Beiträge von Adi

    Naja, ein bisschen Staub hat sich ja schon angesammelt *wegwedel*

    Mich würde mal noch interessieren, was ihr eigtentlich von dem Film haltet. Für alle die es nicht wissen: Ja, das erste Buch von Avatar wurde bereits verfilmt (dummerweise fällt mir gerade der Titel nicht ein :grinning_face_with_sweat: to myself). Also postet hier mal, wie ihr den Film findet, falls ihr ihn gesehen habt. Ich hoffe man möge mir Verzeihen, falls die Frage schon mal gestellt wurde oder es dafür bereits einen anderen Threat gibt^^

    Also ich fand den Film ja wirklich einen Schlag ins Wasser. Nicht schlecht animiert, aber trotzdem, es war irgendwie nicht Avatar. Ok, es war die selbe Story, aber:
    - Sokka war nicht witzig, sondern ständig nur am nörgeln.
    - Katara wirkte viel zu jung
    - Aang war zu ernst und zu wenig Kind
    - Iro war nicht dick (fettes Minus)
    - Feuerbändiger brauchen Feuer in ihrer Nähe zum Bändigen
    - Die Feuernation besteht aus Türken

    Erstmal, ich habe nichts gegen Türken, die Türkei oder türkische Imigranten (auch wenn sich einige schon ziemlich daneben benehmen), aber das hat so überhaupt nicht zu Avatar gepasst. Man hat da den asiatischen Hintergrund einfach gespürt, nicht zu letzt deswegen, weil jedes Volk eine andere asiatische Ethnische Gruppe vertreten hat. Und als ich Suko dann mit einem Türken verwechselt hab, war echt alles zu spät.
    Aber mal ehrlich, der Schauspieler sah wirklich so aus, oder?
    [SIZE=7]vielleicht übertreib ich auch...[/SIZE]

    Lynare
    Glaub mir, der erste Teil ist nur der Anfang. Die nächsten Teile sind beiweitem besser. Ich glaube zudem, dass man Assassin´s Creed II sogar für dasselbe Geld bekommt, zudem noch die zusätzlichen Sequenzen. Bei mir wars jedenfalls so.^^

    "Die Konventionen der Zelda-Reihe überdenken"

    Bei dem Satz hat sich bei mir erst mal der Magen umgedreht.
    Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen oder so, aber ich sehe da die Gefahr, dass am Ende noch 10% richtiges Zelda übrig ist. Erstmal finde ich es klasse, dass es weniger linear werden soll, die Dungeons auch in verschiedener Reihenfolge gespielt werden können, aber am Ende leidet da die Story drunter. Die Spielemacher fixieren sich jetzt so drauf die Dungeons von einander loszulösen, dass am Ende die Story im Stile von "Er erschlug den Drachen und ging nach Hause" endet. Bei SS hatten wir was ähnliches: Focus auf Wii Motion Plus, aber dafür blieb von dem Versprechen mit unabhängigen Dungeons nichts übrig. Stattdessen war der Himmel viel zu sehr eingeschränkt und die einzelnen Gebiete auch. Ich sehe bei sowas sehr häufig die Gefahr, dass das, was eine Spielereihe ausmacht, leicht verloren gehen kann.
    Aber im Prinzip weiß ja noch keiner was von dem Spiel, also mach ich hier mal nen Cut. Der Satz hat mir im ersten Moment schon ziemlich auf den Magen geschlagen.

    Irgendwie komm ich mir wie der einzige vor, der wegen dem TWW-Remake nicht gehypt ist. Im Gegenteil, ich bin gar nicht mal scharf darauf. Zum einen, weil mir die HD-Grafik überhaupt nicht gefällt. Im ersten Moment habe ich gedacht, das sollen Knetfiguren sein (ich hab ja nichts gegen Knete, aber trotzdem). Ich weiß nicht obs nur mir so geht, aber der ganze aufgehübschte Grafikstil, finde ich, passt überhaupt nicht zu Zelda, und schon gar nicht zu TWW. Allgemein kommt mir alles zu hell vor. Das alte TWW war da dezenter, natürlich auch farbenfroh, wogegen ich auch nichts hab, aber vorallem nicht so stechend hell.
    Ansonsten kann ich mich nur Audi anschließen. Warum kein MM-Remake? Die Fans brüllen geradezu danach, und stattdessen kommt ein Remake von TWW, dessen Grafikstil weder veraltet ist noch einer Überholung bedarf. Ich hätte da viel lieber ein Remake von MM gehabt, im ähnlichen Stil von OoT (wobei ich auch hier finde: Nichts geht über alte Grafik, trotzdem ist die 3DS-Grafik ganz nett).

