Beiträge von Gizmo

    Ich glaube ich eigentlich nicht, dass jemand, der bereits bekannt ist zu Grunde geht, wenn er den ESC nicht gewinnt. Die jenigen, die am ESC meistens teilnehmen sind eigentlich erst dadurch einigermaßen bekannt geworden. Davor sind das (wenn überhaupt) meistens sowas wie "Regionalberühmtheiten", so ähnlich wie bei Sendungen wie Deutschland sucht den Superstar.

    Weder Lena noch Alexander Klaws (musste ich erst mal googlen), Kübelböck oder sonst irgendwer der an diesen Sendungen teilgenommen hat, ist hinterher meines Wissens wirklich ganz groß rausgekommen (Ich werf DsdS und ESC dabei mal ganz bewusst in einen Topf, weil es meines Erachtens vom Prinzip her sehr ähnliche Sachen sind, wenn auch mit unterschiedlichem Ausmaß).

    Klar machen die noch irgendwas und leben wahrscheinlich nicht schlecht, aber sie sind keine wirklichen Berühmtheiten mehr. Ich glaube für jemanden der aber von anfang an ne recht große Nummer war, für den wäre der ESC nur zusätzliche PR, egal ob er gewinnt oder gar keine Punkte bekommt. Stell dir vor Raab persönlich würde beim ESC mit machen, ich glaube es würde seiner Beliebtheit überhaupt keinen Abbruch tun, wenn er dort überhaupt nichts reissen würde.


    Unheilig hätte ich in so fern gern gesehen, weil sie deutsch singen. Das hätte mir sehr gefallen. Aber ich glaube die sind mehr oder weniger ein One Hit Wonder. Ich finde die Songs von Unheilig sind sich oft sehr ähnlich, aber einen davon für den ESC hätte ich gut gefunden. Mit One Hit Wonder meine ich nicht, dass ihre anderen Songs nicht erfolgreich waren, aber ich glaube "Geboren um zu Leben" konnte davon keiner mehr das Wasser reichen.

    Zitat

    Original von Gyorg

    In dem Fall würde ich dann eher eine Anti-Gott-Stimmung oder absoluten Absolutismus aufbauen, im Sinne von: "Warum hat Gott meinen Freund sterben lassen? / Warum sollte ein Gott meinen Freund sterben lassen?"

    Man kann auch so darauf reagieren, allerdings wär wohl kein besonders guter Weg. Immerhin soll man laut diesen Trauer-Phasen irgendwann zur Akzeptanz kommen und das kann man nicht, wenn mans nicht irgendwann gut sein lässt. Man kann natürlich wahrscheinlich nicht steuern wie man bei soetwas reagiert aber, ich halte es für keine gute Lösung einen Hass aufzubauen, weil man damit gleichzeitig sein eigenes Leben negativ verändert.

    Es war im allgemeinen nicht so meine Musik. Der Song von Schweden war der einzige den ich vorher schon im Radio gehört hatte und fand ihn schon beim zweiten Mal anhören extrem nervig. Grade der Refrain ist einfach sehr langweilig, fast schon Scooter-mäßig.

    Das Deutschland nichts abbekommen hat stört mich nicht, man bekam von dieser Ann-Sophie die ersten 30 Sekunden des Songs nur lahmes Hinterngewackel zu sehen. Das hat mir nicht gefallen.

    Von den Songs hatten viele ein paar gute Stellen aber sie waren mir im allgemeinen zu poppig, es war nicht wirklich was Außergewöhnliches dabei.

    Vielleicht sollte von deutscher Seite mal jemand hingeschickt werden, der für seine sehr guten Performances bekannt ist, Peter Fox z.B.

    "Auf dem Schlachtfeld sterben keine Heiden" heißt es doch. Und ich glaube auch, dass es extrem stark von der eigenen derzeitigen Situation abhängig ist, ob man an ein Leben nach dem Tod, an einen Gott, etc. glaubt. Wenn zum Beispiel gerade ein lieber Freund gestorben ist, oder man durch irgendwelche Umstände vielleicht selbst in nächster Zeit sterben könnte, würde das mit Sicherheit viele zumindest zeitweise zu irgend einer Art von Glauben konvertieren. Könnte ich mir bei mir selbst auch gut vorstellen.

    Fehlt nur noch ein Konzerthaus mit täglich stattfindenden Orchestereinlagen. Ich will zwar nicht in der Haut von dem jenigen stecken, der täglich mit der selben Begeisterung irgendwelche Super Mario Overworld Themes runter klimpern muss, aber als Gast fänd ich das sicher toll.

    Für Star Fox könnte es Laser-Tag-Boxautos geben, wie damals bei Takeshi's Castle.


