Beiträge von Master Hank

    Kleine Anmerkung der Moderation zwischendurch...

    Ich weiß, das ist ein schwieriges Thema und jeder hat da seine eigene Ansicht, von der er sich ungern entfernt. Allerdings hab ich in diesem Thread beobachtet, dass es sich, egal wieviel Ansatzpunkte zur Diskussion gebracht werden, immer wieder nur darauf reduziert, dass im Endeffekt niemand das Recht hat, Mörder und andere Vebrecher zu ermorden. Dann kommen wieder ein paar Ansatzpunkte, über die in ein, zwei Posts diskutiert wird, aber es dauert nicht lang, bis wir wieder am Anfang sind.

    Auch wenn ich anderer Meinung bin, respektiere ich doch eure Ansichten, es ist nur so, dass es keinen Zweck hat, eine solche Diskussion ewig weiterzuführen, wenn sie sich nur immer und immer wiederholt. Daher werde ich den Thread noch ein wenig beobachten und sicher auch noch meinen Senf dazugeben, aber ihn schlussendlich in absehbarer Zeit schließen.

    Auch wenn euch das vielleicht seltsam vorkommt, das hat nicht den Grund, dass ich eure Meinung unsinnig finde oder dass ihr nicht vernünftig diskutieren könnt, im Gegenteil, der Thread zeigt deutlich, dass es doch sehr gut funktioniert. Es ist nur so, dass eigentlich schon alles gesagt wurde, was es dazu zu sagen gibt.

    Das nur als Information, nicht dass ihr euch wundert, wenn dieser Thread demnächst geschlossen wird.

    Sowieso sollte man sich mal überlegen, wo die Typen sowas lernen...es sollte wohl jedem klar sein, dass es etwas völlig anderes ist, mit einer Waffe in der Realität zu schießen oder einfach nur die Maustaste zu drücken. Und vor allem noch damit so zu schießen, dass man sich nicht selbst damit verletzt (was schnell passieren kann, Rückstoß und so) und vor allem, dass man noch so gut zielen kann, dass man einen gewissen Prozentsatz der Ziele trifft. Bei nem Amoklauf kommt wahrscheinlich noch ein extremer Adrenalinschub dazu, der das Zielen erschwert, aber man muss schon Ahnung von einer Waffe haben und die bekommt man nicht, indem man auf nen Bildschirm glotzt und mit der Maus rumspielt.

    Aber wenn man trotz psychischer Behandlung als Minderjähriger auf nem Schießstand mit schwerem Gerät hantieren darf, obwohl das wohl gegen sämtliche Waffengesetze unseres Landes verstößt und wenn man dort auf professionelle Art und Weise lernt zu schießen und damit zu einem gewissen Prozentsatz auch lernt zu töten, dann ist das ein Missgeschick und das muss ja an den Gesetzen liegen...Bullshit. Ach komm, wir machen lieber ne Kamerafahrt über ein Waffenlager, wo wir vorher noch ganz dezent ne Hülle von Condemned reingelegt haben...direkt neben drei Pistolen und mehreren Schnellfeuergewehren, damit auch jeder weiß, dass nicht Waffen Menschen töten, nicht die Rüstungsindustrie, nicht unsere verkappte Gesellschaft und schon gar nicht vom Leben und von den Mitmenschen verstoßene Pyschopathen, sondern Computerspiele. Und Rockmusik.

    Aber naja...man muss sich ja nur mal ansehen, wie viele Oberspacken in der Bundeswehr rumlaufen. Solchen Leute würde ich nichtmal ein Brotmesser in die Hand drücken und schon gar nicht ein G36...eine Waffe, die zu nicht zum Jagen geschaffen wurde und nicht zum Selbstschutz, sondern einzig und allein zum Töten.

    Ich hab gerade die Simpsons gesehen und in der Vorschau auf Galileo dann, dass sich die Sendung mit der Killerspieldebatte auseinandersetzt...da muss ich mich jetzt einfach mal drüber auslassen...