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Ich meine nur, Grafik geil aber dann hauen sie zum x-ten mal ne Bosschallenge rein??? Ich hoffe, da kommt mehr...

    Keine Ahnung was du gegen die Bosschallenges hast, aber ich hoffe da auch, das da wenn schon noch mehr kommt. Wenn sie mit TWW exakt dasselbe machen, wie mit OoT, dann sehe ich für mich überhaupt keinen Grund das Spiel, geschweige denn die WiiU zu kaufen.#

    400. Beitrag! :D

    *Staub wegpust, Hustenanfall bekomm*

    Also, es wurde ein neuer Trailer zu dem Spiel veröffentlicht: hier!
    Sieht, finde ich, mega genial aus. Da bekommt man grade Lust zu spielen.
    *Vogel landet auf Schulter* Was? Wie war das?.... Hm, ja sehr interessant.
    Das Spiel ging vor einigen Tagen in die Beta-Phase über und jeder kann sich auf der offiziellen Seite des Spieles bewerben. Auch wenn der Anmelde-Bogen sehr an eine Bewerbungsgespräch erinnert, habe ich mich dazu entschlossen mich zu bewerben. Innerhalb der nächsten zwei Tage soll ja rauskommen, ob ich genommen werde, oder nicht. Hmm, mal sehen.
    Wer sich ebenfalls bewerben will, kann das auf der Seite des Spiels tun:
    hier!
    Soviel mal zu den Neuigkeiten :D

    Zitat


    Das erste ist League of Legends und das zweite ist World of Tanks.

    LoL habe ich auch vor knapp einer Woche angefangen zu spielen. Nunja, da ich da aber auf den Tod nicht durchblicke (ich bin halt bei sowas ein Spätzünder), greift mir da ein Freund unter die Arme. Aber ansonsten macht es schon Spaß, aber es dauert halt sehr lange, bis man da einigermaßen durchsteigt.

    Hmm, also mir fällt grade auch noch Assassin´s Creed Liberation ein, was es seit einiger Zeit für PSVita gibt. Habs zwar noch nicht gespielt, aber mitbekommen hab ich da irgendsowas.
    Ansonsten fällt mir da noch das häufig genannte Portal, TES 4 und 5, Final Fantasy (glaube ich auch) und Pokemon ein. Keine Ahnung ob man Spirit Tracks auch mitzählen kann, immerhin kann man die Phantome mit Zelda lenken.

    Ich glaube das geht nicht gut aus. Ein Zelda in ein Sci-Fi-Spiel zu stopfen geht glaube ich nicht gut. Den alten Charme, den es versprüht und den ich an Zelda so mag, würde zweifelslos verloren gehen. Ich würde es schon suspekt finden, wenn Link mit nem Laserschwert oder einer Strahlenpistole in der Gegend rumrennen würde (gut, in SSBB ist was anderes). Allgemein, wie will man ein Spiel, das im Mittelalter spielt/Im Mittelalter Stil aufgebaut ist in die Zukunf verfrachten, ohne das die gesamte Atmosphäre zerstört wird? Und ich würde nicht glauben, dass Leute da mit normalen Stahlschwertern rumrennen und selbst wenn Link noch eins benutzen würde, würde er den Gegnern auf gar keinen Fall gewachsen sein. Und warum überhaupt einen Link aus der Vergangenheit holen? Der kriegt doch erstmal einen Herzkollaps, wenn der sieht wie alles aussieht.

    @Bowser Und Midna
    Ah, ok, danke.^^ Dann mach ich das in Zukunft so. Hat mich nur gewundert, warum das so ist.
    Und verpeilt, wie ich bin, habe ich wieder den falschen Treat erwischt. Aber ich hoffe auch der Rest wird mir das verzeihen :D

    Gut möglich, dass ich den falschen Threat erwischt habe, aber was solls.

    Ich habe mal eine Frage: Ist es immer so, dass die Anzahl neuer Beiträge zurückgesetzt wird, wenn man eine zeitlang im Forum nichts macht?

    Wenn ich nämlich einen etwas längeren Threat durchgehe, nehme ich mir immer genug Zeit, um auch alles durchzulesen, gegebenenfalls auch noch selber eine Antwort zu verfassen. Dabei kann es vorkommen, dass sich danach die Anzahl der neuen Beiträge auf 0 zurückgesetzt hat. Und dann sind es auf keinen Fall die Beiträge aus diesem Threat gewesen, innerhalb eines Tages tauchen nicht einfach so 145 Beiträge in einem Threat auf, vorallem wenn man danach immernoch unbekannte Posts in anderen Themen entdeckt. Ich hoffe mal jeder versteht, auf was ich hinaus will.^^

    Jedenfalls empfinde ich das als störend und ich wollte fragen, ob das so sein soll, und wenn ja, was ist der Sinn davon?

    Hmm, da kommt eine ganz schöne Liste zusammen^^

    Falkenaugen + Bogen (TP)
    Diese Kombi war wirklich eine der besten aus den allen Zeldateilen. Über den Nutzen kann man sich zwar streiten, aber dennoch macht es unheimlich viel Spaß auf der Ebene Bulblins mit einem Pfeil aus einer so großen Distanz umzulegen. Sowas gab es davor (meines Wissens nach) in noch keinem Zelda, aber das sollte es mal wieder geben.

    Peitsche (ST)
    Kaum ein Gegner kann sich unbändigen Kraft der Peitsche entziehen. :D Aber ich habe stellenweise wirklich nur mit der Peitsche gekämpft, auch wenn sie weniger Schaden macht wie das Schwert, aber immerhin hat man den Vorteil, das man einen gewissen Abstand zum Gegner waren kann. Und dieses Indiana-Jones-Feeling das man bekommt, wenn man sich an ihr durch den Dungeon schwingt, ist einfach unübertroffen. Leider finde kommt die Peitsche in SS viel zu selten zum Einsatz und ist auch schwächer, da sie überhaupt keinen Schaden mehr verursacht und eher einen rein taktischen Nutzen erfüllt (u. a. Hörner von Bokoblins klauen).

    Biggoron-Schwert (OoT und OoA/OoS)
    Die Quest war am Anfang die reinste Qual, da ich immer in Panik geraten bin und dachte ich bin viel zu langsam um Frosch zum See und Augentropfen auf den Berg zu bringen, aber wenn man das ein, zweimal gemacht hat, geht das schon. Das Schwert an sich stellt für mich den Ersatz zum Master-Schwert dar, denn ich besorge mir das Biggoron-Schwert meistens bevor ich in den Waldtempel reingehe. Es ist das stärkste Schwert im Spiel, bringt allerdings den Nachteil mit sich, dass man es mit zwei Händen führen muss und deshalb kein Schild verwendet werden kann. Im Geistetempel wird das ein bisschen nervig, aber sonst gehts. Auch wenn man das Schwert im finalen Bosskampf gegen Ganon nicht unbedingt braucht (alternativ lassen sich ja auch Hammer und Pfeile verwenden, zur Not ja auch das kaputte Langschwert :ugly: )

    In OoA oder OoS erhält man es nur, wenn man eins der beiden Spiele durchgespielt hat, mit dem Geheimnis die Reise im anderen fortsetzt und das Geheimnis für das Biggoron-Schwert erhält. Dann kann man im durchgespielten Spielstand das Schwert erhalten und erhält auch ein Geheimnis für den anderen Teil. Somit hat man in beiden Spielen das Biggoron-Schwert. Es ist dem Biggoron-Schwert aus OoT recht ähnlich, denn es erteilt auch mehr Schaden, belegt aber sowohl den A- als auch den B-Knopf. Zudem schwingt es sich langsamer. Wieder ist ein nur ein optinales Item, aber es macht Spaß es zu benutzen.

    Magische Pfeile (OoT, TWW und wo es sie sonst noch gibt)
    In OoT finde ich eigentlich nur die Feuerpfeile gut. Lichtpfeile sind ja nötig im Kapf gegen Ganondorf, aber ansonsten sind die Dinger so lala. Verbrauchen zuviel Magie und der Schaden unterscheidet sich auch nicht groß von dem des normalen Pfeiles. Die Eispfeile frieren Gegner auch nicht wirklich ein und sind auch wieder nur optional. Also bleiben nur Feuerpfeile übrig, die vorallem deswegen so nützlich sind, weil man Fackeln anzünden kann und Gegner anbrennen kann.

