Beiträge von Valocel

    Also das Design macht auf jeden Fall etwas her - gefällt mir sehr. (:
    Beim Preis musste ich zuerst schlucken, aber was erwartet man? Andere Zusatzteile für die Switch sind meines Erachtens auch in dieser Preiskategorie vorzufinden.

    Werde allerdings auf den Kauf verzichten. Ich habe von Skyward Sword schon ein Joy-Con Set, welches tatsächlich noch unbenutzt im TV Schrank liegt. Muss ich bei Gelegenheit mal wechseln, aber ein neues Joy-Con Set würde dann wieder nur im TV Schrank verschwinden und eine Zeit lang unbenutzt im Regal herum liegen und dafür ist es dann auch zu schade.

    auch wenn die Beiträge, die man dafür raushauen muss, immer etwas happig sind im Vergleich

    Ich habe mir den DLC geschnappt und kann wohl jeden, der noch mit der Entscheidung hadert, eine Sorge nehmen. Man muss für beide DLC nicht zweimal in die Geldbörse greifen. :triforce: Ich habe Anfangs auch gedacht, dass ich für beide Spiele zweimal knapp 40 Euro blechen muss. Klar ist es in dem Moment viel Geld, aber ich finde, es ist das Geld auf alle Fälle wert - vor allem, da du zwei DLC für das Geld erhältst. :ugly-wink:

    Tatsächlich habe ich mir das erste DLC Mitte November geschnappt. Das zweite DLC kam ja im Dezember in diesem Jahr raus und wurde auf der Switch dann automatisch installiert und dem Pokemon Karmesin Spiel hinzugefügt. Direkt, nachdem ich das Spiel gestartet habe, bekommt man als Spieler hierzu auch eine entsprechende Info und man weiß: Okay, der zweite Downloadable Content ist drauf. :3

    Mit dem ersten DLC bin ich noch nicht ganz durch, habe aber jetzt auch mehr Bock auf den zweiten DLC: Die Indigoblaue Scheibe.

    Kleine Info am Rande: Selbst, wenn man mit dem ersten DLC angefangen hat, kann man beide Teile unabhängig voneinander spielen. Für mich heißt es daher allerspätestens im neuen Jahr, dass ich mit der indigoblauen Scheibe beginnen werde. :heartpiece:

    Ich habe zu Weihnachten den Super Maruo Bros. Film geschenkt bekommen und heute endlich die Gelegenheit gehabt, ihn anzugucken. Ich habe den Beginn des Films gefeiert, wo das Leben in der "richtigen Welt" von Mario und Luigi erzählt wurde und wie sie ihren Unterhalt als Handwerker verdienen (ich sage dazu immer liebevoll Klempner, wenn's um Mario und Luigi geht :face_with_tears_of_joy: ).

    Spoiler anzeigen

    Die Szene, wo sie in einem noblen Haushalt ein defektes Waschbecken reparieren und Ärger mit dem Hund haben, fand ich genial. :face_with_tears_of_joy:

    Mir hat es gefallen, dass es quasi eine Parallelwelt gibt und die Rohre dazu eine entscheidene Rolle beitragen. Ich habe selten so gelacht, nachdem Todd Mario den Weg zur Prinzessin zeigt und sich Mario durch ein Labyrinth solcher Rohre zurecht finden muss. (:

    Luigi fand ich leider eine Spur zu "ängstlich". Entweder habe ich ihn anders in Erinnerung / ihn mir vielleicht auch etwas anders vorgestellt, oder aber man hätte seinen Charakter ein kleines bisschen anpassen können. Aber vielleicht trug der Film auch dazu bei - das ganze endete quasi später in ein "Ich rette meinen Bruder" zu "Ich rette die Prinzessin".

    Bowser fand ich richtig genial. Ich habe mir den Film mit deutscher Synchronisation angeguckt und hatte jetzt bei keinem Charakter das Gefühl, dass der Synchronsprecher nicht passen würde. Vor allem bei Bowser war die deutsche Sprechstimme wirklich sehr gut ausgewählt. Nur beim Lied zu Peach habe ich mich dann doch etwas fremdschämen müssen bei ihm. :face_without_mouth:

    Ansonsten ist der Film, finde ich, selbst für all die geeignet, die noch nicht wirklich mit dem Super Mario Universum in Berührung gekommen sind. Auch als Neueinsteiger kommt man wunderbar in den Film rein, finde ich. Also ich hatte sehr viel Freude und kann ihn daher wärmstens weiter empfehlen. Schaut ihn euch an, wenn noch nicht gemacht. :hugging_face:

    Ocarina of Time. Das war mein allererstes Zelda Spiel und ich bekam es vor Jaaahren im Alter von 12 oder 13 Jahren, glaube ich, zu Weihnachten geschenkt. Mein Vater hat damals die Läden abgestöbert und war ganz stolz drauf, als ich mit leuchtenden Augen die Verpackung des Nintendo 64 Spiels betrachten konnte. Zu Weihnachten habe ich das Spiel nicht gespielt und Ocarina of Time verbindet mich spielmäßig auch nicht mit Weihnachten, aber die Erinnerungen, wann und wie ich das Spiel (welches auch zu meinem Lieblingsspiel aus der Reihe wurde) damals erhalten habe (und meine ersten Erfahrungen mit The Legend of Zelda) sind die Schönsten. :heartpiece:

    Ich habe die letzten Tage einen Toy Story Marathon gemacht und mir alle drei Teile angeguckt. : D
    Der erste Teil und der letzte Teil mochte ich persönlich am liebsten, der zweite Teil war hingegen eher schwach, aber das ist schließlich Geschmackssache. xD Von der Handlung fand ich Teil Eins (Woody ist eifersüchtig auf Buzz und fürchtet, dass er nicht mehr Andys Lieblingsspielzeug bleibt) und Teil Drei (Andy wird langsam erwachsen und spielt nicht mehr mit den Spielzeugen aus seiner Kindheit. Die Spielzeuge tauchen ein in ein interessantes Abenteuer im Kindergarten Sunnyside) besser als der Zweite. Der zweite Toy Story Film dreht sich von der Handlung etwas zu sehr um Woody, glaube, deswegen hat er mir nicht so zugesagt. xD

    Schlimmer als ne Grippe mit Fieber und Co hat es sich nicht angefühlt, aber man hat das Virus schon gespürt.

    Hatte ich zum Glück auch. Es war 2 Wochen lang eine hartnäckige Grippe. Habe aber auch schon mit einer guten Freundin telefoniert, dass Corona jetzt wieder rum geht und dadurch, dass sich die Wenigsten noch testen lassen und sich nicht an Abstandsregeln halten etc. ist die Dunkelziffer an Corona Infizierten wohl deutlich höher. Ich habe irgendwo gelesen, dass das RKI meinte, dass besonders in diesem Herbst/Winter die Anzahl von Corona Fällen so hoch lag wie noch nie zu Zeiten der Pandemie.

    Was jetzt aktuell bleibt, ist ein ziemlich hartnäckiger, trockener Husten, der einfach nicht vorbei gehen will. Da ich aber zwei Wochen flach lag mit einer dicken Erkältung, hoffe ich, dass das jetzt nur die Nachwehen sind und in einigen Wochen verschwindet. Vorsorglich arbeite ich ab Montag auch eine komplette Woche aus dem HO heraus, da hat mein Vorgesetzter auch Kulanz gezeigt. Ich fühle mich nämlich fit genug, wieder arbeiten zu gehen - und habe meinen Kollegen schon gesagt, dass mir bereits die Decke auf dem Kopf fällt. :smiling_face_with_tear:

    Keiner hält mehr Abstand, obwohl wieder aktuell alle am schniefen und am röcheln sind, am schlimmsten rollen sich mir die Fußnägel hoch, wenn neben mir einer einfach wie der letzte Bauer in die Hand rotzt und hustet ...

    Das finde ich besonders schlimm. Keiner hält mehr Abstand (habe selbst an der Kasse vom Supermarkt hin und wieder ein flaues Gefühl im Magen, wenn mir jemand so dicht auf die Pelle rückt) und Masken werden leider von wenigen noch verwendet, seitdem es die Beschränkung nicht mehr gibt. Ich mein, ist natürlich jedem selber überlassen, ob man mit oder ohne Maske und entsprechenden Schutz in ein Geschäft geht (im Sommer habe ich es auch gemacht). Aber nun nach meiner Infektion bin ich da tatsächlich wieder vorsichtiger - und betrete wohl bis Ende des Jahres wohl nur noch mit Maske ein Geschäft.

    Hatte jetzt am Donnerstag vor zwei Wochen auch Premiere. Jahrelang Corona-frei, bis es mich dann doch erwischt hat. Ich habe mich zwar dreimal gegen Corona impfen lassen, umgehauen hat mich der Virus allerdings schon. Trockener Husten, Schnupfen, Heiserkeit... :smiling_face_with_tear: Die ersten zwei Tage hatte ich bis zum Wochenende hin auch übelst heftige Kopfschmerzen. Ich weiß auch, dass ich an den ersten zwei Tagen früh morgens auch immer geweint habe (aus unerklärlichen Gründen). Vielleicht habe ich mir irgendwie auch zu viele Gedanken gemacht... :pleading_face: Das mir Roni so aufs Gemüt schlägt, war am dritten Tag meiner Erkrankung dann zum Glück nicht mehr der Fall gewesen...

    Die Symtome ähnelten bei mir einer starken Grippe. Bin also Zuhause geblieben und habe ganz viel Tee getrunken - mein Arzt hat mir wegen meinem angeschlagenen Hals Lutschpastillen verschrieben und Hustensaft. Jetzt habe ich heute einen Schnelltest gemacht und bin wieder negativ. Und es geht mir deutlich besser. Aber noch einmal Corona muss nicht sein. :grinning_face_with_sweat:

    Ich habe eben Digimonstory "Hacker's Memory" beendet. Vor ein paar Monaten habe ich bereits den Vorgänger "Cybersleuth" absolviert. Und beide Spiele fand ich vom Setting her ziemlich gut. Toll fand ich dieses typische Sidestory Thema, weil einige Thematiken, die im ersten Teil passieren, in der Story von "Hacker's Memory" nebenbei aufgefriffen werden - trotz allem, dass man sich beim Nachfolger in einem grundlegend anderen Handlungsgebiet wiederfindet und andere Charaktere steuert als in "Cybersleuth" der Fall . Auch wenn man also mit dem Nachfolger einen grundsätzlich anderen Handlungsstrang besitzt, sollte man Cybersleuth zuerst durchgespielt haben, damit man die Dialoge von einigen Charakteren besser nachvollziehen kann.

    Das De-Digitieren und erneut Digitieren lassen fand ich persönlich irgendwann etwas nervig, ist aber notwendig, um die Werte des jeweiligen Digimon zu steigern, weil nur bei bestimmten Werten neue Entwicklungsmöglichkeiten bestehen. Die kompletten Evolutionen von allen Digimon habe ich noch nicht und werde ich sicherlich irgendwann nebenbei absolvieren, wenn ich Lust dazu habe.

    Spoiler anzeigen

    Nervig fand ich in Cybersleuth die Revierkämpfe und diesen Dreierkampf, in dem man eine bestimmte Punktzahl ergattern muss, um zu siegen. Besonders diese Dreierkämpfe haben sich - je nach gegnerischem Digimon Level - ziemlich in die Länge gezogen. Bei einem Dreierkampf saß ich einmal fast eine Stunde dran, obwohl mein Digimon Team gut gelevelt war.

    Was mir gefällt, sind die "Neues Spiel Plus" Varianten der Spiele.

    Spoiler anzeigen

    Sobald man eines der Spiele erfolgreich durchgespielt hat, hat man die Möglichkeit, das gesamte Spiel noch einmal von vorne durchzuspielen, man behält allerdings das bereits aufgelevelte Digimon Team und die bereits entwickelten Digimon Entwicklungen bei.

    Mal sehen, wann ich den Digimon Finder weiter aktualisieren werde - da gibt es noch ein Haufen unbekannter Digimon, zu denen noch eine entsprechende Digitation fehlt. Aber erst einmal geht's in eine kleine Digi-Pause. :face_with_tears_of_joy: :smiling_face_with_tear:

    Der Jahresplaner ist wirklich sehr hübsch illustriert - zumindest das, was man von dem Planer erkennen kann. Wahnsinn, dass alle Varianten der Bestellung bereits ausverkauft sind. Ich hatte bereits auch überlegt, mir den Jahresplaner zu kaufen - aber irgendwie bin ich eine Liebhaberin von typischen Büroplaner, also die Kalender, die man auf seinem Schreibtisch platzieren kann. Die nutze ich lieber für meine Organisation. So typische Buchplaner nutze ich in der Regel kaum, muss ich gestehen. Trotzdem eine wirklich tolle Idee, das Projekt. :heartpiece:

    Mein persönlicher Hit war der Fluggleiter mit 2-fachen Ventilator Antrieb, den ich eigentlich benutzen wollte, um über den Abgrund auf die andere Insel (Himmelquest) zu gelangen. Kurz vorm Wassertempel. Mitten im Flug meint das Flugmobil sich plötzlich überschlagen zu müssen und mit hat die Logik da gefehlt - da ich eigentlich nicht überladen war. Kurz, bevor sich das Teil komplett um 180 Grad gewendet hat, habe ich mit Link einen Absprung gewagt, dachte eigentlich schon, dass ich in den Abgrund Fällen würde - aber mit dem Parasegel hat es dann doch noch mit etwas Glück geklappt. xD

    Auf Sat1 läuft aktuell "Die Monster AG". Ich habe erst ziemlich skeptisch umgeschaltet, weil mir der Film früher nie wirklich gefallen hat (und ich wohl stets abgebrochen habe). Aber wenn man älter ist, versteht man auch viel besser die unterschiedlichen Wortgefechte zwischen den Monstern. Mir gefällt es - und musste bei manchen Szenen wirklich schmunzeln. xD Bin schon gespannt, wenn das Kind die Monster AG auf den Kopf stellt. Lustiger Film für einen Abend, wenn man nichts mit seiner Zeit anzufangen weiß und nicht mehr unterwegs ist (TotK mal außen vor gelassen). :rolling_on_the_floor_laughing:

    Auch die Welt erneut nach Korok-Kackhäufchen abzusuchen empfinde ich als nicht motivierend.

    Ich bin leider nie in den Genuss gekommen, BotW zu spielen, daher kenne ich diese Krok Suche nicht. : D
    Aber mir ist schon im ersten "Level", der vergessenen Himmelsinsel, aufgefallen, dass diese Kroks Suche eine nette Nebenbeschäftigung ist.

    Spoiler anzeigen

    Selbst in Hyrule und den anderen Gebieten will ein Krok nur gerne zu seinem Freund, der ein Rauchsignal sendet und Link muss den erschöpfen Krok zum anderen Krok bringen.

    Finde ich irgendwie nett gemacht und diese kleinen Aufgaben mache ich nebenbei, während ich die Gebiete aktuell erkunde. Mal sehen, wann mich die Motivation verlässt, diesen kleinen Kroks zu helfen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe das Spiel noch nicht. Ich warte noch, bis es viele Tipps und Videos dazu gibt, damit ich nicht ständig planlos umherirren muss.

    Waaas? D:
    Aber ich finde, gerade das macht den Reiz doch aus. Das ist auch mein erstes Zelda Spiel wo ich mal wirklich nicht nach linearer Vorgabe Mission X oder Y zuerst erledigen muss, ehe ich Mission Z beschreiten darf. Und aktuell gefällt es mir richtig, die große weite Welt und den Himmel zu erkunden.

    Spoiler anzeigen

    Die Abgründe lasse ich bewusst erst einmal außen vor - bis ich mich an das Gameplay gewöhnt habe. :)

    Aber ich würde tatsächlich etwas den Reiz am Spiel / am "Neuen" verlieren, wenn ich direkt in die Komplettlösung / in den nächsten (Video) Ratgeber gucken würde. Aber das ist schließlich Geschmackssache. (:

    Wenn man sich das Ergebnis für Deutschland ansieht, bin ich ziemlich enttäuscht. Es wurden 3 Punkte verteilt, 2 Punkte bekamen wir von Island, 1 von Tschechien. Und dann erhielten wir 12 Punkte von den Zuschaueranrufen. Finde ich schade - obwohl Lord of the Lost einen richtig guten Auftritt eingelegt hat. Aber vermutlich gehen da die Geschmäcker auseinander. :pleading_face:

    Jedenfalls ging der Auftritt von Deutschland mal in eine etwas andere Richtung und brachte Abwechslung mit (letztes Jahr gab es ja, wenn ich mich richtig erinnere, kein Rock / Heavy Metal Lied). Und mir hat das Lied gefallen - deswegen kann ich nicht verstehen, warum von 37 Ländern nur 2 mit relativ wenig Punktevergabe für uns gevotet haben. : (

    Schweden mit Loreen ist Sieger - Loreen war ja schon damals mit ihrem Lied Euphoria zur Siegerin des ESC gekrönt worden. Das Siegerlied fand ich aber nicht sooo berauschend - mir hat Norwegen richtig gut gefallen. :star-struck:

    Normalerweise verfolge ich den ESC ja nicht von Anfang bis Ende. Gestern habe ich allerdings den ESC mit einem Treffen einer Freundin kombiniert, die ich lange nicht mehr gesehen habe. War sehr schön. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Die erste Fähigkeit von dem neuen Arm ist für den ersten Moment schon etwas gewöhnungsbedürftig - ich baue für die erste Insel aktuell so Schaukeln, um von einer Ebene zur nächsten zu gelangen und irgendwie habe ich den Dreh mit dem drehen (vertikal etc) noch nicht so ganz raus, damit sich zwei Teile auch gescheit miteinander verbinden lassen. Ich denke, da heißt es nur: Üben Üben Üben. :face_with_tears_of_joy:

    Ich liebe das Intro (der Abschnitt bis zur Einblendung des Logos). Das ist für mich einfach super inszeniert und Gänsehaut pur. :smiling_face_with_heart-eyes:

    Ich hatte zwar keine Gänsehaut, aber ich habe das Intro mit Spannung verfolgt. :<<33::

    Spoiler anzeigen

    Ich finde die Idee mit dem Miasma, welches Links Arm zerfressen hat und das Masterschwert zerstört hat, richtig klasse und das dieser mechanische Arm nun den kaputten Arm von Link ersetzt entspricht in etwa der Vermutung, die ich hatte.

    Bin schon gespannt, irgendwie sieht das ganze nach einer frei zu erkundenen Welt aus. Freue mich schon sehr darauf, auf Entdeckungstour zu gehen. :smiling_face_with_heart-eyes:

    Außerdem mag ich den Zeitschrein in TP eben, finde es super, dass dieser Ort dort als Dungeon umgesetzt worden ist, und wäre entsprechend angetan, in TotK etwas davon wiederzuentdecken

    Der Zeitschrein ist unter anderem mein Favorit aller Tempel in TP gewesen. :smiling_face_with_hearts:

    Er war zwar ziemlich "linear" und man wusste, wie man wo laufen musste bzw an welchen Ort man etwas zu stellen hatte (oder führen musste) aber mir gefiel der Tempel sehr. Toll, dass du den Zeittempel erwähnt hast, jetzt wünsche ich mir tatsächlich auch etwas von diesem Tempel in TotK wiederzufinden (mit ausnahme der Statuen, die man mit dem Zeitstab hin und her bewegen musste). :face_with_tears_of_joy:

    Zitat

    Um weitere, unerfreuliche Begegnungen dieser Kopfweh verursachenen Art zu vermeiden, übernehme ich ab jetzt den Unterricht.

    Timo und Pumbaa xD
    Habe das als Kind voll gerne geguckt - Früher aber nur ein paar Folgen, die damals vermutlich auf SuperRTL oder so liefen. Aktuell mache ich einen Serien Marathon. (: