Beiträge von Rina

    Hmm, dann habe ich vielleicht einen Punkt vernachlässigt, der mir dabei in den Kopf gesprungen ist ^^;
    Dass man sich die Nutzungsrechte vorab einholen sollte, ist klar. Und dass auch in der Vergangenheit Fanarts genutzt wurden, weiß ich auch ... allerdings gibt es dabei eigentlich sogar rechtliche Problemstellen, die insbesondere für Deutschland gelten O: Von daher, solange es um das Fanart von Künstlern aus anderen Ländern mit anderen Rechtslagen geht, ist das grundsätzlich kein Problem. Aber naja, bislang hat uns scheibar niemand (zB. Nintendo selbst) auf die Finger gehauen dafür, dass wir Fanarts verwendet haben, von daher... ^^" Bin da vielleicht auch übervorsichtig.

    (Falls jemand nicht weiß, worum es eigentlich geht: In Deutschland, ist die Öffentlichmachung und alles was über den privaten Gebrauch von Fanarts (u.a. Fanfiction) hinausgeht, eeeeeigentlich gesetzlich verboten. Aber trotz dieser Rechtslage scheinen sich eh die meisten nicht dran zu halten, von daher schätze ich mal, dass es eine Grauzone ist ^^; zumindest inoffiziell)

    @everyone:

    Ich GLAUBE, wir sollten uns bei dem Bildmaterial an einem gewissen Rahmen orienteren:

    a) keine Fanarts, lieber originales Bildmaterial von Nintendo
    b) keine Bilder, die allein schon aus dem Rahmen fallen weil sie eine gewisse Auflösung nicht erreichen und damit eventuell graphische Anfordurungen unterschreiten.

    a) Wieso keine Fanarts?
    Natürlich KANN man sie vorschlagen, jedoch dürfen wir diese nicht ohne weitere verwenden und brauchen eine schriftliche Genehmigung des Künstlers, und ob das immer erwünscht ist, ist die Frage. O:

    Als Klassiker finde ich hierbei natürlich auch OOT sehr ansprechend. Alternativ könnte ich mir - zumindest was die Frage nach den Spielen betrifft - auch noch ein-zwei weitere Varianten zu Breath of the Wild vorstellen, was aufgrund seiner Aktualität eventuell auch sehr attraktiv ist. Vielleicht wäre da ein Stil Richtung Muster des Shiekah-Slates, beziehungsweise den Schreinen/Shiekah-Architektur auch nett.

    Damit meine ich kein konkretes Bild, wie wir es aktuell haben, sondern viel mehr ein repetetives, für den Betrachter angenehmes und doch elegantes Muster für den Hintergrund. Wie etwa das hier (kann man auch einfärben):

    Quelle: Imgur (Im Bildlink)

    Auch schön, die Karte aus Breath of the Wild:



    Masterschwert: Ja (Dämonenstatue sei Dank)

    :uglylaugh: :uglylaugh: :uglylaugh:

    .... wieso kommt mir das nur so bekannt vor??

    "Verdammt, meine Herzen reichen nicht für dieses kack Schwert. Aber dafür habe ich Ausdauer ohne Ende. Ach was, ich brauch keine Ausdauer, gib mir mal die ganzen Herzen, gute Frau. Danke"
    Nach dem Masterschwert:
    "Hallo, ich hätte gern meine Ausdauer zurück, ich brauche doch keine Herzen."

    Arme verschmähte Dämonenstatue, sie tut so viel Gutes für die Welt :*-*:

    Nur weil wir ein Team sind, heißt das nicht, dass wir alle einer Meinung sein müssen, alles gut :uglylaugh:

    Ich persönlich habe mich auch gegen die Einsehbarkeit/Öffnung der Foren ausgesprochen. Gewissermaßen haben einige der Vorredner recht, und man hätte die Umfrage noch etwas konkreter formulieren, beziehungsweise mehr Optionen bieten können.
    Letztlich wäre es mir lieb, wenn gerade kreative Inhalte, sei es Charakterbögen oder RPG-Beiträge nicht für Gäste ohne Registrierung und irgendwelche Bots und Co zugänglich sind. Kann da eigentlich nur wiederholen; wir haben ja die Wiki, in der es Kurzübersichten, aber auch ausführliche Texte gibt, die das RPG genug promoten, um einen Eindruck zu erhalten, der es eventuell schmackhaft machen kann. Vielleicht wäre es ein denkbarer Kompromiss oder allgemein eine Idee, die Wiki für den öffentlichen Bereich konkreter in den Vordergrund zu rücken.

    Was andere Bereiche angeht, denke ich auch eher, dass da etwas mehr Offenheit attraktiver wäre; ergo, Spiele- und Newsbereich, und eventuell auch den Bereich zu Diskussionsthemen - auch dort können manche Inhalte recht persönlicher Natur sein, haben für mich aber nicht denselben Stellenwert, wie im RPG- oder Atelierbereich. Vielleicht sollten wir uns da nach Auswertung dieser Umfrage zusammensetzen und überlegen, was da das Beste ist :)

    @TT:

    Es betrifft auch vorrangig erstmal das RPG (schätze ich), da es, wie die Vorschreiber schon anmerkten, hier auch um geistiges Eigentum und Co geht. Das betrifft natürlich nicht jeden. Diese Umfrage dient aber zunächst einmal dazu, einschätzen zu können, wie sich die Leute allgemein damit fühlen; dementsprechend ist aber auch deine Anregung willkommen, dass man sich überlegen kann, welche Bereich vielleicht öffentlich bleiben sollten.

    Liebe ZE-Community. Mit der Veröffentlichung des neuen Forums wurde der Versuch gestartet, zu testen, wie es ist, wenn ein Großteil der sonst nur durch eine Registrierung einsehbaren Foren öffentlich zugänglich gemacht wird. Allerdings ist dies keine Änderung, die dauerhaft so bleiben muss und wir möchten euch gerne in die Entscheidungsfindung miteinbeziehen und euer Wohlbefinden damit berücksichtigen. Deshalb möchten wir gerne von euch wissen, wie ihr dazu eingestellt seid. Dies betrifft vor allem auch den RPG-Bereich.
    Was ist euch lieber?

    - Ein offen zugängiges Forum, in dem jeder mitlesen kann?
    - Ein geschlossenes Forum, zudem nicht-registriere Besucher aber auch Suchmaschinen keinen Zugang haben.

    Teilt uns eure Meinung über die Umfrage mit, oder schreibt einfach bei Anregungen, Ideen oder Fragen.

    Danke und liebe Grüße

    Euer ZE-Team


    (Entschuldigung, irgendwie ist die Umfrage nicht so umwerfen schön, falls jemand Tipps für mich hat, bitte weitergeben :3)

    Hey Leute,
    vor kurzem ist in Japan ein brandneues Artbook zur Zelda-Serie erschienen ist: The Legend of Zelda Breath of the Wild : Master Works.


    Hier könnt ihr euch ein paar Auszüge vorab ansehen.

    Master Works ist eine umfangereiche Sammlung von über 300 Seiten an Konzeptzeichnungen, Skizzen und Entwürfen zu allen Artworks von Breath of the Wild, wo nicht nur Charakter-, Level-, Szenerie- und Objekt-Designs in wunderbarem Detail beleuchtet werden, sondern auch noch viele exklusive Äußerungen seitens der Entwickler und Designer in einzelnen Kapiteln abgehandelt werden. Ein Augenschmaus und großes Geschenk besonders für die, die sich für Concept-Art und Character-Design begeistern.

    Leider ist das Buch bisher nur in Japan erschienen und ein Termin für Europa/Deutschland wurde bislang nicht angekündigt. Das mag wohl auch daran liegen, dass die neue Hyrule Enzyklopädie noch in den Startlöchern steht. Vielleicht erfahren wir nach deren Erscheinen mehr, wir halten euch aber defnitiv auf dem Laufenden.

    Bis dahin kann man die japanische Originalversion des Artbooks auch bei Play-Asia bestellen.

    Quelle: Nintendoeverything

    Darf ich eigentlich selbst was dazu schreiben, obwohl ich die News veröffentlicht hab? Denke schon, hahahaha :D

    Jedenfalls: Es REIZT mich, ist aber sinnlos, da wir bereits das Hard-Cover-Lösungsbuch haben, das auch wirklich schön ist, aber ansonsten eigentlich nur für verzweifelte Notfälle in zweiten Durchläufen (oder meinem "Ich muss geil aussehendes, aber nicht wirklich sinnvolles Essen kochen"- Wahn) aus dem Regal geholt wird :uglylaugh:

    Aber die Artworks würde ich gerne sehen/haben q.q

    Aber dafür nochmal das Buch ...ndsnasenqj... nein!

    Nachdem Piggyback bereits mit dem Release von Breath of The Wild im März 2017 drei verschiedene Varianten des offiziellen Lösungsbuches zum Spiel veröffentlicht hat, wurde kürzlich bekanntgegeben, dass in Kürze eine erweiterte Edition erscheinen wird.



    Auf 512 Seiten werden dabei nicht nur die kompletten Inhalte des Hauptspiels beschrieben, sondern ebenso die beiden Erweiterungspass-Inhalte „Die legendären Prüfungen“ und „Die Ballade der Recken“.

    Neue Inhalte sind ebenfalls eine Artworkgallerie, die zudem besondere Motive der DLCs beinhalten wird, Referenz&Analyse Kapitel, ein Karten-Kapitel und einen umfangreichen Index.

    Erscheinungsdatum ist der 14. Februar 2018

    Auf Amazon kann man die Hardcover-Version des Buches bereits vorbestellen

    Quelle: Nintendoeverything

    Uuund ich habe gleich ein neues Rätsel für euch! ^^

    Und zwar ist mir nun schon vermehrt aufgefallen, dass es scheinbar bei der Texteingabe der Beiträge eine Art Bug gibt. Wann immer ich zB. aus einem Word-Dokument oder von sonst wo Texte kopiere, und diese in einem Beitrag einfüge, passiert es alle drölfzig Zeilen/Zeichen, dass "Leerzeichen" nicht mitgenommen werden; sprich: Es kleben Worte zusammen, wo sie es vorher nicht taten.
    Ebenso frisst der Editor hier scheinbar auch so ein paar Leerzeichen; besonders gern solche, die ich nach einem Punkt oder einem Gänsefüßchen gesetzt habe. Das passiert außschließlich beim Kopieren und Einfügen externer Texte.
    Allerdings habe ich beim Lesen der RPG-Beiträge anderer gemerkt, dass das scheinbar nicht nur bei mir so ist, sondern auch bei anderen passiert.

    Eine Idee, woran das liegen könnte, und ob man das beheben kann? Denn ist es doch für den Nutzer eher mühlselig, einen bereits korrigierten Beitrag nochmal nachlesen müssen, um alle zusammengeschweißten Worte zu finden, und die dann wieder außereinander zu rupfen.

    Danke im Voraus!

    Okay. Das ist alles sehr faszinierend, beantwortet aber auch nicht meine Fragen.

    Ich führe sie nochmal anders aus:

    1. Warum wird der Status bei den Charakteren überhaupt irgendwo VOR dem Volk angezeigt? Die übrigen Spielercharaktere stehen ja auch auf zugelassen, und bis auf wenige Ausnahmen, steht bei denen das Volk vorne - was, wie ich finde auch übersichtlicher ist.

    Siehe hier: Bei allen ist es "normal" außer bei Titus (sorry, Adi). Soll das so sein? Denke nicht.

    2. Warum kann man nachträglich das Status-Label "zugelassen" einstellen - es aber nicht wieder herausnehmen? Und wozu ist es genau gut, wenn es ohnehin unherblich ist, solange nur der Bogen im richtigen Forum ist? Oder habe ich das ist falsch verstanden?

    3. Für die Zukunft und die Vorgehensweise der Charaktermoderation:

    Wie verfahren wir damit? Wir lassen nach wie vor Charaktere zu, indem wir ihnen "Zugelassen" zu weisen - aber was noch? Und wieso gibt es dort Unterschiede? Worauf soll man achten? Oder wird noch was geändert?

    Hey, mir ist in der Sektion der NPCs aufgefallen, dass es einige gibt, die als Status "Zugelassen" haben, und andere nicht. Bzw. kann man den Status "nachträglich" scheinbar noch bei sämtlichen NPCs einstellen.
    Wirklich etwas ändern tut das aber für die Funktion innerhalb des RPGs wohl nicht: Ich habe gerade mit einem einem meiner NPCs, die nicht den Status Zugelassen hatten einen Test-Beitrag geschrieben, der so auch einwandfrei funktioniert hat.
    Sollen wir trotzdem für alle Figuren das "Zugelassen" nachtragen? Oder ist das nur für die Überführung in die entsprechenden Foren/ins Charakter-System EZELO bei der ersten Zulassung notwendig? Denn die NPCs werden ja nicht inaktiv.

    Ein visuelles Problem, dass sich dadurch allerdings ergibt, ist, dass der Status "Zugelassen" VOR dem Völker-Symbol in der Anzeige erscheint.

    Kurzum: Ich bin verwirrt.

    Hochscrollen bei Mobil-Version erleichtern

    Hey,

    ich weiß nicht, inwieweit die festgelegte Fensterbreite auch für die Mobilversion eingestellt ist (falls sie das ist), aber sie ist enorm störend. Die Anzeige passt sich nicht optimal an das Fenster an, und man kann leider nicht flexibel heraus- und herein-zoomen, um zB. schnell zurück an den Anfang zu gelangen. Wenn ich im RPG-Bereich bin und den letzten Beitrag der Seite lese, dauert es Ewigkeiten, bis ich wieder zum Seitenanfang hochscrollen kann. Vielleicht sollte das benutzerfreundlicher machen, indem man zB. einen "zum Anfang der Seite"-Button einführt, oder eben eine flexiblere Handhabung des Fensters einbaut.

    Hi! Habe gerade bemerkt, dass man nicht zu "richtigen Stelle" geführt wird, wenn man in den Benachrichtungen gemeldete Links anklickt. Beispiel: Ich sehe, jemand hat einen Beitrag von mir im RPG kommentiert. Wenn ich aber auf diese Meldung klicke, dann führt mich der Link nicht zum entsprechenden Beitrag/Kommentar, sondern ich lange irgendwo in dem Thread. Schäte, das sollte direkt zu der entsprechenden Kommentarsketion führen, oder?