    In TWW dagegen sind die Pfeile, nunja, etwas sehr stark. Feuerpfeile so wie immer: Zünden Leute und Gegner an. Eispfeile frieren Gegner nun von Kopf bis Fuß ein und dann kann man sie noch mit dem Hammer zu Schneeflocken verarbeiten, aber auch nützlich um sich etwas Zeit zu kaufen, wenn man es mit mehreren Gegnern zu tun hat. Aber nun zu den Lichtpfeilen und hier greift die Aussage, dass die Pfeile "etwas" sehr stark sind. Ein Lichtpfeile erledigt jeden Gegner, der kein Boss ist SOFORT, eingeschlossen sind Moblins, Stalfos-Ritter und Schattengarden. Zwar ist es das letzte Item, was man erhält, aber trotzdem... wenn das nicht die stärkste Waffe aus allen Zeldas ist, weiß ich auch nicht.

    Ich füge hier nochmal die Stäbe aus ALTTP auf, die meiner Meinung nach auch sehr nützlich sind. Gerade der Eisstab ist sehr nützlich, wenn man nur noch wenig Magie übrig hat. Einfrieren und mit Hammer zerkloppen. Herrlich die Dinger.^^

    Es gibt sogesehen eigentlich kaum ein Item, das ich nicht mag, aber ich habe jetzt einfach mal die, die ich am Besten finde aufgezählt. Die Liste will ich nicht noch endlos weiterführen, also mach ich hier mal nen Punkt.

    Mein Vater hat damit mal angefangen. Ich war da... noch klein. Und ich wollte auch unbedingt spielen. Dürfte ich dann auch.
    Naja, den Rest kann man sich ja schon fast denken oder? Ich hab das alles nur meinem Vater zu verdanken.^^ Das fing mit Alttp an und seitdem wird jedes Zelda von meiner Wenigkeit durchgenommen :ugly: *räusper* ja, so war das...

    Zitat

    Original von Nusma
    Und Zuletzt stellt sie wie immer die Frage, warum sie nicht gleich die ganze Reise auf den Rücken der Adler antreten? HdR, über den Krater fliegen, Ring rein werfen, fertig. Im Hobbit wären sie so im nu beim einsamen Berg. Nicht besonders episch, aber effizient.^^

    *räusper* Ich denke das dürfte zur Lösung des Problems beitragen:
    http://www.dorkly.com/comic/47169/wh…he-giant-eagles

    Sorry, aber das musste einfach sein ^^

    Hmm, interessante Theorie eigentlich.^^

    Mir fällt da grade ein, dass da wo der Brunnen war, mal das Haus von einem gewesen sein soll, der das Auge der Wahrheit besessen hat. Ich glaube da mal irgendwo gelesen zu haben, dass der mit dem Auge die Shiekah gefoltert haben soll und denen dann die Arme abgeschnitten hat. Im Manga wird auch mal erwähnt, dass die Träne deswegen zu dem Wappen hinzugefügt wurde, weil das Königshaus mal Verrat an den Shiekah begangen hat.
    Ich dachte eigentlich immer, dass Bongo-Bongo ein Dämon war, der vor vielen Jahren von irgendjemandem entfesselt worden ist, so mächtig geworden ist, dass man ihn nur noch Bannen konnte, indem man ihm in den tiefsten Katakomben unter den Brunnen versiegelt hat.

    Da fällt mir grade auch noch eine Frage ein: ist der Brunen eigentlich ein Teil vom Schattentempel?

    Ganz ehrlich? Kumulaner sind der Knaller. :D Kein anderes Volk kann auf so eine... kreative Art und Weise verwendet werden wie sie. Als ich das erste mal von Kumulanern gehört habe, habe ich mir irgendwelche Menschen vorgestellt, mit Flügeln oder so (ein bissl im Orni-Style) und dann watschelt dir in Kumula so ein Huhn-Dingens entgegen. Mich würde mal interessieren wodurch sich die Geschlechter unter einander unterscheiden. Vielleicht haben die Männchen ja einen Kamm oder sowas...

    Aber was ich auch immer klasse fand waren die Goronen, auch wenns hin und wieder nervig wurde, wenn sie dich übern Haufen gerollt haben. Aber sie haben den Ringkampf erfunden, ganz fetter Pluspunkt^^

    Zitat

    Original von Auroria
    Aufjedenfall werde ich dem Game nachheulen,wenn es draußen ist,da die Wii U noch etwas zu hoch in der Preisklasse für mich ist..

