Beiträge von LadyThumperGirl

    Aaalso... ich will jetzt ungern nochmal fragen, doch hab ich in einem Sim-Forum (wo ich angemeldet bin) gesehen, dass man bei einem Link z.B. nur einen Post anzeigen kann und ich wollte fragen ob das in diesem Forum auch geht, wenn man z.B. oben im URL "Post=1" oder so etwas eingibt (das hat natürlich nicht funktioniert). Heißt: Es wird nur der eine Beitrag angezeigt und sonst kein anderer. Oder geht das nur, dass er dann auf einen bestimmten Beitrag sozusagen gezoomt wird, wie ich es hier schon öfters gesehen habe? Oder kann man den wirklich ganz abschneiden und als einzelnen Post anzeigen in einem Link?

    Ich hoffe die Frage ist einigermaßen verständlich :unsicher: Schwer zu erklären.

    Zu 35 % sind Sie: Du bist ein Wesen aus der SCHATTENWELT, jenem Reich, wo alles und jeder in seiner wahren Gestalt erscheinen muss. Du bist der Hüter alter und mächtiger Magie, doch in der Welt des Lichts bist Du nur ein Schatten... oder doch nicht? Nur, weil Du aus dem Reich des Schattens kommst, heißt das nicht, dass Du nicht auch ein wunderbares und liebes Wesen sein kannst, das in beiden Welten seinen Spaß und gute Freunde hat.
    Dieses Profil hatten 43.0275 % der 6375 Quizteilnehmer!
    Sie hätten noch das folgende werden können:
    Zu 24 % sind Sie: Oh, oh! Du solltest Dir lieber schnell ein bequemes Flussbett suchen. Aus Dir ist nämlich ein/e wunderschöne/r ZORA geworden. Schlank und elegant, von vielen bewundert und um ihre Schönheit und Anmut beneidet, leben die Zoras in den Flüssen und Seen rund um Hyrule. In Deinen zarten Händen ist Hyrule gut aufgehoben.
    Oder aber auch:
    Zu 18 % sind Sie: Hmm, eigentlich siehst Du gar nicht so verändert aus. Aber taste mal Dein Gesicht ab. Kann es sein, dass Deine Ohren ein bisschen gewachsen sind? Ganz klar: Du bist ein HYLIANER, so wie der eine und einzig wahre Link. Oder fließt durch Deine Adern womöglich das Blut eines Shiekah? Schau doch mal im Schloss von Hyrule vorbei, vielleicht hast Du ja Glück und triffst dort die wunderbare Prinzessin Zelda.
    Oder aber auch:
    Zu 18 % sind Sie: Nanu? Grüne Kleidung... weiße Fee... mein Herr, seid Ihr vielleicht eine Waldfee? Keine Frage: Du bist ein/e KOKIRI! Mit einem freundlichen und lebensfrohen Charakter und einer kindlichen Liebe zur Natur tänzelst Du fröhlich durchs Leben. Ich beneide Dich: Jetzt kannst Du in den Kokiriwald gehen, ohne in eine Pflanze verwandelt zu werden, Dir Links Haus anschauen und mit Salia und den anderen in den Verlorenen Wäldern spielen.
    Oder aber auch:
    Zu 6 % sind Sie: Du bist groß, Du bist verfressen, Du bist ein GORONE! Du fühlst Dich da am wohlsten, wo es warm und gemütlich ist. Dennoch: Niemand kann Dir nachsagen, Du wärst kein starker und tapferer Krieger. Wenn Du Dich erst mal an Dein neues Gewicht und das Essen von Steinen gewöhnt hast, wirst Du Hyrule sicher mit Leichtigkeit vor dem Untergang bewahren. Und mit ein bisschen Magie bist Du im Rumkugeln bald unschlagbar.

    [SIZE=7]Keine Ahnung warum das jetzt so weit nach unten rutscht ._. Kann man das irgendwie korrigieren?[/SIZE]

    Jaa... ich hoffe, dass das mit Lego Zelda noch was wird. Ich bin eh ein zu groß gewachsenes Kind und könnte mich heute noch stundenlang mit Playmobil beschäftigen. :D

    Wär schon toll so ein Lego Zelda. Das wär das perfekte Spielzeug für meine vielleicht-später-Kinder. Na ja, abwarten und Tee trinken wie Chibikeks so schön sagt. =)

    Entweder bin ich doof, die SuFu hat mich getrollt oder es gibt tatsächlich noch keine Diskussion über die Gesellschaft.

    Da stell ich mir gleich die Frage: Was ist eigentlich die Gesellschaft? Das mag jetzt etwas doof daherkommen, aber von was werden wir nun eigentlich gelenkt und bestimmt?

    Wikipedia sagt das:

    Als Gesellschaft bezeichnet man in der Soziologie

    • allgemeiner eine durch unterschiedliche Merkmale zusammengefasste und abgegrenzte Anzahl von Personen, die als soziale Akteure miteinander verknüpft leben und direkt oder indirekt interagieren;
    • die Gesamtheit der Verhältnisse zwischen den Menschen (Marx);
    • nach Ferdinand Tönnies eine genau definierte Gruppierung von Personen,
    • „Gesellschaft“ im Gegensatz zur „Gemeinschaft“ (vgl. Gemeinschaft und Gesellschaft);
    • in der kommunikationstheoretischen Konzeption Niklas Luhmanns wird die Gesellschaft als „alle füreinander kommunikativ zugänglichen Ereignisse“ beschrieben.


    Hier könnt ihr euch ein wenig darüber schlau machen, wenn ihr wollt.

    Da ich bei dem vielen Geschreibsel Kopfschmerzen bekomme versuch ich es am Besten selber mal. Also die Gesellschaft sind WIR ALLE [SIZE=7]Wow... so logisch *selber facepalm*[/SIZE] Na ja, aber mir gehts hier nicht nur darum was die Gesellschaft ist, sondern auch darum wieso wir so viele Probleme damit haben uns zu verständigen. [SIZE=7]Und damit ist nicht nur die Politik gemeint, sondern auch unser allgemeines Empfinden dazu.[/SIZE] Ich sag's mal so: Wenn ich rausgehe und die Leute grüße hab ich das Gefühl die sind sowieso viel zu sehr in ihrer Welt versunken. Beim Einkaufen wird man blöd angesehen wenn man ein wenig auffällig ist, obwohl jeder so sein gekünsteltes freundliches Lächeln auf den Wangen hat wirkt es für mich nicht direkt real, geschweige denn gibts noch genug nette Leute mit denen man sich gut unterhalten kann, weil die meisten einen gleich ausweichen (ich hatte schon mehrmals versucht Kontakte zu knüpfen, doch es war echt schwer). Außerdem ist es für mich als Dorfmädchen *grob gesagt* schwer mich der Stadt anzupassen. Klar bin ich mehr Stadtpflanze als Dorfblume (?) aber diese Partys, das ständige Saufen, die 10.000 Kontakte, die die meisten in Facebook haben und meist immer nur das Gerede über dieselben Dinge... bin ich bekloppt oder gehts wirklich nur mir so? So richtig heimlig fühl ich mich dann meist erst wenn ich mit meinen zwei Wuggis rede und mich Zuhause einniste. Nicht, dass ich keine Menschen um mich herum habe, aber es wirkt alles so verstellt und verkrampft, als ob jemand ständig mit ner Bewachungskamera auf jeden einzelnen Menschen schaut und den auf seinen Status prüft.

    Ich weiß... ne schräge Denkweise, aber ich fühl mich einfach nicht mehr wohl in der Gesellschaft. Pipapo Facebook... Pipapo Benehmen und Anpassung. [SIZE=7]Ich schreib jetzt absichtlich mal ein wenig verrückter, damit ihr wisst was ich meine.[/SIZE] Ich will hier nicht alle in eine Schublade stecken, doch egal wo ich bisher war (bin ja öfters umgezogen und war auch mal ne lange Zeit in Tirol)... es sah alles so ferngesteuert aus, als hätte sich so ein Puppenspieler einen Spaß draus gemacht uns in diese Rollen zu zwängen und wir würden diese dann ganz gehorsam spielen. Doch ne höhere Macht? Erklärt mich für verrückt, aber ich hab das schon seit meiner Schulzeit beobachtet und ich hab auch heute noch das Gefühl vom Planeten Mars zu kommen, denn das was ich aus meinen Schneiderbüchern gelesen hatte war für mich mehr ne richtige Gesellschaft als das hier. Viele würden sagen: "Das ist das Leben, Mädel. So ist es nun mal. Pasta!" Find ich nicht, denn schließlich beeinflussen wir doch unser Umfeld und ich konnte schon so manche Köpfe mit meiner verrückten Art beeinflussen. Natürlich im positiven Sinne, aber mir tuts weh zu sagen, dass es für mich schwer ist ICH zu bleiben wenn draußen immer mehr Wert auf die gute Figur gelegt wird. Auf einen 'guten Status' den nun mal jeder in dieser Zeit braucht, nur um seine eigene Identität zu schützen... oder bin ich echt verrückt und red hier nur Käse? :kA: Sagt ihr es mir?

    Ich hoffe, dass ich nicht zu sehr am Rad gedreht habe, aber dieses Thema beschäftigt mich schon sehr sehr lange. *sfz*

    Mein Weihnachtswunsch wär eines dieser Häschen, am Besten 3 oder 4. GROßES DANKE IM VORRAUS!

    Kaninchen 1

    Hier wär noch ein Vorschlag:

    Kaninchen 2

    Kaninchen 3

    Kanninchen 4

    [SIZE=7]Sorry Skito für den falschen Post ._. Hab den Thread ganz vergessen.[/SIZE]

    Ich hoffe ich bin im richtigen Thread. Es wär so ein kleiner Weihnachtswunsch meinerseits. Könntet ihr dieses Häschen animieren? Bitte *-* Ich will unbedingt einen Hasensmiley haben und der sieht ganz süß aus. Ich kann ihn auch kleiner machen und den weißen Hintergrund entfernen. GANZ GROßES DANKE IM VORRAUS! :*-*:

    Kaninchen 1

    Hier wär noch ein Vorschlag:

    Kaninchen 2

    Kaninchen 3

    Kanninchen 4

    Also die 3 und die 4 gefallen mir bisher am Besten. =)

    Also bisher hat sich nichts gezeigt, außer der Mond schlägt erst um 00:00 Uhr auf. :D

    Na ja, ich hatte ja meinen Senf schon dazugegeben, aber ich finde die Seite richtig beeindruckend und auch gruselig, trotzdem find ich die Verbindung mit dem Weltuntergang sehr passend, da's in Majoras Mask doch genau darum geht. Die Tracks hab ich noch nicht gehört. Werd ich aber machen wenn ich mal die Zeit finde. :nick:

    Zitat

    Original von Kharaz
    LadyThumperGirl & Gizmo
    Ben Drowend? Ihr redet doch nicht etwa von diesen pseudodüsteren Pokemon-Fanfictions, von denen ich so wenig halte? :skeptisch:
    Ich meine, wer muss denn bei dem Satz "You've met with a terrible fate, haven't you?" denn wirklich an Pokemon denken? O_ó

    Ich hatte mich ja korrigiert:

    Es ging da eigentlich um eine Kindheitserinnerung meinerseits. Ich hatte schon immer ein wenig Respekt vor dem Spiel, aber durch dieses Lachen von Horror Kid kam mir halt die Erinnerung, bzw. teilweise auch die Angst hoch. :kA: Und an Pokemon denk ich da sicher nicht. Eher daran wie ich mich als Kind immer vor Horror Kid gefürchtet hatte. Das war so was wie ein Art Trigger, der mich wieder zu diesem Gefühl zurückbrachte.

    *schauder* Huch! Diese Lache... das erinnert mich ja direkt an meine Angst vor dem Horrorkid. Zu gerne würde ich mir diese Geschichte durchlesen, aber um die Uhrzeit und auf so einer Seite... nein danke :*-*: Kannst du sie vielleicht hier posten? bzw. wenns dazu überhaupt Texte und dergleichen gibt, ansonsten such ich die Seite besser zu einer anderen Tageszeit auf.

    Aber die Idee an sich ist G-E-N-I-A-L! *_*

    Es gab ja später nochmal einen Thread zum 21.12.12, aber ich kann hier ruhig nochmal meinen Senf dazutun [SIZE=7]*grade sehr Diskussionsfreudig bin*[/SIZE] =)

    Also irgendwie ist das passend. 1 Tag und 20 Minuten vor dem Weltuntergang. Na also ich finde das alles nicht so recht übereinstimmt. Klingt sehr kritisch, aber es gab schon so viele Ankündigungen, dass es beinahe schon langweilig wird.

    Zukunftsängste in Richtung "Wie wirds bei mir in 10 Jahren aussehen?" oder "Hoffentlich behalte ich den Job, bzw. schaffe meine Ausbildung" sind in meinen Augen dann doch realistischer als ein Meteroit der zufällig an diesem Tag auf die Erde knallen würde (was mir dann doch sehr unrealistisch erscheint, selbst wenn die Mayas da was anderes sagen).