    Schon wie das anfing...jedes dritte Wort war Killerspiele, die anderen meistens Adjektive wie brutal, unmenschlich, erschreckend, überaus brutal, brutal, brutal, brutal...Es war auch vom Genre der sogenannten Killerspiele die Rede, ein einziges Mal fiel das Wort Ego-Shooter und zwar im Zusammenhang "Manche nennen sie auch..." Das klingt schon so, als ob sich die Leute untereinander absprechen, komm wir spielen Killerspiele...

    Die Sendung hat einen Lehrer aus Erfurt begleitet, der die Gründe für die Tat damals recherchieren will. Übrigens wurde das ganze 2006 oder 2007 aufgenommen und damals nicht ausgestrahlt...Galileo hat gewartet in der weisen Voraussicht, dass irgendwann mal wieder jemand Amok läuft und sie dann natürlich ideale Quoten haben und das Volk so richtig zuscheißen können...Wenn ihr mich fragt...DAS ist pervers...

    Jedenfalls waren die auf der GC und das war dem Lehrer natürlich bald schon zu viel...viel zu laut, viel zu voll und so...Die Besucher der Messe werden gleich als kaputte Psychopathen dargestellt, auf ner Buchmesse oder ner CeBit ist ja nie Andrang...die stehen immer leer...

    Dann haben sie sich den kaputtesten Freak ausgesucht, den sie kriegen konnten, der mit so Sätzen glänzte wie "Ich kann hier machen was ich will, hier die wehrlosen Menschen kann ich alle töten, mit der Bazooka oder mit Napalm" (die Rede war von Postal) und "Ja das sinnlose Töten...das entspannt irgendwie"...also so einen richtig kaputten Assi...oder wahrscheinlich einen Praktikanten, der so tun sollte, als wäre er richtig kaputt...

    Danach gings nur noch um Spielesucht, weil sie bemerkt haben, dass sie die Frage, ob "Killerspiele" dafür verantwortlich sind, nicht beantworten können...

    Und das schärfste war, nachdem sie mit nem Suchtkranken gesprochen hatten, meinte der Lehrer, er erkenne schon Parallelen zu Robert Steinhäuser. JAAAA Klar...wenn er so nah an den Schüler rangetreten wäre, dass er um seine Spielegewohnheit gewusst hätte, dann hätte er auch viele andere Dinge über den Typen gewusst und hätte den geplanten Amoklauf der Polizei melden oder sogar verhindern können.

    Aber darüber wurde kein Wort verloren...Dass in der Schule die Individuen unterdrückt werden, das der Einzelne vollkommen egal ist, dass Außenseiter ständig fertig gemacht werden und dass sich die Lehrer oft genug einen Scheiß um ihre Schüler kümmern...aber hinterher sind sie alle schlauer...

    Anstatt sie mal einen Blick drauf werfen, was in dem sozialen Umfeld dieser Leute falsch läuft...auf die Idee ist noch nie jemand gekommen und es gibt seit Jahren Amokläufe...aber das erste was kommt sind immer die Killerspiele und danach die Rockmusik...

    Diese erbärmlichen scheinheiligen Affen...suchen sich einen Sündenbock, reden ein paar Tage darüber und fertig und beim nächsten Mal sind sie wieder alle schockiert und keiner hätte das ahnen können...blablabla...sie sollen sich nur mal um die Leute kümmern, die sie zu erziehen verpflichtet sind...sollen sich nur einmal einen Kopf darum machen, was mit diesen Menschen ist, was falsch läuft in deren Leben. Dann würden solche Taten verhindert werden können.

    Aber das passiert nicht. Weil das Individuum nicht zählt, weil sich jeder selbst der nächste ist und jeder der Meinung ist, dass an alle gedacht ist, wenn jeder nur an sich denkt. Weil wir eine gottverdammte Ellbogengesellschaft sind. UND...weil es immer leichter ist, hinterher drüber zu reden, als sich vorher darüber Gedanken zu machen.

