Irgendein hoher Nintendo-Mensch hat mal erzählt, dass er sich Add-ons für Zeldaspiele absolut vorstellen könnte. Ich sehe das nicht so, jedenfalls kann ich mir nicht denken, dass diese gut werden könnten. Das liegt an folgendem Grund:
Ein Zelda-Spiel ist kein RPG. Vergleichen wir mal z.B. Majora's Mask mit The Elder Scrolls Skyrim. In Skyrim gibt es jede Menge Items, von denen mindestens die 90% rein theoretisch nicht für den Spielverlauf notwendig sind. Das selbe gilt für Zauber, Fhähigkeiten, etc. Reicht vom Keramikteller bis zur Fähigkeit sich in einen Werwolf zu verwandeln. Etwas hinzuzufügen ist also absolut möglich und erweitert die Spielerfahrung.
In Zelda allerdings ist fast jeder einzelne Gegenstand für irgendetwas notwendig und sollte dieser Gegenstand fehlen, gehen irgendwelche spielerischen Elemente verloren. Entweder deshalb, weil man mit dem Gegenstand etwas besonderes tun kann, oder weil man irgendetwas tun muss, um den Gegenstand zu bekommen.
Die einzigen Gegenstände, für die das nicht gilt sind stinkend langweilig und ungeeignet für ein Add-on: Herzkontainer und Consumables.
Aus diesem Grund müsste ein Add-on einen wirklich ordentlichen Umfang haben... und das kann ich mir nicht vorstellen, weil das gleichzeitig zu sehr das eigentliche Spiel und dessen Story beeinflussen würde. Und sie würden mehr dafür verlangen als für die HW-Add-ons.
Letztendlich wird Amibo denke ich genau so wieder verschwinden wie die E-Cards für den GameBoy Advance. Zu einem angemessenen Preis wären einfache Sammelfiguren wirklich die beste Option, das bekommt man in Deutschland nämlich relativ selten von Nintendo.