Beiträge von Karl der Heinz

    Also ich finde es krass, dass er das geschafft hat, vorallem weil er ja von Anfang an nix gesehen hat.
    Blinde Speedruns durch Spiele gibt es ja oft. Meist üben die Leute aber natürlich nicht blind.

    Ich kann zum Glück, wenn auch mit Brille, sehen und finde es bewundernswert, dass ein Mensch, der ja quasi nix von der Geschichte mitbekommen (oder hat ihm das jemand vorgelesen?) kann ein solches Spiel zuende bringt.

    Yuu

    Mein Chef sagt immer, es muss auch die "kleinen" Leute geben.
    Also Menschen die nicht studiert haben und Führungspositionen einnehmen.
    Ich denke, dass ich in meinem Job sehr wichtig bin und, dass ich auch gute Chancen habe hier nach und nach mehr zu verdienen.

    Etwas Offtopic aber eben passend zu dem Studieren usw.:
    In unserer Firma gibt es Einstellungstests, wie in jeder anderen Firma auch, aber bei uns werden neuerdings nicht mehr die Besten genommen, sondern die 2. oder 3. Besten.
    Man erhofft sich davon, dass diese nach der Ausbildung bleiben und dann eben die "kleinen" Leute bleiben.

    So, das Spiel ist jetzt seit letzten Donnerstag draußen.

    Ich bin sehr begeistert, ich hab bisher keine Bugs gefunden.
    Es ist sehr leicht zu erlernen und macht richtig Spaß.

    Das Problem mit den Leuten, die die Ziele der Spiel-Modi nicht verstehen besteht leider immernoch, was dann auch dazu führt, dass man sich leicht mal aufregt.

    Alles in allem kann ich jedem Star Wars Fan, der auch Ego-Shooter mag nur empfehlen es mal anzuspielen oder sich Lets Plays anzugucken um einen Eindruck zu bekommen.

    Ich hatte es in meinem letzten Post schon erwähnt, wenn jemand noch einen Partner für die Koop Missionen oder einfach ein paar nette Multiplayer Runden sucht:
    Karl der Heinz bei Origin, am besten mit PN an mich :)

    Also ich finde das ist ein ganz schweres Thema.

    Meiner Meinung nach sollte kein Mensch den Zwang haben verschleiert herumzulaufen, ich finde also schon den religiösen Ansatz unzumutbar.
    Ob ich jetzt einem Menschen verbieten sollte seine Religion auszuleben halte ich für fragwürdig.
    Und ich denke auch, dass die Unterdrückung der Frau in dem Thema eine Rolle spielt, aber da ist eben die Religion schuld, und auch da können wir wenig tun.
    Was ich hingegen als sehr interessant und wichtig empfinde ist die Tatsache, dass die Verschleierung in einigen Ländern eher eine Neu-Erscheinung ist.
    So gibt es länder in denen es bis in die 70er-80er völlig normal war für junge Frauen auch mal einen Rock zu tragen. Erst mit einer neuen Regierung kam dann die Verschleierung zurück.

    Das sagt Wikipedia

    In der Türkei wurde das Tragen des Kopftuchs durch Atatürk unter Androhung der Todesstrafe verboten. Obwohl dieses Verbot auf großen Widerstand der weiblichen Bevölkerung stieß - für viele Frauen war dies gleichbedeutend mit Nacktheit - widersetzten sich, besonders in ländlichen Gebieten und erst nach dem Tod Atatürks, viele dieser Anordnung.[12] In türkischen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Universitäten ist das Kopftuchverbot seit einiger Zeit wieder aufgehoben worden. Im Parlament und im Fernsehen darf aber weiterhin kein Kopftuch getragen werden und auf amtlichen Urkunden, wie z. B auf Ausweisen, dürfen nur Fotos ohne jegliche Kopfbedeckung verwendet werden.

    Auch finde ich interessant, was mein Vater mir von Reisen in den Iran und nach Saudi Arabien erzählt, dort ist es nämlich gerade am Flughafen oft lustig mit anzusehen, wie die Schleier fallen, die in Saudi zum Beispiel vorgeschrieben sind, von vielen aber nicht getragen werden wollen.