    Gott ist das alles nerdig. :xugly:

    Wenn wir Glück haben wird es früher oder später zumindest eine kleinere Version bis nach Europa schaffen, wie damals Disney Land. Ich glaube Disney würde so etwas heute allerdings nicht mehr bringen. In den letzten Jahren hat sich Disney nicht besonders mir Ruhm bekleckert. Aber ich kann überhaupt nicht einschätzen wie bekannt und beleibt Nintendo in der breiten Masse überhaupt ist, sicher nicht so bekannt wie Disney damals, aber möglicherweise bekannter als Disney heute. Wenn das Ding in Japan wirklich Erfolg haben sollte, würde es aber wahrscheinlich zunächst einen zweiten Park in den US of A geben.

    Letztendlich wird es damit stehen und fallen ob dieser Park denn etwas taugt. Die Idee mit der Super Mario Kart Bahn finde ich sehr gut. Man könnte das ganze Boxautomäßig aufbauen, bzw. gibt es auch Vergnügungsparks die echte Kartbahnen anbieten, wie zum Beispiel der Schwabenpark bei Kaisersbach.

    Ich weiß nicht ob das technisch möglich wäre, aber ich fände da eine Art Button oder ein Symbol besser, bei dem der Titel des Spiels angezeigt wird, sobald man mit der Maus drüber fährt. So ist es ja auch bei den meisten Programmen gehandhabt, um irgendwelche Funktionen zu erklären.

    Aber für so wichtig halte ich das eigentlich gar nicht. Ich fände es besser einen Thread zum jeweiligen Spiel im "Spiele & Konsolen"-Unterforum zu erstellen, wo mit Gleichgesinnten darüber diskutiert werden kann. Dann sollte sich das Problem eigentlich von selbst lösen, denn jeder der das Spiel selber spielt kann es in dem Thema schreiben. Dann wissen es alle Interessierten.

    Besonders weil Hirnies wie ich oft nichts mit den Abkürzungen anfangen können, selbst wenn man das Spiel eigentlich kennt :xugly: Und außerdem wird bald World of Warships released und wie kürzt man das dann eindeutig ab? :unsicher:

    Zitat

    Original von Wyrule Harrior
    Kartons kennt Nintendo scheinbar nicht, denn sie haben das Ganze einfach in einer roten Plastiktüte verschickt. China-Style, denn die machen es genauso.

    Was denkst du denn wo das Teil sonst her kommt? Termina oder Japan? (bzw. die Dinge die ich bisher aus China bestellt habe waren alle gut und stabil verpackt bis auf eins... aber das war auch nur ein T-Shirt)
    Wundert mich allerdings in so fern, da der Herr in dem Review Video letztens das Ding aus einem Karton ausgepackt hat. Oder meinst du einen Versandkarton?

    In dem Video hatte man ja schon gemerkt, dass das Ding nicht besonders wertig sein kann. An deiner Stelle würde ich es wie gesagt als "Geldanlage" betrachten, auch wenn es nicht so viel Wert ist, gibt es sicher Leute die dir irgendwann wesentlich mehr zahlen würden.

    Ich hoffe auch auf Neuankündigungen, obwohl ich selber sehr gespannt auf einige Fortsetzungen bin. Natürlich versteh ich es teilweilse wenn einige Leute Sequels nicht besonders schätzen aber ich denke man darf da nicht alle Titel über einen Kamm scheren. Manche Fortsetzungen sind nur weitere Aufgüsse des Vorgängers aber grade bei Fallout bin ich sicher, dass es einige Innovationen und Besonderheiten gibt. Ich meine immerhin war es auch von Oblivion zu Skyrim ein recht großer Schritt. Außerdem klingt "Fallout 4" nur als gäbe es schon 3 Vorgänger der selben Art aus der selben Schmiede (in Wahrheit gab es ja noch einige mehr), in Wahrheit ist das Spielprinzip aber seit dem dritten Teil komplett verändert und es wird von einer anderen Firma entwickelt. Lediglich die RPG-Inhalte und der Handlungshintergrund wurden möglichst erhalten... allerdings wurde es von einem Point & Click zu einem Shooter, was doch ein einigermaßen bemerkenswerter Unterschied ist xD

    Ich kann es einfach nicht erwarten mehr von den kranken Vault Tec Experimenten, der Bruderschafft und der Enklave zu erfahren. Hoffentlich wird das alles noch enthalten sein, die Hauptfraktionen aus dem New Vegas Ableger haben mir nämlich nicht besonders zugesagt.

    Was Konsolen angeht werd ich erstmal abwarten bis man mehr von der NX erfährt. Aus irgend einem Grund gehen die ganzen Newsseiten davon aus, dass es ein Wii U Nachfolger wird, was für mich überhaupt keinen Sinn macht (auch wenn sich die Wii U nicht besonders gut verkauft). Sollte NX etwas handheldmäßiges werden, werd ich es mir wahrscheinlich holen. Sollte ich nach meinem Studium tatsächlich zu Geld kommen, könnte ich es mir aber auch vorstellen einen New 3DS zu besorgen.

    Photoshop ist höchstens als zeitbegrenzte Trialversion kostenlos, aber langfristig muss man es kaufen. Man kommt sicher auch illegal kostenlos dran aber damit würd ich gar nicht erst anfangen.

    Imho ist Photoshop das non + ultra dieser Art von Programmen und es gibt wohl auch gar keinen Grund von Photoshop zu einem anderen zu wechseln. Nur wenn man vektorbasierte Grafiken erstellen will ist Illustrator besser aber das ist meines Wissens genau so teuer und Photoshop kann ja auch einigermaßen mit Vektoren umgehen.

    Also das hörst du jetzt wahrscheinlich gar nicht gern, aber mit Photoshop bist du wirklich am besten aufgehoben. Das ist allerdings sehr teuer. Auch ne gute Idee ist Corel Painter aber das ist auch nicht unbedingt günstiger.

    GIMP ist normalerweise das höchste der Gefühle was einen kostenlosen Photoshopersatz betrifft, aber ich hab selber kein Zeichentablett, deshalb kann ich nicht beurteilen ob das geeignet ist (bzw. wie man sich damit "besser anstellt"). Ich würde dir mal diese Liste hier mit kostenlosen Alternativen empfehlen, um einfach mal das ein oder andere auszuprobieren: http://www.enkivillage.com/free-drawing-software.html

    Wenn du es nochmal mit GIMP versuchen willst, dann schau dir mal diese Tutorials für Wacom Tablett an: https://www.youtube.com/watch?v=zG7VXgtDbuY


    Viel Erfolg! :>

    Okay.


    Also ich würde sagen der Nutzen dieses Geräts ist eher begrenzt. :xugly: Wie erwähnt würd ichs als Geldanlage aufbewahren, ich glaube man kann auch ohne eine batterienbetriebene Minilampe für den Schreibtisch überleben. Die Helligkeit hat mich allerdings überrascht, ich dachte das glüht nur ein bisschen um einen gruseligen Effekt zu erzeugen, aber man sieht durch das Licht die Augen anscheinend selbst im Hellen nicht mehr. Hätte es einen Stecker wäre es aber definitiv eine nette Idee... ich bezweifle aus Erfahrung mit solchen Sachen, dass die Batterien allzulange halten, auch wenn es prinzipiell möglich ist.

    Oh für ne Vitrine ist es vielleicht auch nett :>

    Um ehrlich zu sein hatte ich genau dieses Problem mit Skyrim. Mir kam die Landschaft dort sehr trist vor (weil überall kalter Winter), in Fallout hat mich das seltsamerweise nicht gestört, obwohl du natürlich recht hast, dass es eben ein Ödland ist. Allerdings muss man auch dazu sagen dass die Ruinen von Washington DC in Fallout 3 ebenfalls ziemlich riesig sind und daher immerhin nicht alles von karger Steppe bedeckt ist. Außerdem sind die Addons was die Abwechslung zum Ödland betrifft absolut klasse, und Point Lookout bringt einen zumindest in eine eklige Sumpflandschaft <3 :xugly:

    Mittlerweile mag ich Skyrim btw aber ganz gerne. Ich hab das Gefühl dass man manchmal ein paar Stunden Spielzeit braucht um mit der jeweiligen Welt warmzuwerden.


    Was Fallout betrifft ist es vielleicht auch abhängig davon, ob man dieses postapokalyptische, nostalgische Setting überhaupt ansprechend findet.

    Zitat

    Original von Reshi

    Fallout wurde mir auch schon oft empfohlen aber ich kam nie dazu mal nenn Teil zu spielen aber wenn der vierer rauskommen sollte und ich mir ne PS4 hol bietet sichs ja an

    Ich empfehle es dir auch eindeutig. Es ist grob gesagt ein The Elder Scrolls mit Schusswaffen in einer retrofuturistischen, postapokalyptischen Welt mit sehr viel Atmo und Hintergrund. Und die Steuerung ist glaube ich die selbe wie bei The Elder Scrolls, weil die selbe Engine verwendet wurde. Das Levelsystem ist ein bisschen anders aber sonst wird dir vieles bekannt vorkommen. Ich würde dir aber empfehlen erst Fallout 3 und dann New Vegas zu spielen, wenn es dich interessiert. Durch einige Gameplay-Neuerungen wird dir Fallout 3 ansonsten nicht mehr so gut vorkommen, obwohl es von der Atmo und Story her New Vegas meiner Meinung nach übertrumpft.

    Übrigens muss man die ersten Teile von Fallout nicht gespielt haben um sich zurecht zu finden, Fallout 3 war auch mein erstes der Reihe und hat eine komplett eigenständige Story.

    Zitat

    Original von Reshi
    Elder Scrolls 6 Argonia :*-*: das wird soooo episch, vorallem wenns nenn Multiplayer gibt, ich und meine Freunde gründen ein legendäres Team xD

    Also bitteee, der nächste Blockbuster von Bethesda MUSS Fallout 4 sein! Ich werd zum Hirsch wenn sie das nicht nächsten Monat ankündigen. Am 14. Juni ist Bethesdas erste E3-Konferenz, da muss irgendetwas kommen. Ich hoffe ja wie gesagt auf Fallout... aber im großen und ganzen sind die Spiele vom Prinzip her ja ähnlich und ich bin sicher dir würde beides sehr gefallen. :>

    Lichtero:

    Das glaube ich so eigentlich nicht. Wenn es wirklich ein Freizeitpark im klassischen Sinne ist werden sie (wenn überhaupt) Hardware brauchen die daran angepasst, also besonders widerstandsfähig, simpel und diebstahlsicher ist. Ich denke aber es wird auf eine Art Legoland hinauslaufen, in welchem ja auch überall Produkte und Franchise beworben werden und erworben werden können. Abgesehen davon wird es aber wahrscheinlich ich ein relativ "normaler" Themenpark, wie es das Legoland ansonsten ja auch ist. Das man irgendwelche Konsolen in die eigentlichen Attraktionen verbaut bezweifle ich einfach mal.

    Da gab es mal irgend eine Kindersendung im deutschen Fernsehen in der man zum Abschluss eine Partie dieses Airhockey-Spiels aus Wii Play gespielt hat (an riesigem Bildschirm mit 5-10 Metern Abstand). Und das war natürlich einfach nur grsausames, verbuggtes rumgelagge, das hat man nicht nur am Spiel sondern auch an den verwirrten Gesichtern der Kinder gesehen... die Konsolen sind eben für normale Wohnzimmer konzipiert und nicht für großes Tamtam.

    Ansonsten: Legoland Deutschland hat schon ein Schwert dass man aus einem Stein ziehen kann (man kann es zumindest versuchen). Das wird es für das Nintendoland vielleicht auch geben (ich kann den baktierenverseuchten, abgenutzten Griff des Masterschwerts praktisch schon vor mir sehen :xugly:).

    Und in der Mitte von dem ganzen Laden steht Peaches Schloss, um Disneyworld ein bisschen zu nerven.


    Natürlich kann es aber Stände wie bei E3/Gamescom geben, bei denen Videospiele ausprobiert werden können. Ich wette ein großteil der dicken kleinen Japanerkinder verbringt seine Zeit im Park ausschließlich dort. :ugly:

    Ich kann deinen Schmerz seeehr gut nachvollziehen. Aber ich habe mich mit solchen Dingen schon seit einiger Zeit abgefunden. Diese MM-Lampe ist für mich genau so weit entfernt wie das "Limited Edition Adventure Set" von Majora's Mask 64, von dem kaum einer überhaupt weiß (und seit Jahren nicht unter 2000-3000 Euro zu haben ist).

    Das hängt davon ab wie viel man an dem Gerät herum schrauben muss bis man an die gewünschten Teile kommt. Und auch dann muss man zum säubern zum Teil auch noch Komponenten ausbauen an die man sonst nicht richtig ran kommt. Zu mindest ist das bei meinem Laptop so, 5 Minuten wären bei mir also nicht realistisch. Während ich in China war hab ich das Ding allerdings auch jedes Wochenende geöffnet und den Staub raus geholt. Da war jedes mal die halbe Mojave drin.

    Zitat

    Original von Roxanné
    @deinem Spiel: Na das ist natürlich eine Enttäuschung, wenn du ein weiteren, guten Teil erwartest, aber 'Mist' bekommst. Mir ging es mit einem Spiel ähnlich.
    Das war Plants V.s. Zombies 2. Das Spiel verlangt voll oft nach Geld und da war so'n langweiliger Story Modus bei... Ich war derbe enttäuscht. Der erste Teil ist da VIEL besser. Daher verstehe ich dich sehr gut. ^^

    Ich denke solang man es kostenlos testen konnte ist das aber trotzdem besser als wenn man sich auf irgend etwas tierisch freut, 60 Euro für die Vorbestellung hinblättert und dann merkt wie ätzend es ist xD Deswegen gibt es einige Publisher von denen ich prinzipiell nicht kaufen würde ohne Reviews abzuwarten (allen voran Ubisoft und EA).