Beiträge von Gizmo

    Habe den Majora's Mask Manga. Ich finde der ist zeichnerisch echt toll. Storytechnisch aber ziemlich lahm, auch wenn teils geschickt gekürzt wurde. Ikana wurde komplett rausgestrichen. Der Manga ist nur für jemanden was, der das Spiel durchgespielt hat. Für einen aussenstehenden ist es einfach spannungsloser Trash.

    Ich mags. Auch wenn mir Ikana sehr fehlt.

    Das tragbare N64 spricht mich vom Design her sehr an, auch wenn es sperrig ist. Es versprüht einen gewissen nostalgischen Charme. Aber das ist wohl nur ein Fanprojekt, oder? Wenn es das als kaufbares Gerät gäbe, könnte ich schwach werden.

    Ein Kumpel und ich hab beschlossen etwas im größeren Stil zu basteln. Also die Server-Decke hochgeschraubt und Chrysler Building, Frankfurter Messeturm und AT&T Building im Maßstab 2 zu 3 hingepflanzt.


    Das größte davon ist natürlich das Chrysler Building, mit einer ingame Höhe von 191 Metern (blocks), 37 Stockwerken und 42.600 Quadratmetern nutzbarer Fläche. Bauzeit: Etwa eineinhalb Monate. Die anderen 2 Wolkenkratzer entstanden dafür in je 2 Tagen.

    Spoiler anzeigen

    Spoiler anzeigen

    Spoiler anzeigen

    Ein offizieller Fail also... so zu sagen. Ich versuch hier grade den Sinn in der Sinnlosigkeit zu finden. Wahrscheinlich wollten die einfach irgend ein neues Feature haben, damit sie auch was zu sagen haben, wenn sie schon auf der E3-Bühne rumstehen dürfen.

    Zitat

    Original von TheAdi1004
    Mich interessiert das Teil eigentlich einen Sch***. Da spielt für mich der Preis keine Rolle, egal wie hoch (oder niedrig) er ist. Ich sehe keine guten Spiele, die ich gerne spielen würde und solange, bis ein Zelda für die WiiU rauskommt, kann meine Wii noch gut hinhalten. Und inzwischen kann ich ja... anderes erwarten :ugly:

    Für diesen Post hätte ich gern einen Thumbs-Up-Button.

    Zitat

    Original von SS Zelda
    Zur Überwachung vom Miiverse: Gute Idee, aber dauert das nicht etwas zu lange? Naja, dafür sind die Kinder geschützt smile das brauchen sie ja auch

    Ich frage mich eher, wie Nintendo sich das leisten will. Ich meine dafür brauchen sie eine Zentrale für jedes Land, in der rund um die Uhr dutzende Mitarbeiter pro Sprache die Posts der Kiddies lesen und zensieren bzw. sperren oder freigeben. Personalkosten sind die größten Kosten eines Unternehmens... ich könnte mir vorstellen, dass dieses "System" von Zeit zu Zeit erstmal zusammenbrechen wird. Ein Mitarbeiter ist in diesem Sinne auch nicht mehr als ein schlechter Server.

    Aber du hast recht, kein menschliches Wesen wartet eine halbe oder 2 Stunden bis sein Beitrag veröffentlicht wird und dann nochmal so lange für eine Antwort, nur damit man in einem Spiel weiter kommt. Man hat die Problem-Stelle innerhalb von 3 Minuten gegooglet und dann kann man weiter daddeln.

    Zitat

    Aber was wir uns wirklich über die Jahre immer wieder fragen, ist "Was ist das wichtigste Element in Zelda, wenn wir ein Zelda-Spiel machen wollen, das möglichst viele Leute anspricht?"

    Diese Aussage ist schlicht gelogen. Würde es Nintendo wirklich ernsthaft interessieren, dann würden sie Umfragen oder ein offizielles Fanforum einführen. Aber wenn man seine Kunden im Dunkeln lässt und sie deshalb laufend gegen die Wand rennen, dann ist Nintendo einfach selber Schuld.

    Im Ernst, eine gute Steuerung und eine schicke Grafik sind sehr nette Gimmicks. Aber letztendlich will man doch ein einzigartiges, atmosphärisches Spiel mit tiefgreifenden Charakteren und einer durchdachten Story. Andernfalls wird man in 10 Jahren sagen "man ist die Steuerung und die Grafik schlecht/mainstream". Bei Ocarina of Time oder Majora's Mask sagt man nun vielleicht "die Grafik ist schlecht", aber die Story und die Spielinterne Innovation sind trotzdem nach wie vor faszinierend. Zumal es bis heute kein anderes bekanntes Spiel gibt, welches auch nur ein ähnliches Gameplay hat wie Majora's Mask.

    Aber beispielsweise Skyward Sword hat nichts wirklich besonderes.


    HyruleSymphony:

    Ich finde, ob das neue Zelda nun in HD sein wird, oder nicht, ist nicht wirklich wichtig. Und ein pseudo-"erwachsenes" Zelda haben sie schon mit Twilight Princess versucht. Das war diesen Aspekt betreffend aber ein Schuss in den Ofen, da Majora's Mask wesentlich düsterer und erwachsener erscheint. Natürlich hat Majora's Mask viele kindliche Aspekte (was ich sehr gut finde), aber dort passiert etwas, wenn man scheitert. In Twilight Princess ist es vollkommen egal, wenn man tatenlos bleibt. TP beschäftigt sich im Gegensatz zu MM auch nicht so expliziet mit dem Sterben, dem Tod, und Flüchen.

    Hallo!

    Ich benutze nun seit einiger Zeit vorwiegend mein Netbook, auf welchem Windows 7 Starter installiert ist. Windows 7 Starter ist eine in ihren Funktionen eingeschränkte Version des normalen Windows 7. Eine dieser Einschränkungen ist, dass sich der PC standardmäßig nicht personalisieren lässt. Das heißt, es ist nicht möglich den Design-Stil und das Hintergrundbild zu ändern. Ich habe dies bereffend nun einige (sowohl positive als auch negative) Erfahrungen gemacht und würde sie nun gerne mit euch teilen, für den fall ihr solltet selbst mal in die gleiche Situation kommen.

    Ich für meinen Teil wollte es absolut nicht einsehen den Standard-Hintergrund (Windows-Symbol auf blauer Fläche) verwenden zu müssen und habe mich daher im Netz nach Lösungsmöglichkeiten umgesehen.

    Das erste was ich fand war ein Programm mit dem Namen "Stardocks: MyClolors". Dieses verspricht alle Einschränkungen, die W7Starter designtechnisch vorgibt, kostenlos überwinden zu können. Zusätzlich seien völlig neue Windows-Designs erhältlich, welche sich z.B. auf die Gestaltung der Taskleiste und der Fenster auswirken würden. Da dies alles sehr verlockend für mich klang, habe ich das Programm herunergeladen und installiert.

    Aber die Enttäuschung kam gleich nach dem Start: Es ist nicht möglich eigene Hintergrundbilder zu verwenden, sondern es muss aus einer Reihe verschiedenfarbiger Blümchenbilder ausgewählt werden, was mich überhaupt nicht anspricht. Es befinden sich zwar die eigenen Bilder des Bilder-Ordners in der vom Programm erstellten Liste, klickt man sie aber an, wird man zu einer Internetseite weitergeleitet, auf der man das "ach so kostenlose Programm" kaufen soll.

    Von den Designs gab es zwei wählbare Möglichkeiten, eine sehr rosa- und blümchenlastige Version und eine in grün, die recht modern wirkte. Ich habe mich für Letztere entschieden. Nachdem der Bildschirm kurz ausblendete, sah ich das resultat, merkte aber dass es auf dem 12-Zoll-Schirm meines Netbooks nicht ansprechend aussah. Es fehlte allerdings ein "Rückgängig-Button" oder ein auswählbares Windows-Standard-Design. Daraufhin schloss ich Stardocks und deinstallierte es, um dem Spuk zu entkommen.
    Allerdings ging das nur über das Windows-Tool "Programme und Funktionen", da keine Deinstallationsdatei vorhanden war.
    Unglücklicherweise änderte das an meinem neugewählten, verpfuschten Design überhaupt nichts. Ich fuhr den Computer herunter und wieder hoch und hoffte mein altes Design dadurch wieder zu bekommen. Aber es war immernoch das sehr-sehr-sehr gewöhnungsbedürftige Design von Stardocks aufgesetzt und das Hintergrundbild hatte sich eine schwarze Fläche verwandelt (aber immernoch besser als das Windows-Logo)....

    Ich lud mir eine Anwendung zum gewaltsamen entfernen von Programmen herunter und schaffte es letztendlich die gröbsten Bestandteile des Stardocks-Design loszuwerden. Meine Ordner sind aber bis heute noch teils grün und rosa mit Blümchenmuster.

    Ich war froh dem schlimmsten entkommen zu sein, doch ich wollte nicht aufgeben und die schwarze Fälche weiterhin in ein Hintergrundbild verwandeln.

    Als nächstes stieß ich auf ein Programm zum puren ändern des Hintergrundbildes namens "Oceanis". Damit können eines oder mehrere Bilder aus den eigenen Ordnern ausgewählt und tatsächlich als Desktop-Hintergrund verwendet werden. Werden mehrere Bilder ausgewählt, ändert sich das Hintergrundbild nach einer eingestellten Zeit, wie in einer Dia-Show.

    Nun wollte ich es wohl wirklich wissen und lud außerdem ein empfohlenes Produkt namens LogonStudio herunter, mit welchem der Anmeldebildschirm ausgetauscht werden konnte. Es handelt sich um das Bild im Hintergrund, wenn man z.B. sein Passwort eingibt oder den Benutzer vor dem eigentlichen Starten von Windows wechselt. Später stellte ich fest, dass es ebenfalls von der von mir verhassten Firma Stardocks stammte.
    Öffnet man das Programm lässt sich ein eigenes Bild verwenden indem man auf "Create" klickt und ein Bild in das Programm läd. Anschließend konvertiert es das Bild in ein anderes, programmspezifisches Dateiformat und kann dann verwendet werden. Ich empfehle die Bildgröße vorher z.B. per MS Paint an die eigene Bildschirmauflösung anzupassen.

    Ich bin mit den beiden Programmen Oceanis und LogonStudio sehr zu frieden und mir fallen auch keine Leistungsminderungen dadurch auf. Von Stardocks: MyColors kann ich allerdings nur abraten, auch wenn Bilder davon verlockend aussehen mögen! Ihr solltet dieses Programm auf keinen fall ausprobieren, wenn ihr euch - so wie ich - technisch nicht auskennt.

    Danke sehr.

    Das Nintendo die Wünsche der Fans egal sind, wurde sogar offiziell bestätigt.
    Sie wollen nicht das machen, was die Fans wollen, sondern auf "geheime Wünsche" eingehen, was ohne psychologische Tests aber natürlich nur pseudo-philosophisches Gelaber dar stellt. Und daran wird der Laden auch zu Grunde gehen.

    Ach ich finde der Faker hat tolle Arbeit geleistet. Da sieht man mal, dass eine Fangemeinde auch große Dinge schaffen könnte. Auch wenn der Trailer letztendlich nur nostalgische Gefühle hervorruft, so ist es doch schön zu sehen, wie viele Leute es gibt, die diesen Teil immernoch mehr lieben als alles andere.

    Besser kein Remake als ein schlechtes..

    Ich finde die Charaktere sehen nicht nach Nintendo aus, wobei sie trotzdem vom Design her nicht weniger gut sind. Außerdem finde ich die Stelle bei 1:16, bei der der Maskenhändler Link erschreckt extrem genial animiert. Das hätte ich mir im Spiel sehr gut vorstellen können, da es zum einen unheimlich, magisch angehaucht und zuletzt doch gutmütig erscheint, was alles zum Maskenhändler passt.

    Sehr sehr schade, dass das ein Fake ist. Auch schade, dass Nintendo in der Regel nicht wirklich auf Fans hört, wie sie selbst sagen.


    Es handelt sich hier übrigens auch um ein tolles Beispiel wie man den Grafik-Stil aus den N64-Titeln in ein modernes Erscheinungsbild bringen könnte. Ich bin wie sich gezeigt hat zwar wohl der einzige im Forum der denkt, dass Zelda OoT und MM eine Art Mangastil hatten, aber dennoch sieht mann, dass aus OoT-Grafik nicht TP-Grafik werden würde, würde man sie einfach "verbessern". Es ist übrigens auch kein "Cell Shading" im Trailer, falls das manche glauben..

    Ich habe auch schon diesen Trailer zu einem möglichen Zelda: Majora's Mask für die Wii U gesehen und zugegeben: Soetwas hätte meinen Pessimismus erstmal sehr ins Schwanken gebracht.

    Aber irgendetwas neues, was ich wirklich toll finden würde, habe ich nicht gesehen in der Präsentation. Der größte Schwachsinn war ja das mit dem "Trampolinspringen", bei dem man nicht mal wirklich springen kann, um die Elektronik der Wii-Waage nicht zu beschädigen und seinen Kontroller vor sich legen soll um "herunter zu sehen", obwohl man alles wunderbar auf dem Fernseher erkennen konnte.

    Dieses NintendoLand scheint mir langfristig auch recht wenig zu bieten, etwa wie die Kanäle auf der Wii, die man 2 bis 3 mal angesehen und dann nicht mehr drauf geachtet hat.

    Schon peinlich für Nintendo wenn einige wahrscheinlich unbezahlte Fans einen besseren Trailer für ein Remake eines mögliches Spiels machen, während Nintendos aufgewärmte Sachen fast alle auf den ersten Blick nicht groß anders aussehen, als dass, was da ist.

    Es wäre besser für Nintendo gewesen etwas neues zu kreieren als eine verbesserte Wii zu basteln. Aber das hab ich auch schon bei Zelda: Skyward Sword gesagt.


    Kann es aber nicht sein dass Nintendo in 2 Tagen nochmal was präsentiert? Oder sind die "dicksten Fische" schon draußen?

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Nicht immer so negativ Gizmo : )

    Natürlich, ich mag die Eigenschaft von mir selbst nicht, aber:


    Zitat

    Original von Kyle
    Nintendo wird morgen eine größere und dünnere Version des 3DS vorstellen ^^
    [...]
    Soweit neues rund um Nintendo ^^


    --- "Not big surprise", wie der Heavy aus Team Fortress 2 sagen würde.

    Ja, momentan sind alle Spiele nur für Windows, Macintosh und Linux kompatibel, von Konsolen weiß ich selbst noch nichts.
    Mag auch daran liegen, dass Anbieter wie Nintendo und Sony überhaupt nicht glücklich damit wären, wenn man über ihre eigenen Onlinestores so günstig an Alternativen zu eigenen Produkten kommen könnte. Ich weiß es im Grunde nicht, aber das unterstell ich jetzt einfach mal.

    Hallo verehrte Forengemeinde.

    Noch sehr wenig aufmerksamkeit bekommt das Projekt mehrerer Independent ("Indie") Entwickler namens "The Humble Indie Bundle". Es handelt sich um ein Downloadbares Paket aus mehreren vollwertigen Spielen verschiedener unabhängiger Entwickler. Der Witz daran ist, dass man den Preis dafür selbst bestimmen darf. Mindestens ein Cent muss dafür gezahlt werden (für die geizigen Ausbeuter), aber es gab auch schon Spieler die mehrere tausend Dollar zahlten um die Entwickler zu unterstützen. Dabei kann das gezahlte Geld vom Benutzer mit Hilfe von Reglern selbst so eingeteilt werden, wie er es selber möchte. Das Geld fließt Standardmäßig gleichmäßig in die Kassen der Entwickler, in Wohltätigkeitsprogramme und in die Kassen der Betreiber des Projekts. Allerdings kann der "Geldhahn" für 2 der 3 Stellen auch zugetret werden, so das z.B. nur die Spieleentwickler von dem Geld profitieren.

    Im Moment befinden sich im Bundle:
    Amnesia: The Dark Descent (Horror Adventure, vielfach für die extrem dichte Atmosphäre ausgezeichnet)
    Psychonauts (3D Jump and Run)
    LIMBO (Horror Jump and Run/Puzzle)
    Superbrothers: Sword and Sworcery EP (Adventure mit Retro Grafik)

    Außerdem: Bastion (wenn der Kunde mehr als den Durchschnittspreis zahlt - dieser liegt momentan bei 7,85$) (Hack and Slay)

    Gezahlt werden kann per Kreditkarte, unter anderem über Amazon.com.


    Die Spiele sind alle samt erstklassig und haben mehrere Preise gewonnen.


    Die Kosten aller Spiele bei einem regulären kauf (über Steam) betragen derzeit 51,95 Euro.

    Man sieht also wie lächerlich diese 7,85 Dollar wirken, die in Euro umgerechnet ja noch weniger sind.