    Ach das ist nicht das erste Mal, dass die Tagesschau solchen Mist baut (wobei ich mit Mist die Vertuschung meine, dass sie auf so ein Fake reinfallen, ist glaub ich noch nicht so oft passiert)...Gerade bei der Kriegsberichterstattung leisten sich die meisten Nachrichtensendungen erhebliche Fehler, wobei man da eher die Agenturen beschuldigen muss...

    Dennoch ist und bleibt die Tagesschau nunmal fast die einzige vernünftige Nachrichtensendung unserer Zeit...Wenn ich mal bedenke, dass Pro7 gestern das komplette Nachrichtenmagazin nur über diesen Amoklauf berichtet hat...als gäbe es nicht noch andere wichtige Sachen auf dieser Welt...

    Zitat

    Original von Fredinator
    und ansonsten bin ich wieder am CS 1.6 spielen .. Hank wir müssen mal wieder auf deinen Rushsever ^^ überall Campern00bs :ugly:


    Wenn ich ma wieder ne Weile bei meinen Ellies bin, ansonsten geht's wie gesagt schlecht, auf nem Macbook^^

    Ja ok...es ist halt deine Meinung...aber ich hab die alten Teile gespielt und ich sage trotzdem Fallout 3 hat mich total begestert^^

    Aber wie gesagt, es ist deine Meinung...wir sollten es dabei belassen oder einen eigenen Thread dafür aufmachen, hier sollten wir stattdessen wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückkommen.

    An sich nicht schlecht? Das war so unspielbar wies nur ging...und ich find Fallout 3 nicht durchschnittlich, sondern klasse, habs zwar auf der 360 gespielt, aber das macht wohl keinen großen Unterschied. Und das VATS ist auch nicht neu...dieses System gabs damals schon, hieß nur anders und hat ein bisschen anders funktioniert...

    Aber deswegen hat Bethesda Fallout noch lange nicht verwurstet. Die regen sich halt nur auf, weils nicht haargenau so ist wie Fallout 1 & 2...das einzige was Bethesda hätte machen können, um diese Leute zu befriedigen, wäre die beiden alten Teile rauszubringen, mit ner anderen Verpackung, denn selbst wenn es ne 1:1 Umsetzung mit anderer Grafik wäre, hätten diese Leute noch was zu meckern...das sind halt die Leute, die bei der Herr der Ringe Verfilmung meckern, weil Legolas Haare nicht den richtigen Blondton haben...

    Und wenn man bedenkt, dass die Fallout-Reihe nach zwischen Teil 2 und 3 ziemlich am Arsch war, dann kann ich nur sagen, sollen diese Leute froh sein, dass sich überhaupt jemand die Mühe gemacht hat, die Serie wieder in die vorderen Reihen der RPGs zu bringen...

    Der Genickbruch beim Erhängen hat nicht unbedingt etwas mit der Dicke des Seils zu tun, sondern mit dem Knoten. Der Knoten funktionert wie ein Bolzenschussgerät, nur dass er nicht durch Luftdruck angetrieben wird, sondern vom Gewicht und der Fallgeschwindigkeit des Verurteilten. Das heißt, je nach Gewicht muss der Verurteilte eine gewisse Strecke im freien Fall zurücklegen, damit er mit genug Wucht ins Seil fällt. Dann zieht sich die Schlinge mit einer ehrheblichen Geschwindigkeit zu...Der Knoten bleibt in sich selbst unverändert, aber dadurch, dass sich die Schlinge zuzieht, prallt der steinharte Knoten auf das Genick des Erhängten und bricht dieses. So funktionert das, wenns richtig gemacht wird.

    Wenn der Knoten falsch gebunden wird oder die Fallhöhe zu niedrig ist (Seil zu kurz), dann wird derjenige stranguliert oder im schlimmsten Fall reißt ihm der Kopf ab...das kommt dadurch, dass sich die Schlinge zwar richtig zuzieht, aber der Knoten, der auch als Stopper funktionert viel zu hoch angebracht ist. Die Schlinge durchtrennt die Haut und sicher auch noch ein paar Sehnen, der Kopf kann das Gewicht des Körpers nicht mehr halten und der Körper trennt sich vom Kopf. Ist ziemlich ekelhaft.

