Beiträge von Eternus

    Zitat

    Woche 1 des Jahres 2010 (schon so lange her!):

    Äh, bereth, wir sind im Jahre 2012 und nicht 2010.
    THe Flood wurde übrigens genauso gehypet (Wiedervereinigung Take Thats), schaffte es aber nur auf 14.

    Zitat

    Aber trotzdem extrem lang.

    Bodies war ca. 20 Wochen in den Top 20.
    Ein Stern war 53 Wochen in den Top 10.
    DAS ist ungewöhnlich lang.
    Normal ist im Schnit etwa 10-15 Wochen.

    *vorheriges gekonnt ignorier*

    Zitat

    Nein, danke, ich glaube, wir haben jetzt alle verstanden, dass du dich den Charts verschrieben hast, das musst du nicht mit einer solchen Aktion beweisen

    Will ich aber!! Also:

    Woche 1 des Jahres 2010 (schon so lange her!):

    Woche 1
    1 Lady GaGa - Bad Romance
    2 Keri Hilson - I Like
    3 Aura Dione - I Will Love You Monday ( 365 )
    4 The Black Eyed Peas - Meet Me Halfway
    5 Culcha Candela - Monsta
    6 Rihanna - Russian Roulette
    7 Gossip - Heavy Cross
    8 Timbaland feat. Nelly Furtado & SoShy - Morning After Dark
    9 OneRepublic - Secrets
    10 Robbie Williams - Bodies
    11 The Black Eyed Peas- I Gotta Feeling
    12 Ich+Ich - Pflaster
    13 David Guetta feat. Akon - Sexy Bitch
    14 Leona Lewis - Happy
    15 Lady GaGa - Paparazzi
    16 Xavier Naidoo - Alles kann besser werden
    17 Jay-Z feat. Alicia Keys - Empire State Of Mind
    18 Silbermond - Krieger des Lichts
    19 Marit Larsen - If A Song Could Get Me You
    20 Frauenarzt & Manny Marc - Das geht ab!


    Woche 2
    1 Lady GaGa - Bad Romance
    2 Keri Hilson - I Like
    3 Aura Dione - I Will Love You Monday (365)
    4 The Black Eyed Peas - Meet Me Halfway
    5 Culcha Candela - Monsta
    6 Gossip - Heavy Cross
    7 Rihanna - Russian Roulette
    8 OneRepublic - Secrets
    9 Timbaland feat. Nelly Furtado &SoShy - Morning After Dark
    10 The Black Eyed Peas - I Gotta Feeling
    11 Die Atzen, Frauenarzt & Manny Marc - Disco Pogo
    12 Ich+Ich - Pflaster
    13 David Guetta feat. Akon - Sexy Bitch
    14 Jay-Z feat. Alicia Keys - Empire State Of Mind
    15 Robbie Williams - Bodies
    16 Leona Lewis - Happy
    17 Xavier Naidoo - Alles kann besser werden
    18 Lady GaGa - Bad Romance
    19 Silbermond - Krieger des Lichts
    20 Frauenarzt & Manny Marc - Das geht ab!

    Nicht schimpfen, bitte!

    Sorry, da habe ich ihn falsch verstanden. *betreten guckt*

    Zitat

    Ich hab mal den Film "Final Fantasy Die Mächte in dir gesehen", tolle Grafik aber ich bin zwischendurch eingeschlafen xD manches ist wirklich ein Flop...

    Ich habe ihn zwar nicht gesehen, aber ich weiß, das einiges ähnlich wie in FFVII sein soll, weil sie zur gleichen Zeit entstanden sind.

    Ich hätte eigentlich nichts gegen eine Verfilmung von FFX, wenn sie es in eine Serie packen würden und NICHTS an der Story verändern täten.
    Was haltet ihr davon?

    Mir ist gerade Yunalesca in den Sinn gekommen. Ich mag sie nicht.

    Nun ja, wurde das wirklich schon offiziell bestätigt.
    Das haben nämlich auch alle gedacht, als für die PS3 eine Demo von FFVII mit Mega-Grafik herauskam. Ich stehe dem ganzen zwiespältig gegenüber.
    [SIZE=7]
    Ich hab auch keine PS3 oder Vita.[/SIZE]

    Final Fantasy

    Final Fantasy II

    Final Fantasy III

    Final Fantasy IV

    Final Fantasy V

    Final Fantasy VI

    Final Fantasy VII

    Final Fantasy VIII

    Final Fantasy IX

    Final Fantasy X

    Final Fantasy XI

    Final Fantasy XII

    Final Fantasy XIII

    Final Fantasy XIV

    2. Kingdom Hearts-SerieKingdom Hearts

    Kingdom Hearts: Chain of Memories

    Kingdom Hearts II

    Kingdom Hearts coded

    Kingdom Hearts 358/2 Days

    Kingdom Hearts: Birth by Sleep

    Kingdom Hearts Re:Chain of Memories

    Kingdom Hearts Re:coded

    Kingdom Hearts Mobile

    Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance

    3. FFVII-AblegerCompilation of Final Fantasy VII

    Before Crisis: Final Fantasy VII

    Crisis Core: Final Fantasy VII

    Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII

    Dirge of Cerberus Lost Episode: Final Fantasy VII

    Final Fantasy VII: Snowboarding

    4. IvaliceFinal Fantasy XII: Revenant Wings

    Final Fantasy Tactics

    Final Fantasy Tactics: The War of the Lions

    Final Fantasy Tactics Advance

    Final Fantasy Tactics A2: Grimoire of the Rift

    Crystal Guardians

    Crystal Defenders

    Crystal Defenders: Vanguard Storm

    Vagrant Story

    Dive II Hunt: Sorbet's Great Adventure

    5. Fabula Nova CrystallisFinal Fantasy XIII-2

    Final Fantasy Type-0

    Final Fantasy Versus XIII

    6. Chocobo-SerieChocobo's Mysterious Dungeon

    Chocobo's Mysterious Dungeon 2

    Chocobo Racing

    Chocobo Racing 3D

    Final Fantasy Fables: Chocobo Tales

    Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon

    Dice de Chocobo

    Chocobo Stallion

    Hataraku Chocobo

    7. Crystal ChroniclesFinal Fantasy: Crystal Chronicles

    Final Fantasy Crystal Chronicles: Ring of Fates

    Final Fantasy Crystal Chronicles: My Life as a King

    Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time

    Final Fantasy Crystal Chronicles: My Life as a Darklord

    Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers

    8. FFXI-ErweiterungenFinal Fantasy XI: Rise of the Zilart

    Final Fantasy XI: Chains of Promathia

    Final Fantasy XI: Treasures of Aht Urhgan

    Final Fantasy XI: Die Flügel der Göttin

    Final Fantasy XI: Kristalline Erinnerungen

    Final Fantasy XI: Mooglepiez im Mooglekiez

    Final Fantasy XI: Das Schisma der Shantotto

    Final Fantasy XI: Verbotene Welt Abyssea

    Final Fantasy XI: Irrgärten Abysseas

    Final Fantasy XI: Im Herzen Abysseas

    9. KollektionenFinal Fantasy I-II

    Final Fantasy Collection

    Final Fantasy Anthology

    Final Fantasy Chronicles

    Final Fantasy Origins

    Final Fantasy I & II: Dawn of Souls

    Chocobo Collection

    Final Fantasy XI Premium-Edition

    Final Fantasy 20th Anniversary

    Final Fantasy IV Complete Collection

    Final Fantasy XI Premium-Edition: Abyssea-Ausgabe

    10. Prequels, Nachfolger, Ableger & Verwandte TitelDissidia: Final Fantasy

    Dissidia 012 Final Fantasy

    Final Fantasy IV: The After Years

    Final Fantasy X-2

    Final Fantasy: The 4 Heroes of Light

    Mystic Quest

    Mystic Quest Legend

    Ehrgeiz: God Bless the Ring

    Bahamut Lagoon

    Blood of Bahamut

    The Final Fantasy Legend

    Final Fantasy Legend II

    Final Fantasy Legend III

    Theatrhythm Final Fantasy

    11. Filme und AnimeFinal Fantasy VII: Advent Children

    Final Fantasy: Die Mächte in dir

    Final Fantasy: Legend of the Crystals

    Last Order: Final Fantasy VII

    On the Way to a Smile: Episode of Denzel

    Final Fantasy: Unlimited
    _________________________________
    Das sind ALLE FF-Teile
    ______________________________________________________________________

    Zitat

    Mh, wie genau meinst du das? Bezogen auf einen Beitrag hier im Thread? Weil ich dir da gerade nicht ganz folgen kann. ^^"

    Nun ja, es gibt ja in jedem Spiel ein eigenes Kampfsystem. Das in FFXII ist ganz anders als das in FFX:

    Final Fantasy X:

    Das Active Time Battle-System (kurz ATB), das in den vorangegengenen Teilen zum Einsatz kam, weicht dem Conditional Turn-Based Battle-System (CTB), das nun rundenbasiert abläuft und bei jedem Zug des Spielers pausiert. Die Anzahl und Reihenfolge der Züge wird von den Statuswerten (Geschick) und den Aktionen der Charaktere bestimmt. Eine Zeitleiste zeigt die aktuelle Abfolge der Züge an und hilft bei der Planung der Aktionen.

    Es nehmen immer drei Charaktere am Kampf teil, wobei diese jederzeit durch die Charaktere in der Reserve ausgetauscht werden dürfen, ohne einen Zug zu verbrauchen.

    Obwohl der Spieler eine gewisse Freiheit bei der Entwicklung hat, haben die Charaktere großteils individuelle Aufgaben und Fähigkeiten: Wakka z.B. kann mit seinem Ball fliegende Gegner mit Leichtigkeit abschießen, Auron kann schwere Rüstungen durchschlagen, und Lulu ist die Schwarzmagierin der Truppe. Ohne den passenden Charakter ist es oft schwer, einen bestimmten Gegnertyp zu besiegen.

    Im Großen und Ganzen erfordert das neue Kampfsystem nun mehr Planung und taktische Vorgehensweise vom Spieler.

    Final Fantasy XII:

    In Final Fantasy XII wird das Kampfsystem Active Dimension Battle verwendet, das auf rundenbasierte Kämpfe verzichtet und Echtzeitgefechte liefert. Gekämpft wird mit drei Charakteren und gelegentlich einem Gastkämpfer in der offen begehbaren Spielwelt ohne einen zusätzlichen Kampfbildschirm und ohne Ladezeiten. Die Kämpfe beginnen automatisch, sobald sich ein Monster in Sichtweite befindet. Blaue Linien zeigen dabei an, welcher Charakter welches Monster angreift, umgekehrt zeigen rote Linien, welcher Gegner gerade welchen Charakter anvisiert. Dies dient der Übersichtlichkeit und der Koordinierung der Kampfaktionen.

    Besiegte Gegner hinterlassen nun keine Gil mehr. Nur humanoide Gegner können ein wenig Gil hinterlassen. Von Monstern enrhält man stattdessen besondere Beute wie Felle, Zähne, Krallen, Schuppen, Steine und vieles weitere, die man verkaufen kann (und auch sollte), um an Gil zu gelangen. Außerdem erhält man dabei Erfahrungs- und Lizenzpunkte, die für die Charakterentwicklung benötigt werden.

    Gambits

    Da immer nur einer der drei Charaktere aktiv steuerbar ist, entwickelte Square das Gambit-System, das die Aktionen der anderen beiden Figuren steuert und bestimmte Handlungen und Verhaltensweisen auslöst. Dieses System simuliert die Eigenständigkeit der beiden Mitstreiter, jedoch werden die Aktionen vom Spieler selbst definiert. Durch die Gambits werden die Kämpfe wesentlich vereinfacht und beschleunigt, da die Figuren direkter und schneller auf die Kampfgeschehnisse reagieren als der Spieler und nebensächliche Aktionen wie das Einnehmen von Gegengiften automatisiert werden. Auch unterschiedliche Reaktionen auf die Stärken und Schwächen der Gegner lassen sich regeln.

