenziell nicht eingehen kann. Daher würde ich dich – zuerst ganz generell – bitten, aus den Threads keinen Chat zu machen und eher mal einfach nichts zu schreiben, wenn deine Beiträge ohnehin nicht viel mehr Gehalt haben. ;)

    Speziell für diesen Thread wäre es schön, wenn du ein bisschen was einleitendes schreibst, auf das man ebenso eingehen kann. Wir sind ein Forum, in dem miteinander diskutiert wird, nicht aneinander vorbei. Sage also bitte etwas zu dem Thema, das du eröffnen möchtest und werfe nicht einfach ein paar Bilder und einen Trailer in den Raum.


    Übrigens heißt es "Trilogie". ;-)

    Und jetzt verrätst du mir sicher, wieso du das nicht eingestellt hast, bevor ich Si'naru grundlegend überarbeitet hatte. :xugly:

    Gut, ich widerstehe dem Drang mal, vielleicht gebe ich ihm wieder nach, wenn ich meine Gerudo verschönere, weil das wirklich eine verdammt schöne Änderung ist. Hoffen wir, dass jetzt vor allem in anderen Threads nicht übertrieben wird, ich glaube, die Bögen sind das kleinere Problem.

    Geil jedenfalls. ^^

    Zitat

    Original von Midna
    @"Kerl will nur Sex":
    Schlagt mich nicht, wenn das wieder nur Gutgläubigkeit ist, aber ganz ehrlich? Ich glaube, die wenigsten Freunde (!) sind wirklich nur auf Sex aus.


    Finde ich absolut nicht gutgläubig, ich bin von meiner Warte aus ja vor allem von dem Fall ausgegangen, dass dem so wäre, um mal ein bisschen aufzuzeigen, dass das kein Weltuntergang ist, den manch einer dann gerne mal vom Himmel holt. Manchmal kriegt man einfach echt das Gefühl, das ein oder andere Mädel hält die Männerwelt für eine Ausgeburt der Hölle oder so, das finde ich schlichtweg nicht nachvollziehbar. Deswegen stößt mir halt auch immer auf, wenn dann ausgerechnet dem Kerl die Schuld in die Schuhe geschoben wird, wenn an irgendeiner Stelle falsche Erwartungen geschürt wurden – jetzt mal nicht auf dein Beispiel angewendet, sondern eben wirklich auf Fälle wie jene mit der Klischee-Aussage schlechthin, die ich weiter oben in den Raum geworfen habe. Finde sowas schlichtweg ätzend.

    Und LadyThumperGirl, das ist ja der Punkt. Bei allem, was du schreibst hier in diesem Thread, gehst du sofort von irgendwelchen Hiobsbotschaften seitens der Männerwelt aus, dass der Kerl nur mit der Frau spielen, sie nur ins Bett kriegen etc. will – das kommt dann schon so rüber, als hättest du diese Grundangst, mit der du dann letztlich dem ein oder anderen Mann sicher schnell unrecht tust. Beobachte dich da mal ein bisschen, mir fiel das sehr schnell auf, weswegen ich das so nicht stehenlassen wollte. Denn es ist – Midna hat das schon gut gefasst – nichts anderes als Diskriminierung, obwohl die meisten ja nun echt nichts für die paar schwarzen Schafe können.

    Und nochmal, es ist ein Unterschied, ob jemand per se nicht ausschließt, dass man auf lange Sicht irgendwie irgendwann mal Sex haben könnte – oder ob er es gezielt verfolgt. Ersteren Fall halte ich für sympathisch und realistisch. Wenn man von Anfang an ausschließt, dass da jemals was laufen kann, beraubt man sich selbst ja auch einiger Möglichkeiten. Plus: Jemand, der es einfach nicht ausschließt, ist nicht das Monster, das eine Frau nur um den Finger wickeln will. Bitte unterscheiden. ;-)

    Aye, das stimmt schon, die Verwechslungsgefahr ist recht groß, wenn eine Freundschaft ein bisschen körperlicher ist. Da sollte man immer aufpassen, dass niemand falsche Erwartungen schürt und dadurch den anderen (unwissentlich) verletzt.

    "Traurig" finde ich nicht, dass jemand Angst vor mehr als Freundschaft hat, sondern dass jemand, der solche Sätze von sich gibt, eben genau das aus dem ersten Absatz tut: falsche Hoffnungen wecken. "Oh, sie will einen, der genauso ist wie ich? Dann muss ich mir ja nur Mühe geben, dass sie mehr für mich als Freundschaft empfindet, dann hab' ich eine Chance!" Und genau das ist fatal, daher sollte man gerade bei solchen Äußerungen erheblich aufpassen, wem man sie um die Ohren haut. Das kann böse nach hinten losgehen.

    Ehm… das weiß ich? Ich sehe auch nicht, wo ich in meinem Beitrag Leute über einen Kamm geschert hätte, ich nahm einige Argumente und habe sie für mich bewertet, nicht mehr und nicht weniger. Keine Ahnung, wo du da gerade was anderes reingelesen hast, aber es geht in die völlig falsche Richtung. ;)


    Zitat

    schließlich hat schon jeder seine eigenen Erfahrungen damit gemacht und meine waren nun mal nicht die Besten


    Jo, meine waren in der Hinsicht auch beschissen und ich habe schon zwei gute Freunde verloren, weil sie sich in mich verknallt hatten oder er dann teilweise einfach nur noch über Sex redete und mich damit zu Tode gelangweilt hat – aber genau das, was du mir vorwirfst, tue ich nämlich nicht. Ich schere nicht die halbe Männerwelt über einen Kamm, indem ich mich der Angst hingebe, das könnte immer so laufen, und dadurch den armen Männern einfach gleich von Anfang an vor den Kopf stoße, indem ich sie in die Freundschaftsschublade einordne. Prinzipiell könnte es jeder unter den richtigen Umständen (!) schaffen, mein Interesse zu wecken, jetzt mal lediglich auf Sex bezogen. Zwar habe ich in der Hinsicht selbst noch keine sonderlich umfangreichen Erfahrungen gemacht, aber ich gehre realistisch an die Sache ran und verteufel keinen Mann, der Interesse bekundet. Warum auch.

    Was die Sache angeht, die du im ersten Absatz außerdem beschreibst… Wenn man sich in eine Beziehung stürzt, nur weil man merkt, das Gegenüber ist interessiert, liegt der Fehler im Grunde nicht beim anderen. Du hast deine Lektion daraus gelernt, die hat sicher in ähnlicher Form jeder schon mal durch (ich auch in einem Wunsch aus Nähe, der mit der Person an sich aber wenig zu tun hatte), aber bei dir klingt das immer so, als wäre der Kerl daran schuld, dass du dich nicht klar geäußert hast. Ist er aber nicht.

    Ich finde es ein wenig erstaunlich, dass hier so einige einfach mal pauschal sagen, dass eine Beziehung, die aus einer langjährigen Freundschaft erwächst, keine so guten Chancen hat. Im Grunde geht es euch da nur um den Faktor der Neugier, oder? Wenn ich aber so überlege, dass eine Liebesbeziehung doch nochmal was völlig anderes ist als eine Freundschaft, dann würde es mich ehrlich gesagt wundern, wenn man dann einfach alles als gegeben hinnimmt, sollte sich da was entwickeln. Wenn ich mich in jemanden ernsthaft verliebe, betrachte ich ihn im Normalfall doch mit ganz anderen Augen, das trifft auch für jemanden zu, den ich schon eine ganze Weile kenne. Diese Neugier, die ihr meint, kann (und sollte) in so einem Fall schlichtweg "neu entdeckt" werden, meine ich. Wer das nicht tut, ja, dann wundert's mich auch nicht, dass die Beziehung zum Scheitern verurteilt ist. Dann ist man aber auch irgendwo selbst schuld. :xugly:

    Diese "Angst", dass ein Kerl sich eher verknallen oder auf Sex aus sein kann, finde ich auch nicht sonderlich nachvollziehbar. Ich finde es sogar eher amüsant, wenn ich mich mit einem Kumpel über sowas unterhalten kann. So in die Richtung "was wäre, wenn", also eine Runde überlegen, unter welchen Voraussetzungen mal wohl übereinander herfallen würde. Ist doch ganz lustig, wieso sollte ich mir deswegen Stress machen? Sex ist ja nun nicht gerade vom Teufel geschickt oder stellt gar eine Bedrohung dar. Und solche Scherze kann ich dann halt nur mit meinen männlichen Freunden machen, weil die Mädels in meiner Umgebung da schon eher verklemmt (oder generell einfach hetero) sind. Würde ich jedenfalls nicht drauf verzichten wollen. xD