    Das Erhängen ist meiner Meinung nach nicht unbedingt sehr human, zumal es immer einen gewissen Touch von Lynchjustiz hat. Allerdings ist es heute noch die Standardmethode, um Kriegsverbrecher hinzurichten (obwohl ich nicht weiß, ob das in allen Ländern so gehandhabt wird, in Deutschland sicher nicht, da sperren sie Kriegsverbrecher lieber weg, füttern sie durch und machen sie am besten noch zu Märtyrern, siehe Rudoll Heß)


    Aber Humanität hin oder her, bestimmte Verbrecher haben ihre Lebensberechtigung verwirkt. Diesen Leuten die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu töten, halte ich für untragbar, das hab ich weiter oben schon erklärt. Zumal z.B. die Christen der Meinung sind, das Gott jedem verzeiht, solange er nur bereut, aber Selbstmördern eben nicht, was in Ländern wie den USA, die ja erzchristlich sind, für ziemlichen Zwist sorgen würde.

    Ich finde das Vergiften schon im Ordnung (aber bitte ohne Zuschauer), denn es muss einen Weg geben und bei dem muss niemand ein Beil schwingen oder Abdrücken...Nur warum einen Giftcocktail, der das Opfer leiden lässt. Wer sowas zulässt, der macht sich selbst zum sadistischen Mörder. Aber mit Zyankali geht das...4 Sekunden Herzinfarkt, das ist besser, als die Leute die auf normale Art und Weise einen Herzinfarkt bekommen.

    Und klar, manche sagen, das sei viel zu einfach, aber wer in der Justiz tätig ist (und wer über einen gesunden Menschenverstand verfügt), der darf nicht davon ausgehen, das Strafe bedeutet, jemanden leiden zu lassen, sondern eher die Gesellschaft zu schützen. Und das passiert am Ehesten durch die Todesstrafe.

    Übrigens würde ich euch bitte, wenn ihr schon solche Phrasen drescht wie "Jemand der einen Mörder tötet ist auch ein Mörder", darauf dann näher einzugehen und nicht bloß einen catchy Spruch zu lassen und dann mit seiner Meinung zum Thema fortzufahren. Das ist ein Thema bei dem das Phrasendreschen unterbleiben sollte...

    Und wer sagt, niemand hat das Recht, über andere zu richten, der sollte sich bewusst werden, woher der das Wort Richter kommt, und was derjenige macht. Wenn ihr also wirklich der Meinung seid, dass niemand über jemanden anderen richten darf, seid ihr für Anarchie...Wenn ihr das seid und das auch erklären könnt, dann Respekt, aber das seid ihr nicht, das weiß ich und erklären könntet ihr es auch nicht...ich hab das auch nie geschafft, als ich noch dachte ich sei Anarchist...mit 14......

    Also ich kenn es definitiv nicht, aber ich werd bei Gelegenheit mal reinlesen...klingt sehr interessant...

    Obwohl ich Thomas nicht mehr als Antiheld bezeichnen würde...wenn er Frauen vergewaltigt, weil ers kann und son, Zeug, das ist schon heftig, Dr. House ist da ja eher anders...der ist bloß ein fieser Egozentriker.

    Aber ich versteh was du meinst...es ist ein bisschen wie mit dem Comedian oder den Figuren aus den Bukowski-Büchern oder anderen Noirsachen...Wo der Hauptcharakter, mal als Beispiel, ein Whiskeyglas zertrümmert, seinem Gegenüber die Splitter in den Mund stopft und ihm dann die Fresse poliert...

