Beiträge von Rina

    Danke für die Aufklärung, Laura.

    Als jemand, der nicht zufällig Politikwissenschaften studiert hat, und oft das Gefühl hat, dass er trotz der Bemühung, alles immer aktuell zu verfolgen, nur über gefährliches Halbwissen verfügt, freue ich mich immer darüber, wenn jemand mal etwas mehr Einsicht in verschiedene Thematiken gewähren kann, der selbst vom Fach ist.
    (Und dann auch noch auf verständliche Weise, daran mangelt's ja leider manchmal auch, von daher, vielen Dank!)

    Ich denke die meisten hier sind eher Laien, was die Vielfältigkeit der Politik als Gegenstand selbst angeht, und da sieht man schnell mal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Finde es dann auch immer schwierig, Gespräche zu führen, sobald mich der Eindruck beschleicht, dass da zwar sehr viel Meinung vorhanden ist, aber zugleich wenig Wissen oder wichtiger: Verständnis - und sei sie auch noch so spitzfindig formuliert. Was nun aber auch kein Vorwurf sein soll. Ich habe selbst nicht genug Ahnung, will aber auch nicht so tun, als ob ich sie hätte xD.

    Womit ich einfach nur sagen will: Hau ruhig öfter mal solche Exkurse aus, wenn du hier Ergänzungsbedarf siehst. Finde es immer schön, wenn man gemeinschaftlich davon profitieren kann, wenn jemand sich gut in einer Sache auskennt, und sich die Zeit nimmt, dies mit anderen zu teilen.

    Ich muss mich - weil die Diskussion ja nun mal gerade auch in die Richtung geht - allerdings auch fragen, wie sehr sich Nintendo hier was erlaubt, oder wie sehr es sich manches einfach erlauben "muss". Ohne den Konzern jetzt da in Schutz nehmen zu wollen. Nintendo ist halt ne Marke, die sich in vierlei Hinsicht auch über die Jahre hinweg ziemlich treu geblieben ist (was ich zu schätzen weiß), was aber oft auch auf Kosten von Innovation, oder sagen wir eher Modernität gegangen ist. Die Switch ist ein verdammt nices Gerät und hat sich auch supi verkauft - so viel sie aber auch damit mittlerweile über Cloud-Spiele und Co zu porten versuchen, Nintendo kann dennoch nicht mit Riesen wie Sony oder Microsoft mithalten, was Leistung, Grafik und Co angeht, und damit werden die Gamer heutzutage halt vorrangig abgeholt und werfen dafür auch ihr Geld zum Fenster raus. Statistisch gesehen waren die 2017 umsatzmäßig noch auf Platz Neun weltweit (siehe hier), was schon "krass" ist, wenn man sich anschaut, dass es einer der größten und scheinbar erfolgreichsten Konsolenhersteller ist und seine eigenen Sache auch nur auf Nintendo-Geräten abspielbar macht, zwar von anderen übernimmt, aber selten gibt. Die haben ihre Nische, ihren Platz und gerade auch ihren Platz im Herzen der Fans. Damit halten sie sich relativ weit oben, können aber nicht unbedingt mit anderen Stärken punkten, bzw. mit anderen mithalten. Wundert mich also nicht, dass sie deshalb grundsätzlich mehr für alles verlagen.
    Und sein wir ehrlich. Nintendo war nie günstig; selbst Indie-Games waren auf ihren Konsolen selten günstig, und auch der Gebrauchtwert der Spiele verringert sich nie drastisch mit den Jahren.
    (Vergleich: Spiele für AC Odyssey, oder neuer Last of Us II werden dir nach 1-2 Jahren schon für 15-20 Euro gebraucht ODER neu hinter hergeworfen. Für BotW zahlst du heute immer noch mindestens 40-50 Euro und kriegst es auch gebraucht kaum günstiger.)

    Heißt nicht, dass ich es toll finde, dass alles mehr Geld kostet. Will nur sagen - es war noch nie billig und wird unter den heutigen Bediengungen auch ganz bestimmt nicht mehr billiger werden und weshalb ist nachvollziebar, betrachtet man die Sache mal etwas größer und nicht anhand eines einzelnen Abos, das sich verändert xD.
    Glaube auch nicht, dass es dem Konzern an sich schlecht geht - aber sie passen sich halt an, und das sicher auch wirtschaftlich, und auch wenn das, was ich o.g. habe sicher nicht der Hauptgrund sein wird, wird es doch auch Einfluss darauf nehmen. Gaming bzw. die Erwartungen der Konsumenten sind auch nicht mehr dieselben, wie sie es vor 20 Jahren mal waren.

    Ich hab manchmal das Gefühl, dass die Leute dort denken, sie seien so geil, dass wir uns trotzdem alles holen, auch wenn ihr Marketing absolut scheiße ist.

    Naja, größtenteils scheints ja irgendwie zu klappen ... :ugly:

    Ich finde die Postkarten echt cute, aber der Umstand, dass man für sowas ne Kreditkarte braucht, ist irgendwie vollkommen random. Und auch nicht so wirklich kinderfreundlich xD Aber ich glaube, die sind da auch nicht die Zielgruppe.

    Wie war das eigentlich nochmal? Kann man das monatlich kündigen, oder nur so Monats- beziehungsweise Jahrespakete kaufen? (Letztere sind ja meistens hochgerechnet günstiger, but still). Weil sonst wäre meine Strategie ja theoretisch, sich den Quatsch einen Monat oder zwei zu geben, alles durchzuzocken und dann: Ciao.

    Hat zumindest bei Disney+ ganz gut geklappt. :ugly:

    Aber wer weiß, die wollen ja eh nochmal neue Infos zu den Abos und Preisen rausbringen.

    ... gibt's hier eigenltich jemanden, der damals genau wie ich den legendären Cowboy Bebop Anime gesehen hat? Das war für mich einer der prägendsten Animes meiner Jugend und hat für mich auch direkt hohe Maßstäbe gesetzt, weil er er einfach grandios in mehrfacher Hinsicht war - Top Animation, top Character Design, mega cooles Setting, tolle Story und mehr als alles andere: Der Soundtrack! Oh, der Soundtrack, oh das Intro! Ich hab bis heute nichts vergleichbares mehr gesehen und gehört, das so eigenwillig, genial und kunstfertig war.
    Nun aber genug der Schwärmerei, denn einer der größten zeitgenössischen Filmproduzenten, nämlich Streamingdienst Netflix, hat die Serie in Live-Action adaptiert.
    Was schon an sich ein gewagtes Vorhaben ist.

    ... Bisher haben mich die meisten Live-Action Anime-Adaption (die nicht gerade aus Japan kommen und selbst die sind mMn eigen) nicht wirklich abgeholt, oder auf gut Deutsch gesagt: Ich fand sie zum Kotzen xD (Siehe Dragon Ball, AtLA, und wie auch immer diese vier Apokalyptischen Reiter der schlechten Anime-Adaptionen nochmal heißen.) Leider (denn es wäre ja schön, wenn man anderes behaupten könnte) teilen viele Fans diese Meinung. Bislang habe ich den Umstand, dass Netflix das vorhatte auch eher mit einem nervösen Lächeln in die letzte Ecke meines Hinterstübchens verbannt. Heute bin ich allerdings auf das hier gestoßen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da isset. Sie haben's tatsächlich gemacht. Und - Kudos: Die Schauspielerwahl ist schon ganz cool, und überhaupt, sie haben den Titel "Tank!" als Opening-Song beibehalten ... was vernünftig ist, denn was Besseres hinzubekommen, wäre auch Wunschdenken gewesen.
    Allerdings habe ich sehr gemischte Gefühle bei dem Trailer. Wenn man das Original nicht kennt, kann es wohl ganz cool wirken, aber hier muss ich mich einem Großteil der Youtube-Kommentarspalte anschließen: Manche Dinge, die im Anime animiert cool aussahen, wirken hier super cringy und seltsam, fast schon unbeabsichtigt lächerlich (aber vielleicht ist das auch Absicht?). UND: Wo zum Henker ist ED?!?!?!! Haben die tatsächlich eine der vier Protagonisten einfach aus der Serie rausgeschnitten (denn das suggeriert der Trailer), oder bin ich blind, oder doch nicht?! Fände ich auf jeden Fall sehr krass, weil Ed ist absolut cool und loveley :( (Und es passt auch nicht zu Netflix, ausgerechnet jemanden aus dem weiblichen Cast rauszunehmen).

    Err jedenfalls, zum Vergleich gibt es hier mal das Orignal Opening!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was haltet ihr davon? Findet ihr den ersten Eindruck vielversprechend oder eher so meh?

    Ich verspüre eine gewisse Hassliebe zu dem Thema. Dass der Port kommt: Toll! Besonders für Leute, die die Teile immer mal spielen wollten, aber bisher nie dazu gekommen sind, weil sie keinen N64 haben oder sich ihn holen wollten ... Aber dass man dafür jetzt extra Geld noch zahlen muss ist doch etwas enttäuschend :/ Ich meine sure, ich verstehe den Profit-Gedanken, und warum auch nicht Geld verdienen mit etwas, womit man kein Geld mehr sonst verdienen kann? Immerhin wurde die Produktion ja eingestellt und von gebrauchten Konsolen und Spielen hat Nintendo nix ...
    Naja, irgendwie will ich es haben, aber auch nur dann wenn dieser "Extrapreis" wirklich vertetbar ist <_<

    Mehr als OOT und MM habe ich mich einen Port von TP und TWW HD gewünscht - aber wer weiß, was noch kommt. Zur Not pack ich halt die alte Kiste wieder aus :xugly:

    Hat hier eigentlich einer HW gespielt UND sich den Erweiterungspass geholt, so dass er sagen kann, ob es sich lohnt?

    Ich muss gestehen, dass ich schon damals nach dem Erweiterungspass zu BotW etwas enttäuscht war, da es mir für die 20 Euro doch inhaltich mau vorkam. Sicher, man hat ein paar tolle neue Momente mit den Recken gehabt und ein paar nette Quests und Upgrades, und Maz Koshia war dope ... aber wie ein richtiger DLC hat sich das nicht angefühlt (Vlt. bin ich aber mittlerweile von Spielen wie the Witcher zu hart verwöhnt xD).

    HW hat mir sehr gut gefallen, da es sehr story-lastig war, die bisheringen Trailer zu den DLCs haben mich aber leider noch nicht so abgeholt oder gepackt, obwohl ich wirklich gern reinschnuppern würde. Falls einer, der sie gezockt hat, mal seinen Senf dazu da lassen würde, würde ich mich freuen :D

    Habe ich schon mal erwähnt, dass ich mal in einem Tee-Laden gearbeitet habe? Vielleicht, aber ich bin gerade zu faul, um das zu prüfen, und wenn nicht, dann wisst ihr es jetzt :D Warum ist das wichtig? Eigentlich nur, weil es erklärt, weshalb ich bei Tee ziemlich wählerisch und anspruchsvoll geworden bin!

    Ich trinke wenn möglich nur losen Tee; mitlerweile haben wir sogar einen Wasserkocher, bei dem man verschiedene Temperaturen einstellen kann, denn wer hätte es gedacht: Es kann einen ziemlichen Unterschied hinsichtlich Geschmack und Aroma machen, wenn man sich an solche Angaben hält!

    Vor einer ganzen Weile habe ich dank unseres lieben @'Kenzos' ein ganz tolles Teehaus in München kennengelernt, es heißt glaube ich sogar The Tea House - und Leute, der Tee dort ist echt großartig, und man kann dort sogar bestellen. Wer also lokale Läden unterstützen will, statt großer Firmen und das auch noch zu Corona-Zeiten, der sollte dort echt mal was ausprobieren.
    Ero und ich haben uns jedenfalls vor einer Weile dort eine große Kiste gegönnt und jeder einzelne Tee davon ist supi. (Ist das Schleichwerbung? Ich hoffe nicht, jedenfalls werde ich nicht gesponsort [leider uwu])

    Ich persönlich mag ja die "richtigen" Japanischen Tees sehr gerne, und damit meine ich nicht irgendwelche Grünteemischungen die man sonst wo kriegt, sondern am besten die, wo man auf der Verpackung nix lesen kann, es sei denn man kann eben fließend Japanisch xD Mein Favorit ist ja Gen-Mai-Cha, eine milde Grünteesorte mit gerösteten Reiskörnen, den man zur jeder Tageszeit trinken kann, weil er nicht aufputscht und zugleich eine herrlich nussige Note durch den Reis hat. (Ich fang jetzt mal nicht an, auch noch über Sen-Chas, Gyokuros usw. zu philosophieren. Wenn dann ein ander Mal).

    Wie es der Zufall will, habe ich letztes Jahr von meinem Arbeitgeber eine Leckerchen Tüte zu Weihnachten bekommen, in der auch ein Tee-Glas dabei war, das "Wachmacher" heißt. Habe nicht zu viel erwartet, fand es aber ganz nett, weil meine damalige Chefin viel Wert auf gesunde Ernäherung und Alternativen zu Energie-Drinks und so nen Kack gelegt hat (und das allen aufschwatzen wollte) und es eben mal ein Tee war, den man wirklich mal morgens oder nachmittags trinken kann, wenn man nen müden Kopf hat (heißt, er wirkt). Mehr als die Wirkung hat mich aber der Geschmack umgehauen, der ist nämlich gar nicht bitter, wie man es von dem ganzen Mate/Moringa und Grüntee Kram kennt, sondern war herrlich frisch, sanft, ein bisschen zitrisch und durch etwas Süßholz sogar angenehm süß, ohne dass man auch nur einen Krümel Zucker hinuzfügen musste. Ist übrigens auch ein Bio-Tee, falls einem das wichtig ist.
    So oder so, ich bin restlos begeistert und lieb es, mir den zwischendurch mal zu machen. Er ist leider nicht ganz billig, weil es eben Biotee ist aus recht hochwertigen Bestandteilen (was man auch schmeckt, finde ich), aber den Preis war es mir allemal wert. Kann ihn auf jeden Fall nur empfehlen, wenn man solche Geschmäcker mag und nach einer gesünderen Alternative für koffeinhaltiges Zeug sucht :3

    So, morgen ist es soweit! Allerdings kann mir das ziemlich egal sein, da ich bereits vor einer Weile per Briefwahl gewählt habe, um Zeitdruck, Corona und Papierkram zu entgehen.
    Wenn ihr das noch nicht gemacht habt, hier nochmal mein Appell: Geht es auf jeden Fall wählen, es ist wichtig, auch wenn ihr nicht das Gefühl habt, die tollste Auswahl zu haben!

    Ich finde es gut, dass die Leute hier frei ihre Zweifel äußern oder auch schreiben, wen sie gewählt haben, selbst wenn man sich in diesem offenbar "linksgrünversifften" Forum scheinbar damit auf dünnes Eis begibt x) Niemand sollte dafür angegangen werden, wen er wählt, auch wenn man sicher über alles reden und sich austauschen kann. Wer das nicht will, muss ja auch nicht, da schätze ich sowohl die Anonymisierung der Wahlen selbst, als auch Möglichkeiten wie die Umfrage hier.

    Ich habe dieses Mal (und ich glaube davor auch schon) die Grünen gewählt. Ob die Frau Baerbock die beste Wahl für eine Kanzlerin ist, weiß ich nicht, ich glaube auch nicht, dass sie es wird. Von der Konkurrenz bin ich ebenso wenig begeistert und kann das Gefühl von "ich weiß nicht, was ich wählen" soll, sehr gut nachvollziehen. Deshalb habe ich mich auch nicht am Kanzleramt orientiert, sondern an dem, was die Parteien und ihre Programme generell erreichen wollen, was sie gemacht haben und wofür sie stehen. Und ich glaube, dass es heutzutage sehr wichtig ist, dass Parteien wie die Grünen mehr Mitspracherecht im Bundestag bekommen, um einige Veränderungen, gerade was Umwelt und Soziales angeht, stärker in eine vernünftige Richtung lenken zu können. Bisschen langweilig, ich weiß, aber das war für mich das Argument, was ich am besten mit mir vereinbaren konnte - und damit meine ich nicht nur mit mir und meinen persönlichen Ansichten und Bedürfnissen, sondern im Großen und Ganzen. Es ist natürlich immer nachvollziehbar, wenn man die Partei wählt, von der man sich jetzt gerade in seiner persönlichen Situation am angesprochensten fühlt (armer Student™), allerdings empfinde ich das nicht für ausreichend bzw. zu kurz gedacht. (Sonst müsste ich wahrscheinlich die Linken wählen, oder die PARTEI, deren Ideen ich zwar gut finde, sie allerdings ebenfalls für zu einseitig und nicht unbedingt regierungsfähig halte, kämen sie überhaupt so weit). Daher musste ich auch nicht lange überlegen. Ist auch nur meine Ansicht - ich glaube, wer jetzt noch Zweifel hat, der kann am besten versuchen, nochmal in sich zu gehen und sich die Programme oder den Wahlomaten nochmal zu Gemüte zu führen. Die Regierung steht und fällt ja nicht mit dem Kanzler bzw. der Kanzlerin, auch wenn es ein wichtiges Amt ist, deshalb wäre mein Ansatz da, das Ganze etwas breit gefächter zu betrachten und für sich zu überlegen, was einem wichtig ist, oder wo man unser Land gerne politisch sehen würde.

    Ja ... ist wohl alles ein bisschen Captain Obvious, aber ich wollte meinen Senf dalassen, und wenn auch nur um nochmal zu blöken: GEHT WÄHLEN, jeder Krog-Samen zählt! :krogseed:

    Ja Rozen und Theophany sind natürlich mega krass, auch weil es professionelle Musiker und Komponisten sind (habe btw in einer meiner jüngsten Hausarbeiten auch über die geschrieben xD)

    Bin letztens mal wieder die Favoriten meiner Cover-Playlist durchgegangen und habe dabei noch diese Schätzchen hier gefunden :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ziemlich mexikanisch angehauchtes Cover, finde es schade, dass es von dem Künstler nicht noch mehr gibt, denn ich könnte mir vorstellen, dass in dem Stil auch das Gerudo Valley richtig authentisch klingen könnte!

    Ich mag auch sehr gerne die Cover von Field of Reeds, wobei da leider schon länger nichts neues mehr passiert ist. :broken_heart: Field of Reeds hat sich aber auch in mein Herz geschlichen, weil es da auch viele andere Cover von Spiele- und Animesoundtracks bzw. Songs gibt, die ich sehr liebe xD (zB. Journey, Hollow Knight, Everybody's Gone To The Rapture, Arjuna, Wolf's Rain, usw)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Eins meiner Lieblingsstücke, passend auch weil gerade Skyward Sword HD herausgekommen ist. Und weil ich zu dem Song super gerne damals meinen RPG-Charakter Rost geschrieben hab, als er noch in der Wüste war xD)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich möchte mich jetzt schonmal sehr herzlich für die ganze Hilfe der Freiwilligen bedanken. Botw ist bei weitem kein kleines Spiel (man bedenke allein die 999 Krogs) und ich persönlich hätte mich sehr davor gestreubt, aber ich glaube sowas ist auch nicht meine Stärke.
    Da Zelda-Lösungen aber schon immer ein Bestandteil des Projekts waren, freut es mich (einfach als längjährige Userin), dass hier ein paar liebe Menschen in die Hände spucken und die Sache anpacken. Die Arbeit, die da hinter steckt, bleibt oft ungesehen, aber da ich nun hier und da schon mitbekommen habe, dass einige von euch hier richtig Gas geben, wollte ich euch nur mal kurz ein dickes, aber von Herzen kommendes Lob da lassen!

    Danke vielmals :<<33:: :triforce:

    Öööh, vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber wäre die Lösung nicht einfach, dass man genau wie bei "Letzte Aktivitäten" auch bei "Letzte Beiträge" ein fenster öffnen kann, wo man das dann sieht?
    Weil bisher gibt es nur für die Aktivitäten so einen Link, und auch wenn ich das Anliegen verstehen kann, finde ich es eigentlich ganz nett, einen Schnellzugriff auf die letzten Aktivitäten, ob Likes oder Kommentare zu haben, und fände es gut, wenn uns das erhalten bleibt (kann ja gern beides co-existieren) xD

    Ich will jetzt gar nicht gegen den Preis debattieren, denn der ist jetzt wirklich nicht ohne.

    Aber sein wir ehrlich, wann hat Nintendo seine eigenen Titel, ob jetzt Remake, HD, oder neu, nicht zum Vollpreis raus gehauen? Es ist Nintendo, die waren noch nie günstig und sind auch selten billiger geworden. Wer ein günstiges Spiel für die Switch will, muss da wohl leider eher im Indie-Bereich schauen xD" Da würde ich mir keine Hoffnungen mehr machen, die werden da nicht mehr runter schrauben.
    (Und erfahrungsgemäß fallen die Preise für Nintendo Spiel auch im Gebrauchtwert eher selten großartig.)
    Ist also eher eine Frage von wollen oder nicht wollen. (Oder die richtigen Adressen kennen xP)

    Worauf ich ja gespannt bin, ist, ob mir diesmal auch bei den Sairen wieder der Arsch so auf Grundeis gehen wird :xugly: Die waren nämlich mein absoluter Endboss in dem Spiel.

    Also, ich weiß ich gehöre zur Minderheit, aber ich freu mich ja irgendwie auf die HD Version für die Switch.
    Skyward Sword ist mitnichten mein Lieblingszelda, aber ich fand es hatte trotzdem seinen Charme und das Gameplay mit dem Gefuchtel hat schon Spaß gemacht.

    Was mich eher an Skyward Sword gestört hat, war die Wii selbst xD Ständig die doofen Batterien für die Controller wechseln, Phai, die einem die teufliche Botschaft immer vorher schon zig mal um die Ohren haut, überhaupt dieser ganze weiße Kasten mit seinem Kabelsalat und diesem blöden Ding, dass deine Bewegungen erkennen soll. Für seine Zeit sicher special, aber insgesamt doch ein bisschen mühlselig. Das kann ich mir auf der Switch durchaus handlicher vorstellern, bzw. sehe deren Steuerung und Stand sogar als optimal für so ein Spiel an.

    Ich werd's mir auf jeden Fall holen, auch wenn da mein Zelda-Sammler-Herz wahrscheinlich eher den ausschlaggebender Faktor ist, als dass ich es für das HD des Jahres halte. Würde mir auf jeden Fall wünschen, dass sie TWW und TP auch noch porten, das wäre richtig sexy, und dafür würde ich sogar sinnlos Geld ausgeben.

    Ich habe zuletzt die neue Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" auf Amazon Prime gesehen.

    Kenne das Buch, die Verfilmung von 1981 & zahlreiche Dokus über das Leben der Christiane F.
    Hatten wir 1991 als Thema im Sozialkundeunterricht, seitdem bin ich von diesen Thema sehr gefesselt.
    Ich hatte dementsprechend hohe Erwartungen an die 8teilige & 25 Millionen Euro teuere Neuverfilmung als Serie.

    Natürlich wurden NICHT alle meine Erwartungen an diese Serie erfüllt, dennoch hat die Neuerzählung diesesmal bezogen auf Christianes ganze Clique ihren eigenen Reiz.
    Sehenswert ist die Serie aufjedenfall, doch im direkten Vergleich mit dem Film von Ulrich Edel, bleibt dieser unerreicht.
    Bin in manchen Sachen sehr tolerant, daher finde ich das es insgesamt gesehen, doch eine gute & sehr sehenswerte Serie geworden ist.
    Mit einem Thema (Drogensucht) welches immernoch & LEIDER auch heute noch aktuell geblieben ist.

    Uh, spannend. Ich habe die Serie tatsächlich auch vor einer Weile erst an einem Tag gebinged (es ist ja eine Miniserie), weil ich so neugierig war.

    Allerdings muss ich sagen, so gut sie auch gemacht war, und so sehr man sich auch Mühe gegeben hat, dem Ganzen durch weitere Charakter-Plots und Co mehr Leben einzuhauchen ... irgendwie hat es sich am Ende ein wenig angefühlt, als ob die Macher mit der Serie ein bisschen den Zweck verfehlt haben. Oder zumindest dem Weckruf, den das Buch damals ausgelöst hat, keine Genüge getan hat.

    Ich gehe gleich in einem Spoiler etwas genauer darauf ein, weshalb ich das so empfinde.

    Vorweg möchte ich aber trotzdem betonen, dass das nur meine persönliche Meinung ist. Ich finde, die Serie ist trotzdem absolut sehenswert, denn sie ist wie gesagt gut gemacht, durchaus gesellschaftskritisch und spannend erzählt. Es ist fast schwer, sie mit Buchvorlage oder dem alten Film wirklich zu vergleichen, deshalb will ich das an dieser Stelle auch nicht unbedingt machen, sondern jedem ans Herz legen, sich sein eigenes Bild zu machen.

    Spoiler anzeigen

    Zum Eingemachten ... hier gibt es keine gravierenden Spoiler, aber doch ein paar Inhalte, die ich ansprechen möchte. Lesen also auf eigene Gefahr.

    - Was mir nicht gefallen hat - und was, wie ich im Nachhinein erfahren habe, wohl auch viele Kritiker so empfunden haben - war, dass die Serie zu "sauber" und "trendy" für mich war, was die Darstellung anging. Man hat irgendwie versucht den Zeitgeist von damals einzufangen, allerdings hatte ich eher das Gefühl, H&M hätte eine besonders fashionable Modekollektion mit 70er Flair extra für die Serie entworfen. Kurzum: Die Figuren sahen oft zu cool aus, um echt zu wirken. Ebenso daneben fand ich die Darstellung von rauschhaften Zuständen oder auch den Folgen davon. Das war irgendwie alles super-mystisch und sphärisch, und wenn überhaupt, hat irgendein Charakter am nächsten Tag ein bisschen verpennt ausgeschaut und wenn es hoch kam, mal ein bisschen geschwitzt oder gekotzt. Das ist leider ziemlich weit weg von der Realität und verfehlte in meinen Augen daher auch ein bisschen den Zweck die "Problematik" der Umstände in das richtige Licht zu rücken.

    - Alter der Figuren: Auch hier hab ich es als komisch empfunden. Man muss sich vor Augen führen, dass Christiane F und die Figuren um sie herum damals rund 13 waren, als sie mit dem ganzen Mist angefangen haben, ob es Drogenkonsum oder auch Prostitution betraf. Diese Minderjährigkeit, die fast kindliche Hilflosigkeit und der Kontrast zwischen dem Bild eines Kindes, das man sich eigentlich gesund und behütet und nicht zerüttet von so einem Milleu vorstellen möchte, war für mich immer auch der größte Weckruf an der ganzen Geschichte. Die Darsteller sehen aber alle so aus, als während sie mindestens Anfang Mitte Zwanzig und nehmen dem Ganzen so etwas von einer Schärfe, die es m.M.n. dringend gebraucht hätte.

    -Einzele Plots der Figuren:
    Kurzum: Quasi jeder wird irgendwie vergewaltigt oder missbraucht. Ist das unrealistisch? Nein. Gerade in solchen Milleus spielen schwierige soziale Umfelder, Familiensituationen, Missbrauch in jeder Form oft eine ausschlaggebende Rolle. Ich finde es richtig, dass man in dieser Hinsicht nicht verharmlost oder es seichter darstellt ... am Ende hat es sich aber doch seltsam und verharmlost angefühlt, was aber eher an dem Umgang der Figuren damit liegt. Gefühlt jeder männlicher Charakter in der Serie ist auf seine Weise ein perverses oder grausames Arschloch aller ekeligster Klasse, es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, und wenn es die gibt, halten die nicht lang. Wirkte trotz eines potenziellen Realitätsgehalts irgendwie eindimensional.
    Schlimme Situationen für die Figuren werden durchaus realistisch und belastend dargestellt und oftmals wird ihnen nicht geholfen oder sie schaffen es selbst nicht, Hilfe zu finden (was auch nicht unrealistisch ist) - aber es ist trotzdem bitter mitanzusehen, dass keiner seinem Teufelskreis entkommt, oder es gefühlt ernsthaft versucht. Wenn der Charakter, der vergewaltigt wird und sich dann auch noch unfreiweillig weiter prostituiert, um zu überleben, am Ende selbst zur Puffmutter wird und junge Mädchen vermittelt, dann zeigt das zwar eine möglicherweise realistische Verrohung, die so eine Existenz mit sich führt, aber als Zuschauer fragt man sich doch, welche Message die Geschichte einem vermitteln will.
    Ich sag nicht, dass ich Happy Ends will. Ehrlich gesagt freue ich mich, wenn auch mal wirkliche menschliche Abgründe ungeschönt beleuchtet werden, ohne sie einfach nur als Drama-Element zu verwenden, aber hier frage ich mich trotzdem, welche Aussage die Serie treffen will, denn am Ende waren es gerade diese Dinge, die irgendwie stiefmütterlich behandelt wurden. Der Drogenkonsum wirkt eher wie ein happy Goa Trip, alle sehen immer Fancy aus - aber niemand so schäbig, wie es ihm geht. Gleichzeitg hat man nicht das Gefühl, dass die Serie ein soziales Dilemma beleuchten will, sondern allerhöchstens sagt: "Joah, so isses halt jetzt. Aber guck mal, immerhin hat sie ne schicke Jacke an und kann drüber lachen."
    Es will irgendwie eine sozialkritische coming-of-age Geschichte sein, aber die Kritik wird durch zu viel Glanz übertüncht, und so richtig "wachsen" tut auch kaum einer - ohne dass man dadurch als Zuschauer das Gefühl kriegt, dass das jetzt was wirklich Schlimmes ist und man drüber nachdenken sollte :/

    Ich habe jetzt wirklich kurz überlegen müssen, denn von den ganzen "neuen" Spielen habe ich mir in diesem Jahr nicht wirklich viele angesehen oder gegönnt.
    Auch wenn ich es dank unserer schlappmachenden PS4 leider noch nicht durchzocken konnte: Mein Spiel des Jahres war tatsächlich The Wichter 3.
    (Ja, I know I'm late to the party, don't judge me xD)

    Ich habe das Spiel schon längst mal anfassen wollen, habe mich dann vor ein paar Monaten dazu durchgerungen - und holy, es hat mich sofort in den Bann geschlagen. Die guten Reviews und den Hype gab es nicht umsonst. Ich bin hin und weg, und kann es absolut nur jedem empfehlen, der gerne Fantasy-Adventures mag. Es gab sehr, sehr wenig, dass mir bei the Wichter bisher nicht gefallen hat, die ganze Welt, das Spiel- und Kampfsystem, die Story - oh mein Gott, die STORY - ist so unheimlich gut und düster-märchenhaft. Ich glaube ich müsste einen separaten Thread auf machen, um da einen Monolog darüber zu halten wie toll das Spiel ist und was es alles toll macht, aber ja, hier habt ihr's.

    Leider konnte ich es bisher nicht durchspielen, da unsere PS4 den Geist aufgegeben hat. Ich war bereits sehr weit, und wer das Spiel kennt, der weiß, wie umfangreich es ist. Entsprechend frustriert war ich dann erstmal, und da das gute Gerät erstmal repariert werden muss, hab ich es auch nicht mehr angefasst q-q

    @Cain Soles Das neue Spider Man sieht zwar super dope aus und seit Spiderverse bin ich auch großer Miles Morales Fan, aber so viel ich gehört habe kommt man dabei auf eine ungefähre Spielzeit von 10 Stunden - hat also fast schon DLC Format xD
    Was kein Grund sein sollte, weshalb ich davon abraten würde, aber ich dachte ich erwähne es mal xP

    Unser Spiel kommt jedenfalls morgen an, und ich freu mich riesig <3