    Jedenfalls, nur weil ein Kerl dann tatsächlich dem "Klischee" entspricht und sich alle Möglichkeiten offen hält, ist das doch kein Grund, um plötzlich an seiner ehrlichen Freundschaft zu zweifeln. Notfalls eine Runde drüber reden, wenn man merkt, dass es einem unangenehm ist, Grenzen abstecken, und gut ist. Finde es aber schon fast ein wenig schade (na ja, wohl eher traurig), dass es dann auch genug Klischee-Mädels gibt, die dann Dinge raushauen wie "oh, ich will mal so einen Partner haben wie xyz, er ist mein bester Freund und versteht mich total!" – ja, super, da freut mann sich bestimmt total, wenn er sowas zu hören bekommt. :grinning_face_with_sweat:

    Zitat

    Original von Midna
    Ich finde ohnehin, viele Eltern haben zu sehr diesen Anspruch der "perfekten, optimalen Lebensbedingungen" für ihr Kind. Es gibt nie DEN perfekten Zeitpunkt, in der Regel; es gibt immer noch irgendein Argument, das gegen Kinder sprechen könnte, wenn man danach suchen würde.


    Aye, sehe ich genauso. Man sollte natürlich schon mindestens sich selbst im Auge haben und halbwegs abschätzen, ob man als Person überhaupt in der Lage ist, die Verantwortung für ein Kind zu tragen. Wenn man merkt, dass man nicht sonderlich in der Verfassung ist, das umsetzen zu können, sollte man schon eher die Finger davon lassen und später nochmal einen Gedanken daran verschwenden. Wenn man eben als Mensch irgendwo gefestigt ist. Alles davor wäre tatsächlich der "falsche Zeitpunkt"; aber wenn es darum geht, ausschließlich die Lebensumstände zu betrachten, so meine ich doch, dass man irgendwo immer Steine auf dem Weg findet. Man braucht dann halt die Kraft, das Kind über die Teile hinwegzuheben, während man weiter seinen Weg geht, um mal bei dem Bild zu bleiben. Und für diese Kraft muss man – der Kreis schließt sich – innerlich gefestigt sein. Et voilà.

    Für einen "Elternführerschein" plädiere ich daher auch, sprich: Feststellung der psychischen Eignung zur Kindererziehung. Ist die nicht gegeben, sollte man einen Riegel vorschieben. Sonst dreht die Abwärtsspirale sich nur weiter; was man teilweise an verkorksten Mistkrabben auf der Straße trifft, ist schon heftig. =D

    Auf der anderen Seite, wer will bewerten, was richtig und falsch ist in der Erziehung. Wir argumentieren natürlich von unserem Standpunkt aus, kinderlos und rational, können den Familien nicht in ihre vier Wände schauen und wissen daher nicht, ob und wieviel tatsächliche Aufmerksamkeit ein Kind von seinen Eltern zugestanden bekommt. Es ist mir auch schon oft passiert, dass ich einige junge Frauen, die ich noch aus meiner Schulzeit kenne (und die einfach nicht wirklich Hirnschmalz bewiesen hatten, im Gegenteil), mit ihren Kindern durch die Gegend ziehen sah. Ein bisschen gestresst, aber doch irgendwie zufrieden. Kann ich denen ihre Kinder und die Liebe zu ihnen verbieten, nur weil mir nicht passt, was am Ende bei rauskommt? Zweischneidig.


    Ansonsten, ja… später vielleicht. Wenn alles so erhalten bleibt, wie es derzeit ist, käme zudem wohl in erster Linie nur eine Adoption infrage, wenn überhaupt. Man muss sich schließlich einig sein. Und… ja, gefestigt. Bin ich gerade nicht unbedingt. Ist mir ja schon schleierhaft, wieso mein Neffe mich so großartig findet. :xugly:

    (Edit: Alter, ich bin echt nicht ganz da, was unterlaufen mir hier denn für Typos.)

    Zitat

    Original von Martikhoras

    Edit: Ah, ich sehe grad, dass es die Forsetzung war, die ich sogar recht weit gelesen hatte. Würdest du sagen, dass der erste Part besser ist?


    Hm, ich finde es schwer, die beiden Parts miteinander zu vergleichen. Es ist ja eher so, dass sie chronologisch aufeinander aufbauen; man versteht den zweiten Teil zwar auch notfalls ohne den ersten gelesen zu haben, doch die Verehrung Shi-Wons seinem Meister gegenüber und die ganzen Geschehnisse, die sich dort abspielen, finden im zweiten Part ja durchaus entsprechende Rückbezüge. Schon allein der Vollständigkeit halber sollte man The Breaker also gelesen haben, ehe man sich eingehend mit New Waves beschäftigt, denke ich.

    Sollte ich sie thematisch/inhaltlich miteinander vergleichen, so ist der erste Teil in jedem Fall um einiges geheimnisvoller, was die Charaktere angeht. Im Grunde hat man da wenig Zeit, sich eingehend mit den Figuren zu beschäftigen, seien es der Nine Arts Dragon oder seine Partnerin Shiho, weil die Story ab einem gewissen Punkt plötzlich voranschreitet wie mit einem Flaschenzug angekurbelt – und dabei eine Spannung erhält, die ich in der Art selten in einem Manga erlebt habe (mit Manwhas kann ich das ja nicht vergleichen, ist mein erster).

    Feststeht aber schon mal, dass ich die ganzen Hintergründe mit der Murim oder auch generell die Funktionsweise der Martial Art erst wirklich ab dem zweiten Part verstanden habe, eben weil sich dann Shi-Won auch gezielt damit auseinandersetzt. Im ersten Teil ist er noch der blauäugige Trottel, der mit mehr Glück als Verstand und vor allem der tatkräftigen Hilfe einiger Murim-Leute (allen voran der Nine Arts Dragon), überlebt und diese Welt nur ankratzt. Im zweiten Teil wird er (wegen eines erst unscheinbaren Geschenks aus Teil eins) dann vollends in diese Welt hineingezogen – und gestaltet sie aktiv mit. Das dürften so die größten Unterschiede sein, denke ich.

    Ich glaube zudem auch, dass man New Waves dauerhaft für oberflächlich halten könnte, wenn man die Hintergründe aus The Breaker nicht kennt. Tatsächlich ist das Ganze aber durchaus sehr tiefgehend, besitzt viele Anspielungen und Entwicklungen, die mit dem ersten Teil im Hinterkopf einfach nur noch logisch sind, dass mir die Inhalte da auf jeden Fall fehlen würden, hätte ich sie nicht vorher gelesen. Sind ja nur knapp 70 Kapitel, die schafft man eigentlich schnell.


    tl;dr: Ja, lies den ersten Teil vorher. :xugly:

    Erst vor kurzem von Haidjer darauf gestoßen worden: The Breaker und auch die Fortsetzung, die derzeit jeden Freitag ein neues Kapitel erhält, The Breaker – New Waves. Eine Manwha-Reihe, die sich um Martial Arts dreht und darum, wie ein eigentlich einfacher Junge, der in den ersten Kapiteln noch absolut depressiv und eine ziemliche Flasche ist, sich nach und nach zu einem festen Mitglied in der Welt der Martial Arts (Murim) hochkämpft.

    Das Ganze ist dabei in meinen Augen sehr intelligent gemacht; Shi-Won Nim, besagter Protagonist, arbeitet sehr viel mit dem Kopf, er ist ein zwar naiver, aber genauso herzensguter Kerl, dem irgendwie vor allem die Mädels ständig schöne Augen machen, weil er eben was ganz Besonderes ist in seiner Denkweise.

    Besonders spannend wird die Geschichte vor allem dadurch, dass Shi-Wons Meister, der Nine Arts Dragon, innerhalb der Martial Arts Alliance absolut verhasst ist und man im Grunde bis heute nicht weiß, was genau da eigentlich abgegangen ist. Gegenseitiger Verrat, der Versuch, die Murim mit der "normalen" Welt zu vermengen, was im Grunde das größte Tabu überhaupt ist…

    Sehr, sehr zu empfehlen. Der Manwha folgt nicht den typischen Shonen-Motiven, sondern baut eine komplexe Geschichte auf, die einen so richtig packt, wenn man sich einmal darauf eingelassen hat, dass die Murim (man kann von Untergrundorganisationen sprechen, denke ich), auf eine mitunter sehr buddhistische Art und Weise funktioniert. Man benutzt "Ki", um seine Kräfte zu bündeln. Hochinteressant gelöst und zusammen mit vielen, VIELEN unvorhersehbaren Plot-Twists geht das Ding so richtig schön unter die Haut. =)


    Von Hellboy ist das natürlich weit entfernt, aber du stehst doch auf so esoterischen Kram.

    Heldentode sind absolut nicht meine Präferenz! *fuchtel*

    Aber ja, auf tumblr gehen auch schon so lustige "plot twist"-Nachrichten um á la: "Keiner der Hauptcharaktere in Psycho Pass lässt sein Leben." Ahaha. Ha… Um ehrlich zu sein, vermute ich dann noch viel eher, dass es Tsunemori trifft. Gerade sie mit dem reinsten Psycho Pass, den man sich denken kann, wäre doch ein wunderbares Opfer. Am besten noch direkt vor Kogamis Augen, damit er sich so richtig schön die Schuld für alles geben kann. Der Anime funktioniert doch so – Hauptsache, wir quälen Kogami und Ginoza. :skeptisch:

    Vor dem Schauen.
    Zitat

    Original von Kharaz
    Erst einmal kann ich nicht leugnen, dass ich lediglich wegen dem Charakterdesign auf den Anime aufmerksam wurde. Dieses entspringt nämlich der Feder Akira Amano’s, die bekannt für ihren Manga Katekyo Hitman REBORN ist.


    *Akira Amanos, ohne das Deppen-Apostroph (angelehnt ans Deppen-Leerzeichen)

    Wusste ich's doch. Hab' mich schon beim Anblick deiner Signatur immer gefragt, ob ich es da mit Hibari-kun zu tun habe, zumal die Dame über ihm auf dem Bild hier im Thread eine frappierende Ähnlichkeit zu Kyoko-chan aufweist, von dem Kerl, der ein jüngerer Gamma zu sein scheint, mal ganz abgesehen.

    Vom hübschen Design einmal abgesehen scheint das Ganze auch sehr interessant zu sein, und neue Anime kann ich ja immer gebrauchen (vielleicht sollte ich demnächst mal [K] vorstellen, wenn man endlich mal erfährt, was da abgeht). Die Art der Dystopie, die du beschreibst, passt zudem ganz gut zu dem Stück, das wir gerade erarbeiten, auch schön. Zudem erkenne ich vom Aufbau der Welt eine Ähnlichkeit zu No.6, wo auch auf die Perfektion geachtet wird und niemand aus der Reihe tanzen darf, wenn er nicht von der Straße getilgt werden will.

    Jetzt wundert es mich jedenfalls gar nicht, dass Amano-sensei zuletzt solchen Mist in Reborn abgeliefert hat, wenn man sie für Saiko Pasu eingespannt hat… Ich werde mal einen Blick in den Anime werfen. Danke für die umfangreiche Vorstellung, Kha.

    Nach dem Schauen: Ich bin begeistert.

    Die Charaktere, die Geschichte, die Botschaft, die in jeder Folge zwischen den Zeilen an den Zuschauer getragen wird, die kranke Welt, in der sich alles abspielt, die Annahme, dass jeder, dessen PP-Wert "cloudy" wird, sofort als latenter Krimineller zu behandeln ist, obwohl man sich in so verdammt vielen Gefühlen dieses Charakters wiederfinden kann, dass man ihn nie als solchen einstufen würde…

    Also ich weiß im Grunde nicht, wo ich ansetzen soll, um auszudrücken, wie sehr dieser Anime mich ab der ersten Minute eingenommen hat. Er ist von vorne bis hinten durchdacht. Folge für Folge werden die Charaktere weiter vorgestellt, während sich aber auch ihre Beziehungen zueinander in realistischer Art und Weise entfalten… Es gibt einen Villain, der… Wow, so einen habe ich zuletzt in Durarara! erlebt, und Izaya war nicht halb so kultiviert wie Makishima hier. Der Kerl rezitiert aus Goethes Faust, während eines seiner "Spielzeuge" abgeschlachtet wird… Alter Schwede.

    Also letztlich fehlen mir die Worte, um den Anime entsprechend seiner Qualität zu würdigen. Nur eins: Schaut ihn. Wirklich. Seht ihn euch an, das dürfte einer der besten Anime sein, die zum Ende des Jahres hin auf den Markt geworfen werden. Dagegen kann [K] mit seiner hübschen Optik, aber den bisher sehr flach gehaltenen Charakteren einpacken. Es gibt eben Anime, die purem Fanservice dienen, und dann gibt es Anime, die wirklich tiefgründig sind. Psycho Pass ist einer der letzten Sorte.


    Natürlich hält mich das nicht davon ab, dennoch einen Charakter absolut zu vergöttern:

    Ohne Scheiß, wenn Ko in diesem Anime draufgeht, weine ich. Mal ein richtig guter Charakter, bei dem jedes Fangirling auch wegen seiner Geschichte gerechtfertigt ist (nicht nur, weil er einfach einen verdammt heißen Körper hat, hust hust). Ich bin wirklich gespannt, was dieser Anime in der zweiten Hälfte noch bringen wird, vor allem, da Makshima nun ausgerechnet Kogami als neues Spielzeug auserkoren hat…

    Zitat

    Original von Aki
    Ja, der Name von dem System ist cool. Wir haben natürlich zuerst die ausgeschriebene Form gehabt und dann zufällig gesehen, dass wir E.Z.E.L.O. daraus formen können ... *hust hust*


    :ugly:


    Vyserhad
    Ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, wieviel Arbeit und vor allen Dingen Zeit hinter diesem System steckt. Dass man im ersten Moment vielleicht ein wenig irritiert sein mag, wenn man die Hintergründe nicht kennt, und dann sieht, dass ein Teil der Spenden an Aki geht, halte ich zwar für nachvollziehbar – aber dann in einem Atemzug Jade vorzuwerfen, sie hätte ihn bestochen, somit beiden mit dieser Annahme arges Unrecht zu tun, ist nicht in Ordnung.
    Jade wird dazu sicher selbst noch etwas sagen, aber ich denke, ich kann schon in ihrem Namen versichern, dass hier keine "Bestechung" im Spiel war, nein: Das E.Z.E.L.O. ist Akis Projekt, in das sich ein anderer Programmierer nicht von heute auf morgen hätte einlesen können. Es ist sein Baby, sein Werk, wie auch deine Charaktere dein Werk sind. So etwas einfach an jemand anderen abzugeben, ist – vor allem, wenn es sich um komplizierte Skripte handelt – nicht so einfach möglich.
    Mehr noch, du lässt ja völlig außer Acht, dass Akis Lebensumstände ihm neben der Uni nicht viel Freizeit erlauben, sondern dass er sich sein Geld sauer verdienen muss (Auftragsarbeiten und ähnliches). Du kennst seine Situation nicht, nimmst dir aber das Recht heraus, darüber zu urteilen, dass er doch ganz "einfach" von Bafög leben könnte – weißt du, ob ihm das überhaupt in dem Maße zugestanden wird, wie er es braucht? Nein, das weißt du nicht.

    Zelda Europe hat als Gemeinschaft gezeigt, dass dieses Projekt allen am Herzen liegt. Aki insbesondere (!) hat gezeigt, dass ihm dieses Projekt am Herzen liegt, indem er Tag und Nacht durchprogrammiert hat an diesem letzten Wochenende, damit jeder Nutzer, dem ZE wichtig ist, schnell wieder die Vorzüge unserer Gemeinschaft nutzen kann. Ich finde es sehr schade, dass du den Fokus so auf das Geld legst und eine Situation beurteilst, die du gar nicht einschätzen kannst, ohne persönlich mit Jade und Aki darüber zu reden. Wenn dir die Hintergründe wichtig sind, wenn du verstehen möchtest, wie diese Aktion eingeleitet wurde, solltest du vielleicht das Gespräch mit den beiden in persona suchen – und nicht sie blind verurteilen, ohne alle Zusammenhänge zu kennen.

    Jade Bestechung vorwerfen… Also wirklich.

    Ah, jetzt seh ich's auch nochmal. Dann ist es fragwürdig, allerdings. Und mal wieder typisch, dass man dazu keine genaueren Informationen erhält, so langsam geht mir diese Gewohnheit bei allem, was mit Nintendo zu tun hat, auf die Eier. Spannung baut sowas jedenfalls nicht auf, eher im Gegenteil.