    Kopp hoch! Bis dahin ist die WiiU sowieso wieder von einer neuen Playstation und XBOX überholt und dann billiger zu haben :ugly:
    Nein, aber der Preis für eine WiiU wird bis dahin schon sinken, denke ich. Bis dahin ist es aber noch eine Weile, ich fang also schon mal an sparen. Aber viel schärfer bin ich eigentlich auf das Zelda für den 3DS, wenn der bis dahin noch funktioniert (Fällt ja regelmäßig runter). Ich hoffe mal das 2013 allgemein viele gute neue Spiele rauskommen, die vielleicht lohnenswert sind um sie sich anzusehen.

    Seltsamer Weise haben mit dem Lied sehr viele Probleme, aber das Panflöte spielen ist generell das blödeste an dem ganzen Spiel.

    Konkret kann ich dir jetzt zwar nicht sagen was du falsch machst, aber außer es weiter probieren kann ich dir jetzt nichts großartiges Raten. Aber du solltest versuchen nicht in einem Stück reinzupusten, sondern zwischen den Tönen, die weiter auseinander liegen, Pausen einzulegen, sonst spielst du irgendwelche Töne mit, die da gar nicht hingehören und dann sagt er wieder: Ne, falsch. Ich hoffe mal du verstehst was ich meine ^^.
    Und halte die Tonlänge bei. Setzt du zu früh ab, gilt das auch als Fehler.

    Btw: Achte darauf wie diese Blasen, die bei der Panflöte oben rauskommen, verschwinden. Das gibt dir Aufschluss darüber, ob der Ton korrekt gespielt wurde. So kannst du Fehler erkennen und sie verbessern. Spielst du den Ton richtig, zerplatzt die Blase am Ende sozusagen, spielst ihn falsch, verschwindet sie dann einfach nur.

    Ich hoffe, ich konnte helfen^^

    Bin grade dabei den nächsten Teil von AC durchzuspielen: Assassin´s Creed III
    Bisher habe ich einen recht guten Eindruck von dem Spiel: Die Grafik und vorallem die Bewegungen sind eindeutig verbessert wurde. Alles wirkt sehr viel lebendiger. Es dauert zwar ein Weilchen, bis es endlich richtig losgeht und die ersten drei Sequenzen sind eigentlich nur Vorspiel, aber ab dem Punkt, ab dem man Connor spielt, wird es richtig gut.
    AC sind halt einfach klasse Spiele.

    Ich versuche auch mal ein bisschen zu helfen ^^

    Wenn ich mich recht erinnere musst du in der ersten Phase die Peitsche benutzen um die Arme abzutrennen. Er wird immer wieder solche Bumerangs werfen, denen du mit Seitwärtssprüngen ausweichen kannst, aber auch er wird auch versuchen dich mit seinen Armen zu erwischen. Damit er zuschlägt musst du näher an ihn ran. Weiche diesem Angriff am besten mit Rückwärtssaltos aus und setze die Peitsche ein. Es sollte nun eigentlich ein Pfeil über dem Ventil am Ellenbogen erscheinen. Diese kannst du nun anvisieren und mit der Peitsche drehen, sodass der Arm an abfällt. Wenn du genügend Arme auf diese Weise abtrennst, kannst du den Schwachpunkt, den roten Punkt in der Mitte angreifen. Nach einigen Treffern geht der Kampf dann in die nächste Phase über.

    Der Gegner bekommt nun nämlich nicht nur Beine, sondern auch riesige Schwerter. Zudem ist der Schwachpunkt nun hinter einem Gitter geschützt. Nimm wieder die Peitsche und wenn er mit den Schwertern auf den Boden schlägt, bleiben diese dort stecken. Trenne wieder einen Arm ab und nimm dir dann das Schwert, dass er so verloren hat. Mit dem Schwert kannst du nun seine Beine und die restlichen Arme zerschlagen, sowie das Gitter zerstören, dass den Schwachpunkt beschützt, der somit angreifbar ist. Merke, dass sich nach jedem Treffer auf den Schwachpunkt Da Illom wieder zusammensetzt, du also die Arme wieder abtrennen musst.
    Nach mehreren Treffern auf den Schwachpunkt ist der Gegner aber auch besiegt.

    Ich hoffe, dass war so jetzt mal hilfreich.