Beiträge von Gizmo

    Ich möchte etwas zu Breath of the Wild los werden, es enthält aber keine Spoiler zur Story, nur zur Spielmechanik.

    Spoiler anzeigen

    Wie in vielen Open-World-Spielen hab ich das Gefühl dass die Liebe zum Detail bei BotW ein wenig auf der Strecke geblieben ist. Natürlich findet man in vielen Details sehr viel Liebe aber ich befürchte dass die Welt einfach zu groß war um jedem Detail Liebe zu schenken. Mich stört das vor allem in dem Sinne dass es in BotW nur wenige Überraschungen gibt sobald man einmal das Grundprinzip verstanden hat. Das betrifft vor allem die Schreine und Krogs. Bei ersterem hat man fast immer dasselbe Ritual, jeder Schrein sieht äußerlich gleich aus, der großteil der nicht mit Krogs zusammenhängenden Rätsel läuft auf Schreine hinaus, die Belohnung ist immer dieselbe und der Inhalt der Schreine ist meist komplett austauschbar, egal wo sich der Schrein befindet. Abgesehen davon dass die Sheikah-Meister-Mumien teils unterschiedlich angezogen sind hat man da leider nicht viel Abwechslung. Ich hätte mir eher weniger Quests mit dafür mehr einzigartigen Charakteren, Aufgaben und Belohnungen gewünscht. Auch Quests die nicht unbedingt sofort als solche Erkennbar sind. Bei den Krogs ist es ähnlich, es gibt gefühlt 5 verschiedene "Arten" von Krogrätseln die alle sehr leicht und durchschaubar sind sobald man sie einmal gemeistert hat (z.B. Krogs auf hohen Gebäudespitzen/Fahnenmasten, große Steine die in ein Loch gerollt werden müssen, Steinkreise die Vervollständigt werden müssen etc.). Es gibt so viele Krogs und Schreine dass ich manchmal das Gefühl habe, hier gilt eher das Prinzip "Masse statt Klasse". Auch dass jeder Stall exakt gleich aussieht und man ständig auf dieselben Händler und Questgeber stößt empfand ich als etwas schädlich für die Atmosphäre. Ich hoffe sehr Nintendo versucht in den nächsten Titel diesbezüglich mehr Vielfalt/Einzigartigkeit reinzubringen, auch wenn dafür die Welt vielleicht nicht ganz so groß werden mag.

    Ich würde es für eine gute Idee halten wenn Nintendo aus BotW recycelt. Das letzte mal als das passierte kam Majora's Mask dabei heraus. Und angenommen man würde auf der selben Karte ein Prequell vor der Verheerung oder etwas viel später machen, dann wäre die jetzige Karte leer genug um immernoch interessant zu sein wenn viele Ruinen noch stehen oder wieder aufgebaut wurden. Ich denke BotW hat vor allem so lange gedauert wegen der neuen Engine, ich hoffe die wird jetzt weiter genutzt (aber das nur am rande, genug off topic von mir)


    Btw ich scheitere grade an dem Leunen in der Arena, hätte Zelda dieses agro Drecks-Vieh gegen Ganon geschickt, wäre das alles nicht passiert.

    Zitat

    Original von Wyrule Harrior
    Nach dem Patch ruckelt es im Wald der Krogs bei mir deutlich weniger, dafür hatte ich in der Gegend um Goronia bei der Schrein-Quest "Der verlorene Bruder" heute mehrere mehrsekündige Freezes, sprich da hing das Spiel total. Das hatte ich vorher in 125 Spielstunden noch NIE. Na ob die da nicht wieder verschlimmbessert haben :rolleyes:

    Ich hatte am Todesberg, also nahe Goronia dasselbe Problem, zwei drei mal ist es passiert und dann nie wieder. Das war allerdings vor dem Update, also glaube ich nicht dass der Fehler davon kommt. Schade dass er durch das Update nicht behoben wurde.

    Mein Abenteuer ist jetzt glaub ich eher am Ende. Ab und zu werd ich noch spielen aber.... irgendwie ist für mich nun die Luft raus, seit dem ich den Abspann gesehen habe. Ich hatte irgendwie fast gehofft dass noch was kommen würde nach dem Kampf mit Ganon, die Erinnerungs-Cut Scenes fand ich so cool dass ich dachte dass da mehr dahinter steckt. Um es kurz zu machen halte ich die Welt der Erinnerungen für ein wenig cooler als die in der man eigentlich spielt xD Die Leere/Hoffnungslosigkeit fand ich am Anfang sehr atmosphärisch, geht mir langsam aber einfach auf den Senkel. Ich mochte deshalb z.B. in OoT die Zeitreise, durch die man die Welt in zwei verschiedenen Zuständen sehen konnte, auch wenn sich objektiv nicht allzuviel verändert hat. Solche grundlegenden, unvorhergesehenen Abwechslungen mitten im Spiel finde ich sehr erfrischend.
    Die Schreine und Krogs haben für mich alleine eher weniger Reiz, weil sie alle ins selbe Korsett gequetscht werden. Die immer gleichen Rituale, Cutscenes und Belohnungen finde ich mittlerweile so langweilig dass die Rätsel in den Schreinen kaum genug gegenwert bringen um mich vernünftig zu begeistern und damit zu beschäftigen. Ich finde BotW wesentlich besser als Skyward Sword aber es bietet wie Skyward Sword leider wieder seeehr wenige Überraschungen sobald man einmal das Grundsystem des Spiels verstanden hat.

    Ich fand das Design ganz gut, allerdings hätte ich mir als erste Phase vielleicht etwas weniger abgefucktes gewünscht :xugly: Ich meine ich finde man erkennt immernoch dass es Gannondorf sein soll, aber durch diese reduzierung auf "das pure Böse" wird auch zu einem noch lahmerern Endbos als der grundlos böse Gerudokönig. Also ich wünschte man würde Ganon mal ein wenig mehr tiefe geben, das RPG hier beweist ja dass es möglich wäre.

    Die letzte Form fand ich vor allem visuell echt spektakulär, was den Kampf betrifft war er aber eher entspannt, wesentlich leichter als die Vorgängerform.

    Das Ende fand ich dann aber extrem enttäuschend, es gab nicht mal irgendwelche "die Welt ist wieder in Ordnung"-Feel-good-Cutscenes wie in TP. Ich hatte irgendwie das gefühl denen ist am Ende die Zeit dafür ausgegangen.

    Außerdem ist der Umstand, dass man nach dem Endbos nicht weiterspielen kann, sondern gezwungen ist den vorherigen Speicherstand zu laden, für mich extrem demotivierend. Ich hätte die Ruinen von Hyrule Stadt und Schloss gerne in gechillter, ungestörter Atmosphäre erkundet. Es ist echt eine Schande dass sie eben dieses Feature nicht aus den aktuellen Bethesda-Spielen übernommen haben, die längst verstanden haben, dass sowas nicht gut ankommt. :uhh:

    Hatte so ein Problem auch noch nie.


    Was ich allerdings hatte waren 2-3 Sekunden andauernde völlige Standbilder bei Kämpfen mit Moblins beim Todesberg. Echt gruselig. Das Spiel lief dann problemlos weiter aber nen moment lang dachte ich die Konsole hängt sich auf.

    Und: Ich kann mich nicht in der Umgebung des Master-Sword-Sockels aufhalten ohne einen durchgängigen Framdedrop zu haben, ich Spiele meistens an einem Fernseher mit niedriger Auflösung... ist das normal?

    Zitat

    Original von Wyrule Harrior
    Du kannst dort halt auch kostenlos übernachten. Für den Kaufpreis des Hauses kann man sich allerdings auch viele Übernachtungen in Unterkünften leisten. Im Grunde ist das Haus wirklich sinnlos, aber es ist ein nettes Gimmick. Außerdem triggert es eine nette Quest.

    Aber auch nur wenn man sich ein Bett kauft. Beim Master-Sword kann man auch kostenlos übernachten.... aber die Quest mach ich dann später noch :> Scheint auf jeden Fall kein Objekt zu sein dass einen wesentlichen Unterschied macht wie z.B. bei Skyrim

    Ich hab es grade gekauft, erkenne aber nicht wirklich den Nutzen. Anscheinend kann man nur 3 Waffen dort bunkern wenn man zusätzlich Halterungen kauft. Könnte man dort nach belieben seine Items bunkern wäre es toll gewesen aber so fühlt es sich nicht besonders wertvoll an :I Werde einen älteren Speicherstand laden und mir das Haus irgendwann kaufen wenn 3000 Rubine nicht mehr viel sind.

    Zitat

    Original von Tenryu
    Gut spielbar bleibts dann aber nachwievor, habe schon den ein oder anderen Kommentar gelesen spätestens dann sei BOTW unspielbar.
    Kann nun bestätigen das dies gelogen ist, denn eine gute Spielbarkeit ist bisjetzt IMMER bei BOTW gewährleistet.

    Auf ZE wandelte dereinst ein Lappen umher, der meinte, dass alles unter konstant 60fps für Ihn unspielbar sei. Ich glaube viele solcher Berichte sind übertrieben oder extrem subjektiv oder basieren auf Vorurteilen/Vermutungen.

    Danke für die News. Ich finde den Soundtrack zu BotW zwar teils sehr atmosphärisch aber nicht besonders... keine Ahnung... orchestralisierungswert :xugly: Die meisten Melodien die wirklich als Melodien zu erkennen sind werden recht schnell nervig, vor allem die der Ställe :uhh: Es war eine schöne Abwechslung mit den dezenten Tönen, aber ich vermisse ein bisschen die Hintergrundbeschallung aus den anderen Zeldas. Irgendwie scheint mir das Repertoire von BotW vergleichsweise nicht besonders umfangreich.

    Ich finde es gibt zwei verschiedene Arten von Schwierigkeit. Die die Menge an Versuchen die ich für manche Aufgaben und Kämpfe gebraucht habe ist beträchtlich. Allerdings war ich noch nie vor einer Situation die ich nicht selber lösen konnte weil ich nicht auf die Lösung gekommen bin, auch wenn man manchmal ein bisschen nachdenken und ausprobieren muss. Bei anderen Zeldas hab ich mir öfter Hilfe suchen müssen, aber bei BotW noch nicht. Bin grade beim zweiten Titanen.


    @Arlong: Wenn du den Zwischengegner meinst an den ich grade denke, dann musst du nicht gegen diesen kämpfen. Du kannst auch aus dem Gebäude fliehen durch die Fenster. Ich denke ich hab schon gegen den End-Boss gekämpft weil man da nicht fliehen konnte aber ich bin nicht sicher.

    Ich habe die Switch Version und definitiv ab und zu merkliche Einbrüche. Das ist manchmal recht zufällig in Gegenden wo viel los ist (z.B Dörfer), in freier Wildbahn aber hauptsächlich wenn:
    1. Viel hohes Gras in der Gegend ist und man durchläuft
    2. Es regnet
    3. Der Mond scheint, die Sonne aufgeht (allgemein sehr atmosphärische Beleuchtungsverhältnisse)
    4. Gegner in der Nähe sind.

    Wenn diese Punkte zusammen kommen hab ich oft für 2-3 Sekunden eine geringe Framerate. Allerdings fängt es sich schnell wieder und stört mich nicht wirklich. Man merkt aber dass es die Hardware kurz Zeit braucht um damit klar zu kommen. Bei Kämpfen und im Handheldmodus hab ich eigentlich nie soetwas.

