Beiträge von Gizmo

    Zitat

    Original von LightningYu


    Mir fallen aber trotzdem zwei Spiele mit grandioser Atmo ein(jetzt im RPG berreich)

    Ich denke was RPGs betrifft ist ein Spiel mit sehr schöner nostalgischer und melancholischer Atmosphäre Fallout 3. Das spielt zwar in einem postapokalyptischen Zukunftsszenario, aber das macht es nicht weniger genial. Naja vorrausgesetzt man hat die Zeit den Geheimnissen des Spiels auf den Grund zugehen.

    Mir ist das eigentlich relativ wayne. Wenn Nintendo irgendwannmal eine neue, erweiterte Version von Ocarina of Time raus bringen will, ist das vielleicht lustig, aber einfach ein par verbugte Betabroken aus dem Spiel zu fischen und abzulichten macht nicht so viel Sinn. Solche Screenshots gibts ja auch schon genügend in irgendwelchen Zelda-Beta-Videos, etc.

    Was ist übrigens ein Disk-Modus?

    Majora's Mask ist das Beste. Würde ich irgendetwas von Aufnahmeprogrammen etc. verstehen wäre das wohl eines der ersten Spiele welches ich damit durchdaddeln würde.

    Das Spiel hat einfach die tollsten Charaktere und die dichteste Atmosphäre. Ocarina of Time war eine schöne Vorlage, aber erst damit hat man mich so richtig vom Hocker direkt ins Daddel-Koma hauen können.

    Zitat

    Original von Mereko
    Ich stimme dampflokfreund in manchen Teilen zu. Ich finde es persönlich sehr schade, dass Nintendos Hauptaugenmerk imemr mehr die Casual-Gamer sind, weil man mit denen die größere Käuferzahl hat.
    Andrerseits sehe ich das ganze nicht so Pessimistisch. Gerade der vorletzte Absatz von Miyamoto klingt für mich sehr interessant: Ich denke es wird mit der Idee gespielt, mehrere Steuerungsmöglichkeiten zuzulassen. Sei es jetzt mit einem Classic-Controller, sei es mit der WiiMote aber so wie in TP oder sei es WiiMote und WiiPad komplett integirert, für die komplette Spielerfahrung.
    Bis dahin sind noch 3 Jahre, also sollte niemand jetzt schon den Teufel an die Wand malen. In dieser Zeit kann sich noch viel tun!

    An die Wand ist der Teufel längst gemalt worden, es geht jetzt darum ihn wieder weg zu kriegen.

    Um ehrlich zu sein glaube ich langsam, dass der Herr Miyamoto vielleicht das Heft mal einer jüngeren Generation in die Hand geben sollte. Ein Versuch kann nicht schaden. In den nächsten 2 bis 3 Jahren wird Nintendo das Ruder ohnehin herumreissen müssen.

    Das eigentliche Problem ist, dass sie die Sache mit der Wii falsch angegangen sind. Sie wollten das Teil zum Mittelpunkt des Wohnzimmers für Gelegenheitsspieler werden lassen, für Partys und zum Abnehmen etc, es wird sogar in manchen Altersheimen als Abwechslung angeboten.
    Wenn jetzt die Wii U erscheint, werden sich die ganzen nicht-Fans/Casual-User fragen, wozu sie nun so ein neues Teil brauchen sollten. Ich glaube mit einem Touchscreen in der Mitte vom Controller wird man irgendwelche Gelegenheitsspieler nicht ansatzweise begeistern können, genau so wenig wie mit besserer Grafik. Die Wii wurde einfach als "das Sportgerät" und "Unterhaltungsstation schlechthin" angepriesen und deswegen ist der Bedarf nun gedeckt.
    Wahrscheinlich werden viele nicht einmal schnallen, dass es sich dabei um ein neues Gerät und nicht um eine Erweiterung handelt, obwohl man es meinen könnte. Ich finde den Namen sowieso eher schlecht gewählt. Es wäre nun Zeit für einen neuen Abschnitt, aber statt dessen tanzt Nintendo nach wie vor auf ihrem Wii-Mii-Gedöns herum.

    Über den 3DS braucht man gar nicht groß zu reden, das den kaum jemand hat, oder haben wollte ist klar und mit der XXL-Version werden sie wohl auch nicht so viel mehr reissen können.

    Um ehrlich zu sein fände ich es sehr interessant, wenn Nintendo mit der Wii U nun auf die Schnauze fallen würde. Das letzte mal als Nintendo kurz vor dem Abschmieren war, hat uns das das Nintendo 64 und Ocarina of Time beschehrt.

    Zitat

    Original von Chibikeks


    Ich hasse ja Schieberätsel über alles, wie ich gestern wieder bei TP in der Bergruine feststellen musste. Am schlimmsten ist das echt noch auf Eis, da hab ich schon wieder 45 Minuten drangehangen und bin halb versauert..aber auch schon in früheren Zelda-Teilen hab ich diese Rätsel grundsetzlich verkakkt :yeah:

    Das hat mich brutal an eine Höhle in irgendeinem Pokemonspiel erinnert, da gab es den genau gleichen Rätseltyp, aber meiner Erinnerung zufolge sogar noch heftiger. Ich glaube an dem Rätsel wäre ich fast gestorben, aber es hat letztendlich doch noch funktioniert.

    Was ich nicht mag: Schalter-Kombinationsrätsel. Meines Wissens gab es das in Zeldas bisher gar nicht so, auf jedenfall bin ich schlecht drin.

    Was ich mag: Einzigartige Rätsel, wie etwa, dass man der Statue im Geistertempel (OoT) das Gesicht mit dem Spiegelschild wegspratzeln muss, oder die Bombe am Todesberg, die über den Zaun geworfen werden muss (das war auch son Verzweiflungsakt, ihr könnt euch nicht vorstellen wie lange ich versucht hab mit der Donnerblume den Berg runter zu rennen... viele Tode lang...).

    Außerdem mochte ich das Spiegel-Rätsel im Felsenturm von Majora's Mask, bei dem man das Licht richtig leiten musste.

    Ich mag noch mehr, fällt mir aber grade nicht ein. Das wird erweitert.

    Ich habe mir früher ein par mal die N-Zone und die PC-Games gekauft. Mittlerweile ist mir allerdings die Lust ausgegangen... leider. Wobei die momentane PC-Games wegen den World-of-Tanks-Code ganz interessant wirkt, werd ich mir mal anschauen.

    Aber in der Regel gibts bei mir, was Zeitschriften allgemein betrifft, nur noch seriöse Sachen wie die monatliche Titanic...

    Hallo Leute!

    Ich habe seit einiger Zeit Microsoft Security Essencials auf meiner Kiste inastalliert, da man mir gesagt hat, Avira AntiVir wäre keine gute Sicherheitssoftware. Jetzt sagt das Programm allerdings, dass mein Windows 7 nicht echt wäre und dass das innerhalb von 30 Tagen überprüft werden muss, oder das Programm deinstalliert sich selbst.

    Um das mal vorweg zu nehmen: Viele Studenten und so auch ich, bekommen Windows 7 und andere Programme von Microsoft kostenfrei als Download zur Verfügung gestellt, meine Version ist also vollkommen echt und ich habe auch den passenden Key.

    Meine Frage ist jetzt: Was kann passieren wenn das Überprüfungsprogramm von Microsoft der Meinung wäre, mein Windows wäre nicht echt? Es scheint nämlich alles automatisch zu überprüfen und ich muss nirgends z.B. den Key eingeben. Security Essentials sagt selber, dass es nicht glaubt dass mein Windows echt wäre. Ich habe momentan absolut keine Zeit für einen nicht mehr funktionierenden Computer weil irgend so ein Microsoft-Tool mein Win7 gesperrt hat.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

    vielen Dank.

    Hm...

    -Also ich mach standardmässig immer eine Rolle bevor ich irgendwo runterspringe, da man dadurch ein kleines bisschen weiter springt (bilde ich mir ein)

    -Überall wo ich nicht hochkomme wird bis zur vergasung versucht sich hochzurückwärtssalto..en. So bin ich auch an das Herzteil über der Dodongo-Höhle gekommen.

    -Hühner werden einmal mit dem Schwert geschlagen, wenn sie grade auf dem Weg rumstehen.

    -Rubine werden eingesammelt, auch wenn ich nichts mehr tragen kann.

    -Herzen werden eingesammelt auch wenn ich volle Energie habe, selbst wenn mich das in Lebensgefahr bringt. Endet nicht selten damit, dass ich beim Versuch fast verrecke und dann keine Herzen mehr finde.

    -Tingle in Majora's Mask wird abgeschossen, ob man ihn braucht oder nicht.

    -Durch den Sumpf in MM wird als Gorone gerollt, was dank der Seerosen dann manchmal sehr an einen Flipperautomaten erinnert.

    -Bei Kämpfen bewege ich mich ständig im Kreis um den Gegner rum, während ich in anvisiert habe.

    -Alle Gerudos werden erstmal abgeschossen wenn ich wenn ich ein Gebiet von denen durchquäre, verdammte Paranoia.

    -Ich bleibe ständig bei dieser Dekublume in Unruhstadt hängen, wenn man da zu dicht dran vorbei läuft kommt nämlich der dazugehörige Deku und quatscht einen an.

    -Jeglicher Staub in Minish Cap wird weggepustet.

    Oh, das kenne ich.... und um ehrlich zu sein hab ich mich schon gefragt wo dieser... ich nenns einfach mal "Müll"... herkommt. Im ernst, es ist überall und es sieht alles gleich aus. Ziemlich überflüssig wie ich finde. Erinnert mich zu sehr an diese Nord-Koreanischen Vorführungen, sehr gruselig...

    Wohl so ziemlich dasselbe wie das hier: http://www.youtube.com/watch?v=RejvcsoPHOI

    Ich frage mich wieso man da 2 Figuren nebeneinander stellt, die haben doch exakt die selben Animationen. Das macht die Sache nicht weniger strange...

    Zitat

    Original von Robin~


    Ist doch klar, die Schauspieler sieht man, die Stimme "erkennt" man beim nächsten Film auch wieder, aber wer setzt sich schon nach einem entspannten Filmabend hin und googelt nach dem Synchronsprecher? Oder sieht sich den kompletten Abspann an?

    ... *hust* Ja nagut, ich mach das und ich schau mir auch immer den kompletten Abspann an und bin in der Regel der letzte, der aus dem Kinosaal raus kommt. Aber das Popcorn-Weg-Wisch-Team verabschiedet sich sogar, wenn man der letzte ist, yeah.
    Ihr hab hier mal von einigen Synchronsprechern und einer Synchronsprecherin ein par Soundproben hochgeladen, ich bin sicher ihr habt alle schonmal gehört und einige werdet ihr auch als irgendeinen Charakter in einem Film/Serie/Spiele wiedererkennen:

    http://soundcloud.com/kyburzm/sets/synchronsprecher-innen-h/

    Da die Schweiz gar nicht erst reingekommen ist, ist mir das alles relativ Jacke wie Hose. Ich hab nun niemanden für den ich bin, aber ich hab was dagegen, wenn folgende Manschaften gewinnen sollten: Italien, Spanien, Griechenland und Finnland. Keine Ahnung wer davon noch alles drin ist, aber wenn ich diese Mannschaften in einem Spiel sehen, bin ich automatisch für deren Gegner.

    Ich bin überzeugter Kunde der öffentlichen Verkehrsmittel im Umkreis Stuttgart. Ein Tipp für all die in der Nähe wohnen: Wenn ihr am Hauptbahnhof seid und mit der S-Bahn aus Stuttgart heraus wollt, dann fahrt mit einer anderen S-Bahn in die entgegengesetzt Richtung (am besten zum Feuersee, aber Stadtmitte tuts auch). Dort wartet ihr dann auf eure eigene S-Bahn und bekommt einen Platz, weil gerade bei Feuersee keine Sau einsteigt.... funktioniert natürlich auch in die andere Richtung nach Bad Canstatt runter.... beides vorrausgesetzt ihr habt genug Zeit.

    Im Zug selbst höre ich eigentlich fast immer Musik, mach irgendwelche Arbeiten am Netbook, oder auch irgendwelchen Müll am Netbook... oder ich lerne tatsächlich für meine Fächer. Außerdem hab ich keine Ahnung wo ich hinschauen soll, wenn der Zug voller Leute ist, deshalb bin ich im Sommer der erste, der ne Sonnenbrille auf hat...

    Hallo Forengemeinde.

    Was mich echt nervt, ist die Auswahl verschiedener frei empfangbarer Radiosender. Gerade ich als Radioweckerliebhaber merk immer wieder, dass oft alles gleich klingt. Man hat kaum Auswahl. Das liegt daran, dass man sich zwischen 3 Stilrichtungen entscheiden muss: Schlager, Klassik und Rock/Pop. Dass ersteres eher sperrlich gesät ist, kann die meisten von uns wohl nur freuen, aber im ernst: Diese gewaltige Anzahl an "80er, 90er und die größten Hits von Heute"-Sender, nervt mich brutal.

    Dazu gehören: SWR 3, Die neue 107.7, Radio Ton, Hit Radio Antenne 1, Radio Regenbogen und sicher auch welche, die mir jetzt nicht einfallen, oder ich in BW nicht empfangen kann.

    Am miesesten finde ich, dass nichtmal die öffentlich-rechtlichen Sender, wie SWR, BR, MDR, RBB, WDR oder HR es fertig bringen, halbwegs für Abwechslung zu sorgen, obwohl sie ja eigentlich für die Randgruppen zuständig sind. Aber offenbar glauben sie, abgesehen von Klassik-, Schlager- und Pop-Pampe-Hörern gibt es keine Musikliebhaber da draußen.

    Am meisten geht mir bei letzterem auf die nerven, dass sie sich nen Keks freuen, wenn sie sagen "an einem Tag wiederholt sich kein Song", trotzdem schaffen sie es irgendwie einem neue Songs solange einzutrichtern, dass man sie nicht mehr hören kann. Ihr glaubt gar nicht wie oft ich schon mit diesem nervigen "But at least I've got my Friends"-Gedudel aufgewacht bin, obwohl ich ständig neue Sender ausprobiere.

    Da frage ich mich: Warum gibt es nicht einfach vielleicht 15 Sender, die jeweils für eine andere Richtung vorgesehen sind. Also z.B. R&B/Hip Hop, Techno/Electro, Jazz/Swing, Klassik/Orchestral, Country/Classic Rock, Rock/Pop und Hard Rock/Metal. Statt dessen haben wir hier diese Einheitspampe, die sich jeweils für ganz toll und individuell hält.

    Ist es denn so dass man unbedingt ein Internetradio haben muss, weils der eigene Staat nicht fertig bringt irgendwelche Abwechslung reinzubekommen? Die Privaten können von mir aus machen was sie wollen, aber dass der ÖRR seinen Hintern auch nicht hochbekommt und man dafür auch noch GEZ zahlt, kotzt mich an.

    So. Das wollte ich einfach mal gesagt haben. Wenn ihr wollt könnt ihr ja eure Meinung dazu schreiben. Mir steigt das jedenfalls gewaltig aufs Dach.

    Das war eigentlich nicht aggressiv oder böse gemeint. Nichts für ungut.


    Um ehrlich zu sein haut mich Skyward Sword abgesehen vom Hauptthema nicht besonders um. Mir kam vieles wie stumpfes gedudel vor und ich konnte mir auch nicht wirklcih etwas anderes in Erinnerung behalten, ganz anders wie z.B. bei OoT, TWW oder MM. Vielleicht hab ichs aber auch nicht lang genaug eingetrichtert bekommen.

    Zitat

    Original von Martikhoras

    Und auch wenn ich kein Moderator bin, aber deine Threadtitel lesen sich furchtbar. Zum einen hinken die Formulierungen fürchterlich und dann stört die Kleinschreibung auch erheblich. Selbst in englischen Foren werden Nomen bei Threadtiteln zum Teil groß geschrieben. :kA:

    Die Kunst ist es, auch im Chaos Strukturen zu erkennen... auch wenn es viel Übung erfordert....


    Sorry, der musste jetzt sein.

    Zitat

    Original von Martikhoras



    Die Kunst ist, auch im Chaos Strukturen zu erkenne. Aber ich gebe zu, das erfordert viel Übung. Und sobald man diese Hürde gemeistert hat, kommt einem unheimlich viel Musik platt und uninspiriert vor.

    Tja, ob mir jetzt das eine platt und uninspiriert vorkommt, oder das andere, macht wohl keinen Unterschied.