    Naja Bethesda...sie haben so ihre Macken, und was die Dialoge angeht, hast du Recht, da haben sie nicht so ein super Händchen für, wenn die Typen einen die ganze Zeit anstarren und irgendwie nur drei verschiedene Stimmen pro Geschlecht haben...und klar die riesige, aber teilweise wirklich leere Welt ist auch ein Bethesda-Problem, sie kommen halt von Elder Scrolls...Aber wenn man sich mal ansieht, was sie erreicht haben und dass sie entgegen jeglicher Trends einfach noch Rollenspiele bauen die so groß und vollgepackt mit Inhalten jeglicher Art sind, das ist schon ziemlich erstaunlich...auch wenn die Sidequests meistens wesentlich besser sind als die Mainquest. Ich glaube nicht, dass sie sich für die Rollenspielgötter halten, sie haben nun ihren eigenen Elder Scrolls Stil und der überschneidet sich gar nicht mal all zu selten mit dem von Fallout, deswegen war es wohl keine so schlechte Entscheidung, Bethesda ranzulassen.

    Und wenn ich mir den ursprünglichen, komplett verbuggten Entwurf von Fallout 3 anschaue, bin ich ehrlich gesagt froh, dass Bethesda übernommen hat. Klar die Story war in den alten Teilen wesentlich besser, vor allem im ersten, aber was solls...man kann nicht jedesmal ein Meisterwerk erwarten. Bioshock ist auch nicht scheiße, nur weil System Shock 1 & 2 einfach besser waren.

    Ich glaube, die Fanboys, die Fallout 3 zerreißen, die kommen einfach nicht damit klar, dass Fallout 3 eben nicht nur ein Klon der alten Teile ist, sondern eine Weiterentwicklung, auch wenn dabei ein paar Sachen auf der Strecke geblieben sind...aber lieber so, als sich ständig zu wiederholen...Wenn ich mir Diablo 3 ansehe, kann ich nur lachen. Das ist genau das gleiche Spiel wie 1 & 2, nur etwas bessere Grafik...oder Starcraft 2...

    Mir ist eine Weiterentwicklung lieber, als ständige Wiederholung, siehe Zelda, aber das ist ein anderes Thema. Aber das ist immer das Problem mit solchen fanatischen Fanboys und ihren Foren, wo sie sich ausheulen können, wie böse doch die Welt ist. Sollen sie eben die alten Teile weiterspielen und Mods dafür entwickeln...oder Mods für Fallout 3, die so sind wie die alten Teile, statt sich ständig nur zu beschweren. Aber diese Leute gibts immer, wenn ein solches Franchise wie Fallout sich weiterentwickelt...das ist wie in der Musik, es gibt immer welche die sagen, das erste Album war das einzig gute und danach haben sie sich angebiedert. Naja...

    Hast du eigentlich die PEGI-Version gespielt oder die deutsche? die Deutsche war ja arg geschnitten...nur mal so nebenbei

    Anderes Thema

    @Krustentier
    Findest du Uncharted echt gut? Ich fands irgendwie armselig. Klar es sieht gut aus und hat echt coole Sequenzen, aber die Story ist lächerlich und so dermaßen vorhersehbar...außerdem ist es irgendwie viel zu einfach und wiederholt sich ständig selbst, was bei so einer kurzen Spielzeit echt armselig ist...

    Außerdem finde ich den Hauptcharakter so Standard...wie Jack Carver (who the fuck ist Jack Carver? Eben!)

    Und ich finde bei RE 5 ist der Rassismusvorwurf echt weit hergeholt, aber hier...Der kämpft gegen jede Art von ethnischer Minderheit, nur nicht gegen weiße und der einzige weiße Schurke wird erledigt um dann Platz zu machen für eine weitere Minderheit...ziemlich mies, aber naja...

    Ich fand das Spiel zwar ganz nett, aber es ist irgendwie total uninspiriert und eigentlich nur ein Abklatsch von allem, vor allem von Tomb Raider...manche sagen ja auch es sei ein wenig Abklatsch von Gears of War, aber das find ich zu weit hergeholt...ich meine das GoW-Deckungssystem funktionert, warum es nicht übernehmen...Sandboxspiele bezeichnet ja auch niemand mehr als GTA-Klone...

    Klingt auf jeden Fall ganz interessant...so ein bisschen wie Discworld, zumindest triefen die Romane auch nur so vor Zynismus...

    Wenn du sagst, Thomas Covenant sei eigentlich ein Antagonist, meinst du da Antiheld, im Sinne eines Max Payne oder wirklich Antagonist im Sinne von eigentlich müsste der Held kommen und ihn erledigen? Wenn zweiteres wär das wirklich mal ganz neu, obwohl ich zum Beispiel Harry Potter ehrlich gesagt auch extrem unsympathisch finde XD

    Zitat

    Original von Mugen
    Ich bin froh, kein Fallout 3 hier gesehen zu haben.


    Nun, ich vergnüge mich gerade mit den Teilen 1 und 2, die wahren Fallout-Teile (nicht so ein Schmarn wie der Bethesda-Müll Failout 3).


    Kommst du irgendwann nochmal klar? Wenn dir Fallout 3 nicht gefällt, mach doch nen Thread auf und schreib warum, statt ständig nur in jeden Beitrag zu schreiben, wie scheiße du das Spiel findest und keiner kann damit was anfangen...Ich finds echt gut und mich würde mal interessieren, warum du es denn so unglaublich scheiße findest.

    Und bitte, wenn du dich dazu durchringst, einen Thread aufzumachen, nenn den bitte nur Fallout oder Fallout 3 oder der Falloutlaberthread oder so und nicht "Warum Fallout 3 absoluter Schrott ist und Bethesda sind doof", in Ordnung?

    Und Todesengel, ich denke du bist in der Lage zu lesen...

    also nochmal für alle...damit der Thread hier in dieser Fore bleibt, wo er hingehört und nicht ins Off-Topic verschoben wird, solltet ihr ein, zwei Sätze darüber verlieren, warum ihr uns denn mitteilen wollt, dass ihr gerade dieses und jenes Spiel spielt

    Ich würd mir erstmal wünschen, dass sämtliche Pokemon rausfallen oder auf ein Minimum reduziert werden...Brawl hätte ja Pokemon Stadium XY mit Untertitel heißen können...

    Das heißt natürlich auch, bloß keine Digimon rein, das ist genau der gleiche Schrott und auch nicht Yugioh oder Dragonball oder Bleach...

    Dante fände ich auch ne geile Idee, der wäre aber noch schneller als Sonic und wesentlich tödlicher...ich glaube, der wäre einfach zu stark.

    Altair wär geil, aber ob Altair, Snake oder Sam Fischer macht wohl keinen Unterschied, Ethan Thomas aus Condemned würde auch noch gut reinpassen, der hat ein paar fiese Techniken drauf, aber Condemned ist wohl etwas zu düster für Nintendo...

    Tja Darth Vader gibts ja schon bei Soul Calibur, käme eigentlich noch Lara in Frage oder der Typ aus MadWorld...oder zumindest der aus No More Heroes...

    Und die Killer7...als eine Person, das wär mal geil XD

    Ja da sagen die Ärzte mal was Wahres...

    Zitat

    Original von Sartas Prythian
    Ich gehe sogar soweit, zu sagen, der Axel Springer Verlag hat nur Scheiße im Kopf, und außenrum ist Holz.

    Schön wärs...die wissen schon ganz genau was sie machen, das ist ja das Schlimme...gezielte Hetze und Manipulation...Der Volksempfänger unserer Zeit.

    Erstens, was in der Bild steht, ist sowieso von Niveau ganz weit entfernt.
    Zweitens alles in den heutigen Medien ist Volksverdummung, zumindest fast alles. Dagegen anzukämpfen macht keinen Sinn, denn es ist schon viel zu spät, um daran noch etwas zu ändern. Es war schon zu spät, als wir die erste Staffel Big Brother hatten.
    Was haben wir jetzt? Lauter Reality-Soaps, bei denen die Kamera immer mitten drin statt nur dabei ist, jede Träne bekommt eine Großaufnahme, bevorzugt geht es zu sozial schwachen und zerstrittenen Familien, denn mit denen kann sich zum einen der Konsument identifizieren und zum anderen kann er auch sehen, dass es ihm immer noch gut geht.
    Ansonsten gibts noch Sendungen wie Achtung Kontrolle in denen uns immer wieder vermittelt, dass die Polizei unser Freund und Helfer ist und der Gerichtsvollzieher auch und dass die alten Opas, die sich zwei Joints mit über die holländische Grenze nehmen zurecht bestraft werden, genauso wie die alten Frauen, die niemanden mehr haben und ihre Schulden von dem bisschen Rente, das sie bekommen nicht bezahlen können.

    Ach ja, Wissenschaftssendungen gibt es noch, und da rede ich nicht von Quarks & Co., sondern Welt der Wunder, Galileo und Abenteuer Hirnfick, in denen es nur noch um irgendwelche albernen pseudowissenschaftlichen Experimente geht, die selbst Kindern zu dumm sind oder um Waffen oder eben ums Fressen. Erst kommt das Fressen dann kommt die Moral.

    Gerichtsshows, stümperhafte Pseudokriminalfälle, ultrastümperhafte, lächerlich schlechte Telenovelas und das alles noch vor 18 Uhr...Von dem ganzen Bullshit wie Next Uri Gellar, Dschungelcamp, DSDS, Big Brother und Konsorten ganz zu schweigen.

    Wenn euch jetzt erst auffällt, dass das Fernsehen schon längst Massenmanipulation im großen Stil ist, dann tut's mir Leid. Und dass es anders wäre, wenn nicht Dirk Bach das gesagt hättte, sondern jemand lebenswertes, ist auch falsch. Oder erinnert ihr euch nicht mehr an den guten Marcel Reich-Ranicki, von dem man halten kann, was man will, aber der beim Deutschen Fernsehpreis den ganzen TV-Spacken mit Anlauf in die Fresse getreten hat, indem er ihnen gesagt hat, wie scheiße sie alle sind und vor allem das was sie machen. Und was ist passiert? Nichts! Sie haben ihn als altersdement, als senil dargestellt und schon gings munter weiter.

    Wir sind schon so am Ende, man müsste das Fernsehen sabotieren, um daran noch etwas zu ändern. Wer heute noch ohne Hirnkrämpfe fernsehen will, der muss sich die Sendungen echt ganz genau aussuchen und sollte vor allem lieber mal in die dritten Programme schalten, WDR, arte, 3sat und Co.

    Da fällt mir ein, was Michael Marx, der Nachrichtensprecher von Pro7 (ist um 18 einfach die beste Nachrichtensendung, zumal ich kein ZDF empfange), letztens zu dem ganzen CeBit-Scheiß für ein Kommentar abgegeben hat..."Schöne neue Welt!"

    ich weiß nur nicht, ob das bewusst kritisch gemeint war oder nicht, ich glaube aber schon, der Kerl ist ziemlich intelligent. Wer damit nichts anfangen kann, sollte sich mal erkundigen, Wikipedia liefert ganz gute Hinweise darauf

    Also zu deiner ersten Frage, das hat dir Dusclord ja schon richtig gesagt...Link ist kein Kokiri, sondern ein Hylianer, seine Mutter hat ihn beim Dekubaum gelassen, in der Hoffnung ihn vor dem Krieg zu schützen. Deswegen wird Link auch älter und stirbt nicht, als er den Wald verlässt.
    Navi war nur vom Dekubaum auserkoren, Link zu helfen, Ganondorf zu besiegen.

    2. Zelda schickt Link zurück, damit er eine Jugend haben kann, denn das wurde ihm ja durch die 7 Jahre im Heiligen Reich versagt. Daraus resultiert die auch die Spaltung der Timelines. Es gibt quasi zwei Dimensionen danach, eine in der Link gegen Ganondorf gekämpft hat, der Held der Zeit geworden ist und bla...

    Und dann die, in die Link am Ende von OoT geschickt wird und die mit MM ihren Lauf nimmt, in der es den Held der Zeit nicht gibt, weil er nicht gegen Ganondorf kämpft, sondern stattdessen nach Termina flieht. Ist alles ein wenig wirr, ich weiß, aber naja