    Das mit den Türmen hab ich mir auch vorgenommen, zumindest teilweise. An der Gerudo-Wüste bin ich ein bisschen gescheitert und hab dort nur den Turm freigeschaltet. Neben dem war der Turm beim Schloss am schwersten weil ich beim beklettern von 3 Wächtern beschossen wurde. :xugly: Und diese Gegner konnte ich bisher nicht besiegen. Die meisten Regionen habe ich aber bisher noch nicht freigeschaltet.

    Wirklich coole Sidequests hab ich bisher leider nicht gefunden, eher kleine Sachen, fast immer geht es darum irgendwelche Items zu finden, aber nichts überragendes. Ich finde das Spiel bisher trotzdem sehr schick.

    Zitat

    Original von Zefiro
    Ist es möglich, sich die DLC zu kaufen, obwohl man sich den Expansion Pass am Anfang nicht geleistet hat?

    Sicher, ist einzeln aber teurer. Kauf dir den Season-Pass am besten erst später wenn du wirklich weißt was du dafür bekommst.

    Also bei mir schaltet sich die Konsole auch heimlich ein wenn man sie ausgeschaltet ins Dock stellt. Anscheinend will sie unbedingt in den Stand By Modus. Ich schau morgen mal ob es im Konsolenmenü diesbezüglich irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten gibt.

    Hey,

    ich weiß der Thread ist ewig alt aber ich dachte es lohnt sich nicht einen neuen aufzumachen. Ich hab eine Frage. Weiß jemand ob man bei der Version für die Switch zwingend die Bewegungssteuerung wie bei der Wii benutzen muss, oder kann man auch klassisch per Steuerkreuz steuern wie beim ersten Mario Kart für das SNES? Ich finde letzteres nämlich irgendwie besser und präziser und ich hatte bisher nur Mario Karts ohne Bewegungssteuerung.

    Zitat

    Original von Wyrule Harrior
    Exakt so geht es mir auch. Ein paar Waffen trage ich seit Stunden ungenutzt mit mir herum und benutze stattdessen mächtige Kriegswaffen wie... Hacke... Wischmop... Mistgabel... Holzlöffel. Ja, die gibt es alle wirklich, und einerseits ist es zwar spaßig, sie zu benutzen, andererseits nervt es halt, wenn sie teilweise nichtmal für einen einzigen Bokoblin reichen. Und sogar vermeintlich starke Waffen zerbrechen oft schon nach ein paar Bokoblins. Ich meine... Zelda ist doch kein Survival Horror, das hätte man nicht so extrem machen müssen.

    Ich dachte auch dass ich was richtig gutes gefunden hätte als ich im Anfangsareal ein "Soldatenschwert" aufgegabeln konnte. Drei Bokoblins später war es kaputt. Kein Wunder dass die den Krieg verloren haben.

    Mein Problem mit dem Waffenverschleiß ist, dass ich mir die besten Waffen immer aufheben will bis ich sie dringend brauche und ansonsten nach und nach meine schwächsten Waffen durch stärkere Funde ersetze. Richtig bocken tut das nicht, damit tu ich meinem Spielspass wahrscheinlich keinen Gefallen. Ich hoffe einfach mal dass ich irgendwann mal wirklich gescheite Waffen bekomme. Das höchste der Gefühle ist bei mir grade ein Schwert mit 24 Punkten.

    Das ist jetzt ein Sonderwunsch weil das zuvor auch noch nie ging, aber ich wünschte man könnte die Knopfbelegung etwas verändern. Es macht mir irgendwie zu schaffen dass der oberste Knopf von den vier auf der rechten Seite zum Springen ist und dass der Knopf zum aufs Pferd aufsteigen der gleiche ist wie der fürs "beschleunigen" und es fürs Absteigen wieder nen anderen Knopf gibt. Das machts meiner armen langsamen Handaugenkoordination unnötig schwer.

    Ansonsten gefällts mir aber sehr gut, ich hoffe ich kann den kram noch entspannt nachholen den ich dadurch verpasst habe, dass ich nach dem Plateau direkt auf den nächstbesten Gaul gestiegen und rücksichtslos durch die Pampa gerast bin. :xugly: