Beiträge von Gizmo

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Ehrlich gesagt: wenn du es jetzt nicht kaufst, bist du selber Schuld. Es wird höchstwahrscheinlich keine nächste Generation vom (3)DS geben, sondern einen komplett anderen Handheld. Und du als großer MM-Fan verpasst hier wirklich das perfekte Gerät für dich.

    Es war klug von dir solange zu warten, aber mach nicht den Fehler und warte zulange. ^^

    Ja, ich weiß das man nicht ewig warten darf. Das Problem ist, dass ich mir normalerweise der Kompatibilität wegen nur jede zweite Nintendoplattform kaufe. Der New 3DS zählt aber denke ich nicht als neue Plattform (ich denke er ist eher vergleichbar mit dem DSi). So hab ich es auch beim GB Advance (ersetzt durch DS) gemacht und dem Gamecube (ersetzt durch Wii). Auf diese Art und weise spart man sich die hälfte der Konsolen.

    Ich glaube wenn das Design des MM-3DS ein wenig dezenter wär, würde ich ihn mir wahrscheinlich trotzdem holen, aber dieser Goldlack stört mich echt :I Das passt nicht zu MM meiner Meinung nach.

    Aber trotzdem vielen dank, das du mich dennoch nochmal bewusst auf die Chance hinweist. Im Ernst, danke.

    Das ist mit Abstand das schlimmste mal, dass ich nicht bei einem Videospiel bzw. einer Konsole zuschlage seit... einigen Jahren. Ich meine Majora's Mask ist mein Lieblingsvideospiel. :unsicher: Aber andererseits ist es ja nur ein Remake und kein zweiter Teil oder sowas und ich hab mein N64 noch. Ich muss locker bleiben. :uglylink:

    Heyho. Ich wollte mal fragen wie lange die Werbung für das Hyrule Warriors Gewinnspiel eigentlich noch im Banner bleiben soll? :I Mich stört es ja eigentlich nicht, aber ich glaube das hat man einfach vergessen.

    Zitat

    Original von Yonav

    Da hilft nur eins, doppelt kaufen um mit dem später errechneten Gewinn das "eigene" Spiel/Konsole finanzieren :lol:

    Genau das, wenn es unbedingt sein muss. Weiß nicht in wie fern das gegen das Fan-sein spricht. Hat für mich bei der Collector's Edition von Fallout 3 funktioniert. Neu für 25€ gekauft, jetzt nicht mehr unter 100-200€ zu bekommen.

    Zitat

    Original von ~Rinku~
    Was genau meinst du überhaupt mit "Situationsgegenstände"? Rätsel' hier grade rum aber komm' einfach nicht drauf, was das sein könnte.

    Bei Ocarina of Time wären das zum Beispiel der Brief mit Zeldas Unterschrift, den man der Wache zeigen muss, oder die Säge für die Handwerker.

    Zitat

    Original von akii

    Du meinst, man sollte JETZT zugreifen, wo es noch bezahlbar ist?
    Haha die Ansicht ist gut - und verständlich. Allein jetzt will man schon über 300€ für den LE 3DS XL mit ALBW Design - Wucher :D

    Mit solchen Investitionen ist es wie mit Aktien, man kann nur aus der Erfahrung schließen ob der Preis sofort hoch oder noch runter geht. Letztendlich ist es von der Auflage abhängig. Ich hab den Preis der Albw-Version nicht im Verlauf gesehen, aber normalerweise geht der Preis für ein ungeöffnetes, limitiertes Spiel nach einigen Jahren sehr hoch, wesentlich höher als der ursprüngliche Neupreis. Die Collector's Edition vom original Majora's Mask bewegt sich momentan im Bereich von mehreren tausend Euro, aber die war auch extrem limitiert. Bedeutet natürlich nicht automatisch, dass man auch das Geld bekommt, das es laut Markt wert ist.

    @TT: Diese Systeme sind meist in Pärchen für eine Generation von Handheldspielen vorgesehen, mit recht deutlichen Weiterentwicklungen dazwischen. Heute muss man gefühlt 5 Konsolen von Nintendo abwarten um das geeignetste Produkt kaufen zu können. Ich finds krass das es wirklich Leute gibt die sich mehrere Versionen des selben Geräts kaufen. Als Anlage ist das in Ordnung sobald sich der Preis gelegt hat. In ~20 Jahren kann man sicher einiges dafür sehen, aber alles andere kann ich nicht verstehen.

    Nintendo hat da einfach die Philosophie von Sony übernommen. Klar kann es sich rechnen zusätzliche Neupreisverkäufe gegen Marktlanglebigkeit und damit Kundenvertrauen zu tauschen, aber "moralisch" ist das ziemlich fragwürdig. (Wobei natürlich niemand zu irgendwas gezwungen wird. Trotzdem büßt Nintendo da recht viel von ihrem Image ein. Immerhin bedeuten ständige leicht verbesserte Versionen indirekt, das nicht mehr so viel wert auf fürsorgliche Entwicklung und Qualität gelegt wird.)

    In solchen Situationen kotzt es mich an das ich auf einen 4DS warten muss um die Kompatibilität der DS-Geräte voll ausnutzen zu können. :| Nur ein Meckerpunkt von mir heute: Warum müssen die Zeldaversionen der DS-Konsolen eigentlich immer golden sein? Das macht irgendwie den Stil ein bisschen kaputt, grade bei MM.

    Zitat

    Original von KoltesPunti
    Ganz blöde frage aber: wenn hier so viele eine wollten wieso habt ihr sie nicht einfach bei amazon.com oder gamestop usa gekauft? Hatte noch nie probleme wenn ich auf diesen 2 portalen was zu mir nach hause bestellte! Zoll ist auch immer minimal ausgefallen^^ ich hab mir eine geholt den bei dem preis kann man wirklich nicht meckern!

    Ich denke es liegt zum einen daran, dass die meisten Leute hier einen deutschen 3DS haben, der wie gesagt nicht kompatibel mit der US-Version des Spiels ist und zum anderen weil sich viele wohl auch die deutsche Version mit dem Anstecker beschaffen möchten.


    Und vielleicht auch weil einige Leute schlechte Erfahrungen mit dem Importieren gemacht haben.

    Die Figur ist aller Wahrscheinlichkeit nach eh nicht das Gelbe vom Ei, da das Spiel ohne Figur ja meines wissens unwesentlich weniger kosten wird.

    Ich hoffe nur, dass sie keine Ansätze einbauen, wie die Nebenquests überhaupt zu starten sind. Das hat viel der mysteriösen Atmosphre ausgemacht und ich hab lange Zeit damit verbraucht zu versuchen zu Kafei zu rennen und ihn anzusprechen, nachdem man die Glocke läutet :D

    Du kannst Spiele die nicht für Casuals gemacht sind nicht einach so anpassen. Bei Candy Crush (hab ich selber nie gespielt) kann ich mir vorstellen, dass es dort nur einzelne Runden gibt, die jeweils maximal 3 oder 4 Minuten gehen und dann bekommt man seine Punkte. Würde man jetzt z.B. Majora's Mask nur 3 oder 4 Minuten spielen und dann speichern und unterbrechen, dann würde sich überhaupt kein Spielspass einstellen, da man in dieser Zeit nichts nennenswertes erreichen kann. Zudem kommt, dass man den Faden verliert, wenn man sich nicht "rein spielt", da alles im Spiel zusammen gehört, es ist ja keine Sammlung von Minigames. Ich denke es gehört wesentlich mehr dazu ein Spiel für seicht interessierte Zwischendurch-Spieler praktikabel zu machen als die Möglichkeit überall speichern zu können.

    Danke TT. Ich finds bemerkenswert was für Spoiler die in diese Werbekampagne rein packen, das nimmt ja schon Zustände wie bei HW an. Alle Endbosse, den Ausgang vom Sumpfgebiet. Nicht mehr lang und man kann sich die Hauptstory komplett zusammen puzzeln.

    Mann, ich bin echt nicht mehr auf dem neusten Stand.

    Hm... trotzdem extrem schwach von Nintendo. Wahrscheinlich sind die Federstatuen vom Code her exakt dasselbe, wie die Vogelstatuen, nur dass man sie nicht anfliegen kann, sie nicht auf der Weltkarte erscheinen und ein anderes 3D-Modell haben. Wenn man es sich schon sooo leicht machen will ums verrecken das Speichern komfortabler zu machen, kann man es sich gleich sparen. Aber nur weil ein Spiel offiziell drei Jahre lang entwickelt wird, heißt das ja nicht, dass viel daran entwickelt wird. Wenn ich drei Jahre lang einen Aufsatz schreibe und dabei alle zwei Wochen ein neues Wort hinzufüge, kommt auch nicht viel dabei raus.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Gizmo:
    Du lässt dabei außer Acht, dass das Spiel jetzt für einen Handheld gemacht wurde und damit auch kleinere Spielsitzungen unterstützen sollte. Beim Original habe ich die Vogelstatuen auch nie zum Speichern genutzt, aber es ist auch etwas anderes, wenn man sich an eine Konsole setzt und längere Spielsitzungen einplant, als wenn man jetzt beispielsweise im Bus spielt... xD

    Kommt auf die Busfahrt an :D Äh ja habe ich verdrängt, dass dieser 3DS mobil sein soll. Um so bescheuerter, dass man nicht überall speichern kann. Ich meine stell dir vor du hockst im Bus und musst ne halbe Stunde heim fahren, du vertiefst dich so in das Spiel, dass du vergisst wo du bist und merkst erst 500 Meter vor der Station, dass du jetzt raus musst. Dann drückst du auf Pause, gehst raus und dann musst du dich erst noch in irgend ne Ecke stellen und ne verkackte Statue suchen, damit du den blöden Gameboy ausmachen kannst.

    Früher war alles besser, als man viele Handheldspiele noch nicht speichern konnte. Da hat sich die ganze Sache erübrigt :>