    Lizenzen
    Eine Waffe, eine Rüstung, eine Fähigkeit oder ein Zauber kann erst vom Spieler verwendet werden, wenn er die dafür benötigte Lizenz erworben hat. Ohne eine Lizenz dürfen in Ivalice keine Aktionen ausgeführt werden. Dies ist ein sehr gängiges Element in den Spielen der Ivalice Alliance, da es die Existenz der Richter begründet und für eine stetige Entwicklung der Charaktere sorgt. Lizenzpunkte werden nach dem Besiegen von Monstern erhalten, sowohl für die am Kampf beteiligten Charaktere als auch für diejenigen in der Reserve. Ein Lizenzpunkt ist dabei von allen Charakteren gleichermaßen verwendbar, das heißt, das Sammeln eines Punktes durch Besiegen eines Monsters lässt das Punktekonto jeden Charakters um den Wert Eins steigen. Diese Punkte werden auf dem Lizenzbrett verwendet, wo alle Waffen, Fähigkeiten, Zauber und noch weitere Sonderfunktionen verwaltet und aktiviert werden.

    Esper

    Insgesamt 13 Esper können im Spiel gefunden und beschworen werden, wobei nur fünf im Verlauf der Handlung getroffen werden und die restlichen acht optional und gut versteckt sind. Nachdem eine Esper gefunden und besiegt wurde, erscheint seine Beschwörungslizenz auf dem Lizenzbrett. Wenn ein Charakter nun diese Lizenz erwirbt, verschwindet das Feld für alle anderen Charaktere und der Esper wird somit an diese Figur gebunden. Im Kampf lässt sich nun die Esper aufrufen und kämpft gemeinsam mit der Figur, wobei die Esper frei kämpft und seinen Auftritt nach der abgelaufen Beschwörzeit mit einer signifikanten Attacke beendet. Die Esper können dabei zwischen einem Drittel und der gesamten MP-Leiste als Tribut kosten.

    Mysth-Teks
    Ebenso wie in den meisten anderen Spielen der Serie gibt es auch hier eine Variation der Limit-Techniken. Die Mysth-Teks werden auf dem Lizenzbrett gefunden und aktiviert, wobei jeder Charakter drei eigene Mysth-Teks besitzt, die aber unabhängig vom Feld des Lizenzbretts sind, das heißt, dass zum Beispiel Vaan immer die selben drei Techniken erhalten wird, ganz egal in welchem Bereich des Bretts er sie findet. Ein aktiviertes Feld verschwindet dann für die anderen Charaktere vom Brett. Bei der zweiten gefundenen Technik verdoppelt sich die MP-Leiste in zwei Teile, bei der dritten Technik ein weiteres Mal, und teilt sich somit in drei Segmente. Eine Mysth-Tek kostet dabei ein Segment. Mysth-Teks werden durch Drücken von bestimmten Tasten in immer kürzer werdenden Zeitabständen ausgelöst und mit einander verkettet, wodurch enormer Schaden bewirkt wird. Wenn bestimmte Kombinationen von Mysth-Teks ausgelöst werden, aktiviert der Spieler eine der insgesamt acht abschließenden Spezialattacken.

    Merkt man den GROßEN Unterschied?
    Man kann nicht vom einen Kampfsystem auf das andere schließen.

    Zitat

    Dann wird es ein ziemliches Durcheinander, das stimmt. Es gibt ja:

    FFI
    FFII
    FFIII
    FFIV
    FFIV: The After Years
    FFV
    FFVI
    FFVII
    FFVII: Before Crisis
    FFVII:Crisis Core
    FFVII: Dirge Of Cerberus
    (FFVII: Dirge Of Cerberus:Lost Episode)
    FFVIII
    FFIX
    FFX
    FFX-2
    (FFXI)
    FFXII
    FFXII:Reveant Wings
    FFXIII
    FFXIII-2
    (FFXIV)

    FF:Type-0
    FF Versus XIII

    FF Tactics Series

    FF Crystal Chronicles

    Chocobo Series

    Und ich glaube, es gibt noch mehr.

    Nun ja, das Kampfsystem in FFXII mitdem von FFX zu vergleichen ist etwas ...... merkwürdig. In FFXII kann man ja einfach die Charaktere auf automatisch schalten, wenn man ihnen vorher den Gambit programmiert hat. Außerdem gibt es in FFXII keine Zufallskämpfe.
    Aber FFX muss man einfach allein wegen der Story gepielt haben (und wegen Anima).


    Was mir aufgefallen ist: Bei den Lateinvokabeln heute steht Anima. Es heißt Geist, Atem und Seele. Anima würde ich nicht direkt mit Seele in Verbindung bringen, allerhöchstens mit zerstörter Seele. Anima ist ja die "dunkle Bestia".

    ANIMA!!!!! :herz:

    Ich habe leider nur Final Fantasy X gespielt, aber das reicht mir schon.
    Es ist so toll! :herz: :herz: :herz:
    Story: Ich finde diese Verknüpfung von Religion, Träumen und Tod so wunderbar gemacht. Ich musste beim Ending wirklich heulen!

    Grafik: Die Grafik fand ich vor allem in den Zwischensequenzen toll. Normalerweise achte ich aber nicht auf die Grafik.

    Charaktere: Ich mag alle Charas, vor allem aber Lulu und Yuna.

    Kampfsystem: Das ist toll! Man kann durch dieses Count-Time-Battle-System richtig schön planen (was bei richtig hochgepowerten Charas nicht nötig ist).

    Charakterentwicklunssystem: Ich liebe das Sphärobrett!!!! :herz: :herz: :herz:
    Ich habe Stunden darauf zugebracht.

    Fazit: Eines meiner Lieblingsspiele! :herz:

    Wenn hier jeder meint, dass Charts Mainstream stimmt, kann ich da tatsächlich einigermaßen zustimmen. Ihr nehmt meine Argumente nur zu wörtlich. Ich habe nicht gemeint, alles sei charttauglich, sondern alles könnte in die Charts kommen, gäbe es genug Zuhörer (ich versuche mich nicht herauszureden, bereth). Bestes Beispiel ist Modern Talking. Früher waren sie total angesagt, jetzt schämt man sich, dass man Platten von ihnen im Regal hat (das ist nicht auf euch bezogen).
    Nehmt mich nicht so ernst. Ich bin auch nur ein Mensch.

    @ bereth
    Ich wende mich nicht beleidigt ab. Würdest du mich kennen, würdest du wissen, dass das bei mir ganz anders aussieht.
    Und außerdem habe ich mich nicht nur auf Charts spezialisiert.

    Zitat

    Nein, danke, ich glaube, wir haben jetzt alle verstanden, dass du dich den Charts verschrieben hast, das musst du nicht mit einer solchen Aktion beweisen.


    Würde ich aber gerne.

    @ Audi~

    Das ist tatsächlich so, doch dennoch ändert sich der Musikgeschmack. Würde man immer nur kopieren, würde sich vom Musikgeschmack nichts ändern. (Ich widerspreche nicht dem Argument!).

    @ Kharaz

    Das ist total korrekt. Ich verweise auf Modern Talking.

    Falls man Modern Talking nicht kennt. Ich warne euch!

    Und nochmal: Nehmt mich nicht so ernst! Und bereth, ich wende mich nicht ab, ich versuche nur meine Argumente begründet hervorzubringen (was mir weniger gut gelingt). Tut mir wirklich Leid. :(

    Zitat

    Ich sehe in dieser Diskussion eher das Problem, dass nicht genügend aufeinander eingegangen wird, um dem jeweils anderen auch klar den eigenen Standpunkt verständlich zu machen. Einfache Beispiele scheinen hier nicht viel zu bringen und im Grunde ist das Ganze hier schon zu einem Zwiegespräch "verkommen", in dem keine Argumente ausgetauscht, sondern einzelne Aussagen gegeneinander gestellt werden, ohne dass Bezug genommen wird auf die vorhergehenden Aussagen des anderen. Ich würde euch daher vorschlagen, das Ganze entweder von Null noch einmal zu beginnen oder es ruhen zu lassen, da es auf die Weise nicht sonderlich erfolgversprechend ist.


    Gut, fangen wir noch einmal an.

    Zitat

    Falsch! Nicht alles ist charttauglich. Kann dir hunderte Beispiele aufzählen die es nicht sind, allein schon aus dem Black Metal, Death Metal, Thrash Metal (Metallica sind KEIN Thrash!) etc. Bereich.
    Charttauglich ist die Musik, die die Masse anspricht. Da kannst du einfach nicht sagen, dass alles charttauglich ist.

    Würden sich alle Leute sich diese Musik anhören schon. Es gibt wirklich absolut nichts, was nicht mindestens einem gefällt. Und erst ab diesem Punkt, ist ein Lied nicht charttauglich.

    Zitat

    Hast du dich denn schon einmal mit Musik beschäftigt, die man nicht in den Charts zu hören bekommt? Du wirkst nicht so, als hättest du dahingehend einen Überblick,

    Falsch!
    Außerdem hat keiner einen Überblick über das, was es alles gibt.
    Da kann ich genauso gut sagen, dass ihr nicht so wirkt, als hättet ihr einen Überblick, was in den Charts ist. Ich könnte euch hier wirklich Arbeit von 1300 Stunden präsentieren. Soll ich?

    EDIT: Kein Thread in diesem Forum(Musik) hat mehr Seiten als dieser hier.

    Ausnahmen bestätigen aber die Regel. Ich sage nur:

    Ein Stern(der deinen Namen trägt): 13 Wochen auf der 1; 53 Wochen in den Top 10

    Das ist mein Ernst.

    Weil ich keine Definition für Charttauglich finde. Alles ist charttauglich, ob du glaubst oder nicht, und jedes Lied ist unterschiedlich. Ich kann hier nicht erklären, was mir an über 2000 Liedern (die aus meinen Listen) gut gefällt.

    Auf dich trifft das aber ebenso zu! Und nein, ich kann meine Ansichten nicht ändern, falls du meine Ansichten verstanden hast, was ich bezweifele.

    Zitat

    als würde irgendeiner ihrer Fans sich mit den Lyrics befassen

    :uglywink: Hier, ich!!!!!

    Zitat

    Over the Rainbow" ist monoton und sehr sehr sehrsehrsehr leicht verdaulich, der Text nicht besonders schwierig und auch nicht grad besonders auffällig. Friede-Freude-Eierkuchen eben. Den Song kannst du nebenbei laufen lassen und dabei nicht einmal merken, dass er überhaupt da ist

    Du hast den Sinn desLiedes nicht verstanden.

    Zitat

    Original von Hellton

    Haha da fällt mir grade was zu ein, heut morgen im Radio gehört.

    Hat er Radiomoderator was über Pitbull, so einen Rapper erzählt und sein neues Lied oder so. Auf jeden Fall hat Pitbull wohl sowas gesagt wie: "In dem Lied geht es wie in allen seinen Liedern nur um Frauen, Party und dicke Ärsche". Und weiter: "Dummes verkauft sich eben".

    Na wenn das mal nicht ne Ansage ist. Glaube der war auch ne längere Zeit in den Charts.

    Zuerst mal: ja, war er. Aber Pitbull ist nicht der Einzige, der in den Charts ist. Einen großen Teil macht solche Musik aus, aber nicht alles.

    -Video Games
    -Somebody That I Used To Know
    -Jar Of Hearts

    In diesen Liedern geht es nicht nur um Frauen, Party und dicke Ärsche (eigentlich gar nicht).