    Ich hab mich gerade auch etwas eingelesen und habe diesen Text gefunden, der auch einige aufschlussreiche Stellen hat (Wenn auch mit Vorsicht zu genießen, da von einer anderen Religionsgruppe geschrieben)
    http://www.islaminstitut.de/Artikelanzeige…14326baa.0.html
    Hier und bei dem kurzen Wikipedia Auszug wird klar, dass für die Frauen dort teilweise die Verschleierung eine art Befreiung ist.

    Um zurück zum Thema zu kommen hier meine Einschätzung zum Verbot in Deutschland:

    Wenn ich jetzt aber an eine Lehrerin denke finde ich es sinnvoll, dass diese zu erkennen ist (wenn nur eine mit Burka da ist ist das ja einfach). Ich würde also bei einer Lehrerin erwarten (das klingt irgendwie besser, als es zu verbieten), dass sie sich ihren Schülern zeigt.

    Genauso finde ich es sinnvoll auf offiziellen Dokumenten den Menschen zu erkennen.

    Wenn jemand in der Öffentlichkeit verschleiert sein möchte kann er (in dem Fall ja eher sie) das gerne sein, mich stört es nicht.

    Interessant wäre für mich mal, wie das Vermummungsverbot auf Schleier zutrifft, mal abgesehen davon, dass die Frauen mit Schleiern vermutlich nicht auf Demontrationen zu finden sind, weil sie sich öffentlich nicht "zeigen" sollen.

    Also ich selbst halte mich auchnicht für sehr erwachsen.
    Oder besser gesagt ich bin so oft Kind, wie es mir möglich ist. Auf der Arbeit bin ich erwachsen und verantwortungsvoll, in der Freizeit bin ich ich.

    Ich finde das älter werden an sich auch nicht so schlimm, das einzige was mich stört wurde hier auch oft angesprochen.
    Die Familie, meine Eltern waren Mitte Zwanzig, als ich kam.
    Ich bin jetzt 27 und es sieht nicht so aus, als würde ich in naher Zukunft Kinder bekommen (da fehlt leider die Partnerin dazu).
    Ich fand es immer sehr cool so relativ Junge Eltern zu haben, ich meine die sind jetzt knapp unter und knapp über 50. Die beiden sind also noch fit.

    Wenn ich erhlich bin kann ich mir auch nicht vorstellen jetzt ein Kind zu haben, ich fahre auf Festivals, Gamescom, LAN-Partys etc. Ich bin frei und lebe wie es mir gerade passt (und wie es die Arbeit zulässt).

    Da hier auch viel über den Werdegang geredet wurde:
    Ich hab Abitur gemacht, danach eine Ausbildung und wollte studieren. Jetzt arbeite ich seit 6 Jahren hier (3 Jahre Ausbildung + 3 Jahre Facharbeiter) und ich glaube nicht, dass ich nochmal studieren werde.
    Ich hab einfach zu viel Schiss danach nix zu finden bzw. es nicht zu schaffen.

    Blindgaming hast du Fullmetal Alchemist oder Fullmetal Alchemist Brotherhood gesehen?

    Hier Meine Anime Liste:

    Platz 1 Death Note
    Wie von Blindgaming schon erwähnt, einfach mal reinschauen, es lohnt sich.

    Platz 2 Fullmetal Alchemist Brotherhood
    Die Geschichte der 2 Alchemisten Edward aund Alphonse Elric. Ähnlich wie Fullmetal Alchemist, hält sich aber ab einer der frühen Episoden eher an den Manga, als die originale Serie.

    Platz 3 Elfenlied
    Wurde ja auch schon erwähnt, kann man sich auf jeden Fall ansehen und es ist schnell mal dazwischen geschoben.

    Platz 4 Fullmetal Alchemist
    Ja, ich muss hier beide Versionen von FMA nennen, weil sie einfach beide auf ihre Art sehr schön sind.

    Platz 5 Pokèmon (Staffel 1 und 2)
    Die gute Kindheit, das könnte ich mir immer wieder ansehen, deswegen bleibt es auch hier in der Top 5. Staffel 1 und 2 waren die beiden, bevor es los ging mit immer neuen Pokemon.


