Beiträge von Adi

    Diese... Zombies... aus TWW... fucken mich heute noch ab. Nicht nur, dass die Aussehen wie irgendwelche gruseligen Voodoo-Puppen (Puppen, gnarf ><), dann haben die auch noch einen Schrei, der den Schrei der Zombies aus OoT in Sachen Creepyness bei weitem überbietet und dann kommt da auch noch das rote Glühen ihrer Augen und ihr langsames marionettenhaftes Bewegen dazu.

    Der Terra-Tempel ist zwar wirklich cool von der Aufmachung her und die Zombies tun ihm zwar trotzdem keinen Abbruch (im Gegenteil, sie haben sehr gut ins Setting gepasst), aber am liebsten mochte ich trotzdem den Turm der Götter. Nicht zuletzt, weil der Endboss einfach genial ist, die Dungeonmusik wunderbar zu diesem antiken, alt-ehrwürdigen Bauwerk passt und man hier den Bogen nach einem Kampf gegen einen wirklich geilen Zwischenboss bekommt. Außerdem mochte ich diese nette kleinen Statuen, die hinter einem hergehüpft sind. :3

    Yay, schon zwei Leute, die TF2 zocken. xD

    Ich hab das Spiel früher echt gesuchtet, mittlerweile spiele ich es zwar nur noch mehr so sporadisch, aber Spaß macht es trotzdem noch wirklich sehr.

    Meine Lieblingsklasse ist momentan Pyro und ich spiele ihn entweder mit der Herdflamme, der Signalpistole und dem Axtinator oder mit Phlogistinator, dem Schmorschuß und dem Wagenheber. Je nachdem, auf was ich grade Lust habe.

    Aber momentan spiele ich irgendwie auch gerne Medic (weil ihn ja sonst keiner spielt), meistens mit der Armbrust, der Übersäge und der normalen Medigun. Eigentlich bin auch ein Fan von der/dem Kritzkrieg, aber im Vergleich zur normalen Medigun stinkt der einfach ab (wobei Soldier mit Kritzkrieg-Überladung meistens doch recht effektiv ist).

    Meine Lieblingsmaps sind wohl Doublecross (Force-a-Nature-Scout OP) und Granary. MVM spiele ich ab und zu auch mal ganz gerne, aber richtig Spaß machts leider nur, wenn man Mann-up-Mode spielt und der kostet ja leider. :/

    Hab ich einen Lieblingshut? Glaube nicht. Aber wenn ich einen hätte, wäre es wohl die schnieke Pickelhaube für den Medic. "Ihr Feind wird sie spitze finde."

    Zitat

    Original von TheMadZocker
    Nein, der Adi da vorne isn Spy! D:


    I think no- *räusper* Nein! D:
    Und im Zweifelsfall... The Cake is a Spy!

    Zitat

    Original von Gyorg

    Oh man, der Beitrag ist echt trashig. So ein Quatsch.

    Hast du schonmal was von Sarkasmus gehört? Davon abgesehen war die Diskussion hier doch sowieso schon quasi beendet.

    Hmm, hab noch keinen passenden Thread gefunden, also...

    Team Fortress 2
    "Was ist "Team Fortress 2"?", werden manche jetzt fragen.

