Beiträge von Gizmo

    Ist schön geworden, ich hoffe ihr habt Spass damit.

    Ich mag es nicht wie Facebook versucht alles zu vernetzen und in Verbindung zu bringen, wie eine riesige virtuelle Krake, deshalb hoffe ich, dass sich das Wesentliche trotzdem noch hier im Forum abspielen wird. Aber wenn dieser Account dabei hilft ZE am Leben zu halten und vielleicht neue User einbringt, dann bin ich glücklich drüber, auch wenn es nichts für mich ist.

    Zitat

    Original von Lia Sherie


    Hach. Noch schöner wäre es ja gewesen, hätte es als zusätzliche Mission die Miss Waikiki-Wahl mit Ghirahim als fabulöse Jury gegeben; dann hätte man sie alle in vollster Schönheit erlebt. :(

    Diese Wahl bei der Jury zu gewinnen wär wahrscheinlich das schwerste Level des Spiels gewesen. :I

    Zitat

    Original von Aster
    (ich bestehe auf einem Badespielparadies im RPG am See beim Jahrmarkt - und das man da dann exklusive Badekleidung für seine RPG-Helden gewinnen kann <3 Der Sommer kann kommen!)

    Badebekleidung im Mittelalter? Ich wäre mit solchen Forderungen eher vorsichtig, am Ende bekommst du noch mehr als du haben wolltest :D

    Zitat

    Original von Jeanne
    Wow! HW ist purer Fanservice, da wird auch einfach alles geliefert. :D


    Das ... heißt, es gibt kein solches Set für Tingle? Ernsthaft? Das kann doch nicht sein, ich meine, wer will bitte Link in Badeshorts, wenn er Tingle so haben kann. D:

    Wenn es wenigstens Ganondorf im Tanga gibt, ist das ja noch in Ordnung. Aber was wäre das erst mit Tingle! Rawr. <3

    Andererseits: Ist es denn nicht schon schlimm genug wie ihr Mädels immer versucht Tingle allein mit euren Blicken auszuziehen? Kein Wunder dass der arme Mann psychisch völlig Banane ist!

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Für Tingle fehlt eigentlich nur noch so ein Monokini wie bei Borat... aber die DLC-Charaktere werden wohl keine Kostüme bekommen, da einem ohne die entsprechenden DLC-Pakete die Kostüme nichts nützen.

    Ich bin für ein DLC das sich ausschließlich mit Tingle in Bademode befasst, das den Badenmodentingle dann als vollwertigen neuen Charakter einführt. Das wäre nochmal ein kräftiges Kaufargument zum Ende des Produktlebenszyklus von Hyrule Warriors.

    Also "bekommen" hab ich keine Konsolen, da mein Vater früher auch gespielt hat war das alles nur geliehen und wir Kinder durften dank seiner Gnade auch mal spielen... wobei wir das meiste im Laufe der Zeit praktisch annektiert haben xD

    Konsolen die Seit meiner Geburt da waren der Sega Game Gear und das Sega Master System (beides im Laufe der Jahr wieder verkauft).

    Anschließend so um... 1997 herum hatten wir ein SNES das... mittlerweile mein Bruder beim Umziehen mitgehen hat lassen. Um die 2000 Wende kam dann meines Wissens ein gebrauchtes N64 mit einigen Spielen (darunte rauch OoT), was mich denke ich am meisten geprägt hat, weil es einfach hart geil war in 3D rumzulaufen. So um 2002 hielt dann die Playstation 2 Einzug weil wir unsere Eltern davon überzeugen könnten dass sie uuuunbedingt einen DVD-Player brauchten und die PS2 damals unwesentlich teurer als ein normaler DVD-Player war. Um 2005 herum kaufte ich den klassischen Nintendo DS und Ende 2006 zum Relüs die Wii. Leider muss ich beides heute eher als Fehlkauf erachten. Ich hab für beides nicht mehr als 4 Spiele und seit her bin ich auf den Computer umgestiegen, weil er alles in allem weniger Geld kostet und vor allem auch nützliche Eigenschaften hat. Die Wii hab ich mittlerweile meinem Vater geschenkt.

    Gestern hab ich mir allerdings nach mindestens 4 Jahren zum ersten mal wieder ein DS Spiel bestellt und zwar Super Mario 64 DS. Das erste Zelda für den DS hat mir leider nicht gefallen. Allgemein bin ich in aller Regel kein Fan von Videospielen die auf dem "2D-Prinzip" basieren.

    Ich hab nicht gesagt, dass sie das nicht verwenden dürfen, ich meine nur dass es dadurch kein Meilenstein sein kann, weil es das eben schon gab. Das heißt nicht dass es schlecht sein muss. Ich geh davon aus dass das neue Zelda stark von Skyrim beeinflusst werden wird. Zumindest sah das bisherige Gameplay und die dazu abgegebene Erklärung so aus. Als Hauptunterschied stelle ich mir vor, dass es lediglich (auch vom Design her) einzigartige Charaktere geben wird. Aber auch das ist für Zelda seit den namenlosen Stadtbewohnern von Twilight Princess kein muss mehr. Zum Zweiten dürfte die Anzahl der Items im Vergleich zu Skyrim wesentlich geringer sein, was ich hier als sehr positiv ansehe und mir an Zelda gut gefällt. Wobei ich mir wünschen würde dass sie die ganzen Sammel-Trash-items aus Skyward Sword absofort weglassen würden, ich empfand die nur als nervige Lückenfüller die man eigentlich nicht wirklich gewollt oder gebraucht hat. Upgraden von Waffen ist schon cool, aber bitte mit weniger umständlichem Vorspiel.

    Ich denke also wie gesagt dass es ein ordentliches Zeldaspiel werden wird, aber ich glaube nicht dass wir ein genreveränderndes Non+Ultra Novum erwarten können. Zumindest haben wir angesichts dessen was wir bisher an Infos bekommen haben eigentlich keine Anhaltspunkte.

    Zitat

    Original von DunkelfürstGhira
    Ich sehe persönlich Zelda Wii U als ein Projekt, dass einen neuen Meilenstein legen soll und sich dafür mehr Zeit zu lassen ist mehr als verständlich.

    Also... im Grunde sagt das oder sowas ähnliches Nintendo immer vor einem Spiel. Vor Twilight Princess wurde einem auch das Blaue vom Himmel herunter versprochen und heraus kam... naja wohl ein ordentliches Zelda aber nichts so weltbewegendes wie Nintendo es angepriesen hat. Deswegen ist es glaube ich keine gute Idee das neue Spiel so zu hypen. Es wird vermutlich echt in Ordnung sein aber ein "Meilenstein" nur weil es open world werden soll... näääh. Zumindest hab ich jetzt gameplaytechnisch nichts gesehen was ich für all zu besonders erachten würde. Selbst das mit dem in die Luft hüpfen, die Zeit verlangsamen und dann gegner abknallen gab es schon... bei Saints Row 4.

    Meine Favoriten für das N64 sind neben den üblichen Verdächtigen (Zeldas, Smash Bros. und Mario 64) das Flug"simulations"-Spiel Pilotwings 64. Das war eigentlich ein sehr geiles Spiel für die Zeit und ich mag die Musik :D Ansonsten muss ich sagen, dass auch seeehr viel Müll für das N64 veröffentlicht wurde, den ich überhaupt nicht mochte.

    Folgende Spiele mochte ich überhaupt nicht:

    Pokemon Stadium! (steinigt mich halt, das Spiel lutscht! Ich dachte ich könnte da in 3D mit Pokemon rumlaufen... das kann man nicht!! Und jetzt sagt mir nicht ich hätte vorher lesen sollen worum es eigentlich geht, ich war 8! :xugly: Ich weiß nicht ob man mit 8 lesen kann, aber ich hab es allem Anschein nach zumindest nicht gern getan, wenn es sich vermeiden ließ.)

    Blast Corps! (mir egal dass es als eines der besten N64 Spiele überhaupt gilt! Als Kind fand ich es richtig mies... Mit meinen neuen motorischen Skillz hätte ich heute vielleicht größere Freude daran...)

    Shadowgate 64! (Ich habs nie weiter geschafft als aus meiner Zelle in die Kanalisation auszubrechen... und ich konnte nicht speichern! D: )


    Diese Einstellung gegenüber den Spielen ist natürlich rein subjektiv und hat wahrscheinlich keine vernünftigen Anhaltspunkte. Müsste es wohl mal wieder austesten um zu sehen ob ich heute besser damit klar käme. Viele der Spiele hab ich heute aber nicht mehr... ich hatte eh nie mehr als 5-10 Spiele zur selben Zeit xD

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    Die Leute die sowas kaufen sind durch andere Titel lange an sowas gewöhnt, auch neu Kunden wird das nicht stören. Vor 10 Jahren hätte ich deinem Post recht gegeben, heute nicht mehr.

    Ohne jetzt zu off-topic werden zu wollen: In wie fern sind Neukunden vor 10 Jahren nicht damit zurecht zu kommen und warum tun sies heute? Wenn etwas mit Zahlen durchnummeriert ist dann geht man (wenn man von ner akademischen Liste ausgeht) automatisch davon aus, dass es einen roten Faden gibt.

    Ich glaube bei Chronicles X haben sie dasselbe Problem wie bei anderen Spielen mit solch hohen Zahlen am Ende: Sie wirken auf den ersten Blick für Unwissende absolut nicht einsteigerfreundlich, auch weil es durch die anscheinende schiere Menge große Mühe machen würde die restlichen Teile nachzuholen und diese zusätzlich unbezahlbar geworden sind (ähnlich wie bei Kingdom Hearts).
    Das muss natürlich nicht heißen, dass dieses Spiel nicht einsteigerfreundlich ist, aber ich halte es für echt nicht besonders schlau es mit den Nummern so weit zu treiben. Das traurige ist ja dieses Spiel hat nicht mal 9 unbekannte Vorgänger... warum nennt man es dann so? Das war echt keine gute Idee xD Denn bei anderen japanischen Rollenspielen wie Final Fantasy wär das ja noch wenig!

    Aus diesem Grund glaube ich nicht, dass sich die Käufergruppen von Chronicles und Zelda so dermaßen in die Quere kommen würden. Ich denke auch, dass die Verkaufszahlen von Chronicles zumindest außerhalb von Japan vergleichsweise niedrig sein werden. So war es zumindest beim Vorgänger. Wenn ich dran denke wie viele Leute keine ansatzweise Ahnung hatten wer diese Charaktere im neuen Smash Bros. waren :xugly:

    Leider bin ich nicht im Bilde was andere Nintendospiele betrifft die dieses Jahr noch erscheinen sollen. Im PC bereich wird es dieses Jahr aber möglicherweise richtig rosig *hust* Fallout 4 *hust*


    Von dem her glaub ich nicht an die Chronicles Theorie.

    Ich hatte mir schon gedacht dass so etwas passieren könnte. Diese Gameplay Videos damals sahen auch noch sehr unfertig aus. Ich hoffe es wird kein Skyrim-Verschnitt oder von der Story her komplett stumpf wie Zelda 1. Ich werd es wohl eh erst ausprobieren können wenn es mal für eine zukünftige Konsole erscheinen sollte.

    Ich glaube du hast meine Aussage noch nicht verstanden. Denk nochmal drüber nach. Es geht nicht darum Leuten das Ohr ab zu kauen, sondern darum eine neue Idee zu haben. Grade bei Let's Plays ist das wichtig weil es ansonsten alles der selbe Quatsch ist. Wenn es deine Idee ist Leute voll zu labern und das neu ist, dann ist das doch schön. Aber das ist es nicht.

    Zitat

    Original von Gyorg

    Dann hast du das Konzept eines Let's Plays nicht verstanden, liebe akii.

    In welcher heiligen Schrift steht das Konzept eines Let's Plays denn nieder geschrieben, lieber Gyorg?
    Ich denke man kann als so jemand nur Erfolg haben wenn man ein eigenes Konzept hat. Ich denke in Wahrheit wollen die aller meisten Let's Player Erfolg und den bekommt man am ehesten in dem man sich abhebt.

    Maya-Bo: Ich stell mir das bei einem Chat grade sehr witzig vor, wie man dafür sorgen könnte, dass es nur Smalltalk und keine Diskussionen gibt. Man bräuchte so eine Art Anti-Mod für den Chat, der einem nicht auf die Finger haut, wenn man anfängt zu Chatten, sondern wenn man plötzlich ernsthafte Gespräche führen will. Das wäre so falsch :D Aber lustig.


    Koutaki: Was die Sache im RPG betrifft ist mein Problem, dass ich große Teile der Wordquest einfach nicht leiden kann. Diese Schattenzonen mochte ich einfach seit dem es sie gibt nicht wirklich und dementsprechend möchte ich nicht unbedingt etwas damit zu tun haben. Warum kann es keine Lichtzonen geben? Also ich kann hier natürlich nur für mich selbst sprechen, aber es würde mich nicht wundern, wenn einige der Leute von der Worldquest einfach genervt sind, da das Böse einfach zu omnipräsent und overpowered ist.

    Ich finde den Punkt den TT angesprochen hat, das Chats nicht öffentlich zugänglich sind, sehr wichtig. Jetzt kann man natürlich sagen, dass jeder einem solchen Chat beitreten kann, aber im Gegensatz zum Forum wird in Chats nicht festgehalten und archiviert. Deswegen ist es in meinen Augen noch wesentlich schwerer sich als Einsteiger in einem Chat voller Leute zurecht zu finden als in einem Forum. Auch weil in einem Forum es normalerweise ruhiger zur Sache geht und nicht sekündlich einzeiler rausgehauen werden, die das Verfolgen einer Diskussion und das eigene Miteinsteigen fast unmöglich machen, da man oft auch nicht nachlesen kann, was überhaupt schon gesagt wurde.

    Wer einen Forenbeitrag schreibt braucht in der Regel ein paar Minuten und sammelt seine Meinungen, was das Verfolgen sehr viel übersichtlicher macht. Deswegen mag ich auch keine Gruppenchats mit mehr als drei, vier Leuten. Außerdem geben sich - mehr oder weniger bewusst - die meisten Menschen beim schreiben eines Forenbeitrags im Bezug auf Inhalt und Lesbarkeit mehr Mühe als bei einem Chat.