    Meine Manga Liste sieht wie folgt aus:

    Platz 1 Dragon Ball
    Hierzu braucht man glaube ich heute nichts mehr sagen. Was jedoch sehr gut ist, ist dass es sich nicht so zäh liest, wie der Anime ist. (Der Anime war ja oft nur so lange, weil Filler benutzt wurden, da der nächste Manga noch nicht fertig war.)

    Platz 2 Attack on Titan
    Einfach nur genial, es ist spannend geschrieben und gut gezeichnet, wirklich empfehlenswert.
    Es geht darum, dass die Menschheit hinter großen Mauern lebt, um sich vor Titanen zu beschützen, wer mehr wissen möchte sollte selbst lesen oder gucken.

    Platz 3 Elfenlied
    Ist nicht nur als Anime echt zu empfehlen, sondern auch als Manga wirklich gut. (Endet hier auch nicht so offen)

    Platz 4 Sin City (bitte haut mich nicht, ich weiß es ist ein Comic)
    Wer den Film gesehen hat sollte sich auf jeden Fall die Bücher dazu auch mal durchlesen.

    Platz 5 Death Note
    Liest sich sehr interessant, kann aber meiner Meinung nach nicht mit der Serie mithalten.

    Also ich fand die Beta super, leider gab es nur viele Leute, die wohl das Spiel nicht ganz verstanden haben.
    Damit meine ich den Modus Walker Assualt.
    Hierbei geht es darum als Rebellen die Station auf Hoth gegen die Imperialen zu verteidigen.
    Die Rebellen müssen hierfür Uplinks einnehmen und halten, damit die Y-Wings die AT-ATs anvisieren können. Wenn man die Punkte länger hält sind die AT-ATs länger angreifbar.
    (AT-ATs sind normal so gepanzert, dass man ihnen nix anhaben kann)

    Das blöde ist, dass viele nicht verstanden haben, dass sie die Uplinks akitiveren müssen, so standen sie oft danaben und haben nix gemacht.

    Ansonsten vom Gameplay her ist es ok, es ist eben sehr arcadisch im Gegensatz zu Battlefield.

    Dir Grafik ist der Hammer und jeder der Star Wars mag wird sich direkt daheim fühlen.
    Ich hab es mir vorbestellt und werde es auf jeden Fall zocken, wer mag kann mich ja bei Origin adden (am besten vorher eine kurze PN) ich heiße dort KarlderHeinz

    Zitat

    Apropos Bücher: Wie findet ihr die? Damals, so mit 10-12 war ich ein noch größerer Fan und habe Bücher wie "Die Macht des Todessterns" gelesen, wurde aber von der Vielzahl an Fremdwörtern und Namen erschlagen. Ist das immer so schlimm? Bzw. muss man andere Bücher unbedingt vorher gelesen haben?

    Also ich habe die Han Solo Trilogie gelesen (Der Pilot, Der Gejagte, Der König der Schmuggler) die war echt super.
    Natürlich kommen Namen und Worte vor, die einem erstmal nix sagen. Meistens werden aber zum Beispiel Rassen und Zusammenhänge der Figuren gut erklärt.
    Ich habe als Kind sehr viele von den Büchern gelesen (bestimmt an die 20) aber ich kann mich nur noch an diese richtig erinnern, weil ich eben Han Solo sehr mag und seine Schmugglegeschichte echt interessant finde.

    Hi,

    auch ich hab mal den Test gemacht, und muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis auch recht zufrieden bin:

    Dein Persönlichkeitstyp ist: “Aktivist” (ENFP-A)

    Wirklich zutreffend sind die beiden Aussagen:

    Du kannst die Welt mit nur einer Idee verändern
    Verliere den “kleinen Funken Verrücktheit” nicht


    Hier die ausführliche Beschreibung

    “Es interessiert mich nicht, wie du dein Geld verdienst. Ich möchte wissen, nach was du dich sehnst – und ob du dich traust, die Sehnsüchte deines Herzens zu erfüllen. Es interessiert mich nicht, wie alt du bist. Ich möchte wissen, ob du es riskiert, wie ein Idiot zu auszusehen – für Liebe – für deine Träume – für das Abenteuer, am Leben zu sein.” Oriah Mountain Dreamer

    Die ENFP Persönlichkeit ist ein wahrhaftig freier Geist. Sie sind häufig Stimmungskanonen, aber anders als Forscher, sind sie weniger interessiert an der bloßen Aufregung und Freude des Moments, als vielmehr daran, gesellschaftliche und emotionale Verbindungen, die sie mit anderen knüpfen, zu genießen. Charmant, unabhängig, energiegeladen und leidenschaftlich, können die 7% der Bevölkerung, die sie ausmachen, in jeder Menschenmenge ausfindig gemacht werden.

    Du kannst die Welt mit nur einer Idee verändern

    Mehr als nur ein sozialer Menschenliebling, so sind ENFPs, wie alle ihre Diplomaten Cousins, durch ihre Intuitiven (N) Qualitäten ausgezeichnet, die ihnen die Möglichkeit verleihen, mit Neugier und Energie zwischen den Zeilen zu lesen. Sie neigen dazu, das Leben als ein großes, komplexes Puzzle zu betrachten, bei dem alles miteinander verknüpft ist – aber anders als Analysten, die dazu tendieren, die Puzzle als eine Abfolge von systematischen Intrigen zu sehen, betrachten ENFP diese durch ein Prisma von Emotionen, Leidenschaft und Mystik, und suchen stets nach der tieferen Bedeutung. ENFPs sind sehr unabhängig, und vielmehr als Stabilität und Sicherheit streben sie nach Kreativität und Freiheit. Viele andere Typen werden diese Qualitäten womöglich als unwiderstehlich empfinden, und wenn sie eine Sache gefunden haben, die ihre Vorstellungskraft in Gang setzt, rückt sie ihre Energie meist in das Rampenlicht und nicht selten werden sie von ihren Kollegen als Anführer und Guru hochgehalten – jedoch ist das nicht immer, wo Unabhängigkeits-liebende ENFPs sein wollen. Noch schlimmer ist es, wenn sie von Verwaltungstätigkeiten oder Routinearbeiten geplagt sind, welche mit einer Führungsposition einhergehen. Das Selbstbewusstsein der ENFPs ist unabhängig von ihrer Fähigkeit, sich originelle Lösungsansätze einfallen zu lassen, und sie müssen wissen, dass sie die Freiheit haben, innovativ zu sein – sie können sehr schnell die Geduld verlieren und depressiv werden, wenn sie in einer langweiligen Rolle gefangen sind.

    Verliere den “kleinen Funken Verrücktheit” nicht

    Zum Glück wissen ENFPs, wie man sich entspannt und sie sind durchaus in der Lage, vom leidenschaftlichen Idealisten bei der Arbeit zum phantasiereichen und enthusiastischen freien Geist auf der Tanzfläche umzuschwenken, oft so schnell, dass sogar viele ihrer engsten Freunde überrascht sind. Diese Mischung gibt ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, emotionale Verbindungen zu anderen aufzubauen, ihnen einen Einblick in das zu geben, was ihre Freunde und Kollegen motiviert. Sie glauben, dass jeder sich die Zeit nehmen sollte, sich seiner Gefühle bewusst zu werden und diese auszudrücken, und ihre Empathie und Geselligkeit machen dies zu einem völlig natürlichen Unterhaltungsthema. Der ENFP Persönlichkeitstyp muss jedoch aufpassen – wenn sie sich zu sehr auf ihre Intuition verlassen, zu viel über die Motivationen ihrer Freunde spekulieren, können sie Signale auch falsch auffassen und Pläne durcheinanderbringen, die mit einem direkten Ansatz völlig einfach gewesen wären. Diese Art von sozialem Stress ist das Schreckgespenst, dass Harmonie-bedürftige Diplomaten Nachts wach hält. ENFPs sind sehr emotional und sensibel, wenn sie jemandem zu nahe treten, spüren es beide Seiten. ENFPs verbringen viel Zeit damit, soziale Beziehungen, Gefühle und Ideen zu erforschen, ehe sie etwas finden, das der Wahrheit entspricht. Aber wenn sie erst einmal ihren Platz in der Welt gefunden haben, ist es gut möglich, dass ihre Vorstellungskraft, Empathie und ihr Mut unglaubliche Ergebnisse hervorbringen werden.

