Beiträge von Gizmo

    Das versteh ich nicht. Warum macht Nintendo das Spiel zum einen langweiliger/leichter durch die ortsgebundenen Eisschollen aber gleicht soetwas wieder aus indem sie den !Hauptkritikpunkt! den die Leute 2000 am Spiel hatten verschlimmern? Die scheinen da irgendwie verdammt kritikresistent zu sein.

    Was die Special Edition ohne Gerät betrifft: Ich hab unverhofft zwei davon abbekommen da man sie die letzten zwei Tage wieder auf Amazon bestellen konnte. Sollte es also hier jemanden geben, der keine erwischt hat, dann kann der/diejenige es mir bis Montag morgen gerne sagen, um mir eine abzunehmen (Amazonpreis + Porto für versicherte Pakete). Ich würde es sonst Montag zurück schicken.

    (Das Angebot gilt zur Sicherheit allerdings nur für die mehr oder weniger "alt Eingesessenen" hier)

    Ich muss mich korrigieren, morgen ist ja erst der 12.. Also ich rechne mit einem Anruf am Freitag, dem 13..
    [SIZE=7](man es sieht seltsam aus wenn man 12./13. schreibt und dannach der Satz zuende ist)[/SIZE]


    Und wenn alles schief geht können wir anstatt traurig zu sein, uns immernoch an unserer Gesundheit und an den kleinen, unlimitierten Dingen im Leben erfreuen.


    Edit: Freitag der 13.? D:>

    Wenn MediaMarkt oder Expert morgen nicht anrufen und mir sagen, dass ich die Reservierung abholen kann, bekommen sie den vollen gizmoschen Rage ab! :xugly:

    Ich frage mich aber wirklich ob das so laufen wird wie geplant... wie gesagt, die hatten in beiden Läden keine Ahnung, dass das überhaupt auf den Markt kommt.


    Ich bin sicher dass ein relativ großer Teil der Onlinebestelle die Sachen erst ein paar Tage später bekommen wird (egal ob Premiumversand oder nicht) und anstelle sich einfach zu freuen, dass man die Sachen kriegt, wird dann gemeckert, dass es nicht zum Release Tag war. So war es bisher zumindest immer.

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Also, so einen Vergleich kannst du uns nicht vorwerfen, da die drei Gewinner doch sehr unterschiedliche Ideen bieten. Wir haben eine durchdachte Verwandlungsmaske, eine normale Maske, wie sie tatsächlich im Spiel vorkommen könnte, und eine komplett verrückte Idee, wie es sie niemals im Spiele geben würde... ^^

    Dein Vergleich wäre angebracht, hätten wir dreimal die Tingle-Maske gewinnen lassen.

    Ich meinte lediglich den Umfang, nicht den Inhalt. So wollte ich das nicht rüber kommen lassen. Nichts für ungut.

    Zitat

    Nun, das macht es für uns ja nur schwieriger, einen Gewinner zu finden... xD

    Najaaa ich will jetzt nicht noch viel weiter rumnörgeln, aber grob vereinfacht wäre das dann so als sei die Aufgabe "Malt einen Schauspieler" und die, die dann Tom Hanks malen gewinnen in der Regel. :XD:

    Ich für meinen Teil denke jetzt es geht auch sehr viel darum, dass der jeweilige Beitrag einfach representativ und handlich ist für das virtuelle Podest. Ich meine jetzt gar nicht so sehr irgendwelche Bildchen, sondern eher eine gute allgemeine Gesamtdarstellung.

    Aber bevor ich weiter den schlechten Verlierer markiere halt ich jetzt besser die Schnauze. :xugly:


    Glückwunsch nochmal den Dreien!


    (ich hoffe man sieht es mir nach dass ich herum jammer wenn es ausgerechnet um ein Majora's Mask-Gewinnspiel geht XD)

    Alles klar, danke für die Erklärung TT.

    Hm... das tut mir jetzt allerdings grade für Caza Leid. =/ Wahrscheinlich wäre es zukünftig das Beste, die Aufgabe doch ein wenig weiter zu begrenzen, damit sowas nicht wieder passieren muss. Also gerade Regeln bezüglich der Länge und der Komplexität wären sicher hilfreich gewesen. Natürlich klingt das dann nicht so gut wie "Lasst eurer Fantasie freien lauf", aber es wäre doch sehr angemessen um eine Chance für die Engere Auswahl zu bekommen.

    Dass ihr nicht demonstrativ noch eine Maske mit rein nehmen wolltet, die kein Bild hat, ist aber verständlich, das wäre dann ja auch wieder nicht fair gewesen.


    Trotz allem aber vielen Dank für die Aktion und die Mühe!

    Ja, ich glaube auch, dass eine schicke Zeichnung die Chancen doch erhöht hat.

    Cazadora: Ich mag deine Beschreibungen der Traumfähigkeiten sehr gerne, vielleicht kannst du da ja noch was ins RPG reinbasteln? :3 Es war schwierig wirklich zu wissen, wie ausführlich und komplex das ganze werden sollte, wir sind da wohl beide drüber raus geschossen. :<

    Ich hab diese Majora's Mask Uhr seit ungefähr zwei Monaten. Als Wecker kannst du sie nur in der Form verwenden, dass du den Hahnenschrei zum Tagesanbruch auf die Zeit stellst, in der du geweckt werden willst. Der Sound für den Hahn und den Wolf lassen sich allerdings nicht austauschen. Allgemein halte ich es für keine gute Idee die App wirklich für etwas wichtiges wie das Aufwecken zu verwenden, da der Ton erstens nur abgespielt wird, wenn das Handy nicht im Lautlosmodus ist und zweitens hört man nur einmal kurz das jeweilige Geräusch... und zumindest ich wäre da ziemlich unbeeindruckt, wenn mich ein Geräusch versucht zu wecken, das nicht penetrant andauert, bis man es abstellt.

    Ich mag die App ganz gerne, sie ist aber nicht wirklich "sinnvoll". Die Art wie die Zeit angegeben wird ist natürlich witzig, aber es ist einfach wesentlich schneller kurz die Anzeige am oberen Bildschirmrand abzulesen. Dafür sieht die Uhr auf dem Display ganz hübsch aus (wobei mir die Uhrturmversion wesentlich besser gefällt als die der Zeitreisesequenz). Die Geräusche und die Vibration die die Uhr beim "ticken" macht habe ich allerdings abgestellt, weil das doch eher nervig ist.

    Außerdem habe ich das Tickgeräusch des Uhrturms aus MM schon seit bestimmt zwei Jahren für eingehende Nachrichten und E-Mails eingestellt. Leute die das Spiel übrigens nicht kennen, halten das für das Geräusch von dicken Seiten, die man umblättert. Kann auch sein....

    Also wie gesagt, der Nintendomitarbeiter meinte, es würden noch mehr von den MM 3DS hergestellt werden. Limitiert kann er ja trotzdem sein. Ich würde deswegen nicht den Kopf hängen lassen.

    Nochmal: Limitiert heißt nur, dass die Serienfertigung irgendwann ein Ende findet. Dem entsprechend ist alles was auf dem weiten Erdenrund hergestellt wird limitiert. Wirklich Bedeutung hat der Begriff nur, wenn er zusammen mit einer Stückzahl fällt.

    Zitat

    Gizmo


    Und eben die habe ich verteidigt. Sich Vorurteile zu bilden ist menschlich und meistens nicht zu verhindern; ich finde es also durchaus legitim sich eine Meinung zu den wenigen Informationen zu bilden, die man hat, solange man sich bewusst ist, dass es ein Vorurteil ist. Sollte ein Trailer erscheinen, würde ich definitiv jeden ermutigen, sich diesen anzugucken und seine Position zu überdenken/ zu festigen.

    Wie gesagt, solch eine Serie sagt mir von der Vorstellung nicht zu, aber die Möglichkeit besteht immer, dass da was Gutes herauskommen kann.

    Nur weil etwas generell menschlich ist, heißt das nicht, dass es nicht dumm ist. Krieg ist auch menschlich und Neid. Wenn man solche gewissen Sachen direkt als blödsinnig erkennt, ist man besser dran. Sicher ist das auch von Erfahrungen in der Vergangenheit abhängig.

    Ich fürchte aber, dass wir beide mit der Diskussion nicht weiter kommen. Bevor wir hier also ausarten wäre es wohl das beste, wir bleiben jeweils bei unseren eigenen Vorstellungen.


    Zefiro:

    Ich will Jack Nicholson als Ganondorf. Das wär episch. In den Spielen hat dieser nämlich eigentlich keinen Charakter abgesehen von "Ich bin saumäßig böse, mächtig und riesig und hab ne dreckige Lache!". Da kann man sicher mehr draus machen, wenn man sich anstrengt.

    Ein Mädchen als Link fände ich auch nicht schlimm... wie gesagt erwarte ich eh nicht etwas, was exakt wie Zelda wird, sondern sich höchstens daran anlehnt. Deswegen wäre ne dunkelheutige Prinzessin in meinen Augen auch nicht so lächerlich wie das hier manche dar stellen. Die Sendung soll ja ein familienfreundlicheres Game of Thrones werden, deswegen halte ich so etwas sogar für sehr wahrscheinlich. Dass es kein Ocarina of Time Klon wird, ist doch wohl klar und das wäre auch nicht wünschenswert.

    Zitat

    Original von Heath

    Nicht wirklich. Niemand weiß im vornherein, ob etwas schlecht oder gut ist und die Entscheidung ob man nun Zeit und Geld in eine Serie investiert, muss dann halt dadurch bestimmt werden, ob es wahrscheinlich ist, dass einem die Unterhaltung geboten wird, die man sich wünscht. Wenn einem die gegebenen Informationen schon nicht gefallen, dann darf man das jeweilige Medium subjektiv als schlecht empfinden, ohne es gesehen zu haben.
    Wenn ich dir sagen würde, es käme ein Sonic Ego-Shooter heraus, würdest du dir wahrscheinlich auch deine Sachen denken und das unabhängig von der wahrer Qualität des Films.
    Leute als dumm zu bezeichnen, nur weil sie vorsichtig im Medienkonsum sind, finde ich dann etwas fehlgerichtet ^^'

    Wenn ich ein Sonic-Fan wäre, würde ich mir zumindest den Trailer anschauen. Wahrscheinlich so gar wenn nicht. Auf jeden Fall würde ich nicht bei der ersten Überschrift sagen, dass ich das auf keinen Fall haben will, denn das kann man nicht wissen. Das wäre wie gesagt einfach echt dumm und konservativ. Wie Leute die kein Majora's Mask spielen, weil sie von dieser Ben-Geschichte gehört haben. Genau so blöd. Wenn man sich keine Meinung zu irgendwas bilden will, dann sollte man sich auch keine ausdenken.

    Und ich habe mit der Aussage niemanden persönlich angesprochen. Nur die jenige Gruppe von Menschen die sich beim kleinsten Anzeichen einer Neuerung direkt Vorurteile zusammenbrauen.


    Das mach nicht mal ich und ich bin bestimmt nicht unkritisch.


    Ich denke wenn es eine Serie geben wird, dann wird diese nur an Zelda angelehnt sein, aber nicht unbedingt so heißen und auch nicht genau so aussehen. Zumindest hab ich bisher noch kein Real-Film-Projekt zum Thema Zelda gesehen, bei dem die grüne Mütze nicht völlig albern aussah. Ich denke Nintendo weiß selbst, dass es für die meisten Jugendlichen nicht mit der Coolness konform geht, eine Serie über ein Videospiel anzuschauen. Das ist wie dieses merkwürdige Tal im Teenageralter, in dem man Spongebob total blöd findet, obwohl man es davor mochte. Und dannach meistens auch wieder.

    Jedem dem die Serie letztendlich nicht passt sei gesagt: Es ist bisher nicht im deutschen Grundgesetz verankert, dass man sie sich ansehen muss. Wenn sie keiner ansieht, weil sie nicht gut ist, dann wird es sie auch nicht lang geben. Wenn es sich jemand nicht ansieht, weil dieser/diese zuvor beschlossen hat "Das ist total schlecht!", obwohl der/die jenige das eigentlich überhaupt nicht weiß, dann nennt man das Dummheit.

    Auf Grund solcher Leute gibt es heute keine Fortsetzung des Per Anhalter durch die Galaxis Films. Schämt euch!!1

    Irgendein hoher Nintendo-Mensch hat mal erzählt, dass er sich Add-ons für Zeldaspiele absolut vorstellen könnte. Ich sehe das nicht so, jedenfalls kann ich mir nicht denken, dass diese gut werden könnten. Das liegt an folgendem Grund:

    Ein Zelda-Spiel ist kein RPG. Vergleichen wir mal z.B. Majora's Mask mit The Elder Scrolls Skyrim. In Skyrim gibt es jede Menge Items, von denen mindestens die 90% rein theoretisch nicht für den Spielverlauf notwendig sind. Das selbe gilt für Zauber, Fhähigkeiten, etc. Reicht vom Keramikteller bis zur Fähigkeit sich in einen Werwolf zu verwandeln. Etwas hinzuzufügen ist also absolut möglich und erweitert die Spielerfahrung.

    In Zelda allerdings ist fast jeder einzelne Gegenstand für irgendetwas notwendig und sollte dieser Gegenstand fehlen, gehen irgendwelche spielerischen Elemente verloren. Entweder deshalb, weil man mit dem Gegenstand etwas besonderes tun kann, oder weil man irgendetwas tun muss, um den Gegenstand zu bekommen.

    Die einzigen Gegenstände, für die das nicht gilt sind stinkend langweilig und ungeeignet für ein Add-on: Herzkontainer und Consumables.

    Aus diesem Grund müsste ein Add-on einen wirklich ordentlichen Umfang haben... und das kann ich mir nicht vorstellen, weil das gleichzeitig zu sehr das eigentliche Spiel und dessen Story beeinflussen würde. Und sie würden mehr dafür verlangen als für die HW-Add-ons.

    Letztendlich wird Amibo denke ich genau so wieder verschwinden wie die E-Cards für den GameBoy Advance. Zu einem angemessenen Preis wären einfache Sammelfiguren wirklich die beste Option, das bekommt man in Deutschland nämlich relativ selten von Nintendo.

    Das ist natürlich schon cool, aber der kleine New 3DS hat in meinen Augen überhaupt keine richtige Daseinsberechtigung. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, warum jemand den kleinen New 3DS haben wollen würde, nur weil er aktuell ein paar Euro billiger ist. Ich meine wirklich in der Hosentasche wird den wohl dennoch keiner haben wollen. Zumindest sähe es affig aus, noch wesentlich schlimmer als diese Riesensmartphones. ^^'

    Aus diesem Grunde glaube ich, dass diese Zierblendenauswahl sich stark in Grenzen halten wird und sich letztendlich im Sande verläuft.

    Ist eigentlich schon bekannt, ob man dann je ein "Set" bestehend aus zwei Teilen (Vor- und Rückseite) kaufen kann, oder ob alle einzeln angeboten werden? Im Trailer wurde ja Teils extra noch mal veranschaulicht, dass man Vorder- und Rückseite unabhängig von einander auswechseln kann.

    Mist, ich wollte eigentlich noch ne verbesserte Version meiner Einsendung nachschicken, aber ich bin zu spät heimgekommen. Die dritte Maske war irgendwie noch erklärungsbedürftig. Zumindest ein bisschen.


    Aber egal, ich bin jedenfalls gespannt :>


    Edit: Hatte übrigens geglaubt, ihr wüsstet längst um welches Merchandise es sich handelt und ihr wollt es nur spannend machen :D Ich tippe auf die Horror-Kid-Figur. Also... zumindest weiß ich von keinem anderen Merchandise-Produkt für das neue MM, das auch einzeln erhältlich ist. Kann mir nicht vorstellen, dass sie mit diesem Guide-Hersteller zusammenarbeiten werden, aber theoretisch wäre das eine weitere Option.

    Danke für die Info, TT. Klingt definitiv interessant.

    Naja, mal abwarten und sehen wie es ist, wenn es da ist -- falls es jemals da sein sollte. In so diesem Stadium kann man unmöglich über irgendwas positiv oder negativ urteilen. Tolkien hat auch gesagt man könnte den Herrn der Ringe niemals glaubhaft verfilmen. Also... einfach mal schauen. Ich glaube eigentlich, dass es ein Fake ist.

    Ich würd mir für das neue Zelda wünschen, dass es vollkommen back-to-the-roots ist und es absolut kein einziges neues Volk gibt, sondern die Klassischen in neuem Glanz erstrahlen. Damit meine ich vor allem Kokiri, Gerudo, Dekus, Goronen, Zoras[SIZE=5], das untote Volk von Ikana (lasst mich in Ruhe, das ist das beste überhaupt! D: )[/SIZE]

    Und so könnte es völkerentsprechende Figuren geben. Wie episch wäre es eine Gerudo mit Speer auf dem Schreibtisch stehen zu haben?