Beiträge von Gizmo

    Ich bin da auch nicht sehr stürmisch. Allgemein bin ich bei solchen Geschichten meistens der Falsche, es sei denn bei einer Freundin (im Sinne von Geliebte), wobei ich momentan keine habe. Ansonsten bin ich mehr der High-Five/Bro-Fist-Typ.

    Eine (oft von mir zitierte) Freundin meinerseits ist da ganz anders. Da wird man bei einem Treffen erstmal beinahe umgerannt und fast zerdrückt. :xugly: Und ich finds eigentlich echt schön, ich weiß bloß nicht immer wie ich da reagieren soll. Abgesehen davon zurück zu umarmen natürlich. Ich denke es kommt immer darauf an wie gut man die Person kennt, aber trotzdem hab ich keine Ahnung. Ich hab absolut nichts dagegen aber es flasht mich immer ein bisschen und ich bin leider ziemlich zurückhaltend was das betrifft.

    Dennoch: Free hugs for every1 - feel my love - und fühlt euch geknuffelt. :xugly:


    ………..
    ……………..….__
    …………./´¯/‘…’/´¯¯`·¸
    …..…./‘/.…/…../……./¨¯\
    ……..(’(…´…´…. ¯~/‘…’)
    ………\………....……..‘…../
    ……….’’…\…....……. _.·´
    …………\……….....…..(
    BRO FIST
    IF YOU DONT POST THIS TO 5 BROS THEN YOU ARENT A BRO

    Zitat

    Original von TheAdi1004
    Da sie logischer Weise Majoras Maske erschaffen hat, trägt sie die warscheinlich auch und wirft Energiebälle oder sowas. In einer zweiten Kampfphase verschmilzt sie dann mit der Maske und wir haben irgendso ein bösartiges Unding, das so ähnlich aussieht wie ein Spinne mit Schneckenaugen und Krebsklauen. [/Kopfkino Ende]

    Also, meiner Meinung nach sollte sie mehr oder weniger gut aussehend sein, vielleicht so etwas wie ein Midna-Verschnitt, nur eben bösartiger. Man könnte die Geschichte von Majora ja nach SS reinpacken. Man könnte ja davon ausgehen, dass der Todbringer eine Frau hatte, die jetzt Rache nehmen will und deswegen diese Maske erschafft. Und dann bringt sie Unheil und Verderben und wirft mit Monden um sich.

    Man könnte das alles noch mit einer anderen Story verbinden. Da sie merkt wie stark Link ist, erschafft sie sein Ebenbild aus der den Schatten. Und den darf man dann spielen und muss die Dinge suchen, die für die Herstellung von Majoras Maske gebraucht werden. Irgendwo mittendrin kommt dann der Umschwung, der Schatten-Link merkt: "Ich will doch gar nicht böse sein!" und stellt sich dann gegen sie. Das übliche eben :D

    Ich glaube nicht dass sie die Maske trägt. Ich glaube eher man würde ihren bösen Geist nach dem letzten Bosskampf in dieser Maske bannen und anschließend irgendwo verschließen. Das wäre dann ein Prequel zu Majora's Mask. Oder aber die Maske existiert schon, ist bis dato aber eben nur eine stinknormale Maske ohne (oder mit anderen) Kräfte(n).

    Diese Bösewichtin sollte dann aber wirklich der Obermotz sein und nicht wieder der Lakai. Dieses "augenscheinlicher Oberbösi wird am Ende doch durch Ganondorf(verschnitt) kontrolliert"-Geblubber will ich nicht nochmal sehen. Das hatten wir schon in TP und SS...

    Okay. Die offizielle Metro 2033 Facebookgruppe meinte die Rechte an THQ wurden an Koch Media verkauft und alle sich derzeit in Entwicklung befindende Spiele seien in trockenen Tüchern. THQ würde vollkommen aufgelöst werden. Ich bin davon ausgegangen dass das die Wahrheit ist.

    Zitat

    Original von TourianTourist


    xDD


    Witzige Animation. Aber mir fällt auf das bei der überabeiteten Version links an der Klippe ein Gebäude fehlt (oder verlagert wurde). Kann es sein dass das das Gefängnis ist? Wurde Tingle einfach rausgeschnitten? Ich mochte das Gefängnis...

    Zitat

    Original von schleifenbaumj

    Schade das niemand wirklich hierzu was sagen will ... Ich würde gerne andere Meinungen dazu hören *sadpandaface*

    I feel ur pain, meine Posts ignoriert auch jeder. Bzw. der nächste schreibt dasselbe wie ich oder erklärt das gleiche was ich eben erklärt hatte. Ich bin eben ein Geist.

    Das alle Items einen Nutzen haben (auch diese heiligen Steine) fände ich auch gut. Hat mich schon in SS aufgeregt, dass es viel zu viele hirnlose Sammel-Gegenstände gibt, die keine individuelle Bedeutung haben (man kann sie nicht wirklich "einsetzen").

    Vielleicht könnte man durch diese verschiedenen Möglichkeiten wie du es beschrieben hast Dungeons auch später optional mehrmals besuchen um etwas neues zu entdecken. Was mir auch sehr gefallen würde wäre, wenn die Dungeons wieder mehr in die Story eingebaut werden. Das heißt dass man z.B. auch mal auf eine Gruppe von NPCs trifft oder irgendetwas unvorhergesehenes passiert. Und dies könnte man wiederum vermeiden indem man einen optionalen Weg geht.

    Zwingendes Backtracking wäre wirklich Müll. Das ist ja dann hat man ja nicht mehr die Wahl was man macht. Das ist wie wenn man alle Sidequests brauchen würde, um ein Spiel zu beenden. Dann wärens es keine Sidequests mehr. Überhaupt wünsch ich mir mal wieder ein par richtig schöne Sidequests mit eigener Story und nützlicher Belohnung, wie die in Majora's Mask (z.B. Kafeis Quest).


    Außerdem wünsch ich mir btw dass die Charaktere das Wort "Quest" nicht mehr verwenden wie sie es in SS gemacht haben, das klingt so verdammt Rollenspielinsidermäßig, ich find das ganz schlimm XD Besonders wenn sie dann noch ein E für die Pluralversion dran hängen.

    Ich wage es ja eigentlich nicht mehr auszusprechen, aber wenn sie wirklich "back to the roots" wollen, fänd ichs lässig würden sie die ehemaligen Völker und Charaktere wieder einbauen. Wieso auch nicht? Viele Chars waren Stammgäste in den alten Spielen und sind jetzt einfach weg.

    Damit meine ich übrigens nicht den It's-dangerous-to-go-alone-Guy oder den I-am-Error-Typen, auch wenns sicher episch wäre xD

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Dem stimm ich dir absolut zu. Wenn sie noch so ein Remake ala OoT3D machen, darf Extra-Content nicht fehlen. Das war so der hauptsächliche Kritikpunkt an OoT3D.

    Aber gerade bei MM und TWW lässt sich noch sehr viel rausholen. Zum Beispiel ein Extradungeon täte beiden Spielen sehr gut oder man könnte viel mit einem 2nd/Master Quest, bzw. Heldenmodus anstellen.

    Die Dungeons in MM sind im gegensatz zu vielen anderen Zelda-Spielen komplett mit der Story verwurzelt. Wenn man einen "echten" Zusatzdungeon rein setzen würde, müsste man die Story umschreiben. Ansonsten wirkt das wie ein zusätzlich dran geklatschtes Etwas.

    Aber auch so einen Kindergarten wie eine gespiegelte Welt, oder einen Hardcore Modus finde ich persönlich verdammt langweilig.


    Ich mags nicht wenn man an einem fertigen Spiel inhaltlich nachträglich noch rumpfuscht. So eine Instant-End-Boss-Sache könnten sie aber rein bauen, immerhin gibt es in MM von vornherein das selbe mit Zwischengegnern.

    @Audi~:

    Ich denke das Hauptproblem warum es kein Wii U Remake zu Majora's Mask geben wird/kann ist, weil die Grafik so veraltet ist, dass man die Modelle für Wii U Verhältnisse komplett neu machen müsste. Also die Spielwelt komplett neu nachbilden. Das merkt man z.b. natürlich an den NPCs, die eben sehr eckig aussehen und auch an den Stufen, die eigentlich nur Rampen mit Stufentextur sind. Das kostet einfach zu viel.

    Be einem tWW-Remake hingegen muss man nur ein par Polygone mehr reinbauen, ein anderes Beleuchtungssystem dran klatschen und höher auflösende Texturen verwenden.


    Aber ich bin sicher ein 3DS Remake von MM wäre gar kein technisches Problem.

    Zitat


    @ Gizmo was meinst du mit nach tWW meinst du die Gesammte Reihe oder nur das weil PH und ST mochte ich eigentlich, TWW kann ich jetzt nicht so genau sagen hab keine GC das ist genau der grund weshalb ich mich auf das Remake freue wäre es nicht für die Wii U.

    Naja, tWW fand ich schon gewöhnungsbedürftig. Nicht wegen der Grafik, sondern weil ich irgendwie mehr einzigartige Aufgaben erwartet hatte (bin zugegebenermaßen verwöhnt durch MM). TP war auch nicht besonders mein Fall (meine Kritik dazu findet man hier:

    Spoiler anzeigen

    Der Spielverlauf ist vollkommen linear, es gibt keine Nebenrätsel. Das einzige was man tun kann ist irgendwelche Seelen, Fische, Herzteile und Insekten sammeln, die überall in der Landschaft zerstreut sind. Das ist allerdings nervtötend, langweilig und man erhält keine nützliche/interessante Belohnung dafür. Die Charaktere sind nicht charismatisch, wie in den älteren Teilen. Dort gab es zum Beispiel den nächtlich musizierenden Drehorgelspieler, den fröhlichen Maskenhändler, usw. Alle diese Charaktere hatten auch tatsächlich einen Charakter und erzählten jeweils eine eigene Geschichte, die einem im Kopf bleibt. In Twilight Princess gibt es nur einen haufen Bauern und sonstige Bewohner des Landes, von denen mir keiner wirklich in Erinnerung geblieben ist. Es gibt da einen kleinen Typen der immer Angst vor allem hat, aber an mehr kann ich mich ehrlich nicht erinnern. Die Emotionen der Charaktere sehen alle geistesabwesend und zombieartig aus. Niemand hat irgendwas interessantes zu sagen, oder etwas was nichts mit der linearen und eintönigen Story zu tun hat. In der "großen" Hauptstadt gibt es zwar hunderte Leute auf den Straßen aber man kann vielleicht mit gefühlten 5 davon überhaupt reden. Man kann kaum Häuser betreten. Die Story ist im gesamten vielleicht nett, aber unmittelbar nicht so toll. Man muss ständig irgendwelche bösen "Schattenkäfer" abschlachten, zu so einer Art Gott laufen, der ein Gebiet beschützt (oder auch nicht...) und dann in den dazugehörigen Tempel. Dazwischen gibt es noch ein par andere Story parts, die aber auf Grund der langweiligen Charaktere auch nicht wirklich laune machen. Später, wenn man einen sogenannten Schattenspiegel zusammensetzen muss, fehlt Story zum großteil komplett. Die Steuerung ist für die Wii sehr sinnlos. Es steht zwar drauf das man Wiimote und Nunchuk wie Schwert und Schild einsetzt, damit meinen die allerdings nur, dass die Knöpfe dafür auf den jeweiligen Controllern sind. Manchmal muss man die Fernbedienung und das andere Teil zwar schütteln, das hat aber keinen erkennbaren Zusammenhang mit der Aktion, die die Spielfigur daraufhin ausführt und geht mit der Zeit aufs Handgelenk. Die ganze Umgebung ist furchtbar leer. Es gibt ganze Areale in denen überhaupt nichts passiert. Das ganze hätte man auf eine halb so große Karte drücken können und es wäre einem trotzdem nicht voll vorgekommen. Die Musik (vor allem im freien Feld) ist mit der Zeit nervig. Ich hab nach einer Weile den Fernseher lautlos gestellt. Später im Spiel läuft man nur noch von einem Tempel voller halbherziger Rätsel zum nächsten. Dabei gibt es dann überhaupt keine Story mehr. Zum Beispiel erscheint eine Stadt im Himmel, die die Vorfahren der Menschen auf der Erde sein sollen. Das sind dann groteske Hühner mit Menschenköpfen und lehren Augen, die nichts sagen und nichts denken. Es gibt eigentlich keine Stadt, da ist nur ein weiterer depremierender Tempel. Ich finde Tempel/Verliese eigentlich gut, aber man sollte doch als Belohnung wenigstens sehen dürfen, wie es den Leuten wieder besser geht, wenn der böse Dämon verschwunden ist. Aber es passiert gar nichts. Alles ist genau so wie vorher und es juckt niemanden das man überhaupt da war. (so ist es bei praktisch jedem Tempel in diesem Spiel) Fazit: Ich fand das Spiel nicht gut. Hatte keine Atmosphäre, war schrecklich linear und eintönig. Aber es hat ein par Stunden Zeit tot geschlagen. Die Grafik ist okay, aber die ist mir nicht wirklich was Wert, da sie das Spiel nicht verbessert. Zelda: Majora's Mask hat für heutige Verhältnisse auch keine gute Grafik und ist trotzdem ein viel besseres Spiel. Am aller schlimmsten fand ich übrigens das fehlen anständiger Charaktere und Nebenrätseln mit eigener Story.

    (keine Angst ich erwarte nicht dass das jemand liest xD))
    Und SS war mir viel zu leer, monoton und hatte viel zu wenig Bezug auf die vorherigen Zeldateile. Dazu hab ich keine Kritik verfasst (weil mir nach ein par Seiten die lust ausgegangen ist), aber dafür einen zugegebenermaßen einseitigen Auskotz-Fred eröffnet (Zelda wird zum Messie-Spiel).


    PH fand ich eigentlich ganz witzig, wobei mich die Zeldas mit Vogelperspektive nie sooo gefesselt haben.


    Zitat

    Original von Midna
    Ach Quatsch, Shitstorm, träum weiter, Zauberlehrling! :xugly:

    Menno, lass mir doch meine kleinen Erfolge und Wahnvorstellungen...

    Zitat

    Original von LightningYu

    Gizmo: Ironisch jedoch, das mMn Skyward Sword das beste Zelda allerzeiten ist, gefolgt von Ocarina of Time und Windwaker...

    Naja, Meinungssache. Meiner Meinung nach gings seit tWW stets bergab und momentan sind wir etwa beim Nullpunkt, was sich auch noch toppen lässt. Alle meine Posts repräsentieren seit heute übrigens meine Meinung und nicht deine, deshalb ist da von Ironie nix bei.

    Zitat

    EWWW selber, Gizmo! Ich HAB TWW für den GC, sogar direkt mit Release gekauft vor ZEHN EFFING JAHREN ...aber gegen ein Grafik-Remake hab ich erstmal per se nichts. Neu heißt doch nicht gleich schlecht, hm?

    Klar, neu heißt nicht schlecht aber neu heißt teuer. Außerdem heißt neu das zu dieser Zeit wohl nichts anderes zu erwarten ist als dieses Remake und ich bin kein Fan von Remakes.


    So, jetzt hab ich den Shitstorm entfacht, ich bin voll der Zauberlehrling. :xugly:

    Eeeewww für mich gilt tWW eigentlich zu den wenigen Spielen mit zeitloser Grafik, das heißt, dass es durch das Cel Shading auch heute noch sehr gut aussieht.

    Freut mich aber, sollten es dadurch Leute zu gesicht bekommen, die die tWW Version für den GC nicht haben. Hoffe trotzdem dass Nintendo damit nicht so viel Erfolg hat, mir gehen die ganzen Zelda-Remakes in letzter Zeit nämlich ziemlich auf den Piss, die sollen mal was "anständiges" neues Basteln und nicht ihre Zeit mit sowas verschwenden. Sonst kommt am Ende wieder so ein hingeschmodderter Murks wie SS raus, was ja erst kurz vor dem Release überhaupt richtig entwickelt wurde (obwohl es sehr viel Zeit gab).

    Nya, jedem das seine. Viel Spass damit, Midna. :xugly:

    Ist dasselbe mit dem Wassertentakel-Boss aus dem Wassertempel in OoT. Da musst du dich nur in ein Eck stellen (da dort keine Stacheln sind), anschließend kannst du ihn von dort aus bequem mit dem Fanghaken kaputt machen und er kommt nicht an dich ran. Nach vier minuten ist der Drops gelutscht.

    Ja, also der Waldschreinboss ist hier auch nicht unbedingt für seine Härte bekannt geworden. Aber du wirst schon noch ins Gras beißen wenn du dich anstrengst. :xugly:


    Was Kumula betrifft:

    Ich fand Kumula extrem enttäuschend. Habe eine blühende Stadt mit Tonnen an Geheimnissen und Charakteren erwartet, letztendlich ist es aber nur ein halbkaputter Steinhaufen voller sinnloser, rumstehender Freak-Hühner geworden. Viele Orte in dem Spiel sind enttäuschend, besonders weil man so "heiß drauf" gemacht wird. Aus diesem Grund finde ich nur Skyward Sword insgesamt noch lahmer als TP.

    Also ich für meinen Teil hab zwar nur die N64-Version aber ich denke beim 3DS sollte das eine der Schultertasten sein. Es ist auf jedenfall die Zentrieren-Taste. Wenn du diese gedrückt hälst wird der nächstliegende Gegner (oder NPC oder relevante Gegenstand) anvisiert. Das erkennst du daran, dass deine Fee zum jeweiligen Ziel fliegt und 4 Dreiecke erscheinen die um darum kreisen.

    Stimmt... verdammt. Vielleicht bin ich doch nicht der Richtige für diesen Job. Aber sofern sich jetzt kein User meldet bei dem im Profil "[...] wöchentlich von Kritikern gut bewertete, jedoch politisch anstößig anmutende Filme die jeder kennt ich Kino ansehen." steht, werd ichs trotzdem machen.

    Wundert mich auch dass es den Kritikern so gefällt... und ich ahne plötzlich irgendwie, dass wir mit unseren Vorurteilen über den Film eins auf die Mütze bekommen werden xD

    Kinners, ich würde sagen, weil es ja auch so unter "Interessen" in meinem Profil steht, werd ich mich opfern und den Film sobald er veröffentlicht ist mal ansehen, um anschließend ein kleines Review diesbezüglich zu schreiben. Ich glaub zu spekulieren bringt uns jetzt auch nicht allzu viel.

    Alles klar, danke für die ausführliche Antwort. Das meiste hat wohl Vor- und Nachteile, für den einen sicher mehr als für den anderen. Mir für meinen Teil sind Beispielsweise Aussehen bzw. Grafik relativ gleichgültig, sofern es eine atmosphärische Story und sympathische/gut gemachte Charaktere sowie ein abwechslungsreiches Gameplay gibt. Das man seinen Charakter nicht frei wählen kann finde ich nicht so schlimm, letztendlich ist dadurch in der Regel eine tiefgründigere, anständig gescriptete Geschichte möglich und die Cutszenes wirken weniger aufgesetzt.


    Diese abgeschottete Kampf-Sache kenn ich nur zu gut und die Wahrheit ist, dass ich das absolut nicht leiden kann. Mir ist das viel zu monoton und es handelt sich dabei auch meistens um rundenbasierende Kämpfe was die Sache in meinen Augen nicht grade besser macht. Da find ich Pokemon noch besser, weil es wenigstens überhaupt keine Landschaft gibt (sonst steht man immer auf der selben Kampfplattform, jeder Baum und jeder Stein ist immer gleich). Ich kenne das so aus Digimon World 3 für die PS1 ...das war so eine Hass-Liebe mit dem Spiel xD