Beiträge von Adi

    Der Logik nach müsste Nintendo dann ja nach jedem neuen Zelda-Teil eine Neuauflage von Hyrule Historia bringen, was ich eben leich sinnlos finde. Besser wäre da schon eine Neuauflage mit den neuen Spielen etwa zu einem 50th-Anniversary-Jahr-Dingenskirchen oder so. (falls sich Zelda überhaupt solange hält, was ich aber sehr hoffe (und Scheiße bin ich dann alt xD)).

    Als Fanart kann man aber sicher ein zusätzliches ALBW Kapitel "ergänzen". Ich meine, da legt einem ja keiner Steine in den Weg, kann man ja machen, wenn man sonst nix zu tun hat oder Lust drauf hat. Aber notwendig finde ich es jetzt auch nicht.

    Ich habe lange zwischen meinen drei Favoriten Darknut, Todesklinge und König Bulblin geschwankt und habe mich dann für Darknut entschieden. Ich liebe es ja, wenn ich die okkulten Künste gegen Gegner ausspielen kann, vorallem wenn es zu Mann-gegen-Mann-Schwertkämpfen kommt. Bei König Bulblin geht das zwar auch, aber aber ich persönlich habe ihn für leichter empfunden als Darknut. Außerdem kann man gegen diese Rittergesellen häufiger kämpfen, da sie ja unter anderem auch in der Drillhöhle auftauchen, während der gute Bulblinkönig ja im Spiel nur drei mal bekämpft wird, wenn ich mich recht erinnere (die Brückenduelle mal nicht mitgezählt).
    Aber ich muss noch hinzufügen, dass mir von allen Endgegner das von Todesklinge am besten gefallen hat. Vorallem, als ich im ersten Moment gedacht habe, dass ich jetzt gegen ein fliegendes Schwert kämpfen darf und dann begonnen habe wie ein blöder mit dem Bogen auf das Schwert zu schießen xD. Ich bin erstmal fast krepiert, bevor ich auf die Idee kam mir das Ding mal als Wolf anzusehen. Übrigens finde ich das auch sehr schön gemacht, dass man zwischen Wolfs- und Menschengestalt wechseln muss. Fettes plus in dem Kampf.
    Btw, als ich dann Jahre später in MM gegen Gomesz angetreten bin, musste ich sofort wieder an Todesklinge denken. ^^ Vorallem Todesklinges Abgang mit dem in Motten zerlegen (oder warens Fledermäuse? :kA: ) fande ich sehr gelungen und er war auf jeden Fall einzigartig, zumindest in TP.

    Ich fand Toon-Link schon in Brawl um einiges besser als den normalen Link. Er war viel besser und angenehmer zu spielen, vorallem auch weil er viel schneller war und dem von TT bereits erwähnten Down-move aus der Luft. Mich hat nie jemand verstanden, warum ich den lieber mag, weil er ja quasi dasselbe ist wie Link und blah, aber ich mochte ihn einfach lieber. Und die Bombenanimation aus TWW mochte ich schon immer. :D

    Also ich freue mich darauf ihn im neuen Teil wieder zu spielen. Ich hoffe ja, dass es nicht solche WiiU/3DS only Charaktere gibt und man Toon-Link dann nur auf der WiiU hat...

    Das Phänomen kenne ich auch xD
    Bei mir sind solche Spiele das bereits genannte Tetris, Solitär, Pokémon und bei mir persönlich auch ganz heftig: Kid Icarus Uprising. Das sind so die Spiele die mir da aus dem Stehgreif einfallen.

    Tetris, joa, ist halt Tetris, ne? :D Klötzchen stapeln und pulverisieren macht halt Spaß. Und da fühl ich so in meine Kindheit versetzt, als ich Bauklötze aufeinander gesetzt hab. Und irgendwann gings halt nicht weiter und dann ist alles umgefallen... hach ja, das waren noch Zeiten...

    Solitär ist mir selbst ein Rätsel. Es ist eigentlich nur ein Kartenspiel, aber ich komme davon nicht weg, wenn ich angefangen habe es zu spielen. Ich bin warscheinlich sowieso geistig voll am Arsch, aber wenn ich aufm Klo hocke... ne, schlechtes Beispiel... am Bahnsteig und auf den Zug warte, hol ich meistens mein Handy raus und fange an Solitär zu spielen. Und wenn der Zug kommt, setze ich das dann im Zug fort, bis ich aussteigen muss. Und dann fällt mir irgendwann ein, dass ich vielleicht mal das Handy wegstecken sollte. [SIZE=7]Spätestens wenn ein Auto direkt vor mir anfängt zu hupen...[/SIZE]

    Pokémon läuft da anders. Ich fangs an zu spielen und sag mir: Jetzt levelst du mal dein Dratini zwei, drei Level hoch. Das mach ich dann ein paar Minuten, bis mir einfällt, mal da hinzufliegen und dort hinzufliegen, dort mal ein Pokémon-Kampf, da ein Tripp durch die Siegesstraße weil Baum und dann sind ruck-zuck zwei Stunden um und Dratini immernoch auf Level 19 xD

    Kid Icarus: Uprising, weil es einfach zu viel Spaß macht. Ich hab das Spiel mittlerweile schon zweimal durch und die einzelnen Misionen zu wiederholen wird trotzdem nicht langweilig (Ich schraub halt ständig den Schwierigkeitsgrad hoch). Außerdem hat das Spiel so seinen ganz eigenen Humor und Reiz, den es so für mich so fesselnd macht. Ich find das Spiel einfach so toll *-* *suchten geht*

    Mir ist da grade so der Gedanke gekommen, dass es ja möglich sein könnte per Street-Pass Rubine an Leute zu verteilen. Immerhin soll man in dem Spiel ja viele Rubine brauchen, soweit ich mich noch erinnern kann.
    Das funktioniert dann vielleicht so, dass man jemanden trifft und durch diesen Treffen du dann 100 Rubine bekommst. Diese Rubine werden natürlich nicht dem Spieler abgezogen, man bekommt sie einfach (Wäre ja sonst auch ein bisschen witzlos: Ich verliere 100 und bekommen 100 zurück :ugly: )

    Vielleicht findet man dann ja innerhalb des Spiels einen "magischen Rubinbeutel", der dann über das Item-Menü aktiviert werden kann, wodurch man in Street-Pass dann Leuten Rubine schenken kann und selber Rubine bekommt.

    Zitat

    Original von smallgoron
    Eine Frage: Kam immer Ganon(dorf) (/Todbringer) vor, wenn das Triforce vorkam?
    Wenn ja dann können wir davon ausgehen, dass Ganon vorkommt, oder?
    Ich würde Schattenlink begrüßen, Schattenzelda und/oder Schattenganon bräuchte ich nicht.

    Nee, letztere beiden brauch ich auch nicht wirklich, solange Schattenlink vorkommt, bin ich zufrieden xD
    Und bin mir zwar nicht vollkommen sicher, aber in TMC ist auch von einem Force die Rede. Nur weiß ich eben nicht ob Force=Triforce ist. Denn das ist eigentlich die Kraft, die in Zelda ruht und in der Legende aus TMC als das Licht beschrieben wird, dass die Minish dem Helden übergeben haben zusammen mit dem Schwert. Da der Antagonist aus diesem Spiel nicht Ganondorf, sondern Vaati ist, bin ich mir da nicht hunderprozentig sicher, aber ich denke mal, dass das Force aus TMC und das Triforce so ziemlich dasselbe sein könnten...
    In AOL geht es ja auch um ein Triforce, Ganondorf ist in diesem Teil allerdings besiegt. Nur taucht er auf dem Game Over Bildschirm auf, weil er ja durch Links Blut wiederbelebt wird und bla. :D
    Wobei man da noch hinzufügen muss, dass nicht jeder Teil, in dem Ganon(dorf) auftaucht automatisch auch ein Triforce auftaucht (FSA, OoS/OoA).

    Ittle Dew sieht echt nett aus. Man merkt schon sofort, dass da zu sehr großen Teilen Zelda-Einflüsse enthalten sind und ich bin jetzt schon neugierig, wie sich das Spiel dann am Ende spielt. Ich würde es mir aber auf jeden Fall holen, wenn es möglich ist. Im ersten Moment war ich gar nicht sicher, ob der spielbare Charakter jetzt Mann oder Frau ist... naja, sah so aus als ob "es" Brüste hat, also tippe ich mal auf Frau :xugly:

    Zitat

    Original von Dargast
    Soweit ich mich an das Buch erinnern kann, war Arwen doch gar nicht in Düsterwald zu der Zeit?!
    Ich hoffe aber, dass sie Beorn gut in Szene setzen !:)

    War da im Trailer echt Arwen?! Womöglich hab ich die übersehen, aber ich hab da nur die rothaarige Elbin neben Legolas gesehen und das ist definitiv nicht Arwen. Arwen hatte schwarze Haare :xugly:

    @Topic
    Ich hab das Buch selbst gelesen und mir hat der erste Teil ja schon sehr gefallen. Mich hat allerdings auch ein bisschen die Tatsache gestört, dass ein paar der Zwerge nicht so aussahen wie ich mit Zwege vorgestellt habe (hab mich da immer etwas an Gimli orientiert), was ja zum Beispiel bei Thorin, Killi und Filli sehr auffällt. Könnte sein, dass mir Balin deswegen so sympathisch ist xD
    Auf den zweiten Teil freue ich mich jedenfalls auch schon sehr und vorallem auch auf das Gespräch zwischen Smaug und Bilbo. Und ich bin mal gespannt, ob Beorn überhaupt auftaucht, was ich persönlich allerdings für sehr wünschenswert halte.

    Also TWWHD werde ich mir sowieso nicht holen, für nochmal das gleiche Spiel Geld auszugeben, ist es mir nicht wert. Und ich hoffe einfach mal, dass es das WiiU-Zelda vielleicht auch in einem Bundle gibt. Vor dem neuen Zelda für WiiU werde ich mir voraussichtlich nämlich keine zulegen.
    Und ich glaube ja, das würde sich auch besser verkaufen. ^^

    Boah, warum hättet ihr das nicht früher einführen können?! Dann hätte man mir für meinen FA gleich noch mal 50 Rubine hintergeworfen...

    Ne, aber ich finds witzig. :D Mal sehen wie sich das dann so entwickelt. Hört sich auf jeden Fall ganz spaßig an. ^^

    Yay, wir dürfen hier auch was schreiben :yippie:

    Also, ich mag die Idee und ich würde mich auch als Aushilfe gerne zur Verfügung stellen. Keine Ahnung, vielleicht hab ichs ja überlesen oder so, aber man muss da ja sicher an die Chefs auch eine Bewerbung schreiben, oder? Und eine Frage hab ich dann noch: Wird man dann angehauen bekommt gesagt: Kritisier mal den und den Bogen, oder macht man das dann einfach so?

    Wenn es ein schwarzes/dunkles Triforce gibt, kann man sicher ein Fragment davon mit dem des Mutes gleichsetzen. Also würde ich es für durchaus logisch erachten, wenn Schatten-Link einen Auftritt haben würde (ich würde es fast schon ernüchternd finden, wenn nicht). Und - wer weiß - vielleicht gibts ja sogar "Schatten-Kopien" von den anderen beiden Fragment-Trägern, also auch eine Schatte-Zelda und einen Schatten-Ganon, wobei man da ja noch hinzufügen muss, dass es Ganon eigentlich gar nicht mehr geben dürfte, der wurde ja in Alttp besiegt....
    Entweder ist er nur eine Schatten-Kopie von Ganon oder es gibt dann einen neuen Träger des Fragments der Kraft, dessen bößes Ebenbild ein Hauptgegner ist, könnte ich mir jedenfalls vorstellen. Naja, mal sehen, aber wünschen würde ich mir zumindest einen Auftritt von Schatten-Link *Schatten-Link-Fanboy* :ugly:

    Zitat

    Original von Beef


    ...the fuck.

    Die Stelle hatte ich glaube ich zuerst sogar überlesen, aber ernsthaft: Was zur Hölle? O.o
    Ich hoffe mal das war nur in dem Video so, weil ich glaube, wenn das Ingame auch so ist,... ist es einfach bescheuert. Grade das mit den Windrichtungen beim Segeln fand ich bei TWW so toll. Auch wenns manchmal nervig war, aber es hat dem Spiel einfach mehr Realismus gegeben.

    Öhm, eine sehr einseitige Umfrage, finde ich. Immerhin geben doch grade die bößen Charaktere dem Spiel seine Würze. Ich persönlich mag ja eigentlich alle. Aber ich bin sowieso eher ein Fan von "üblen Gesellen" :xugly:

    Also, ich würde vorschlagen wir fügen der Umfrage noch Tingle, Navi und Phai zu :ugly:
    Desweiteren glaube ich so einen Threat gibts schon. Oder man benennt diesen hier gleich in "Welchen Antagonisten mögt ihr am wenigsten" um, weil ich hasse keinen der zur Auswahlstehenden.

    Zitat

    Original von BloodyKnight
    Aber glaube eher der grund warum es nicht ab 12 ist liegt vielleicht einfach daran das A: kein Blut dabei ist und B: die Grafik auch eine Rolle spielt...

    In der Original-Fassung von OoT für den N64 gab es zunächst tatsächlich Blut, zum Beispielt erbricht Ganondorf nach dem Sieg über ihn eine rote Substanz (die Farbe wurde später in grün geändert) und auch im Schattentempel findet man an den Böden Blutspuren. Aber du hast in dem Sinne recht, dass kein Blut fließt, wenn man Gegner attackiert.

    Ich persönlich würde das Spiel dann doch eine Einstufung ab 12 geben, einfach wegen den Zombies, Knochengängern und Schattentempel (die üblichen Verdächtigen). Ich habe das Spiel schon im Alter von 6 Jahren gespielt, und ich muss sagen, dass ich es damals schon ziemlich gruselig fand. Vorallem vor den Knochengängern auf der Ebene war mir immer etwas mulmig zu mute...

    Aber im Endeffekt ist die Alterseinstufung im heutigen Zeitalter sowieso egal, weil man im Internet ja genug kleine Kiddies trifft, die CoD suchten. :ugly: