Beiträge von Adi

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Den 3DS XL und die zweite Kopie des Spiels werd ich einfach mal dreist nutzen, um bei den StreetPass-Sachen zu schummeln.... ähh, diese zu testen. :D

    Höhö, TT hat keine Freunde. xD

    Spaß bei Seite, ich hab ja selber schon einen 3DS (ganz stink normal, schwarz, müsste mal den Bildschirm putzen *Kopf kratz*), und auch wenn das Ding echt super toll aussieht, werde ich wohl oder übel "Nein" sagen müssen. Wäre für mich rausgeschmissenes Geld (voll der Anti-Sammler hier xD), mal ganz davon abgesehen, dass ich's mir ohnehin nicht leisten kann.
    Aaaber, morgen ist es ja schon so weit. Und dreimal dürft ihr raten, wer Auf-je-den-Fall am Release Day ganz Oldschool im Laden stehen wird um dat Game zu kaufen. :xugly:

    Kommt zwar drauf an, wann, aber eigentlich hört sich das dann doch recht interessant an... wenn's keinen stört würde ich dann vielleicht auch joinen, allerdings hab ich davon sowas von keinen Plan, aber ich scheine da ja nicht der einzige zu sein. ^^'

    So, geb ich auch mal meine Top-Ten hier ab. ^^
    Vermutlich dürfte sie bei dem ein oder anderen Entrüstung hevorrufen, so wie ich das einschätze.

    Platz Nummer 10: Pokémon Rubin/Saphir
    Ich musste wirklich lange darüber nachdenken, was ich jetzt eigentlich lieber mag: Dritte oder vierte Generation? (Alles andere danach hab ich nicht mehr mitgemacht ._.) Und letztendlich hab ich mich dann für die dritte Generation und die beiden Teile Rubin und Saphir entschieden. Was für mich am Ende entscheidender war, war die Tatsache, dass es mich mehr gefordert hat als Perl, der Grafikstil, der mir sehr viel flüssiger und weniger träge vorkam. Davon abgesehen mochte ich die Pokémon aus dieser Generation sehr viel mehr, weil ich sie viel kreativer und vielfältiger fand.
    Für mich die besten Teile der Reihe. Wie gesagt, Schwarz und Weiß und alles was danach kam hab ich nicht mehr gespielt.

    Platz Nummer 9: Portal 2
    Zuerst mal muss ich einräumen: Ja, ich hab Portal nie gespielt, sondern nur das Sequel, Portal 2. Sorry. Könnt mich dafür jetzt kreuzigen und so weiter.
    Jedenfalls war Portal 2 für mich ein sehr ausgefallenes Spiel, mit einer packenden Story, dass sich in dieser Hinsicht von anderen Shootern abhebt, dass es in erster Linie nicht ums Töten geht, sondern ums Lösen von Rätseln und dem "Denken mit Portalen". Auch wenn die Rätsel hin und wieder ziemlich knifflig sein konnten, war's nie unfair oder frustrierend, weil sich manche Lösungen dann durch rumprobieren wenigstens teilweise lösen lassen konnten. Davon abgesehen mochte ich Weadley. Der Kern war mir irgendwo sympathisch, sogar als er zum Diktator mutiert ist. :3

    Platz Nummer 8: The Elder Scrolls V: Skyrim
    Ja, Skyrim. Jeder, der es bereits gespielt hat, wird wissen, warum ich es mag. Weil es einfach verdammt episch ist. Ich bin jetzt zwar wirklich kein Grafik-Nazi, aber in dem Spiel hat sie mir wirklich den Atem geraubt, die Drachenkämpfe sind wunderbar inszeniert und Skyrim ist einfach eine wunderbare große und detaillierte Welt für sich. Warum es dann nicht Platz eins ist? Weil es mir mit der Zeit dann doch zu einfach wurde, sobald man Level 30 ist und nur noch mit verzauberten Killer-Waffen durch die Gegend rennt...

    Platz Nummer 7: Super Smash Bros. Brawl
    Nintendos Funprügler findet sich auch auf meiner Liste. Nicht nur, dass ich schon immer mal als Toon-Link Sonic, Mario und Pikachu zu Kleinholz verarbeiten wollte, (wer nicht? xD), sondern auch weil es wirklich nie langweilig wird und fast endloses Spaß-Potential bietet, vorallem, wenn man das im besten Freundeskreis spielt und sich gegenseitig die Rübe einzimmert. Ja, so Regeln Männer heutzutage ihre Kontroversen: Indem Bowser und Snake aufeinander losgelassen werden. ^^

    Platz Nummer 6: Assasins' Creed 2/ Assassins' Creed: Brotherhood
    Teil 3 der Serie fand ich dann doch eher... mau. War nicht schlecht, ganz nett, Kampfsystem war was neues, Luftattentat mit so ziemlich allem ist echt witzig, aber mitgerissen hat es mich trotzdem nicht.
    Sehr viel besser fand ich da Ezio und die Teile in der Renaissance und das nicht nur, weil wie ich finde dieses Setting am Besten zu AC passt. Aber wie man sieht, sind sowohl Teil 2, als auch die Fortsetzung Brotherhood bei mir aus Platz 6. Warum? Ich konnte mich nicht entscheiden. xD Ich muss wirklich sagen, dass hinsichtlich der Story und der sehr schönen doch noch sehr offenen Welt, die man wirklich erkunden will, weil es mehr zu entdecken gibt, als bloß Fahnenmaste. Aber bei Brotherhood wiederum war der Spielspaß sehr viel größer, auch weil die Bruderschaft sehr schön eingebunden wurde. Das machen die anderen Teile dann doch falsch: Diese Assassinengilde wird einem seitdem im jedem Nachfolger wieder präsentiert, aber viel mehr so halblebig. Ich finde ja, man hätte sie auf Brotherhood beschränken sollen. Gut, in Revalations war sie auch noch ganz nett umgesetzt, aber in Teil 3 wiederum völlig überflüssig.
    Und ein weiterer Grund: Ich mag Ezio von allen Assassinen einfach am liebsten. :D

    Platz Nummer 5: Metal Gear Solid: Snake Eater
    Boah, was hat mich das Spiel mitgerissen. Das Schleichen, das Überleben, die Bosskämpfe erst, die Story, der gottverdammte Dschungel! Schon lange nicht mehr habe ich einen stundenlangen Kampf gegen einen uralten Scharfschützen so abgefeiert wie in diesem Spiel. Dieses "One-Man-Army"-Setting mochte ich wirklich sehr. Und außerdem fand ich die zwischenmenschliche Beziehung in dem Spiel doch wirklich gut rübergebracht. Und Gott, was war ich froh, als Volgin den Blitz abbekommt. xD
    Nein, also so packend und spannend war davor wirklich noch kein Spiel, was ich in die Finger bekommen hab.
    Und vielleicht fällts dem ein oder anderen auf, aber es ist bisher mein erstes und einziges Metal Gear, das ich gespielt habe. Will ich aber noch ändern. ^^

    Platz Nummer 4: Rayman 3
    Bei diesem Spiel spielt der Nostalgie-Faktor eine wichtige Rolle: Zum ersten Mal in die Hand bekommen hab ich das Spiel für die PS2 vor... zehn Jahren oder so. War jedenfalls wirklich lange her. Als dann irgendwann ein HD-Remake für die XBOX 360 rauskam, musste ich es einfach haben. Ob sich da wirklich was an der Grafik geändert hat, bin mir gar nicht so sicher, aber darum geht's auch nicht.
    Rayman 3 ist an sich ein super witziges buntes Jump'n Run + Schlag-Gegner-zu-Brei... Game (dieses Genre hat sicher einen Oberbegriff...). Die Hoodlums als Gegner waren echt ziemlich Bad-Ass, die Kämpfe haben immer wieder Spaß gemacht und jedes Level für sich war wirklich klasse. Außerdem waren die Bosskämpfe wirklich ein Highlight. Und von den Knarren und ihren endsgeilen Schwanzvergleichen will ich gar nicht erst anfangen. xD
    Gott, was hab ich mich weggeschmissen bei dem Spiel.

    Platz Nummer 3: Kid Icarus: Uprising
    Und wo wir grade bei witzigen Spielen sind: Das hier ist auch eins. Wobei hier der Fokus viel mehr auf dem Kämpfen und Ausweichen liegt. Actiongeladen bis oben hin. Ich hab mir zum Teil da wirklich die Finger nass gespielt. xD Die Waffenvielfalt fand ich wirklich auch genial, obwohl es eine Weile gedauert hat, bis ich da durchgeblickt habe. Die Charaktere, die ja größtenteils Götter sind, interagieren miteinander auf eine sehr ungewöhnliche Art und Weise und verhalten sich sehr menschlich. Das baut Nähe auf. Nicht umsonst gehört für mich Hades zu den bößesten und doch sympathischsten Antagonisten, die ich in Spielen kenne (gleich nach Weadley ^^). Außerdem fand ich die unterschwellige Gewissheit der Charaktere, dass sie sich in einem Spiel befinden, teilweise echt zum Schießen. xD (im wahrsten Sinne des Wortes, lololol)

    Platz Nummer 2: The Legend of Zelda: Twilight Princess
    Was wäre das für eine Top-Ten-Liste ohne Zelda? Und von allen Zeldas ist Twilight Princess mein favorisierter Teil. Zunächst: Es gibt keinen "besten" Zelda-Teil, nur den, den man am liebsten spielt, und das ist in dem Fall für mich TP. Was für mich an Spielen immer sehr wichtig ist, ist der Wiederspielwert und den hat TP wirklich zur genüge. Ich könnte das Spiel soviele Male durchspielen, es würde für mich einfach nicht langweilig werden. Die Grafik ist die schönste, die Zelda je hatte, die Dungeons gefallen mir auch sehr und die Bosskämpfe... ein Traum. Keinen dieser Bosse bekämpfe ich ungern, jeder ist so ungemein episch... sry, auch wen sie zum Teil wirklich einfach sind, aber kein Zelda kann an diese Bosse je wieder rankommen. SS hat das bereits in meinen Augen bestätigt.
    Aber was ich an TP auch mag, ist die Story und die Charaktere. Zanto mochte ich schon immer, Midna sowieso, Zelda als Herscherin, die für ihr Volk steht... gut, Ganondorf war überflüssig, aber sonst: Es gibt wirklich keinen Charakter, den ich aus dem Spiel entfernen würde. Weil sie alle auf ihre Art und Weise toll sind.
    Tja, in dem Sinne bin ich wohl wirklich ein TP-Fanboy 4 life. ^^

    Und jetzt kommt meine persönliche Nummer 1 der Top-Ten meiner liebsten Videospiel!
    *Trommel wirbel...

    Final Fantasy Tactics Advance 2 *trööt*
    So, kennt vermutlich keiner oder? :D Und ich höre schon die eingefleischten FF-Fans, die diesen Spin-off kennen mit Kettensägen und Katanas hinter mir herrennen und mich verwünschen.
    Aber warum feiere ich diesen Spin-off so ab?
    Zunächst einmal: Nein, ich habe bisher noch kein "richtiges" FF gespielt. Will ich aber noch nachholen. Irgendwann...
    Ich zeige mal eben kurz meine Statistik von dem Spiel aus meinem 3DS...
    Mit einer Spielhäufigkeit von 194-mal mit einer Gesamtspielzeit von 162 Stunden und 8 Minuten übrigens mein am häufigsten gezocktes Spiel. Und das liegt sicher vorallem daran, dass mir das Spielsystem so verdammt gut gefällt und es mich wirklich bis zum Geht-nicht-mehr an den Bildschirm gefesselt hat. Man kann die einzelnen Charaktere mit einer fick-zillionen von Waffen und Berufen so formen und ausstatten, wie man will und die Möglichkeiten an Kombinationen sind wirklich endlos. Das rundenbasierte Kampfsystem mit dem Schachfiguren-übers-Spielfeld-schieben ist nicht sehr kompliziert, schnell zu erlernen und wird einfach nicht langweilig. Die einen Missionen sind schwerer, die anderen leichter, aber umso mehr freut man sich, wenn man die verhasste Mördermission dann mal geschafft hat. Die Story ist unerheblich, nichts wirklich ausgefallenes, aber ganz nett beschrieben und erzählt. Wie gesagt, ich hab wirklich Ewigkeiten damit verbracht dieses Spiel zu suchten und mir fällt kein Spiel ein, was mich jemals so derartig gefesselt hat.
    Mein absolutes Lieblingsspiel.

    So, ich denke mal, dass ist ein würdevoller 700. Beitrag. :ugly:
    Ich danke erstmal dem treuen Leser sich das bis hier durchgelesen zu haben. Er bekomme von mir einen Keks. ^^

    Jup, das ist Tingle. Der hat einige andere Auftritte auch in anderen Spielen und sogar schon einen eigenen Spin-off bekommen.

    Aber dafür gleich einen eigenen Thread aufmachen? Ich weiß ja nicht...

    Entweder ich hab sie überlesen, oder hier fehlen ein paar Zitate von Monty Python :xugly:

    Zitat

    Zuerst ziehe die heilige Zündnadel aus dem Gehäuse. So dann sollst du zählen bis drei, nicht mehr und nicht weniger. Drei allein soll die Nummer sein, die du zählest und die Numer die du zählest soll drei und nur drei sein. Weder sollst du zur vier zählen, noch sollst nur bis zur zwei zählen, es sei denn, dass du fortfährst zu zählen bis zur drei. Die Fünf scheidet völlig aus. Wenn dann die Nummer drei, welches die dritte Nummer von vorn, erreicht ist, so schleudere mit Kraft deine heilige Handgranate von Antiochia gegen deinen Feind. Wer sich schuldigt macht in meinen Augen, soll sehen was er davon hat. - Bedienungsanleitung der heiligen Handgranate

    Dieses hier ist aus dem Film "Die Ritter der Kokosnuss".

    Zitat

    König Artus: Nun dann. *zündet die Granate* Eins, zwei, fünf!
    Bedivere: Drei, Herr!
    König Artus: Drei! *schmeißt die Granate*

    Hach ja, die Szene ist genial. ^^

    Zitat

    Original von Ahri


    Entführt? Wie wäre es mit tot? Und der Tod hat dann Ganondorfs Rückkehr entfesselt und Zelda muss nun mit eigenen Händen versuchen ihr Land zu retten? Eventuell mit den Items, die Link bei sich hatte bevor er verstarb/getötet wurde?

    Das wäre doch mal was. Das sollte ich mir mal aufschreiben das ist eine super Story-Idee :ugly:

    Womit wir bei AoL wieder eine alternative Timeline einfügen könnten, in der Link tatsächlich getötet wurde und Ganon durch sein Blut wiederbelebt wurde. Jo, aber mir gefällt die Idee auch. Aber dann bitte Links Seele versklaven und als Schatten-Link auf Zelda hetzen!

    Zitat

    Das würde ja einen aus ihrer Mitte, bez. ein Mitglied der königlichen Familie meinen. Könnte es also sein, dass Zanto zur königlichen Familie gehört?

    Nein, das denke ich nicht. Das deutet ja auch sein Titel an: Usurpator Zanto, was soviel heißt wie "Thronräuber", wenn mich nicht alles täuscht. Eigentlich hat er ja Midna entmachtet, nachdem er durch Ganondorf an einen Teil dessen Kräfte gekommen ist. Also müsste wenn schon Midna eine Verbindung zur Familie haben, immerhin ist sie ja eigentlich die Königin des Schattenreichs ("Twilight Princess").

    Back to topic: Wer ist Zanto?
    Auf den ersten Blick ist er, naja, ein Alien. :ugly: Ich meine diese Augen, dieser blasse Teint und SEIN GOTTVERDAMMTES RÜCKGRAT, HEILIGE SCHEISSE, WIE MACHT ER DIESE DREHUNGEN! seine scheinbar nicht vorhandene Wirbelsäule. Mich würde mal interessieren, inwiefern die übrigen Twili an solche anatomischen Gegebenheiten gebunden sind. Können die auch solche Verdrehungen vollführen, oder macht das Zanto einzigartig? (Aber sich dann am Ende das Genick brechen... naja, macht Sinn)

    Jedenfalls, einen Kontakt zur Königsfamilie gibt es glaube ich. In TP war er jedenfalls (glaube ich, ich gebe auf nichts mehr, was ab hier kommt, Garantie) so, dass er sehr enttäuscht darüber gewesen zu sein scheint, dass Midna an seiner Stelle Herscherin über das Volk wurde. So fand ihn dann Ganondorf vor und machte ihn zu seinem Vasallen. Auf Befehl seines Herrn sollte er dann Hyrule in den Schatten stürzen, was ihm ja auch fast gelungen wäre. Jedenfalls glaube ich ist Zanto eine... Gestalt, die sehr sehr unter Selbstzweifeln zu leiden scheint, sehr impulsiv handelt, aber durchaus auch seine Emotionen unter Kontrolle halten kann. Man denke nur an die Szene nach dem Seeschrein oder in der Bosskammer der Wüstenburg, wo er noch sehr selbstsicher und fast höhnisch gegenüber Link auftritt.
    Außerdem scheint er immer eine Person zu brauchen, zu der er aufschauen, die er bewundern kann und in diese setzt er vollstes Vertrauen (hier: Ganondorf). Interessanter Weise scheint er dadurch, dass er sein Vertrauen ihn Ganondorf verliert, nachdem Link ihn besiegt, auch das Vertrauen in sich selbst zu verlieren, woraus dann sein Suizid resultiert, mit dem er auch Ganondorf in den Tod reißt.

    Das sind so meine Gedanken dazu.

    Kharaz

    Hätte ich davon gewusst, hätte ich den Blog garantiert verlinkt. ^^ Mir gefällt, wie Zelda da umgesetzt wird, aber es scheint mir auf den ersten Blick etwas... zu modern, wobei ich glaube, dass es da auch wieder darauf ankommt, wie das alles umgesetzt wird. Wobei ich ehrlich gesagt zugeben muss, dass ein Zelda in so einem Zeichen-Stil... das hätte irgendwas, für mich jedenfalls.

    Zitat

    Original von Damni
    Was viel wichtiger ist: Wann sollte so ein Spiel spielen? Also zeittechnisch?

    Wenn man nach HH geht, wäre z.B. eine Möglichkeit es hinter Alltp, aber zwischen den Oracle-Teilen und LA zu stecken, wo Link ja unterwegs ist, also nicht in Hyrule. Und gerade da entschließt sich ein bösartiger Gnom mit Maske die Sonne auf Hyrule hinabzuwerfen! (überhaupt nicht die Idee von MM geklaut xD)

    Aber darin seh' ich jetzt eigentlich das kleinste Problem. Man könnte es auch noch vor SS stellen und in dem Spiel dann aufklären, wie das genau jetzt mit Hylia und dem Totbringer war. Oder aber zwischen OoT und TWW, sprich am Ende ist Zelda Schuld, dass das Hyrule überflutet wurde :ugly:

    Und sollten alle Stricke reißen, kann man ja sicher irgendwo noch eine Timeline dazuhauen.

    Gibt's sowas schon? *Suchfunktion nutz* Sieht nicht danach aus, nope.

    Beginnen wir mit einer kleinen Vorgeschichte. :D Oder... nein, lassen wir das, Scheiß auf Vorgeschichten.
    Ich bin bei meinen üblichen Internet Surfereien jedenfalls über folgendes hier gestolpert. Es geht mir hierbei gar nicht so sehr um die aufgelisteten Gründe (na gut, ein paar machen wirklich Sinn...), sondern um eure Meinung zu der Frage:

    [mark]Sollte Zelda mal die neue Protagonistin spielen?[/mark]

    In meinen Augen ist das ein Experiment, dass sich Nintendo ruhig mal trauen könnte. Ich hätte nichts dagegen Zelda mal in der Hauptrolle zu sehen und mit ihr durch die Dungeons zu kraxeln (natürlich nur in entsprechender Montur, weil mal ehrlich: Im Kleid?). Außerdem würde das Spiel dann mal seinem Namen gerecht werden. Heißt ja auch "The Legend of Zelda" und nicht "The Legend of the Princess sitting in the background, while a green boy kills a monster pig". Man könnte sich hier natürlich wieder um den Titel schlagen, aber ich schweife ab...

    Wie sieht's bei euch aus? :D

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Allerdings weißt du damit ja selber, dass du eigentlich gar nicht beurteilen kannst, was nun neu bestätigt wurde und was nicht. Wenn Moldorm hier zum ersten Mal zu sehen wäre, hätte ich das schon explizit erwähnt, keine Sorge. ^^

    Davon gehe ich jetzt mal aus. Mir kams eben nur so vor, als ob ich den das erste Mal sehe. Aber wenn das schon länger bestätigt ist, auch gut. Ich freu' mich jedenfalls drauf. ^^

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Ähm... scheinbar sind das die ersten Screenshots, die du vom Spiel siehst. xD Denn Moldorm wurde uns schon im April gezeigt als eines der ersten Bilder zum Spiel (siehe News). Auch war er der Boss in beiden Demos, wodurch es schon seit Juni dutzende Videos von dem Kampf gibt... Ich hab den Kampf sogar selber letzte Woche gespielt. ^^

    Du kannst mir schon vertrauen, dass ich es explizit anmerke, wenn wir neue Dinge erfahren.

    Dann hab ich das wohl schon wieder vergessen (April ist für meinen überfüllten Dickschädel schon viel zu lange her) oder verdrängt, aber, nein, das sind nicht die ersten Screenshots, die ich sehe. Ich finds trotzdem gut. ^^

    Und außerdem lese ich, um ehrlich zuzugeben, nicht alles, was die News zu ALBW angeht, weil ich mich eigentlich so gut es geht, ungespoilert lassen will... musst du nicht verstehen, ist halt so meine Art.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Beim "Ausdauerkamf" (im Englischen "Treacherous Tower") handelt es sich um ein Minispiel ähnlich zu "Einer gegen alle" aus Spirit Tracks. In insgesamt drei Schwierigkeitsgraden kämpft ihr euch hier durch Räume voller Monster und sogar alte Bossgegner.

    Uuund der Screenshot bestätigt in gewisser Weise sogar, dass Moldorm wieder als Endgegner auftaucht. :D Auch wenn das Würmchen in AlttP echt ziemlich nervig sein konnte, freu' ich mich irgendwie drauf ihm wieder auf's Maul (oder den Schwanz) zu geben. ^^

    Andererseits... - wenn sie jetzt alle alten Endgegner aus Alltp recyclen, dann würde ich das irgendwie... naja, blöd finden.

    Videos? War grade ein bisschen verwirrt, aber was du meinst sind warscheinlich Cutszenes. ^^

    Und die Cutszene mit den Schatten-Links und den Schattenkristallen gehört für mich sogar mit zu meinen Lieblingscutszenes. Herrlich, so schön creepy, da läuft mir jedesmal ein Schauer über den Rücken. :3

    Nein, schlimmer finde ich da die Cutszene mit der Verwandlung der Yeti-Dame (Name vergessen). Mir ist fast der Controller aus der Hand gefallen, als auf einmal ihre Fratze auftauchte und mir ein "NOT TAKE MIRROR!!!" entgegen geschleudert hat. Dat ist nicht mehr Creepy, das ist... unerwartet xD

    Der beste Charakter aus TP ist und bleibt einfach der Verkäufer aus dem Maro-Markt in Hyrule-Stadt. Ich will auch einen drehenden Lautsprecher auf meinem Kopf haben! D: Und seine Dance-Moves erst... der Hammer. :xugly:<

    "Kauf es, kauf es! Wenn du's willst, dann kauf's bei Maro-Markt!" :yippie:

    Ich habe vor kurzem Rayman Origins beendet und ich muss sagen, dass ich von dem Spiel sehr positiv überrascht bin. Es legt dann doch einen gesunden Anspruch an den Tag (entweder das, oder ich bin, was Jump'n'Runs angeht einfach total unbegabt :xugly: ). Während die ersten Level aber noch relativ einfach sind, steigert sich das aber immer weiter, was ich für sehr angenehm empfinde. Es wird immer schwieriger, aber größtenteils nicht so frustrierend, dass es keinen Spaß mehr macht. Grade gegen Ende hatte ich so meine Schwierigkeiten an ein paar Stellen, aber es war jetzt nicht so, dass ich am liebsten einfach den DS genommen und an die Wand geklatscht hätte, sondern ich eher immer verbissener versucht hab weiterzukommen. xD Hat ja dann auch irgendwann geklappt.
    Auch die Bosskämpfe haben mir gut gefallen, auch wenn sie sehr routiniert waren, aber es kam ja hier wie auch im gesamten Spiel sehr aufs Timing an. Der Cartoon-Stil hat mir auch sehr gut gefallen und ich fand ihn auch recht witzig.
    Nur bei der Story bin ich dann irgendwann nicht mehr mitgekommen (insofern das Spiel überhaupt eine hatte :kA: ). Plötzlich ist man in diesem komischen Ort im Himmel und... naja, ich hab da keine Ahnung gehabt, was ich da eigentlich sollte. Vermutlich hab ich den Teil auch einfach wieder aus meinem Gedächtnis verdrängt, weil ich zwischendrin längere Pausen eingelegt hatte, aber ich habe ohnehin vor mir früher oder später das Spiel nochmal vorzunehmen. ^^

    Also: Ich fand das Spiel gut. Kanns nur jedem, der auf Jump'n'Runs steht, ans Herz legen. ^^

    Zitat

    Original von Biohazard
    Hoffentlich auch in Europa! Das wäre echt unfair von Nintendo!
    Ich finde die Schatztruhe toll!

    Ähm, also wenn es das in UK, also Großbrittanien gibt (was für mich ja noch irgendwie zu Europa gehört :kA: ), bin ich da mal sehr optimistisch, dass es auch nach Deutschland kommt.

    *__________________________*

    Das finde ich ja schon wieder sowas von toll!!! Der Fan in mir würde jetzt am Liebsten Nintendo die Kohle an den Kopf werfen und das Ding mitnehmen. So unter dem Motto "Shut up and take my money!" Und irgendwie mag ich die kleine Kiste. Die DS-Spiele, die ich aktiv gerade spiele, beware ich zwar grade in einer kleinen Büchse auf, aber das gefällt mir da viel besser. Und sie macht Geräusche xD. Die klassische Truhenöffner-Melodie wäre da echt toll.
    Ich fühl mich grade schon wieder wie TT, wenn ich hier anfange rumzufanboyen xD

    Zitat

    Oh, eine Sache noch: Viele von Ihnen haben nach einem Remake von Majora's Mask für Nintendo 3DS gefragt. Dass dieser Titel auf solch starke Resonanz stößt, freut mich sehr. Ich möchte Ihnen versichern, dass wir Links Abenteuer in dieser Welt keineswegs vergessen haben. Wenn Sie „A Link Between Worlds“ spielen, werden Sie besser verstehen, was ich damit meine.

    Es wurde ja bereits irgendwann mal erwähnt, dass am Ende von ALBW eine Verbindung zu MM aufgebaut wird oder so. Man berichtige mich, sollte ich mich irren. Aber für mich hört sich das ja schon fast so an, als ob der Gute hier und unterschwellig MM3D angekündigt hat... naja, ich werde wohl ALBW durchspielen müssen, bevor ich da etwas mehr durchblicke xD