    Famous ENFPs: Robert Downey, Jr.; Carol Burnett; Meg Ryan; Robin Williams; Sandra Bullock; Alicia Silverstone; Andy Rooney; Franz Joseph Haydn

    Hi,

    auch wenn ich etwas pät einsteige, will ich doch erstmal die Grundfragen beantworten:

    Was haltet ihr von den klassischen drei Teilen?
    Ich liebe diese Filme, ich habe sie so oft gesehen, wie keinen anderen Film (außer evtl. König der Löwen).
    Ich mag die Art, wie man sich damals die Zukunft vorgestellt hat. Alles ist mit Technik versehen, und dennoch sieht es alt aus.
    Die Story ist einfach der Hammer, es geht jedoch einiges verloren, wenn man zuerst Episode I-III sieht.

    Was haltet ihr von der Prequel-Trilogie?
    Auch die finde ich super, Episode II ist wie auch schon oft gesagt nicht die beste, aber das Gesamtkonzept passt.

    Was erwartet ihr von der kommenden Sequel-Trilogie?
    Ich erwarte Star Wars, was das bedeutet kommt in der nächsten Frage :)
    Ich erwarte auf keinen Fall den besten Film aller Zeiten, sonst wird man nur enttäuscht.

    Was bedeutet Star Wars euch?
    Eine gute Geschichte, Characktere mit Profil (klappt ja meistens), Abwechslungsreiche Planeten/Rassen

    Welcher Film war euer erster Star Wars Film?
    Ich kann es nicht 100% sagen, ich weiß aber noch, dass ich lange Zeit eine Star Wars Episode 1 Video CD hatte (nur 1 von 2 und englisch :D) die habe ich sehr oft gesehen.

    Was mögt ihr an Star Wars?
    Habe ich oben schon gesagt.
    Was ich auch sehr gut finde sind die Bücher, die es zum Thema gibt, hier habe ich auch sehr viele Bücher gelesen.

    Welche Charaktere mögt ihr besonders?
    Ich mag aus den Filmen am liebsten Han Solo, es ist einfach ein klasse Kerl.
    Erst selbstständig und dann doch hilfsbereit.


    Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf die Fortsetzung, hoffe nur, dass es mit den Spin Offs nicht zu ausgeschlachtet wird (wurde es ja irgendwie schon immer).

    Hi,

    der Bluescreen wäre wirklich sehr interessant.

    Ich hab aber noch ein paar mehr Fragen:
    Was hast du für einen Rechner? Laptop oder Tower?
    Maus und Tastatur über Funk oder Kabel?

    Würde gerne helfen brauche aber mehr Infos, sonst ist das mehr Wahrsagen, was hier getrieben wird.
    Also wenn deine Tastatur Befehle ausführt beim Druck von Tasten, dann ist meist eine Taste dauerhaft gedrückt, Alt oder Strg.

    Karl

    Hi,

    ich möchte dazu gerne auch was sagen :)

    Zitat

    - Zu aller erst: Die Overworld ist leer und langweilig, es gibt nichts zu entdecken - war das nicht einmal der Grundgedanke der Zelda-Reihe? OoT war als 5. Teil und als 4. "klassischer" Zelda-Teil der erste, der diesem Konzept nicht gefolgt ist, weil die Welt einfach leer und wüst ist.

    Dass die Overworld leer wirkt stimmt, ich glaube aber, dass es einfach an den Technischen Möglichkeiten hängt. Das waren, für damalige Zeiten, rießige Maps. Wenn da jetzt noch an jeder Ecke etwas gewesen wäre hätte man mehr Ladezeiten bzw. kleinere Karten bauen müssen.

    Zitat

    - das Spiel ist pupseinfach. Wenn man mal bedenkt, wie knackig schwer ALttP und LA noch waren, ist das eine herbe Enttäuschung - noch schlimmer ist: Es wird Schwierigkeit vorgetäuscht und zwar in dem man den Spieler bei jedem Gegner warten lässt. Egal ob Ritter, Muscheln oder Wölfe - die Kämpfe bestehen hauptsächlich aus Warten

    Vielleicht bin ich auch einfach zu schlecht für Zelda Spiele, aber ich fand auch OoT ziemlich schwer. Nicht unbedingt wegen den Gegnern, sondern weil man eben wissen muss was man wie wo machen muss um weiterzukommen.

    Zitat

    Einzig der Wald- und der Wassertempel konnten innovative Rätsel bzw. Konzepte aufweisen

    Passend zum Zitat oben, ich bin da wohl zu schlecht für, ich finde den Wassertempel viel zu verworren.

    Zitat

    - Die Grafik sieht heute derbe hässlich aus und es gab auch damals Spiele die besser aussahen. Diese 2 1/2D-Areas wie zB der Marktplatz oder alle Häuser müssen ja wirklich nicht sein

    Ich kann mich noch erinnern, wie ich es als Kind gespielt hab, da war es schon echt der Hammer. Natürlich ist es recht schlecht gealtert, aber es war damals echt grafisch auf der Höhe. Zumal Nintendo mit dem N64 an sich schon grafisch nicht mehr in der Oberliga mitgespielt hat.


    Mein Fazit ist:

    Alles Punkte die du angesprochen hast sind verständlich, ich glaube auch, dass die meisten Fans von OoT dir in vielem zustimmen.
    Aber die Tatsache dieses Spiel als Kind/Jugendlicher/Herandwachsender (bitte geschlechtslos betrachten ;) ) erlebt zu haben zieht die meisten Leute immer wieder zurück.
    Ich glaube wenn man das Spiel nie vorher gespielt hat, sollte man zur 3DS Variante greifen, alleine wegen Sichtweite und 3D.
    Ich selbst spiele es zurzeit auf dem 3DS, weil ich beim N64 die Lust verloren habe (Sichtweite, Speichern, Mobilität der Konsole).

    Also ich zocke jetzt schon sehr lange OoT aufm New 3DS, leider hänge ich im Wassertempel und habe deshalb auch etwas die Lust verloren, obwohl ich es gerne durchzocken will um endlich MM anzufangen.

    Da ich ja OoT auf Eis gelegt hab, mal sehen wann ich da weiter mache, zocke ich nebenbei noch:

    Batman Arkham Knight: Hat bestimmt jeder schon was von gehört, es ist das neueste Batman Spiel von Rocksteady, ein sehr netter Prügler mit guter Story und meiner Meinung nach etwas zu viel Open World. Ich versuche gerade nur die Story durchzuspielen um das Spiel abzuhaken. Um 100% zu schaffen muss man schon einiges an Zeit investieren, was mir gerade recht schwer fällt, da noch andere Spiele warten.
    Falls jemand Batman mag und gerne Spiele mit guter Geschichte und etwas Action spielt sollte sich auf jeden Fall den 1. Teil der "Trilogie" (es gab 4 wovon eins aber nicht zur Rocksteady Trilogie zählt) Batman Arkham Asylum anschauen.

    ibb&obb: Ein sehr lustiges Koop Jump&Run, kann ich nur empfehlen, falls man mal zu zweit viel Spaß haben will und ein bisschen mitdenken mag.
    Zur Geschichte kann ich wenig sagen, da ich noch keine erkennen konnte, im Grunde geht es wie in jedem Jump&Run darum von links nach rechts zu kommen.
    Problem hier ist aber, dass die Welt ein Strich ist welche von beiden Seiten genutzt werden kann, es gibt Portale mit denen man die Seiten wechseln kann und oft auch muss.
    Alles in allem ein sehr guter Rätselspaß für 2.

    Counter Strike Global Offensive: Naja das sollte auch jedem ein Begriff sein. Mittlerweile ist das mein meistegspieltes Spiel, da es einfach schön ist. Mir gefällt daran, dass man das eben nur kurze Runden hat und nicht ewig am gleichen Spiel spielt. Es ist quasi Entspannung, man kann auch nach 3 Wochen wieder ins Spiel kommen und muss nicht dran denken, was man als letztes gemacht hat und was man vor hat.

    Falls jemand Lust hat mal mit mir CSGO zu spielen (bin zurzeit DMG) added mich einfach und schreibt mir am besten hier ne PM.
    http://steamcommunity.com/id/karlderheinz

    @TT ist das so ok?
    @Edith: hab noch ein bisschen strukturiert :)