Beiträge von Master Hank

    @ Mugen

    Im ersten BiA ist doch Lagget so ein bisschen wie Franky in HH, nur eben schwächlicher und er will sich ja immer beweisen...naja und als er sich dann beweisen kann, sterben dabei Allen und Garnett. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die ganze Sache um Bakers Pistole zwar spannend finde, aber zu sehr aufgebauscht. Vor allem die Endsequenz...dieser ekelhafte Hurra-Patriotismus passt ja gar nicht zu BiA...

    Ja genau deshalb frage ich ja auch danach...ich konnte das in der Schule auch nicht leiden, wenn sich das Klassenpärchen immer representativ die Zungen in den Hals stecken mussten, nur weil sich der Lehrer mal wieder umdreht, aber in den Pausen hat mich das wenig gestört...jeder zelebriert seine Gefühle ja anders...ich wollte nur wissen, ob es daran lag, dass es mitten im Unterricht war oder daran, dass sich die beiden Kerle in der Öffentlichkeit küssen, dass Senfgurke sich daran stört...

    Du warst doch mal total begeistert von Fallout oder Mugen^^

    Naja Oblivion...das war mir irgendwann zu langatmig, aber ich kenn das von Morrowind...eigentlich total öde, aber es zieht einen doch in seinen Bann...

    Ich spiel gerade auch wieder Brothers in Arms - Hells Highway, weil ich für Xbox Live ein neues Benutzerkonto aufmachen musste und ich gerade alle Spiele nochmal durchzocke und dabei versuche so viel Achievements wie möglich zu sammeln. Leider habe ich die deutsche Version von BiA...es ist unglaublich, aber man kann ein eigentlich gutes Spiel auch tot zensieren...da ist kein Tröpfchen Blut im ganzen Spiel...nichtmal, wenn sich jemand beim Kartoffelschälen in den Finger schneidet...und das in einem Kriegsspiel, dass sehr viel Wert auf emotionale Momente legt...ich bin für die PEGI in Deutschland^^

    Jaa...wie gesagt, ich hab auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit gelegt...gut, Wii-Sports ist nett, aber eher ein Gimmick, Okami ist kein Exklusivtitel und funktioniert auf der PS2 wesentlich besser (ist aber durchaus ein großartiges Spiel) und Paper Mario ginge auch auf dem GC...auch wenn ich es vergessen hatte zu erwähnen...du hast aber auch Recht, es ist nicht soo schlimm, aber ich find es durchaus schade...und dem Comic ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen...leider.

    Durch die vielen Diskussionen über die Wii in letzter Zeit und durch den "Next Zelda"-Thread ist mir ein Gedanke gekommen, den ich eigentlich nicht als Off-Topic in irgendeinem Thread verstauben lassen will. Es geht um die Firmenpolitik Nintendos und um eine vorgezogene Retrospektive der Wii...

    In besagtem Thread sprach jemand an, dass sich die Wii nicht wirklich weiterentwickelt, mal von so kleinen Sachen wie Wii-Motion-Plus (oder so) abgesehen...Das hier soll also quasi meine Antwort darauf sein und gleichzeitig als Diskussionsgrundlage dienen, da mich auch interessiert, was ihr davon haltet.

    Warum sich die Wii nicht "weiterentwickelt" wie es andere Konsolen schon immer taten und auch heute noch tun, weiß ich nicht, aber dass sie sich nicht weiterentwickelt, merkt man eigentlich schon an der Veröffentlichungspolitik. Welche großen Kracher sind denn noch angekündigt? Zelda, Mario, Metroid, Smash Bros. und der ganze Kram sind alle schon vertreten und es sind weder Nachfolger noch irgendwelche anderen großen Exklusivtitel angekündigt oder? Wenn, dann nur so kleinere Sachen wie Madworld oder son Casualzeug wie Wii-Fit oder Wii-Schüttel-dir-völlig-sinnlos-eine-Sehnenscheidentzündung-in-irgendwelchen-überteuerten-Minispielchen...

    Ich glaube, dass das daran liegt, dass Nintendo die meisten Entwickler abgesprungen sind und die, die noch an Bord sind, laden bei Nintendo den Kram ab, den sie nach Feierabend in den Ecken zusammenkehren und den man Microsoft oder Sony nicht anbieten will...

    Es ist wie mit Sega...die Dreamcast hatte extrem viele, extrem geile und extrem innovative Spiele, aber hat sich nicht verkauft und musste deshalb eingestellt werden. Die Wii hat extrem viel Schrott, verkauft sich aber extrem gut, weil Nintendo auf alle abzielt, von den kleinsten Kiddies bis zu den ältesten Rentnern. Dass bei so einer breiten Zielgruppe das Ergebnis natürlich nur Mittelmaß sein kann, wird mal eben übergangen. Die Wii ist für mich genauso tot wie die Dreamcast, nur das letztere noch mit Stil untergegangen war...

    Aber das Gespann Wii/DS ist meines Erachtens eh nur der Beweis, dass Nintendo eigentlich nur noch auf Ertragsmaximierung aus ist und keinerlei Interesse mehr an Inhalt oder sonstwas hat. Das sieht man zumindest an der firmeneigenen Exklusivsoftware...Nintendo ist jemand, der seine Franchises bis zum letzten ausschlachtet und sich dabei immer und immer wiederholt. Gut, Mario hat diesmal gut abgeschnitten, Galaxy ist ein Meilenstein, da wehte mal ein frischer Wind durch die Studios. Aber dafür hat Mario den größten Pulk an Veröffentlichung sämtlicher Genres, die eigentlich nur mit seinem Namen versehen werden, um so mehr Geld einzuspielen. Mario Kart, Tennis, Olympia und was weiß ich was sonst noch alles...

    Zelda dagegen muss sich das nicht geben, dümpelt dafür aber mit TP in der relativen Bedeutungslosigkeit herum, auch wenn es am Anfang total gehypt wurde und alle, auch ich, es total toll fanden...die Begeisterung ebbte (zurecht) schnell wieder ab. OoT war nach zwei Jahren auch ohne MM immer noch ein Thema, TP interessiert nur noch, wenn man es mal wieder rauskramt und erneut spielt...von Phantom Hourglass ganz zu schweigen.

    Naja und die eigentliche Innovation der Wii, nämlich der Bewegungsfaktor wird jetzt in einer Unzahl an Minispielen ausgeschlachtet, die möglichst die ganze Familie vor die Glotze ziehen sollen. Das funktioniert auch, ich kenne viele ältere Menschen, die von der Wii total begeistert sind und vorher nie irgendwas mit Games zu tun hatten. Ich mein, ich find das auch nicht schlecht, dass Renter noch zocken und dass sich die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam hinsetzen bzw. hinstellen können. Ich finde es nur fragwürdig, dass Nintendo diese neue Innovation dazu missbraucht, möglichst jedem, der schon oder noch Geld besitzt, eben jenes aus der Tasche zu ziehen. Und der DS fügt sich da nahtlos an...Gehirnjogging hin oder her, aber das ist ein Haufen Mist, für den ein Haufen Leute einen Haufen Geld ausgeben.

    Die Leute allerdings, die Nintendo seit Jahren unterstützen und die immer schon einen Haufen Geld für Spiele ausgegeben haben, die stehen plötzlich da und wissen mit all dem Zeug nichts anzufangen. Die Leute, wie wir hier im Forum, die jahrelang auf ein neues Zelda und ein neues Mario und eine neue Konsole warten und die sich wegen der Möglichkeiten, die eine solche Steuerung für Games bietet, in wilden Spekulationen vor Vorfreude bepissen, die stehen plötzlich draußen. Sie dürfen zwar noch rein ins große Nintendospieleparadies, aber irgendwie sieht alles so trist aus...jetzt ist eben alles weiß und steril statt bunt.

    Aber das sind die Leute, die Nintendo groß gemacht haben...die sich immer schon mit wenigen, aber dafür grandiosen Titeln zufrieden gegeben haben. Jetzt haben sie nur noch wenige, mittelmäßige Titel. Geht man so mit den Leuten um, die einen zu einem der drei größten Spielekonzerne der Welt gemacht haben? Eigentlich nicht.

    Wenn ich mir dagegen die anderen Konsolen ansehe...gut, denen geht es auch nur ums Geld, aber die haben nie einen Hehl daraus gemacht, die hatten dafür aber auch nie so einen grandiosen Fundus an Exklusivtiteln wie Nintendo...Mittlerweile gibt es für Nintendoliebhaber auf der 360 und teilweise sogar auch auf der PS3 wesentlich mehr von dem, was sie eigentlich mögen, als auf der Wii oder dem DS.

    Und da wahrscheinlich in 2-3 Jahren eine neue Nintendokonsole das Licht der Welt erblicken wird, frage ich mich, was hat die Wii eigentlich gebracht? Hat sie in der langen Liste der Nintendokonsolen eigentlich eine Daseinsberechtigung? Oder ist sie nur noch das, was Konsolen eigentlich nie sein wollten...ein Spielzeug?

    2006 war ich noch der Meinung, dass die Grafik ruhig etwas schlechter sein kann, solange die Innovation der Steuerung da ist...ich bin immer noch der Meinung, ich bin kein Grafikfetischist, aber im Nachhinein hätte ich lieber ein HD-Zelda gehabt als diesen ganzen Kram.

    Super Mario Galaxy, Super Smash Bros Brawl und Metroid Prime: Corruption...das sind für mich die einzigen Spiele, für die die Wii eine Daseinsberechtigung hat. Denn hier ist die Technik gut bis sehr gut und bei Metroid wurde (und da ist es das einzige von den großen Wii-Spielen, bei dem man das sagen kann) die Steuerung vernünftig in die Spielmechanik eingebaut. Vielleicht habe ich noch ein, zwei Spiele übersehen, aber mehr werden es nicht...

    Der ganze Rest hätte locker auch auf dem Gamecube funktioniert, TP wurde ja sogar für den GC entwickelt. Und dieser ganze Casualkram, der sieht so billig aus...das hätte der Cube locker geschafft, ich meine...Eternal Darkness, Resident Evil, RE: Zero und so...es gab auf dem Cube schon eine ganze Stange Titel, die wesentlich besser aussahen als die meisten Wii-Spiele. Und das schlimme ist, dass die, die die Steuerung wirklich nutzen meistens nur schwachsinnige Minispiele sind, so wie das unendlich stumpfe und langweilige Wario-Ware oder aber irgendwelche Pseudo-Sport-Sachen.

    Also, wenn man TP zur GC-Collection dazu zählt, dann sind es drei Spiele...eines davon ist ein sehr, sehr gutes Jump'n'Run, wie man es in der heutigen Zeit leider viel zu selten sieht, das andere ein Prügelspiel, das nur Spaß macht, wenn man andere Leute bei sich hat, die das auch toll finden und das letzte ist Metroid, das definitiv zu den besten Spielen dieses Jahrzehnts gehört...

    Auf dem GC waren da TWW, Eternal Darkness, Killer7, Super Smash Bros. Melee , die RE-Neuauflagen und noch einige andere Kracher, die mir wegen der etwas vorgerückten Stunde nicht mehr einfallen.

    Auf dem N64 hatten wir OoT, MM, Perfect Dark, Banjo-Kazooie, Banjo-Tooie, Super Mario 64, Conkers Bad Fur Day, Mario Kart 64 (den einzigen guten 3D-Mario-Kart-Teil), Diddy Kong Racing, Donkey Kong 64, Super Smash Bros und viele, viele mehr...und allein von denen, die ich jetzt aufgezählt habe, zählen fast alle zu den besten Spielen ihres Jahrzehnts...

    Da ist es doch relativ wenig, was die Wii dem Nintendofan so zu bieten hat, oder? Naja, ich lass das Hadern mal sein und warte erstmal ab, was ihr zu der ganzen Misere sagt...

    So wie du in etwa handhabe ich das auch...wenn ich mir Fleisch, Eier oder sonstiges kaufe, versuche ich auch darauf zu achten, dass es eben Biofleisch ist oder dass es eben Eier aus Freilandhaltung sind...Aber wie du habe auch ich wenig Geld, weshalb ich bei Wurst und Käse, den Sachen, die ich also am häufigsten brauche, nicht auf Bio achten kann, denn je weniger Nahrung kostet, desto länger kann ich mit meinem Geld haushalten, so ist das leider. Zumal auch in den Fertiggerichten wie Lasagne oder Burger für die Mikrowelle kein Biofleisch drin ist...aber da ich mir langsam angewöhne lieber selbst zu kochen, kann ich auch da drüber hinwegsehen...

    Naja und wie du boykottiere auch ich McDonalds, Burger King und Co (obwohl ich zu meiner Schande zugeben muss, dass ich bei großen Hunger auch mal nen Chicken Burger bei BK esse), allerdings nicht aus ernährungstechnischen Gründen, sondern aus politischen. Im Endeffekt kommt dabei aber dasselbe raus^^

    Ach und Jeanne...das mit dem Ekel kann man dir ja auch nicht übel nehmen...ich meine du schnauzt ja niemanden deswegen an, und wenn ich Leute sehe, die sich Rosenkohl reinfahren, dann überkommt mich auch ein Ekel, ohne dass ich diese Personen deshalb widerlich oder sonstiges finde...es gibt halt Dinge, die kann man einfach nicht essen und da schaut man auch ungern anderen dabei zu

    Genau das meine ich auch. Und zu der Sache mit der Wii...das ist es ja. Wahrscheinlich haben die Zelda-Entwickler gedacht, sie könnten aus der Wii noch mehr rausholen, vor allem mit der Steuerung...naja und vielleicht wurden sie ja eines besseren belehrt...

    ...

    Eigentlich war ich gerade dabei hier einen ellenlangen Text zu schreiben, der sich aber mehr mit deiner Äußerung zur Wii befasst hat...eigentlich ist ein bisschen Off-Topic ja auch nicht schlimm, aber der Text würde zu weit ausholen, deshalb lass ich es hier und mach stattdessen einen neuen Thread in "Games + Konsolen" auf...wenn dich also meine Meinung zu dem Wii-Dilemma interessiert, dann kannst du dir das da durchlesen

    Ich denke schon, dass an TWW gearbeitet wurde, immerhin kam MM 2000 raus und TWW 2001 oder 2002...und wie gesagt, es ist nur eine Annahme von mir, aber ich denke, dass das schon ganz gut hinhaut mit den 5 Jahren.

    Dieses Jahr wird definitiv kein neues Zelda erscheinen, sonst gäbe es schon Informationen dazu, ich denke frühestens 2010. Und naja...es stand ja von Anfang an fest, dass das neue Zelda angeblich die Wii-Steuerung vollkommen unterstützen soll und nicht bloß so ein bisschen wie bei TP. Aber da das Konzept Wii sehr erfolgreich ist, denke ich dass die nächste Konsole ähnlich funktionieren wird, von daher bleibt es für mich immer noch unwahrscheinlich, dass für die Wii noch ein richtiges Zelda rauskommt.

    So da mir dieses Thema sehr zuwider ist und eigentlich nur im Spam ausarten kann, beende ich diese Diskussion mal...

    In TWW wird Link 12. Laut der Legende ist das das Alter, das der Held aus OoT damals hatte. In OoT ist Link also auch 12, sieht ja auch ähnlich jung aus wie sein Alter Ego in TWW. Er wird sieben Jahre weggesperrt, ist also im Endeffekt 19. Fertig.

    Sorry, aber ich sehe nicht ein, warum man für so eine Frage ewig lange einen solchen Thread offen lassen muss.

    Ich weiß es nicht mehr genau...ich glaube du musst dich an der Mauer wieder in einen Menschen verwandeln und dann vorsichtig da lang oder so, ich habs nicht mehr auf dem Schirm, aber das findest du noch raus, ist eigentlich ganz einfach, wenn man erstmal über das Seil ist^^

    Zitat

    Original von Avalor
    Wie siehts bei dem Sprung von MM zu TWW aus? 3 Jahre Entwicklungszeit, trotz anderer Konsole.

    Diesen Sprung habe ich nicht berücksichtigt, weil MM wesentlich weniger Entwicklungsaufwand benötigte, dadurch dass es technisch fast mit OoT identisch ist.

    Und ein neues Zelda mit der TP Technik wird es nicht geben, das stand schon 2006 fest als TP erschien.

    Mal son Tipp von jemandem, der wahrscheinlich genauso wenig Ahnung von Technik hat, wie dein Dad...bevor man da irgendwas in den Grundeinstellungen ändert, obwohl man nicht weiß, wo der Fehler liegt, sollte man damit vielleicht zu jemandem gehen, der Ahnung von sowas hat...und damit mein ich nicht deinen Kumpel...

    Bei Laptops ohne Laufwerk ist Windows meines Erachtens vorinstalliert und ich habe keine Ahnung, wie man das neu installieren sollte...ohne CD.

    Ich kann mir vorstellen, dass Nintendo die Wii überschätzt hat. Ich mein, es ist keine schlechte Konsole, auch wenn TP locker auf dem Cube funktioniert hat. Aber der Cube hat in den letzten Jahren seiner Laufbahn seine technische Leistung erst gezeigt, genau wie die PSX und die PS2 und wie eigentlich alle Konsolen. Die Wii ist aber schon bei Metroid Prime: Corruption an ihre Grenzen gestoßen und da wird nur noch sehr wenig rauszuholen sein. Soll heißen, die Wii hat weniger Power als man erwartet hat.

    Wenn man nun mal zurückblickt, wie lange eine Konsolengeneration besteht, bevor eine neue Generation das Erbe antritt, kommt man im Schnitt auf 5-6 Jahre und es werden von Generation zu Generation weniger. Die Wii kam also Ende 2006 raus, das heißt 2011 oder 2012 wird eine neue Nintendo-Konsole auf den Markt geworfen, das heißt etwa 2010 wird man damit anfangen, das ganze zu bewerben. Da TP nicht extra für die Wii entwickelt wurde, sondern eigentlich für den Cube, kann Nintendo nicht mal eben einen Nachfolger abwerfen, wie damals mit OoT und MM, sondern sie müssen erst eine neue Engine und alles entwickeln. Da aber vorher sämtlicher Aufwand in TP gesteckt wurde, dauert das seine Zeit, zumal die Entwicklung wohl um einiges schwieriger ist, als bei den Vorgängern, allein wegen der Steuerung. Außerdem wurde ja auch noch Zeit in die Entwicklung des unsagbar schwachsinnigen Crossbow Trainings investiert.

    Zwischen OoT und TWW lagen 5 Jahre, zwischen TWW und TP waren es 3 Jahre, weil man für die gleiche Konsole entwickeln konnte (wie damals bei OoT und MM, die in einem Abstand von 2 Jahren erschienen). Das heißt man muss definitiv mit ca. 5 Jahren Entwicklungszeit rechnen, vom Erscheinungstermin TPs an gezählt. Das wäre dann 2011.

    Ich halte es für durchaus realistisch, 2011 als Erscheinungsjahr des neuen Zeldas festzulegen, das heißt es wird wohl erst nächstes Jahr Infos dazu geben. 2011 könnte aber vermutlich schon eine neue Nintendokonsole in der Mache sein, vielleicht sogar schon im Umlauf.

    Was ich damit sagen will ist, dass ich es aufgrund der Steuerung, der schwachen Wii-Technik und des Zeitaufwands für sehr wahrscheinlich halte, dass für die Wii kein reguläres Zelda mehr erscheinen wird.

    Ach ja...das sieht vielleicht alles sehr fundiert aus, aber das ist nur meine Ansicht, die ich mir anhand der Fakten so zusammengereimt habe...wenn jemand meint, er habe eine bessere Theorie oder sogar Infos, lass ich mich gern berichtigen. Mir wäre es nämlich auch Recht, demnächst ein neues Zelda spielen zu können. Obwohl ich da im Zwiespalt bin...lieber ein paar Jahre länger warten und dafür ein besseres Zelda als TP, das meines Erachtens zu den schlechteren der regulären Zelda-Teile gehört...

    Da sind sie aber noch am streiten, Deutschland wird nicht einfach ohne Grund internationale Terroristen aufnehmen...

    Und ja McCain hätte es auch getan, aber er ist nicht Präsident geworden...das hat nichts mit Glorifizierung zu tun, sondern eher damit, dass er auch zeigt, dass es ihm Ernst ist

    Die Truhe auf dem Turm erreichst du, indem du wie gewohnt den ersten Turm erklimmst, dann als Wolf über das Siel zur Stadtmauer, an der Stadtmauer entlang zum anderen Seil, wieder als Wolf rüber und schon bist du da

    Zitat

    Original von Mugen
    Erst mal: Die Menschen in der Dritten Welt sind nur so arm, weil wir sie (immer noch) ausbeuten, um uns die Playsi, den Fernseher und weiteres leisten zu können - sprich: unser übermäßiger Konsum.

    Aber nein, was da an Förderung publik gemacht wird (von so lieben Spendenmarathonnen - ist ja auch ganz sicher nicht für die Publicity und Image-Aufbesserung) ist nichts. Die paar Millionen helfen temporär, ganz bestimmt aber nicht langzeitlich.

    Aber mal wirklich solchen harten Tobak in Form von Dokus zu sehen, wird das Fernsehen weiterhin von solchen Anti-Leuten kritisiert, da es außer "Das Dschungel Camp"/insert Unterschichtenfernsehen here ja nichts zu bieten hätte, huh, Master Hank? ;)

    Ich weiß nicht warum du mich damit in Verbindung bringst...ich bin vollkommen deiner Meinung, was das Thema Dritte Welt und Spenden angeht, ich habe schon Threads zu diesem Thema geführt und mich mit dem halben Forum deswegen gezofft. Ich habe auch nie gesagt, dass es im Fernsehen nichts außer Unterschichtenfernsehen gibt, vielleicht solltest du dir erstmal ein Urteil bilden bevor du versuchst mich anzupissen. Ich dachte gerade, hey Mugen sagt ja endlich mal was vernünftiges und du hast auch Recht. Und ja ich sehe auch arte und 3sat, das sind aber Sender, die der Durchschnitts-RTL-Mensch nie sehen wird und das kann man nicht abstreiten.

    Aber bitte, wenn du denkst du hast es nötig, mich irgendwie anzukacken, obwohl ich deiner Meinung bin...

    Zum Thema...Fleisch hat nicht nur Fette (es gibt auch Pflanzenfett), sondern vor allem Eiweiße und die sind sehr wichtig für uns. Aber dafür gibt es ja Tofu und sowas...ich muss sagen, wenn Tofu gut zubereitet ist, kann man ihn durchaus essen. Aber deswegen werde ich nicht auf Fleisch verzichten.
    Ich war schon in Schlachtereien und hab gesehen wie Fleisch und Wurst ensteht und ich habe mich entschieden weiter Fleisch zu essen...das hat nichts mit Ignoranz zu tun, ich bin schon jemand der Massentierhaltung verabscheut und wenn ich mir n fettes Stück Fleisch hole oder einfach nur Eier, dann achte ich auch drauf, dass es zum Beispiel Eier aus Freilandhaltung sind oder solche Sachen. Aber Tiere werden immer getötet um an Nahrung zu kommen, solange ihr Leben und ihr Tod auf artgerechte Weise abläuft und sie nicht gequält werden, ist mir das vollkommen recht. Das ist nunmal der Lauf der Dinge. Deswegen kann ich auch Fleisch essen. Bei mir hörts eben nur auf, wenn Tiere gequält werden.

    Übrigens haben wir in Europa und gerade in Deutschland seit BSE und H5N1 so extrem hohe Qualitätsstandards in Sachen Nahrungsmittel, das man sich eigentlich kaum noch Sorgen machen muss.

    Es gibt etliche Personen, die in beiden Spielen auftauchen, deshalb wird Termina ja auch oft als Paralleldimension oder so gesehen. Aber das hat nichts mit diesem Thread zu tun. Da geklärt ist, dass Kafei 100%ig Eltern in Clocktown hat und der Wachposten es auch mehr als deutlich sagt, dass er eigentlich keinen Sohn hat (ich weiß nicht wann, aber er sagt es), schließe ich diesen Thread wieder.