    Mit dieser Aktion bestimmt man selbst, ob man die unabhängigen Entwickler unterstützen, oder ihnen schädigen will. Leider bezahlen sehr viele Käufer fast gar nichts. Ich habe für das Bundle 100$ gezahlt.

    Ich denke das ist eine gute Sache für Leute, die gerne mal etwas neuem eine Chance geben möchten. Alle heruntergeladenen Spiele sind übrigens DRM-Frei und erfordern daher keine Registration etc., können gebrannt, verschickt und so oft wie gewünscht installiert werden.

    Hier die Seite dazu: http://www.humblebundle.com/

    Do svidania


    Amnesia: The Dark Descent Trailer:
    http://www.youtube.com/watch?v=M627-obxNzg

    Superbrothers: Sword and Sworcery EP Trailer:
    http://www.youtube.com/watch?v=cKHuK_lckb8

    Limbo Trailer:
    http://www.youtube.com/watch?v=a6vRXBOzGzU

    Psychonauts Trailer:
    http://www.youtube.com/watch?v=md_8uDtbffQ

    Zitat

    Original von Aki

    Ach und zu dem Video ... ich fand das extrem lustig. Nehmt nicht alles so ernst Leute. Und wenn sich jemand dadurch angegriffen fühlt ... wer sich nicht manchmal selbst überzeichnen oder auf die Schippe nehmen kann, der sollte man über seine Einstellung zu sich selbst nachdenken.
    Ich musste zu meinem Teil jedenfalls herzhaft lachen. Dass es nicht immer etwas für jedermann sein kann, ist klar.

    Natürlich war es witzig gemacht, aber im Nachhinein denk ich mir trotzdem "wtf?".

    Die Moral von dem "Nerdvideo" schien gewesen zu sein, dass man keine realen Freunde mehr braucht, wenn man mit einer Wii U vernetzt ist und das man durch den Chat einen Haufen gruseliger Leute a la Chat Roulette trifft.

    Außerdem scheint die ganze Software der Konsole nun zu einer Art Facebook für Arme geworden zu sein......

    Solang sie es nicht direkt in die Spiele einbauen (wie bei Steam, wo man jederzeit mit Zwischennachrichten und Trophäen genervt werden kann), ist es aber vielleicht doch nicht sooo schlimmt.

    Das traurige ist, dass diese ganzen Sachen nur gut funktionieren, wenn wirklich viele Leute sich so eine Wii U kaufen. Sonst wird das wie mit dem 3DS, der ja auch schon ähnliche Eigenschaften hat. Aber es hat eben fast niemand so ein Ding, wenn mans mit der Beliebtheit des normalen DS vergleicht.

    Oh, schade das Shibata kein Video gemacht hat. Allgemein kommt von NoE irgendwie nicht besonders viel "Firmeninternes".

    Naja, Nintendo scheint ja dabei zu sein ein riesen Fass aufzumachen. Ich werds mir auf jedenfall ansehen, wenn auch nicht live. Vieles wird nur heiße Luft sein (wie bei jedem Unternehmen), aber vielleicht sind ja ein par Dinge dabei, die wirklich interessant klingen.

    Ich stehe diesem Anstacheln aber im Allgemeinen kritisch gegenüber. Oft kommen die besten Sachen von den Unternehmen, die in der Regel die Schnauze halten.

    Ja, das ist schon erschreckend. Solche hirnverbrannten Leute gibt es einige, man merkt aber wie sie sich langsam verabschieden, je weiter man im Leben kommt. Denn wer so denkt (und dann auch noch so redet) wird es definitiv nicht weit im Leben bringen. Es gibt mittlerweile einfach viele Leute die extrem weltabgewand sind und keine Ahnung haben, was eigentlich läuft.

    Damit will ich nicht sagen, dass Leute die später Vegetarier wurden alle mal so grottenhohl waren, muss ja auch nichts damit zu tun haben. Aber je weniger man anfangs weiß, desto granatenmäßiger schlägt die Wahrheit ein, wenn man rausfindet dass Mettbrötchen kein Obst sind.

    Ich hab davon gehört. Scheint ein ähnliches Setting zu haben wie Tim Burton's Corpse Bride, auch von der Zeit her. Basiert das vielleicht sogar auf dem selben Märchen? Burton hat gesagt sein Film wäre durch ein russiches Märchen inspiriert worden.