    Team Fortress 2 ist ein klassenbasierter, Online-Multiplayer-First-Person Shooter aus dem Hause Valve. Oder wie Gabe Newell mal so nett sagte: "After nine years in development, hopefully it'll be worth the wait."
    In dem Spiel stehen sich die Teams RED und BLU auf verschiedenen Maps gegenüber mit unterschiedlichen Spielmodi gegenüber. Allgemein gesagt geht es darum, das gegnerische Team zu besiegen. Und um dieses Ziel zu erreichen bekommt man Waffen in die Hand gedrückt. Klingt erstmal wie ein ganz gewöhnlicher Ego-Shooter? Naja... fast.
    In Team Fortress 2 gibt es 9 spielbare Klassen, jede mit unterschiedlichen Eigenschaften, Waffen und Aufgaben. So gilt es, im Team (wie der Titel ja auch schon sagt) zu arbeiten, um den Gegner zu besiegen.
    Davon abgesehen, dass das Spiel wohl vor allem durch seinen comichaften Grafikstil auffällt und einen... teilweise makabren Sinn für Humor hat. (fine by me :D)
    Um mal ein paar mehr Worte über die neun Klassen zu verlieren:
    - Der Scout ist die schnellste Klasse im Spiel, kann Doppelsprünge ausführen und zieht mit Scattergun, Pistole und Baseballschläger in die Schlacht. Er nimmt Kontrollpunkte zudem doppelt so schnell ein und ist durch seine Schnelligkeit sehr gut dafür geeignet, das gegnerische Geheimmaterial zu stehlen.
    (für alle die sich jetzt denken "Kontrollpunkte? Geheimmaterial? Wuuut?", auf die Spielmodi geh ich nachher noch mal ein :D)
    - Der Soldier ist ein... naja, Soldat eben. Seine Bewaffnung besteht aus Schrotflinte, Schaufel (ja, er verkloppt Gegner mit einem Klappspaten) und einem Raketenwerfer, mit dem er sich selbst in die Luft befördern kann, um Raketensprünge auszuführen. Er kann also massig Schaden austeilen, und auch ganz gut einstecken, ist dafür aber nicht der schnellste und läuft gerne mal in Gefahr, sich selbst in die Luft zu jagen.
    - Der Pyro sieht auf den ersten Blick mit seiner Gasmaske, dem Flammenwerfer und der Axt aus wie ein Psychopat, ist in Wahrheit aber... ein Psychopat, der alles in einer kunterbunten Regenbogenwelt sieht. Er ist auf Hinterhalte ausgelegt und ist am gefährlichsten, wenn man ihn nicht kommen sieht. Abgesehen davon, dass er hervorragend feindliche Spys ausfindig machen kann, indem er sie in Brand setzt.
    - Der Demoman liebt es Sachen in die Luft zu jagen. Und mit seinem Granatwerfer und seinen Haftbomben ist er auch gerne bereit das zu tun. Nicht nur, dass er so massig Flächenschaden austeilen und geschickt gegnerische Geschütztürme ausschalten kann, er kann auch sehr gut explosive Fallen aufstellen.
    - Der Heavy (oder auch genannt Heavy Weapons Guy) ist vor allem erstmal... fett. Er verfügt über einen Arsch voll Leben ist sowas wie der Tank im Spiel. Er ist wirklich sehr langsam, kann dafür aber mit seiner Minigun verheerend wirken, wenn er seine Feinde überrascht. Und für eine Prügelei ist der Gute auch immer zu haben.
    - Der Engineer zieht mit Schrotflinte, Pistole und Schraubenschlüssel in den Kampf, um vor allem eines zu tun: Bauen. Seine Aufgabe besteht darin, Punkte mithilfe von Geschütztürmen (oder Sentrys) zu verteidigen, sein Team mit Dispensern zu heilen und mit Munition zu versorgen und mit Teleportern schneller an die Front zu befördern. Jedoch sind keine seiner Gebäude unzerstörbar, deswegen muss der Engineer gut auf sie Acht geben, sie reparieren und natürlich auch aufwerten, um sie stärker zu machen. Und besonders vor Soldiers, Demomen und Spys sollte er sich in Acht nehmen.
    - Der MEDIIIC! ist ein verrückter Arzt und tut was Ärzte im Gefecht so tun: Heilen. Mit seiner Medigun füllt er die Lebensbalken seiner Verbündeten auf und setzt sich selbst mit einem Spritzen verschießenden MG und einer Knochensäge zur Wehr. Durch Heilen seiner Verbündeten baut er eine Überladung auf, deren Aktivierung ihm und seinem Heilziel für einige Sekunden Unverwundbarkeit verschafft. So ist er unverzichtbar bei Vorstößen aber spielen will ihn keiner.
    - Der Sniper ist... nunja, wer mit Shootern allgemein bewandert ist, der wird wissen, was ein Sniper tut. Die Aufgabe des Snipern besteht darin, Ziele aus großer Distanz mit einem Scharfschützengewehr zu erlegen und dabei zielt er vor allem auf Medics, Heavies, Soldier und Engineers.
    Das wäre so ziemlich alles.
    Achja, und er kann mit seinem Urin werfen!
    - Der SPY! ist eine Einheit, die vor allem auf Heimlichkeit und Täuschung setzt. Er schleicht sich unsichtbar in die gegnerischen Reihen und verkleidet sich als einer von ihnen. Per Rückenstich eleminiert er seine Gegner schnell und zuverlässig und sein Sapper zerstört die gegnerischen Gebäude des Engineer. Jedoch sollte er stets darauf achten, seine Verkleidung nicht zu verlieren, denn ein enttarnter Spy ist meist ein toter Spy.

