Beiträge von Gizmo

    Ich würd den Indienpanzer nehmen. Der ist schneller und nur unwesentlich leichter gepanzert als der Panther 2. An den Seiten ist er sogar dicker. Außerdem ist die Kanone ein bisschen stärker.

    Was ich wirklich empfehlen kann, ist wie gesagt der leichte Spähpanzer Luchs, wenn du an der Linie interesse hast. Mit der richtigen Taktik ist das Ding und sein MG ein Biest.

    Ich glaube ich würde erst einmal in irgendeine Ecke hocken und über meinen Geisteszustand nachdenken. Wenn sich nichts verändert und ich eigentlich einen klaren Kopf hab, ist es wohl das Beste ein bisschen Kohle ranzuschaffen und ich glaube es ist gar nicht so leicht sich da was einfallen zu lassen.

    Aber zuvor noch würde ich mich wohl zumindest auf dem Platz ein wenig umschauen. Wenn mich der Soldat fragen kann wie es mir geht, spricht er wenigstens meine Sprache. Im echten Mittelalter würde so jemand einen wohl eher treten und fragen warum man so faul herum liegt...


    Am Ende des Tages würde man wohl mit der Schlinge um den Hals auf irgend einem Hocker in der mitte des Marktplatzes stehen und man müsste die Leute mit Hilfe einer zuuuuufälligerweise stattfindenden Sonnenfinsternis davon überzeugen, dass man Jesus ist. Bzw. ein Gott... eine Göttin. Als Mädchen hat mans da wohl leichter.

    Mann, da hat mein Kumpel wohl ne zufällig versendete Goldmine gelöscht, wenn diese Codes wirklich so begehrt sind. Ich wollte auch nicht so einen Krawall lostreten mit dem Kommentar zu den Neuangemeldeten, tut mir Leid.

    Vielleicht ist es an der Zeit wieder auf den Teppich zurück zu kommen und sich zu freuen, das Nintendo überhaupt Demos veröffentlicht, egal ob begrenzt spielbar oder nicht. Früher ist man auch ohne ausgekommen. Wem das alles nicht reicht, kann sich ja noch an irgendwelchen Let's Players ergötzen, die es mittlerweile ja in Horden gibt. Gameplaymaterial ist bestimmt schon irgendwo online.

    Nein, wie gesagt die Mail ist weg, hat jener Kumpel mir mitgeteilt. Er hatte das auch als nicht als so dermaßen wichtig empfunden. Ich finds nun im übrigen um ehrlich zu sein ein bisschen seltsam wie sich hier plötzlich für dieses Thema ein Haufen neuer User anmelden. Nichts persönliches, aber das erinnert mich irgendwie an die Möwen aus Findet Nemo. :xugly:


    Ich denke bei jedem der mehr als 30 mal spielen will wird die Kaufentscheidung wohl sowieso getroffen sein. Ich meine man probiert doch kein Spiel 30 mal aus, das einem von vorn herein nicht gefällt...

    Jetzt mal nicht angeben Junge, die jenigen die keinen Code haben, sind vielleicht traurig. Ich für meinen Teil hab ja nicht mal eine passende Konsole. Aber ich hab Smash Bros. 64, das langt mir vorerst (seit etwa 15 Jahren :xugly:)

    Kenne einen, der Codes bekommen hat und ich werd ihn mal fragen, ob er was davon rausrückt. Aber ich finde sooo groß ist die Einschränkung "nur" 30 mal starten zu können jetzt nicht.

    Edit: Merke grade, dass das hier ja im TP Forum steht :D In dem Fall sind es dann wohl die Schattengarden. Nicht ganz so cool weil weniger fett, aber immernoch spassig. Insbesondere wie die immer ihr mörder Schwert auf einen geschmissen haben, wenn sie kein Bock mehr drauf hatten.


    Definitiv der Eisenprinz in OoT/MM. Mich hat als Kind immer die Rüstung beeindruckt, und wenn man getroffen wurde hatte man teilweise echt ein Problem, in MM waren sogar instant kills möglich. Und diese Axt war beeindruckend. Außerdem hat mir gefallen wie die Säulen im Geistertempel von OoT als zerstörbares Umgebungselement eingebaut waren, das war schon beeindruckend. Zu guter letzt ist das Ding auch extrem geheimnisvoll. Die offizielle Geschichte ist ja, dass ein Gerudo drin steckt, aber mich haben sie immer an Maschinen erinnert in denen vielleicht irgendwelche Geister gefangen waren.

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Die kämpfen schon miteinander, aber halt nicht so intensiv, wie es in einer echten Schlacht ablaufen würde. Allerdings muss man auch bedenken, dass da um 2000 bis 3000 Einheiten gleichzeitig auf dem Schlachtfeld sind und alle berechnet werden. Irgendwo hat die Wii U auch ihre Grenzen. Und die wuseln und tänzeln schon herum und hauen sich auch gegenseitig mit ihren Waffen.

    Aber wenn man zum Beispiel mit den Total War spielen vergleicht, geht da schon wesentlich mehr ab, obwohl dort die gleichzeitig berechnete Einheitenzahl in die zehntausende geht. Ich verlang ja nicht dass die normalen Soldaten so rein shmashen wie der Spieler, aber ein bisschen mehr Bewegung und ein geringerer zeitlicher Abstand zwischen den einzelnen Schwerthieben wären schon angebracht. Die hylianischen Soldaten sehen einfach so aus als hätten sie vergessen warum sie nun eigentlich auf dem Schlachtfeld herumstehen...

    Wen interessierts, er will wohl klicks und unser Problem ist das nicht.

    Ich muss sagen dass die Cutscenes angenehm dynamisch sind. In den echten Zeldaspielen wirken die immer so träge und nervig, aber die hier waren wirklich hübsch. Leider merkt man dadurch um so mehr, wie gut hier eine Synchro reingepasst hätte.

    Was ich seltsam finde: Link ist der einzige Soldat auf dem Übungsplatz ohne Helmpflicht xD

    Und das beste: Die Fee namens Proxi :'D


    Edit: Was mir auffällt was schade ist: Auf dem Schlachtfeld stehen alle verbündeten und feindlichen Soldaten einfach nur rum ohne zu kämpfen, das ist irgendwie schwach...

    Also soweit ich es weiß, meint man mit Oni einfach ein böses Wesen mit übermenschlichen Fähigkeiten was genau, ist nicht so wirklich definiert. Die mächtigste Einheit der Japaner in Command & Conquer Red Alert 3 heißt König Oni, daher denk ich dass etwas das Oni heißt schon OP sein darf :D

    Find ich witzig das Kostüm! Weiß nicht ob es im fertigen Spiel das Big Goron Schwert als Waffe geben wird, aber darüber könnte man gut das Oni-Schwert-Skin drüber packen.

    Ich frage mich ernsthaft, wie die Verkaufszahlen der aktuellen Spiele im eShop sind. Ich meine warum sollte man sich einen Download kaufen, der teurer ist als ein gebrauchtes, materielles Spiel, das man später wieder verkaufen kann?
    Es ist ja bekannt, das Konsolenspiele nie einen so krassen Preisverfall haben wie PC-Spiele, was die Sache noch unverständlicher macht. Wenn z.B. A Link between Worlds im eShop standardmäßig 20 Euro oder so kosten würde, kann man es sich überlegen, immerhin ist es ja nur eine nicht wieder verkaufbare Digital Copy. Aber so ist mir das echt völlig schleierhaft.

    Weil ein Japaner der perfekt Deutsch und Englisch kann wahrscheinlich überqualifiziert ist für solche Lappalien und man wird keinen einstellen, nur damit zwischen diesen zwei Übersetzungen übereinstimmung herrscht. Wozu auch?
    Das gehört zu den Problemen die 99% aller Spieler von dem jeweiligen Spiel nicht im geringsten interessieren.

    Was letzteres betrifft: Wenn man das im Deutschen schon so machen kann, würde ich es auch so machen. Klingt einfach "legendenmäßiger". Ich weiß nicht ob es in der Englischen Version auch so ist, aber die haben ja auch entsprechende Stilmittel... und witzige altenglische Wörter wie "thee" für "dich", "dine" für "dein", "thou" für "du" und "hast" für "hast" : D


    Ansonsten mag ich die deutsche Übersetzung eigentlich meistens gerne, auch wenn sie Namen manchmal seltsam oder unnötigerweise übersetzen.

    Am besten ist natürlich Kamaro (der auf Englisch ganz teils ganz anders ist):

    "Nicht länger bin ich Teil des Lebens... ich bin traurig wie der Mond... meinen Tanz konnte ich nicht schenken der Welt. (Übersetzung: Ich bin sauer, ich bin tot!)
    Oh, mein Verlangen war es die Welt durch meinen Tanz zur Einheit zu führen! (Übersetzung: Hätte ich nicht so viel gelabert und mehr Tanzstunden gegeben, müsste ich jetzt nicht so viel Schwachsinn reden.)"


    Die erfinden zwar oft viel neues dazu, aber solang es gut ist, ist mir das egal. Ich mag auch die deutsche Version von die Ritter der Kokosnuss. Da gibt es natürlich viele Hater, wenn was nicht exakt so übersetzt ist, wie es da steht, aber what ever. :ugly:

    Naja "It's a secret to everybody" stammt aber aus dem ersten Zelda und dort gab es bekanntermaßen keine Charaktere mit Charakter. Und Majora's Mask spielt nicht während irgendwelcher Feiertage. Der Karnevall, der vielleicht ein Feiertag ist, soll am 4. Tag statt finden, aber bis dahin ist die Welt schon untergegangen.

    Übrigens zumindest in China ist es so, dass vor Feiertagen (in Chinas Fall die Nationalfeierwoche) mehrmals die Wochenenden durchgearbeitet werden, um die verlorenen Arbeitstage wieder reinzuholen. Musste ich leider am eigenen Leib erfahren :unsicher: Aber immernoch besser als in der deutlich größeren "niederen" Arbeiterschicht, da gibt es nämlich grundsätzlich keine Wochenenden. Ich würd mich wohl umbringen.

    Da die Mentalitäten von Chinesen und Japanern in dem Bereich recht ähnlich sind, kann ich mir vorstellen, dass es den Japanern genau so geht.

    Zitat

    Original von smallgoron
    Also ich habe mir das Thema heute noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ich finde Link sollte männlich bleiben, aber es könnte einen neuen weiblichen Character geben. Sie sollte dann nicht Linkle, Linkine etc. heißen, sondern einen ganz normalen Namen haben, der sich wie Salia oder Tetra gut ins Zeldauniversum hineinfügt. Ich bin immer der Meinung, dass dann Link nicht gestrichen werden sollte, sondern dann als Nebenfigur der Protagonistin helfen sollte. Und wenn man Link wählt, dass sie ihm zur Seite steht. Dann begegnet man z.B. Link am Anfang, in der Mitte und am Ende hilft er ins Schloss zu kommen.

    Das Problem ist, dass man dann zwei Storylines bräuchte. Wenn es wirklich zwei grundlegend andere Charaktere wären, hätte jeder seine eigene Herkunft und seinen eigenen Auftritt. Also würde Nintendo die Spieler dazu "nötigen" das selbe Spiel zwei mal durchzumachen um alles zu sehen. Und da die meisten Menschen ein Videospiel wenn überhaupt nur einmal durchspielen, wäre das dafür sehr viel Aufwand. Es ist viel einfacher ein Charaktermodell und vielleicht einige Animationen komplett und mehr oder weniger automatisiert auszutauschen.

    Also ich ignoriere mal das ganze gerage und was hier schon wieder alles abgegangen ist, auf dem Schlachtfeld, und sage: Warum muss das Mädel einen anderen Namen haben? Linkle klingt absolut bescheuert und ich könnte nicht behaupten, dass der Name Link männlich oder weiblich ist. Das ist wie Kim, oder Robin. Warum muss man da unbedingt ne andere Endung dran bauen? Vielleicht ist es notwendig im Japanischen, aber in der Übersetzung ist das einfach blöd.

    Ansonsten, da Link eigentlich keinen Charakter hat, könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Selbst wenn, wäre das nicht besonders ausschlaggebend. Und ernst genommen wird Link z.B. in der Kindheitsphase von OoT schon als Junge nicht, also besteht auch kein bedarf da irgendwas umzuskripten. Man sollte als Kerl oder Mädel immer gleich verarscht werden.