    Zitat

    Wie fühlt ihr euch, wenn ihr an vertrauten Plätzen seid und wie geht ihr allgemein mit nostalgischen Gefühlen um?

    Das könnte jetzt ein langer Beitrag werden.

    Ich bin ein sehr stiller, nachdenklicher Mensch (auch wenn man mich im Forum vielleicht als sehr gesprächig empfindet) und momentan konfrontier ich leider beinhart mit diesem Thema. Es ist schwer zu sagen wie ich damit umgehe, da es immer auf die Situation ankommt. Würde ich jetzt zum Beispiel ins Elypso gehen [SIZE=7]Ach so geliebtes Schwimmbad~[/SIZE] wäre ich wohl eher reumütig und alles andere als gut gestimmt, denn an diesem Ort teile ich viele Erinnerungen, größtenteils die von meiner ersten, aber auch zweiten Beziehung. Ich tu mir echt hart mit dem Abschließen und hänge deswegen immer ein wenig an der Vergangenheit, was für manche sicher wie eine alte Oma wirkt, aber so bin ich nun mal.

    Noch heute denk ich mit viel verwegenen Gedanke an meine Vergangenheit zurück. Ich seh wie vielschichtig das Leben sein kann und wie unmöglich das mir alles als Kind vorkam. Teilweise sehn ich mich echt nach der unbeschwerten Kindheit, anderseits hat mich das Leben so vieler Dinge gelehrt, die ich auch nicht missen möchte. Es ist dieses eine Wort, das mir wohl die Härte gibt: Loslassen!

    Wie gesagt, ich persönlich habe viele Probleme damit loszulassen. So muss ich mal wieder meinen Roman ins Spiel bringen, der eigentlich ein Denkmal für meine fünf Kaninchen sein sollte. Ein Thema das ich gerne hervorhole, aber hier wirklich notwendig ist, da es wohl der Angelpunkt zu meiner Sehnsucht nach Vergangenheit ist. Ich möchte das Vergangene hinter mir lassen, jedoch hänge ich an der Geschichte seit ich knirpsige 10-11 Jahre alt war und so werde ich wohl immer einen Teil der Vergangenheit in meinen Gedanken und in meinem Herzen mit mir tragen. Ob das nun positiv oder negativ ist kann ich nicht sagen, doch muss ich sagen, dass genau diese Seite, die 'verträumte-ängstliche-neugierige-introvertierte'-Seite schon mehr oder weniger ausmacht, genau wie es die Vergangenheit tut. Sie ist ICH und mein allseits geliebter Roman und ohne ihn könnte ich nicht leben, doch fällt mir dabei ein schönes Zitat ein (bei dem ich nicht weiß ob es schon mal von einem Dichter/Künstler zitiert wurde oder nicht).

    Mit einem Fuß in der Vergangenheit,
    den anderen in der Gegenwart,
    den Blick in die Zukunft...

    Mir geht es hier nicht nur um ein bisschen Nostalgie. Meiner Meinung nach gibt es nicht nur "ein bisschen Nostalgie". Das ist der Bestandteil unseres Leben und freilich sollte man in der Gegenwart leben, doch wie ich von einem Video erfahren habe (zumindest wenn es um die Zeit geht) ist es Typisch Mensch, dass wir in der Vergangenheit leben, da wir genau die Dinge, die wir verlieren, meistens hinterher trauern, dabei entstehen aber durch unsere gegenwärtigen Handlungen wieder Dinge, die unsere Vergangenheit mit vielen Erinnerungen füllen werden.

    Vielleicht werd ich wirklich später mal meinen Kindern von dem Forumtreff und all dem erzählen. Wenn ihr wisst auf was ich hinaus will. Für mich ist Vergangenheit genauso gegenwärtig und wichtig wie die Gegenwart, denn die meisten schauen VIEL zu weit in die Zukunft, weswegen sie sich immer unnötigen Druck machen, weswegen wir auch immer in so einer Stress-Gesellschaft leben die dafür genötigt wird, dass sie nicht alles schnell genug macht. (So viel zum Thema Gesellschaft meinerseits :argh: ).

    Zitat

    Seid ihr eher ein Vergangenheitsmensch und kommt nur schwer in der Gegenwart zurecht, oder aber interessieren euch alte Erinnerungen gar nicht?

    Wohl eher Ersteres, denn ich bin ehrlich gesagt auch sehr viel mit mir, meiner Vergangenheit, aber auch mit meinem Umfeld und der Welt beschäftigt. Ich bin sehr interessiert an alten Erinnerungen, zumal ich mich an eine überhaupt nicht erinnern konnte (meine Narbe an der Stirn [SIZE=7]voll HP-like ich weiß xD[/SIZE]). Erst als meine Mutter mich darüber aufklärte wusste ich, dass ich mir meinen Kopf am Fernsehkasten angeschlagen hatte und deswegen ins Krankenhaus musste. Das war etwas an was ich mich nicht mehr erinnern konnte, doch auch sie meinte, dass es normal wäre wenn Narben hin und wieder ziepen [SIZE=7]so viel zum Harry Potter like[/SIZE]. Ich bin froh eine so erfüllte Kindheit gehabt zu haben, auch wenn ich mich nur vage an manche Dinge erinnern konnte, denn meine Jugendzeit war in dieser Zeit der blanke Horror (aber ich schätze da hab ich viele Gleichgesinnte), deswegen bin ich schon manchmal wie ne alte Oma und rede über die "guten alten Zeiten" wo der Fernsehkasten noch viereckig war und die Flimmerkiste zu den wertvollen Dingen gehörte (ergo: dass sie halt nicht mehr so aus den Boden sprießen wie heute) oder auch die ganzen alten Serien, das Rumtollen im Garten und und und... ich liebe die Nostalgie, denn sie gibt uns immer das Gefühl, dass man etwas erlebt hat, was einem ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird.

    Zitat

    Wie steht ihr dazu? Und was für Gedanken gehen euch dabei durch den Kopf?

    VIEEEEEEEEEL zu viele. Die ersten Dinge die mir da einfallen sind ein paar, alte vergilbte Kindheitsfotos, das schöne Feiern miteinander (die familären Treffen, wo sogar mein Opa noch lebte), meine Kommunion, die Firmung (wo ich meiner Tante beim Versorgen der Tiere half - seltsam, oder? Die meisten wollten lieber wo hinfahren), meine wunderschöne~ Reitzeit, wo ich leider auch zum ersten Mal meinen Korb von meinen ersten Schwarm bekam, hach... die Vergangenheit ist unendlich... wir werden wohl immer ein paar schöne und unschöne Dinge haben, doch am Liebsten erinner ich mich an die schönen Dinge und hin und wieder schau ich auch total nostalgisch die alten Fotoaufnahmen meines Vaters an. =) Ich glaube das sagt schon alles über meine Empfindung zur Nostalgie aus, wobei ich Audi natürlich zustimmen muss: Vergesst niemals die Realität dabei, denn die wird immer vorgehen, doch verachtet auch nicht die Vergangenheit, denn die macht euch zu dem was ihr seit.

    Zitat

    Original von TheAdi1004
    Was Spinnen angeht habe ich eher weniger so Probleme. Ich würde jetzt nicht in das Spinnennest mit 100 Spinnen einfach so reinfassen und mich darüber freuen, dass es so schön kitzelt, aber ich habe kein Problem damit den Weberknecht in der Ecke oder die Spinne unterm Bett zu packen und aus dem Fenster zu schmeißen oder gleich platt zu treten. Womit ich eher ein Problem hab, sind Ameisen. Geht warscheinlich auf ein Kinheitserlebnis zurück, wo ich einmal voll in einen Ameisen haufen reingestanden bin. Gott, das hat gejuckt. 8( Ich kann diese blöden Mistviecher nicht ausstehen. Normalerweise lass ich das kleine Insekt auf dem Boden ja Leben... aber nicht die Ameise. Die wird plattgetreten .... bis ... sie ... endlich ... tot ... ist!!!

    Aber Marienkäfer und Schmetterlinge sind toll :D

    Ach... ich fühl mich verführt mich hier total zum Affen zu machen mit meiner Kleinkinder-Geschichte, doch ich glaub ich kann das nicht mehr länger für mich behalten.

    Meine Mutter hat mir da nämlich mal erzählt, dass ich als kleines Kind mitten in einen Ameisenhaufen (wirklich einen Berg, wie man sie aus den guten alten Donald Cartoons kennt) getreten bin. Die Ameisten krabbelten natürlich hoch und ich sah danach aus wie aus einem Horrorfilm, aber das Einzige was ich begeistert von mir gab war: "VIELE! VIELE!" :XD: Peinlich, nicht? Ja... das ist ne schöne alte Kindheitsgeschichte, die mir wohl immer in Erinnerung bleiben wird.

    Zu dem Phobiethema: Also ich hab eigentlich keine sonderliche Angst vor Spinnen. Im Gegenteil. (Wieder ne Kindheitsgeschichte). Als Kind wollte ich sogar mal ne kleine krabbelige Spinne großziehen mit dem Namen "Izzi Bizzi". :D Hach ja... das waren noch Zeiten. Jedoch hat mich ein Erlebnis gelehrt, dass nicht alle Spinnen so süß, knuffig und krabbelig waren wie diese Riesenspinnen. *schauder* Hatte da ja mal ein Erlebnis, das mich echt das Fürchten gelehrt hat. Ich bin eigentlich wie immer - nichts ahnend - vor meinem PC gesessen, als ich plötzlich einen dünnen, durchsichtigen Faden sah, der langsam vor meinen PC-Bildschirm gleitete. An ihr hang eine mindestens handgroße Spinne... das war auch das Letzte was ich von ihr mitbekam, denn im nächsten Moment sprang ich kreischend auf mein Bett (Oh mein Gott, das war der wohl erste Moment in meinen Leben wo ich mich wirklich wie ein kreischendes Mädchen angehört habe xD Schrecklich!) und hielt Ausschau nach der 'Bestie', die sich immer noch im Raum befand. Natürlich hatte ich den lieben Kenzo (hatte glaub ich grade mit ihm gechattet) über dieses Ereignis informiert und sofort alle Fenster aufgemacht, doch erst nach gefühlten 1-2 Stunden konnte ich wieder normal dort sitzen, aber seitdem misstraue ich diesen langbeinigen Geschöpfen zutiefst. *schauder* Das werde ich wohl nie vergessen. Das Highlight war ja, als die Spinne direkt in meinen Gesicht landete. Ihr könnt euch nicht vorstellen was für ne Panik ich in dem Moment hatte.

    Spinnenphobie? - Keineswegs! Aber dieses Erlebnis hat mir dann doch nen Schrecken einjagt. :D

    Zitat

    Original von Cel
    Bald ist Weihnachten, Zeit der Besinnlichkeit und auch des Glaubens?

    Jein... ich als Kind mit dem Weihnachtsmann, aber auch mit dem Christkind und den Weihnachtsgeschichten darüber groß geworden, jedoch hat sich das wohl durch mein letztes, leider nicht gerade schönes Weihnachten so derart verändert, das ich es einfach nicht mehr als das wahrnehme was mal für mich war (was sehr traurig ist, denn ich hatte Weihnachten schon immer geliebt und gehöre wohl zu diesen typischen Klischee-Leuten, die unbedingt einen Weihnachtsbaum, Geschenke, einen schönen Braten und eine große Familie um sich brauchen - leider nur noch in meiner Fantasie). Ich hör ja gerade Weihnachtsmusik im Hintergrund :music: Ich misse diese typische Familien-Weihnachtszeit und ich glaub das ist mit Ostern mitgezählt die einzige Zeit wo ich diese Art von Glauben zulasse.

    Zitat

    Es scheint ja eine allgemeine Entwicklung zu sein, das Jugendliche und junge Erwachsene mit Religion nichts anfangen können. Das hört sich jedenfalls in meiner Schule so an.

    Nicht unbedingt. Ich setz mich zwar nicht bedingt viel mit diesem Thema auseinander, doch arbeite ich zum Beispiel an meinen Roman größtenteils an die Glaubensrichtungen und auch an deren Hintergründen (hin und wieder muss ich mich dann wohl Übel auch mit dem menschlichen Glauben auseinandersetzen). Ich verachte die Religion an sich nicht, nur wie die Menschen sie ausnutzen oder sich da mit selbstbeweihräuchern. Diese verlogene Ader tragen auch Gläubige, aber genauso gut die mit sich, die sich gegen jegliche Art von Glauben stellen. Jugendliche haben meist zu viele Probleme mit sich selbst und können sich da noch gar nicht richtig mit dem Thema auseinandersetzen.

    Jein... ich habe meinen ganz eigenen Glauben. Ich hab ihn sogar schon mit einem Namen getauft, da er auch in meiner Geschichte auftaucht. Will ich hier jetzt nicht weiter ausweiten, aber ja, ich bin schon gläubig, aber nicht so stark wie die meisten Gläubigen und ich geh auch nicht in die Kirche oder so.

    Warum? Eigene Einstellung zum Leben. Ne Menge schlechter Erfahrungen mit gläubigen Leuten und die Realität, die mir das wohl ganz schön sauer gemacht hat, obwohl ich immer noch eine verträumte Person bin, hat diese kindliche (die meist sehr gläubig ist) Seite leider stark in mir nachgelassen. :nick:

    Zitat

    Ich denke, dass einem der Glaube schon in bestimmten Situationen helfen kann, deshalb bin ich gläubig (aber jetzt auch nicht so übertrieben). Weihnachten gehe ich grundsätzlich gerne in die Kirche, es gehört einfach dazu.

    Ja, es hat schon was. Ich werde zwar Weihnachten nicht in die Kirche gehen, aber auch in der Zeit bin ich oft philosphisch und verträumt. Ich mag die Weihnachtszeit, auch weil die Weihnachtslieder, die bunten Lichter, der Duft von frischen Tannen und der Geruch leckeren Weihnachtsgebäck das richtig untersützt. :uglylove:

    Zitat

    Auch noch interessant: Ich bin Evangele. Wie es scheint, sind evangelische Leute in der Tendenz gläubiger als Katholiken, weil die Katholiken offenbar mit dem Papst nicht so klarkommen (so zumindestens die Katholiken in meinem Umfeld).

    Mit dem Thema bin ich jetzt nicht so befasst, aber mir ist es egal welche Glaubensrichtung dieser mit sich trägt, so lange er nicht selbst oder jemand anderen aus seinem Umfeld damit schadet.

    Zitat

    Was sagt ihr zu dem Thema?

    Sehr viel... wie du siehst.

    *mal den Thread durchputz*

    Ich gebe zu, dass ich das auch höre, allerdings nur Schandmaul. Mit einer anderen Mittelalterrockband konnte ich mich noch nicht anfreunden. Seltsam ist, dass mich die harten Klänge von "In Extremo" eher aggressiv machen (auf so was kann ich gut verzichten), weswegen ich lieber Schandmaul höre, aber ich mag es wenn man einfach bloß die Klänge wahrnimmt und nicht die Stimmen. Mittelaltermusik ist schon was Tolles. Fühle mich da meist so verzaubert davon, dass bei mir sofort Kopfkino einschaltet und ich mich dann in einer wunderschönen Mittelalterwelt befinde. :pflück: Kann meinen Vorpostern nur zu stimmen, obwohl meine Richtung nach wie vor in Alternativ geht.

    Ironisch ist es doch irgendwie wenn nach einem Jahr einem fast dasselbe wieder passiert, aber jedoch nicht auf dieselbe Weise, sondern so, dass sie fast schon ironisch wirkt. Kennt ihr so etwas? Ich weiß auch nicht. Hab mich eigentlich (zumindest in verbitterten Nachdenkphasen) oft mit diesem Thema beschäftigt, aber da die SuFu mal wieder versagt hat versuch ichs mal zu erklären was ich damit meine.

    Du hast genau erreicht, was du eigentlich nicht erreichen wolltest, und zwar in dem du versucht hast, was du nicht erreichen wolltest zu verhindern.
    [SIZE=7]Ist aus einem, wie ich finde, sehr guten CosmiQ-Beitrag. Jaja... mir ist selbst keine gute Formulierung eingefallen.[/SIZE]

    Leider muss ich sagen, dass es mir genauso geht. Aber ist das jetzt nicht eher Pech oder doch schon ironisch, weil dir dasselbe bloß auf eine andere Weise passiert ist? Ich find das Leben schon manchmal sehr ironisch. Zum Beispiel hatte ich früher als Kind mit meinem Opa nur zu gern Mühle gespielt, doch wenn ich selber in einer Zwickmühle sitze find ich das schon irgendwie ironisch (ist schwer ein gutes Beispiel zu finden). Das soll hier nicht der Bitterkeits- und Jammerthread werden (so wars eigentlich nicht geplant). Ich möchte nur selbst gerne mal über dieses Thema mit euch philosophieren, denn ich finde es eigentlich ganz interessant, da nicht jeder Mensch gleich denkt. Was ich auch sehr ironisch finde ist, dass man in seiner Schulzeit für viele Dinge fertig gemacht wird, dafür Jahre später dafür gelobt und motiviert wird (jetzt nicht unbedingt auf mich bezogen, sollte eher allgemein sein). Kann das Leben echt so ironisch sein oder ist das auch einer dieser Dinge, die wir versuchen uns einzureden, gerade in den Momenten wo wir einfach nicht mehr das erreichen was wir eigentlich nie wollten? Oder ist das eher ein Zusammenspiel aus Pech und Schicksal zugleich? Ich weiß es nicht...

    ...doch vielleicht könnt ihr mir da ein wenig auf die Sprünge helfen. :)

    Ich weiß ich habs nie wirklich gespielt, aber ich glaub in Links Awakening kommt doch auch so ein Wal vor. Ich frag mich bloß ob da irgendwelche Zusammenhänge bestehen? Könnte ja sein (vor allem weil dieser Wal aus LA doch auch flog.... na ja, ich habs nur mal als LP gesehen und nie gezockt, deswegen kann ich das nicht so genau sagen).

    Also von der Anzahl her geht es sich nicht so hin, aber ich hatte mich schon immer gefragt was es mit diesen Lichtgeistern auf sich hat. Die sehen ja aus wie der Gegensatz zu den Twilis (was eigentlich logisch ist, da ja Schatten der Gegensatz zu Licht ist *selbst :grinning_face_with_sweat: *). Allerdings kommen ja sowohl in Skyward Sword, als auch in Twilight Princess die Namen Renelle, Eldin und Phirone vor. Mhm... wirklich interessant, aber für mich war das mit der Karte sowieso schon immer ein Rätsel, da sie doch nicht immer 1-zu-1 dieselbe war, wieso sollten also dann die Geister in Zusammenhang mit den drei Drachen kommen? War jedenfalls gut, dass du dazu mal einen Thread aufgemacht hast. =)

    Oh ja... ich will jetzt ungern Kaninchenreise wieder in den Mittelpunkt schieben, aber mit meinen jungen 10 Jahren war genau das der Angelpunkt zu dieser Geschichte. Zelda hat mich zu einer wundervollen Geschichte inspiriert, wofür ich diesem Spiel auf ewig dankbar bin. Also ja... man könnte es so sagen. Ich finde auch, dass Zelda eine tolle Fantasiewelt ist. Sie ist mystisch und geheimnisvoll und man kann nie genug darüber rätseln. Das hat mich als Hobbyautorin echt inspiriert und mich dazu angetrieben so etwas Ähnliches nur in anderer Gestalt umzusetzen. =)

    Zitat

    Die Gefahr besteht nur immer, auch etwas eigenes zu machen und nichts zu kopieren...

    Ich muss gestehen, dass ich die Tempel und die fünf Elemente aus OOT kopiert habe, aber alles andere ist Eigencreation und irgendwo muss man ja seine Ideen herholen, außerdem war in mir schon lange der Wunsch eine Zeldageschichte auf die Leinwand zu bringen (nur eben auf ihre ganz eigene Art).

    Schöne Idee mit dem Thread. :nick:

    Nicht zu fassen... ich hab hier echt noch nichts geschrieben? :baff: Dann wirds aber mal Zeit.

    Mein letzter Film. So weit ich ihn in Erinnerung habe war das... Titanic?! Ich weiß es nicht mehr genau, aber diesen Film schau ich mir momentan sehr häufig an. Und jetzt kommt nicht mit "Ah... ein Leonardo Di Caprio Fan" (obwohl er schhon schnuckelig ist :herz:). Nein, ich weiß auch nicht wieso. Auch der Film Der Teufel trägt Prada (obwohl ich ihn in und auswendig kenne) verführt mich jedes mal zum "Wiedergucken". Ich weiß auch nicht wieso, aber Titanic ist einfach ein Film den ich mir gefühlte 1000 Mal anschauen könnte, auch wenns mir oft passiert, dass ich den letzten Teil verschlafe (ich lull momentan sehr schnell bei Filmen und Serien für ein paar Stunden weg :rolleyes: [SIZE=7]Tsts... verpennte Alex)[/SIZE]. Mich lässt dieser Zauber zwischen Rose und Jack nicht los. Sie, die gefangen in dieser Gesellschaft von reichen Schnöseln ist und Jack, der total frei ist und voller Abenteuerlust. Diese zärtliche Romanze... der Untergang der Titanic, die bedauernswerten Menschen der unteren Klasse, die dann auch zu Hauf sterben und die Schlussszene wo Jack in die Tiefe des Meeres hinabgleitet und eine verstörte Rose zurücklässt. Und dann die Szene wo dieser Typ (Name vergessen) an ihr vorbei geht und sie sich hinter ihrem Tuch versteckt. Die letzte Szene war besonders ergreifend wo die alte Rose die Kette ins Meer wirft... fast so als ob sie sagen würde: "Ich lasse endlich von dir los." Ein für mich immer noch sehr bewegender Film. Kann mir selber nicht erklären wieso ich ihn so oft anschaue. :)