    Das wären mal die Klassen im Überblick. Was die Spielmodi angeht, gibt es zum einen Kontrollpunktkarten, auf denen entweder ein Team seine Kontrollpunkte vor den Gegner, die diese einnehmen wollen, schützen muss oder aber zwei Teams versuchen müssen, sich alle fünf Kontrollpunkte unter den Nagel zu reißen. Alternativ dazu gibt es auch King of the Hill, bei dem es darum geht, einen einzelnen Kontrollpunkt insgesamt 3 Minuten lang besetzt zu halten (das ist meist schwerer als man denkt!).
    Frachtbeförderung ist der Spielmodi, in dem ein Team versuchen muss, eine Lore mit explosiven Sprengmaterialien zum letzten Punkt einer Karte zu schieben, während das andere Team sie davon abhalten soll. Die Alternative dazu ist Frachtrennen, bei der beide Teams Loren haben und gleichzeitig Angreifen und Verteidigen müssen.
    Bei Capture the Flag gilt es, dem Gegner seinen Koffer mit Geheimmaterial zu stehlen und zum eigenen zu transportieren. Stirbt der Träger jedoch, lässt er das Geheimmaterial fallen, dass nach kurzer Zeit zu seinem Ausgangspunkt zurückkehren wird. Wenn man Pech hat, entwickelt sich eine Runde so zu einem Stellungskrieg.
    Die Alternative dazu wäre "Special Delivery" (wörtl. übersetzt "Spezialzustellung") bei dem beide Teams sich um einen einzigen Koffer mit Treibstoff schlagen, der zu einer Rakete gebracht werden soll. Das Team, dass die Rakete startet, gewinnt und vernichtet mit dieser den nahegelegenen Bauernhof. Good job, team.
    Und zuguterletzt gibt es noch den Arena-Mode, der mit Deathmatch zu vergleichen ist und relativ einfach aufgebaut ist: Töte das gegnerische Team. Kein Spawnen, keine Gesundheitspakete.
    Zudem gibt es noch einige Gamemodes, die von der Community erstellt wurden und ebenso spaßig sind, aber das würde hier jetzt den Rahmen sprengen. ^^

    So... nachdem ich euch eine "kurze" Einführung zu dem Spiel gegeben habe, würde mich jetzt mal interessieren:
    - Spielt ihr selber Team Fortress 2? Wenn nein, habe ich euch neugierig gemacht? Das Spiel ist übrigens Free-to-Play und lässt sich kostenlos bei Steam downloaden.
    - Wenn ihr spielt, was sind so eure Lieblingsklassen/maps/waffen/hüte?
    - Wie findet ihr das Spiel? Voll eurer Ding oder gar nicht so euer Geschmack?
    - Tragt ihr gern Hüte?
    - Ist dieser Pyro dort ein Spy?

    Und jetzt seid ihr dran. :D

    Zitat

    Original von Nusma
    [mark]EDIT:[/mark] Kurze Frage: Kann es sein, dass die Schriftart des Forums von Calibri zu Tahoma geändert wurde?
    Ich wundere mich nur gerade, weil sie bei mir anders angezeigt wird, obwohl ich nichts an den Einstellungen meines Browsers geändert habe...

    Dass euch sowas auffällt... *grübelnd auf die Schriftzeichen guck* Kann man mal sehen, was für ein schlechter Beobachter ich bin. Ich hätte das gar nicht bemerkt. xD

    Zitat

    Original von Askel

    ?

    Gibts dazu auch ne Erklärung odeeeeeeeeer...? :D

    Ich glaube, er will uns darauf hinweisen, dass er mit der grünen Farbe rumgespielt hat und auf die RPG-Karte gekleckert hat. :D

    Mirai Nikki finde ich definitiv nicht schlecht (schon allein die Openings sind episch wie sonst was), allerdings stehe ich dem Anime mit gemischten Gefühlen gegenüber. Zunächst mal, was Noa angesprochen hat, dem kann ich im Hinblick auf einige der Charaktere zustimmen. Sie werden zum Teil wirklich nicht sehr gründlich durchleuchtet und ihnen fehlt deshalb meistens die Tiefe.

    Spoiler anzeigen

    Vor allem bei Nr. 12 hat es mich irgendwie gewurmt, dass er so früh abgekratzt ist, obgleich man so gut wie gar nichts über ihn gewusst hat. Aber ich finde, an dem Charakter hat man eine Menge Potential verschwendet dadurch, dass er schon so früh abgekratzt ist (und sein Auftritt sowieso unnötig as fuck war...)


    Dennoch fand ich den Anime wirklich sehr spannend und fesselnd - bis kurz vor Ende, wo die Story dann so eine abgedrehte Wendung genommen hat, dass ich dann für einen Moment nur gedacht habe: :baff:

    Spoiler anzeigen

    Bin ich der einzige, der diese Story mit der 2. und 3. Welt für so Fehl am Platz und reingedrückt findet? Wirklich, als das rauskam, dass der ganze Anime bisher in einer 2. Welt spielt, hat die Story für mich irgendwie einen Abbruch erlitten. Es hat für mich nicht ins Setting gepasst. Abgesehen davon, dass ich mir da dann wieder die Frage stellen musste, ob die Story-Writer der Serie das von Anfang an so geplant hatten, oder sich das einfach so ergeben hatte...


    Yukis Weichei-Gehabe ging mir auch relativ schnell auf den Senkel, dafür mochte ich den Charakter Yuno irgendwie so viel mehr. Ich könnte nicht sagen, wieso. Auch wenn sie eigentlich 'ne Psychopathin ist, ist sie einfach nur süß. xD
    Aber ich mochte auch Akise sehr gern. Er war einfach ein echt cooler Charakter, um den es mir irgendwie Leid tut, dass er sterben musste.

    Also, ich finde definitiv nicht, dass ich an dem Anime meine Zeit verschwendet habe, im Gegenteil, ich fand ihn sogar recht gut, nur lief er auf eine Zwickmühle raus, die irgendwie... komisch gelöst wurde. Ich fand das Ende des Animes vollkommen okay und auch logisch (wenn gleich es etwas traurig ist). Als ich dann aber das alternative Ende gesehen hab, hätte ich aber kotzen können...

    Wer will, sollte sich den Anime aber definitiv anschauen, schaden kann es nicht und spannend ist er auf jeden Fall. ;)

    *Staub vom Thread wegpust*

    So, ich habe mir heute auch die letzte Folge der ersten Season angeschaut und bin soweit eher positiv von dem Anime beeindruckt. Mir gefällt das Mittelalter-Setting sehr, aber vor allem auch (und das unterscheidet den Anime von anderen, die ich bisher gesehen habe) die Atmosphäre. Die Menschen leben, nachdem die Mauer durchbrochen wurde, in Angst. Ständiger Angst. Sie schwanken zwischen dem Willen zu kämpfen und die Flucht zu ergreifen im Angesicht des Todes und das zeigt der Anime wirklich gut. Jeder Charakter verspürt Angst an irgendeinem Punkt (Levi jetzt mal ausgenommen) und die Protagonisten sind in dem Sinne keine Superhelden und das gefällt mir auch sehr. Es entfernt sich von diesem typischen Anime-Klischee, dass der Protagonist ein unbesiegbarer Super-Sajayin ist.

    Und wegen Eren...

    Jaaa, Eren kann sich in einen Riesen verwandeln, aber das allein macht ihn in meinen Augen nicht zu einem Superhelden. Er ist nicht unbesiegbar oder dergleichen. Man sieht ihn häufig genug scheitern, selbst als Riese.


    Zudem stellt der Anime immer wieder Thesen in den Raum, die er ein paar Folgen später über den Haufen wirft und auch den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Ich persönlich musste mich beim Anschauen immer wieder fragen: Was hätte ich getan? Wie hätte ich gehandelt? Und obwohl ich glaube, dass ich in dem Anime eher einen Armin-Verschnitt abgeben würde, könnte ich doch niemals eindeutig sagen, ob ich fortgelaufen wäre, obwohl das sinnlos gewesen wäre, oder ob ich gekämpft hätte.

    Jedenfalls, hätte man mir nicht gesagt, dass es von dem Anime 'ne zweite Staffel geben sollte, wäre ich glaube ich durch den Bildschirm gesprungen nach der letzten Folge. Ich bin schon gespannt, wie's weitergeht, oh ja... :D

    Das ist doof. Du musst den Teleporter freischalten, bevor du in der Story zum Windtempel über die Wolken musst. Sonst bekommst du den Lichtbogen nicht und kannst den Opa nicht retten.

    Tja, sieht leider wirklich so aus, als ob du die 100% nicht mehr bekommen könntest. ^^" Ich wüsste nicht, wie man den Lichtbogen sonst noch bekommt.

    Also... ich feiere den Trailer ab. :xugly: Zantos Verrücktheit wird zwar etwas stark überspitzt dargestellt, finde ich, aber dennoch macht der Trailer bei mir jedenfalls Lust darauf, diesen Charakter zu spielen. Er sieht einfach sehr spaßig aus, auch wenn seine Bewegungen und sein Moveset strange und etwas abgefuckt wirken. xD

    Und ich habe Zanto vor allem am Ende von TP mehr als eine Parodie auf einen ernstzunehmenden Bösewicht aufgefasst, als alles andere. Der Charakter hat mich deshalb zwar etwas enttäuscht, nichts desto trotz finde ich es klasse, dass er spielbar sein wird.

    ZANTO
    WIRD
    SPIELBAR.
    *__*

    Ich freue mich langsam wirklich auf das Spiel, zumal es sich echt spaßig anhört. Hab zwar noch keine WiiU, ggf. lässt sich das aber vielleicht ändern... oder auch nicht. :D
    Dadurch das Midna und Zanto spielbar sind, ist mein Gamer-Herz schon fast glücklich. Obwohl ich einen Schatten-Link Skin für Link klasse finden würde oder gar einen Auftritt von einem Schatten-Link innerhalb der Story oder so. Dann wäre ich vollauf zufrieden. :3

    Interessanter Weise fand ich Bongo Bongo und Volvagia verhältnismäßig einfach. Bei Volvagia hab ich mich beim ersten Mal nur ziemlich dämlich angestellt (hab die ganze Zeit mit dem Hammer daneben gehauen), aber ab dem zweiten und dritten Mal gings dann schon besser. Mit Bongo Bongo hatte ich dagegen nie Probleme, tatsächlich gehört er für mich sogar zu meinen Lieblingsendgegnern. Er ist so herrlich skuril, unheimlich und dunkel, abgesehen davon, dass ich den Schattentempel an sich einfach mag, wegen seiner düsteren Atmosphäre. Aber das ist ja hier nicht das Thema.

    Der schwerste Endgegner ist in meinen Augen Morpha. Und das liegt wohl meiner eigenen Inkompetenz zu Grunde. >_>
    Entweder bin ich nicht in der Lage, diesen wabbeligen Ball aus der Brühe zu ziehen, oder treffe ihn nicht mit meinem Schwert oder falle bei dem Versuch ihn herauszuziehen ins Wasser, oder laufe in Stacheln oder werde von seinen Tentakeln ins Nirwana geschleudert...
    Nebenbei bemerkt auch noch der Endgegner, der in meinen Augen den meisten Schaden aufeinmal an mir verursacht hat. Hier bin ich beim ersten Mal ebenso drauf gegangen und auch heute passiert mir das noch. Vor allem im 3D-Remake von OoT beim Bosskampfmodus: Wenn ich im Kampf gegen alle Bosse hintereinander sterbe, sterbe ich bei Morpha. Oder bei Bongo Bongo, weil ich nur 1 Herz übrig habe und er mir die Faust ins Gesicht schmettert...

    Auch bei Phantom Ganon bin ich zu Beginn oft gestorben, aber wie bei Volvagia hat man da nach einer Weile einfach den Dreh raus und kann Taktiken entwickeln. Bis heute ist mir das bei Morpha nicht gelungen und ich faile heute noch gerne an diesem Endboss, obwohl ich ihn auch schon sehr oft bekämpft und bezwungen habe.

    Edit: Warum werden die Killa Omaz und Sexy Thermo Hexy getrennt als Wahlmöglichkeit angeben? Letzteres ist doch nur die zweite Stufe des Endgegners. Meiner Meinung nach gehören die doch zusammen in einen Punkt.

    Zitat

    Original von Ilithyia
    Allen voran möchte ich meinen auch einfach mal ändern:

    I dont think so...

    Passend zu meinem badass Avatar. Und so.

    Wenn das so ist...

    Für mich bitte den Rang "Do ducks even have asses...?"

    Yay, Deutschland ist Weltmeister und so. Applaus, Applaus!

    Now we can go on with our lifes. ~

    Im übrigens wird hier grade Neujahr gefeiert, wir haben Feuerwerk und Lärm und alles drum und dran (und das 7 Minuten zu früh).
    Irgendwelche Vorsätze für's neue Jahr? Meine wird sein, weiterhin kein Fußball zu gucken. ^^